17.01.2013 Aufrufe

Altertumswissenschaft - Universität Heidelberg

Altertumswissenschaft - Universität Heidelberg

Altertumswissenschaft - Universität Heidelberg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Aufstellungssystematik<br />

LSA Alt <strong>Altertumswissenschaft</strong><br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong><br />

Lesesaal Altstadt<br />

Oktober 2012<br />

• LSA Alt-A Klassische Philologie allgemein. Antike Religion und Mythologie<br />

– LSA Alt-AA Handbücher, Wissenschaftsgeschichte<br />

– LSA Alt-AD Enzyklopädien, Sachlexika<br />

– LSA Alt-AG Griechisch-Römische Literatur insgesamt<br />

– LSA Alt-AM Antike Religion, Myhtologie<br />

• LSA Alt-C Griechische Literatur und Sprache<br />

– LSA Alt-CA Griechische Literaturgeschichte<br />

– LSA Alt-CC Griechische Sprachgeschichte, Grammatik<br />

– LSA Alt-CF Poetik, Rhetorik, Metrik<br />

– LSA Alt-CM Mittelgriechisch, Byzantinistik<br />

– LSA Alt-CN Neugriechisch<br />

– LSA Alt-CT Griechische Autoren<br />

– LSA Alt-CV Inschriften<br />

• LSA Alt-G Lateinische Literatur und Sprache<br />

– LSA Alt-GA Lateinische Literaturgeschichte<br />

– LSA Alt-GC Lateinische Sprachgeschichte, Grammatik<br />

– LSA Alt-GF Poetik, Rhetorik, Metrik<br />

– LSA Alt-GM Mittellatein<br />

– LSA Alt-GN Neulatein<br />

– LSA Alt-GT Lateinische Autoren<br />

– LSA Alt-GV Inschriften<br />

• LSA Alt-N Geschichte des Klassischen Altertums<br />

– LSA Alt-NA Einführungen, Handbücher, Quellenkunde<br />

– LSA Alt-NC Nachschlagewerke, Atlanten, Antike Geographie<br />

– LSA Alt-NE Antike Welt: Gesamtdarstellungen<br />

– LSA Alt-NG Griechische Geschichte und Kulturgeschichte<br />

– LSA Alt-NH Einzelne Epochen<br />

– LSA Alt-NK Griechische Epigraphik, Prosopographie<br />

– LSA Alt-NN Römische Geschichte und Kulturgeschichte<br />

– LSA Alt-NO Einzelne Epochen<br />

1


– LSA Alt-NQ Lateinische Epigraphik, Prosopographie<br />

– LSA Alt-NS Antike Numismatik, Metrologie<br />

– LSA Alt-NT Papyrologie<br />

• LSA Alt-R Archäologie allgemein, Ur- und Frühgeschichte<br />

– LSA Alt-RA Archäologie allgemein<br />

– LSA Alt-RC Corpora, Atlanten<br />

– LSA Alt-RE Ur- und Frühgeschichte: Lexika, Einführungen<br />

– LSA Alt-RG Gesamtdarstellungen, einzelne Epochen<br />

– LSA Alt-RM Ur- und Frühgeschichte Deutschlands<br />

– LSA Alt-RP Ur- und Frühgeschichte Südwestdeutschlands<br />

• LSA Alt-T Klassische Archäologie<br />

– LSA Alt-TA Einführungen, Lexika<br />

– LSA Alt-TD Griechisch-Römische Archäologie insgesamt<br />

– LSA Alt-TE Corpora<br />

– LSA Alt-TG Ägäische Vorgeschichte, Kreta, Mykene<br />

– LSA Alt-TJ Griechische Archäologie u. Kunst<br />

– LSA Alt-TM Etruskische Archäologie und Kunst<br />

– LSA Alt-TO Römische Archäologie und Kunst<br />

2


LSA Alt-AA 3<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Bengtson, Hermann: Grundriss der römischen Geschichte : mit Quellenkunde / Hermann Bengtson.<br />

– München : Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 3, Teil 5)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Birt, Theodor: Kritik und Hermeneutik : nebst Abriss des antiken Buchwesens / von Theodor Birt.<br />

– 3. völlig neubearb. Aufl. – München : Beck, 1913. – XI, 395 S. – (Handbuch der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong><br />

/ begr. von Iwan von Müller. Fortgef. von Robert von Pöhlmann. In neuer Bearb.<br />

hrsg. von Walter Otto)<br />

C 119::1,3 (3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Blümner, Hugo: Die römischen Privataltertümer / von Hugo Blümner. – 3., vollst., neubearb. Aufl. –<br />

München : Beck, 1911. – IX, 677 S. – (Handbuch der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von<br />

Iwan von Müller. Fortgef. von Robert von Pöhlmann. In neuer Bearb. hrsg. von Walter Otto ; Bd. 4,<br />

Abt. 2, Teil 2)<br />

C 119::4,2,2 (3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Busolt, Georg: Griechische Staatskunde / von Georg Busolt. – 3., neugestaltete Aufl. der ”Griechischen<br />

Staats- und Rechtsaltertümer”, unveränderter Nachdr. – München : Beck. – (Handbuch der<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong>en ; Abt. 4, Teil 1)<br />

C 119:: (3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Byzantinisches Handbuch : im Rahmen des Handbuchs der <strong>Altertumswissenschaft</strong>. – München :<br />

Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 12)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Christ, Wilhelm von: [Geschichte der griechischen Litteratur]Wilhelm von Christs Geschichte der<br />

griechischen Litteratur / unter Mitwirkung von Otto Stählin bearb. von Wilhelm Schmid. – 5. - 6. Aufl.<br />

– München : Beck. – (Handbuch der klassischen Altertums-Wissenschaft in systematischer Darstellung<br />

; Bd. 7)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Demandt, Alexander: Die Spätantike : römische Geschichte von Diocletian bis Justinian ; 284 - 565<br />

n. Chr. / von Alexander Demandt. – 2., vollst. überarb. und erw. Aufl. – München : Beck, 2007. –<br />

XXI, 753 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter<br />

Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 6)<br />

ISBN 978-3-406-55993-8<br />

2007 A 6539<br />

LA-L 5-12235::(2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Dölger, Franz: Byzantinische Urkundenlehre / Franz Dölger ; Johannes Karayannopulos. – München<br />

: Beck. – (Byzantinisches Handbuch ; Teil 3, Bd. 1)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 12,<br />

Teil 3, Bd. 1)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Einleitende und Hilfsdisziplinen : A. Grundlegung u. Gesch. d. Philologie, B. Hermeneutik u. Krit.,<br />

C. Palaeographie, D.E. Epigraphik, F. Chronologie, G. Metrologie / bearb. von L. von Urlichs ... –<br />

2., sehr vermehrte, teilw. völlig neubearb. Aufl. – München : Beck, 1892. – XX, 914 S. – (Handbuch<br />

der klassischen Altertums-Wissenschaft in systematischer Darstellung / hrsg. von Iwan von Müller ;<br />

Bd. 1)<br />

C 119::1 (2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Flach, Dieter: Römische Agrargeschichte / von Dieter Flach. – München : Beck, 1990. – XII, 347,<br />

14 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto.<br />

Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 9)<br />

ISBN 3-406-33989-1 – ISBN 978-3-406-33989-9<br />

90 A 7789::3,9<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Frye, Richard Nelson: The history of ancient Iran / by Richard N. Frye. – München : Beck, 1984. –<br />

XIII, 411 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter


LSA Alt-AA 4<br />

Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 7)<br />

ISBN 3-406-09397-3 – ISBN 978-3-406-09397-5<br />

C 119::3,7<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Geschichte der griechischen Literatur / von Wilhelm Schmid u. Otto Stählin. – München : Beck. –<br />

(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 7)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Geschichte der römischen Litteratur : bis zum Gesetzgebungswerk des Kaisers Justinian / von Martin<br />

Schanz. – München : Beck. – (Handbuch der klassischen Altertums-Wissenschaft : Bd. 8 ; ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef.<br />

von Hermann Bengtson. – München : Beck<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Handbuch der Archäologie / in Verb. mit ... hrsg. von Walter Otto. Fortgeführt von Reinhard Herbig.<br />

– München : Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 6 ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Handbuch der klassischen Altertums-Wissenschaft / begr. von Iwan von Müller. Fortges. von Robert<br />

v. Pöhlmann. In neuer Bearb. hrsg. von Walter Otto. – München : Beck<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Handbuch der lateinischen Literatur der Antike / hrsg. von Reinhart Herzog ... – München : Beck.<br />

– (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; ...)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Hofmann, Johann Baptist: Lateinische Syntax und Stilistik / von J. B. Hofmann. Neubearb. von Anton<br />

Szantyr. Mit dem Allgemeinen Teil der Lateinischen Grammatik. – München : Beck, 1965. –<br />

XCVIII, 935, 89 S. – (Lateinische Grammatik / Leumann-Hofmann-Szantyr. Auf der Grundlage des<br />

Werkes von Friedrich Stolz und Joseph Hermann Schmalz ; Bd. 2)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong><br />

/ begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 2,<br />

Teil 2, Bd. 2)<br />

C 119::2:2,2<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Hommel, Fritz: Ethnologie und Geographie des alten Orients / von Fritz Hommel. – München :<br />

Beck, 1926. – XI, 1108 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw.<br />

von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 1, Bd. 1)<br />

C 119::3,1,1<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Hunger, Herbert: Die hochsprachliche profane Literatur der Byzantiner / Herbert Hunger. – München<br />

: Beck. – (Byzantinisches Handbuch ; Teil 5, Bd. 1)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt.<br />

12, Teil 5)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Huß, Werner: Geschichte der Karthager / von Werner Huss. – München : Beck, 1985. – XII, 578 S. –<br />

(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef.<br />

von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 8)<br />

ISBN 3-406-30654-3 – ISBN 978-3-406-30654-9<br />

C 119::3,8<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Judeich, Walther: Topographie von Athen / von Walther Judeich. – 2., vollst. neubearb. Aufl. – München<br />

: Beck, 1931. – XII, 473 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller.<br />

Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 2, Bd. 2)<br />

C 119::3:2,2 (2)


LSA Alt-AA 5<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Kaser, Max: Das römische Privatrecht / von Max Kaser. – München : Beck. – (Rechtsgeschichte des<br />

Altertums ; Teil 3, Bd. 3 ...)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 10, Teil 3, Bd. 3 ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Kaser, Max: Das römische Zivilprozessrecht / von Max Kaser. – 2., vollst. überarb. und erw. Aufl.<br />

/ neu bearb. von Karl Hackl. – München : Beck, 1996. – XXXIV, 712 S. – (Rechtsgeschichte des<br />

Altertums ; Teil 3, Bd. 4)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw.<br />

von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 10, Teil 3, Bd. 4)<br />

ISBN 3-406-40490-1 – ISBN 978-3-406-40490-0<br />

90 A 7789::10:3,4 (2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Kromayer, Johannes: Heerwesen und Kriegführung der Griechen und Römer / unter Mitarb. von<br />

... von Johannes Kromayer u. Georg Veith. – München : Beck, 1928. – IX, 649 S. – (Handbuch der<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann<br />

Bengtson ; Abt. 4, Teil 3, Bd. 2)<br />

C 119::4,3,2<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Krumbacher, Karl: Geschichte der Byzantinischen Litteratur von Justinian bis zum Ende des Oströmischen<br />

Reiches (527 - 1453) / von Karl Krumbacher. – 2. Aufl., bearb. unter Mitw. von A. Ehrhard<br />

... – München : Beck, 1897. – XX, 1193 S. – (Handbuch der klassischen Altertums-Wissenschaft in<br />

systematischer Darstellung / hrsg. von Iwan von Müller ; Bd. 9, Abt. 1)<br />

C 119::9,1 (2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Kulturgeschichte des Alten Orients / von A. Alt ... – München : Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong><br />

; Abt. 3, Teil 1, Bd. 3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Kunkel, Wolfgang: Staatsordnung und Staatspraxis der Römischen Republik / von Wolfgang Kunkel<br />

und Roland Wittmann. – München : Beck. – (Rechtsgeschichte des Altertums ; Teil 3, Bd. 2)(Handbuch<br />

der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 10, Teil 3, Bd. 2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Larfeld, Wilhelm: Griechische Epigraphik / von Wilhelm Larfeld. – 3. völlig neubearb. Aufl. – München<br />

: Beck, 1914. – XI, 536 S. – (Handbuch der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan<br />

von Müller. Fortgef. von Robert von Pöhlmann. In neuer Bearb. hrsg. von Walter Otto)<br />

C 119::1,5 (3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Latte, Kurt: Römische Religionsgeschichte / von Kurt Latte. – München : Beck, 1960. – XVI, 444<br />

S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begründet von Iwan von Müller. Erweitert von Walter<br />

Otto. Fortgeführt von Hermann Bengtson ; Abt. 5, Teil 4)<br />

C 119::5,4<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Leumann, Manu: Lateinische Laut- und Formenlehre / von Manu Leumann. – Neuausg. – München<br />

: Beck, 1977. – XXVI, 681 S. – (Lateinische Grammatik / von Leumann-Hofmann-Szantyr ; Bd.<br />

1)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef.<br />

von Hermann Bengtson ; Abt. 2, Teil 2, Bd. 1)<br />

ISBN 3-406-01426-7 – ISBN 978-3-406-01426-0<br />

C 119::2:2,1<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Die Literatur der archaischen und klassischen Zeit / hrsg. von Bernhard Zimmermann ... – München<br />

: Beck, 2011. – XXVIII, 816 S. – (Handbuch der griechischen Literatur der Antike / hrsg. von<br />

Bernhard Zimmermann ; Bd. 1)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller.<br />

Erw. von Walter Otto ... Fortgef. von Hans-Joachim Gehrke ... ; Abt. 7, Bd. 1)<br />

ISBN 978-3-406-57673-7<br />

2011 A 2628::1<br />

LA-L 1-27537::1<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Die Literatur des Umbruchs : von der römischen zur christlichen Literatur ; 117 bis 284 n. Chr. /


LSA Alt-AA 6<br />

hrsg. von Klaus Sallmann. – München : Beck, 1997. – XXXII, 651 S. – (Handbuch der lateinischen<br />

Literatur der Antike / hrsg. von Reinhart Herzog und Peter Lebrecht Schmidt ; 4)(Handbuch der<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann<br />

Bengtson ; Abt. 8, Bd. 4)<br />

ISBN 3-406-39020-X – ISBN 978-3-406-39020-3<br />

98 A 587::8:4<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Maier, Bernhard: Geschichte und Kultur der Kelten / von Bernhard Maier. – München : Beck, 2012.<br />

– XV, 384 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter<br />

Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 3, Teil 10)<br />

ISBN 978-3-406-64142-8<br />

2012 A 9481<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Martin, Josef: Antike Rhetorik : Technik und Methode / von Josef Martin. – München : Beck, 1974.<br />

– X, 420 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter<br />

Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 2, T. 3)<br />

ISBN 3-406-04770-X – ISBN 978-3-406-04770-1<br />

C 119::2,3<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Müller, Iwan von: Die griechischen Privat- und Kriegsaltertümer / Iwan von Müller ; Adolf Bauer. –<br />

2. umgearb. u. sehr verm. Aufl. – München : Beck, 1893. – IX, 502 S. – (Handbuch der klassischen<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Fortgef. von Robert von Pöhlmann. In neuer<br />

Bearb. hrsg. von Walter Otto ; Bd. 4, Abt. 1, Halfte 2)<br />

C 119::4,1,2 (2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Niese, Benedictus: Grundriss der römischen Geschichte : nebst Quellenkunde / von Benedictus Niese.<br />

– 5. Aufl. / neu bearb. von E. Hohl. – München : Beck, 1923. – VII, 462 S. – (Handbuch der<br />

klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Fortgef. von Robert von Pöhlmann.<br />

In neuer Bearb. hrsg. von Walter Otto ; Bd. 3, Abt. 5)<br />

C 119::3,5 (5)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Nilsson, Martin Persson: Geschichte der griechischen Religion / Martin P. Nilsson. – München : Beck.<br />

– (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> : Abt. 5, T. 2 ; ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Ostrogorski, Georgije: Geschichte des byzantinischen Staates / von Georg Ostrogorsky. – 3., durchgearb.<br />

Aufl. – München : Beck, 1963. – XXXI, 514 S. – (Byzantinisches Handbuch ; Teil 1, Bd. 2)(Handbuch<br />

der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von<br />

Hermann Bengtson ; Abt. 12, Teil 1, Bd. 2)<br />

C 119::12,1,2 (3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Radt, Fritz: Stellenregister und Verzeichnis der nichtlateinischen Wörter / hergestellt von Fritz Radt<br />

und Abel Westerbrink. Hrsg. von Stefan Radt ... – München : Beck, 1979. – VI, 227 S. – (Lateinische<br />

Grammatik / von Leumann-Hofmann-Szantyr ; Bd. 3)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr.<br />

von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 2, Teil 2, Bd. 3)<br />

ISBN 3-406-06072-2 – ISBN 978-3-406-06072-4<br />

C 119::2:2,3<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Samuel, Alan E.: Greek and Roman chronology : calendars and years in classical antiquity / by Alan<br />

E. Samuel. – München : Beck, 1972. – XVII, 307 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr.<br />

von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 1, Teil 7)<br />

ISBN 3-406-03348-2 – ISBN 978-3-406-03348-3<br />

C 119::1,7<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Schanz, Martin: Geschichte der römischen Literatur : bis zum Gesetzgebungswerk des Kaisers Justinian<br />

/ von Martin Schanz. – München : Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> : Abt. 8 ; ...)<br />

C 119


LSA Alt-AA 7<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Schiller, Herman: Die römischen Staats-, Kriegs- und Privataltertümer / Herman Schiller ; Moritz<br />

Voigt. – 2., umgearb. u. verm. Aufl. – München : Beck, 1893. – 478 S. – (Handbuch der klassischen<br />

Altertums-Wissenschaft in systematischer Darstellung / hrsg. von Iwan von Müller ; Bd. 4, Abt. 2)<br />

C 119::4,2 (2)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Schubart, Wilhelm: Palaeographie / von Wilhelm Schubart. – München : Beck. – (Handbuch der<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Bd. 1 ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Schwyzer, Eduard: Griechische Grammatik : auf d. Grundlage von Karl Brugmanns griech. Grammatik<br />

/ von Eduard Schwyzer. – München : Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> : 2. Abt.,<br />

Teil 1 ; ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Sicking, Christiaan M. J.: Griechische Verslehre / von C. M. J. Sicking. – München : Beck, 1993. – X,<br />

246 S. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto.<br />

Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 2, T. 4)<br />

ISBN 3-406-35252-9 – ISBN 978-3-406-35252-2<br />

90 A 7789::2,4<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Steinwenter, Artur: Das Recht der koptischen Urkunden / von Artur Steinwenter. – München : Beck,<br />

1955. – 66 S. – (Das Recht der Papyri ; Bd. 2)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan<br />

von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef. von Hermann Bengtson ; Abt. 10, Teil 4, Bd. 2)(Rechtsgeschichte<br />

des Altertums ; Teil 4, Bd. 2)<br />

C 119::10,4,2<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Stengel, Paul: Die griechischen Kultusaltertümer / Paul Stengel. – 3., zum grossen Teil neubearb.<br />

Aufl. – München : Beck, 1920. – IX, 268 S. – (Handbuch der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong> /<br />

begr. von Iwan von Müller. Fortgef. von Robert von Pöhlmann. In neuer Bearb. hrsg. von Walter<br />

Otto ; Bd. 5, Abt. 3)<br />

C 119::5,3 (3)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Stotz, Peter: Handbuch zur lateinischen Sprache des Mittelalters / von Peter Stotz. – München : Beck.<br />

– (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; ...)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Wieacker, Franz: Römische Rechtsgeschichte : Quellenkunde, Rechtsbildung, Jurisprudenz u.<br />

Rechtsliteratur / von Franz Wieacker. – München : Beck. – (Rechtsgeschichte des Altertums ; Teil 3,<br />

Bd. 1)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 10, Teil 3, Bd. 1)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Windelband, Wilhelm: Geschichte der abendländischen Philosophie im Altertum / Wilhelm Windelband.<br />

– 4. Aufl. / bearb. von Albert Goedeckemeyer. – München : Beck, 1923. – IX, 305 S. –<br />

(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / begr. von Iwan von Müller. Erw. von Walter Otto. Fortgef.<br />

von Hermann Bengtson ; Bd. 5, Abt. 1, Teil 1)<br />

C 119::5,1,1 (4)<br />

LSA Alt-AA 001<br />

Wolff, Hans Julius: Das Recht der griechischen Papyri Ägyptens in der Zeit der Ptolemaeer und<br />

des Prinzipats / von Hans Julius Wolff. – München : Beck. – (Rechtsgeschichte des Altertums ; Teil<br />

5)(Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 10, Teil 5)<br />

LSA Alt-AA 004<br />

Jäger, Gerhard: Einführung in die klassische Philologie / Gerhard Jäger. – 3., überarb. Aufl. – München<br />

: Beck, 1990. – 239 S.<br />

ISBN 3-406-34264-7 – ISBN 978-3-406-34264-6<br />

LA-L 1-9759<br />

LSA Alt-AA 006<br />

Krafft, Peter: Orientierung Klassische Philologie : was sie kann, was sie will / Peter Krafft. – Orig.-<br />

Ausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 2001. – 151 S. – (Rowohlts Enzyklopädie ; 55616)


LSA Alt-AA 8<br />

ISBN 3-499-55616-2 – ISBN 978-3-499-55616-6<br />

LA-L 1-19022<br />

LSA Alt-AA 008<br />

Neschke-Hentschke, Ada Babette: Einführung in die Geschichte der klassischen Philologie / Ada<br />

Hentschke ; Ulrich Muhlack. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1972. – 150 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-05671-X – ISBN 978-3-534-05671-2<br />

73 A 1419<br />

81 A 13491<br />

LSA Alt-AA 012<br />

Fuhrmann, Manfred: Latein und Europa : Geschichte des gelehrten Unterrichts in Deutschland ;<br />

von Karl dem Großen bis Wilhelm II. / Manfred Fuhrmann. – 1. Aufl. – Köln : DuMont, 2001. – 248<br />

S.<br />

ISBN 3-7701-5605-6 – ISBN 978-3-7701-5605-4<br />

2001 A 4597<br />

LSA Alt-AA 013<br />

Mathieu, Bernard: Recommandations aux auteurs et abréviations des périodiques pour les publications<br />

de l’Institut Français d’Archéologie Orientale du Caire / par Bernard Mathieu. – 2. ed., revue<br />

et augmentee. – LeCaire, 1993. – 129 S.<br />

93 C 3656<br />

Steht auch IZA Alt-AA 002<br />

LSA Alt-AA 015<br />

Pfeiffer, Rudolf: Geschichte der klassischen Philologie : von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus<br />

/ Rudolf Pfeiffer. [Aus d. Engl. übertr. von Marlene Arnold]. – 2., durchges. Aufl. – München<br />

: Beck, 1978. – 372 S. – (Beck’sche Elementarbücher)<br />

ISBN 3-406-03751-8 – ISBN 978-3-406-03751-1<br />

LA-L 1-3429<br />

LSA Alt-AA 016<br />

Christ, Karl: Neue Profile der Alten Geschichte / Karl Christ. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1990. –<br />

378 S.<br />

ISBN 3-534-10289-4 – ISBN 978-3-534-10289-1<br />

90 A 6087<br />

LSA Alt-AA 017<br />

Pfeiffer, Rudolf: Die klassische Philologie von Petrarca bis Mommsen / Rudolf Pfeiffer. – München<br />

: Beck, 1982. – 260 S. – (Beck’sche Elementarbücher)<br />

ISBN 3-406-08411-7 – ISBN 978-3-406-08411-9<br />

LA-L 1-10097<br />

LSA Alt-AA 020<br />

Christ, Karl: Von Gibbon zu Rostovtzeff : Leben und Werk führender Althistoriker der Neuzeit /<br />

Karl Christ. – 2., unver. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1979. – 384 S.<br />

ISBN 3-534-06070-9 – ISBN 978-3-534-06070-2<br />

81 A 14121<br />

LSA Alt-AA 021<br />

Biographical dictionary of north American classicists / ed. by Ward W. Briggs, jr. – Westport, Conn.<br />

[u.a.] : Greenwood, 1994. – LXXVI, 800 S.<br />

ISBN 0-313-24560-6<br />

97 A 156<br />

LSA Alt-AA 022<br />

Einleitung in die lateinische Philologie / unter Mitw. von Mary Beard ... hrsg. von Fritz Graf. –<br />

Stuttgart ; Leipzig : Teubner, 1997. – X, 725 S. – (Einleitung in die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-519-07434-6 – ISBN 978-3-519-07434-2<br />

LA-L 1-15342<br />

LSA Alt-AA 023<br />

Einleitung in die griechische Philologie / unter Mitw. von Walter Ameling ... Hrsg. von Heinz-<br />

Günther Nesselrath. – Stuttgart ; Leipzig : Teubner, 1997. – XVI, 773 S. – (Einleitung in die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-519-07435-4 – ISBN 978-3-519-07435-9<br />

LA-L 1-15879


LSA Alt-AD 9<br />

LSA Alt-AA 024<br />

Einführung in das Studium der Gräzistik / Peter Riemer ; Michael Weißenberger ; Bernhard Zimmermann.<br />

– München : Beck, 2000. – 252 S. – (C. H. Beck Studium)<br />

ISBN 3-406-46629-X – ISBN 978-3-406-46629-8<br />

LA-L 1-18738<br />

LSA Alt-AA 024<br />

Einführung in das Studium der Latinistik / Peter Riemer ; Michael Weißenberger ; Bernhard Zimmermann.<br />

– 2., vollst. neu bearb. Aufl. – München : Beck, 2008. – 231 S. – (C. H. Beck Studium)<br />

ISBN 978-3-406-44051-9<br />

LA-L 1-16835::(2)<br />

LSA Alt-AA 026<br />

The Oxford handbook of social relations in the Roman world / ed. by Michael Peachin. – New York,<br />

NY ; Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2011. – XVI, 738 S.<br />

ISBN 978-0-19-518800-4 – ISBN 0-19-518800-4<br />

2011 A 1364<br />

LSA Alt-AD 001<br />

Index to the supplements and supplement volumes of Pauly-Wissowa’s R.E. : index to the Nachträge<br />

and Berichtigungen in vols. 1 - 24 of the 1. series, vols. 1 - 10 of the 2. series, and suppl. vols. 1 - 14 of<br />

Pauly-Wissowa-Kroll’s Realenzyklopädie / comp. by John P. Murphy. – Chicago : Ares Publ., 1976. –<br />

138 S. – (Paulys Real-Encyclopädie der classischen <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Ind.)<br />

ISBN 0-89005-174-7 – ISBN 978-0-89005-174-0<br />

C 50::IND.<br />

LSA Alt-AD 001<br />

Paulys Real-Encyclopädie der classischen <strong>Altertumswissenschaft</strong>. – Medienkombination. – Neue Bearbeitung<br />

/ unter Mitwirkung zahlreicher Fachgenossen hrsg. von Georg Wissowa. – Stuttgart : Metzler<br />

C 50<br />

LSA Alt-AD 002<br />

Der Kleine Pauly : Lexikon der Antike auf der Grundlage von Pauly’s Realencyclopädie der classischen<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong> / bearbeitet und herausgegeben von Konrat Ziegler und Walther Sontheimer.<br />

– Stuttgart : Druckenmüller<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Geschichte der antiken Texte : Autoren- und Werklexikon / in Verbindung mit Brigitte Egger hrsg.<br />

von Manfred Landfester. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2007. – X, 662 S. – (Der neue Pauly - Supplemente<br />

/ Hrsg.: Hubert Cancik ... ; 2)<br />

ISBN 3-476-02030-4 – ISBN 978-3-476-02030-7<br />

2004 A 12293::2<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Herrscherchronologien der antiken Welt : Namen, Daten, Dynastien / Walter Eder ... (Hrsg.). –<br />

Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2004. – XVI, 360 S. – (Der neue Pauly - Supplemente / Hrsg.: Hubert<br />

Cancik ... ; 1)<br />

ISBN 3-476-01912-8 – ISBN 978-3-476-01912-7<br />

2004 A 12293::1<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Historischer Atlas der antiken Welt / Anne-Maria Wittke ; Eckart Olshausen ; Richard Szydlak. –<br />

Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2007. – XIX, 308 S. – (Der neue Pauly - Supplemente / Hrsg.: Hubert<br />

Cancik ... ; 3)<br />

ISBN 978-3-476-02031-4<br />

2007 B 997<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Mythenrezeption : die antike Mythologie in Literatur, Musik und Kunst von den Anfängen bis zur<br />

Gegenwart / Maria Moog-Grünewald (Hrsg.). – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2008. – IX, 749 S. –


LSA Alt-AD 017 E 10<br />

(Der neue Pauly - Supplemente / Hrsg.: Hubert Cancik ... ; 5)<br />

ISBN 978-3-476-02032-1<br />

2004 A 12293::5<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Der neue Pauly : Enzyklopädie der Antike / hrsg. von Hubert Cancik ... – Stuttgart ; Weimar : Metzler<br />

ISBN 3-476-01470-3 – ISBN 978-3-476-01470-2<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Die Rezeption der antiken Literatur : kulturhistorisches Werklexikon / in Verbindung mit Brigitte<br />

Egger hrsg. von Christine Walde. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2010. – XVIII S., 1276 Sp. – (Der<br />

neue Pauly - Supplemente / Hrsg.: Hubert Cancik ... ; 7)<br />

ISBN 978-3-476-02034-5<br />

2004 A 12293::7<br />

LSA Alt-AD 003<br />

Rezeptions- und Wissenschaftsgeschichte : Register zu den Bänden 13 - 15,3 des Neuen Pauly / Manfred<br />

Landfester ... (Hrsg.). – Stuttgart : Metzler, 2005. – IX, 396 S. – (Der neue Pauly - Supplemente<br />

/ Hrsg.: Hubert Cancik ... ; 4)<br />

ISBN 3-476-02051-7 – ISBN 978-3-476-02051-2<br />

2004 A 12293::4<br />

LSA Alt-AD 006<br />

The Oxford classical dictionary / ed. by Simon Hornblower ... – 3. ed. – Oxford [u.a.] : Oxford Univ.<br />

Press, 1996. – LIV, 1640 S.<br />

ISBN 0-19-866172-X<br />

97 A 1384<br />

LSA Alt-AD 007<br />

Hiltbrunner, Otto: Kleines Lexikon der Antike : umfassend die griechisch-römische Welt von ihren<br />

Anfängen bis zum Beginn des Mittelalters (6. Jahrhundert n. Chr.) / Otto Hiltbrunner. Unter Mitarb.<br />

von Marion Lausberg. – 6., völlig neubearb. u. erw. Aufl. – Tübingen [u.a.] : Francke, 1995. – XVI,<br />

654 S. – (Sammlung Dalp ; [14])<br />

ISBN 3-7720-1036-9<br />

95 A 11383<br />

LSA Alt-AD 012<br />

Kytzler, Bernhard: Die Klassiker der griechischen Literatur : die großen Autoren von Homer bis zum<br />

Hellenismus / von Bernd Kytzler. – 1. Aufl. – Düsseldorf : Econ-Taschenbuch-Verlag, 1986. – 189 S.<br />

– (ETB ; 10042 : Hermes-Handlexikon)<br />

ISBN 3-612-10042-4 – ISBN 978-3-612-10042-9<br />

86 A 11169<br />

LSA Alt-AD 013<br />

Coenen, Dorothea von: Griechische und römische Mythologie / [bearb. im Auftr. d. Lexikonred.<br />

von Dorothea Coenen]. – 3. Aufl. – Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1986. – 234 S. – (Herder-<br />

