17.01.2013 Aufrufe

November 2012 - Christliches Zentrum life

November 2012 - Christliches Zentrum life

November 2012 - Christliches Zentrum life

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Wir sind eine evangelische Freikirche, in der<br />

ganz unterschiedliche Menschen zusammenkommen.<br />

Uns verbindet die persönliche Erfahrung<br />

mit Jesus Christus: Ohne eigene Leistung<br />

erhalten wir durch ihn die Vergebung unserer<br />

Schuld und ein neues Leben geschenkt!<br />

Dazu gehört eine bewusste Entscheidung des<br />

Einzelnen, zu der er sich in der Taufe öff entlich<br />

bekennt. Die Gemeindezugehörigkeit beinhaltet<br />

aktive Teilnahme am Gemeindeleben,<br />

das durch überwiegend ehrenamtliche Arbeit<br />

sowie freiwillige Spenden und Zehnten getragen<br />

wird.<br />

Wegbeschreibung<br />

von der B 29 kommend, Abfahrt Waldhausen,<br />

Richtung „Plüderhausen / Badesee“.<br />

Am Badesee, an den Tennisplätzen und am<br />

Angelparadies vorbei fahren.<br />

Etwa 300 Meter nach dem Ortsschild von Plüderhausen<br />

steht unser Gemeindezentrum auf<br />

der linken Seite.<br />

WER WIR SIND<br />

Unser Glaube basiert auf der Bibel, durch die<br />

uns Gott Orientierung für eine sinnerfüllte<br />

Lebensführung gibt. Wir verstehen uns als<br />

eine christliche Gemeinde unter anderen und<br />

pfl egen bewusst die partnerschaftliche Beziehung<br />

zu anderen christlichen Kirchen und<br />

Gemeinschaften.<br />

Wir möchten mithelfen, bei der großartigen<br />

Aufgabe, Menschen mit Jesus Christus bekannt<br />

zu machen und laden Sie darum herzlich<br />

ein. Wir freuen uns, wenn Sie mit uns in<br />

Kontakt treten oder in unseren Veranstaltungen<br />

vorbeischauen.<br />

WAS WIR WOLLEN<br />

Wir wollen, dass möglichst viele Menschen Gottes Liebe durch eine persönliche Beziehung zu<br />

Jesus Christus erleben, in der Gemeinde im Glauben wachsen und anderen diese Liebe großzügig<br />

weitergeben!<br />

WER UNS LEITET<br />

Unser Leitungsteam (von links nach rechts):<br />

Frank Simon � 07172/208746<br />

Gunter Dongus � 07181/69649<br />

Michael Knospe (Pastor) � 07181/880698<br />

Steff en Schumacher (z.Zt. USA)<br />

Jürgen Knospe � 07182/804490<br />

WIE MAN ZU UNS FINDET<br />

<strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

news<br />

DER GEMEINDEBRIEF DES CHRISTLICHEN ZENTRUMS LIFE<br />

© bloomua - Fotolia.com<br />

Nr. 212 | 18. Jahrgang<br />

Gott erleben - Freunde finden<br />

Gott ist treu,<br />

durch den ihr<br />

berufen seid<br />

zur Gemeinschaft<br />

seines Sohnes<br />

Jesus Christus<br />

unseres Herrn.<br />

1. Korinther 1,9


IMPRESSUM<br />

<strong>life</strong> news<br />

Der Gemeindebrief des<br />

Christlichen <strong>Zentrum</strong>s <strong>life</strong><br />

Herausgeber<br />

<strong>Christliches</strong> <strong>Zentrum</strong> <strong>life</strong><br />

Gemeinde Gottes KdöR<br />

Urbach/Plüderhausen<br />

Kontakt<br />

Wilhelm-Bahmüller-Str. 12<br />

73655 Plüderhausen<br />

Tel. Büro 07181 995971<br />

Tel. Foyer 07181 995977<br />

Fax Büro 07181 995973<br />

Internet: www.cz<strong>life</strong>.de<br />

E-Mail: info@cz<strong>life</strong>.de<br />

Bankverbindung<br />

Konto 5203448<br />

Baukonto 5282782<br />

Kreissparkasse Waiblingen<br />

BLZ 602 500 10<br />

Redaktion<br />

Michael Knospe<br />

Dietmar Schwarz<br />

Gestaltung<br />

Dietmar Schwarz<br />

Tel. 07181 880857<br />

E-Mail: didi@cz<strong>life</strong>.de<br />

2 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

2<br />

3/4<br />

5<br />

6<br />

7<br />

8/9<br />

10/11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

15<br />

16<br />

INHALT<br />

Impressum<br />

Editorial<br />

Rückblick Flohmarkt<br />

Buchtipps<br />

Neues aus Mariupol<br />

Diakonie<br />

Terminkalender<br />

Termine<br />

Putzdienst<br />

Predigt-Service<br />

Geburtstage<br />

Monatsspruch<br />

Zitat<br />

Hauskreise<br />

Regelmäßige Veranstaltungen<br />

Wir über uns<br />

<strong>life</strong> news erscheint monatlich, i.d.R. am letzten Sonntag im Monat<br />

