17.01.2013 Aufrufe

Osterlehrgang 2009 mit Munir Jassem - TT-Landshut * Tischtennis ...

Osterlehrgang 2009 mit Munir Jassem - TT-Landshut * Tischtennis ...

Osterlehrgang 2009 mit Munir Jassem - TT-Landshut * Tischtennis ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Rudi Weindl<br />

<strong>Tischtennis</strong> - Trainer<br />

Gartenweg 1<br />

D - 84036 Kumhausen<br />

Telefon +49 (0) 871 / 4 27 03<br />

Telefax +49 (0) 8 71 / 9 45 41 99<br />

Mobil +49 (0) 172 / 8 33 73 50<br />

weindl.rudi@tt-landshut.de<br />

www.tt-landshut.de<br />

<strong>Tischtennis</strong> Lehrgang <strong>2009</strong>-01<br />

<strong>Osterlehrgang</strong> <strong>2009</strong> <strong>mit</strong> <strong>Munir</strong> <strong>Jassem</strong><br />

4 - Tageslehrgang vom 06.04.<strong>2009</strong> bis 09.04.<strong>2009</strong><br />

Lehrgangsanschrift:<br />

Turnhalle des TV Geisenhausen<br />

Bürgermeister-Dräxlmaier-Platz 1<br />

D - 84144 Geisenhausen<br />

Meldungen an:<br />

Rudi Weindl<br />

Gartenweg 1<br />

D - 84036 Kumhausen<br />

Für alle Spiel- und Altersklassen findet beim<br />

TV Geisenhausen e.V. ein qualifizierter und<br />

moderner <strong>Tischtennis</strong> - Lehrgang statt.<br />

Den <strong>Tischtennis</strong>spielern, egal ob Junior oder<br />

Senior, Frau oder Mann, Beginner,<br />

Freizeitsportler, ambitionierter Vereinsspieler<br />

oder Profi, wird die Möglichkeit geboten ,<br />

sich in lockerer Atmosphäre, gezielt zu<br />

verbessern oder aber einfach nur <strong>mit</strong><br />

Gleichgesinnten seinem sportlichen Hobby<br />

nachzugehen.<br />

Mit <strong>Munir</strong> <strong>Jassem</strong> - ehemaliger irakischer<br />

Nationalspieler und Trainer - konnte ein<br />

erfahrener Verbandstrainer des Bayerischen<br />

<strong>TT</strong>-Verbandes engagiert werden.<br />

Lehrgangsgebühr je Teilnehmer:<br />

4 Tage 105,- €<br />

3 Tage 85,- €<br />

2 Tage 55,- €<br />

Telefon: +49 (0)871 - 4 27 03<br />

Telefax: +49 (0)871 - 9 45 41 99<br />

Mobil: +49 (0)172 - 8 33 73 50<br />

E-Mail: weindl.rudi@tt-landshut.de<br />

<strong>TT</strong>-<strong>Landshut</strong> - <strong>Tischtennis</strong> Lehrgang <strong>2009</strong>-01 - Seite 1


Wer schon immer mal ein professionelles <strong>Tischtennis</strong>training kennenlernen wollte, aber nie<br />

die Lust hatte eine weit entfernte <strong>Tischtennis</strong>schule zu besuchen, hat jetzt die Gelegenheit<br />

einen Lehrgang in der eigenen Region zu besuchen.<br />

Bei diesem Lehrgang geht es insbesondere um die Ausarbeitung eines perspektivisch<br />

ausgerichteten individuellen Trainingsplans für das Heimtraining <strong>mit</strong> speziellen<br />

Schwerpunkten. Dazu zählen die Erweiterung des Schlagrepertoires, das Erarbeiten der<br />

variablen Verfügbarkeit der bestehenden Grundtechniken oder die Ver<strong>mit</strong>tlung von<br />

rotationsreichen Aufschlägen. Zum Rahmenprogramm gehören Koordinationstraining sowie<br />

ein spielorientiertes Schnelligkeitstraining.<br />

Auf methodische Weise erlernen die Teilnehmer Grundschlagtechniken und Aufschläge. In<br />

einfachen Übungen werden diese Grundtechniken verbunden und in spaßorientierten<br />

Wettkämpfen „erprobt“. Zum Rahmenprogramm gehören Lehrvideos sowie<br />

Koordinationstraining <strong>mit</strong> Schläger und Ball.<br />

Besonders neue Tendenzen im Bereich Aufschlag/Rückschlag (Variationen, Finten …)<br />

sowie Variationen der Grundtechniken bilden die Schwerpunkte der Trainingsinhalte. Hinzu<br />

kommen Taktik- und Intervalltraining sowie das Erarbeiten von aufschlagabhängigen<br />

individuellen Spielzügen. Auch theoretisches Wissen hinsichtlich Taktik wird ver<strong>mit</strong>telt.<br />

Trainingsinhalte:<br />

• Erlernen und Verbessern der Schlagtechniken<br />

• Techniktraining am Balleimer<br />

• systematische Beinarbeit<br />

• Aufschlag- und Rückschlagübungen<br />

• Spieltaktische Übungen<br />

• Wettkampforientiertes Systemtraining<br />

• Individuelle Spiel- und Wettkampfformen<br />

• <strong>TT</strong>-spezifisches Konditionstraining<br />

• Videoanalyse<br />

• Theorie<br />

Trainerteam: <strong>Munir</strong> <strong>Jassem</strong> (Verbandstrainer beim B<strong>TT</strong>V)<br />