Lexikon)<br />

ISBN 3-451-18033-2<br />

86 A 11364<br />

LSA Alt-AD 017<br />

Nota bene� : das lateinische Zitatenlexikon / von Karl Bayer. – 3., erw. und überarb. Aufl. – Düsseldorf<br />

; Zürich : Artemis und Winkler, 1999. – 676 S.<br />

ISBN 3-7608-1161-2 – ISBN 978-3-7608-1161-1<br />

99 A 4061<br />

LSA Alt-AD 017 E<br />

Bayer, Karl: Expressis verbis : lateinische Zitate für alle Lebenslagen / Karl Bayer. – Zürich [u.a.] :<br />

Artemis & Winkler, 1996. – 702 S.<br />

ISBN 3-7608-1128-0<br />

96 A 6000


LSA Alt-AD 017 F 11<br />

LSA Alt-AD 017 F<br />

Weeber, Karl-Wilhelm: Schlag nach bei Cäsar : das passende lateinische Zitat für alle Fälle / Karl-<br />

Wilhelm Weeber. – München : Nymphenburger, 2002. – 255 S.<br />

ISBN 3-485-00911-3<br />

2002 A 2247<br />

LSA Alt-AD 017 G<br />

Kudla, Hubertus: Lexikon der lateinischen Zitate : 3500 Originale mit Übersetzungen und Belegstellen<br />

/ hrsg. von Hubertus Kudla. – Orig.-Ausg. – München : Beck, 1999. – 603 S. – (Beck’sche Reihe ;<br />

1324)<br />

ISBN 3-406-42124-5 – ISBN 978-3-406-42124-2<br />

99 A 8351<br />

LSA Alt-AD 018<br />

Volpi, Vittorio: Dizionario delle opere classiche : DOC ; intestazioni uniformi degli autori, elenco<br />

delle opere e delle parti componenti, indici degli autori, dei titoli e delle parole chiave della letteratura<br />

classica, medievale e bizantina / Vittorio Volpi. – Milano : Editrice Bibliografica. – (Grandi<br />

opere ; 8)<br />

LSA Alt-AD 018 E<br />

Reclams lateinisches Zitaten-Lexikon / von Muriel Kasper. – Stuttgart : Reclam, 1996. – 432 S.<br />

ISBN 3-15-029477-0<br />

97 C 3271<br />

LSA Alt-AD 019<br />

Link, Stefan: Wörterbuch der Antike : mit Berücksichtigung ihres Fortwirkens / Stefan Link. Begr.<br />

von Hans Lamer. – 11., völlig neu bearb. und erw. Aufl. – Stuttgart : Kröner, 2002. – XVI, 992 S. –<br />

(Kröners Taschenbuchausgabe ; Bd. 96)<br />

ISBN 3-520-09611-0<br />

2002 A 11676<br />

LSA Alt-AD 021<br />

Helfer, Christian: Crater dictorum : lateinische Sprich- und Schlagwörter, Wahlsprüche und Inschriften<br />

des 15.- 20. Jahrhunderts / Christian Helfer. – 2., erw. Aufl. – Saarbrücken : Verl. der Societas<br />

Latina, 1995. – 200 S.<br />

ISBN 3-923587-21-X – ISBN 978-3-923587-21-6<br />

95 A 6981<br />

LSA Alt-AD 022<br />

Guidobaldi, Maria P.: [Index editionum quae ad usum historicorum maxime adsunt]Index editionvm<br />

qvae ad vsvm historicorvm maxime adsvnt / collegerunt et recensuerunt Maria Pavla Gvidobaldi,<br />

Fabricivs Pesando. – Romae : Ed. Quasar, 1993. – XV, 662 S. – (Scripta Latina usque ad aetatem


LSA Alt-AD 12<br />

Karoli Magni Imp.)<br />

ISBN 88-7097-023-X<br />

95 A 5967<br />

LSA Alt-AD 024<br />

Moormann, Eric M.: Lexikon der antiken Gestalten : von Alexander bis Zeus / Eric M. Moormann<br />

; Wilfried Uitterhoeve. – [2. Aufl.]. – Stuttgart : Kröner, 2010. – XXVII, 807 S.<br />

ISBN 978-3-520-80601-7<br />

2010 A 10812<br />

LSA Alt-AD 025<br />

Metzler-Lexikon antiker Autoren / hrsg. von Oliver Schütze. – 1. Aufl. – Stuttgart ; Weimar : Metzler,<br />

1997. – VII, 791 S.<br />

ISBN 3-476-01547-5<br />

97 A 8769<br />

LSA Alt-AD 026<br />

Sellner, Alfred: Altgriechisch im Alltag : alphabetisch geordnetes Nachschlagewerk von altgriechischen<br />

Sentenzen, Sprichwörtern, Phrasen, Floskeln, Redewendungen, Zitaten und Formeln sowie<br />

Abkürzungen mit rund 1500 Stichwörtern aus allen Lebensbereichen / Sellner. [Bearb.: Alfred<br />

Schmitt]. – Wiesbaden : VMA-Verl., 1998. – 135 S.<br />

98 A 10547<br />

LSA Alt-AD 027<br />

The Oxford companion to classical civilization / ed. by Simon Hornblower and Antony Spawforth. –<br />

1. publ. – Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 1998. – XXIV, 793 S.<br />

ISBN 0-19-860165-4<br />

98 A 11225<br />

LSA Alt-AD 028<br />

Howatson, Margaret C.: Reclams Lexikon der Antike / hrsg. von M. C. Howatson. – Bibliogr. erg.<br />

Ausg. – Stuttgart : Reclam, 2006. – 708 S.<br />

ISBN 3-15-010583-8 – ISBN 978-3-15-010583-2<br />

2006 A 3128<br />

LSA Alt-AD 029<br />

Lexikon der Byzantinistik / mit Unterstützung zahlr. Fachgenossen hrsg. von Johannes Irmscher. –<br />

Amsterdam : Hakkert<br />

99 B 727<br />

LSA Alt-AD 032<br />

Metzler-Lexikon Antike / hrsg. von Kai Brodersen ... – 2., überarb. und erw. Aufl. – Stuttgart ;<br />

Weimar : Metzler, 2006. – VI, 703 S.<br />

ISBN 3-476-02123-8<br />

2006 A 10310<br />

LSA Alt-AD 033<br />

Antike Mythen und ihre Rezeption : ein Lexikon / hrsg. von Lutz Walther. – 1. Aufl., Orig.-Ausg. –<br />

Leipzig : Reclam, 2003. – 255 S. – (Reclam-Bibliothek ; 20051)<br />

ISBN 3-379-20051-4 – ISBN 978-3-379-20051-6<br />

2003 A 1812<br />

LSA Alt-AD 034<br />

Encyclopedia of Greece and the Hellenic tradition / ed.: Graham Speake. – London ; Chicago :<br />

Fitzroy Dearborn<br />

ISBN 1-579-58141-2 – ISBN 1-57958-141-2 – ISBN 978-1-57958-141-1 – ISBN 978-1-57958-141-1<br />

LSA Alt-AD 035<br />

Personen der Antike / hrsg. von Kai Brodersen ... – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2004. – 243 S. –<br />

(Metzler kompakt)<br />

ISBN 3-476-02023-1 – ISBN 978-3-476-02023-9<br />

2004 A 9775<br />

LSA Alt-AD 036<br />

Censimento onomastico e letterario degli autori latini del medioevo : identificazione, classificazione<br />

per genere letterario e bibliografia fondamentale = Onomastic and literary census of Medieval<br />

Latin authors / a cura di Roberto Gamberini. – Firenze : SISMEL, Ed. del Galluzzo. – (BISLAM,<br />

Bibliotheca scriptorum Latinorum medii recentiorisque aevi$hredattore-capo: Roberto Gamberini


LSA Alt-AG 13<br />

; . ..)<br />

ISBN 978-88-8450-373-2<br />

LSA Alt-AD 037<br />

The Homer encyclopedia / ed. by Margalit Finkelberg. – Oxford : Wiley-Blackwell<br />

ISBN 978-1-405-17768-9 – ISBN 1-405-17768-3 – ISBN 978-1-4051-7768-9<br />

LSA Alt-AG 001<br />

Andersen, Øivind: Im Garten der Rhetorik : die Kunst der Rede in der Antike / Øivind Andersen ;<br />

aus dem Norweg. v. Brigitte Mannsperger... – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2001. – 335 S.<br />

ISBN 3-89678-195-2 – ISBN 978-3-89678-195-6<br />

2001 A 3584<br />

LSA Alt-AG 002<br />

Norden, Eduard: Die antike Kunstprosa : vom VI. Jahrhundert v. Chr. bis in die Zeit der Renaissance<br />

/ Eduard Norden. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft<br />

LSA Alt-AG 003<br />

Fuhrmann, Manfred: Die antike Rhetorik : eine Einführung / Manfred Fuhrmann. – 6., überarb.<br />

Aufl. – Mannheim : Artemis & Winkler, 2011. – 159 S.<br />

ISBN 978-3-538-07325-8<br />

LA-L 1-27598::(6)<br />

LSA Alt-AG 006<br />

Das Alphabet : Entstehung und Entwicklung der griechischen Schrift / hrsg. von Gerhard Pfohl. –<br />

Darmstadt : Wiss.Buchges., 1968. – XL, 461 S. – (Wege der Forschung ; 88)<br />

81 A 13251<br />

69 A 926<br />

LSA Alt-AG 009<br />

Antike Hirtendichtung : eine Einführung / Bernd Effe ; Gerhard Binder. – 2., überarb. und erw. Aufl.<br />

– Düsseldorf ; Zürich : Artemis und Winkler, 2001. – 240 S.<br />

ISBN 3-538-07114-4<br />

LA-L 1-19150::(2)<br />

LSA Alt-AG 010<br />

Latein und Griechisch im deutschen Wortschatz : Lehn- und Fremdwörter altsprachlicher Herkunft<br />

/ [Überarb. u. Neuentwicklung: Otto Wittstock]. – 3. Aufl. – Berlin : Volk und Wissen, 1982. – 223 S.<br />

83 A 9011<br />

LSA Alt-AG 011<br />

Fuhrmann, Manfred: Die antike Rhetorik : eine Einführung / von Manfred Fuhrmann. – München<br />

[u.a.] : Artemis-Verl., 1984. – 159 S. – (Artemis-Einführungen ; 10)<br />

ISBN 3-7608-1304-6 – ISBN 978-3-7608-1304-2<br />

2002 C 2434<br />

LSA Alt-AG 013<br />

Dihle, Albrecht: Die griechische und lateinische Literatur der Kaiserzeit : von Augustus bis Justinian<br />

/ Albrecht Dihle. – München : Beck, 1989. – 651 S.<br />

ISBN 3-406-33794-5 – ISBN 978-3-406-33794-9<br />

LA-L 1-9552<br />

LSA Alt-AG 015<br />

Geschichtsbild und Geschichtsdenken im Altertum / hrsg. von José Miguel Alonso-Núñez. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 1991. – IX, 443 S. – (Wege der Forschung ; 631)<br />

ISBN 3-534-01492-8 – ISBN 978-3-534-01492-7<br />

91 A 8900<br />

LSA Alt-AG 016<br />

Holzberg, Niklas: Der antike Roman : eine Einführung / Niklas Holzberg. – 3., überarb. Aufl. –<br />

Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 2006. – 176 S.<br />

ISBN 3-534-18769-5 – ISBN 978-3-534-18769-0<br />

LA-L 1-7247::(3)


LSA Alt-AM 14<br />

LSA Alt-AG 017<br />

Pöhlmann, Egert: Einführung in die Überlieferungsgeschichte und die Textkritik der antiken Literatur<br />

/ Egert Pöhlmann. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

LSA Alt-AG 019<br />

Geyer, Carl-Friedrich: Philosophie der Antike : eine Einführung / Carl-Friedrich Geyer. – 4., neubearb.<br />

Aufl. – Darmstadt : Primus-Verl., 1996. – VI, 208 S.<br />

ISBN 3-89678-305-X<br />

LA-L 1-15237<br />

LSA Alt-AG 020<br />

Ueding, Gert: Klassische Rhetorik / Gert Ueding. – Orig.-Ausg., 3. Aufl. – München : Beck, 2000. –<br />

126 S. – (Beck’sche Reihe ; 2000 : C. H. Beck Wissen)<br />

ISBN 3-406-46265-0 – ISBN 978-3-406-46265-8<br />

LA-L 1-15910::(3)<br />

LSA Alt-AG 021<br />

Landfester, Manfred: Einführung in die Stilistik der griechischen und lateinischen Literatursprachen<br />

/ Manfred Landfester. Mit einem Beitrag über Formen des Prosarhythmus / von Barbara Kuhn. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1997. – X, 178 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-10458-7 – ISBN 978-3-534-10458-1<br />

98 A 399<br />

LSA Alt-AG 025<br />

Sonnabend, Holger: Geschichte der antiken Biographie : von Isokrates bis zur Historia Augusta /<br />

Holger Sonnabend. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2002. – X, 246 S.<br />

ISBN 3-476-01914-4<br />

2002 A 12328<br />

LA-L 1-20162<br />

LSA Alt-AG 026<br />

Metzler Lexikon antiker Literatur : Autoren - Gattungen - Begriffe / hrsg. von Bernhard Zimmermann.<br />

– Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2004. – VI, 216 S.<br />

ISBN 3-476-02044-4 – ISBN 978-3-476-02044-4<br />

2005 A 838<br />

LSA Alt-AG 027<br />

Stroh, Wilfried: Die Macht der Rede : eine kleine Geschichte der Rhetorik im alten Griechenland<br />

und Rom / Wilfried Stroh. – Berlin : Ullstein, 2009. – 607 S.<br />

ISBN 978-3-550-08753-0<br />

LA-L 1-25828<br />

LSA Alt-AM 002<br />

Harrauer, Christine: Lexikon der griechischen und römischen Mythologie / Christine Harrauer ;<br />

Herbert Hunger. – 9., vollst. neu bearb. Aufl. – Purkersdorf : Hollinek, 2006. – VIII, 608 S.<br />

ISBN 3-85119-230-3 – ISBN 978-3-85119-230-8<br />

2008 A 1830<br />

LA-L 1-8793::(9)<br />

LSA Alt-AM 007<br />

Lurker, Manfred: Lexikon der Götter und Dämonen : Namen, Funktionen, Symbole, Attribute /<br />

Manfred Lurker. – 2., erw. Aufl. – Stuttgart : Kröner, 1989. – XI, 604 S. – (Kröners Taschenausgabe<br />

; 463)<br />

ISBN 3-520-46302-4<br />

89 A 12652<br />

LSA Alt-AM 008<br />

Burkert, Walter: Homo necans : Interpretationen altgriechischer Opferriten und Mythen / von Walter<br />

Burkert. – 2., um ein Nachw. erw. Aufl. – Berlin ; New York : de Gruyter, 1997. – XII, 378 S. –<br />

(Religionsgeschichtliche Versuche und Vorarbeiten ; 32)<br />

ISBN 3-11-015099-9 – ISBN 978-3-11-015099-5


LSA Alt-AM 15<br />

97 A 1135<br />

LA-L 1-19464::(2)<br />

LSA Alt-AM 011<br />

Stapleton, Michael: The illustrated dictionary of Greek and Roman mythology. – New York : Bedrick,<br />

1986. – 224 S. – (Library of the world’s myths and legends)<br />

87 A 7007<br />

LSA Alt-AM 014<br />

Muth, Robert: Einführung in die griechische und römische Religion / Robert Muth. – 2., durchges.<br />

u. erw. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1998. – X, 423 S.<br />

ISBN 3-534-13654-3 – ISBN 978-3-534-13654-4<br />

LA-L 1-16754<br />

LSA Alt-AM 015<br />

Simon, Erika: Die Götter der Griechen / Erika Simon. Aufnahmen von Max Hirmer u.a. – 3. Aufl.,<br />

Studienausg. – München : Hirmer, 1985. – 358 S.<br />

ISBN 3-7774-3940-1 – ISBN 978-3-7774-3940-2<br />

LA-L 1-6854<br />

LSA Alt-AM 017<br />

Burkert, Walter: Antike Mysterien : Funktionen und Gehalt / Walter Burkert. – 4. Aufl. – München<br />

: Beck, 2003. – 152 S., [6] Bl.<br />

ISBN 3-406-34259-0 – ISBN 978-3-406-34259-2<br />

LA-L 5-12215::(4)<br />

LSA Alt-AM 018<br />

Burkert, Walter: Griechische Religion der archaischen und klassischen Epoche / von Walter Burkert.<br />

– 2., überarb. u. erw. Aufl. – Stuttgart : Kohlhammer, 2011. – 540 S. – (Die Religionen der Menschheit<br />

; 15)<br />

ISBN 978-3-17-021312-8<br />

LA-L 1-3122::(2)<br />

LSA Alt-AM 019<br />

Graf, Fritz: Griechische Mythologie : eine Einführung / von Fritz Graf. – 2., durchges. Aufl. – München<br />

; Zürich : Artemis-Verl., 1987. – 198 S. – (Artemis-Einführungen ; 16)<br />

ISBN 3-7608-1316-X<br />

LA-L 1-10028<br />

LSA Alt-AM 021<br />

Konstantin : Quellensammlung zur Religionspolitik Konstantins des<br />

Grossen / übers. u. hrsg. von Volkmar Keil. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1989. – IX,<br />

244 S. – (Texte zur Forschung ; 54)<br />

ISBN 3-534-02249-1 – ISBN 978-3-534-02249-6<br />

90 A 7347<br />

LSA Alt-AM 023<br />

Simon, Erika: Die Götter der Römer / Erika Simon. – München : Hirmer, 1990. – 319 S.<br />

ISBN 3-7774-5310-2<br />

91 A 826<br />

LSA Alt-AM 024<br />

Bruit Zaidman, Louise: Die Religion der Griechen : Kult und Mythos / Louise Bruit Zaidman ;<br />

Pauline Schmitt Pantel. Aus dem Franz. übertr. von Andreas Wittenburg. – München : Beck, 1994.<br />

– 256 S.<br />

ISBN 3-406-38146-4<br />

94 A 4064<br />

LSA Alt-AM 028<br />

Holzapfel, Otto: Lexikon der abendländischen Mythologie / Otto Holzapfel. – Freiburg [u.a.] : Herder,<br />

2000. – 461 S. – (Herder-Spektrum ; 5500)<br />

ISBN 3-451-05500-7<br />

2002 A 7883<br />

LSA Alt-AM 030<br />

Bremmer, Jan N.: Götter, Mythen und Heiligtümer im antiken Griechenland / Jan N. Bremmer.<br />

Autorisierte Übers. von Kai Brodersen. – Darmstadt : Primus-Verl., 1996. – X, 163 S.<br />

ISBN 3-89678-018-2<br />

96 A 11597


LSA Alt-AM 031 E 16<br />

LSA Alt-AM 031<br />

Lücke, Hans-Karl: Antike Mythologie : ein Handbuch ; der Mythos und seine Überlieferung in<br />

Literatur und bildender Kunst / Hans-K. und Susanne Lücke. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-<br />

Taschenbuch-Verlag. – (Rowohlts Enzyklopädie ; ...)<br />

LSA Alt-AM 031 E<br />

Lücke, Hans-Karl: Helden und Gottheiten der Antike : ein Handbuch ; der Mythos und seine Überlieferung<br />

in Literatur und bildender Kunst / Hans-K. u. Susanne Lücke. – Orig.-Ausg. – Reinbek bei<br />

Hamburg : Rowohlt, 2002. – 766 S., [8] Bl. – (Rowohlts Enzyklopädie ; 55641)<br />

ISBN 3-499-55641-3 – ISBN 978-3-499-55641-8<br />

2002 A 204<br />

LSA Alt-AM 032<br />

Tripp, Edward: Reclams Lexikon der antiken Mythologie / Edward Tripp. – 8., bibliogr. aktualisierte<br />

Aufl. – Stuttgart : Reclam, 2012. – 560 S.<br />

ISBN 978-3-15-010867-3 – ISBN 3-15-010867-5<br />

2012 A 4024<br />

LSA Alt-AM 033<br />

The Oxford dictionary of classical myth and religion / ed. by Simon Price ... – Oxford [u.a.] : Oxford<br />

University Press, 2003. – XL, 599 S.<br />

ISBN 0-19-280288-7 – ISBN 978-0-19-280288-0<br />

2003 A 9953<br />

LSA Alt-AM 035<br />

Der Brockhaus Mythologie : die Welt der Götter, Helden und Mythen / hrsg. von der Brockhaus-<br />

Lexikonredaktion. [Red.: Peter Kratzmeier ; Marianne Strzysch-Siebeck. Autoren: Werner Nell ;<br />

Wolfgang Riedel]. – Gütersloh ; München : Brockhaus, 2010. – 639 S.<br />

ISBN 978-3-577-07758-3 – ISBN 978-3-7653-3471-9<br />

2009 A 10554<br />

LSA Alt-CA 001<br />

Lesky, Albin: Geschichte der griechischen Literatur / Albin Lesky. – 3., neu bearb. u. erw. Aufl. –<br />

München [u.a.] : Francke, 1971. – 1023 S.<br />

ISBN 3-7720-0050-9 – ISBN 978-3-7720-0050-8<br />

LA-L 1-4354<br />

72 B 1371<br />

LSA Alt-CA 002<br />

Geffcken, Johannes: Griechische Literaturgeschichte / von Johannes Geffcken. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter.<br />

– (Bibliothek der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong>en ; 4)


LSA Alt-CA 17<br />

LSA Alt-CA 003 E<br />

Hose, Martin: Kleine griechische Literaturgeschichte : von Homer bis zum Ende der Antike / Martin<br />

Hose. – Originalausg. – München : Beck, 1999. – 260 S. – (Beck’sche Reihe ; 1326)<br />

ISBN 3-406-42126-1 – ISBN 978-3-406-42126-6<br />

99 A 8805<br />

LSA Alt-CA 008<br />

Das griechische Drama / hrsg. von Gustav Adolf Seeck. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1979. – XVIII,<br />

549 S. – (Grundriss der Literaturgeschichten nach Gattungen)<br />

ISBN 3-534-06076-8 – ISBN 978-3-534-06076-4<br />

LA-L 1-8362<br />

81 A 14061<br />

LSA Alt-CA 009<br />

Zimmermann, Bernhard: Die griechische Komödie / Bernhard Zimmermann. – Frankfurt am Main<br />

: Verl. Antike, 2006. – 232 S.<br />

ISBN 3-938032-10-3<br />

2006 A 6247<br />

LSA Alt-CA 010<br />

Zimmermann, Bernhard: Europa und die griechische Tragödie : vom kultischen Spiel zum Theater<br />

der Gegenwart / Bernhard Zimmermann. – Orig.-Ausg. – Frankfurt am Main : Fischer-Taschenbuch-<br />

Verl., 2000. – 220 S. – (Fischer ; 60163 : Europäische Geschichte)<br />

ISBN 3-596-60163-0 – ISBN 978-3-596-60163-9<br />

2000 A 8909<br />

LSA Alt-CA 011<br />

Flashar, Hellmut: Sophokles : Dichter im demokratischen Athen / Hellmut Flashar. – München :<br />

Beck, 2000. – 220 S.<br />

ISBN 3-406-46639-7 – ISBN 978-3-406-46639-7<br />

2000 A 8448<br />

LSA Alt-CA 013<br />

Pleines, Jürgen-Eckardt: Heraklit : anfängliches Philosophieren / Jürgen-Eckardt Pleines. – Hildesheim<br />

; Zürich ; New York : Olms, 2002. – 217 S. – (Studienbücher Antike ; 9)<br />

ISBN 3-487-11476-3 – ISBN 978-3-487-11476-7<br />

2002 A 542<br />

LSA Alt-CA 015<br />

Dihle, Albrecht: Griechische Literaturgeschichte : [von Homer bis zum Hellenismus] / Albrecht Dihle.<br />

– 3. Aufl. – München : Beck, 1998. – 372 S.<br />

ISBN 3-406-44450-4 – ISBN 978-3-406-44450-0<br />

98 A 10504<br />

LSA Alt-CA 016<br />

Heubeck, Alfred: Die homerische Frage : ein Bericht über die Forschung der letzten Jahrzehnte /<br />

Alfred Heubeck. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, 1974. – XV, 326 S. – (Erträge<br />

der Forschung ; 27)<br />

ISBN 3-534-03864-9 – ISBN 978-3-534-03864-0<br />

74 A 2504<br />

LSA Alt-CA 020<br />

Herodot : eine Auswahl aus der neueren Forschung / hrsg. von Walter Marg. – 2., überarb. u. erw.<br />

Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1965. – VIII, 781 S. – (Wege der Forschung ; 26)<br />

2006 C 3283<br />

LSA Alt-CA 022<br />

Homer : die Dichtung und ihre Deutung / hrsg. von Joachim Latacz. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

[Abt. Verl.], 1991. – XVI, 588 S. – (Wege der Forschung ; 634)<br />

ISBN 3-534-09217-1 – ISBN 978-3-534-09217-8<br />

LA-L 1-12138<br />

91 A 13444


LSA Alt-CA 18<br />

LSA Alt-CA 025<br />

Lesky, Albin: Die tragische Dichtung der Hellenen / von Albin Lesky. – 3., völlig neubearb. u. erw.<br />

Aufl. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1972. – 544 S. – (Studienhefte zur <strong>Altertumswissenschaft</strong><br />

; 2)<br />

LA-L 1-172<br />

72 B 1699<br />

LSA Alt-CA 026<br />

Zimmermann, Bernhard: Die griechische Tragödie : eine Einführung / von Bernhard Zimmermann.<br />

– München [u.a.] : Artemis-Verl., 1986. – 148 S. – (Artemis-Einführungen ; 29)<br />

ISBN 3-7608-1329-1<br />

LA-L 1-7484<br />

LSA Alt-CA 027<br />

Lendle, Otto: Einführung in die griechische Geschichtsschreibung : von Hekataios bis Zosimos / Otto<br />

Lendle. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1992. – VIII, 311 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-10122-7 – ISBN 978-3-534-10122-1<br />

93 A 5985<br />

LSA Alt-CA 029<br />

Schneider, Helmuth: Das griechische Technikverständnis : von den Epen Homers bis zu den Anfängen<br />

der technologischen Fachliteratur / Helmuth Schneider. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt.<br />

Verl.], 1989. – X, 313 S. – (Impulse der Forschung ; 54)<br />

ISBN 3-534-04532-7 – ISBN 978-3-534-04532-7<br />

89 A 12942<br />

LSA Alt-CA 030<br />

Hesiod / hrsg. von Ernst Heitsch. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1966. – X, 725 S. – (Wege der Forschung<br />

; 44)<br />

2008 A 3700<br />

68 A 1046<br />

LSA Alt-CA 031<br />

Meister, Klaus: Die griechische Geschichtsschreibung : von den Anfängen bis zum Ende des Hellenismus<br />

/ Klaus Meister. – Stuttgart [u.a.] : Kohlhammer, 1990. – 238 S.<br />

ISBN 3-17-010264-8 – ISBN 978-3-17-010264-4<br />

LA-L 1-16375<br />

90 A 6376<br />

LSA Alt-CA 033<br />

Latacz, Joachim: Einführung in die griechische Tragödie / Joachim Latacz. – 2. durchges. u. aktual.<br />

Aufl. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2003. – 429 S. – (UTB ; 1745 : <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-8252-1745-0 – ISBN 978-3-8252-1745-7<br />

2003 A 5282<br />

LSA Alt-CA 034<br />

Meier, Christian: Die politische Kunst der griechischen Tragödie / Christian Meier. – München :<br />

Beck, 1988. – 244 S.<br />

ISBN 3-406-33392-3 – ISBN 978-3-406-33392-7<br />

LA-L 1-12578<br />

88 A 11830<br />

LSA Alt-CA 035<br />

Der griechische Briefroman : Gattungstypologie und Textanalyse / hrsg. von Niklas Holzberg. – Tübingen<br />

: Narr, 1994. – XV, 200 S. – (Classica Monacensia ; 8)<br />

ISBN 3-8233-4867-1<br />

94 A 5706<br />

LSA Alt-CA 036<br />

Zimmermann, Bernhard: Dithyrambos : Geschichte einer Gattung / Bernhard Zimmermann. – Göttingen<br />

: Vandenhoeck und Ruprecht, 1992. – 161 S. – (Hypomnemata ; H. 98)<br />

ISBN 3-525-25197-1<br />

94 A 923<br />

LSA Alt-CA 040<br />

Gigon, Olof: Platon : Lexikon der Namen und Begriffe / verfasst von Olof Gigon und Laila Zimmermann.<br />

– Zürich ; München : Artemis Verlag, 1975. – 351 S. – (Die Bibliothek der alten Welt :


LSA Alt-CA 19<br />

Griechische Reihe)<br />

ISBN 3-7608-3639-9 – ISBN 978-3-7608-3639-3<br />

76 A 355<br />

LSA Alt-CA 041<br />

Flashar, Hellmut: Inszenierung der Antike : das griechische Drama auf der Bühne ; von der frühen<br />

Neuzeit bis zur Gegenwart / Hellmut Flashar. – 2., überarb. und erw. Aufl. – München : Beck, 2009.<br />

– 428 S.<br />

ISBN 978-3-406-58409-1<br />

2009 A 891<br />

LSA Alt-CA 042<br />

Hölscher, Uvo: Die Odyssee : Epos zwischen Märchen und Roman / Uvo Hölscher. – 3., durchges.<br />

Aufl. – München : Beck, 1990. – 360 S.<br />

ISBN 3-406-33390-7 – ISBN 978-3-406-33390-3<br />

95 A 6983<br />

LSA Alt-CA 043<br />

Giebel, Marion: Sappho / mit Selbstzeugnissen und Bilddokumenten dargest. von Marion Giebel. –<br />

5. Aufl. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt, 1995. – 153 S. – (Rowohlts Monographien ; 291)<br />

ISBN 3-499-50291-7 – ISBN 978-3-499-50291-0<br />

95 A 9165<br />

LSA Alt-CA 047<br />

A new companion to Homer / ed. by Ian Morris and Barry Powell. – Leiden [u.a.] : Brill, 1997. –<br />

XVIII, 755 S. – (Mnemosyne : Supplementum : collana ; 163)<br />

ISBN 90-04-09989-1 – ISBN 978-90-04-09989-0<br />

97 A 3517<br />

LSA Alt-CA 048<br />

The Cambridge companion to Greek tragedy / ed. by P. E. Easterling. – 1. publ. – Cambridge [u.a.] :<br />

Cambridge Univ. Press, 1997. – XVII, 392 S. – (Cambridge companions to literature)<br />

ISBN 0-521-41245-5 – ISBN 0-521-42351-1<br />

97 A 10896<br />

LSA Alt-CA 051<br />

Dreyer, Boris: Polybios : Leben und Werk im Banne Roms / Boris Dreyer. – Hildesheim ; Zürich<br />

[u.a.] : Olms, 2011. – 194 S. – (Studienbücher Antike ; Bd. 4)<br />

ISBN 978-3-487-14717-8<br />

2011 A 10266<br />

LSA Alt-CA 052<br />

Lossau, Manfred Joachim: Aischylos / Manfred Joachim Lossau. – Hildesheim ; Zürich ; New York<br />

: Olms, 1998. – 177 S. – (Studienbücher Antike ; 1)<br />

ISBN 3-487-10721-X – ISBN 978-3-487-10721-9<br />

98 A 11887<br />

LSA Alt-CA 053<br />

Bichler, Reinhold: Herodot / Reinhold Bichler ; Robert Rollinger. – Hildesheim [u.a.] : Olms, 2000.<br />

– 209 S. – (Studienbücher Antike ; 3)<br />

ISBN 3-487-10931-X – ISBN 978-3-487-10931-2<br />

2000 A 2961<br />

LA-L 1-27087<br />

LSA Alt-CA 054<br />

Möllendorff, Peter von: Aristophanes / Peter von Möllendorff. – Hildesheim ; Zürich ; New York :<br />

Olms, 2002. – 222 S. – (Studienbücher Antike ; 10)<br />

ISBN 3-487-11487-9 – ISBN 978-3-487-11487-3<br />

2002 A 4963<br />

LSA Alt-CA 055<br />

Sonnabend, Holger: Thukydides / Holger Sonnabend. – Hildesheim [u.a.] : Olms, 2004. – 140 S. –<br />

(Studienbücher Antike ; 13)<br />

ISBN 3-487-12787-3 – ISBN 978-3-487-12787-3<br />

2004 A 12498


LSA Alt-CC 20<br />

LSA Alt-CA 056<br />

Mueller-Goldingen, Christian: Aristoteles : eine Einführung in sein philosophisches Werk / Christian<br />

Mueller-Goldingen. – Hildesheim ; Zürich [u.a.] : Olms, 2003. – 184 S. – (Studienbücher Antike ; 11)<br />

ISBN 3-487-11795-9 – ISBN 978-3-487-11795-9<br />

2003 A 4273<br />

LSA Alt-CA 057<br />

Brill’s companion to Herodotus / ed. by Egbert J. Bakker ... – Leiden ; Köln [u.a.] : Brill, 2002. –<br />

XX, 652 S. – (Brill’s paperback collection)<br />

ISBN 90-04-12060-2 – ISBN 978-90-04-12060-0<br />

2002 A 11969<br />

LSA Alt-CA 058<br />

The Cambridge companion to Homer / ed. by Robert Fowler. – 1. publ. – Cambridge [u.a.] : Cambridge<br />

Univ. Press, 2004. – XVII, 419 S.<br />

ISBN 0-521-81302-6 – ISBN 0-521-01246-5 – ISBN 978-0-521-81302-0 – ISBN 978-0-521-01246-1<br />

2004 A 10147<br />

LSA Alt-CA 059<br />

Brill’s companion to Thucydides / ed. by Antonios Rengakos ... – Leiden [u.a.] : Brill, 2006. – XIX,<br />

947 S. – (Brill’s Companions in Classical Studies)<br />

ISBN 90-04-13683-5 – ISBN 978-90-04-13683-0<br />

2006 A 11761<br />

LSA Alt-CA 060<br />

Latacz, Joachim: Troia und Homer : der Weg zur Lösung eines alten Rätsels / Joachim Latacz. – 5.,<br />

aktualisierte und erw. Aufl. – Leipzig : Koehler und Amelang, 2005. – 415 S.<br />

ISBN 3-7338-0332-9 – ISBN 978-3-7338-0332-2<br />

LA-L 1-25137::(5)<br />

LSA Alt-CC 002<br />

Mayser, Edwin: Grammatik der griechischen Papyri aus der Ptolemäerzeit : mit Einschluß der gleichzeitigen<br />

Ostraka und der in Ägypten verfaßten Inschriften / von Edwin Mayser. – Leipzig : Teubner<br />

LSA Alt-CC 005<br />

Richter, Friedrich: Unser tägliches Griechisch : deutsche Wörter griechischer Herkunft / Friedrich<br />

Richter. – Mainz am Rhein : von Zabern, 1981. – 246 S. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; 8)<br />

ISBN 3-8053-0464-1 – ISBN 978-3-8053-0464-1<br />

2011 C 4642<br />

81 A 14277<br />

LSA Alt-CC 008<br />

Kühner, Raphael: Ausführliche Grammatik der Griechischen Sprache / Raphael Kühner ; Friedrich<br />

Blass. – Nachdr. d. 3. Aufl., Hannover u. Leipzig 1890 - 1904. – Hannover : Hahn<br />

LSA Alt-CC 008 A<br />

Kühner, Raphael: Ausführliche Grammatik der griechischen Sprache / Raphael Kuehner ; Friedrich<br />

Blass ; Bernhard Gerth ; William M. Calder. – Unveränd. reprogr. Nachdr. d. 3. Aufl. Hannover u.<br />

Leipzig 1890 - 1904. – Darmstadt : Wiss. Buchges.