Preis: kostenlos, Aufl age: ca. 160 Stück<br />

© Dietmar Schwarz<br />

Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Gottesdienst für Jung und Alt<br />

jeden Sonntag, 10.00 Uhr<br />

Infos: Pastor Michael Knospe<br />

Tel. 07181 / 880698<br />

Kindergruppen<br />

(altersgemäß von 0 bis 14 Jahren)<br />

jeden Sonntag, 10.00 Uhr<br />

Infos: Natascha Knospe<br />

Royal Rangers (christliche Pfadfi nder)<br />

jeden Freitag, 18.00 Uhr (außer i. d. Ferien)<br />

Starter (6-8 J.)<br />

Kundschafter (9-12 J.)<br />

Pfadfi nder (13-14 J.)<br />

Infos: Eva Filser, Tel. 07172 / 21538<br />

Krabbelgruppe<br />

Gemeinschaft für Mütter u. Krabbelkinder<br />

jeden Donnerstag, 9.30 Uhr<br />

(außer in den Ferien)<br />

Infos: Bianca Krötz, Tel. 07181 / 991702<br />

Gebetsabend<br />

jeden Dienstag, 19.30 Uhr<br />

Jugendarbeit „New Generation Youth“<br />

Action, Fun und geistlicher Input<br />

für junge Leute zwischen 13 und 25!<br />

jeden Freitag, 20.00 Uhr<br />

(außer in den Ferien)<br />

Infos: Bibiana Strobel, Tel. 015157726773<br />

www.newgenerationyouth.de<br />

info@newgenerationyouth.de<br />

Hauskreise<br />

Singen, Beten, Bibel lesen in kleiner Runde<br />

– Glaube ganz persönlich!<br />

Aktuelle Übersicht auf Seite 14 sowie unter<br />

www.cz<strong>life</strong>.de.<br />

Infos: Silvan Vollmar, Tel. 07181 / 6698001<br />

REGELMÄSSIGE VERANSTALTUNGEN<br />

Alphakurs / Jugendalphakurs<br />

Eine praktische Einführung in den christlichen<br />

Glauben in lockerer Atmosphäre mit leckerem<br />

Imbiss und interessanten Vorträgen (10 Abende<br />

und eine Abschlussparty).<br />

je nach Bedarf bis zu 2 mal im Jahr<br />

Infos: Peter Bischoff , Tel. 07183 / 302468<br />

Jugendcafé „<strong>life</strong>line 7“<br />

einmal im Monat, Samstags, 19.00 Uhr<br />

Infos: Thomas Felger<br />

www.<strong>life</strong>line7.de<br />

Frühgebet<br />

jeden Donnerstag, 6.30 Uhr<br />

Infos: Michael Knospe, Tel. 07181 / 880698<br />

Seniorentreff<br />

jeden 2. Mittwoch im Monat, 14.30 Uhr<br />

Infos: Ursel Ritzi-Rube, Tel. 07181/86692<br />

Missionsgebetskreis<br />

jeden 1. Sonntag im Monat, 18.30 Uhr<br />

Infos: Christine Martin, Tel. 07183 / 307694<br />

Sportgruppen<br />

Wir haben verschiedene Sportgruppen, die sich<br />

teilweise regelmäßig, teilweise spontan treff en.<br />

Montags-Fußball + Biking<br />

Infos: Peter Bischoff , Tel. 07183/302468<br />

Nordic Walking + Gymnastik/Rückenfi tness<br />

Infos: Eva Fitz, Tel. 07181 / 86181<br />

<strong>life</strong>-Kickers<br />

Infos: Joshua Senk, Tel. 0179 8267461<br />

Tanzgruppe „Jump 2 Life“<br />

Infos: Bibiana Strobel, Tel. 015157726773<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 15


HAUSKREISE<br />

Zusätzlich zum Gottesdienst teff en wir uns unter der Woche in Hauskreisen.<br />

In Gruppen von ca. 6 bis 12 Personen und in lockerer Atmosphäre lesen<br />

wir in der Bibel, singen und beten miteinander und füreinander. Hier<br />

darf jeder seine Fragen loswerden, hier reden wir über unsere Erlebnisse<br />

mit Gott, ermutigen uns und sind einfach füreinander da. Hier wird der<br />

Glaube an Jesus ganz persönlich. Ein Hauskreis ist bestimmt auch in Eurer<br />

Nähe – schaut doch mal vorbei!<br />

Hauskreis Ort Termin Infos bei<br />

1 Gaukel Schdf.-Weiler<br />

Lortzingstr .21<br />

2 Dongus abwechselnd<br />

bei den Teilnehmern<br />

3 Erlauer abwechselnd<br />

bei den Teilnehmern<br />

4 Erckmann Waldhausen,<br />

Eugen-Bolz-Str. 3<br />

5 Junge<br />

Erwachsene 1<br />

6 Junge<br />

Erwachsene 2<br />

7 Junge<br />

Erwachsene 3<br />

14 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

abwechselnd<br />

bei den Teilnehmern<br />

abwechselnd<br />

bei den Teilnehmern<br />

abwechselnd<br />

bei den Teilnehmern<br />

8 Bischoff abwechselnd<br />

bei den Teilnehmern<br />

9 Frauen-<br />

Morgen-<br />

Kreis<br />

10 Schwäbisch<br />

Gmünd<br />

jeden Mittwoch<br />

20.00 Uhr<br />

Mittwoch (14-tägig)<br />

20.00 Uhr<br />

jeden Donnerstag<br />

20.00 Uhr<br />

jeden Freitag<br />

18.00 Uhr<br />

jeden 4. Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

jeden 4. Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

jeden 4. Mittwoch<br />

19.30 Uhr<br />

Mittwochs (14-tägig)<br />

20.00 Uhr<br />

Christl. <strong>Zentrum</strong> <strong>life</strong> Mittwochs (14-tägig)<br />

