17.01.2013 Aufrufe

können Sie das Programmheft als PDF ... - Stadt Heidenheim

können Sie das Programmheft als PDF ... - Stadt Heidenheim

können Sie das Programmheft als PDF ... - Stadt Heidenheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Forscherwerkstatt<br />

G Mathematik Sel<br />

112-9001 vhs <strong>Heidenheim</strong><br />

Forscherwerkstatt<br />

Horst Hakenjos<br />

Wir machen spannende Versuche und beobachten viele erstaunliche<br />

Phänomene. Dabei erkennen wir verblüffende Zusammenhänge im<br />

Alltag und in den Naturwissenschaften (Naturkunde, Physik, Chemie,<br />

Sternenkunde, Gesteinskunde, Wetterkunde).<br />

Für Mädchen und Jungen der Klassen 3 und 4<br />

112-9101 vhs <strong>Heidenheim</strong><br />

Mathematik für die 1. Klasse in den Winterferien<br />

Helen Krell<br />

Wir üben <strong>das</strong> Rechnen mit Plus und Minus. Zuerst bis 10, dann bis 20.<br />

Wir üben die Zahlen zu verdoppeln und zu halbieren. Wir rechnen mit<br />

drei Zahlen und mit Geld. Wir lösen Sachaufgaben und Rechenrätsel.<br />

Bitte Schreibsachen mitbringen.<br />

mittwochs, ab 26.9.2012, 14:30-15:15 Uhr<br />

Mo. 11.2.–Fr. 15.2.2013, 9-10:30 Uhr<br />

16 Termine; 16 USt.<br />

5 Termine; 10 USt.<br />

Bergschule, Kinderlabor<br />

Elmar-Doch-Haus, Raum 23<br />

6<br />

Teilnehmerzahl: 5-8<br />

Anmeldeschluss: 19.9.2012<br />

Teilnehmerzahl: 5-10<br />

Anmeldeschluss: 4.2.2013<br />

7<br />

112-9201 vhs <strong>Heidenheim</strong><br />

Mathematik für die 2. Klasse in den Winterferien<br />

Helen Krell<br />

Wir üben Plus- und Minusaufgaben und auch den „Zehnersprung“<br />

(Überschreitung), die Hundertertafel und den Zahlenstrahl.<br />

Wir üben die Einmaleins-Reihen, lösen Rätsel und Knobelaufgaben.<br />

Wir rechnen mit Geld und mit Zeit und lösen Sachaufgaben.<br />

Bitte Schreibsachen mitbringen.<br />

Mo. 11.2.–Fr. 15.2.2013, 10:30-12 Uhr<br />

5 Termine; 10 USt.<br />

Elmar-Doch-Haus, Raum 23<br />

Teilnehmerzahl: 5-10<br />

Anmeldeschluss: 4.2.2013

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!