LSA Alt-CF 21<br />

LSA Alt-CC 009<br />

Zuntz, Günther: Griechischer Lehrgang / Günther Zuntz. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht.<br />

– (Studienhefte zur <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; 15)<br />

ISBN 3-525-25320-6 – ISBN 978-3-525-25320-5<br />

LSA Alt-CC 010<br />

Fink, Gerhard: Die griechische Sprache : eine Einführung und eine kurze Grammatik des Griechischen<br />

/ Gerhard Fink. – 2., durchges. Aufl. – München ; Zürich : Artemis und Winkler, 1992. – 384<br />

S.<br />

ISBN 3-7608-1894-3 – ISBN 978-3-7608-1894-8<br />

94 A 1624<br />

LSA Alt-CC 011<br />

Steyer, Gottfried: Formenlehre des neutestamentlichen Griechisch : mit 2 Beig. 1, Terminologischer<br />

Abriß (Einführung in die lateinischen grammatischen Fachausdrücke), 2, Gestaffeltes Lernwörterverzeichnis<br />

/ Gottfried Steyer. – 5. Aufl. – Gütersloh : Gütersloher Verlagshaus Mohn, 1982. – 191 S.<br />

– (Handbuch für das Studium des neutestamentlichen Griechisch ; 1)<br />

ISBN 3-579-04093-6<br />

LA-L 1-6732<br />

LSA Alt-CC 015<br />

Menge, Hermann: Repetitorium der griechischen Syntax / Hermann Menge ; Andreas Thierfelder ;<br />

Jürgen Wiesner. – 10., korr. u. um e. Suppl. erw. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1999. – 396 S.<br />

ISBN 3-534-13724-8 – ISBN 978-3-534-13724-4<br />

99 A 8910<br />

LSA Alt-CC 017<br />

A history of ancient Greek : from the beginnings to late antiquity / ed. ... by A.-F. Christidis. – 1.<br />

publ., revised and expanded transl. of the Greek text. – Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press,<br />

2007. – XLI, 1617 S.<br />

ISBN 0-521-83307-8 – ISBN 978-0-521-83307-3<br />

2007 A 1550<br />

LSA Alt-CF 003<br />

Archilochus: Gedichte / Archilochos. Hrsg. und übers. von Rainer Nickel. – Düsseldorf. – Zürich :<br />

Patmos-Verl. : Artemis & Winkler, 2003. – 325 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1733-5 – ISBN 978-3-7608-1733-0<br />

2004 A 3119<br />

LSA Alt-CF 007<br />

Korzeniewski, Dietmar: Griechische Metrik / Dietmar Korzeniewski. – 3., unveränd. Aufl. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 1991. – VIII, 216 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-04496-7 – ISBN 978-3-534-04496-2<br />

94 A 3177<br />

LSA Alt-CF 008<br />

Fuhrmann, Manfred: Die Dichtungstheorie der Antike : Aristoteles - Horaz - ”Longin”; eine Einführung<br />

/ Manfred Fuhrmann. – 2., überarb. und veränd. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt.<br />

Verl.], 1992. – X, 232 S. – (Die Literaturwissenschaft)<br />

ISBN 3-534-05469-5 – ISBN 978-3-534-05469-5<br />

94 A 3178<br />

LSA Alt-CM 001<br />

Reallexikon der Byzantinistik / ... hrsg. von Peter Wirth. – Amsterdam : Hakkert


LSA Alt-CN 22<br />

LSA Alt-CM 004<br />

Vassēs, Iōannēs: Initia carminum Byzantinorum / Ioannis Vassis. – Berlin ; New York : de Gruyter,<br />

2005. – LIV, 932 S. – (Supplementa Byzantina ; 8)<br />

ISBN 3-11-018543-1 – ISBN 978-3-11-018543-0<br />

2005 A 10883<br />

LSA Alt-CM 005<br />

Encyclopaedic prosopographical lexicon of Byzantine history and civilization / ed. by Alexis Savvides<br />

... – Turnhout : Brepols<br />

LSA Alt-CN 002<br />

Mackridge, Peter: The modern Greek language : a descriptive analysis of standard modern Greek<br />

/ Peter Mackbridge. – Repr. – Oxford [u.a.] : Clarendon Pr., 1992. – XXIII, 387 S. – (Clarendon<br />

paperbacks)<br />

ISBN 0-19-815854-8<br />

94 A 4491<br />

LSA Alt-CN 003<br />

Beaton, Roderick: An introduction to modern Greek literature / Roderick Beaton. – Oxford : Clarendon<br />

Press, 1994. – XIII, 426 S.<br />

ISBN 0-19-815859-9<br />

94 A 8369<br />

LSA Alt-CN 004<br />

Politēs, Linos: Geschichte der neugriechischen Literatur / Linos Politis. Übers. von Eleonore Bung<br />

und Stathis Maniatis. – Köln : Romiosini, 1996. – 371 S.<br />

ISBN 3-923728-08-5<br />

97 C 3268<br />

LSA Alt-CT 001<br />

Die Fragmente der griechischen Historiker : (F Gr Hist) / von Felix Jacoby. – Berlin : Weidmann<br />

LSA Alt-CT 001<br />

Die Fragmente der griechischen Historiker : (F Gr Hist) / von Felix Jacoby. – Leiden [u.a.] : Brill<br />

LSA Alt-CT 001 E<br />

Die Fragmente der griechischen Historiker : (F Gr Hist) / von Felix Jacoby. – Leiden [u.a.] : Brill<br />

LSA Alt-CT 005<br />

Die Fragmente zur Dialektik der Stoiker : neue Sammlung der Texte mit deutscher Übersetzung und<br />

Kommentaren / Karlheinz Hülser. – Stuttgart : Frommann-Holzboog<br />

ISBN 3-7728-1034-9 – ISBN 978-3-7728-1034-3


LSA Alt-CT 005 D 23<br />

LSA Alt-CT 005 D<br />

Apollodorus : Bibliotheke : Götter- und Heldensagen / Apollodor. Hrsg., übers.<br />

und kommentiert von Paul Dräger. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 2005. – 904 S. –<br />

(Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1741-6 – ISBN 978-3-7608-1741-5<br />

2008 A 3369<br />

LSA Alt-CT 006<br />

Aeschylus: Tragödien und Fragmente / Aischylos. Hrsg. u. übers. von Oskar Werner. – 4. Aufl. –<br />

München [u.a.] : Artemis-Verl., 1988. – 767 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1501-4 – ISBN 978-3-7608-1501-5<br />

93 C 190<br />

LSA Alt-CT 006 E<br />

Alexander : Über das Schicksal / Alexander von Aphrodisias. Übers. u. kommentiert<br />

von Andreas Zierl. – Berlin : Akademie Verl., 1995. – 240 S. – (Collegia)<br />

ISBN 3-05-002303-1 – ISBN 978-3-05-002303-8<br />

95 A 3565<br />

LSA Alt-CT 006 G<br />

Apollonius : Das Argonautenepos / Apollonios von Rhodos. Hrsg., übers. und erl. von<br />

Reinhold Glei und Stephanie Natzel-Glei. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.]. – (Texte zur<br />

Forschung ; ...)<br />

ISBN 3-534-12975-X – ISBN 978-3-534-12975-1<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Eudemische Ethik / Aristoteles. Übers. u. komm. von Franz Dirlmeier. – 3., gegenüber<br />

d. 2. durchges., unveränd. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1979. – 504 S. – (Werke in deutscher<br />

Uebersetzung / Aristoteles ; 7)<br />

74 B 4030::7 (3)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Magna moralia / Aristoteles. Übers. u. komm. von Franz Dirlmeier. – 4., gegenüber d.<br />

3. durchges., unveränd. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1979. – 482 S. – (Werke in deutscher<br />

Übersetzung / Aristoteles ; 8)<br />

83 A 3968::8 (4)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Meteorologie. Über die Welt / Aristoteles. Uebers. von Hans Strohm. – 2., berichtigte<br />

Aufl. – Berlin : Akad.-Verl., 1979. – 355 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr.<br />

von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar ; 12)<br />

83 A 3967::12 (2)


LSA Alt-CT 006 K 24<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Mirabilia / Aristoteles. Uebers. von Hellmut Flashar. De audibilibus / Aristoteles. Uebers.<br />

von Ulrich Klein. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1981. – 291 S. – (Werke / Aristoteles ; 18 :<br />

Opuscula, T. 2/3)<br />

83 A 3967::18,2/3<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Nikomachische Ethik / Aristoteles. Übers. u. komm. von Franz Dirlmeier. – 7., gegenüber<br />

d. 6. durchgesehenen, unveränd. Aufl. – Berlin : Akad.-Verl., 1979. – 606 S. – (Werke in deutscher<br />

Übersetzung / Aristoteles. Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar ; 6)<br />

83 A 3967::6 (7)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Physikvorlesung / Aristoteles. Uebers. von Hans Wagner. – 4., unveraend. Aufl. – Darmstadt<br />

: Wissenschaftl. Buchges., 1983. – 701 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr.<br />

von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar ; 11)<br />

83 A 3968::11 (4)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Poetik / Aristoteles. Übers. und erl. von Arbogast Schmitt. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

2008. – XXVIII, 789 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr. von Ernst Grumach.<br />

Hrsg. von Hellmut Flashar ; Bd. 5)<br />

91 A 4937::5<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Problemata physica / Aristoteles. Uebers. von Hellmut Flashar. – 3., gegenueber d. 2.<br />

durchges., unveraend. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1983. – 766 S. – (Werke in deutscher<br />

Übersetzung / Aristoteles ; 19)<br />

74 B 4030::19 (3)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Rhetorik / Aristoteles. Übers. u. erl. von Christof Rapp. – Darmstadt : Wiss. Buchges. –<br />

(Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles ; ...)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Über den Himmel / Aristoteles. Übers. und erl. von Alberto Jori. – Darmstadt : Wiss.<br />

Buchges., 2009. – 533 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr. von Ernst Grumach.<br />

Hrsg. von Hellmut Flashar ; Bd. 12, Teil 3)<br />

91 A 4937::12,3<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Über die Bewegung der Lebewesen. Über die Fortbewegung der Lebewesen [EST: De<br />

incessu animalium ]. Aristoteles. Übers. und erl. von Jutta Kollesch. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

1985. – 144 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr. von Ernst Grumach. Hrsg.<br />

von Hellmut Flashar)<br />

D 2707::17,2/3<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Ueber die Seele / Aristoteles. Uebers. von Willy Theiler. – 6., gegenueber d. 3. durchges.,<br />

unveraend. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1983. – 156 S. – (Werke in deutscher<br />

Übersetzung / Aristoteles. Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar ; 13)<br />

83 A 9028::13<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Über die Teile der Lebewesen / Aristoteles. Übers. und erl. von Wolfgang Kullmann. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007. – 817 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr.<br />

von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar)<br />

91 A 4937::17,1<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Ueber die Tugend / Aristoteles. Übers. u. erl. von Ernst A. Schmidt. – 2., bearb. Aufl. –<br />

Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1980. – 152 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles.<br />

Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar ; 18,1)<br />

83 A 3967::18,1 (2)<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Über Werden und Vergehen / Aristoteles. Übers. und erl. von Thomas Buchheim. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2010. – 627 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr.


LSA Alt-CT 006 M 25<br />

von Ernst Grumach. Fortgef. von Hellmut Flashar. Hrsg. von Christof Rapp ; Bd. 12, Teil 4)<br />

91 A 4937::12,4<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Aristoteles: Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles. Begr. von Ernst Grumach. Fortgef. von<br />

Hellmut Flashar. Hrsg. von Christof Rapp. – Lizenzausg. – Darmstadt : Wiss. Buchges.<br />

LSA Alt-CT 006 K<br />

Fragmente zu Philosophie, Rhetorik, Poetik, Dichtung / Aristoteles. Übers. und erl. von Hellmut<br />

Flashar ... – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2006. – 448 S. – (Werke in deutscher Übersetzung / Aristoteles.<br />

Begr. von Ernst Grumach. Hrsg. von Hellmut Flashar)<br />

ISBN 3-534-16737-6 – ISBN 978-3-534-16737-1<br />

91 A 4937::20,1<br />

LSA Alt-CT 006 M<br />

Bonitz, Hermann: Index Aristotelicus / H. Bonitz. – 2. ed., unveränd. photomechan. Nachdr. von<br />

1870. – Graz : Akad. Druck- u. Verl.-Anst., 1955. – VIII, 878 S.<br />

81 A 11066<br />

LSA Alt-CT 007<br />

Arrianus, Flavius: Der Alexanderzug / Hrsg. u. übers. von Gerhard Wirth u. Oskar von Hinüber.<br />

Indische Geschichte. Griech. u. dt. / Arrian [EST: Indica]. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1985. –<br />

1153 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1649-5 – ISBN 978-3-7608-1649-4<br />

85 A 4451<br />

LSA Alt-CT 008<br />

Der Arzt im Altertum : griech. u. lat. Quellenstücke von Hippokrates bis Galen ; mit d. Übertr. ins Dt.<br />

/ hrsg. von Walter Müri. – 5. Aufl. – München ; Zürich : Artemis-Verlag, 1986. – 530 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1510-3 – ISBN 978-3-7608-1510-7<br />

86 H 756<br />

LSA Alt-CT 008 C<br />

Dionysius : Das Lied von der Welt : zweisprachige Ausgabe / von Kai Brodersen. –<br />

Hildesheim [u.a.] : Olms, 1994. – V, 167 S.<br />

ISBN 3-487-09893-8 – ISBN 978-3-487-09893-7<br />

94 A 10862<br />

LSA Alt-CT 008 E<br />

Epictetus: Ausgewählte Schriften : griechisch/deutsch / Epiktet ; Teles ; Musonius. Hrsg. und übers.<br />

von Rainer Nickel. – München ; Zürich : Artemis und Winkler, 1994. – 580 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1679-7 – ISBN 978-3-7608-1679-1<br />

94 A 4066


LSA Alt-CT 008 G 26<br />

LSA Alt-CT 008 G<br />

Epicurus: Wege zum Glück : griechisch - lateinisch - deutsch / Epikur. Hrsg. und übers. von Rainer<br />

Nickel. – 3., überarb. Aufl. – Mannheim : Artemis & Winkler, 2011. – 334 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 978-3-538-03545-4<br />

LA-L 1-20327::(3)<br />

LSA Alt-CT 010<br />

Fabeln der Antike : griechisch - lateinisch - deutsch / hrsg. u. übers. von Harry C. Schnur. Überarb. von<br />

Erich Keller. – 2., verb. u. erw. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verlag, 1985. – 352 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1535-9 – ISBN 978-3-7608-1535-0<br />

LA-L 1-7749<br />

85 A 6823<br />

LSA Alt-CT 011<br />

Heraclitus: Fragmente : griech. u. dt. – 10. unveränd. Aufl. – Muenchen [u.a.] : Artemis-Verl., 1989.<br />

– 54 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1538-3<br />

93 C 186<br />

LSA Alt-CT 011 E<br />

Herodianus : Geschichte des Kaisertums nach Marc Aurel : griechisch und deutsch /<br />

Herodian. Mit Einl., Anm. und Namenindex von Friedhelm L. Müller. – Stuttgart : Steiner, 1996. –<br />

359 S.<br />

ISBN 3-515-06862-7 – ISBN 978-3-515-06862-8<br />

96 A 3357<br />

LSA Alt-CT 012<br />

Herodotus: Historien : griechisch-deutsch / Herodot. Hrsg. von Josef Feix. – München. – Düsseldorf<br />

; Zürich : Heimeran : Artemis & Winkler. – (Tusculum-Bücherei)<br />

ISBN 3-7608-1539-1 – ISBN 978-3-7608-1539-8<br />

LSA Alt-CT 013<br />

Hesiodus: Theogonie. Werke und Tage. Griechisch und deutsch / Hesiod. Hrsg. u. übers. von Albert<br />

von Schirnding. – 2. Aufl. – München : Artemis und Winkler, 1997. – 255 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1665-7 – ISBN 978-3-7608-1665-4<br />

LA-L 1-12245::(2)<br />

LSA Alt-CT 013 C<br />

Hippocrates: Ausgewählte Schriften / Hippokrates. Hrsg. u. übers. von Charlotte Schubert ... – Düsseldorf<br />

; Zürich. – Düsseldorf : Artemis & Winkler : Patmos, 2006. – 470 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1726-2 – ISBN 978-3-7608-1726-2<br />

2007 A 128


LSA Alt-CT 27<br />

LSA Alt-CT 014<br />

Homerus: Ilias : mit Urtext, Anhang und Registern / Homer. Übertr. von Hans Rupé. – 9. Aufl. –<br />

München [u.a.] : Artemis-Verl., 1989. – 980 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1541-3 – ISBN 978-3-7608-1541-1<br />

93 C 185<br />

LSA Alt-CT 015<br />

Homerus: Odyssee : griechisch und deutsch ; mit Urtext, Anhang und Registern / Homer. Übertr.<br />

von Anton Weiher. Einf. von A. Heubeck. – 9. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1990. – 758 S.<br />

– (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1542-1 – ISBN 978-3-7608-1542-8<br />

93 C 188<br />

LSA Alt-CT 016<br />

Homerische Hymnen : griech. u. dt. / hrsg. von Anton Weiher. – 5. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-<br />

Verl., 1986. – 167 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1543-X<br />

86 A 4097<br />

LSA Alt-CT 018<br />

Julian : Briefe : griechisch-deutsch / Julian. Ed. Bertold K. Weis. – München<br />

: Heimeran, 1973. – 366 S. – (Tusculum-Bücherei)<br />

ISBN 3-7765-2110-4 – ISBN 978-3-7765-2110-8<br />

73 A 642<br />

LSA Alt-CT 018 D<br />

Callimachus: [ Die Dichtungen]Die Dichtungen des Kallimachos : griech. u. dt. = Callimachi Poemata<br />

/ Callimachus. Übertr., eingel. u. erkl. v. Ernst Howald u. Emil Staiger. – Zürich : Artemis-Verl.,<br />

1955. – 429 S. – (Die Bibliothek der alten Welt : Griechische Reihe)<br />

D 400-35<br />

Tschi 660 V<br />

LSA Alt-CT 019<br />

Libanius: Briefe : griechisch-deutsch / Libanios. In Auswahl herausgegeben, übersetzt und erläutert<br />

von G. Fatouros und T. Krischer. – München : Heimeran, 1980. – 520 S. – (Tusculum-Bücherei)<br />

ISBN 3-7765-2186-4 – ISBN 978-3-7765-2186-3<br />

80 A 4856<br />

LSA Alt-CT 019 E<br />

Longus: Hirtengeschichten von Daphnis und Chloe : griechisch - deutsch / Longos. Hrsg. und übers.<br />

von Otto Schönberger. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 1998. – 368 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1700-9 – ISBN 978-3-7608-1700-2<br />

98 A 3997


LSA Alt-CT 022 H 28<br />

LSA Alt-CT 020<br />

Mark Aurel : Wege zu sich selbst : griechisch-deutsch = Ta eis heauton<br />

/ Marc Aurel. Hrsg. u. übers. von Rainer Nickel. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1990. – 392 S. –<br />

(Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1660-6 – ISBN 978-3-7608-1660-9<br />

91 A 2876<br />

LSA Alt-CT 022<br />

Heitsch, Ernst: Parmenides ”Die Fragmente”: griechisch-deutsch / hrsg., übers. u. erl. von Ernst<br />

Heitsch. – 2., durchges. u. erw. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1991. – 207 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1570-7 – ISBN 978-3-7608-1570-1<br />

91 A 1696<br />

LSA Alt-CT 022 H<br />

Physiologus : griechisch/deutsch / übers. und hrsg. von Otto Schönberger. – Stuttgart : Reclam, 2001.<br />

– 165 S. – (Universal-Bibliothek ; Nr. 18124)<br />

ISBN 3-15-018124-0 – ISBN 978-3-15-018124-9<br />

2001 A 2593<br />

LSA Alt-CT 023 a<br />

Pindarus: Siegesgesänge und Fragmente / Pindar. Griech. und deutsch hrsg. und übers. von Oskar<br />

Werner. – München : Heimeran, 1967. – 571 S. – (Tusculum-Bücher)<br />

69 A 855<br />

Tschi 763 V<br />

LSA Alt-CT 024<br />

Plato: Symposion : griechisch und deutsch / Platon. Hrsg. u. übers. von Franz Boll. Neu bearb. von<br />

Wolfgang Buchwald. – 8. Aufl. – München ; Zürich : Artemis-Verl., 1989. – 173 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1576-6 – ISBN 978-3-7608-1576-3<br />

93 C 187<br />

LSA Alt-CT 025<br />

Plato: Werke : in acht Bänden ; griechisch und deutsch / Platon. Hrsg. von Gunther Eigler. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges.<br />

ISBN 3-534-02574-1 – ISBN 3-534-11280-6 – ISBN 3-534-14336-1 – ISBN 3-534-19095-5 – ISBN 978-3-534-<br />

24059-3 – ISBN 978-3-534-24060-9 – ISBN 978-3-534-19095-9 – ISBN 978-3-534-14336-8 – ISBN 978-3-534-<br />

11280-7 – ISBN 978-3-534-02574-9


LSA Alt-CT 025 E 29<br />

LSA Alt-CT 025 C<br />

Plato: Der Staat : griechisch - deutsch = Politeia / Platon. Übers. von Rüdiger Rufener. Einf., Erl.,<br />

Inhaltsübersicht und Literaturhinweise von Thomas Alexander Szlezák. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis<br />

und Winkler, 2000. – 1008 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1717-3 – ISBN 978-3-7608-1717-0<br />

2000 A 3847<br />

LA-L 1-20375<br />

LSA Alt-CT 025 E<br />

Plutarchus: Fünf Doppelbiographien : griechisch und deutsch / Plutarch. Übers. von Konrat Ziegler<br />

und Walter Wuhrmann. Ausgew. von Manfred Fuhrmann. Mit einer Einf. und Erl. von Konrat Ziegler.<br />

– Zürich ; München : Artemis und Winkler. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1683-5 – ISBN 978-3-7608-1683-8<br />

LSA Alt-CT 025 H<br />

Plutarchus: Ei kalōs eirētai to lathe biōsas = Ist ”lebe im Verborgenen”eine gute Lebensregel? / Plutarch.<br />

Eingeleitet, übers. und mit interpretierenden Essays vers. von Ulrich Berner ... – Darmstadt :<br />

Wiss. Buchges., 2000. – 176 S. – (Sapere ; 1)(Texte zur Forschung)<br />

ISBN 3-534-14944-0 – ISBN 978-3-534-14944-5<br />

2000 A 11529<br />

LSA Alt-CT 025 K<br />

Plutarchus: Drei religionsphilosophische Schriften : griechisch-deutsch / Plutarch. Übers. und hrsg.<br />

von Herwig Görgemanns unter Mitarb. von ... – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 2003. –<br />

418 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1728-9 – ISBN 978-3-7608-1728-6<br />

2003 A 3260<br />

LSA Alt-CT 026<br />

Procopius : Anekdota / Prokop. Griech.-dt. ed. Otto Veh. – 3., verb. Aufl. – München<br />

: Artemis Verl., 1981. – 337 S. – (Werke / Prokop. Griech.-dt. ed. Otto Veh ; 1)(Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1621-5 – ISBN 978-3-7608-1621-0<br />

93 C 181::1<br />

LSA Alt-CT 027<br />

Procopius : Werke : griechisch-deutsch / Prokop. Ed. Otto Veh. – München : Heimeran.<br />

– (Tusculum-Bücherei)<br />

LSA Alt-CT 028<br />

Sappho: Lieder : griechisch und deutsch / hrsg. von Max Treu. – 8. Aufl. – München [u.a.] : Artemis<br />

& Winkler, 1991. – 263 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1629-0 – ISBN 978-3-7608-1629-6<br />

91 A 10854


LSA Alt-CT 029 E 30<br />

LSA Alt-CT 029<br />

Sophocles: Dramen : griechisch und deutsch / Sophokles. Hrsg. u. übers. von Wilhelm Willige. Überarb.<br />

von Karl Bayer. Mit Anmerk. u. e. Nachw. von Bernhard Zimmermann. – 2. Aufl. – München<br />

[u.a.] : Artemis-Verlag, 1985. – 783 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1631-2<br />

93 C 184<br />

LSA Alt-CT 029 E<br />

Sibyllinische Weissagungen : griechisch-deutsch / auf der Grundlage der Ausg. von Alfons Kurfeß<br />

neu übers. und hrsg. von Jörg-Dieter Gauger. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 1998. –<br />

564 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1701-7<br />

99 A 1237<br />

LSA Alt-CT 029 H<br />

Stoa und Stoiker : griechisch-lateinisch-deutsch / Auswahl der Fragmente und Zeugnisse, Übersetzung<br />

und Erläuterungen von Rainer Nickel. – Düsseldorf : Artemis & Winkler [u.a.]. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 978-3-538-03504-1 – ISBN 3-538-03504-0<br />

LSA Alt-CT 030<br />

Theocritus: Gedichte : griechisch-deutsch / Theokrit. Ed. F. P. Fritz. – [München] : Heimeran, 1970.<br />

– 338 S. – (Tusculum-Bücherei)<br />

74 A 1086<br />

Tschi 768 V<br />

LSA Alt-CT 030 A<br />

Thucydides: Geschichte des Peloponnesischen Krieges : griechisch-deutsch / Thukydides. Übers. und<br />

mit einer Einf. und Erl. vers. von Georg Peter Landmann. – München : Artemis und Winkler. –<br />

(Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1637-1 – ISBN 978-3-7608-1637-1<br />

LSA Alt-CT 030 G<br />

Die Vorsokratiker : griechisch-lateinisch-deutsch / Auswahl der Fragmente und Zeugnisse, Übers.<br />

und Erl. von M. Laura Gemelli Marciano. – Mannheim : Artemis & Winkler. – (Sammlung Tusculum)


LSA Alt-CT 31<br />

LSA Alt-CT 031<br />

Xenophon: Kyrupädie : die Erziehung des Kyros ; griechisch-deutsch / Xenophon. Hrsg. und übers.<br />

von Rainer Nickel. – München : Artemis und Winkler, 1992. – 795 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1670-3 – ISBN 978-3-7608-1670-8<br />

93 C 195<br />

LSA Alt-CT 032<br />

Xenophon: Anabasis : griechisch-deutsch = Der Zug der Zehntausend / Xenophon. Hrsg. von Walter<br />

Müri. Bearb. u. mit e. Anh. vers. von Bernhard Zimmermann. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1990.<br />

– 515 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1661-4 – ISBN 978-3-7608-1661-6<br />

93 C 196<br />

LSA Alt-CT 033<br />

Xenophon: Erinnerungen an Sokrates : griechisch-deutsch / Xenophon. Hrsg. von Peter Jaerisch. –<br />

4., durchges. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verlag, 1987. – 408 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1638-X<br />

87 A 5180<br />

LSA Alt-CT 034<br />

Xenophon: Hellenika : griechisch-deutsch / Xenophon. Hrsg. von Gisela Strasburger. – 2. Aufl. –<br />

München [u.a.] : Artemis-Verl., 1988. – 830 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1639-8<br />

88 A 8619<br />

LSA Alt-CT 034 G<br />

Rebenich, Stefan: Xenophon, Die Verfassung der Spartaner / hrsg., übers. und erl. von Stefan Rebenich.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1998. – 156 S. – (Texte zur Forschung ; 70)<br />

ISBN 3-534-13203-3 – ISBN 978-3-534-13203-4<br />

98 A 7301<br />

LSA Alt-CV 001<br />

Inscriptiones Argolidis / consilio et auctoritate Academiae Litterarum Borussicae editae. – Berolini<br />

[u.a.] : de Gruyter. – (Inscriptiones Graecae ; Vol. 4)<br />

LSA Alt-CV 001<br />

[Inscriptiones Atticae Euclidis anno anteriores]Inscriptiones Atticae Evclidis anno anteriores / ed.<br />

Fridericus Hiller de Gaertringen. – Berolini : deGruyter, 1924. – VIII, 393 S. – (Inscriptiones Graecae<br />

/ consilio et auctoritate Academiae Litterarum Regiae Borussicae editae ; 1)<br />

C 4201-1 Folio::1<br />

LSA Alt-CV 001<br />

Inscriptiones Atticae Euclidis anno posteriores / ed. Iohannes Kirchner. – Berolini : Reimer. – (Inscriptiones<br />

Graecae ; Vol. 2/3)<br />

LSA Alt-CV 001<br />

Inscriptiones Graeciae Septentrionalis : voluminibus 7 et 8 non comprehensae / consilio et auctoritate<br />

Academiae Litterarum Borussicae ed. – Berolini : de Gruyter. – (Inscriptiones Graecae : Editio minor<br />

; 9)<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Argolidis / ed. Maximiliavs Fraenkel. – Berolini : Reimer, 1902. – VIII, 411 S. – (Inscriptiones<br />

Graecae / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Germanicae editae ; 4)<br />

C 4201 Gross::4


LSA Alt-CV 002 B 32<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Atticae aetatis quae est inter Euclidis annum et Augusti tempora / ed. Vdalricvs Koehler.<br />

– Berolini : Reimer. – (Inscriptiones Graecae ; Vol. 2)<br />

C 4201 Gross<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Atticae aetatis Romanae / ed. Gvilelmus Dittenberger. – Berolini : Reimer. – (Inscriptiones<br />

Graecae ; Vol. 3)<br />

C 4201 Gross<br />

LSA Alt-CV 002<br />

[Inscriptiones Atticae anno Euclidis vetustiores]Inscriptiones Atticae anno Evclidis vetvstiores / ed.<br />

Adolphus Kirchhoff. – Berolini : Reimer. – (Inscriptiones Graecae ; Vol. 1)<br />

C 4201 Gross<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Atticae Euclidis anno posteriores / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Berolinensis<br />

et Brandenburgensis ed. – Ed. 3. – Berlin ; Boston, Mass. : De Gruyter. – (Inscriptiones<br />

Graecae ; Vol. 2 et 3, ...)<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Deli / consilio et auctoritate Academiae Inscriptionum et Humaniorum Litterarum<br />

Francogallicae. – [Ed. maior]. – Berolini : Reimer. – (Inscriptiones Graecae ; Vol. 11)<br />

C 4201 Gross<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones graecae Epiri, Macedoniae, Thraciae, Scythiae / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum<br />

Germaicae ed. – Berolini : de Gruyter. – (Inscriptiones Graecae ; Vol. 10)<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Graeciae Septentrionalis : voluminibus 7 et 8 non comprehensae. – Berolini : Reimer.<br />

– (Inscriptiones Graecae ; 9)<br />

C 4201 Gross<br />

LSA Alt-CV 002<br />

[Inscriptiones insularum maris Aegaei praeter Delum]Inscriptiones insvlarvm maris Aegaei praeter<br />

Delvm. – Berolini : Reimer. – (Inscriptiones Graecae ; Vol. 12)<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Italiae et Siciliae / ed. Georgius Kaibel. Galliae inscriptiones ed. Albertus Lebègue. –<br />

Berolini : Reimer, 1890. – XII, 778 S. – (Inscriptiones Graecae / consilio et auctoritate Academiae<br />

Scientiarum Germanicae editae ; 14)<br />

C 4201 Gross::14<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Laconiae, Messeniae, Arcadiae / ed. Gvalthervs Kolbe. – Berolini : Reimer. – (Inscriptiones<br />

Graecae ; 5)<br />

C 4201 Gross<br />

LSA Alt-CV 002<br />

Inscriptiones Megaridis et Boeotiae / ed. Guilelmus Dittenberger. – Berolini : Reimer, 1892. – VI,<br />

806 S. – (Inscriptiones Graecae / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Germanicae editae<br />

; 7)<br />

C 4201 Gross::7<br />

LSA Alt-CV 002 B<br />

Inscriptiones Atticae Euclidis anno anteriores / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Rei<br />

Publicae Democraticae Germanicae ed. – Berolini [u.a.] : de Gruyter. – (Inscriptiones Graecae ; Vol.<br />

1, Fasc. ...)


