16.01.2013 Aufrufe

Download - TV-Bassenheim 1911

Download - TV-Bassenheim 1911

Download - TV-Bassenheim 1911

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wieder einmal ist die Kermes oder auch Kirchweih 2007, vom<br />

Turnverein <strong>Bassenheim</strong> und vom Männerchor <strong>Bassenheim</strong> als<br />

verantwortliche Ausrichter unfallfrei über die Bühne gegangen. Da die Kirmes fast am Ende<br />

aller Sommerveranstaltungen liegt, und viele Feste schon im laufe des Jahres in <strong>Bassenheim</strong> durchgeführt wurden, war die<br />

Besucheranzahl in diesem Jahr für alle doch sehr zufriedenstellend.<br />

Viel Arbeit, die sehr oft von vielen nicht gesehen wird oder aber auch nicht gesehen werden will, liegt in der Vorbereitung,<br />

während des Festes und in der Nachbereitung.<br />

Schon im November 2006 trafen sich die Kirmesmacher zu<br />

den ersten Sondierungsgesprächen für die 2007 Kirmes. Unter<br />

der Leitung von Frank Dausner waren dies die Mitstreiter<br />

Thomas Lohner, Peter Baulig, Christoph Künster, Sebastian<br />

Sauer vom <strong>TV</strong>B und Gerold Lohner und Michael Forneck vom<br />

MKB. Das Programm wurde erstellt und auch die nötigen Absprachen<br />

mit den Unterhaltern und Stars wurden in den folgenden<br />

Monaten getätigt.<br />

Trotz Gemecker aus den letzten Jahren, was sich aber sehr<br />

wahrscheinlich jeder Verein im laufe des Jahres nach ihren<br />

Veranstaltungen anhören muss, wurde versucht, eine attraktive<br />

Kermes durchzuführen.<br />

42<br />

Vorbereitung zum Errichten des<br />

Kirmesbaumes<br />

Am Samstag wurde dann von den <strong>TV</strong>B Handballern, unter der<br />

Regie von Peter Braun und Claudio Israel, der Kirmesbaum in<br />

altbewährter weise von Hand aufgestellt. Der Heimatverein<br />

überreichete die Schützenscheibe an den Dorfschützenkönig<br />

und dem Bürgermeister Häfner war es vorbehalten, das erste<br />

Fass Bier anzuschlagen, was ihm auch eindruckvoll gelang,<br />

und die Eröffnung der Kirmes kund zu tun.<br />

Am Abend gab es für alle in der Karmelenberghalle Livemusik<br />

und Tanzmusik mit „PatCH“.<br />

Bürgermeister Jürgen Häfner eröffnet die<br />

Basseme Kermes 2007<br />

So wurde am Freitagabend etwas für die Jugend getan. Die<br />

Musikgruppen „Rock-Night mit Idiothill“ ( Was das nur heißen<br />

mag?), „Peterchens Mondfahrt“ und „Orange Lane“ ließen<br />

die Karmelenberghalle unter den heißen Klängen erzittern.<br />

Am Kirmessonntag wurde alles etwas ruhiger angegangen. Bei<br />

Kaffee und Kuchen, von dieser Stelle nochmals vielen Dank<br />

für die Bereitstellung der leckeren Kuchen, konnte wer wollte<br />

sein Tanzbein schwingen.<br />

Extra für Langschläfer war der Kirmesmontag ausgelegt. Der<br />

sonst so berühmte Basseme Frühschoppen wurde erst um<br />

12.00 Uhr Mittags eingeläutet. Für die Mallorca Freunde und<br />

Fahrer begann der Nachmittag mit bekannter Musik aus der<br />

berühmten Schinkenstraße. Da fühlten sich doch einige, und<br />

das nicht nur wegen „Happy Hour“, tatsächlich tausend Kilometer<br />

weiter südlich in warme Gefilde versetzt.<br />

<strong>TV</strong>B-Echo<br />

Claudio Israel, Chef des<br />

Baumaufstellerteams hat alle im Griff.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!