8.30 Uhr<br />

Schwäbisch Gmünd,<br />

Klarenbergstr. 214<br />

11 Burkhardt Plüderhausen,<br />

Halde 23/1<br />

Mittwochs, 14-tägig<br />

20.00 Uhr<br />

Mittwochs (14-tägig)<br />

19.30 Uhr<br />

Michael Knospe<br />

Tel. 07181 / 880698<br />

Gunter Dongus<br />

Tel. 07181 / 69649<br />

Endre u. Susanne Erlauer<br />

Tel. 07172 / 9110294<br />

Roselies Erckmann<br />

Tel. 07172 / 2800<br />

Michael Strobel<br />

Tel. 0151 56336225<br />

Manuel Dongus<br />

Tel. 0178 1467455<br />

Natascha Knospe<br />

Peter Bischoff<br />

Tel. 07183 / 302468<br />

Ginny Schulz<br />

Tel. 07172 / 305840<br />

Tabea Dongus<br />

Tel. 07181 / 69649<br />

Jürgen Knospe<br />

Tel. 07182 / 804490<br />

Micha Konzmann<br />

Tel. 07181 / 83376<br />

K. und B. Burkhardt<br />

Tel. 07181 / 9806218<br />

Peter Schmoll<br />

Tel. 07181 / 253669<br />

Hauskreis-Koordinator: Silvan Vollmar, Tel. 07181 / 6698001<br />

ONLINE MIT JESUS<br />

Bist Du im Netz?<br />

Liebe Leser,<br />

Es geht heute fast<br />

nichts mehr ohne<br />

Netzanschluss. Die<br />

digitale Flut ist nicht<br />

mehr aufzuhalten.<br />

Wer nicht im Netz ist, ist out – getrennt von der<br />

virtuellen Welt, die um den Äther geht. Das Informationszeitalter<br />

feiert seine Erfolge und die<br />

großen Genies wie Bill Gates und Marc Zuckerberg<br />

feiern ihre Milliarden. Doch schon machen<br />

sich die Gefahren dieser digitalen Welt auf: Hacker<br />

und Cyberkriminelle verdüstern das Bild.<br />

Sogenanntes „Cybermobbing“ von Kindern und<br />

Schülern nimmt zu. Kürzlich wurde eine 15-jährige<br />

kanadische Schülerin durch jahrelanges<br />

Cybermobbing in den Selbstmord getrieben.<br />

Diese und andere Nachrichten erschüttern die<br />

selbstbewusste Welt von Facebook und Co.! Die<br />

Experten sind sich einig, dass Cyberkriminalität<br />

die größte Herausforderung der modernen<br />

Gesellschaft ist. Um dem Problem zu begegnen,<br />

möchte das Milliardenland Indien in den<br />

nächsten Jahren 500.000 Computerspezialisten<br />

zu Cyberpolizisten ausbilden. Das Szenario eines<br />

virtuell ausgelösten realen Krieges ist unter<br />

Fachleuten schon längst ein Thema.<br />

Persönlich erlebe ich aber auch die vielen Vorteile<br />

des digitalen Zeitalters. Auch für uns Christen<br />

eröff nen sich dadurch geniale Möglichkeiten,<br />

die Welt mit der Botschaft unseres HERRN JESUS<br />

zu erreichen. Auch als Gemeinde nutzen wir das,<br />

und ich fi nde das gut. Als Christen haben wir immense<br />

Möglichkeiten, die wir allerdings oft nicht<br />

nützen können, weil uns schlicht und einfach die<br />

„Menpower“ fehlt. Unser Gemeinde-Netzwerk<br />

ist manchmal überlastet, wenn Einzelne zu viel<br />

schultern müssen...<br />

Was ist die Antwort darauf?<br />

Wir kommen nicht umhin, unsere Kraft und<br />

EDITORIAL<br />

Energie dafür zu verwenden, starke „geistliche<br />

Netzwerke“ aufzubauen! Viel zu oft verpuff t unsere<br />

Energie, weil wir Einzelkämpfer sind. Zu oft<br />

sehen wir uns in der Perspektive „Ich und Jesus<br />

gegen den Rest der Welt!“ Auch Elia hat so gedacht<br />

und Gott machte ihn darauf aufmerksam,<br />

dass er nicht der einzige war, der sich gegen den<br />

Opferkult Baals stellte; weitere 7.000 haben ihre<br />

Knie auch nicht gebeugt (1. Könige 19, 10-18).<br />

Wir sehen, dass unser HERR viel größer und weitreichender<br />

denkt als wir. Sein Reich ist ein weltumspannendes<br />

Netzwerk von Gläubigen, die JE-<br />

SUS, das Lamm Gottes angenommen haben und<br />

IHM, ihrem HERRN gemeinsam ihr Leben in die<br />

Nachfolge stellen.<br />

Die Basis muss stimmen.<br />

Was ist die Basis, damit das geistliche Netzwerk<br />

des Reiches Gottes in uns, durch uns und mit<br />

uns wächst? Sind wir täglich im „Netz“ mit dem<br />

lebendigen Gott? Vier wesentliche Dinge sehe<br />

ich dabei.<br />

Wir sollten...<br />

1. Gottes Stimme hören, indem wir sein Wort regelmäßig<br />

studieren.<br />

2. den Heiligen Geist bewusst bitten, uns sein<br />

Wort aufzuschließen und er zu uns reden<br />

kann.<br />

3. die Gemeinschaft in der Gemeinde, in Hauskreisen,<br />

Gebetsinitiativen usw. suchen und<br />

pfl egen. Eine segnende und fördernde Haltung<br />

anderen Christen und Gemeinden gegenüber<br />

einnehmen.<br />

4. uns konkret in unsere lokale Gemeinde einbinden<br />

lassen in Dienste und Aufgaben und<br />

auch nicht Halt machen, vor den bescheidenen<br />

Diensten wie Putzen und Aufräumen, z. B.<br />

nach einem Gemeindefest.<br />

Ich glaube, das ist eine gute und gesunde Grundlage<br />

auf der das „größte Netzwerk aller Zeiten“<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 3