LSA Alt-CV 33<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Bloch, Herbert: The Roman brick stamps not published in vol. 15,1 of the ”Corpus inscriptionum<br />

Latinarum”: [including complete indices to the Roman brick-stamps] / by Herbert Bloch. – Cambridge,<br />

Mass. : Harvard College, 1948. – 128, 103 S. – (Corpus inscriptionum Latinarum / consilio et<br />

auctoritate Academiae Scientiarum Rei Publicae Democraticae Germanicae editum ; 15,1,Suppl.)<br />

C 4232 Folio::15:1,SUPPL.<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Corpvs inscriptionvm Latinarvm / consilio et avctoritate Academiae Scientiarvm Berolinensis et<br />

Brandenbvrgensis editvm. – Berlin [u.a.] : de Gruyter<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Diplomata militaria : ex constitutionibus imperatorum de civitate et conubio militum veteranorumque<br />

expressa / post Theodorvm Mommsen ed. Heribertvs Nesselhavf. – Berolini : De Gruyter. –<br />

(Corpus inscriptionum Latinarum ; 16)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Exempla scripturae epigraphicae Latinae : A Caesaris Dictatoris morte ad aetatem Iustiniani / ed.<br />

Aemilius Hübner. – Berolini : Reimer, 1885. – LXXXIV, 458 S. – (Corpus inscriptionum Latinarum<br />

/ consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Rei Publicae Democraticae Germanicae editum)<br />

C 4232 Folio::AUCT.:[1]<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Faßbender, Andreas: Index Numerorum : ein Findbuch zum Corpus Inscriptionum Latinarum / zusammengest.<br />

von Andreas Fassbender. – Berlin [u.a.] : de Gruyter. – (Corpvs inscriptionvm Latinarvm<br />

: Avctarivm ; N.S., 1)<br />

ISBN 3-11-017936-9 – ISBN 978-3-11-017936-1<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Hainzmann, Manfred: Inscriptionum lapidariarum Latinarum provinciae Norici usque ad annum<br />

MCMLXXXIV repertarum indices : (ILLPRON indices) / composuerunt Manfredus Hainzmann et<br />

Petrus Schubert. Consilio et auctoritate Acad. Scientiarum Rei Publicae Democraticae Germanicae.<br />

– Berolini ; Novi Eboraci : de Gruyter. – (Corpus inscriptionum Latinarum : Auctarium)<br />

C 4232 Folio<br />

LSA Alt-CV 003<br />

[Inscriptiones Aemiliae, Etruriae, Umbriae Latinae]Inscriptiones Aemiliae, Etrvriae, Vmbraie latinae<br />

/ ed. Eugenius Bormann. – Berolini : Reimer. – (Corpus inscriptionum Latinarum ; 11)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Africae Latinae / coll. Gvstavvs Wilmanns. – Berolini : de Gruyter. – (Corpus inscriptionum<br />

Latinarum ; 8)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

[Inscriptiones Asiae provinciarum Europae Graecarum Illyrici Latinae]Inscriptiones Asiae Provinciarvm<br />

Evropae Graecorvm Illyrici Latinae / consilio et auctoritate Academiae Litterarum Regiae<br />

Borussiae edidit Theodorus Mommsen. – Berolini : Reimer. – (Corpus inscriptionum Latinarum ; 3)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Britanniae Latinae / ed. Aemilius Hübner. – Berolini : Reimer, 1873. – XII, 345 S.<br />

– (Corpus inscriptionum Latinarum / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Rei Publicae<br />

Democraticae Germanicae editum ; 7)<br />

C 4232 Gross::7<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Bruttiorum, Lucaniae, Campaniae, Siciliae, Sardiniae Latinae / ed. Theodorus Mommsen.<br />

– Berolini : De Gruyter. – (Corpus inscriptionum Latinarum ; 10)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Galliae Cisalpinae Latinae / ed. Theodorus Mommsen. – Berolini : de Gruyter. – (Corpus<br />

inscriptionum Latinarum ; 5)<br />

C 4232 Gross


LSA Alt-CV 34<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Hispaniae latinae / consilio et avctoritate Academiae Scientiarvm Berolinensis et Brandenbvrgensis<br />

ed. Cvrantibus Géza Alföldy ... – Berlin [u.a.] : de Gruyter. – (Corpvs inscriptionvm<br />

Latinarvm ; Vol. 2)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Latii Veteris Latinae / ed. Hermannus Dessau. – Berlin : De Gruyter. – (Corpus inscriptionum<br />

Latinarum ; 14)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones Latinae antiquissimae ad C. Caesaris mortem / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum<br />

Rei Publicae Democraticae Germanicae ed. – Berolini [u.a.] : de Gruyter. – (Corpus inscriptionum<br />

Latinarum ; 1)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones latinae liberae Rei Publicae : imagines / coll., praefatus est, notis ind. instruxit Atilivs<br />

Degrassi. – Berolini : de Gruyter, 1965. – XII, 337 S. – (Corpus inscriptionum Latinarum / consilio<br />

et auctoritate Academiae Scientiarum Rei Publicae Democraticae Germanicae editum)<br />

C 4232 Folio::AUCT.:[2]<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Inscriptiones parietariae Pompeianae Herculanenses Stabianae / ed. Carolus Zangemeister ... Acc.<br />

vasorum fictilium ex eiusdem oppidis erutorum inscriptiones ed. a Richardo Schoene. – Berlin [u.a.]<br />

: De Gruyter. – (Corpus inscriptionum Latinarum ; Vol. 4)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

[Inscriptiones trium Galliarum et Germaniarum Latinae]Inscriptiones trivm Galliarvm et Germaniarvm<br />

Latinae / ed. Otto Hirschfeld ... – Berlin : De Gruyter. – (Corpus inscriptionum Latinarum<br />

; 13)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

[Inscriptiones urbis Romae latinae]Inscriptiones vrbis Romae latinae / collegerunt Guilelmus Henzen<br />

... Ed. Eugenius Bormann ... – Beroline : de Gruyter. – (Corpus inscriptionum Latinarum ; Vol.<br />

6)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

[Inscriptiones urbis Romae Latinae]Inscriptiones vrbis Romae latinae : Instrumentum domesticum<br />

/ ed. Henricus Dressel. – Berolini : Reimer. – (Corpus inscriptionum Latinarum ; 15)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Lehmann, Ursula: Quibus locis inveniantur additamenta titulorum voluminis VI Corporis inscriptionum<br />

Latinarum : seorsum expressum ex Corporis inscriptionum Latinarum, vol. 6, ps. 7, fasc. 7 /<br />

collegit Ursula Lehmann. – Berolini ; Novi Eboraci : de Gruyter, 1986. – VIII, 169 S. – (Corpus inscriptionum<br />

Latinarum / consilio et auctoritate Academiae Scientiarum Rei Publicae Democraticae<br />

Germanicae editum)<br />

ISBN 3-11-010434-2 – ISBN 978-3-11-010434-9<br />

C 4232 Folio::Auct : (4)<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Miliaria Imperii Romani / consilio et avctoritate Academiae Scientiarum Rei Publicae Democraticae<br />

Germanicae edita. – Berolini [u.a.] : de Grvyter [Gruyter]. – (Corpvs inscriptionvm Latinarvm ; vol.<br />

17)<br />

C 4232 Gross<br />

LSA Alt-CV 003<br />

Solin, Heikki: Die griechischen Personennamen in Rom : ein Namenbuch / von Heikki Solin. – Berlin<br />

[u.a.] : de Gruyter. – (Corpvs inscriptionvm Latinarvm : Avctarivm ; ...)<br />

ISBN 3-11-004635-0 – ISBN 978-3-11-004635-9<br />

C 4232 Folio


LSA Alt-CV 003 A 35<br />

LSA Alt-CV 003 A<br />

[Supplementa italica-imagines]Svpplementa italica-imagines : supplementi fotografici ai volumi italiani<br />

del CIL / Unione Accademica Nazionale. Collana ideata e dir. da Silvio Panciera. – Roma : Ed.<br />

Quasar<br />

LSA Alt-CV 004<br />

A Selection of Greek historical inscriptions : to the end of the 5. century BC / ed. by Russell Meiggs<br />

and David Lewis. – Rev. ed., 1. publ. – Oxford : Clarendon, 1988. – XX, 317 S.<br />

ISBN 0-19-814266-8 – ISBN 978-0-19-814266-9<br />

88 A 12933<br />

LSA Alt-GA 001<br />

Bickel, Ernst: Lehrbuch der Geschichte der römischen Literatur / von Ernst Bickel. – 2., durch Zusätze<br />

erw. Aufl. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 1961. – XVI, 558 S. – (Bibliothek der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong>en<br />

; 8)<br />

C 124::8 (2)<br />

LSA Alt-GA 002<br />

Kruschwitz, Peter: Terenz / Peter Kruschwitz. – Hildesheim ; Zürich [u.a.] : Olms, 2004. – 240 S. –<br />

(Studienbücher Antike ; 12)<br />

ISBN 3-487-12518-8 – ISBN 978-3-487-12518-3<br />

2003 A 13776<br />

LSA Alt-GA 005<br />

Die römische Satire / hrsg. von Dietmar Korzeniewski. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1970. – XVI,<br />

520 S. – (Wege der Forschung ; 238)<br />

LA-L 1-187<br />

81 A 1301<br />

LSA Alt-GA 006<br />

Albrecht, Michael von: Römische Poesie : Texte und Interpretationen / Michael von Albrecht. – 1.<br />

Aufl. – <strong>Heidelberg</strong> : Stiehm, 1977. – 371 S.<br />

ISBN 3-7988-0045-6 – ISBN 978-3-7988-0045-8<br />

LA-L 1-2796<br />

77 B 3685<br />

LSA Alt-GA 008<br />

Bieler, Ludwig: Geschichte der römischen Literatur / von Ludwig Bieler. – 4., durchges. Aufl. – Berlin<br />

[u.a.] : de Gruyter, 1980. – 153, 132 S. – (Sammlung Göschen ; 2215)<br />

ISBN 3-11-008286-1 – ISBN 978-3-11-008286-9<br />

LA-L 1-7035<br />

81 A 13151<br />

LSA Alt-GA 010<br />

Nickel, Rainer: Lexikon zum Lateinunterricht / von Rainer Nickel. – 1. Aufl. – Bamberg : Buchner,<br />

2001. – 320 S.<br />

ISBN 3-7661-5691-8 – ISBN 978-3-7661-5691-4<br />

LA-L 1-5131::(N)<br />

LSA Alt-GA 012<br />

Büchner, Karl: Römische Literaturgeschichte : ihre Grundzüge in interpretierender Darstellung /<br />

von Karl Büchner. – 5. Aufl. – Stuttgart : Kroener, 1980. – 584 S. – (Kröners Taschenausgabe ;<br />

247)(Handbuch der Literaturgeschichte in Einzeldarstellungen)<br />

ISBN 3-520-24705-4 – ISBN 978-3-520-24705-6<br />

LA-L 1-5460<br />

82 A 165


LSA Alt-GA 36<br />

LSA Alt-GA 013<br />

Abriß der lateinischen Paläographie / Hans Foerster ; Thomas Frenz. – 3., überarb. und um ein Zusatzkapitel<br />

”Die Schriften der Neuzeit”erw. Aufl. / von Thomas Frenz. – Stuttgart : Hiersemann,<br />

2004. – VI, 363 S. – (Bibliothek des Buchwesens ; 15)<br />

ISBN 3-7772-0410-2 – ISBN 978-3-7772-0410-9<br />

2004 A 5139<br />

Steht auch LSA HS-FF 027<br />

LSA Alt-GA 014<br />

Das römische Epos / hrsg. von Erich Burck. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1979. – XII,<br />

419 S. – (Grundriss der Literaturgeschichten nach Gattungen)<br />

ISBN 3-534-04925-X – ISBN 978-3-534-04925-7<br />

LA-L 1-10031<br />

79 A 4425<br />

LSA Alt-GA 015<br />

Das römische Drama / hrsg. von Eckard Lefèvre. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

[Abt. Verl.], 1978. – XII, 463 S. – (Grundriss der Literaturgeschichten nach Gattungen)<br />

ISBN 3-534-05679-5 – ISBN 978-3-534-05679-8<br />

LA-L 1-8363<br />

83 A 3546<br />

LSA Alt-GA 016<br />

Die römische Komödie: Plautus und Terenz / hrsg. von Eckard Lefèvre. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

1973. – VII, 501 S. – (Wege der Forschung ; 236)<br />

ISBN 3-534-04635-8 – ISBN 978-3-534-04635-5<br />

LA-L 1-1519<br />

74 A 720<br />

LSA Alt-GA 018<br />

Tacitus / hrsg. von Viktor Pöschl. – 2., überarb. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

[Abt. Verl.], 1986. – VII, 629 S. – (Wege der Forschung ; 97)<br />

ISBN 3-534-03437-6 – ISBN 978-3-534-03437-6<br />

LA-L 1-7424<br />

LSA Alt-GA 021<br />

Flach, Dieter: Römische Geschichtsschreibung / Dieter Flach. – 3., neubearb. Aufl. – Darmstadt :<br />

Wiss. Buchges., 1998. – X, 337 S.<br />

ISBN 3-534-13709-4 – ISBN 978-3-534-13709-1<br />

LA-L 5-16308<br />

LSA Alt-GA 022<br />

Pöschl, Viktor: Horazische Lyrik : Interpretationen / Viktor Pöschl. – 2., erw. Aufl. – <strong>Heidelberg</strong> :<br />

Winter, 1991. – 415 S. – (Bibliothek der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong>en : Reihe 2 ; N.F.,85)<br />

ISBN 3-533-04462-9 – ISBN 3-533-04461-0 – ISBN 978-3-533-04462-8 – ISBN 978-3-533-04461-1<br />

LA-L 1-10966<br />

92 A 2223<br />

LSA Alt-GA 023<br />

Albrecht, Michael von: Geschichte der römischen Literatur : von Andronicus bis Boethius und ihr<br />

Fortwirken / Michael von Albrecht. – Berlin [u.a.] : De Gruyter<br />

ISBN 978-3-11-026525-5<br />

LSA Alt-GA 024<br />

Catull / hrsg. von Rolf Heine. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1975. – VII, 481 S. – (Wege der Forschung<br />

; 308)<br />

ISBN 3-534-05297-8 – ISBN 978-3-534-05297-4<br />

LA-L 1-2528<br />

79 A 1319<br />

LSA Alt-GA 025<br />

Sallust / hrsg. von Viktor Pöschl. – 2., erw. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1981. – XII, 459 S. –<br />

(Wege der Forschung ; 94)<br />

ISBN 3-534-03428-7 – ISBN 978-3-534-03428-4<br />

81 A 9129<br />

81 A 11105


LSA Alt-GA 37<br />

LSA Alt-GA 026<br />

Wege zu Vergil : 3 Jahrzehnte Begegnungen in Dichtung und Wissenschaft / hrsg. von Hans Oppermann.<br />

– Unveränd. reprogr. Nachdr. d. Ausg. Darmstadt 1963. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1966.<br />

– XV, 488 S. – (Wege der Forschung ; 19)<br />

LA-L 1-207<br />

LSA Alt-GA 027<br />

Wege zu Horaz / hrsg. von Hans Oppermann. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

1972. – VI, 392 S. – (Wege der Forschung ; 99)<br />

ISBN 3-534-03444-9 – ISBN 978-3-534-03444-4<br />

LA-L 1-205<br />

LSA Alt-GA 030<br />

Holzberg, Niklas: Die römische Liebeselegie : eine Einführung / Niklas Holzberg. – 5., durchges.<br />

Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2011. – X, 158 S. – (Einführung Klassische Philologie)<br />

ISBN 978-3-534-24772-1<br />

LA-L 1-9961::(5)<br />

LSA Alt-GA 032<br />

Maurach, Gregor: Seneca : Leben und Werk / Gregor Maurach. – 2., durchges. und erw. Aufl. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1996. – X, 232 S.<br />

ISBN 3-534-13274-2 – ISBN 978-3-534-13274-4<br />

LA-L 1-15145<br />

LSA Alt-GA 033<br />

Die römische Satire / hrsg. von Joachim Adamietz. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

[Abt. Verl.], 1986. – XI, 432 S. – (Grundriss der Literaturgeschichten nach Gattungen)<br />

ISBN 3-534-07805-5 – ISBN 978-3-534-07805-9<br />

LA-L 1-7348<br />

LSA Alt-GA 035<br />

Schmidt, Ernst A.: Catull / Ernst A. Schmidt. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 1985. – 147 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er<br />

Studienhefte zur <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-533-03432-1 – ISBN 978-3-533-03432-2<br />

LA-L 1-6972<br />

85 A 3545<br />

LSA Alt-GA 037<br />

Neumeister, Christoff: Tibull : Einführung in sein Werk / Christoff Neumeister. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter,<br />

1986. – 170 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er Studienhefte zur <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-533-03770-3 – ISBN 978-3-533-03770-5<br />

2008 A 3702<br />

LSA Alt-GA 038<br />

Klingner, Friedrich: Römische Geisteswelt : Essays zur lateinischen Literatur / Friedrich Klingner.<br />

Mit einem Nachw. hrsg. von Karl Büchner. – Reprograph. Nachdr. d. 1965 im Verl. Ellermann, München<br />

ersch. 5., verm. Aufl. – Stuttgart : Reclam, 1979. – 807 S.<br />

ISBN 3-15-010284-7 – ISBN 978-3-15-010284-8<br />

LA-L 1-3725<br />

79 A 2549<br />

LSA Alt-GA 039<br />

Das neue Cicerobild / hrsg. von Karl Büchner. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

1971. – XXV, 520 S. – (Wege der Forschung ; 27)<br />

ISBN 3-534-04565-3 – ISBN 978-3-534-04565-5<br />

LA-L 1-1676<br />

81 A 1302<br />

LSA Alt-GA 040<br />

Kytzler, Bernhard: Horaz : eine Einführung / von Bernhard Kytzler. – München [u.a.] : Artemis-Verl.,<br />

1985. – 137 S. – (Artemis-Einführungen ; 17)<br />

ISBN 3-7608-1317-8<br />

LA-L 1-6999<br />

LSA Alt-GA 041<br />

Kettemann, Rudolf: Bukolik und Georgik : Studien zu ihrer Affinität bei Vergil und später / Rudolf<br />

Kettemann. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 1977. – 146 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er Forschungen ; 19)


LSA Alt-GA 38<br />

ISBN 3-533-02368-0 – ISBN 978-3-533-02368-5<br />

LA-L 1-3454<br />

77 B 3807<br />

LSA Alt-GA 043<br />

Pöschl, Viktor: Die Dichtkunst Virgils : Bild und Symbol in der Äneis / Viktor Pöschl. – 3., überarb.<br />

und erw. Aufl. – Berlin [u.a.] : De Gruyter, 1977. – 211 S.<br />

ISBN 3-11-006885-0 – ISBN 978-3-11-006885-6<br />

LA-L 1-2675<br />

77 B 2171<br />

LSA Alt-GA 045<br />

Ciceros literarische Leistung / hrsg. von Bernhard Kytzler. – Darmstadt : Wiss.Buchges., 1973. – XII,<br />

544 S. – (Wege der Forschung ; 240)<br />

ISBN 3-534-04654-4 – ISBN 978-3-534-04654-6<br />

LA-L 1-1990<br />

74 A 721<br />

LSA Alt-GA 046<br />

Klingner, Friedrich: Virgil : Bucolica, Georgica, Aeneis / Friedrich Klingner. – Zürich [u.a.] : Artemis-<br />

Verl., 1967. – 607 S.<br />

LA-L 1-3307<br />

67 B 1612<br />

LSA Alt-GA 047<br />

Fraenkel, Eduard: Horaz / Eduard Fraenkel. [Aus d. Engl. übers. von Gertrud u. Erich Bayer]. – 6.,<br />

unveränd. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1983. – XV, 540 S.<br />

ISBN 3-534-05882-8 – ISBN 978-3-534-05882-2<br />

2008 A 3704<br />

LSA Alt-GA 048<br />

Bischoff, Bernhard: Paläographie des römischen Altertums und des abendländischen Mittelalters /<br />

von Bernhard Bischoff. Mit einer Auswahlbibliographie 1986 - 2008 / von Walter Koch. – 4., durchges.<br />

und erw. Aufl. – Berlin : Schmidt, 2009. – 436 S. – (Grundlagen der Germanistik ; 24)(ESV : basics)<br />

ISBN 978-3-503-09884-2<br />

LA-L 1-8529::(4)<br />

LSA Alt-GA 049<br />

Holzberg, Niklas: Die antike Fabel : eine Einführung / Niklas Holzberg. – 2., verb. und erw. Aufl. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2001. – V, 150 S.<br />

ISBN 3-534-15040-6 – ISBN 978-3-534-15040-3<br />

2001 A 2075<br />

LSA Alt-GA 056<br />

Lefèvre, Eckard: Horaz : Dichter im augusteischen Rom / Eckard Lefèvre. – München : Beck, 1993.<br />

– 360 S.<br />

ISBN 3-406-37336-4 – ISBN 978-3-406-37336-7<br />

LA-L 1-15161<br />

FA 5026 MV<br />

LSA Alt-GA 057<br />

Norden, Eduard: P. Vergilius Maro, Aeneis, Buch VI / erklärt von Eduard Norden. – Unveränd.<br />

Neudr. der 3. Aufl. 1927, 9. Aufl. – Stuttgart ; Leipzig : Teubner, 1995. – VI, 485 S. – (Sammlung<br />

wissenschaftlicher Commentare)<br />

ISBN 3-519-07225-4<br />

96 A 1599<br />

LSA Alt-GA 060<br />

Holzberg, Niklas: Ovid : Dichter und Werk / Niklas Holzberg. – München : Beck, 1997. – 220 S.<br />

ISBN 3-406-41919-4 – ISBN 978-3-406-41919-5<br />

97 A 2321<br />

LSA Alt-GA 061<br />

A companion to the study of Virgil / ed. by Nicholas Horsfall. – Leiden [u.a.] : Brill, 1995. – XIV, 326<br />

S. – (Mnemosyne : Supplementum : collana ; 151)<br />

ISBN 90-04-09559-4 – ISBN 978-90-04-09559-5<br />

95 A 11798


LSA Alt-GA 39<br />

LSA Alt-GA 062<br />

Schmitzer, Ulrich: Ovid / Ulrich Schmitzer. – 2., unveränd. Aufl. – Hildesheim ; Zürich [u.a.] : Olms,<br />

2011. – 242 S. – (Studienbücher Antike ; 7)<br />

ISBN 978-3-487-11366-1<br />

LA-L 1-27334::(2)<br />

LSA Alt-GA 063<br />

Syndikus, Hans Peter: Die Lyrik des Horaz : eine Interpretation der Oden / Hans Peter Syndikus. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges. – (Impulse der Forschung ; ...)<br />

LSA Alt-GA 064<br />

Maurach, Gregor: Horaz : Werk und Leben / Gregor Maurach. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 2001. – XIV,<br />

506 S. – (Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen Schriftstellern)<br />

ISBN 3-8253-1255-0 – ISBN 978-3-8253-1255-8<br />

LA-L 1-19424<br />

LSA Alt-GA 065<br />

Mehl, Andreas: Römische Geschichtsschreibung : Grundlagen und Entwicklungen ; eine Einführung<br />

/ Andreas Mehl. – Stuttgart ; Berlin ; Köln : Kohlhammer, 2001. – 232 S.<br />

ISBN 3-17-015253-X – ISBN 978-3-17-015253-3<br />

LA-L 1-19449<br />

LSA Alt-GA 066<br />

Schmal, Stephan: Sallust / Stephan Schmal. – Hildesheim ; Zürich ; New York : Olms, 2001. – 216 S.<br />

– (Studienbücher Antike ; 8)<br />

ISBN 3-487-11442-9 – ISBN 978-3-487-11442-2<br />

2001 A 10576<br />

LSA Alt-GA 067<br />

Brill’s companion to Cicero : oratory and rhetoric / ed. by James M. May. – Leiden ; Boston ; Köln :<br />

Brill, 2002. – XIII, 632 S.<br />

ISBN 90-04-12147-1 – ISBN 978-90-04-12147-8<br />

2002 A 10522<br />

LSA Alt-GA 070<br />

Schmal, Stephan: Tacitus / Stephan Schmal. – Hildesheim ; Zürich [u.a.] : Olms, 2005. – 240 S. –<br />

(Studienbücher Antike ; 14)<br />

ISBN 3-487-12884-5 – ISBN 978-3-487-12884-9<br />

2005 A 8722<br />

LSA Alt-GA 071<br />

The Cambridge companion to Virgil / ed. by Charles Martindale. – 1. publ. – Cambridge [u.a.] :<br />

Cambridge Univ. Pr., 1997. – XVII, 370 S. – (Cambridge companions to literature)<br />

ISBN 0-521-49885-6 – ISBN 0-521-49539-3 – ISBN 978-0-521-49885-2 – ISBN 978-0-521-49539-4<br />

98 A 2617<br />

LSA Alt-GA 074<br />

Albrecht, Michael von: Roman epic : an interpretative introduction / by Michael von Albrecht. –<br />

Leiden ; Boston ; Köln : Brill, 1999. – X, 371 S. – (Mnemosyne : Supplementum ; 189)<br />

ISBN 90-04-11292-8<br />

99 A 6256<br />

LSA Alt-GA 075<br />

Albrecht, Michael von: Das Buch der Verwandlungen : Ovid-Interpretationen / Michael von Albrecht.<br />

– Düsseldorf ; Zürich : Artemis und Winkler, 2000. – 422 S.<br />

ISBN 3-538-07090-3 – ISBN 978-3-538-07090-5<br />

2000 A 2917<br />

LSA Alt-GA 076<br />

Brill’s companion to Ovid / ed. by Barbara Weiden Boyd. – Leiden ; Köln [u.a.] : Brill, 2002. – XIII,<br />

533 S.<br />

ISBN 90-04-12156-0 – ISBN 978-90-04-12156-0<br />

2003 A 1533<br />

LSA Alt-GA 077<br />

Lateinische Literaturdidaktik / Peter Kuhlmann (Hg.). Birgit Eickhoff ; Henning Horstmann ; Meike<br />

Rühl. – 1. Aufl. – Bamberg : Buchner, 2010. – 172 S. – (Studienbücher Latein)


LSA Alt-GC 40<br />

ISBN 978-3-7661-8001-8<br />

LA-L 1-27103<br />

LSA Alt-GC 001<br />

Kühner, Raphael: Ausführliche Grammatik der lateinischen Sprache / von Raphael Kühner. – Hannover<br />

: Hahn<br />

LSA Alt-GC 001<br />

Schwarz, Gary S.: Index locorum zu Kühner-Stegmann ’Satzlehre’ / Gary S. Schwarz ; Richard L.<br />

Wertis. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1980. – 254 S.<br />

ISBN 3-534-04341-3 – ISBN 978-3-534-04341-5<br />

81 A 327<br />

LSA Alt-GC 002<br />

Neue, Christian Friedrich: Formenlehre der lateinischen Sprache / von Friedrich Neue. – Aufl. 3 ff.<br />

– Leipzig : Reisland<br />

LSA Alt-GC 003<br />

Georges, Karl Ernst: Lexikon der lateinischen Wortformen / zsgest. von K. E. Georges. – Leipzig :<br />

Hahn, 1890. – 758 Sp.<br />

D 9909<br />

LSA Alt-GC 005<br />

Löfstedt, Einar: Late Latin / by Einar Löfstedt. – Oslo : Aschenhoug, 1959. – 210 S. – (Instituttet for<br />

sammenlignende kulturforskning : Serie A, Forelesninger ; 25)<br />

D 9618-4<br />

68 B 3345<br />

LSA Alt-GC 006<br />

Plater, William E.: A grammar of the Vulgate : being an introduction to the study of the Latinity of<br />

the Vulgate Bible / by W. E. Plater and H. J. White. – Oxford : Clarendon Pr., 1926. – VIII, 166 S.<br />

