17.01.2013 Aufrufe

Wirkungsspektrum FOX OS Solo und in Spritzfolge - Feinchemie ...

Wirkungsspektrum FOX OS Solo und in Spritzfolge - Feinchemie ...

Wirkungsspektrum FOX OS Solo und in Spritzfolge - Feinchemie ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

8<br />

Empfehlung <strong>FOX</strong> <strong>OS</strong> <strong>in</strong> der <strong>Spritzfolge</strong><br />

a. Empfehlungsrahmen für Standorte ohne Klettenlabkraut<br />

b. Empfehlungsrahmen für Standorte mit Klettenlabkraut<br />

1 H<strong>in</strong>weis: E<strong>in</strong>e frühe Anwendung von <strong>FOX</strong> <strong>OS</strong> ist für e<strong>in</strong>en guten Bekämpfungserfolg entscheidend.<br />

Bei starkem <strong>und</strong> zeitigem Auftreten von Problemunkräutern hat sich e<strong>in</strong> Splitt<strong>in</strong>g der<br />

Gesamtaufwandmenge von 1,0 l/ha <strong>FOX</strong> <strong>OS</strong> bewährt. 1. Splitt<strong>in</strong>gmaßnahme mit 0,3–0,4 l/ha gefolgt<br />

von 0,5–0,7 l/ha im Abstand von 7 bis 10 Tagen.<br />

Für Standorte, die an Gewässer angrenzen ist <strong>FOX</strong> <strong>OS</strong> die prädest<strong>in</strong>ierte Variante zur Bekämpfung<br />

von Rauke-Arten, Hirtentäschel, Hellerkraut <strong>und</strong> anderen Kruziferen aufgr<strong>und</strong> der günstigen Auflage.<br />

Bei E<strong>in</strong>satz von abdriftm<strong>in</strong>dernden Geräten ist e<strong>in</strong>e Applikation bis an den Gewässerrandstreifen möglich<br />

(Generell gilt: Ke<strong>in</strong>e Anwendung <strong>in</strong> oder unmittelbar an Gewässern; der gemäß Länderrecht gültige<br />

Regelabstand ist e<strong>in</strong>zuhalten).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!