RÜCKBLICK<br />

– das Reich Gottes – wachsen kann und Frucht<br />

bringen wird. Oft beobachte ich, dass viele gut<br />

gemeinte geistliche Initiativen, schnell wieder<br />

scheitern, weil die „Basis“ fehlt. Wir alle träumen<br />

gerne von großen Berufungen, doch lassen<br />

wir uns nicht täuschen: Jesus war ein DIENER.<br />

Natürlich hört es sich viel besser an, auf einem<br />

Missionseinsatz in China zu sein und Bibeln zu<br />

schmuggeln, als z.B. in der Gemeinde bei einem<br />

Seniorennachmittag den Abwasch zu machen.<br />

Doch gerade Jesus hat uns radikal das Dienen<br />

vorgelebt. Eines meiner größten geistlichen Anliegen<br />

ist es, dass sich Jünger Jesu begeistern<br />

lassen, mit ganzen Herzen zu dienen, vor allem<br />

auch bei den einfachen Diensten und den unscheinbaren<br />

Dingen, die keiner sieht. Jesus hat<br />

sich ganz bewusst vom „Herrschen“, „Befehlen“,<br />

„Macht ausüben“ und „Sich selbst verwirklichen“<br />

distanziert und deutlich gemacht, dass sein<br />

Reich dadurch besteht, dass wir Menschen dienen<br />

(Matth. 23,11; Luk. 22, 24-27).<br />

Überlegen wir einmal selbstkritisch: Was regt<br />

sich in uns, wenn wir das Wort „dienen“ hören?<br />

Bin ich ein Diener? Diene ich gerne und bereitwillig<br />

anderen Menschen, ohne dabei für mich<br />

selbst eine Bestätigung zu suchen oder mit guten<br />

Werken mein Gewissen zu beruhigen? Bin<br />

ich ein „Netzwerker Gottes“ der aktiv dient und<br />

dadurch dazu beiträgt, dass das Gebet „Dein<br />

Reich komme“ auch wirklich in Erfüllung gehen<br />

kann?<br />

Als Pastor im <strong>life</strong> möchte ich weiterhin schlicht<br />

und einfach, mit Freude und Fröhlichkeit gerne<br />

Jesus dienen. Mein Gebet ist es, dass wir als<br />

Gemeinde immer mehr von Jesus angesteckt<br />

werden, so zu dienen wie er (er hat sogar seinen<br />

Jüngern die Füße gewaschen – das war damals<br />

eigentlich Aufgabe der Haussklaven). Wenn diese<br />

Haltung in uns wachsen kann, werden wir in<br />

den nächsten Jahren noch Großes erleben. Warum?<br />

Weil die Basis stimmt!<br />

Die Einsetzung der ersten Diakone in Apostelgeschichte<br />

6 ist ein Beispiel für ein „geistliches<br />

Netzwerk“. Männer voll Glaubens, Weisheit und<br />

Heiligen Geistes wurden gesucht, um den Witwen<br />

am Tisch zu dienen. Man könnte meinen,<br />

dass sie damit geistlich unterfordert gewesen<br />

wären, doch wir sehen, dass mit der Dienstbereitschaft<br />

auch die Berufungen wuchsen. Philippus<br />

wurde später vollmächtig in einem Evangelisations-<br />

und Heiligungsdienst gebraucht!<br />

Ich wünsche uns allen einen gesegneten Monat<br />

<strong>November</strong>, mit vielen guten Erlebnissen und Erfahrung<br />

im Dienen mit und für<br />

Jesus! Deshalb seid „ONLINE mit<br />

Netzwerk Gemeinde –<br />

JESUS“!<br />

„Weil Menschen gerne dienen!“<br />

Was würde passieren wenn in unserem Land, die<br />

Seid herzlich gesegnet.<br />

Masse aller Christen von Jesus und seiner Lehre,<br />

ein Diener zu sein, erfasst würden?! Was, wenn<br />

Michael<br />

in den Gemeindebüros der Kirchen und christlichen<br />

Gemeinschaften das Telefon nicht still<br />

stehen würde, weil Leute fragten: „Wo kann ich<br />

helfen?“<br />

4 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

01.11. Karin Knura<br />

02.11. Deborah Kahl<br />

06.11. Beate Schmoll<br />

07.11. Patrick Purtz<br />

09.11. Jonathan Knoblauch<br />

13.11. Ruben Wagner<br />

Hudson Taylor<br />

China-Missionar (1832 – 1905)<br />

GEBURTSTAGE<br />

15.11. Emma Georgii<br />

23.11. Finn-David Stickel<br />

28.11. Samuel Knospe<br />

Larissa Schmid<br />

Loreena Stickel<br />

29.11. Mara Gaukel<br />

Wir wünschen Euch alles Gute und Gottes Segen<br />

in Eurem neuen Lebensjahr!<br />

MONATSSPRUCH<br />

WIR SIND DER TEMPEL DES LEBENDIGEN GOTTES.<br />

2. KORINTHER 6,16<br />

ZITAT<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 13


PUTZDIENST<br />

Ihr alle (von 14 bis 60 Jahren) seid gefordert, unser Gemeindezentrum<br />

sauber und ordentlich zu halten. Wenn Ihr Fragen zum Putzplan, zum<br />

Reinigungsumfang oder zum Umgang mit den Reinigungsgeräten habt,<br />

wendet Euch an:<br />

Silke Schwarz, Tel. 07181 880857 oder Elke Knospe, Tel. 07181 46888.<br />

KW Termin Team<br />

44 02./03.11.<strong>2012</strong> Evi + Peter Bischoff , Margit + Friedemann + Steff en Klenk<br />