69 A 512<br />

LSA Alt-GC 007<br />

Blaise, Albert: Manuel du latin chrétien / Albert Blaise. – Strasbourg : Le Latin Chrétien, 1955. –<br />

221 S.<br />

D 9736<br />

LSA Alt-GC 008<br />

Rubenbauer, Hans: Lateinische Grammatik / von Hans Rubenbauer und J. B. Hofmann. Neubearb.<br />

von R. Heine. – [Unveränd. Nachdr. d.] 12. korr. Aufl. 1995. – Bamberg. – München : Buchner :<br />

Lindauer, 2009. – XII, 375 S.<br />

ISBN 978-3-7661-5627-3 – ISBN 978-3-87488-694-9 – ISBN 978-3-637-06940-4<br />

LA-L 1-10639::(12,N)<br />

LSA Alt-GC 009<br />

Rönsch, Hermann: Itala und Vulgata : das Sprachidiom der urchristlichen Itala und der katholischen<br />

Vulgata ; unter Berücksichtigung der römischen Volkssprache / durch Beispiele erl. von Hermann<br />

Rönsch. – 2. ber. und verm. Aufl. – Marburg : Elwert, 1875. – XVI, 526 S.<br />

Q 323<br />

LSA Alt-GC 017<br />

Pinkster, Harm: Lateinische Syntax und Semantik / Harm Pinkster. – Rev. u. erw. Fassung. – Tübingen<br />

: Francke, 1988. – XII, 424 S. – (UTB ; 1462 : Altphilologie)<br />

ISBN 3-7720-1743-6<br />

LA-L 1-10094<br />

LSA Alt-GC 018<br />

Solin, Heikki: Repertorium nominum gentilium et cognominum Latinorum / curaverunt Heikki Solin<br />

et Olli Salomies. – 2. Aufl., editio nova addendis corrigendisque augmentata. – Hildesheim [u.a.] :<br />

Olms-Weidmann, 1994. – X, 508 S. – (Alpha - Omega : Reihe A, Lexika, Indizes, Konkordanzen zur<br />

klassischen Philologie ; 80)<br />

ISBN 3-487-07986-0<br />

94 A 8397


LSA Alt-GF 41<br />

LSA Alt-GC 020<br />

Kytzler, Bernhard: Unser tägliches Latein : Lexikon des lateinischen Spracherbes / Bernhard Kytzler<br />

; Lutz Redemund. – Mainz am Rhein : von Zabern, 1992. – XXXVIII, 977 S. – (Kulturgeschichte der<br />

antiken Welt ; 52)<br />

ISBN 3-8053-1296-2<br />

92 A 7661<br />

LSA Alt-GC 021<br />

Vossen, Carl: Mutter Latein und ihre Töchter : Europas Sprachen und ihre Herkunft / Carl Vossen.<br />

– 13., überarb. und erg. Aufl. – Düsseldorf : Stern-Verl. Janssen, 1992. – 223 S.<br />

ISBN 3-87784-029-9 – ISBN 978-3-87784-029-0<br />

LA-L 1-12127<br />

93 A 10338<br />

LSA Alt-GC 022<br />

Meiser, Gerhard: Historische Laut- und Formenlehre der lateinischen Sprache / Gerhard Meiser. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., 1998. – XXX, 258 S.<br />

ISBN 3-534-09210-4 – ISBN 978-3-534-09210-9<br />

LA-L 1-17257<br />

99 A 28<br />

LSA Alt-GC 023<br />

Menge, Hermann: Lehrbuch der lateinischen Syntax und Semantik / Hermann Menge. – Völlig neu<br />

bearb. / von Thorsten Burkard und Markus Schauer. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2000. – XXXVIII,<br />

1017 S.<br />

ISBN 3-534-13661-6 – ISBN 978-3-534-13661-2<br />

LA-L 1-18192<br />

LSA Alt-GF 003<br />

Zundel, Eckart: Clavis Quintilianea : Quintilians ”Institutio oratoria (Ausbildung des Redners)”aufgeschlüsselt<br />

nach rhetorischen Begriffen / Eckart Zundel. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

[Abt. Verl.], 1989. – IX, 103 S.<br />

ISBN 3-534-07322-3 – ISBN 978-3-534-07322-1<br />

89 A 8457<br />

LSA Alt-GF 004<br />

Richter-Reichhelm, Joachim: Compendium scholare troporum et figurarum : Systematik und Funktion<br />

der wichtigsten Tropen und Figuren ; ein Kompendium für Unterricht und Selbststudium =<br />

Schmuckformen literarischer Rhetorik / von Joachim Richter-Reichhelm. – Frankfurt am Main :<br />

Diesterweg, 1988. – 71 S.<br />

ISBN 3-425-06815-6 – ISBN 978-3-425-06815-2<br />

LA-L 1-10033<br />

LSA Alt-GF 009<br />

Nägelsbach, Carl Friedrich von: Lateinische Stilistik / Karl Friedrich von Nägelsbach. – Unveränd.<br />

reprograph. Nachdr. d. von Iwan Müller besorgten 9., verm. u. verb. Aufl., Nürnberg, 1905. – Darmstadt<br />

: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1980. – XXXII, 942 S.<br />

ISBN 3-534-01547-9<br />

81 A 14208<br />

LSA Alt-GF 010<br />

Drexler, Hans: Einführung in die römische Metrik / Hans Drexler. – 3., unveränd. Aufl. – Darmstadt<br />

: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1980. – 200 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-04494-0 – ISBN 978-3-534-04494-8<br />

81 A 14118<br />

LSA Alt-GF 012<br />

Schumann, Otto: Lateinisches Hexameter-Lexikon : dichterisches Formelgut von Ennius bis zum<br />

Archipoeta / zsgest. von Otto Schumann. – München : Monumenta Germaniae Historica. – (Monumenta<br />

Germaniae Historica : Hilfsmittel ; 4)


LSA Alt-GM 42<br />

LSA Alt-GF 015<br />

Crusius, Friedrich: Römische Metrik : e. Einf. / Friedrich Crusius. Neu bearb. von Hans Rubenbauer.<br />

– 2. Nachdr. d. 8. Aufl. Muenchen, Hueber, 1967. – Hildesheim [u.a.] : Olms, 1986. – VI, 148 S.<br />

ISBN 3-487-07532-6<br />

LA-L 1-8383<br />

LSA Alt-GF 018<br />

Boldrini, Sandro: Prosodie und Metrik der Römer / Sandro Boldrini. Aus d. Ital. übertr. von Bruno<br />

W. Häuptli. – Stuttgart ; Leipzig : Teubner, 1999. – X, 182 S. – (Teubner-Studienbücher : Philologie)<br />

ISBN 3-519-07443-5<br />

LA-L 1-17428<br />

LSA Alt-GM 001<br />

Brunhölzl, Franz: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters / von Franz Brunhölzl. –<br />

München : Fink<br />

LSA Alt-GM 008<br />

Auerbach, Erich: Literatursprache und Publikum in der lateinischen Spätantike und im Mittelalter<br />

/ Erich Auerbach. – Bern : Francke, 1958. – 263 S.<br />

LA-L 1-138<br />

D 11521-31<br />

LSA Alt-GM 010<br />

Dichtung des europäischen Mittelalters : ein Führer durch die erzählende Literatur / hrsg. von Rolf<br />

Bräuer. [Autoren: Christa Baufeld . ..]. – München : Beck, 1991. – 575 S.<br />

ISBN 3-406-34563-8 – ISBN 978-3-406-34563-0<br />

91 A 7843<br />

LSA Alt-GM 011<br />

Lateinische Lyrik des Mittelalters : lateinisch, deutsch / ausgew., übers. u. kommentiert von Paul<br />

Klopsch. – Stuttgart : Reclam, 1985. – 524 S. – (Universal-Bibliothek ; 8088)<br />

ISBN 3-15-008088-6 – ISBN 3-15-028088-5 – ISBN 978-3-15-028088-1 – ISBN 978-3-15-008088-7<br />

93 C 4212<br />

LSA Alt-GM 013<br />

Carmina Burana : Texte und Übersetzungen ; mit Miniaturen aus der Handschrift / hrsg. von Benedikt<br />

Konrad Vollmann. – 1. Aufl. – Frankfurt am Main : Dt. Klassiker-Verl., 1987. – 1415 S. –<br />

(Bibliothek des Mittelalters / hrsg. von Walter Haug ... ; 13)(Bibliothek deutscher Klassiker ; 16)<br />

ISBN 3-618-66140-1 – ISBN 3-618-66145-2 – ISBN 978-3-618-66140-5 – ISBN 978-3-618-66145-0<br />

87 A 1983::13<br />

LSA Alt-GM 014<br />

Die Leidensgeschichte und der Briefwechsel mit Heloisa / Abaelard. [Übertr. u. hrsg. von Eberhard<br />

Brost]. – 4., verb. Aufl., Neuausg. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1984. – 511 S.<br />

93 A 10630<br />

LSA Alt-GM 015<br />

Jacobus : [ Die Legenda aurea] Die Legenda aurea des Jacobus de Voragine / aus<br />

dem Lateinischen uebersetzt von Richard Benz. – 11. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1993. –<br />

XL, 1027 S.<br />

93 A 10627<br />

LSA Alt-GM 016<br />

Reischmann, Hans-Joachim: Willibrord - Apostel der Friesen : seine Vita nach Alkuin und Thiofrid<br />

; Lateinisch - Deutsch / mit e. Einf. vers., übers. u. erl. von Hans-Joachim Reischmann. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 1989. – 127 S.<br />

93 A 10626<br />

LSA Alt-GM 020<br />

Berschin, Walter: Griechisch-lateinisches Mittelalter : von Hieronymus zu Nikolaus von Kues / Walter<br />

Berschin. – Bern [u.a.] : Francke, 1980. – 363 S.<br />

ISBN 3-7720-1459-3 – ISBN 978-3-7720-1459-8<br />

81 A 6211


LSA Alt-GM 43<br />

LSA Alt-GM 021<br />

Berschin, Walter: Biographie und Epochenstil im lateinischen Mittelalter / Walter Berschin. – Stuttgart<br />

: Hiersemann. – (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie des Mittelalters ; ...)<br />

ISBN 3-7772-8606-0 – ISBN 978-3-7772-8606-8<br />

LSA Alt-GM 022<br />

Anecdota novissima : Texte des vierten bis sechzehnten Jahrhunderts / hrsg. von Bernhard Bischoff.<br />

– Stuttgart : Hiersemann, 1984. – XII, 292 S. – (Quellen und Untersuchungen zur lateinischen Philologie<br />

des Mittelalters ; 7)<br />

ISBN 3-7772-8412-2 – ISBN 978-3-7772-8412-5<br />

84 A 10757<br />

LSA Alt-GM 033<br />

Nahmer, Dieter von der: Die lateinische Heiligenvita : eine Einführung in die lateinische Hagiographie<br />

/ Dieter von der Nahmer. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. – IX, 202 S. – (Das<br />

lateinische Mittelalter)<br />

ISBN 3-534-07547-1 – ISBN 978-3-534-07547-8<br />

94 A 4904<br />

LSA Alt-GM 035<br />

Lo spazio letterario del Medioevo / dir.: Guglielmo Cavallo ... – Roma : Salerno Ed.<br />

LSA Alt-GM 037<br />

Hagiographies : histoire internationale de la littérature hagiographique latine et vernaculaire en Occident<br />

des origines à 1550 = international history of the Latin hagiographical literature in the West<br />

from its origins to 1550 = Internationale Geschichte der lateinischen und einheimischen hagiographischen<br />

Literatur im Abendland von den Anfängen bis 1550 = storia internazionale della letteratura<br />

agiografica latina e volgare in Occidente dalle origine a 1550 / sous la dir. de Guy Philippart. –<br />

Turnhout : Brepols. – (Corpus Christianorum)<br />

LSA Alt-GM 039<br />

Traube, Ludwig: Vorlesungen und Abhandlungen / von Ludwig Traube. Hrsg. von Franz Boll. – München<br />

: Beck<br />

LSA Alt-GM 042<br />

Bischoff, Bernhard: Mittelalterliche Studien : ausgewählte Aufsätze zur Schriftkunde und Literaturgeschichte<br />

/ Bernhard Bischoff. – Stuttgart : Hiersemann<br />

LSA Alt-GM 044<br />

Manitius, Max: Geschichte der lateinischen Literatur des Mittelalters / von Max Manitius. – München<br />

: Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 9, T. 2, ...)<br />

C 119<br />

LSA Alt-GM 046<br />

Archipoeta: Der Archipoeta : lateinisch und deutsch / von Heinrich Krefeld. – Berlin : Akad.-Verl.,<br />

1992. – 123 S. – (Schriften und Quellen der alten Welt ; 41)<br />

ISBN 3-05-002157-8 – ISBN 978-3-05-002157-7<br />

92 A 12681<br />

LSA Alt-GM 047<br />

Szövérffy, Josef: Secular Latin lyrics and minor poetic forms of the Middle Ages : a historical survey<br />

and literary repertory from the tenth to the late fifteenth century / by Joseph Szövérffy. – Concord,<br />

NH : Classical Folia Ed. – (Medieval classics ; ...)<br />

ISBN 0-929534-00-X – ISBN 978-0-929534-00-8<br />

LSA Alt-GM 050<br />

Brinkmann, Hennig: Zu Wesen und Form mittelalterlicher Dichtung / Hennig Brinkmann. – 2., unveraend.<br />

Aufl., unveraend. photomechan. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an d. Saale 1928. – Tübingen :<br />

Niemeyer, 1979. – VII, 204 S.<br />

ISBN 3-484-10366-3 – ISBN 978-3-484-10366-5<br />

96 C 950<br />

LSA Alt-GM 053<br />

Brinkmann, Hennig: Geschichte der lateinischen Liebesdichtung im Mittelalter / Hennig Brinkmann.<br />

– 2. Aufl., [unveränd. photomechan. Nachdr. d. 1. Aufl. Halle an der Saale 1925]. – Tübingen : Niemeyer,<br />

1979. – 110 S.<br />

ISBN 3-484-10367-1 – ISBN 978-3-484-10367-2<br />

80 A 3602


LSA Alt-GN 44<br />

LSA Alt-GM 060<br />

Mittelalterliche Visionsliteratur : eine Anthologie / ausgew., übers., eingel. u. komm. von Peter Dinzelbacher.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges., 1989. – XI, 227 S.<br />

ISBN 3-534-01229-1 – ISBN 978-3-534-01229-9<br />

91 A 4266<br />

LSA Alt-GM 061<br />

Gardiner, Eileen: Medieval visions of heaven and hell : a sourcebook / Eileen Gardiner. – New York<br />

[u.a.] : Garland, 1993. – XXXV, 257 S. – (Garland medieval bibliographies ; 11)(Garland reference<br />

library of the humanities ; 1256)<br />

ISBN 0-8240-3348-5<br />

93 A 8654<br />

LSA Alt-GM 063<br />

Kindermann, Udo: Einführung in die lateinische Literatur des mittelalterlichen Europa / Udo Kindermann.<br />

– Turnhout : Brepols-Verl., 1998. – III, 176 S.<br />

ISBN 2-503-50701-8 – ISBN 978-2-503-50701-9<br />

98 A 9097<br />

LSA Alt-GM 064<br />

Compendium Auctorum Latinorum Medii Aevi (500 - 1500) : CALMA / Società Internazionale per<br />

lo Studio del Medioevo Latino (SISMEL) ”Medioevo latino”... Conditum a Claudio Leonardi ...<br />

Curantibus ... Michael Lapidge ... – Firenze : SISMEL, Ed. del Galluzo<br />

LSA Alt-GN 001<br />

Ellinger, Georg: Geschichte der neulateinischen Lyrik in den Niederlanden : vom Ausgang des fünfzehnten<br />

bis zum Beginn des siebzehnten Jahrhunderts / Georg Ellinger. – Berlin [u.a.] : deGruyter,<br />

1933. – VIII, 334 S. – (Geschichte der neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert<br />

/ Georg Ellinger ; 3, Abt. 1)<br />

D 11521::3<br />

LSA Alt-GN 001<br />

Ellinger, Georg: Italien und der deutsche Humanismus in der neulateinischen Lyrik / von Georg Ellinger.<br />

– Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1929. – XXIII, 516 S. – (Geschichte der neulateinischen Literatur<br />

Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert / Georg Ellinger ; 1)<br />

D 11521::1<br />

LSA Alt-GN 001<br />

Ellinger, Georg: Die neulateinische Lyrik Deutschlands in der ersten Hälfte des sechzehnten Jahrhunderts<br />

/ von Georg Ellinger. – Berlin [u.a.] : de Gruyter, 1929. – VI, 420 S. – (Geschichte der<br />

neulateinischen Literatur Deutschlands im sechzehnten Jahrhundert / Georg Ellinger ; 2)<br />

D 11521::2<br />

LSA Alt-GN 002<br />

Lateinische Gedichte deutscher Humanisten : lat. u. dt. / ausgew., uebers. u. erl. von Harry C. Schnur.<br />

– [Nachdr.] d. 2. verb. Aufl. 1978. – Stuttgart : Reclam, 1987. – 519 S. – (Universal-Bibliothek ; Nr.<br />

8739)<br />

ISBN 3-15-008739-2<br />

93 A 9814<br />

LSA Alt-GN 003<br />

Biographie zwischen Renaissance und Barock : zwölf Studien / hrsg. von Walter Berschin. – <strong>Heidelberg</strong><br />

: Mattes, 1993. – IX, 349 S.<br />

ISBN 3-9802440-1-6 – ISBN 978-3-9802440-1-5<br />

93 A 3349<br />

LSA Alt-GN 007<br />

Ijsewijn, Jozef: Companion to neo-latin studies / by Jozef Ijsewijn. – Leuven : Leuven Univ. Press<br />

[u.a.]. – (Humanistica Lovaniensia : Supplementa ; ...)


LSA Alt-GN 45<br />

LSA Alt-GN 008<br />

Rudolf Agricola : 1444 - 1485 ; Protagonist des nordeuropäischen Humanismus zum 550. Geburtstag<br />

/ hrsg. von Wilhelm Kühlmann. – Bern [u.a.] : Lang, 1994. – 437 S. – (Memoria)<br />

ISBN 3-906752-51-8 – ISBN 978-3-906752-51-8<br />

94 A 10119<br />

LSA Alt-GN 011<br />

Parnassus Palatinus : humanistische Dichtung in <strong>Heidelberg</strong> und der alten Kurpfalz ; lateinischdeutsch<br />

/ hrsg. von Wilhelm Kühlmann ; Hermann Wiegand. – <strong>Heidelberg</strong> : Manutius-Verl., 1989. –<br />

322 S.<br />

ISBN 3-925678-09-3 – ISBN 978-3-925678-09-7<br />

89 A 7609<br />

FA 4551 MV<br />

LSA Alt-GN 013<br />

Humanismus im deutschen Südwesten : biographische Profile / hrsg. von Paul Gerhard Schmidt im<br />

Auftr. der Stiftung ”Humanismus Heute”des Landes Baden-Württemberg. – 2., veränd. Aufl. – Stuttgart<br />

: Thorbecke, 2000. – 300 S.<br />

ISBN 3-7995-4166-7 – ISBN 978-3-7995-4166-4<br />

2000 B 1409<br />

LSA Alt-GN 014<br />

Wiegand, Hermann: Hodoeporica : Studien zur neulateinischen Reisedichtung d. deutschen Kulturraums<br />

im 16. Jh. ; mit e. Bio-Bibliogr. d. Autoren u. Drucke / Hermann Wiegand. – Baden-Baden :<br />

Koerner, 1984. – XIV, 574 S. – (Saecula spiritalia ; 12)<br />

ISBN 3-87320-412-6 – ISBN 978-3-87320-412-6<br />

84 A 8322<br />

84 A 8922<br />

LSA Alt-GN 016<br />

Humanistische Lyrik des 16. Jahrhunderts : lateinisch und deutsch / in Zsarb. mit ... ausgew., übers.,<br />

erl. und hrsg. von Wilhelm Kühlmann, Robert Seidel, Hermann Wiegand. – 1. Aufl. – Frankfurt am<br />

Main : Dt. Klassiker-Verl., 1997. – 1592 S. – (Bibliothek der frühen Neuzeit / hrsg. von Wolfgang<br />

Harms ... ; Bd. 5 : Abt. 1, Literatur im Zeitalter des Humanismus und der Reformation)(Bibliothek<br />

deutscher Klassiker ; 146)<br />

ISBN 3-618-66350-1 – ISBN 3-618-66355-2 – ISBN 978-3-618-66355-3 – ISBN 978-3-618-66350-8<br />

89 A 10712::5<br />

LSA Alt-GN 017<br />

Hartfelder, Karl: Studien zum pfälzischen Humanismus : zum 100. Todestag / Karl Hartfelder. Ausgewählt,<br />

eingel. und mit einem Register hrsg. von Wilhelm Kühlmann und Hermann Wiegand. –<br />

<strong>Heidelberg</strong> : Manutius-Verl., 1993. – 422 S.<br />

ISBN 3-925678-31-X – ISBN 978-3-925678-31-8<br />

93 A 7447<br />

LSA Alt-GN 018<br />

Olympia Fulvia Morata : Stationen ihres Lebens: Ferrara - Schweinfurt - <strong>Heidelberg</strong> ; Katalog zur<br />

Ausstellung im <strong>Universität</strong>smuseum <strong>Heidelberg</strong>, 26. März - 8. Mai 1998 / bearb. von Reinhard Düchting<br />

... – Ubstadt-Weiher : Verl. Regionalkultur, 1998. – 72 S. – (Schriften / Archiv und Museum der<br />

<strong>Universität</strong> <strong>Heidelberg</strong> ; 1)<br />

ISBN 3-929366-86-X<br />

98 S 87<br />

LSA Alt-GN 020<br />

La France des humanistes / par Jean-François Maillard ... – Turnhout (Belgium) : Brepols. – (Europa<br />

humanistica ; ...)<br />

LSA Alt-GN 020<br />

Robert et Charles Estienne : des imprimeurs pédagogues / par Bénédicte Boudou ; Judit Kecskeméti.<br />

– Turnhout : Brepols, 2009. – 607 S. – (La France des Humanistes)(Europa humanistica)<br />

ISBN 2-503-52601-2 – ISBN 978-2-503-52601-0<br />

2010 A 1113<br />

LSA Alt-GN 021<br />

Die deutschen Humanisten : Dokumente zur Überlieferung der antiken und mittelalterlichen Literatur<br />

in der frühen Neuzeit / im Auftrag der <strong>Heidelberg</strong>er Akademie der Wissenschaften hrsg. und<br />

bearb. von Wilhelm Kühlmann, Volker Hartmann, Susann El Kholi, (ab Bd. 2 Björn Spiekermann).<br />

– Turnhout : Brepols. – (Europa humanistica ; ...)


LSA Alt-GT 46<br />

LSA Alt-GT 001<br />

[Historicorum Romanorum reliquiae]Historicorvm Romanorvm relliqviae / disposuit recensuit<br />

praefatus est Hermannus Peter. – Lipsiae : Teubner<br />

LSA Alt-GT 002<br />

Cardauns, Burkhart: Marcus Terentius Varro : Einführung in sein Werk / Burkhart Cardauns. – <strong>Heidelberg</strong><br />

: Winter, 2001. – 87 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er Studienhefte zur <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-8253-1269-0 – ISBN 978-3-8253-1269-5<br />

2001 A 10813<br />

LSA Alt-GT 003<br />

Cicero, Marcus Tullius: Die Reden gegen Verres : erste Verhandlung, zweite Verhandlung: viertes<br />

Buch ; lateinisch-deutsch = In C. Verrem / Marcus Tullius Cicero. Hrsg. und übers. von Manfred<br />

Fuhrmann. – 3., aktualisierte Aufl., Studienausg. – Berlin : Akad.-Verl., 2011. – 288 S. – (Tusculum<br />

Studienausgaben)<br />

ISBN 978-3-05-005272-4 – ISBN 3-05-005272-4<br />

LA-L 1-27333::(3)<br />

LSA Alt-GT 004<br />

Apuleius : Der goldene Esel : lateinisch und deutsch = Metamorphosen / Apuleius.<br />

Hrsg. und übers. von Edward Brandt und Wilhelm Ehlers. Mit einer Einführung von Niklas Holzberg.<br />

– 4., bearb. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1989. – 574 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1508-1 – ISBN 978-3-7608-1508-4<br />

93 A 243<br />

LSA Alt-GT 005<br />

Augustinus, Aurelius: Selbstgespräche. Von der Unsterblichkeit der Seele. Lat. u. dt. / Aurelius Augustinus<br />

[EST: De immortalitate animae]. Gestaltung d. lat. Textes von Harald Fuchs. Einf., Übertr.,<br />

Erl. u. Anm. von Hanspeter Müller. – 2. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1986. – 290 S. –<br />

(Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1650-9 – ISBN 978-3-7608-1650-0<br />

93 C 189<br />

LSA Alt-GT 006<br />

Augustus : Meine Taten : nach dem Monumentum Ancyranum, Apolloniense<br />

und Antiochenum ; lateinisch - griechisch - deutsch = Res gestae divi Augusti / Augustus. Ed.<br />

Ekkehard Weber. – 5. unveränd. Aufl. – München [u.a.] : Artemis Verl., 1989. – 144 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1511-1 – ISBN 978-3-7608-1511-4<br />

93 A 247<br />

LSA Alt-GT 006 C<br />

Aurelius Victor, Sextus: Die römischen Kaiser : lateinisch-deutsch = Liber de Caesaribus / S. Aurelius<br />

Victor. Hrsg., übers. und erl. von Kirsten Gross-Albenhausen und Manfred Fuhrmann. – Zürich<br />

; Düsseldorf : Artemis und Winkler, 1997. – 316 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1697-5 – ISBN 978-3-7608-1697-5<br />

97 A 3888<br />

LSA Alt-GT 007<br />

Boethius, Anicius Manlius Severinus: Trost der Philosophie : lateinisch und deutsch = Consolatio<br />

philosophiae / Boethius. Hrsg. und übers. von Ernst Gegenschatz ... – München [u.a.] : Artemis-<br />

Verl., 1990. – 369 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1662-2<br />

93 A 248


LSA Alt-GT 009 E 47<br />

LSA Alt-GT 008<br />

Caesar, Gaius Iulius: Der gallische Krieg : lateinisch-deutsch / C. Iulius Caesar. Hrsg. von Otto<br />

Schönberger. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1990. – 764 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1658-4 – ISBN 978-3-7608-1658-6<br />

LA-L 1-10644<br />

90 A 4116<br />

LSA Alt-GT 009<br />

Caesar, Gaius Iulius: Der Bürgerkrieg : lateinisch-deutsch / C. Iulius Caesar. Ed. Otto Schönberger.<br />

– 2., durchges. Aufl. – München ; Zürich : Artemis-Verl., 1990. – 424 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1512-X – ISBN 978-3-7608-1512-1<br />

LA-L 1-10635<br />

LSA Alt-GT 009 E<br />

Cato, Marcus Porcius : Vom Landbau : Fragmente ; lateinisch - deutsch / Marcus Porcius<br />

Cato. Hrsg. und übers. von Otto Schönberger. – [2., überarb. Aufl.]. – Düsseldorf ; Zürich :<br />

Artemis und Winkler, 2000. – 547 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1723-8 – ISBN 978-3-7608-1723-1<br />

2000 A 11573<br />

LSA Alt-GT 010<br />

Catullus, Gaius Valerius: Gedichte : lat.-dt. / Catull. Ed. Werner Eisenhut. – 9. Aufl. – München [u.a.]<br />

: Artemis-Verl., 1986. – 250 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1515-4<br />

86 A 3348<br />

LSA Alt-GT 011<br />

Cicero, Marcus Tullius: Staatsreden / Cicero. Lat. u. dt. von Helmut Kasten. – Berlin : Akademie-<br />

Verlag. – (Schriften und Quellen der Alten Welt ; ...)<br />

LSA Alt-GT 011 B<br />

Cicero, Marcus Tullius: Die Prozessreden : lateinisch-deutsch / Marcus Tullius Cicero. Hrsg., übers.<br />

und erl. von Manfred Fuhrmann. – Zürich [u.a.] : Artemis & Winkler. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1696-7 – ISBN 978-3-7608-1696-8<br />

LSA Alt-GT 011 C<br />

Cicero, Marcus Tullius: Die Reden gegen Verres : lateinisch-deutsch = In C. Verrem / Marcus Tullius<br />

Cicero. Hrsg., übers. u. erl. von Manfred Fuhrmann. – Zürich : Artemis & Winkler. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1687-8 – ISBN 978-3-7608-1687-6


LSA Alt-GT 011 E 48<br />

LSA Alt-GT 011 E<br />

Cicero, Marcus Tullius: Die politischen Reden : lateinisch - deutsch / Marcus Tullius Cicero. Hrsg.,<br />

übers. und erl. von Manfred Fuhrmann. – München : Artemis & Winkler. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1676-2 – ISBN 978-3-7608-1676-0<br />

LSA Alt-GT 012<br />

Cicero, Marcus Tullius: Staatstheoretische Schriften / Cicero. Lat. u. dt. von Konrat Ziegler. – 4.,<br />

unveränd. Aufl. – Berlin : Akad.-Verl., 1988. – 362 S. – (Schriften und Quellen der alten Welt ; 31)<br />

ISBN 3-05-000341-3 – ISBN 978-3-05-000341-2<br />

93 A 233<br />

LSA Alt-GT 012 E<br />

Cicero, Marcus Tullius: De legibus = Über die Gesetze. Paradoxa Stoicorum : Stoische Paradoxien.<br />

Lateinisch und deutsch. M. Tullius Cicero. Hrsg., übers. u. erl. von Rainer Nickel. – München ; Zürich<br />

: Artemis & Winkler, 1994. – 328 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1680-0 – ISBN 978-3-7608-1680-7<br />

94 A 11441<br />

LSA Alt-GT 013<br />

Cicero, Marcus Tullius: Der Staat : lateinisch und deutsch / Marcus Tullius Cicero. Hrsg. und übers.<br />

von Karl Büchner. – 4., erw. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1987. – 404 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1653-3<br />

93 C 193<br />

LSA Alt-GT 013 E<br />

Rhetorica ad Herennium : lateinisch-deutsch / hrsg. und übers. von Theodor Nüßlein. – München ;<br />

Zürich : Artemis und Winkler, 1994. – 423 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1672-X – ISBN 978-3-7608-1672-2<br />

94 A 4065<br />

LSA Alt-GT 014<br />

Cicero, Marcus Tullius: Brutus : lateinisch-deutsch / Marcus Tullius Cicero. Ed. Bernhard Kytzler. –<br />

4. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verlag, 1990. – 363 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1519-7 – ISBN 978-3-7608-1519-0<br />

93 A 244


LSA Alt-GT 015 C 49<br />

LSA Alt-GT 015<br />

Cicero, Marcus Tullius: Orator : lateinisch-deutsch / Marcus Tullius Cicero. Ed. Bernhard Kytzler. –<br />

3., durchges. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1988. – 267 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1525-1 – ISBN 978-3-7608-1525-1<br />

98 A 3501<br />

93 C 194<br />

LSA Alt-GT 015 C<br />

Cicero, Marcus Tullius: Partitiones oratoriae : lateinisch und deutsch = Rhetorik in Frage und Antwort<br />

/ M. Tullius Cicero. Hrsg., übers. und erl. von Karl und Gertrud Bayer. – Zürich : Artemis &<br />

Winkler, 1994. – 312 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1678-9 – ISBN 978-3-7608-1678-4<br />

94 A 11089<br />

LSA Alt-GT 015 E<br />

Cicero, Marcus Tullius: Topica : die Kunst, richtig zu argumentieren ; lateinisch und deutsch / M.<br />