Zahlungsbedingungen:<br />

Rudi Weindl (<strong>Tischtennis</strong>trainer)<br />

und je nach Teilnehmerzahl weitere erfahrene<br />

Trainer/innen<br />

Die Lehrgangsgebühr ist bis zum 06.03.<strong>2009</strong> entweder<br />

bar zu entrichten bei - Rudi Weindl (Adresse siehe vor)<br />

oder per Überweisung auf das Konto Nr. 20088388 bei<br />

der Sparkasse <strong>Landshut</strong> (BLZ 74350000) unter der<br />

Angabe „LG <strong>2009</strong>-01“<br />

(Zahlungseingang spätestens 13.03.<strong>2009</strong>).<br />

Die Teilnahmebestätigung erfolgt per Email oder Telefon<br />

bis zum 16.03.<strong>2009</strong>.<br />

<strong>TT</strong>-<strong>Landshut</strong> - <strong>Tischtennis</strong> Lehrgang <strong>2009</strong>-01 - Seite 2


Verbindliche Anmeldung zum <strong>TT</strong>-Lehrgang beim VfL Achdorf – Ostern <strong>2009</strong><br />

Meldetermin 06.03.<strong>2009</strong><br />

� Ich / Wir werde/n an dem Lehrgang vom 06. bis 09.04.<strong>2009</strong> teilnehmen.<br />

Teilnahmedauer � 2 Tage � 3 Tage � 4 Tage<br />

Teilnahmedatum<br />

Name:<br />

Adresse:<br />

Telefon:<br />

Email:<br />

Bankverbindung:<br />

Anzahl Teilnehmer:<br />

Vereinszugehörigkeit:<br />

Spielstärke: � Anfänger � Hobbyspieler � Kreisliga<br />

(Bei mehreren Teilnehmern bitte Anzahl eintragen.) � Bezirksliga � bis Bayernliga � höhere Liga<br />

Namen der Teilnehmer:<br />

Datum und Unterschrift der / des Teilnehmers bzw. Erziehungsberechtigten<br />

Alle Teilnehmer sind verpflichtet die jeweiligen Hausordnungen und die Benutzungsregelungen der Unterkünfte, Verpflegungs und<br />

Austragungsstätten vorbehaltlos zu respektieren. Während des Lehrgangs ist der jeweilige Teilnehmer verpflichtet, den Trainern und<br />

Aufsichtspersonen gegenüber, die nötige Disziplin zu wahren und deren Anweisungen Folge zu leisten. Bei grobem Verstoß gegen diese<br />

Pflicht kann der betreffende Teilnehmer von der gebuchten Maßnahme nach Ermessen des jeweiligen Lehrgangs-Leiters<br />

ausgeschlossen werden.<br />

Mit der Anmeldung bestätigt/bestätigen der/die Teilnehmer daß er/sie Mitglied eines Sportvereins ist/sind und dadurch<br />

versicherungstechnisch bei Unfällen abgesichert ist/sind. Teilnehmer die nicht Mitglied eines Sportvereins sind verpflichten<br />

sich je Teilnahmetag eine Tagesversicherung in Höhe von 2,50 € beim Ausrichter abzuschliessen.<br />

Die Aufsicht erstreckt sich bei Lehrgängen nur auf die Trainingszeit. Grundsätzlich ist jeder Teilnehmer bei Lehrgängen für sich selbst<br />

verantwortlich; dies gilt insbesondere auch für Pausen und Unterbrechungen außerhalb der Lehrstunden. Eine mögliche<br />

Haftpflichtversicherung ist Sache des Teilnehmers. Bei frühzeitigem Ausscheiden des Teilnehmers von der Veranstaltung entstehen<br />

keine Rückerstattungsansprüche an den Veranstalter. Es dürfen nur Personen teilnehmen, die körperlich gesund und belastbar sind.<br />

Minderjährige können nur <strong>mit</strong> Erlaubnis der Eltern an Lehrgängen teilnehmen.<br />

Teilnahmevoraussetzung ist die Anerkennung der vorliegenden Veranstaltungsbedingungen. Bei kurzfristiger Krankheit (innerhalb 3 Tage<br />

vor Teilnahmebeginn) kann abgesagt werden. In diesem Fall muss dem Veranstalter eine entsprechende ärztliche Bescheinigung<br />

vorgelegt werden. Schriftliche und telefonische Anmeldungen können bis 10 Tage vor Lehrgangsbeginn oder Turnierteilnahme schriftlich<br />

beim Veranstalter widerrufen werden; maßgebend hierfür ist das Eingangsdatum der Mitteilung. In anderen Fällen wird eine von der<br />

Buchung des Teilnehmers ausgehende 80%ige Lehrgangsgebühr in Rechnung gestellt.<br />

Der Veranstalter behält sich vor, bei nicht ausreichender Teilnehmeranzahl die Veranstaltung entfallen zu lassen. Bereits entrichtete<br />

Lehrgangsgebühren werden selbstverständlich zurückerstattet.<br />

<strong>TT</strong>-<strong>Landshut</strong> - <strong>Tischtennis</strong> Lehrgang <strong>2009</strong>-01 - Seite 3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!