45 09./10.11.<strong>2012</strong> Elke + Daniel + Vincent Knospe, Manu + Beccy Dongus, Matthias Mößner<br />

46 16./17.11.<strong>2012</strong> Tabea + Gunter + Philip Dongus, Jonas + Salome Meier, Romy Burkhardt<br />

47 23./24.11.<strong>2012</strong> Sabine + Ruben + Tamy + Josias Wagner, Gundula Schenk<br />

48 30.11./<br />

01.12.<strong>2012</strong><br />

Sigrid Andor, Ginny + Jonas + Jessy Schulz, Natascha Knospe<br />

PREDIGT-SERVICE<br />

Die Predigten unserer Gottesdienste werden aufgezeichnet, so dass Ihr diese zu<br />

Hause in Ruhe noch mal anhören könnt. Nutzt diese Gelegenheit. Hier die Predigtthemen<br />

des letzten Monats noch mal im Überblick:<br />

Datum Thema Redner<br />

07.10.<strong>2012</strong> Warnung vor falschen Propheten Thomas Strenkert<br />

14.10.<strong>2012</strong> Segensreich ernten – oder: von Nichts kommt Nichts Frank Simon<br />

21.10.<strong>2012</strong> Internationaler Gottesdienst Isaac Liu<br />

28.10.<strong>2012</strong> Gottesdienst mit Geschwistern aus Serbien und Ukraine Gennadiy Mochnenko<br />

12 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Den Predigt-Mitschnitt bieten wir auf folgenden Medien an:<br />

• Kauf einer Cassette (2,00 Euro),<br />

• Kauf einer CD (2,00 Euro),<br />

• MP3-Download auf (mitgebrachten) USB-Stick (1,00 Euro)<br />

Der Verkauf/Download fi ndet im Anschluss an den Gottesdienst<br />

an der Theke im Foyer statt.<br />

Plüderhäuser Flohmarkt<br />

Pizza, Musik und Tanz<br />

Der diesjährige Plüderhäuser<br />

Flohmarkt am 14. Oktober war<br />

wieder einmal eine tolle Sache.<br />

Nach einer schlechten Wettervorhersage<br />

vo<br />

und einigen Regentropfen<br />

ge zu Beginn hat Gott<br />

wieder w einmal Sonnenschein<br />

geschenkt!<br />

ge<br />

Auf A der Bühne hatten wir wieder<br />

de ein buntes und professionelles<br />

ne Programm mit unseren<br />

Bands, Ba Musikern sowie unserer<br />

Tanzgruppe Ta Taa<br />

„Jump 2 <strong>life</strong>“. Für<br />

die di Kleinen gab es Kinderschminken.<br />

sc<br />

Natürlich N durfte unsere traditionell<br />

on leckere, italienische <strong>life</strong>-<br />

Pizza Pi nicht fehlen. Zum ersten<br />

Mal M haben wir dieses Jahr Kaffee<br />

fe und Kuchen gegen eine<br />

Spende Sp angeboten. Aus dem<br />

Pizzaverkauf Pi<br />

konnten wir 1.100<br />

Euro erzielen und für Kaff ee<br />

und Kuchen wurden knapp 500<br />

Euro gespendet. Der Reinerlös<br />

kommt auch dieses Mal wieder<br />

den Waisenkindern in unserer<br />

Partnergemeinde Mariupol in<br />

der Ukraine zugute.<br />

WWir<br />

sind überaus dankbar für<br />

unsere Möglichkeit, am alljährlichen<br />

Flohmarkt Gutes zu tun.<br />

AAn<br />

dieser Stelle ein ganz herzliches<br />

Dankeschön an alle Mit-<br />

wwirkenden<br />

und Helfer, die vor<br />

und hinter der Bühne dazu<br />

beigetragen haben, dass diese<br />

AAktion<br />

gelingt. Ein ganz besonderer<br />

Dank gilt unseren Pizzabäckern<br />

Luca und Lucia, die zu<br />

diesem Event drei Tage im Dauereinsatz<br />

waren.<br />

RÜCKBLICK<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 5


BUCHTIPPS<br />

ZUM ADVENT<br />

6 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Wilhelm-Bahmüller-Str. 12 | 73655 Plüderhausen<br />