Tullius Cicero. Hrsg., übers. und erl. von Karl Bayer. – München ; Zürich : Artemis & Winkler, 1993.<br />

– 235 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1677-0 – ISBN 978-3-7608-1677-7<br />

94 A 2190<br />

LSA Alt-GT 015 G<br />

Cicero, Marcus Tullius: De inventione = Über die Auffindung des Stoffes. De optimo genere oratorum<br />

: Über die beste Gattung von Rednern. lateinisch-deutsch. M. Tullius Cicero. Hrsg. und übers.<br />

von Theodor Nüßlein. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 1998. – 469 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1699-1 – ISBN 978-3-7608-1699-9<br />

99 A 3369<br />

LSA Alt-GT 015 M<br />

Cicero, Marcus Tullius: De oratore : lateinisch - deutsch = Über den Redner / Marcus Tullius Cicero.<br />

Hrsg. u. übers. von Theodor Nüßlein. – Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2007. – 802 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1745-9 – ISBN 978-3-7608-1745-3<br />

2007 A 7644


LSA Alt-GT 025 M 50<br />

LSA Alt-GT 016<br />

Cicero, Marcus Tullius: Vom rechten Handeln : lateinisch und deutsch / Marcus Tullius Cicero. Hrsg.<br />

u. übers. Karl Büchner. – 3., erw. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1987. – 420 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1652-5 – ISBN 978-3-7608-1652-4<br />

93 C 192<br />

LSA Alt-GT 017<br />

Cicero, Marcus Tullius: Hortensius. Lucullus [u.a.]. Lateinisch-deutsch / Marcus Tullius Cicero.<br />

Hrsg., übers. u. kommentiert von Laila Straume-Zimmermann ... – München [u.a.] : Artemis-Verl.,<br />

1990. – 498 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1657-6 – ISBN 978-3-7608-1657-9<br />

90 A 6059<br />

LSA Alt-GT 018<br />

Cicero, Marcus Tullius: Cato Maior & Laelius : Cato maior de senectute: Über das Alter & Laelius<br />

de amicitia: Über die Freundschaft ; Lateinisch - Deutsch / Marcus Tullius Cicero. Aus dem Lateinischen<br />

übersetzt von Max Faltner. Mit einer neuen Einführung hrsg. von Rainer Nickel. – 5., komplett<br />

überarb. Aufl. – Berlin : Akademie Verlag, 2011. – 282 S. – (Sammlung tusculum)<br />

ISBN 978-3-05-005274-8 – ISBN 3-05-005274-0<br />

2011 A 11708<br />

LSA Alt-GT 019<br />

Cicero, Marcus Tullius: Über die Ziele des menschlichen Handelns = De finibus bonorum et malorum<br />

/ Marcus Tullius Cicero. Hrsg., übers. u. kommentiert von Olof Gigon ... – München [u.a.] :<br />

Artemis-Verl., 1988. – 616 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1655-X – ISBN 978-3-7608-1655-5<br />

89 A 5542<br />

LSA Alt-GT 020<br />

Cicero, Marcus Tullius: Vom Wesen der Götter : 3 Bücher ; lateinisch - deutsch / M. Tullius Cicero.<br />

Hrsg., übers. u. erl. von Wolfgang Gerlach u. Karl Bayer. – 3. Aufl. – München ; Zürich : Artemis-<br />

Verl., 1990. – 891 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1524-3 – ISBN 978-3-7608-1524-4<br />

90 A 3254<br />

LSA Alt-GT 021<br />

Cicero, Marcus Tullius: Gespräche in Tusculum : lateinisch-deutsch = Tusculanae disputationes /<br />

Marcus Tullius Cicero. Mit ausführlichen Anm. neu hrsg. von Olof Gigon. – 6., durchges. Aufl. –<br />

München [u.a.] : Artemis und Winkler, 1992. – 594 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1523-5 – ISBN 978-3-7608-1523-7<br />

93 A 238<br />

LSA Alt-GT 022<br />

Cicero, Marcus Tullius: Über die Wahrsagung : lateinisch-deutsch = De divinatione / Marcus Tullius<br />

Cicero. Hrsg., übers. und erl. von Christoph Schäublin. – München [u.a.] : Artemis & Winkler, 1991.<br />

– 420 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1663-0 – ISBN 978-3-7608-1663-0<br />

92 A 269<br />

LSA Alt-GT 023<br />

Cicero, Marcus Tullius: An seine Freunde : lateinisch und deutsch / Marcus Tullius Cicero. Hrsg. u.<br />

übers. von Helmut Kasten. – 4. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1989. – 1076 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1517-0 – ISBN 978-3-7608-1517-6<br />

93 A 245<br />

LSA Alt-GT 024<br />

Cicero, Marcus Tullius: Atticus-Briefe : lateinisch-deutsch / Marcus Tullius Cicero. Hrsg. u. übers.<br />

von Helmut Kasten. – 4. Aufl. – München [u.a.] : Artemis, 1990. – 1216 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1518-9 – ISBN 978-3-7608-1518-3<br />

90 A 4801


LSA Alt-GT 51<br />

LSA Alt-GT 025 M<br />

Müller, Friedhelm L.: Eutropii Breviarium ab urbe condita = Eutropius, Kurze Geschichte Roms<br />

seit Gründung : (753 v. Chr. - 364 n. Chr.) ; Einl., Text und Übers., Anm., index nominum geographicorum,<br />

historicorum / Friedhelm L. Müller. – Stuttgart : Steiner, 1995. – 336 S. – (Palingenesia ; 56)<br />

ISBN 3-515-06828-7<br />

96 A 293<br />

LSA Alt-GT 026<br />

Horatius Flaccus, Quintus: Sämtliche Werke : lat. u. dt. / Horaz. [Teil 1 nach Kayser ... hrsg. von<br />

Hans Faerber. Teil 2 uebers. u. zusammen mit Hans Faerber bearb. von Wilhelm Schoene]. – 10.<br />

Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verlag, 1985. – 728 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1544-8<br />

93 C 183<br />

LSA Alt-GT 026 E<br />

Iuvenalis, Decimus Iunius: Satiren : lateinisch - deutsch / Juvenal. Hrsg., übers. und mit Anm. vers.<br />

von Joachim Adamietz. – München [u.a.] : Artemis & Winkler, 1993. – 523 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1671-1 – ISBN 978-3-7608-1671-5<br />

LA-L 1-16919<br />

93 A 10332<br />

LSA Alt-GT 027<br />

Livius, Titus: Römische Geschichte : lateinisch und deutsch / T. Livius. Lateinisch-deutsch ed. Josef<br />

Feix. – München [u.a.] : Artemis-Verl. – (Sammlung Tusculum)(Tusculum-Bücherei)<br />

LSA Alt-GT 028<br />

Lucanus, Marcus Annaeus: Bellum civile = Der Bürgerkrieg / Lucanus. Hrsg. und übers. von Wilhelm<br />

Ehlers. – München : Heimeran, 1973. – 583 S. – (Tusculum-Bücherei)<br />

ISBN 3-7765-2170-8 – ISBN 978-3-7765-2170-2<br />

74 A 1192<br />

Tschi 769 V<br />

LSA Alt-GT 028 E<br />

Lucilius, Gaius: Satiren / Lucilius. Lateinisch und deutsch von Werner Krenkel. – Lizenzausg. d.<br />

Akad.-Verl., Berlin. – Leiden : Brill


LSA Alt-GT 030 E 52<br />

LSA Alt-GT 029<br />

Lucretius Carus, Titus: Über die Natur der Dinge / Lukrez. Lat. u. Dt. von Josef Martin. – Berlin :<br />

Akad.-Verl., 1972. – 484 S. – (Schriften und Quellen der alten Welt ; 32)<br />

73 B 681<br />

LSA Alt-GT 030<br />

Martialis, Marcus Valerius: Epigramme : lateinisch-deutsch / M. Valerius Martialis. Hrsg. und übers.<br />

von Paul Barié und Winfried Schindler. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 1999. – 1552 S.<br />

– (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1712-2 – ISBN 978-3-7608-1712-5<br />

2000 A 11703<br />

LSA Alt-GT 030 E<br />

Nepos, Cornelius: Berühmte Männer : lateinisch - deutsch = De viris illustribus / Cornelius Nepos.<br />

Hrsg. u. übers. von Michaela Pfeiffer ... – Düsseldorf : Artemis & Winkler, 2006. – 560 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1734-3 – ISBN 978-3-7608-1734-7<br />

2006 A 6168<br />

LSA Alt-GT 031<br />

Ovidius Naso, Publius: Briefe der Leidenschaft : heroides / Ovid. Im Urtext mit dt. Übertr. hrsg. von<br />

Wolfgang Gerlach. – 2. Aufl. – München : Heimeran, 1952. – 332 S. – (Tusculum-Bücher)<br />

D 5360-36<br />

Tschi 748 V<br />

LSA Alt-GT 032<br />

Ovidius Naso, Publius: Fasti : Lateinisch - Deutsch = Festkalender / Publius Ovidius Naso. Neu<br />

übers. und hrsg. von Niklas Holzberg. – 4., überarbeitete Auflage. – Berlin : Akademie Verl., 2012. –<br />

368 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 978-3-05-005745-3 – ISBN 3-05-005745-9<br />

LA-L 1-27648::(4)<br />

LSA Alt-GT 032<br />

Ovidius Naso, Publius: Metamorphosen / Publius Ovidius Naso. In dt. Hexameter uebertr. und hrsg.<br />

von Erich Roesch. Mit einer Einf. von Niklas Holzberg. – 12. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl.,<br />

1990. – 747 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1569-3<br />

93 A 240<br />

LSA Alt-GT 033<br />

Ovidius Naso, Publius: Liebesgedichte : lateinisch - deutsch = Amores / Publius Ovidius Naso. Hrsg.<br />

und übers. von Niklas Holzberg. – Düsseldorf ; Zürich : Artemis und Winkler, 1999. – 196 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1715-7 – ISBN 978-3-7608-1715-6<br />

99 A 10830<br />

LSA Alt-GT 033 E<br />

Ovidius Naso, Publius: Ibis. Fragmente [u.a]. Lateinisch-deutsch. Publius Ovidius Naso. Hrsg., übers.


LSA Alt-GT 53<br />

u. erl. von Bruno W. Häuptli. – Zürich ; Düsseldorf : Artemis & Winkler, 1996. – 470 S. – (Sammlung<br />

Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1690-8 – ISBN 978-3-7608-1690-6<br />

97 A 1862<br />

LSA Alt-GT 034<br />

Ovidius Naso, Publius: Liebeskunst = Ars amatoria. Heilmittel gegen die Liebe : Remedia amoris /<br />

Publius Ovidius Naso. Lateinisch-deutsch. Hrsg. und übers. von Niklas Holzberg. – 3., durchges. und<br />

erw. Aufl. – München [u.a.] : Artemis und Winkler, 1991. – 287 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1669-X – ISBN 978-3-7608-1669-2<br />

93 A 242<br />

LSA Alt-GT 034 E<br />

Ovidius Naso, Publius: Liebesbriefe : lateinisch - deutsch = Heroides - Epistulae / Publius Ovidius<br />

Naso. Hrsg. und übers. von Bruno W. Häuptli. – München [u.a.] : Artemis und Winkler, 1995. – 352<br />

S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1685-1 – ISBN 978-3-7608-1685-2<br />

95 A 3851<br />

LSA Alt-GT 035<br />

Ovidius Naso, Publius: Briefe aus der Verbannung : lateinisch und deutsch / Publius Ovidius Naso.<br />

Übertr. von Wilhelm Willige. Eingeleitet u. erl. von Niklas Holzberg. – München [u.a.] : Artemis-<br />

Verl., 1990. – 616 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1659-2 – ISBN 978-3-7608-1659-3<br />

91 A 1691<br />

LSA Alt-GT 035 E<br />

Kißel, Walter: Aules Persius Flaccus, Satiren / hrsg., übers. u. kommentiert von Walter Kißel. – <strong>Heidelberg</strong><br />

: Winter, 1990. – 884 S. – (Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen und lateinischen<br />

Schriftstellern)<br />

ISBN 3-533-04126-3<br />

90 A 5611<br />

LSA Alt-GT 036<br />

Petronius : Satyrica : Schelmenszenen ; Lat. - Dt. / Petronius. Von Konrad Müller und


LSA Alt-GT 036 E 54<br />

Wilhelm Ehlers. – 3., überarb. Aufl. – München : Artemis-Verl., 1983. – 543 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1572-3 – ISBN 978-3-7608-1572-5<br />

LA-L 1-8377<br />

83 A 5781<br />

LSA Alt-GT 036<br />

Plautus, Titus Maccius: Komödien : lateinisch und deutsch ; [in 6 Bänden] / hrsg., übers. und kommentiert<br />

von Peter Rau. – Darmstadt : Wiss. Buchges. – (Edition Antike)<br />

ISBN 978-3-534-18483-5<br />

LSA Alt-GT 036 E<br />

Phaedrus: Fabulae = Die Fabeln / Phaedrus Libertus Augusti. Lat. Text mit Einl., Übers. im Versmaß<br />

d. Orig., kurzen Erl. u. Nachw. von Hermann Rupprecht. – Mitterfels : Stolz, 1992. – 104 S.<br />

94 A 2629<br />

LSA Alt-GT 036 K<br />

Plautus, Titus Maccius: Truculentus / Plautus. Hrsg., übers. u. kommentiert von Walter Hofmann. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges., 2001. – 237 S. – (Texte zur Forschung ; 78)<br />

ISBN 3-534-13800-7 – ISBN 978-3-534-13800-5<br />

2001 A 7171<br />

LSA Alt-GT 036 L<br />

Plautus, Titus Maccius: Komödien : lateinisch und deutsch ; [in 6 Bänden] / hrsg., übers. und kommentiert<br />

von Peter Rau. – Darmstadt : Wiss. Buchges. – (Edition Antike)<br />

ISBN 978-3-534-18483-5<br />

LSA Alt-GT 037<br />

Plinius Secundus, Gaius: Naturkunde : lateinisch-deutsch / C. Plinius Secundus d. Ä. Hrsg. u. übers.<br />

von Roderich König ... – Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1618-5 – ISBN 978-3-7608-1618-0<br />

LSA Alt-GT 038<br />

Plinius Caecilius Secundus, Gaius: Briefe : lateinisch-deutsch = Epistularum libri decem / Gaius<br />

Plinius Caecilius Secundus. Ed. Helmut Kasten. – 7., durchges. Aufl. – Zürich : Artemis und Winkler,<br />

1995. – 711 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1577-4 – ISBN 978-3-7608-1577-0<br />

LA-L 1-6282::(7)<br />

LSA Alt-GT 039<br />

Propertius, Sextus: Gedichte / Properz. Lat. u. dt. von Rudolf Helm. – 4., unveränd. Aufl. – Berlin :<br />

Akademie-Verl., 1986. – (Schriften und Quellen der alten Welt ; 18)<br />

ISBN 3-05-000141-0 – ISBN 978-3-05-000141-8<br />

93 C 126


LSA Alt-GT 042 E 55<br />

LSA Alt-GT 040<br />

Quintilianus, Marcus Fabius: Ausbildung des Redners : 12 Bücher / Marcus Fabius Quintilianus.<br />

Hrsg. u. übers. von Helmut Rahn. – Darmstadt : Wiss. Buchges. – (Texte zur Forschung ; ...)<br />

LSA Alt-GT 041<br />

Sallustius Crispus, Gaius: Werke / Sallust. Lat. u. dt. von Werner Eisenhut ... – München [u.a.] :<br />

Artemis-Verlag, 1985. – 520 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1628-2 – ISBN 978-3-7608-1628-9<br />

LA-L 1-10646<br />

LSA Alt-GT 042<br />

Seneca, Lucius Annaeus : Sämtliche Tragödien : lateinisch und deutsch = L. Annaei<br />

Senecae Tragoedias / Seneca. Übers. u. erl. von Theodor Thomann. – Zürich ; Stuttgart : Artemis. –<br />

(Die Bibliothek der Alten Welt : Römische Reihe)<br />

LSA Alt-GT 042 E<br />

Lund, Allan A.: L. Annaeus Seneca, Apocolocyntosis divi Claudii / hrsg., übers. und kommentiert<br />

von Allan A. Lund. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 1994. – 146 S. – (Wissenschaftliche Kommentare zu griechischen<br />

und lateinischen Schriftstellern)<br />

ISBN 3-8253-0139-7<br />

94 A 9448<br />

LSA Alt-GT 043 E<br />

Seneca, Lucius Annaeus : Philosophische Schriften : lateinisch und deutsch / L. Annaeus<br />

Seneca. Herausgegeben von Manfred Rosenbach. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft<br />

ISBN 3-534-02583-0 – ISBN 978-3-534-24061-6 – ISBN 978-3-534-02583-1<br />

LSA Alt-GT 043 M<br />

Köhler, Helga: C. Sollius Apollinaris Sidonius, Briefe, Buch I : Einleitung, Text, Übersetzung, Kommentar<br />

/ Helga Köhler. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 1995. – 350 S. – (Bibliothek der klassischen <strong>Altertumswissenschaft</strong>en<br />

: Reihe 2 ; N.F., 96)<br />

ISBN 3-8253-0242-3 – ISBN 978-3-8253-0242-9<br />

96 C 460<br />

LSA Alt-GT 044<br />

Suetonius Tranquillus, Gaius: Die Kaiserviten = De vita Caesarum. Berühmte Männer. Lateinischdeutsch<br />

/ C. Suetonius Tranquillus. Hrsg. und übers. von Hans Martinet [EST: De viris illustribus]. –<br />

Düsseldorf ; Zürich : Artemis & Winkler, 1997. – 1248 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1698-3 – ISBN 978-3-7608-1698-2<br />

98 A 11477


LSA Alt-GT 044 E 56<br />

LSA Alt-GT 044 E<br />

Pabst, Angela: Quintus Aurelius Symmachus, Reden / hrsg., übers. u. erl. von Angela Pabst. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1989. – IX, 383 S. – (Texte zur Forschung ; 53)<br />

ISBN 3-534-02247-5 – ISBN 978-3-534-02247-2<br />

90 A 2462<br />

LSA Alt-GT 045<br />

Tacitus, Cornelius: Agricola. Germania. Lateinisch und deutsch / Cornelius Tacitus. Hrsg., übers. und<br />

erl. von Alfons Städele. – München : Artemis und Winkler, 1991. – 418 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1664-9 – ISBN 978-3-7608-1664-7<br />

92 A 418<br />

LSA Alt-GT 046<br />

Tacitus, Cornelius: Das Gespräch über die Redner : lateinisch-deutsch = Dialogus de oratoribus / P.<br />

Cornelius Tacitus. Hrsg. und übers. von Hans Volkmer. – 4., durchges. Aufl. – Düsseldorf ; Zürich :<br />

Artemis & Winkler, 1998. – 189 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1703-3 – ISBN 978-3-7608-1703-3<br />

98 A 3047<br />

LSA Alt-GT 047<br />

Tacitus, Cornelius: Historiae : lateinisch-deutsch = Historien / P. Cornelius Tacitus. Hrsg. von Joseph<br />

Borst unter Mitarb. ... – 5., durchges. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1984. – 633 S. –<br />

(Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1633-9 – ISBN 978-3-7608-1633-3<br />

LA-L 1-6281<br />

LSA Alt-GT 047 E<br />

Tacitus, Cornelius: Annalen : lateinisch-deutsch / P. Cornelius Tacitus. Hrsg. von Erich Heller. Mit<br />

einer Einführung von Manfred Fuhrmann. – 6. Aufl. – Mannheim : Artemis & Winkler, 2010. – 992<br />

S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 978-3-538-03542-3<br />

LA-L 1-27502::(6)<br />

LSA Alt-GT 048<br />

Tibullus, Albius: Gedichte / Tibull. Lateinisch und deutsch von Rudolf Helm. – 7. unveraend. Aufl.<br />

– Berlin : Akademie-Verl., 1988. – 147 S. – (Schriften und Quellen der alten Welt ; 2)<br />

ISBN 3-05-000140-2<br />

93 A 234<br />

LSA Alt-GT 048 B<br />

Valerius Flaccus Setinus Balbus, Gaius: Argonautica : lateinisch/deutsch = Die Sendung der Argonauten<br />

/ C. Valerius Flaccus. Hrsg., übers. u. kommentiert von Paul Dräger. – Frankfurt am Main


LSA Alt-GT 048 C 57<br />

[u.a.] : Lang, 2003. – 620 S. – (Studien zur klassischen Philologie ; 140)<br />

ISBN 3-631-50799-2 – ISBN 978-3-631-50799-5<br />

2003 A 6827<br />

LSA Alt-GT 048 C<br />

Varro, Marcus Terentius: Gespräche über die Landwirtschaft / hrsg., übers. und erl. von Dieter Flach.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges. – (Texte zur Forschung ; ...)<br />

LSA Alt-GT 048 E<br />

Velleius : Historia Romana : lateinisch/deutsch = Römische Geschichte / C. Velleius<br />

Paterculus. Übers. u. hrsg. von Marion Giebel. – [Nachdr.]. – Stuttgart : Reclam, 1992. – 375 S. –<br />

(Universal-Bibliothek ; 8566)<br />

ISBN 3-15-008566-7<br />

95 A 8485<br />

LSA Alt-GT 049<br />

Vergilius Maro, Publius: Aeneis : lateinisch-deutsch / Vergil. In Zsarbeit mit ... hrsg. u. übers. von<br />

Johannes Götte. – 7. Aufl. – München [u.a.] : Artemis-Verl., 1988. – 666 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1648-7 – ISBN 978-3-7608-1648-7<br />

93 C 197<br />

LSA Alt-GT 050<br />

Vergilius Maro, Publius: Landleben / Vergil. Ed. Johannes u. Maria Götte. Vergil-Viten / ed. Karl<br />

Bayer [EST: Vitae Vergilianae]. Lateinisch und deutsch. – 5., vollständig durchges. u. verb. Aufl. –<br />

München [u.a.] : Artemis-Verlag, 1987. – 543 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1651-7 – ISBN 978-3-7608-1651-7<br />

87 A 5184<br />

LSA Alt-GT 050 E<br />

Vitruvius: [Über Architektur]Zehn Bücher über Architektur / Marcus Vitruvius Pollio. Übers. u. mit<br />

Anmerkungen versehen von Curt Fensterbusch. – 3. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

1981. – XI, 585, 19 S.<br />

ISBN 3-534-01121-X<br />

81 A 5105


LSA Alt-GV 58<br />

LSA Alt-GT 051<br />

Das Zwölftafelgesetz / Texte, Übers. u. Erl. von Rudolf Düll. – 6., unveränd. Aufl. – München [u.a.]<br />

: Artemis-Verl., 1989. – 102 S. – (Sammlung Tusculum)<br />

ISBN 3-7608-1640-1<br />

93 A 246<br />

LSA Alt-GT 053<br />

Holzberg, Niklas: Catull : der Dichter und sein erotisches Werk / Niklas Holzberg. – München : Beck,<br />

2002. – 228 S.<br />

ISBN 3-406-48531-6 – ISBN 978-3-406-48531-2<br />

2002 A 3033<br />

LSA Alt-GV 002<br />

Inscriptiones Latinae Christianae veteres / ed. Ernestvs Diehl. – Berolini : Weidmann<br />

LSA Alt-GV 003<br />

Inscriptiones Latinae selectae / ed. Hermannus Dessau. – Berlin : Weidmann<br />

LSA Alt-NA 002<br />

Schneider, Helmuth: Einführung in die antike Technikgeschichte / Helmuth Schneider. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 1992. – XII, 258 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-08335-0 – ISBN 978-3-534-08335-0<br />

LA-L 5-12141<br />

92 H 1163<br />

LSA Alt-NA 004<br />

Geschichte der Antike : ein Studienbuch / unter Mitarb. von Peter Funke ... Hrsg. von Hans-Joachim<br />

Gehrke ... – 3., erw. Aufl. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2010. – X, 619 S.<br />

ISBN 978-3-476-02336-0<br />

LA-L 5-19733::(3)<br />

LSA Alt-NA 005<br />

Leppin, Hartmut: Einführung in die Alte Geschichte / Hartmut Leppin. – München : Beck, 2005. –<br />

194 S. – (C.-H.-Beck-Studium)<br />

ISBN 3-406-53527-5 – ISBN 978-3-406-53527-7<br />

LA-L 5-22029<br />

LSA Alt-NA 006<br />

Kloft, Hans: Die Wirtschaft der griechisch-römischen Welt : eine Einführung / Hans Kloft. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 1992. – XVI, 265 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-05668-X – ISBN 978-3-534-05668-2<br />

LA-L 5-12135<br />

92 A 12425<br />

LSA Alt-NA 007<br />

Waerden, Bartel L. van der: Die Astronomie der Griechen : eine Einführung / B. L. van der Waerden.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges., 1988. – X, 315 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)(Einführungen)<br />

ISBN 3-534-03070-2 – ISBN 978-3-534-03070-5<br />

88 A 7721<br />

LSA Alt-NA 008<br />

Günther, Rosmarie: Einführung in das Studium der Alten Geschichte / Rosmarie Günther. – 3.,<br />

überarb. und aktualisierte Aufl. – Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2009. – 369 S.<br />

– (UTB ; 2168 : Geschichte, Alte Geschichte)<br />

ISBN 978-3-8252-2168-3 – ISBN 978-3-506-99498-1<br />

LA-L 5-19406::(3)


LSA Alt-NA 59<br />

LSA Alt-NA 009<br />

Leven, Karl-Heinz: Antike Medizin : ein Lexikon / Karl-Heinz Leven. – 1. Aufl. – München : Beck,<br />

2005. – XLIV, 968 Sp.<br />

ISBN 3-406-52891-0 – ISBN 978-3-406-52891-0<br />

2005 A 3020<br />

Steht auch LSN Med-WZ 040-011<br />

LSA Alt-NA 010<br />

Schuller, Wolfgang: Einführung in die Geschichte des Altertums / Wolfgang Schuller. – Stuttgart :<br />

Ulmer, 1994. – 207 S. – (UTB ; 1794)<br />

ISBN 3-8001-2678-8 – ISBN 3-8252-1794-9 – ISBN 978-3-8001-2678-1 – ISBN 978-3-8252-1794-5<br />

LA-L 5-12665<br />

LSA Alt-NA 011<br />

Clauss, Manfred: Einführung in die alte Geschichte / Manfred Clauss. – München : Beck, 1993. –<br />

217 S. – (C.-H.-Beck-Studium)<br />

ISBN 3-406-37329-1 – ISBN 978-3-406-37329-9<br />

LA-L 5-11932<br />

93 A 3592<br />

LSA Alt-NA 012<br />

Meister, Klaus: Einführung in die Interpretation historischer Quellen, Schwerpunkt: Antike / Klaus<br />

Meister. – Paderborn [u.a.] : Schöningh. – (Uni-Taschenbücher ; ...)<br />

LSA Alt-NA 013<br />

Schuller, Wolfgang: Das Erste Europa 1000 v. Chr. - 500 n. Chr. / Wolfgang Schuller. – Stuttgart :<br />

Ulmer, 2004. – 399 S. – (Handbuch der Geschichte Europas / hrsg. von Peter Blickle ; 1)(UTB ; 2497<br />

: Geschichte)<br />

ISBN 3-8001-2791-1 – ISBN 3-8252-2497-X – ISBN 978-3-8001-2791-7 – ISBN 978-3-8252-2497-4<br />

LA-L 5-21563::1<br />

LSA Alt-NA 014<br />

Thesaurus cultus et rituum antiquorum : (ThesCRA). – Los Angeles. – Basel : J. Paul Getty Museum<br />

: Fondation pour le Lexicon Iconographicum Mythologiae Classicae<br />

ISBN 0-89236-787-3 – ISBN 978-0-89236-787-0<br />

LSA Alt-NA 015<br />

The Cambridge companion to the age of Constantine / ed. by Noel Lenski. – 1. publ. – Cambridge<br />

[u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2006. – XVIII, 469, [54] S.<br />

ISBN 0-521-81838-9 – ISBN 0-521-52157-2 – ISBN 978-0-521-81838-4 – ISBN 978-0-521-52157-4<br />

2006 A 1210<br />

LSA Alt-NA 016<br />

Rebenich, Stefan: Die 101 wichtigsten Fragen Antike / Stefan Rebenich. – Orig.-Ausg. – München :<br />

Beck, 2006. – 160 S. – (Beck’sche Reihe ; 1689)<br />

ISBN 3-406-54105-4 – ISBN 978-3-406-54105-6<br />

2006 A 2775<br />

LSA Alt-NA 017<br />

Blum, Hartmut: Alte Geschichte studieren / Hartmut Blum ; Reinhard Wolters. – 2., überarb. Aufl.<br />

– Konstanz : UVK-Verl.-Ges., 2011. – 268 S. – (UTB ; 2747 : basics)<br />

ISBN 978-3-8252-2747-0<br />

LA-L 5-22688::(2)<br />

LSA Alt-NA 018<br />

A companion to the Roman Empire / ed. by David S. Potter. – 1. publ. – Malden, Mass. [u.a.] :<br />

Blackwell, 2006. – XXX, 691 S. – (Blackwell companions to the ancient world : Ancient history)<br />

ISBN 0-631-22644-3 – ISBN 978-0-631-22644-4<br />

2006 A 7727<br />

LSA Alt-NA 019<br />

Frauen und Geschlechter / Christoph Ulf ; Robert Rollinger (Hg.). Unter Mitarb. von Kordula<br />

Schnegg. – Wien ; Köln ; Weimar : Böhlau<br />

ISBN 3-205-77507-4 – ISBN 978-3-205-77507-2 – ISBN 978-3-205-77509-6<br />

LSA Alt-NA 019<br />

Geschlechter - Frauen - fremde Ethnien : in antiker Ethnographie, Theorie und Realität / Christoph<br />

Ulf ; Robert Rollinger (Hrsg.). – Innsbruck ; Wien ; München ; Bozen : Studien-Verl., 2002. – 564 S.


