17.01.2013 Aufrufe

PCMX I

PCMX I

PCMX I

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Variante 3<br />

Warm Wasser<br />

Die Solarwärme wird hauptsächlich in den Warmwasserspeicher [9] mit Hilfe der Solarpumpe [4]<br />

geleitet. Nach dem der Warmwasserspeicher aufgeladen wurde wird die Wärme umgeleitet mit Hilfe<br />

des Dreiwegeventils [6] auf den <strong>PCMX</strong> Speicher [3]. In den Moment wo keine Solarwärme und keine<br />

Wärme in Speicher [9] vorhanden ist, wird die Wärme aus dem <strong>PCMX</strong> Speicher [3] in den Speicher [9]<br />

mit Hilfe der Umwälzpumpe übergeben, der übergäbe kann direkt erfolgen oder wie auf der Zeichnung<br />

mit Hilfe der oberen Rohrschlange. Zur beachten ist das die übergäbe der Wärme durch die obere<br />

Rohrschlange eine separate Steuerung benötigt. Diese Variante ist vorgesehen in anlagen wo Solar<br />

Kollektoren die zusatzwärmequelle sind zu hauptwärmequelle zb. Heizkessel der mit der oberen<br />

Rohrschlange des Warmwasserspeichers [9] verbunden ist.<br />

Variante geeignet für Anlagen mit beliebigen (sprunghaften oder gleichmäßigen) Bedarf an<br />

Warmwasser.<br />

8

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!