Tel. 07181 / 81418 | Fax: 07181 / 995978<br />

Internet: www.books-and-more.net<br />

E-Mail: info@books-and-more.net<br />

Öff nungszeiten<br />

Dienstag bis Samstag 9.00 - 12.00 Uhr<br />

Dienstag, Donnerstag, Freitag 15.00 - 18.00 Uhr<br />

Countdown bis Weihnachten<br />

Der Adventskalender, Spiralbindung, 48 S., 17,5 x 15 cm, SCM-Collection<br />

Endlich! Ein cooler Adventskalender für junge Leute, der den Countdown<br />

bis Heiligabend runter zählt und die Wartezeit so erträglicher macht. Dabei<br />

bietet er mehr, als nur Bilder oder Schokolade hinter bunten Türchen.<br />

Er enthält 24 Impulse, Geschichten, Geschenketipps und viel Wissenswertes<br />

rund um das Weihnachtsfest. Der absolute Advents-Burner!<br />

9,99 €<br />

9,95 €<br />

24 + 2 liebe Adventsgrüße<br />

Aufstellkalender mit Spiralbindung, 26 Blatt, Brunnen-Verlag<br />

Stimmungsvoll durch die Advents- und Weihnachtszeit<br />

Schöner kann man sich kaum auf Weihnachten einstimmen: 26 sorgfältig<br />

ausgewählte Motive mit passenden Zitaten machen dieses Aufstellbuch<br />

täglich neu zu einem echten Blickfang – vom ersten Advent bis zum 2.<br />

Weihnachtstag. Die Postkarten aus robustem Karton lassen sich an der<br />

Perforation mühelos heraustrennen und werden mit einer persönlichen<br />

Botschaft auf der Rückseite zum willkommenen Weihnachtsgruß.<br />

GESCHENKIDEE ZU WEIHNACHTEN<br />

17,99 €<br />

Frazee Randy und Fred Ritzhaupt<br />

„Die Geschichte“<br />

– Einer gibt nicht auf. Sondern alles.<br />

gebunden, 640 S., Gerth Medien<br />

Die Bibel als fortlaufende Geschichte Gottes mit uns. Die größte Geschichte<br />

Gottes aller Zeiten hat sich niemand ausgedacht. Sie ist wahr.<br />

Es ist Gottes Liebesgeschichte mit der Menschheit. Darum geht es in<br />

diesem Buch. In 31 Kapiteln bringt „ Die Geschichte“ den roten Faden<br />

der Bibel auf den Punkt von der Schöpfung bis zur Off enbarung. Die<br />

sorgfältige und gleichzeitig moderne Übertragung der biblischen Texte<br />

durch Fred Ritzhaupt trägt entscheidend dazu bei. Das Wort Gottes für<br />

Anfänger und Fortgeschrittene. Sehr empfehlenswert!<br />

SA<br />

17.11.<br />

8.30 UHR<br />

SO<br />

18.11.<br />

10.00 UHR<br />

MI<br />

21.11.<br />

19.30 UHR<br />

DO<br />

22.11.<br />

19.30 UHR<br />

SA<br />

24.11.<br />

14.30 UHR<br />

MO<br />

26.11.<br />

19.00 UHR<br />

SO<br />

02.12.<br />

10.00 UHR<br />

Überkonfessionelles Männerfrühstück<br />

mit Diplom-Biologe Zoltan Tacacs<br />

„Lasst uns Menschen machen...“ Grenzen der Gentechnik.<br />

bei der Methodistengemeinde Plüderhausen, Weberstraße 2<br />

Die Fortschritte in der Gentechnik versprechen in vielen Bereichen<br />

unbegrenzte Möglichkeiten, aber die Konsequenzen daraus sind<br />

schwer abzusehen. Mit den Möglichkeiten der Gentechnik und den<br />

ethischen Fragen für die Gesellschaft beschäftigt sich dieser Vortrag.<br />

Infos und Anmeldung: Joachim Battermann, Tel. 07181 82172<br />

Gottesdienst mit Afrika-Missionar Peter Franz<br />

Citygebet<br />

Christen beten gemeinsam für unseren Ort<br />

bei der Volksmission Plüderhausen, Schulstr. 40<br />

Terminplanungs-Besprechung 2013<br />

für Leitungsteam, Bereichsleiter, Jugend- und Royal-Rangers-Leiter<br />

Arbeitskreisleitertreff en<br />

Planung, Austausch und Gebet/Segnung<br />

für alle Arbeitskreisleiter im <strong>life</strong>.<br />

Adventskranzbasteln<br />

bei uns im Gemeindezentrum<br />

Gäste-Gottesdienst mit Andreas Malessa<br />

bei uns im Gemeindezentrum<br />

Andreas Malessa ist Hörfunk- und Fernsehjournalist, Dokumentarfi lmer,<br />

Zeitungskolumnist und Buchautor. Der evangelisch-freikirchliche<br />

Theologe ist ein vielgefragter Fachreferent für religiös-kulturelle,<br />

sozialethische und kirchliche Themen. Er ist verheiratet, hat zwei<br />

erwachsene Töchter und lebt in der Nähe von Stuttgart.<br />

TERMINE<br />

MÄNNERSACHE!<br />

Impulse. Gespräche. Ideen.<br />

Wir laden ein<br />

zum überkonfessionellen<br />

Männerfrühstück<br />

in Plüderhausen<br />

am Samstag, 17. <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Beginn 8.30 Uhr bis ca. 11.00 Uhr<br />

im evang.-methodistischen<br />

Gemeindezentrum Christuskirche,<br />

Weberstraße 2<br />

“Lasst uns Menschen machen...”<br />

Wo sind die Grenzen der Gentechnik?<br />

Der Referent, Dipl. Biologe Zoltan Tacacs<br />

betrachtet die Fortschritte der Gentechnik und<br />

spricht über Möglichkeiten, Konsequenzen und<br />

unsere Verantwortung.<br />

Der Eintritt ist frei.<br />

Es wird um eine Spende zur Deckung der Unkosten gebeten,<br />

Voranmeldung bitte bis spätestens 15. <strong>November</strong> <strong>2012</strong> bei<br />