LSA Alt-NC 60<br />

ISBN 3-7065-1543-1 – ISBN 978-3-7065-1543-6<br />

2007 A 1822<br />

LSA Alt-NA 019<br />

Geschlechterrollen und Frauenbild in der Perspektive antiker Autoren / Robert Rollinger ... (Hg.).<br />

Mit Beitr. von: Reinhold Bichler ... – Innsbruck ; Wien ; München : Studien-Verl., 2000. – 367 S.<br />

ISBN 3-7065-1409-5 – ISBN 978-3-7065-1409-5<br />

2001 A 768<br />

LSA Alt-NA 020<br />

Geschichte der Antike - Quellenband / unter Mitarb. von Peter Funke ... hrsg. von Hans-Joachim<br />

Gehrke .... – Stuttgart : Metzler, 2007. – XVIII, 456 S.<br />

ISBN 3-476-02017-7 – ISBN 978-3-476-02017-8<br />

LA-L 5-23736<br />

LSA Alt-NA 021<br />

Parkin, Tim G.: Roman social history : a sourcebook / Tim G. Parkin and Arthur J. Pomeroy. – 1.<br />

publ. – London [u.a.] : Routledge, 2007. – XVII, 388 S. – (Routledge sourcebooks for the ancient<br />

world)<br />

ISBN 0-415-42674-X – ISBN 0-415-42675-8 – ISBN 978-0-415-42674-9 – ISBN 978-0-415-42675-6<br />

LA-L 5-24302<br />

LSA Alt-NA 022<br />

Wellington, Jean Susorney: Dictionary of bibliographic abbreviations found in the scholarship of<br />

classical studies and related disciplines / Jean Susorney Wellington. – Rev. and expanded ed., 1. publ.<br />

– Westport, Conn. [u.a.] : Praeger, 2003. – XVIII, 684 S.<br />

ISBN 0-313-32141-8 – ISBN 978-0-313-32141-2<br />

2010 A 4781<br />

LSA Alt-NC 005<br />

Atlas of the Greek and Roman world in antiquity / Nicholas G. L. Hammond, ed.-in-chief. – Park<br />

Ridge, N.J. : Noyes Pr., 1981. – VIII, 56 S.<br />

ISBN 0-8155-5060-X – ISBN 978-0-8155-5060-0<br />

81 B 2410<br />

LSA Alt-NC 011<br />

Lexicon of the Greek and Roman cities and place names in Antiquity : ca 1500 B.C. - ca A.D. 500 /<br />

general ed.: Mihail Zahariade. – Amsterdam : Hakkert<br />

92 D 975<br />

LSA Alt-NC 012<br />

Chronologies in Old World archaeology / ed. by Robert W. Ehrich. – Chicago, Ill. [u.a.] : Univ. of<br />

Chicago Pr.<br />

ISBN 0-226-19447-7 – ISBN 978-0-226-19447-9<br />

LSA Alt-NC 013<br />

Olshausen, Eckart: Einführung in die historische Geographie der Alten Welt / Eckart Olshausen. –<br />

Darmstadt : Wiss. Buchges. [Abt. Verl.], 1991. – X, 232 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-09388-7 – ISBN 978-3-534-09388-5<br />

92 H 1115<br />

LSA Alt-NC 014<br />

Weeber, Karl-Wilhelm: Alltag im alten Rom : ein Lexikon / von Karl-Wilhelm Weeber. – Düsseldorf<br />

; Zürich : Artemis & Winkler<br />

LSA Alt-NC 016<br />

Richardson, Lawrence: A new topographical dictionary of ancient Rome / L. Richardson, jr. – 2. pr.<br />

– Baltimore [u.a.] : Johns Hopkins Univ. Press, 1995. – XXXIV, 458 S.<br />

ISBN 0-8018-4300-6 – ISBN 978-0-8018-4300-6<br />

97 A 973


LSA Alt-NE 61<br />

LSA Alt-NC 018<br />

Bechert, Tilmann: Römische Archäologie in Deutschland : Geschichte, Denkmäler, Museen / Tilmann<br />

Bechert. – Stuttgart : Reclam, 2003. – 447 S.<br />

ISBN 3-15-010516-1 – ISBN 978-3-15-010516-0<br />

LA-L 5-20209<br />

LSA Alt-NC 019<br />

The Oxford dictionary of the classical world / ed. by John Roberts. – 1. publ. – Oxford [u.a.] : Oxford<br />

University Press, 2005. – XIV, 858 S.<br />

ISBN 0-19-280145-7 – ISBN 978-0-19-280145-6<br />

2005 C 3072<br />

LSA Alt-NC 020<br />

Lexikon des Hellenismus / hrsg. von Hatto H. Schmitt ... – Wiesbaden : Harrassowitz, 2005. – XII<br />

S., 1232 Sp.<br />

ISBN 3-447-04842-5 – ISBN 978-3-447-04842-2<br />

2005 B 864<br />

LSA Alt-NC 021<br />

Heckel, Waldemar: Who’s who in the age of Alexander the Great : prosopography of Alexander’s<br />

Empire / Waldemar Heckel. – Malden, Mass. ; Oxford [u.a.] : Blackwell, 2006. – XXII, 389 S.<br />

ISBN 1-405-11210-7 – ISBN 978-1-4051-1210-9<br />

2006 A 2658<br />

LSA Alt-NE 006<br />

Matriarchatstheorien der <strong>Altertumswissenschaft</strong> / hrsg. von Beate Wagner-Hasel. – Darmstadt : Wiss.<br />

Buchges., 1992. – VI, 403 S. – (Wege der Forschung ; 651)<br />

ISBN 3-534-01496-0 – ISBN 978-3-534-01496-5<br />

LA-L 5-12136<br />

92 A 5372<br />

LSA Alt-NE 007<br />

Antike Diplomatie / hrsg. von Eckart Olshausen in Zusammenarbeit mit Hildegard Biller. – Darmstadt<br />

: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1979. – VI, 451 S. – (Wege der Forschung ;<br />

462)<br />

ISBN 3-534-06832-7 – ISBN 978-3-534-06832-6<br />

79 A 2662<br />

81 A 13287<br />

LSA Alt-NE 008<br />

Ideologie und Herrschaft in der Antike / hrsg. von Hans Kloft. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1979.<br />

– VI, 515 S. – (Wege der Forschung ; 528)<br />

ISBN 3-534-07540-4 – ISBN 978-3-534-07540-9<br />

79 A 3552<br />

81 A 13293<br />

LSA Alt-NE 009<br />

Brockmeyer, Norbert: Antike Sklaverei / Norbert Brockmeyer. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.,<br />

1979. – XV, 392 S. – (Erträge der Forschung ; 116)<br />

ISBN 3-534-06363-5 – ISBN 978-3-534-06363-5<br />

79 A 3039<br />

81 A 14099<br />

LSA Alt-NE 010<br />

Blanck, Horst: Einführung in das Privatleben der Griechen und Römer / Horst Blanck. – 2., durchges.<br />

und erw. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1996. – VIII, 141 S., XVI Taf. – (Die<br />

<strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-06066-0 – ISBN 978-3-534-06066-5<br />

LA-L 5-14372<br />

LSA Alt-NE 011<br />

The Cambridge ancient history / ed. by John B. Bury ... – Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press


LSA Alt-NE 62<br />

LSA Alt-NE 011<br />

The Cambridge ancient history / ed. by I. E. S. Edwards ... – Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ.<br />

Press<br />

LSA Alt-NE 013<br />

Antike Medizin / hrsg. von Hellmut Flashar. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1971. – XII, 525 S. –<br />

(Wege der Forschung ; 221)<br />

ISBN 3-534-04504-1 – ISBN 978-3-534-04504-4<br />

73 A 1420<br />

81 H 1862<br />

LSA Alt-NE 015<br />

Dahlheim, Werner: Die griechisch-römische Antike / Werner Dahlheim. – Paderborn [u.a.] : Schöningh.<br />

– (UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; ...)<br />

LSA Alt-NE 016<br />

Sexualität und Erotik in der Antike / hrsg. von Andreas Karsten Siems. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

[Abt. Verl.], 1988. – VI, 456 S. – (Wege der Forschung ; 605)<br />

ISBN 3-534-08592-2 – ISBN 978-3-534-08592-7<br />

LA-L 3-12137<br />

89 A 3964<br />

LSA Alt-NE 018<br />

Meyer, Ernst: Einführung in die antike Staatskunde / Ernst Meyer. – 4., gegenüber d. 3. unver. Aufl.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges., 1980. – 335 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-03724-3<br />

LA-L 5-5431<br />

81 A 14098<br />

LSA Alt-NE 019<br />

Dahlheim, Werner: Die Antike : Griechenland und Rom von den Anfängen bis zur Expansion des<br />

Islam / Werner Dahlheim. – 4., erw. und überarb, Aufl. – Paderborn [u.a.] : Schöningh, 1995. – 814<br />

S.<br />

ISBN 3-506-71980-7<br />

LA-L 5-14243<br />

LSA Alt-NE 020<br />

Pomeroy, Sarah B.: Frauenleben im klassischen Altertum / Sarah B. Pomeroy. – Stuttgart : Kröner,<br />

1985. – XIX, 416 S. – (Kröners Taschenausgabe ; 461)<br />

ISBN 3-520-46101-3 – ISBN 978-3-520-46101-8<br />

LA-L 5-12554<br />

86 A 4313<br />

LSA Alt-NE 021<br />

Barceló, Pedro A.: Altertum / Pedro Barceló. – 2., völlig neu bearb. Aufl. – Weinheim : Beltz Athenäum,<br />

1994. – 402 S. – (Grundkurs Geschichte ; 1)(Beltz Athenäum Studienbücher Geschichte)<br />

ISBN 3-89547-027-9<br />

LA-L 5-12664<br />

LSA Alt-NE 023<br />

Blois, Lukas de: Einführung in die alte Welt / L. de Blois und R. J. van der Spek. [Aus d. Niederländ.<br />

übers. von Alexander Vervelde]. – Stuttgart : Steiner, 1994. – 241 S.<br />

ISBN 3-515-06313-7 – ISBN 978-3-515-06313-5<br />

LA-L 5-13116<br />

LSA Alt-NE 024<br />

André, Jean-Marie: Griechische Feste, römische Spiele : die Freizeitkultur der Antike / Jean-Marie<br />

André. – Stuttgart : Reclam, 1994. – 347 S.<br />

ISBN 3-15-010404-1 – ISBN 978-3-15-010404-0<br />

95 A 886<br />

LSA Alt-NE 025<br />

Schuller, Wolfgang: Frauen in der griechischen und römischen Geschichte / Wolfgang Schuller. –<br />

Konstanz : UVK, Univ.-Verl. Konstanz, 1995. – VII, 148 S. – (Konstanzer Bibliothek ; 25 : Sonderband)<br />

ISBN 3-87940-522-0 – ISBN 978-3-87940-522-0<br />

95 A 5560


LSA Alt-NG 63<br />

LSA Alt-NE 029<br />

Graf, Fritz: Gottesnähe und Schadenzauber : die Magie in der griechisch-römischen Antike / Fritz<br />

Graf. – München : Beck, 1996. – 273 S. – (C.-H.-Beck-Kulturwissenschaft)<br />

ISBN 3-406-41076-6<br />

96 A 10266<br />

LSA Alt-NE 030<br />

Schumacher, Leonhard: Sklaverei in der Antike : Alltag und Schicksal der Unfreien / Leonhard<br />

Schumacher. – München : Beck, 2001. – 368 S. – (Beck’s archäologische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-46574-9 – ISBN 978-3-406-46574-1<br />

LA-L 5-19044<br />

LSA Alt-NE 031<br />

Veyne, Paul: Die griechisch-römische Religion : Kult, Frömmigkeit und Moral / Paul Veyne. Aus dem<br />

Franz. übers. ... – Stuttgart : Reclam, 2008. – 197 S.<br />

ISBN 978-3-15-010621-1 – ISBN 3-15-010621-4<br />

2008 A 2354<br />

LA-L 5-24725<br />

LSA Alt-NE 032<br />

Mann, Christian: Antike : Einführung in die <strong>Altertumswissenschaft</strong>en / Christian Mann. – Berlin :<br />

Akademie-Verl., 2008. – 243 S. – (Akademie Studienbücher : Geschichte)<br />

ISBN 978-3-05-004401-9 – ISBN 3-05-004401-2<br />

LA-L 5-24804<br />

LSA Alt-NE 033<br />

Herrmann-Otto, Elisabeth: Sklaverei und Freilassung in der griechisch-römischen Welt / Elisabeth<br />

Herrmann-Otto. – Hildesheim ; Zürich [u.a.] : Olms, 2009. – 263 S. – (Studienbücher Antike ; 15)<br />

ISBN 978-3-487-14251-7<br />

2009 A 11197<br />

LSA Alt-NE 034<br />

The Oxford encyclopedia of ancient Greece and Rome / Michael Gagarin, ed. in chief. – Oxford<br />

[u.a.] : Oxford Univ. Press<br />

ISBN 978-0-19-517072-6<br />

LSA Alt-NG 001<br />

Engels, Johannes: Philipp II. und Alexander der Große / Johannes Engels. – 2., durchges. und bibliogr.<br />

aktualis. Aufl. – Darmstadt : WBG (Wissenschaftliche Buchgesellschaft), 2012. – X, 126 S. –<br />

(Geschichte Kompakt)<br />

ISBN 978-3-534-24590-1<br />

LA-L 5-25060::(2)<br />

LSA Alt-NG 002<br />

Icard, Séverin: Dictionary of Greek coin inscriptions : identification des monnaies par la nouvelle<br />

méthode de lettres jalons et des légendes fragmentées: application de la méthode aux monnaies<br />

grecques et aux monnaies gauloises / Séverin Icard. – Chicago : Argonaut, 1968. – XXIX, 563 S.<br />

68 B 988<br />

LSA Alt-NG 003<br />

Sparta / hrsg. von Karl Christ. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1986. – VI, 519 S. – (Wege der Forschung<br />

; 622)<br />

ISBN 3-534-08809-3 – ISBN 978-3-534-08809-6<br />

LA-L 5-7265<br />

LSA Alt-NG 005<br />

Rosenberger, Veit: Griechische Orakel : eine Kulturgeschichte / Veit Rosenberger. – Darmstadt :<br />

WBG, 2001. – 213 S.<br />

2001 A 2482


LSA Alt-NG 64<br />

LSA Alt-NG 006<br />

Dreher, Martin: Athen und Sparta / Martin Dreher. – 2., aktualisierte Aufl. – München : Beck, 2012.<br />

– 223 S. – (C. H. Beck Studium)<br />

ISBN 978-3-406-63367-6<br />

LA-L 5-19354::(2)<br />

LSA Alt-NG 007<br />

Zur griechischen Staatskunde / hrsg. von Fritz Gschnitzer. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.,<br />

1969. – XV, 590 S. – (Wege der Forschung ; 96)<br />

LA-L 5-2196<br />

81 A 13250<br />

LSA Alt-NG 008<br />

Gundel, Hans Georg: Der alte Orient und die griechische Antike / von Hans Georg Gundel. – Stuttgart<br />

: Klett-Cotta, 1981. – 266 S. – (Studienbuch Geschichte / hrsg. von R. Elze ... ; 1)<br />

ISBN 3-12-915610-0 – ISBN 978-3-12-915610-0<br />

LA-L 5-5256<br />

LSA Alt-NG 009<br />

Lacey, Walter K.: Die Familie im antiken Griechenland / W. K. Lacey. Übers. von Ute Winter. –<br />

Mainz : von Zabern, 1983. – 332 S. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; 14)<br />

ISBN 3-8053-0543-5 – ISBN 978-3-8053-0543-3<br />

84 A 58<br />

LSA Alt-NG 010<br />

Strasburger, Gisela: Lexikon zur fruehgriechischen Geschichte / auf der Grundlage von Herodots<br />

Werk verfaßt von Gisela Strasburger. – Zürich [u.a.] : Artemis-Verl., 1984. – 495 S.<br />

84 A 7242<br />

LSA Alt-NG 011<br />

Welwei, Karl-Wilhelm: Die griechische Polis : Verfassung und Gesellschaft in archaischer und klassischer<br />

Zeit / Karl-Wilhelm Welwei. – 2., durchges. und erw. Aufl. – Stuttgart : Steiner, 1998. – 331 S.<br />

ISBN 3-515-07174-1 – ISBN 978-3-515-07174-1<br />

LA-L 5-16807<br />

LSA Alt-NG 012<br />

Bleicken, Jochen: Die athenische Demokratie / Jochen Bleicken. – 4., völlig überarb. und wesentlich<br />

erw. Aufl. – Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 1995. – 747 S. – (UTB für Wissenschaft<br />

: Uni-Taschenbücher ; 1330 : Geschichte, politische Wissenschaft)<br />

ISBN 3-506-99388-7 – ISBN 3-8252-1330-7<br />

LA-L 5-14255<br />

LSA Alt-NG 013<br />

Kulturgeschichte Griechenlands in der Antike / hrsg. von Paul Cartledge. Übers. von Wilfried Nippel.<br />

– Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2000. – XIX, 380 S.<br />

ISBN 3-476-01653-6 – ISBN 978-3-476-01653-9<br />

2001 A 8438<br />

LSA Alt-NG 014<br />

Schuller, Wolfgang: Griechische Geschichte / von Wolfgang Schuller. – 6., aktualisierte Aufl. – München<br />

: Oldenbourg, 2008. – VIII, 275 S. – (Oldenbourg Grundriss der Geschichte ; 1A)<br />

ISBN 978-3-486-58715-9 – ISBN 3-486-58715-3<br />

LA-L 5-10666::(6)<br />

LSA Alt-NG 016<br />

Meier, Christian: Athen : ein Neubeginn der Weltgeschichte / Christian Meier. – 1. Aufl. – Berlin :<br />

Siedler, 1993. – 702 S.<br />

ISBN 3-88680-128-4 – ISBN 978-3-88680-128-2<br />

94 A 332<br />

LSA Alt-NG 017<br />

Der Mensch der griechischen Antike / hrsg. von Jean-Pierre Vernant. [Aus d. Franz. u. d. Engl. von<br />

Linda Gränz, aus d. Ital. von Asa-Bettina Wuthenow]. – Frankfurt/Main [u.a.]. – Paris : Campus-Verl.<br />

: Ed. de la Fondation Maison des Sciences de l’Homme, 1993. – 349 S.<br />

ISBN 3-593-34915-9 – ISBN 2-7351-0364-1 – ISBN 978-2-7351-0364-5 – ISBN 978-3-593-34915-2<br />

93 A 9288


LSA Alt-NG 65<br />

LSA Alt-NG 018<br />

Weiler, Ingomar: Griechische Geschichte : Einführung, Quellenkunde, Bibliographie / Ingomar Weiler.<br />

– 2., durchges. u. erw. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1988. – XV, 314 S.<br />

ISBN 3-534-06358-9 – ISBN 978-3-534-06358-1<br />

LA-L 5-12288<br />

94 C 1315<br />

LSA Alt-NG 019<br />

Welwei, Karl-Wilhelm: Athen : vom neolithischen Siedlungsplatz zur archaischen Großpolis / Karl-<br />

Wilhelm Welwei. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1992. – VI, 300 S.<br />

ISBN 3-534-07541-2 – ISBN 978-3-534-07541-6<br />

93 A 2659<br />

LSA Alt-NG 020<br />

Dihle, Albrecht: Die Griechen und die Fremden / Albrecht Dihle. – München : Beck, 1994. – 172 S.<br />

ISBN 3-406-38168-5 – ISBN 978-3-406-38168-3<br />

94 A 4067<br />

LSA Alt-NG 021<br />

Link, Stefan: Der Kosmos Sparta : Recht und Sitte in klassischer Zeit / Stefan Link. – Darmstadt :<br />

Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. – X, 167 S.<br />

ISBN 3-534-12273-9 – ISBN 978-3-534-12273-8<br />

94 A 3073<br />

LSA Alt-NG 022<br />

Winkler, John J.: Der gefesselte Eros : Sexualität und Geschlechterverhältnis im antiken Griechenland<br />

/ John J. Winkler. Aus dem Amerikan. von Sebastian Wohlfeil. – Marburg : Hitzeroth, 1994. –<br />

423 S.<br />

ISBN 3-89398-085-7 – ISBN 978-3-89398-085-7<br />

94 A 12202<br />

LSA Alt-NG 023<br />

Demokratia : der Weg zur Demokratie bei den Griechen / hrsg. von Konrad H. Kinzl. Mit einer Einl.<br />

von Kurt A. Raaflaub. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1995. – VII, 452 S. – (Wege der<br />

Forschung ; 657)<br />

ISBN 3-534-09216-3 – ISBN 978-3-534-09216-1<br />

95 A 6742<br />

LSA Alt-NG 024<br />

Decker, Wolfgang: Sport in der griechischen Antike : vom minoischen Wettkampf bis zu den Olympischen<br />

Spielen / Wolfgang Decker. – München : Beck, 1995. – 255 S. – (Beck’s archäologische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-39669-0 – ISBN 3-406-39668-2 – ISBN 978-3-406-39668-7 – ISBN 978-3-406-39669-4<br />

95 A 10191<br />

LSA Alt-NG 025<br />

Schubert, Charlotte: Athen und Sparta in klassischer Zeit : ein Studienbuch / Charlotte Schubert. –<br />

Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2003. – XIV, 255 S.<br />

ISBN 3-476-01940-3 – ISBN 978-3-476-01940-0<br />

LA-L 5-20263<br />

LSA Alt-NG 028<br />

Lotze, Detlef: Griechische Geschichte : von den Anfängen bis zum Hellenismus / Detlef Lotze. – 8.,<br />

durchges. Aufl., Orig.-Ausg. – München : Beck, 2010. – 126 S. – (Beck’sche Reihe ; 2014 : C. H. Beck<br />

Wissen)<br />

ISBN 978-3-406-45014-3<br />

LA-L 5-26804::(8)<br />

LSA Alt-NG 029<br />

Cartledge, Paul: Die Griechen und wir / Paul Cartledge. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1998. – 230<br />

S.<br />

ISBN 3-476-01591-2 – ISBN 978-3-476-01591-4<br />

98 A 4732<br />

LSA Alt-NG 030<br />

Dalby, Andrew: Essen und Trinken im alten Griechenland : von Homer bis zur byzantinischen Zeit<br />

/ Andrew Dalby. – Stuttgart : Reclam, 1998. – 351 S.


LSA Alt-NH 66<br />

ISBN 3-15-010443-2<br />

98 A 13091<br />

LSA Alt-NG 031<br />

Welwei, Karl-Wilhelm: Das klassische Athen : Demokratie und Machtpolitik im 5. und 4. Jahrhundert<br />

/ Karl-Wilhelm Welwei. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1999. – VIII, 468 S.<br />

ISBN 3-534-12976-8 – ISBN 978-3-534-12976-8<br />

LA-L 5-17646<br />

99 A 6357<br />

LSA Alt-NG 032<br />

Spence, I. G.: Historical dictionary of ancient Greek warfare / Iain G. Spence. – Lanham, Md. [u.a.]<br />

: Scarecrow Press, 2002. – LX, 391 S. – (Historical dictionaries of war, revolution, and civil unrest ;<br />

no. 16)<br />

ISBN 0-8108-4099-5<br />

2003 A 8359<br />

LSA Alt-NG 033<br />

Thommen, Lukas: Sparta : Verfassungs- und Sozialgeschichte einer griechischen Polis / Lukas Thommen.<br />

– Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2003. – IX, 244 S.<br />

ISBN 3-476-01964-0 – ISBN 978-3-476-01964-6<br />

LA-L 5-20560<br />

LSA Alt-NG 034<br />

Wiemer, Hans-Ulrich: Alexander der Große / Hans-Ulrich Wiemer. – München : Beck, 2005. – 243<br />

S. – (C. H. Beck : Studium)<br />

ISBN 3-406-52887-2 – ISBN 978-3-406-52887-3<br />

LA-L 5-21714<br />

LSA Alt-NG 036<br />

A companion to Greek religion / Ed. by Daniel Ogden. – 1. publ. – Oxford [u.a.] : Blackwell, 2007. –<br />

XX, 497 S. – (Blackwell companions to the ancient world)<br />

ISBN 978-1-4051-2054-8 – ISBN 1-4051-2054-1<br />

2007 A 5324<br />

LSA Alt-NG 037<br />

Meißner, Burkhard: Hellenismus / Burkhard Meißner. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2007. – VII,<br />

150 S. – (Geschichte kompakt)<br />

ISBN 978-3-534-15494-4 – ISBN 3-534-15494-0<br />

LA-L 5-23595<br />

LSA Alt-NG 038<br />

Günther, Linda-Marie: Griechische Antike / Linda-Marie Günther. – 2., aktualisierte Aufl. – Tübingen<br />

; Basel : Francke Verl., 2011. – X, 454 S. – (UTB ; 3121 : Geschichte)(Studium Geschichte)<br />

ISBN 978-3-8252-3598-7 – ISBN 978-3-7720-8423-2<br />

LA-L 5-24929::(2)<br />

LSA Alt-NG 039<br />

Meier, Christian: Kultur, um der Freiheit willen : griechische Anfänge - Anfang Europas? / Christian<br />

Meier. – 2. Aufl. – München : Siedler, 2009. – 367 S.<br />

ISBN 978-3-88680-923-3<br />

LA-L 5-25333::(2)<br />

LSA Alt-NG 040<br />

Fischer, Josef: Griechische Frühgeschichte bis 500 v. Chr. / Josef Fischer. – Darmstadt : WBG, 2010.<br />

– VII,135 S. – (Geschichte kompakt)<br />

ISBN 978-3-534-15491-3<br />

LA-L 5-25933<br />

LSA Alt-NH 001<br />

Perikles und seine Zeit / hrsg. von Gerhard Wirth. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1979. – VI, 559 S.


LSA Alt-NH 67<br />

– (Wege der Forschung ; 412)<br />

ISBN 3-534-06377-5 – ISBN 978-3-534-06377-2<br />

LA-L 5-3622<br />

79 A 1474<br />

LSA Alt-NH 003<br />

Gschnitzer, Fritz: Griechische Sozialgeschichte : von der mykenischen bis zum Ausgang der klassischen<br />

Zeit / Fritz Gschnitzer. – Wiesbaden : Steiner, 1981. – 189 S. – (Wissenschaftliche Paperbacks<br />

: Sozial- und Wirtschaftsgeschichte ; 16)<br />

ISBN 3-515-03552-4 – ISBN 978-3-515-03552-1<br />

LA-L 5-5200<br />

LSA Alt-NH 004<br />

Hammond, Nicholas G. L.: Alexander der Große : Feldherr und Staatsmann ; Biographie / Nicholas<br />

Hammond. – München ; Berlin : Propyläen-Verl., 2001. – 304 S., [6] Bl.<br />

ISBN 3-549-07140-X – ISBN 978-3-549-07140-3<br />

2001 A 1843<br />

LSA Alt-NH 005<br />

Bengtson, Hermann: Die hellenistische Weltkultur / Hermann Bengtson. – Stuttgart : Steiner-Verl.-<br />

Wiesbaden-GmbH, 1988. – 202 S.<br />

ISBN 3-515-05004-3 – ISBN 978-3-515-05004-3<br />

88 A 4420<br />

LSA Alt-NH 006<br />

Gehrke, Hans-Joachim: Geschichte des Hellenismus / von Hans-Joachim Gehrke. – 4., durchges.<br />

Aufl. – München : Oldenbourg, 2008. – XV, 328 S. – (Oldenbourg Grundriß der Geschichte ; 1B)<br />

ISBN 978-3-486-58785-2 – ISBN 3-486-58785-4<br />

LA-L 5-11811::(4)<br />

LSA Alt-NH 007<br />

Bengtson, Hermann: Die Diadochen : d. Nachfolger Alexanders (323 - 281 v. Chr.). – München :<br />

Beck, 1987. – 218 S.<br />

ISBN 3-406-32068-6 – ISBN 978-3-406-32068-2<br />

LA-L 5-7862<br />

LSA Alt-NH 009<br />

Seibert, Jakob: Alexander der Grosse / Jakob Seibert. – 4., unveränd. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

1994. – XIV, 329 S. – (Erträge der Forschung ; 10)<br />

ISBN 3-534-04492-4 – ISBN 978-3-534-04492-4<br />

94 A 5104<br />

LSA Alt-NH 011<br />

Habicht, Christian: Athen : die Geschichte der Stadt in hellenistischer Zeit / Christian Habicht. –<br />

München : Beck, 1995. – 406 S.<br />

ISBN 3-406-39758-1 – ISBN 978-3-406-39758-5<br />

95 A 10190<br />

LSA Alt-NH 015<br />

Stahl, Michael: Gesellschaft und Staat bei den Griechen: Klassische Zeit / Michael Stahl. – Paderborn<br />

[u.a.] : Schöningh, 2003. – 280 S. – (UTB ; 2431)<br />

ISBN 3-8252-2431-7 – ISBN 3-506-99001-2 – ISBN 978-3-506-99001-3 – ISBN 978-3-8252-2431-8<br />

LA-L 5-20909<br />

LSA Alt-NH 016<br />

Stahl, Michael: Gesellschaft und Staat bei den Griechen: Archaische Zeit / Michael Stahl. – Paderborn<br />

[u.a.] : Schöningh, 2003. – 289 S. – (UTB ; 2430 : Geschichte)<br />

ISBN 3-8252-2430-9 – ISBN 3-506-99000-4 – ISBN 978-3-8252-2430-1 – ISBN 978-3-506-99000-6<br />

2003 A 11729<br />

LA-L 5-20910<br />

LSA Alt-NH 017<br />

The Cambridge companion to the hellenistic world / ed. by Glenn R. Bugh. – 1. publ. – Cambridge<br />

[u.a.] : Cambridge Univ. Press, 2006. – XXIX, 371 S.<br />

ISBN 0-521-82879-1 – ISBN 0-521-53570-0 – ISBN 978-0-521-82879-6 – ISBN 978-0-521-53570-0<br />

2006 C 3484


LSA Alt-NK 68<br />

LSA Alt-NK 003<br />

Pfohl, Gerhard: Elemente der griechischen Epigraphik / Gerhard Pfohl. – Darmstadt :<br />

Wiss.Buchges., 1968. – 111 S. – (Libelli ; 194)<br />

81 A 14090<br />

LSA Alt-NK 005<br />

Historische griechische Inschriften in Übersetzung / von Kai Brodersen ... – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

[Abt. Verl.]. – (Texte zur Forschung ; ...)<br />

LSA Alt-NK 007<br />

Traill, John S.: Persons of ancient Athens / John S. Traill. – Toronto : Athenians<br />

LSA Alt-NN 002<br />

Wiedemann, Thomas E. J.: Kaiser und Gladiatoren : die Macht der Spiele im antiken Rom / Thomas<br />

Wiedemann. Aus dem Engl. übers. von Nicole Albrecht. – Darmstadt : WBG, 2001. – 220 S.<br />

ISBN 3-534-14473-2 – ISBN 978-3-534-14473-0<br />

2001 A 4261<br />

LSA Alt-NN 005<br />

Paoli, Ugo Enrico: Das Leben im alten Rom / Ugo Enrico Paoli. ++[Ins Dt. übertr. von Gerhard<br />

Otto. Für d. 2. dt. Aufl. ist d. Übers. von Lisa Rüdiger durchges. u. nach d. 8. ital. Aufl. (1958) erg.<br />

worden]. – 3. Aufl. – Bern ; München : Francke, 1979. – 391 S.<br />

ISBN 3-7720-1436-4 – ISBN 978-3-7720-1436-9<br />

81 A 1840<br />

LSA Alt-NN 007<br />

Römische Wertbegriffe / hrsg. von Hans Oppermann. – 3., unveraend. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1983. – XI, 552 S. – (Wege der Forschung ; 34)<br />

ISBN 3-534-02094-4<br />

84 A 7146<br />

LSA Alt-NN 010<br />

Christ, Karl: Römische Geschichte : Einführung, Quellenkunde, Bibliographie / Karl Christ. – 3.,<br />

durchges. u. erw. Aufl. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 1980. – XV, 330 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-04908-X – ISBN 978-3-534-04908-0<br />

LA-L 5-4602<br />

LSA Alt-NN 011<br />

Bengtson, Hermann: Grundriss der römischen Geschichte : mit Quellenkunde / Hermann Bengtson.<br />

– München : Beck. – (Handbuch der <strong>Altertumswissenschaft</strong> ; Abt. 3, Teil 5)<br />

LSA Alt-NN 012<br />

Dahlheim, Werner: Geschichte der Römischen Kaiserzeit / von Werner Dahlheim. – 3., überarb. und<br />

erw. Aufl. – München : Oldenbourg, 2003. – XV, 452 S. – (Oldenbourg-Grundriß der Geschichte ; 3)<br />

ISBN 3-486-49673-5 – ISBN 978-3-486-49673-4<br />

LA-L 5-8946::(3)<br />

LSA Alt-NN 013<br />

The Roman world / ed. by John Wacher. – London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul<br />

ISBN 0-7100-9975-4 – ISBN 0-415-05321-8<br />

LSA Alt-NN 014<br />

Aufstieg und Niedergang der römischen Welt : (ANRW) ; Geschichte und Kultur Roms im Spiegel<br />

der neueren Forschung / hrsg. von Hildegard Temporini ... – Berlin [u.a.] : De Gruyter<br />

ISBN 3-11-005837-5 – ISBN 978-3-11-005837-6<br />

72 B 2348<br />

LSA Alt-NN 015<br />

Römische Geschichte / Alfred Heuss. Hrsg., eingeleitet und mit einem neuen Forschungsteil versehen<br />

von Jochen Bleicken ... – 10. Aufl. – Paderborn ; München ; Wien ; Zürich : Schöningh, 2007. –<br />

XX, 695 S.


