17.01.2013 Aufrufe

Erlebnis-Freizeit in Kenia - ERF

Erlebnis-Freizeit in Kenia - ERF

Erlebnis-Freizeit in Kenia - ERF

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

kannt ist Tsavo vor allem für se<strong>in</strong>e Löwen. Außerdem<br />

lebt hier <strong>Kenia</strong>s größte Elefantenpopulation sowie<br />

Nashörner, Zebras, Antilopen, Giraffen und Leoparden.<br />

An den Wasserstellen, wie dem "Galana River" leben<br />

Krokodile und Flusspferde. Unter den 600 Vogelarten<br />

fällt der Strauß als größte Art auf. Und Vorsicht: Tsavo<br />

ist bekannt für se<strong>in</strong>e Menschenfresser-Löwen, die während<br />

des Eisenbahnbaus 1898 Bauarbeiter bedrohten.<br />

Diese Geschichte wurde vom Jäger John Henry Patterson<br />

1907 als Buch veröffentlicht und 1996 unter dem<br />

Titel „Der Geist und die Dunkelheit“ mit Michael<br />

Douglas verfilmt.<br />

Ganztagesausflug zum Schnorcheln nach Was<strong>in</strong>i<br />

Island | Auf Wunsch, gegen Aufpreis | Wir fahren <strong>in</strong><br />

den Süden bis zum attraktivsten Unterwasserpark <strong>Kenia</strong>s<br />

(lt. Reiseführer Marco Polo). Mit dem Boot geht<br />

es dann vorbei an Delph<strong>in</strong>en weiter nach Was<strong>in</strong>i Island,<br />

von wo aus man Aussicht bis zum Festland Tansanias<br />

hat. Das Schnorcheln hier ist e<strong>in</strong> absolutes <strong>Erlebnis</strong>:<br />

wundersam geformte Korallen <strong>in</strong> allen Farben, riesige<br />

Muscheln, Muränen, Feuerfische und ganze Schwärme<br />

aller Arten von Tropenfischen.<br />

Mombasa | Bei e<strong>in</strong>er Stadtrundfahrt lernen wir die mit<br />

rund 800.000 E<strong>in</strong>wohnern zweitgrößte Stadt <strong>Kenia</strong>s<br />

kennen. Mombasa wurde im 11. Jahrhundert von Arabern<br />

gegründet und entwickelte sich rasch durch Elfen-<br />

Adresse: Goltenkamp 4, 58452 Witten<br />

Telefon: 02302 937-51<br />

E-Mail: <strong>in</strong>fo@aufw<strong>in</strong>d-freizeiten.de<br />

Internet: www.aufw<strong>in</strong>d-freizeiten.de<br />

be<strong>in</strong>- und Sklavenhandel zur wichtigen ostafrikanischen<br />

Handelsmetropole, die sie auch heute noch ist.<br />

Vasco da Gama war 1498 e<strong>in</strong>er der ersten Europäer,<br />

der <strong>in</strong> dieser Stadt e<strong>in</strong>traf. E<strong>in</strong>e bee<strong>in</strong>druckende Sehenswürdigkeit<br />

aus jener Epoche ist das „Fort Jesus“.<br />

Die Festung wurde 1593 gebaut und schützte die Zufahrt<br />

<strong>in</strong> die Lagune und den Alten Hafen von Mombasa.<br />

Außerdem diente sie den Portugiesen als Basis auf dem<br />

Seeweg nach Indien. Heute ist Mombasa der wichtigste<br />

Hafen Ostafrikas und <strong>in</strong> den letzten Jahren haben vor<br />

allem die Ch<strong>in</strong>esen große Summen <strong>in</strong> moderne Anlagen<br />

und Infrastruktur <strong>in</strong>vestiert.<br />

Auf den Spuren von Johann Ludwig Krapf | Johann<br />

Ludwig Krapf war e<strong>in</strong> Missionar aus Korntal bei Stuttgart,<br />

der Mitte des 19. Jahrhunderts <strong>in</strong> <strong>Kenia</strong> lebte und<br />

wirkte. Die Church of England betrachtet Johann Ludwig<br />

Krapf als den Vater und Begründer der Anglikanischen<br />

Kirche <strong>in</strong> <strong>Kenia</strong>. Wir fahren durch Palmenwälder<br />

nach Ribe/Rabbai, zur 1. Missionsstation von Dr.<br />

Krapf.<br />

Weitere Touren:<br />

• Dorftour - Dorfleben vor Ort kennenlernen | Wir<br />

fahren raus aufs Land und tauchen <strong>in</strong> den Alltag<br />

e<strong>in</strong>.<br />

• Aids-Waisen- und Krankenhaus der Afrika-<br />

Inlandkirche<br />

• Diani Beach | E<strong>in</strong> Tag am schönsten Strand <strong>Kenia</strong>s<br />

und Besuch von Wort des Lebens<br />

• Ngomongo | Nachbildungen von traditionellen<br />

Dörfern der wichtigsten Bevölkerungsgruppen<br />

<strong>Kenia</strong>s mit viel Liebe zum Detail und Erklärungen<br />

von Bewohnern <strong>in</strong> traditioneller Kleidung.<br />

Ihr <strong>Freizeit</strong>leiter: Tony Esch<br />

Pastor Tony Esch ist seit über 30 Jahren regelmäßig <strong>in</strong><br />

<strong>Kenia</strong>. 9 Jahre lang arbeitete er im Hochland und an

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!