Edi Kübler, Tel. 8 41 31 oder oder per E-Mail an<br />

uekomaennerplue@arcor.de<br />

Eine Gemeinschaftsveranstaltung von:<br />

Ev. methodistische<br />

Kirchengemeinde<br />

<strong>Christliches</strong> <strong>Zentrum</strong><br />

“Life”<br />

Evangelische Volksmission Katholische<br />

Kirchengemeinde<br />

Kirchengemeinde<br />

VORSCHAU<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 11


TERMINE<br />

DO<br />

01.11.<br />

10.00 UHR<br />

SO<br />

04.11.<br />

10.00 UHR<br />

SO<br />

04.11.<br />

18.30 UHR<br />

SO<br />

11.11.<br />

10.00 UHR<br />

MO<br />

12.11.<br />

19.30 UHR<br />

FR<br />

16.11.<br />

SA<br />

17.11.<br />

9.00 UHR<br />

J-Day – Jugendtag der Gemeinde Gottes<br />

auf dem Schönblick Schwäbisch Gmünd.<br />

Mit Workshops, Teentalent, Lobpreis, Gottes Wort<br />

und starker Gemeinschaft.<br />

Weitere Infos und Anmeldung bei: Micha und Bibi Strobel,<br />

Tel. 07181 / 4748056, E-Mail: micha@strobelz.de<br />

Gäste-Gottesdienst mit Arno Backhaus<br />

bei uns im Gemeindezentrum<br />

Wer kennt ihn nicht, den Liedermacher, Aktionskünstler und „E-Fungelist“...<br />

Bereits 2006 war er bei uns zu Gast – wir sind gespannt auf<br />

das, was er uns an diesem Sonntag zu sagen hat.<br />

Missionsgebetsabend<br />

JUBILÄUM! Seit einem Jahr triff t sich eine wachsende Zahl von Betern<br />

am ersten Sonntag im Monat zum Missionsgebet. Die zahlreichen<br />

Missionsaktivitäten im <strong>life</strong>, sowie die Aussendung von Damaris<br />

im Mai 2011 waren schließlich der Start für das Missionsgebet im <strong>November</strong><br />

