17.01.2013 Aufrufe

KW 5 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

KW 5 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

KW 5 - Vereinsring Kleinostheim 1954 e.V.

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 20 <strong>Kleinostheim</strong>er Mitteilungen 03.02.2012<br />

T S G 1908 <strong>Kleinostheim</strong> e. V.<br />

Aktuelle Berichte der Abteilungen<br />

Geschäftsstelle Am Vitamar, Postfach 1173, 63797 <strong>Kleinostheim</strong><br />

Tel. 06027/6826, geöffnet Montag von 18.00 - 20.00 Uhr<br />

Mittwoch von 17.00 - 19.00 Uhr<br />

Vereinsheim Dreizehnmorgenweg 4<br />

Geöffnet jeden Freitag ab 15.00 Uhr und nach Vereinbarung<br />

E-Mail: tsg-kleinostheim@t-online.de Internet: www.tsg-kleinostheim.<br />

Abteilung Ausdauersport<br />

Trainingszeiten<br />

Dienstag Lauftreff<br />

Bis zur Umstellung auf Sommerzeit, im März,<br />

laufen wir auf der Winterlaufstrecke!<br />

Treffpunkt 18.00 Uhr Sportlereingang Maingauhalle. Wir laufen verschiedene<br />

Distanzen (11km, 15km, 17km und 21km) nach Absprache in verschiedenen<br />

Leistungsbereichen. Diese Trainingseinheit dient der Basis-<br />

Ausdauer und die Strecken werden gemeinschaftlich in gemäßigtem<br />

Tempo zurückgelegt! Duschmöglichkeiten bestehen in der Maingauhalle.<br />

Montag Gymnastik<br />

20:00 Uhr bis 22:00 Uhr – Maingauhalle<br />

Mittwoch Gymnastik<br />

19:30 Uhr bis 21:00 Uhr - Maingauhalle<br />

Gymnastik für Schüler und Jugendliche<br />

16:45 Uhr bis 18:00 Uhr – VITAMAR - Gymnastikraum<br />

Freitag Schwimmen<br />

19:30 Uhr bis 20:30 Uhr/ Fortgeschrittene Anfänger<br />

20:30 Uhr bis 21:45 Uhr/ Fortgeschrittene<br />

Sonntag Schwimmen<br />

18:40 Uhr bis 20:30 Uhr Fortgeschrittene Anfänger und<br />

Fortgeschrittene<br />

Abteilungsleitung: Manfred Scherer Tel.: 06027/6545<br />

Startmöglichkeiten<br />

4. Februar: Winterlaufserie Jügesheim10km; 15:00 Uhr<br />

Weitere aktuelle Informationen und Termine unserer Abteilung gibt es auf<br />

unserer Homepage unter: www.tsg-ausdauersport.de<br />

Änderung bei dem Gymnastiktermin am Montag!<br />

Zur Erweiterung des schon bestehenden Stabilisierungstrainings am<br />

Montag, beginnt diese Trainingseinheit ab sofort bereits um 20 Uhr.<br />

Treffpunkt ist der Sportlereingang an der Maingauhalle, um von dort,<br />

je nach Witterung, einen Lauf über ca. 5 Kilometer zu absolvieren<br />

– anschließend folgt das gewohnte Stabi-Training in der Halle.<br />

29. Goldbacher Winter Crosslaufserie am 22. Januar<br />

Zum letzten Lauf dieser Serie, der jedoch nicht mehr in die Gesamtwertung<br />

eingerechnet wird, fanden sich insgesamt 13 Läuferinnen und Läufer aus<br />

den Reihen der TSG <strong>Kleinostheim</strong> ein.<br />

Insgesamt belegte die TSG <strong>Kleinostheim</strong> in den acht Wertungsläufen den<br />

