17.01.2013 Aufrufe

2. Organisationspläne

2. Organisationspläne

2. Organisationspläne

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>2.</strong> <strong>Organisationspläne</strong><br />

Organisationshandbuch<br />

<strong>Organisationspläne</strong><br />

<strong>2.</strong>1 Organisationsplan Schulleitung, Verwaltung und mitwirkende Organe<br />

Schulleitung<br />

Sekretariat Schulleiter: StD Thomas Gehr Mitwirkende Organe<br />

Frau Theresa Schume<br />

Schularten: BVJ, BEJ, BVE (Vorsitz)<br />

N.N. (Verwaltungsauszubildende) Stellvertretende Schulleiterin: StDin Eva-Marie Szabady-Kraus<br />

Schularten BTG, EG<br />

Elternbeirat:<br />

Hausmeister Gleichstellungsbeauftragte: OStRin Barbara Kammerer-Wälde<br />

Herr Alexander Wittwer<br />

Herr Jürgen Boll<br />

Abteilung I: WL(A) Werner Schaub<br />

N.N. (Wiedereinzugliedernde Berufsfelder: Altenpflege, Sozialpädagogik<br />

Schulkonferenz und<br />

Langzeitarbeitslose)<br />

Schularten: Berufsfachschule Altenpflege, Berufskollegs Sozialpädagogik<br />

Gesamtlehrerkonferenz:<br />

Querschnittsaufga<br />

be:<br />

Außerunterrichtliche Veranstaltungen, Schulpartnerschaften<br />

StD Thomas Gehr<br />

(Vertretung: StD Gehr)<br />

Örtlicher Personalrat:<br />

Jugendberufshilfe Abteilung II: StDin Sandra Bihlmaier-Müller<br />

OStRin Anette Klinner<br />

Frau Lisa Pflugfelder Berufsfelder: Ernährung/Hauswirtschaft, Gesundheit/Pflege<br />

Schularten: Zweijährige Berufsfachschulen, Berufskollegs Gesundheit und Pflege Verbindungslehrer:<br />

Querschnittsaufga Stunden-, Vertretungs- Prüfungsplanung, Fachhochschulreife, SVP-BW<br />

be:<br />

(Vertretung: StDin Szabady-Kraus)<br />

StR Uwe Willaredt<br />

StR Frank Winter<br />

Abteilung III: StD Alexander Emmerich<br />

Berufsfelder: Biotechnologie, Ernährungswissenschaften<br />

Schularten: Berufskolleg Biotechnologie<br />

Querschnittsaufga Naturwissenschaftliche Fächer, SVP-BW, Stunden-, Vertretungs-,<br />

be:<br />

Prüfungsplanung, Schulstatistik<br />

Schülerrat:<br />

Marco Feder<br />

Carmen Canitano<br />

Silvana Molnar<br />

(Vertretung: StDin Bihlmeier-Müller)<br />

Fachbetreuung TOLin: Rosalinde Steinmann<br />

Fachbereiche: Nahrungszubereitung,Textilarbeit/Werken, Textverarbeitung/ PC-<br />

Anwendungen<br />

(Vertretung: StDin Szabady-Kraus)<br />

Schwerbehindertenvertreter:<br />

Klemens Nirk<br />

Org-Plan I , JLS WT, 2011<br />

1


<strong>2.</strong>2 Sonderaufgaben in der Schule<br />

Organisationshandbuch<br />

<strong>Organisationspläne</strong><br />

Individuelle Förderung<br />

Sonderaufgaben<br />

Beratungslehrer Qualitätshandbuch<br />

naturwissenschaftlich interessierter Schülerinnen und Alexander Emmerich Dr. Andreas Ackermann<br />

Schüler<br />

N.N.<br />

N.N.<br />

BVJ/BEJ/Individuelle Förderung Sozialpädagogik Altenpflege<br />

pädagogisch-organisatorische Beratung und<br />

Unterstützung<br />

pädagogisch-organisatorische Beratung und Unterstützung<br />

pädagogisch-organisatorische Beratung und<br />

Unterstützung<br />

Ilse Nirk Gerda Metzger Erwin Kromer<br />

Öffentlichkeitsarbeit “Bildungsfrühling”, “Haus der kleinen Forscher” Bücherei, Lehr- und Lernmittel<br />

N.N. Reinhard Meier-Musahl Reinhard Meier-Musahl<br />

Susanne Zengerly<br />

Förderung der politischen Bildung “Bildungsherbst” Betreuung von Fachräumen<br />

Malte Thomas<br />

Selma Weber-Reuter<br />

Siehe gesonderte Liste<br />

Suchtprävention Ausbildungslehrerin Schülerbezogene Aufgaben<br />

Ilona Hengherr Dr. Andrea Muffler N.N.<br />

Sicherheit EDV-Unterstützung Netzwerkbetreuung<br />

Krisenintervention, Katastrophen-, Unfall-, Verkehrs-,<br />

Arbeitsschutz<br />

Sandra Bihlmaier-Müller<br />

Ersthilfe<br />

Formularwesen: Yvonne Spang<br />

Technik Medien: Jürgen Boll<br />

Ulrich Winkler<br />

Christiane Meyer<br />

Roland Bahner<br />

Ilona Hengherr, Erwin Kromer, Brunhilde Lukaczewski, Hildegunde Riegger, Gertrud Straub, Birgit Westermann, Christiane Meyer<br />

2


<strong>2.</strong>3 Betreuung von Fachräumen, Kümmerer 2011/12<br />

Fachräume/Bereich Betreuer<br />

Labore Anette Klinner<br />

Clemens Ebert<br />

Dr. Andrea Muffler<br />

Küchen Rosalinde Steinmann<br />

Textil Christine Knopf<br />

Garten Christine Knopf<br />

Werken Monika Allgaier<br />

Bildende Kunst Uwe Tolksdorf<br />

Musik Elisabeth Wodsak<br />

Pflege Gertrud Straub<br />

Technik/Medien Jürgen Boll<br />

Organisationshandbuch<br />

<strong>Organisationspläne</strong><br />

3

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!