17.01.2013 Aufrufe

Treue - Ev.-luth. Kirchengemeinde Rastede

Treue - Ev.-luth. Kirchengemeinde Rastede

Treue - Ev.-luth. Kirchengemeinde Rastede

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

4 Hier bei uns! Thema: <strong>Treue</strong><br />

BETRIFFT:<br />

TREUE<br />

Menschliche <strong>Treue</strong><br />

kann als etwas sehr<br />

Schönes und Gutes<br />

wirken, geschieht aber<br />

nicht in einer problemfreien<br />

Zone. Nachfolgend<br />

werden verschiedene<br />

Aspekte menschlicher<br />

<strong>Treue</strong> angesprochen:<br />

��<strong>Treue</strong> ist die Tugend,<br />

die ein Versprechen<br />

hält. Tugend ist ein Geschenk<br />

Gottes an die<br />

Menschen, mit dem<br />

man sich und andere<br />

glücklich machen kann.<br />

(Franz von Sales, Lexikon<br />

A-Z: <strong>Treue</strong>; Internet).<br />

��Als er bei der Hochzeit<br />

der Ehefrau <strong>Treue</strong> bis in<br />

den Tod versprach, verspürte<br />

er ein großes<br />

Glücksgefühl und war<br />

fest entschlossen.<br />

��§ 242 Bürgerliches Gesetzbuch:<br />

Der Schuldner<br />

ist verpflichtet, die<br />

Leistung so zu bewirken,<br />

wie Treu und Glauben<br />

mit Rücksicht auf<br />

die Verkehrssitte es erfordern.<br />

��Brüderchen und<br />

Schwesterchen gingen<br />

in die weite Welt. Als<br />

die böse Zauberin das<br />

Brüderchen in ein Reh<br />

Gemeindekirchenratswahl<br />

Im kommenden Jahr finden in allen <strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

der <strong>Ev</strong>.-Luth. Landeskirche Oldenburg<br />

wieder die Gemeindekirchenratswahlen statt.<br />

Für dieses Gremium werden engagierte, interessierte<br />

Mitglieder in den <strong>Kirchengemeinde</strong>n<br />

gesucht, die Verantwortung tragen, mitbestimmen<br />

und die Kirche nach außen lebendig machen<br />

wollen. Dazu sollte man ein offenes Ohr<br />

und ein Auge für die Belange der Menschen in<br />

den Kirchen, Gruppen, aber auch in den Häusern<br />

und auf der Straße vor Ort haben. Der Gemeindekirchenrat<br />

gestaltet mit den Pfarrer/<br />

innen das Gemeindeprofil, trägt Verantwortung<br />

für die Gemeindearbeit und das Gemeindevermögen,<br />

bildet also das Bindeglied zwischen der<br />

Verwaltung und den Menschen vor Ort.<br />

In meiner jetzt fast 18jährigen Zugehörigkeit<br />

zum Gemeindekirchenrat habe ich die Erfahrung<br />

gemacht, dass man in kleinen geduldigen<br />

Schritten (manchmal geht es aber auch rasant)<br />

etwas bewegen kann. Bedenken und Kritik werden<br />

offen diskutiert und weiter getragen. Hauptsächlich<br />

aber bekommt man mehr Einblick in<br />

die interne Organisation sowie den Haushalt<br />

der <strong>Kirchengemeinde</strong>. Man kann z.B. differenzierter<br />

beurteilen, warum die <strong>Kirchengemeinde</strong><br />

welche Entscheidungen treffen muss.<br />

Zeitlich einbringen muss man mindestens:<br />

��1x monatlich ca. 2 Std. für die Bezirkskirchenratssitzung<br />

��1 x monatlich ca. 2 – 3 Std. für die Gemeindekirchenratssitzung<br />

��ca. 1 x monatlichen Gottesdienstbesuch mit<br />

Kollektendienst.<br />

��Arbeit in Ausschüssen (freiwillig und je nach<br />

Interessenslage):

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!