zweiten Platz in der Wertung der Meistbeteiligung. Bei dieser Bewertung<br />

zählen nur die zurückgelegten Wettkampfkilometer von Teilnehmern eines<br />

Vereines, unabhängig von der Zielzeit.<br />

Im Ehrenlauf über 10 km fand sich folgendes Resultat:<br />

10.000m<br />

Platz Name Jg. Ak. Pl./Ak. Zeit<br />

14 Gentil Yann-Moritz 1985 M 20 5 00:41:23<br />

20 Schneider Bernd 1963 M 45 4 00:43:32<br />

47 Grunow Michael 1975 M 35 6 00:46:27<br />

151 Diendonne Walter 1958 M 50 18 00:54:46<br />

160 Steffen Manfred 1959 M 50 21 00:55:18<br />

162 Hünbner Lena 1977 W 35 4 00:55:25<br />

167 John Doris 1958 W 50 2 00:55:40<br />

174 Franz Philipp 1994 MJA 5 00:56:18<br />

176 Schlett Stefan 1962 M 50 23 00:56:38<br />

198 Bauer Udo 1968 M 40 28 00:57:23<br />

223 Aulbach Holger 1970 M 40 30 00:58:46<br />

310 Franz Winfried 1963 M 45 50 01:14:46<br />

379 Hufgard Peter 1975 M 35 20 01:16:23<br />

Abteilung Handball<br />

Wir suchen Dich<br />

Du bist zwischen drei und neun Jahre alt und hast Lust Dich mit dem<br />

Ball zu bewegen? Dann komm einfach mal bei den „Minis“ der HSG<br />

Kahl/<strong>Kleinostheim</strong> vorbei.<br />

Wir trainieren jeden Freitag in <strong>Kleinostheim</strong><br />

Ballspielgruppe (Jahrgang 2006-2008): Freitags 14:30 Uhr bis 15:30<br />

in der Maingauhalle<br />

Mini Anfänger (Jahrgang 2004-2005): Freitags 15:30 Uhr bis 16:30 in<br />

der Maingauhalle<br />

Minis (Jahrgang 2002-2003): Freitags 14:30 Uhr bis 16:00 Uhr in der<br />

Schulturnhalle<br />

Wir freuen uns auf Dich!<br />

1. Herren<br />

HSG gewinnt Krimi gegen Reinheim<br />

HSG Kahl/<strong>Kleinostheim</strong> – TV Reinheim 25 : 24 (12 : 10)<br />

Aufgrund der Tabellensituation wollte man gegen Reinheim unbedingt<br />

punkten. Den bei einem gleichzeitigen Sieg von Vellmar wäre<br />

der Vorsprung auf die eventuellen Abstiegsränge auf 4 Punkte<br />

geschrumpft. Außerdem wollte man sich für die knappe Niederlage im<br />

Vorrundenspiel 28:29 revanchieren.<br />

Nach einem zähen Beginn gingen die Gäste aus dem Odenwald<br />

mit 1:3 (6. Minute) in Führung. Bereits zu diesem Zeitpunkt konnte<br />

Torhüter Tobias Burdack zeigen warum er einer der besten Torhüter der<br />

Oberliga ist. Schon in den ersten Minuten hatte er 3 „freie“ Bälle des<br />

Gegners entschärft. Doch dann konnten die 94er einen Gang zulegen<br />

und gingen mit 5:3 (13. Minute) in Führung. Aber Reinheim zeigte das<br />

sie dieses, auch für sie wichtige Spiel, unbedingt gewinnen wollten.<br />

Binnen weniger Minuten konnten sie ihrerseits das Ergebnis auf 6:7 (18.<br />

Minute) drehen. Doch wieder konnte man wieder auf die Überholspur<br />

wechseln und ging bis kurz vor dem Pausenpfiff mit 11:7 (26. Minute)<br />

in Führung gehen. Auch war es wieder Tobias Burdack der mit einem<br />

gehaltenen Siebenmeter seinen Teil dazu beitrug. Bis zur Pause tat sich<br />

dann nicht mehr viel und es ging mit 12:10 in die Kabinen.<br />

Im zweiten Spielabschnitt konnte man Reinheim erst einmal auf Distanz<br />

