17.01.2013 Aufrufe

programmierung - mitp

programmierung - mitp

programmierung - mitp

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Social Media in der Personalwirtschaft<br />

• Neue Regeln für die Personalwirtschaft<br />

• Die wichtigsten Social Media Plattformen und Kanäle<br />

• Praktische Erklärungen anhand eines Beispielunternehmens<br />

Das Thema Fachkräftemangel wird in Deutschland immer dringlicher. Frank Bärmann zeigt, inwiefern<br />

sich die Situation in der Personalwirtschaft verändert hat, und warum alte Methoden nicht<br />

mehr funktionieren. Anhand eines fi ktiven Unternehmens wird erklärt, wie Social Media effektiv für<br />

Employer Branding, Personalmarketing und Recruiting eingesetzt werden kann.<br />

Autor: Frank Bärmann berät Unternehmen seit über 10 Jahren in den Bereichen PR, Marketing und<br />

Personal.<br />

Weitere Titel zum Thema:<br />

Sterne:<br />

Social Media Monotoring<br />

978-3-8266-9094-5<br />

Die Kunst des Game Designs<br />

Scott: Die neuen<br />

Marketing- und PR-<br />

Regeln im Social Web<br />

978-3-8266-9185-0<br />

• 500 Seiten mit detaillierten, praktischen Anleitungen für die Entwicklung<br />

von Weltklasse-Games<br />

• Jesse Schell ist der frühere Vorsitzende der International Game Developers<br />

Association und Designer des preisgekrönten Toontown Online von Disney<br />

• Die Grundlagen der Entwicklung klassischer Spiele von einem der weltweit<br />

führenden Game Designer vermittelt<br />

Jeder kann die Grundlagen des Game Designs meistern – dazu bedarf es keines technischen Fachwissens.<br />

Dieses Buch zeigt, dass die gleichen psychologischen Grundprinzipien, die für Brettspiele, Kartenspiele<br />

und Sportspiele funktionieren, ebenso der Schlüssel für die Entwicklung qualitativ hochwertiger<br />

Videospiele sind. Gutes Game Design entsteht dann, wenn Sie Ihre Spiele aus vielen verschiedenen<br />

Perspektiven betrachten. Dieses Buch versorgt den Leser mit einhundert aufschlussreichen Fragenkomplexen,<br />

die der Leser nutzen sollte, um seine Spiele zu perfektionieren. Der Autor bedient sich<br />

dabei ganz unterschiedlicher Fachbereiche wie Psychologie, Architektur, Musik, visuelle Gestaltung,<br />

Film, Software-Engineering, Mathematik, Schriftstellerei und der Anthropologie. Dieses Buch liefert<br />

Ihnen die Inspiration, ein besserer Game Designer werden zu wollen – und zeigt Ihnen, wie es gelingt.<br />

Autor: Jesse Schell ist Professor für Game Design im Entertainment Technology Center (ETC) der<br />

Carnegie Mellon University in Pittsburgh, und Leiter zahlreicher Forschungsprojekte. Darüber<br />

hinaus ist er auch CEO von Schell Games, Pittsburghs größtem Videogame Studio. Zuvor war er unter<br />

anderem als Creative Director bei Walt Disney Imagineering Virtual Reality Studio tätig.<br />

IT-BUSINESS<br />

Social Media<br />

in der Personalwirtschaft<br />

Von Frank Bärmann<br />

2012<br />

ca. 250 Seiten. Kartoniert.<br />

ca. € 39,95<br />

ISBN 978-3-8266-9200-0<br />

<strong>mitp</strong><br />

Erscheint August 2012<br />

PROGRAMMIERUNG<br />

Die Kunst des Game Designs<br />

Von Jesse Schell<br />

2012<br />

ca. 528 Seiten. Kartoniert.<br />

ca. € 44,95<br />

ISBN 978-3-8266-9188-1<br />

<strong>mitp</strong><br />

Erscheint Juli 2012<br />

ISBN 978-3-8266-9252-9 (PDF)<br />

ca. € 34,99<br />

Zielgruppe: Personal- und Marketingabteilungen<br />

Zielgruppe: Alle, die Spiele konzipieren und<br />

entwickeln.<br />

11

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!