2011. Wir sind dankbar, was Gott in diesem Jahr tun konnte<br />

und wie er auch immer wieder den Betern begegnet ist und reichlich<br />

gesegnet hat. Deshalb sind alle „HERZLICH WILLKOMMEN“ die aktiv<br />

im Gebet Mission und Missionare unterstützen möchten.<br />

Gottesdienst für verfolgte Christen<br />

Man geht inzwischen davon aus, dass 200 Millionen Christen um<br />

ihres Glaubens willen verfolgt werden. Trotz dieses gewaltigen<br />

Ausmaßes wird das in den Medien kaum berücksichtigt. Während in<br />

unserem Land Religionsfreiheit selbstverständlich ist, leiden Christen<br />

in vielen Ländern dieser Welt um ihres Glaubens willen.<br />

ProChrist Gebet<br />

bei den Baptisten Urbach<br />

BTS Seminar„Beratung bei Ess-Störungen“<br />

(Anorexia und Bulimie)<br />

Die „Biblisch Therapeutische Seelsorge“ (BTS) bietet an diesen beiden<br />

Tagen wieder ein Seminar in unseren Gemeinderäumen an. Interessierte<br />

können sich im Gemeindebüro bei Claudia Battermann<br />

informieren. Die Anmeldung erfolgt direkt über die Homepage der<br />

BTS: www.bts-ips.de. Die Seminargebühren betragen 60,00 Euro pro<br />

Seminartag.<br />

10 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

Vom 23. August bis 13. September<br />

hat eine Gruppe von<br />

Radfahrern auf den Straßen<br />

Russlands 1.600 Kilometer zurückgelegt.<br />

Ehemalige Straßenkinder,<br />

die selbst bereits adopitert<br />

wurden und Kinder aus<br />

dem Rehabilitationszentrum<br />

„Republic Pilgrim“ tragen das<br />

Motto der beispiellosen Aktion<br />

in die Öff entlichkeit: „Jedes<br />

Waisenkind braucht eine Familie!“.<br />

Dafür sind die Teilnehmer<br />

bereit, kräftig in die Pedale zu<br />

treten um Paare auf der ganzen<br />

Welt zu animieren, Waisenkinder<br />

zu adoptieren.<br />

Penza war eine der Städte dieser<br />

großen Radtour. Dort fand<br />

– ergänzend zum öff entlichen<br />

Empfang – eine Pressekonferenz<br />

mit den russischen Medien<br />

statt, bei der es um das Thema<br />

Adoption und „Ein Russland<br />

ohne Waisen“ ging.<br />

NEUES AUS MARIUPOL<br />

„Eine Welt ohne Waisen“<br />

Biketour ehemaliger Straßenkinder rund um die Welt<br />

Die Route wird als nächstes<br />

durch weitere große russische<br />

Städte wie Kuznetsk, Syzran,<br />

Togliatti, Samara, Ufa, Chelybinsk<br />

und Ekaterinburg führen.<br />

In jeder dieser Städte werden in<br />

Zusammenarbeit mit den Gemeindeverantwortlichen<br />

und<br />

Journalisten regionale Konferenzen<br />

stattfi nden, um das<br />

Thema Adoption weiter in das<br />

Bewusstsein der Öff entlichkeit<br />

zu bringen.<br />

Die erste Stufe der Biketour<br />

fand in der Ukraine statt. 2011<br />

fuhr die erste Rad-Gruppe 1.000<br />

km nach Kiew. In der zweiten<br />

Phase radelten die Teilnehmer<br />

aus der Ukraine nach Russland,<br />

sprich: von Kiew über Kursk<br />

und Moskau bis nach Penza.<br />

Nun ist es Zeit, die dritte Phase<br />

dieser beispiellosen Aktion zu<br />

starten – die Tour durch Europa.<br />

Inspirator und Organisator<br />

der Radtour um die Welt ist<br />

Pastor Gennadiy Mokhnenko,<br />

zugleich Präsident des Wohl-<br />

fahrtsverbands „Pilgrim“.<br />

Die Aktion wurde durch die Allianz<br />

„Ukraine ohne Waisen“ und<br />

„Russland ohne Waisen“ unterstützt.<br />

Außerdem gibt es aktive<br />

Unterstützung von der staatlichen<br />

Behörde für Adoption<br />

und Schutz von Kinderrechten,<br />

von der Präsidialverwaltung<br />

der Russischen Förderation sowie<br />

von lokalen Verwaltungseinrichtungen.<br />

Jeder, der diese Biketour „Eine<br />

Welt ohne Waisen“ ebenfalls<br />

unterstützen möchte, darf<br />

dies gerne tun. E-Mail-Kontakt:<br />

fund.pilgrim@gmail.com<br />

Quelle:<br />

http://republicpilgrim.org/en/news/<br />

pilgrim.html<br />

DIAKONIE<br />

Leiterin Besuchsdienst: Conny Knospe, Tel. 07182 / 804490<br />

Seelsorge für Frauen: Tabea Dongus, Tel. 07181 / 69649<br />

Seelsorge für Männer: Leitungsteam,<br />

Telefonnummern siehe Seite 16<br />

Fragen zu Demenz: Margit Klenk, Tel. 07181 /68265<br />

Allgemeine Fragen: <strong>life</strong>-Büro, Tel. 07181 / 995971<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 7


TERMINKALENDER<br />

44<br />

48 17.15 <strong>life</strong>-Kickers<br />

19.00 Adventskranzbasteln<br />

20.00 Fußballgruppe<br />

8 | <strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong><br />

MO DI MI<br />

Aus Platzgründen sind unsere Hauskreise hier nicht aufgeführt.<br />

Krabbelgruppe, Royal Rangers und New Generation fi nden in den Schulferien nicht statt.<br />

5. 6. 7. 8.<br />

45 17.15 <strong>life</strong>-Kickers<br />

20.00 Fußballgruppe<br />

19.30 Dienstagsgebet<br />

(Leitung: Wolfgang Hehr)<br />

12. 13. 14. 15.<br />

46 17.15 <strong>life</strong>-Kickers<br />

19.30 ProChrist-Gebet (Baptisten)<br />

20.00 Fußballgruppe<br />

19.30 Dienstagsgebet<br />

(Leitung: Albert Schultheiss)<br />

14.30 Seniorentreff<br />

19. 20. 21. 22.<br />

47 17.15 <strong>life</strong>-Kickers<br />

20.00 Fußballgruppe<br />

19.30 Dienstagsgebet<br />

(Leitung: Heinz Georgii)<br />

19.30 Citygebet (VM)<br />

26. 27. 28. 29.<br />

19.30 Dienstagsgebet<br />

(Leitung: Heinz Georgii)<br />

1.<br />

10.00 J-DAY JJugendtag<br />

(Schönblick SSchwäb.<br />

Gmünd)<br />

6.30 Frühgebbet<br />

9.30 Krabbelgruppe<br />

18.30 Jugenddalphakurs<br />

18.00 Royal Rangers<br />

20.00 New Generation Youth<br />

6.30 Frühgebbet<br />

9.30 Krabbelgruppe<br />

18.30 Jugenddalphakurs<br />

6.30 Frühgebbet<br />

9.30 Krabbelgruppe<br />

18.30 Jugenddalphakurs<br />

19.30 Terminnplanungsbesprech.<br />

6.30 Frühgebbet<br />

9.30 Krabbelgruppe<br />

DO FR SA SO<br />

2. 3. 4.<br />

9. 10. 11.<br />

16. 17. 18.<br />

9.00 BTS-Seminar<br />

„Beratung bei Essstörungen“<br />

18.00 Royal Rangers<br />

20.00 New Generation Youth<br />

8.30 ÜKO-Männerfrühstück<br />

bei den Methodisten<br />

9.00 BTS-Seminar<br />

„Beratung bei Essstörungen“<br />

23. 24. 25.<br />

18.00 Royal Rangers<br />

20.00 New Generation Youth<br />

30.<br />

(Jugendalpha-Wochenende)<br />

18.00 Royal Rangers<br />

20.00 New Generation Youth<br />

14.30 Arbeitskreisleitertreff en<br />

NOVEMBER<br />

10.00 Gottesdienst<br />

mit Arno Backhaus<br />

anschl. Kaff eetreff<br />

18.30 Missionsgebetsabend<br />

10.00 Gottesdienst<br />

für verfolgte Christen<br />

10.00 Gottesdienst<br />

mit Afrika-Missionar Peter Franz<br />

anschl. Kaff eetreff<br />

10.00 Gottesdienst<br />

mit Abendmahl<br />

<strong>life</strong> news <strong>November</strong> <strong>2012</strong> | 9

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!