halten. Doch in der 41. Minute war es dann passiert. Beim Stande von<br />

17:17 war die Partie wieder ausgeglichen. In den folgenden Minuten<br />

konnte sich keine der beiden Mannschaften absetzen. Zwar lag die<br />

HSG immer mit 1-2 Toren in Führung konnte sich aber nicht weiter<br />

absetzen. In der 55. Minute dann wiederum der 23:23 Ausgleich. Als<br />

die Odenwälder dann sogar in der 56. Minute mit 23:24 in Führung<br />

gingen schienen der HSG die Felle davon zu schwimmen. Doch in<br />

einer spannenden Schlussphase waren es Christan Baumgärtner und<br />

Marco Klein die, die Redmann- Schützlinge wieder in Führung brachten.<br />

Man hatte sogar die Chance in der letzten Minute auf 2 Tore zu<br />

erhöhen, doch die Schiedsrichter erkannten auf Zeitspiel und brachten<br />

die Gäste noch einmal in Ballbesitz. 8 Sekunden waren noch zu spielen<br />

als Reinheim ein Freiwurf am <strong>Kleinostheim</strong>er Wurfkreis zugesprochen<br />

wurde. Den finalen Wurf versuchte Reinheim über ihren Außenspieler<br />

den verdienten Ausgleichstreffer erfolgreich zu gestalten. Dieser wurde<br />

von Marco Klein attackiert und man hätte sich nicht beschweren können<br />

wenn die Schiedsrichter auf die Siebenmeterlinie gezeigt hätten.<br />

Doch zum Glück blieb der Pfiff der beiden Unparteiischen aus und der<br />

Rest war Freude über die beiden gewonnen Punkte.<br />

Es spielten: Tobias Burdack, Markus Wienand 2, Benedikt Gündling,<br />

Sebastian Emge, Christoph Ludwig 2/2, Phillip Reis, Carsten Wienand,<br />

Marco Klein 4, Jens Berberich, Christian Baumgärtner 11/6, Christopher<br />

Reising 2, Nikola Ludwig 2, Dennis Stenger 3<br />

HSG will gegen die HSG Dutenhofen/Münchholzhausen nachlegen<br />

HSG Kahl/<strong>Kleinostheim</strong> – HSG Dutenhofen/Münchholzhausen<br />

Nach dem ersten Sieg im Jahre 2012 haben sich Minen auf Seiten<br />

unserer HSG 94 wieder ein wenig gelockert. Nur 3 Partien finden an<br />

diesem Wochenende statt. Dabei schaut die Oberliga mit Spannung<br />

am Samstagabend nach Nieder-Roden. Es ist für Nieder-Roden zwar<br />

erst Spiel 16 und für Wallau die 17. Partie, aber bereits zu diesem<br />

relativ Zeitpunkt der Saison, das Endspiel um die Meisterschaft in der<br />

Oberliga Hessen. Nur noch diese beiden Mannschaften kommen für<br />

die Oberligakrone in Frage. Dabei muss Wallau im Rodgau mit 7 Toren<br />

Unterschied gewinnen.<br />

Unsere Oberligatruppe erwartet am kommenden Sonntag die<br />

Bundesligareserve der HSG Wetzlar. Zum Saisonstart konnte man<br />

mit 31:24 gewinnen und beide Punkte bei den Mittelhessen ergattern<br />

und setzte damit ein Ausrufezeichen. Natürlich hätte man nichts<br />

dagegen wenn das Endergebnis auch bei der kommenden Partie<br />

wieder auf der Anzeigetafel steht. Natürlich wieder auch Sicht unserer<br />

HSG 94. Am vergangenen Wochenende konnte man gegen Reinheim<br />

ein knappes Spiel über die Ziellinie bringen. Das sollte eigentlich

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!