LSA Alt-NN 69<br />

ISBN 978-3-506-73927-8<br />

LA-L 5-8330::(10)<br />

LSA Alt-NN 016<br />

Christ, Karl: Die Römer : eine Einführung in ihre Geschichte und Zivilisation / Karl Christ. – 3.,<br />

überarb. Aufl. – München : Beck, 1994. – 328 S. – (C. H. Beck Studium)<br />

ISBN 3-406-38504-4 – ISBN 978-3-406-38504-9<br />

LA-L 5-12533<br />

LSA Alt-NN 017<br />

Alföldy, Géza: Römische Sozialgeschichte / Géza Alföldy. – 4., völlig überarb. und aktualisierte Aufl.<br />

– Stuttgart : Steiner, 2011. – 399 S.<br />

ISBN 978-3-515-09841-0<br />

LA-L 5-6708::(4)<br />

LSA Alt-NN 018<br />

Rom als Idee / hrsg. von Bernhard Kytzler. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1993. – VI,<br />

346 S. – (Wege der Forschung ; 656)<br />

ISBN 3-534-10170-7 – ISBN 978-3-534-10170-2<br />

LA-L 1-12143<br />

93 A 10794<br />

LSA Alt-NN 021<br />

Alföldy, Géza: Die römische Gesellschaft : ausgewählte Beiträge. – Stuttgart : Steiner-Verlag-<br />

Wiesbaden-GmbH, 1986. – 516 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er althistorische Beiträge und epigraphische Studien<br />

; 1)<br />

ISBN 3-515-04610-0 – ISBN 978-3-515-04610-7<br />

LA-L 5-12248<br />

86 A 8743<br />

LSA Alt-NN 022<br />

Drexhage, Hans-Joachim: Die Wirtschaft des Römischen Reiches (1. - 3. Jahrhundert) : eine Einführung<br />

/ Hans-Joachim Drexhage ; Heinrich Konen ; Kai Ruffing. – Berlin : Akad.-Verl., 2002. –<br />

400 S. – (Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt)<br />

ISBN 3-05-003430-0 – ISBN 978-3-05-003430-0<br />

LA-L 5-19693<br />

LSA Alt-NN 023<br />

Alföldy, Géza: Römische Heeresgeschichte : Beiträge 1962 - 1985 / von Géza Alföldy. – Amsterdam<br />

: Gieben, 1987. – XII, 575 S. – (Mavors ; 3)<br />

ISBN 90-70265-48-6 – ISBN 978-90-70265-48-9<br />

87 B 780<br />

LSA Alt-NN 026<br />

Kolb, Frank: Rom : die Geschichte der Stadt in der Antike / Frank Kolb. – 2., überarb. Aufl. – München<br />

: Beck, 2002. – 783 S. – (Beck’s historische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-46988-4 – ISBN 978-3-406-46988-6<br />

2002 A 2241<br />

LSA Alt-NN 028<br />

Demandt, Alexander: Das Privatleben der römischen Kaiser / Alexander Demandt. – 2., völlig überarb.<br />

und erw. Neuaufl. – München : Beck, 1997. – 308 S.<br />

ISBN 3-406-42509-7<br />

97 A 7838<br />

LSA Alt-NN 029<br />

Künzl, Ernst: Der römische Triumph : Siegesfeiern im antiken Rom / Ernst Künzl. – München : Beck,<br />

1988. – 171 S. – (Beck’s archäologische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-32899-7 – ISBN 978-3-406-32899-2<br />

88 A 9968<br />

LSA Alt-NN 030<br />

Ausbüttel, Frank: Die Verwaltung des römischen Kaiserreiches : von der Herrschaft des Augustus<br />

bis zum Niedergang des Weströmischen Reiches / Frank M. Ausbüttel. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

[Abt. Verl.], 1998. – VIII, 222 S.<br />

ISBN 3-534-12272-0<br />

98 A 10232


LSA Alt-NO 70<br />

LSA Alt-NN 031<br />

André, Jacques: Essen und Trinken im alten Rom / Jacques André. Aus dem Franz. übers. von Ursula<br />

Blank-Sangmeister. – Orig.-Ausg. – Stuttgart : Reclam, 1998. – 279 S.<br />

ISBN 3-15-010438-6 – ISBN 978-3-15-010438-5<br />

98 A 4079<br />

LSA Alt-NN 033<br />

Sommer, Michael: Die Soldatenkaiser / Michael Sommer. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2004. – VII,<br />

136 S. – (Geschichte kompakt - Antike)<br />

ISBN 3-534-17477-1 – ISBN 978-3-534-17477-5<br />

LA-L 5-21013<br />

LSA Alt-NN 034<br />

Die römischen Kaiser : 55 historische Portraits von Caesar bis Iustinian / hrsg. von Manfred Clauss.<br />

[Alle Zeichn. und Kt. von Gertrud Seidensticker]. – 3. Aufl., [brosch. Studienausg.]. – München :<br />

Beck, 2005. – 501 S.<br />

ISBN 3-406-47288-5 – ISBN 978-3-406-47288-6<br />

2006 A 3286<br />

LSA Alt-NN 036<br />

Erinnerungsorte der Antike : die römische Welt / hrsg. von Elke Stein-Hölkeskamp ... – München :<br />

Beck, 2006. – 797 S.<br />

ISBN 3-406-54682-X – ISBN 978-3-406-54682-2<br />

2006 A 9891<br />

LSA Alt-NN 037<br />

A companion to the Roman Republic / ed. by Nathan Rosenstein ... – 1. publ. – Malden, Mass. [u.a.] :<br />

Blackwell Publ., 2006. – XXX, 737 S. – (Blackwell companions to the ancient world : Ancient history)<br />

ISBN 1-4051-0217-9 – ISBN 978-1-4051-0217-9<br />

2007 A 371<br />

LSA Alt-NN 038<br />

Baltrusch, Ernst: Caesar und Pompeius / Ernst Baltrusch. – 3., bibliographisch aktualisierte Aufl. –<br />

Darmstadt : WBG (Wiss. Buchges.), 2011. – X, 198 S. – (Geschichte kompakt)<br />

ISBN 978-3-534-24354-9<br />

2011 A 2342<br />

LSA Alt-NN 039<br />

Huttner, Ulrich: Römische Antike / Ulrich Huttner. – Tübingen ; Basel : Francke, 2008. – IX, 444 S.<br />

– (UTB ; 3122 : Geschichte)(Studium Geschichte)<br />

ISBN 978-3-8252-3122-4 – ISBN 978-3-7720-8285-6<br />

LA-L 5-24928<br />

LSA Alt-NO 004<br />

Sozial- und Wirtschaftsgeschichte der roemischen Kaiserzeit / hrsg. von Helmuth Schneider. – Darmstadt<br />

: Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1981. – VI, 460 S. – (Wege der Forschung ;<br />

552)<br />

ISBN 3-534-07806-3 – ISBN 978-3-534-07806-6<br />

81 A 13292<br />

LSA Alt-NO 005<br />

Roemischer Kaiserkult / hrsg. von Antonie Wlosok. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1978. – X, 556 S.<br />

– (Wege der Forschung ; 372)<br />

ISBN 3-534-06078-4 – ISBN 978-3-534-06078-8<br />

LA-L 5-3465<br />

81 A 13247<br />

LSA Alt-NO 006<br />

Prinzipat und Freiheit / hrsg. von Richard Klein. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1969. – VI, 555 S. –<br />

(Wege der Forschung ; 135)<br />

74 A 719<br />

81 A 13275


LSA Alt-NO 71<br />

LSA Alt-NO 007<br />

Fuhrmann, Manfred: Cicero und die römische Republik : eine Biographie / Manfred Fuhrmann. –<br />

5., durchgesehen und bibliographisch erw. Aufl. – Mannheim : Artemis & Winkler, 2011. – 547 S.<br />

ISBN 978-3-538-07324-1 – ISBN 3-538-07324-4<br />

LA-L 5-10027::(5)<br />

LSA Alt-NO 009<br />

Bleicken, Jochen: Verfassungs- und Sozialgeschichte des Römischen Kaiserreiches / Jochen<br />

Bleicken. – Paderborn [u.a.] : Schoeningh. – (UTB für Wissenschaft : Uni-Taschenbücher ; ...)<br />

LSA Alt-NO 010<br />

Bleicken, Jochen: Geschichte der römischen Republik / von Jochen Bleicken. – 6. Aufl. – München<br />

: Oldenbourg, 2004. – XV, 339 S. – (Oldenbourg-Grundriß der Geschichte ; Bd. 2)<br />

ISBN 3-486-49666-2 – ISBN 978-3-486-49666-6<br />

LA-L 5-17871::(6)<br />

LSA Alt-NO 011<br />

Kienast, Dietmar: Augustus : Prinzeps und Monarch / Dietmar Kienast. – 3., durchges. und erw. Aufl.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges., 1999. – XVI, 608 S.<br />

ISBN 3-534-14293-4 – ISBN 978-3-534-14293-4<br />

LA-L 5-17803<br />

LSA Alt-NO 012<br />

Crawford, Michael H.: Die römische Republik / Michael Crawford. [Autoris. Übers. aus dem Engl.<br />

von Barbara und Silke Evers. Übers. der Quellenzitate von Kai Brodersen]. – Dt. Erstausg., 5. Aufl.<br />

– München : Dt. Taschenbuch-Verl., 1994. – 260 S. – (dtv-Geschichte der Antike ; [5])(dtv ; 4404)<br />

ISBN 3-423-04404-7<br />

95 A 225<br />

LSA Alt-NO 014<br />

Bleicken, Jochen: Die Verfassung der Römischen Republik : Grundlagen und Entwicklung / Jochen<br />

Bleicken. – 7., völlig überarb. und erw. Aufl., unveränderter Nachdr. der Ausg. von 1995. – Paderborn<br />

: Schöningh, 2008. – 362 S. – (UTB ; 460 : Geschichte, Altphilologie, Rechtswissenschaft)<br />

ISBN 978-3-506-99405-9 – ISBN 978-3-8252-0460-0<br />

LA-L 5-14258::(7,N)<br />

LSA Alt-NO 015<br />

Veh, Otto: Lexikon der römischen Kaiser : von Augustus bis Iustinianus I., 27 v. Chr. - 565 n. Chr. /<br />

bearb. von Otto Veh. – 3., überarb., erg. u. mit Bildern vers. Aufl. – Zürich [u.a.] : Artemis, 1990. –<br />

158 S.<br />

ISBN 3-7608-1035-7 – ISBN 978-3-7608-1035-5<br />

91 A 1743<br />

LSA Alt-NO 016<br />

Syme, Ronald: Die römische Revolution : Machtkämpfe im antiken Rom / Ronald Syme. Aus dem<br />

Engl. von Friedrich Wilhelm Eschweiler und Hans Georg Degen. – Grundlegend revidierte und erstmals<br />

vollständige Neuausg., 3. Aufl. / hrsg. Christoph Selzer ... – Stuttgart : Klett-Cotta, 2006. – 769<br />

S.<br />

ISBN 3-608-94029-4 – ISBN 978-3-608-94029-9<br />

LA-L 5-20208::(3)<br />

LSA Alt-NO 017<br />

Christ, Karl: Geschichte der römischen Kaiserzeit : von Augustus bis zu Konstantin / Karl Christ. – 5.,<br />

durchges. Aufl. mit erw. und aktualisierter Bibliogr. – München : Beck, 2005. – IX, 883 S. – (Beck’s<br />

historische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-36316-4 – ISBN 978-3-406-36316-0<br />

LA-L 5-14579::(5)<br />

LSA Alt-NO 018<br />

Garnsey, Peter: Das Römische Kaiserreich : Wirtschaft, Gesellschaft, Kultur / Peter Garnsey ; Richard<br />

Saller. – Reinbek : Rowohlt, 1989. – 316 S. – (Rowohlts Enzyklopädie ; 501)<br />

ISBN 3-499-55501-8 – ISBN 978-3-499-55501-5<br />

LA-L 5-11346<br />

LSA Alt-NO 019<br />

Kaiser, Reinhold: Das römische Erbe und das Merowingerreich / von Reinhold Kaiser. – 3., überarb.<br />

und erw. Aufl. – München : Oldenbourg, 2004. – XIII, 198 S. – (Enzyklopädie deutscher Geschichte


LSA Alt-NO 72<br />

/ hrsg. von Lothar Gall in Verbindung mit Peter Blickle ... ; 26)<br />

ISBN 3-486-56722-5 – ISBN 978-3-486-56722-9<br />

LA-L 5-15401::(3)<br />

LSA Alt-NO 020<br />

Brandt, Hartwin: Geschichte der römischen Kaiserzeit : von Diokletian und Konstantin bis zum Ende<br />

der konstantinischen Dynastie (284 - 363) / Hartwin Brandt. – Berlin : Akad.-Verl., 1998. – 213 S. –<br />

(Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt)<br />

ISBN 3-05-003281-2 – ISBN 978-3-05-003281-8<br />

LA-L 5-16814<br />

LSA Alt-NO 021<br />

Martin, Jochen: Spätantike und Völkerwanderung / von Jochen Martin. – 4. Aufl. – München : Oldenbourg,<br />

2001. – XII, 336 S. – (Oldenbourg-Grundriß der Geschichte ; 4)<br />

ISBN 3-486-49684-0 – ISBN 978-3-486-49684-0<br />

LA-L 5-14791::(4)<br />

LSA Alt-NO 022<br />

Kienast, Dietmar: Römische Kaisertabelle : Grundzüge einer römischen Kaiserchronologie / Dietmar<br />

Kienast. – 3., unveränd. Aufl. (unveränd. Nachdr. der 2., durchges. und erw. Aufl. 1996). – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 2004. – XXVI, 399 S.<br />

ISBN 3-534-18240-5 – ISBN 978-3-534-18240-4<br />

LA-L 5-15986::(3)<br />

LSA Alt-NO 023<br />

Bellen, Heinz: Grundzüge der römischen Geschichte / Heinz Bellen. – Darmstadt : Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft<br />

LSA Alt-NO 024<br />

Augustus / hrsg. von Walter Schmitthenner. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1969. – XII, 575 S. – (Wege<br />

der Forschung ; 128)<br />

LA-L 5-137<br />

80 A 15723<br />

LSA Alt-NO 025<br />

Christ, Karl: Hannibal / Karl Christ. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 2003. – 251 S. – (Gestalten<br />

der Antike)<br />

ISBN 3-534-15414-2 – ISBN 978-3-534-15414-2<br />

LA-L 5-20618<br />

LSA Alt-NO 026<br />

Gelzer, Matthias: Cicero : ein biographischer Versuch / Matthias Gelzer. – Wiesbaden : Steiner, 1969.<br />

– X, 426 S.<br />

LA-L 5-2094<br />

69 B 1081<br />

LSA Alt-NO 027<br />

Gelzer, Matthias: Caesar : der Politiker u. Staatsmann / Matthias Gelzer. – 6., bearb. und erw. Aufl.<br />

– Wiesbaden : Steiner, 1960. – V, 320 S.<br />

B 3047-5-12 D<br />

LA-L 5-1722<br />

LSA Alt-NO 028<br />

Karthago / hrsg. von Werner Huss. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1992. – XI, 462 S. –<br />

(Wege der Forschung ; 654)<br />

ISBN 3-534-04236-0 – ISBN 978-3-534-04236-4<br />

92 A 9615<br />

LSA Alt-NO 029<br />

Maier, Johann: Geschichte des Judentums im Altertum : Grundzüge / Johann Maier. – 2., durchges.<br />

u. bibliograph. erg. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1989. – XII, 160 S. – (WB-Forum<br />

; 33)<br />

ISBN 3-534-80047-8 – ISBN 978-3-534-80047-6<br />

89 A 6801<br />

LSA Alt-NO 030<br />

Sklaven und Freigelassene in der Gesellschaft der römischen Kaiserzeit / Textausw. und Übers. von<br />

Werner Eck und Johannes Heinrichs. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1993. – XVI, 273 S.


LSA Alt-NO 73<br />

– (Texte zur Forschung ; 61)<br />

ISBN 3-534-08593-0 – ISBN 978-3-534-08593-4<br />

93 A 6919<br />

LSA Alt-NO 035<br />

Mielsch, Harald: Römische Wandmalerei / Harald Mielsch. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 2001. –<br />

231 S.<br />

ISBN 3-534-01360-3 – ISBN 978-3-534-01360-9<br />

2001 B 911<br />

LSA Alt-NO 036<br />

Augustus und die Begründung des römischen Kaisertums / Klaus Bringmann ; Thomas Schäfer. –<br />

Berlin : Akademie-Verl., 2002. – 394 S. – (Studienbücher Geschichte und Kultur der Alten Welt)<br />

ISBN 3-05-003054-2 – ISBN 978-3-05-003054-8<br />

LA-L 5-19703<br />

LSA Alt-NO 037<br />

Alföldy, Géza: Die Krise des Römischen Reiches : Geschichte, Geschichtsschreibung und Geschichtsbetrachtung<br />

; ausgewählte Beiträge / Géza Alföldy. – Stuttgart : Steiner-Verl. Wiesbaden,<br />

1989. – 541 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er althistorische Beiträge und epigraphische Studien ; 5)<br />

ISBN 3-515-05189-9 – ISBN 978-3-515-05189-7<br />

LA-L 5-12247<br />

89 A 4903<br />

LSA Alt-NO 038<br />

Fuhrmann, Manfred: Rom in der Spätantike : Porträt einer Epoche / Manfred Fuhrmann. – München<br />

; Zürich : Artemis und Winkler, 1994. – 415 S.<br />

ISBN 3-7608-1088-8 – ISBN 978-3-7608-1088-1<br />

LA-L 5-12307<br />

LSA Alt-NO 040<br />

Historische Inschriften zur römischen Kaiserzeit : von Augustus bis Konstantin / übers. und hrsg. von<br />

Helmut Freis. – 2., durchges. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. – XVII, 270 S. –<br />

(Texte zur Forschung ; 49)<br />

ISBN 3-534-08586-8 – ISBN 978-3-534-08586-6<br />

94 A 5242<br />

LSA Alt-NO 041<br />

König, Ingemar: Der römische Staat / Ingemar König. – Stuttgart : Reclam. – (Universal-Bibliothek<br />

; . ..)<br />

LSA Alt-NO 042<br />

Christ, Karl: Caesar : Annäherungen an einen Diktator / Karl Christ. – München : Beck, 1994. – 398<br />

S.<br />

ISBN 3-406-38493-5 – ISBN 978-3-406-38493-6<br />

94 A 7323<br />

LSA Alt-NO 043<br />

Zosso, François: Les empereurs romains 27 av. J.-C. - 476 ap. J.-C. / François Zosso ; Christian<br />

Zingg. – Paris : Ed. Errance, 1994. – 253 S. – (Collection des Hespérides : Archéologie, histoire,<br />

numismatique)<br />

ISBN 2-87772-083-7 – ISBN 978-2-87772-083-0<br />

94 A 8056<br />

LSA Alt-NO 044<br />

Meier, Christian: Res publica amissa : eine Studie zu Verfassung und Geschichte der späten römischen<br />

Republik / Christian Meier. – 3., [veränd.] Aufl. – [Frankfurt am Main] : Suhrkamp, 1997. –<br />

LVII, 332 S.<br />

ISBN 3-518-57506-6 – ISBN 978-3-518-57506-2<br />

97 A 9438<br />

LSA Alt-NO 045<br />

Matz, David: An ancient Rome chronology, 264 - 27 B.C. / by David Matz. – Jefferson, NC [u.a.] :<br />

McFarland, 1997. – VII, 228 S.<br />

ISBN 0-7864-0161-3<br />

98 C 3275


LSA Alt-NQ 74<br />

LSA Alt-NO 046<br />

Bleicken, Jochen: Augustus : eine Biographie / Jochen Bleicken. – Berlin : Fest, 1998. – 799 S.<br />

ISBN 3-8286-0027-1 – ISBN 978-3-8286-0027-0<br />

LA-L 5-17031<br />

LSA Alt-NO 047<br />

Rom und das Reich in der Hohen Kaiserzeit : 44 v. Chr. - 260 n. Chr. / von François Jacques und<br />

John Scheid. – Stuttgart ; Leipzig : Teubner<br />

LSA Alt-NO 048<br />

Altes Germanien : Auszüge aus den antiken Quellen über die Germanen und ihre Beziehungen<br />

zum römischen Reich ; Quellen der alten Geschichte bis zum Jahre 238 n. Chr. / hrsg. und übers.<br />

von Hans-Werner Goetz ... – Darmstadt : Wiss. Buchges. – (Ausgewählte Quellen zur deutschen<br />

Geschichte des Mittelalters ; 1a)<br />

ISBN 3-534-05958-1 – ISBN 978-3-534-05958-4<br />

LSA Alt-NO 049<br />

Von Romulus zu Augustus : große Gestalten der römischen Republik / hrsg. von Karl-Joachim Hölkeskamp<br />

... – München : Beck, 2000. – 393 S.<br />

ISBN 3-406-46697-4 – ISBN 978-3-406-46697-7<br />

2000 A 8449<br />

LSA Alt-NQ 002<br />

Schmidt, Manfred G.: Einführung in die lateinische Epigraphik / Manfred G. Schmidt. – Darmstadt<br />

: Wissenschaftliche Buchges., 2004. – VIII, 151 S. – (Einführungen : <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-14343-4 – ISBN 978-3-534-14343-6<br />

LA-L 1-21370<br />

LSA Alt-NQ 003<br />

Walser, Gerold: Römische Inschriftkunst : römische Inschriften für den akademischen Unterricht<br />

und als Einführung in die lateinische Epigraphik / ausgew., photogr. und erl. von Gerold Walser. –<br />

2., verb. Aufl. – Stuttgart : Steiner, 1993. – 296 S.<br />

ISBN 3-515-06065-0 – ISBN 978-3-515-06065-3<br />

93 A 4509<br />

LSA Alt-NQ 004<br />

Broughton, Thomas Robert S.: The magistrates of the Roman republic / by T. Robert S. Broughton.<br />

– New York : American Philological Ass. – (Philological monographs / American Philological<br />

Association ; ...)<br />

LSA Alt-NQ 006<br />

Paasch Almar, Knud: Inscriptiones Latinae : eine illustrierte Einführung in die lateinische Epigraphik<br />

/ Knud Paasch Almar. – Odense : Odense Univ. Pr., 1990. – 569 S. – (Odense University classical<br />

studies ; 14)<br />

ISBN 87-7492-701-9<br />

90 A 12494<br />

91 A 3600<br />

LSA Alt-NQ 008<br />

Thomasson, Bengt E.: Laterculi praesidum / Benedictus Thomae. – Gothoburgi : Radius<br />

LSA Alt-NQ 009<br />

Onomasticon provinciarum Europae latinarum / ediderunt Barnabás Lőrincz ... Ex materia ab Andrea<br />

Mócsy ... collecta. – Budapest : Archaeolingua Alapítvány. – (Archaeolingua ; ...)<br />

LSA Alt-NQ 010<br />

Forni, Giovanni: Le tribù romane / Giovanni Forni. – Roma : Bretschneider. – (Historica ; ...)<br />

LSA Alt-NQ 011<br />

Solin, Heikki: Die stadtrömischen Sklavennamen : ein Namenbuch ; drei Teile / von Heikki Solin. –<br />

Stuttgart : Steiner. – (Forschungen zur antiken Sklaverei : Beiheft ; 2)<br />

ISBN 3-515-07002-8 – ISBN 978-3-515-07002-7


LSA Alt-NS 75<br />

LSA Alt-NS 001<br />

Alföldi, Maria R.-: Antike Numismatik / Maria R.-Alföldi. – Mainz a.Rh. : von Zabern. – (Kulturgeschichte<br />

der antiken Welt ; ...)<br />

LSA Alt-NS 002<br />

Christ, Karl: Antike Numismatik : Einführung und Bibliographie / Karl Christ. – 2., unveränd. Aufl.<br />

– Darmstadt : Wiss. Buchges., 1972. – 107 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-03707-3 – ISBN 978-3-534-03707-0<br />

81 A 14213<br />

LSA Alt-NS 003<br />

Howgego, Christopher: Geld in der antiken Welt : eine Einführung / Christopher Howgego. – 2.,<br />

bibliogr. aktualisierte und mit einem neuen Vorw. der Übers. vers. Aufl. – Darmstadt : WBG, (Wiss.<br />

Buchges.), 2011. – X, 229 S.<br />

ISBN 978-3-534-23940-5 – ISBN 978-3-8053-4322-0<br />

2011 A 5579<br />

LSA Alt-NS 004<br />

Die Griechische Münze / Peter R. Franke ; Max Hirmer. Aufnahmen von Max Hirmer. – München<br />

: Hirmer, 1964. – 173, [circa 200] S.<br />

64 C 465<br />

LSA Alt-NS 005<br />

Kankelfitz, Björn Ralph: Römische Münzen : von Pompejus bis Romulus ; mit einer Einführung in<br />

das gesamte römische Münzwesen bis zum Ende des byzantinischen Kaiserreichs / B. Ralph Kankelfitz.<br />

– 4. Aufl. – Augsburg : Battenberg, 1996. – 564 S.<br />

ISBN 3-89441-224-0<br />

96 A 1990<br />

LSA Alt-NT 001<br />

Gallo, Italo: Greek and Latin papyrology / by Italo Gallo. Transl. by Maria Rosaria Falivene ... –<br />

London : Inst. of Classical Studies, Univ. of London, 1986. – 153 S., 16 Bl. – (Classical handbook ;<br />

1)(Bulletin of the Institute of Classical Studies of the University of London : Supplementary papers<br />

; [54])<br />

ISBN 0-900587-50-4 – ISBN 978-0-900587-50-4<br />

94 C 639<br />

LSA Alt-NT 002<br />

Rupprecht, Hans-Albert: Kleine Einführung in die Papyruskunde / Hans-Albert Rupprecht. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1994. – XII, 272 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-04493-2 – ISBN 978-3-534-04493-1<br />

LA-L 1-14548<br />

94 A 5444<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Allgemeine Grundlagen der Archäologie : Begriff und Methode, Geschichte, Problem der Form,<br />

Schriftzeugnisse / mit Beitr. von Hellmut Brunner ... Hrsg. von Ulrich Hausmann. – München :<br />

Beck, 1969. – XXXI, 529 S., [15] Bl. – (Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu hrsg.<br />

von Ulrich Hausmann)<br />

69 B 2805::[1]<br />

69 B 2804::[1]<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Die griechische Plastik / Werner Fuchs ; Josef Floren. – München : Beck. – (Handbuch der Archäologie<br />

; ...)


LSA Alt-RA 76<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Hrouda, Barthel: Mesopotamien, Babylonien, Iran und Anatolien / von Barthel Hrouda. – München<br />

: Beck, 1971. – XXIV, 338 S. – (Vorderasien ; 1)(Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto.<br />

Neu hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-01451-8 – ISBN 978-3-406-01451-2<br />

69 B 2805::[2],1<br />

69 B 2804::[2],1<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Koch, Guntram: Frühchristliche Sarkophage / von Guntram Koch. – München : Beck, 2000. – XVIII,<br />

665 S., [40] Bl. – (Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-45657-X<br />

69 B 2804::[6]<br />

69 B 2805::[6]<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Koch, Guntram: Römische Sarkophage / von Guntram Koch u. Hellmut Sichtermann. – München<br />

: Beck, 1982. – XXXIV, 672, [ca. 80] S. – (Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu<br />

hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-08709-4 – ISBN 978-3-406-08709-7<br />

69 B 2805::[3]<br />

69 B 2804::[3]<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Kuhnen, Hans-Peter: Palästina in griechisch-römischer Zeit / von Hans-Peter Kuhnen. Mit Beitr. von<br />

Leo Mildenberg u. Robert Wenning. – München : Beck, 1990. – XXI, 424, 28 S. – (Vorderasien ; 2,<br />

Bd. 2)(Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-32876-8 – ISBN 978-3-406-32876-3<br />

69 B 2805::[2],2,2<br />

69 B 2804::[2],2,2<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Saldern, Axel von: Antikes Glas / von Axel von Saldern. – München : Beck, 2004. – XXV, 708, 64 S.<br />

– (Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-51994-6 – ISBN 978-3-406-51994-9<br />

69 B 2805::7<br />

69 B 2804::7<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Weippert, Helga: Palästina in vorhellenistischer Zeit / von Helga Weippert. – München : Beck, 1988.<br />

– XXVIII, 744 S. – (Vorderasien ; 2, Bd. 1)(Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu<br />

hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-32198-4 – ISBN 978-3-406-32198-6<br />

LA-L 5-12241::[2],2,1<br />

69 B 2805::[2],2,1<br />

LSA Alt-RA 001<br />

Zazoff, Peter: Die antiken Gemmen / Peter Zazoff. – Muenchen : Beck, 1983. – LI, 446 S., 132 BL.<br />

– (Handbuch der Archäologie / begr. von Walter Otto. Neu hrsg. von Ulrich Hausmann)<br />

ISBN 3-406-08896-1 – ISBN 978-3-406-08896-4<br />

69 B 2805::[4]<br />

69 B 2804::[4]<br />

LSA Alt-RA 003<br />

Luebbes Enzyklopädie der Archäologie / hrsg. von Glyn Daniel. – bearb. u. erg. dt. Ausg. – Bergisch<br />

Gladbach : Luebbe, 1980. – 486 S.<br />

ISBN 3-7857-0236-1<br />

80 A 5101<br />

LSA Alt-RA 006<br />

The Cambridge encyclopedia of Archaeology / ed.: Andrew Sherratt ... – Cambridge [u.a.] : Cambridge<br />

Univ. Pr., 1980. – 495 S.<br />

ISBN 0-521-22989-8<br />

81 A 13490


LSA Alt-RA 77<br />

LSA Alt-RA 008<br />

Rachet, Guy: Dictionnaire de l’archéologie / Guy Rachet. Avec la collab. de Louis Frederic. – Paris<br />

: Laffont, 1983. – III, 1052 S. – (Bouquins)<br />

83 A 6155<br />

LSA Alt-RA 009<br />

Lexikon früher Kulturen / hrsg. von Joachim Herrmann in Verb. mit ... – Köln : Pahl-Rugenstein<br />

ISBN 3-7609-0913-2 – ISBN 978-3-7609-0913-4<br />

LSA Alt-RA 010<br />

Forbes, Robert J.: Studies in ancient technology / by R. J. Forbes. – Leiden [u.a.] : Brill<br />

LSA Alt-RA 011<br />

Larousse encyclopedia of prehistoric and ancient art / gen. ed. René Huyghe. – New York : Excalibur<br />

Books, 1981. – 415 S. – (Art and mankind)<br />

ISBN 0-89673-079-4<br />

85 B 1501<br />

LSA Alt-RA 014<br />

The world atlas of archaeology / foreword by Michael Wood. Contributors: Christine Flon . .. Executive<br />

ed.: James Hughes. – London : Mitchell Beazley, 1985. – 423 S.<br />

ISBN 0-85533-554-8<br />

86 B 566<br />

LSA Alt-RA 019<br />

Larousse encyclopedia of archaeology / general ed.: Gilbert Charles-Picard. Translated from the<br />

French by Anne Ward. – Twickenham : Spring, 1987. – 432 S.<br />

ISBN 0-600-55425-2<br />

88 B 1669<br />

LSA Alt-RA 020<br />

Lexikon alte Kulturen / hrsg. u. bearb. von Hellmut Brunner ... – Mannheim [u.a.] : Meyers Lexikonverl.<br />

ISBN 3-411-07300-4 – ISBN 978-3-411-07300-9<br />

LSA Alt-RA 021<br />

Jankuhn, Herbert: Einführung in die Siedlungsarchäologie / Herbert Jankuhn. – Berlin [u.a.] : De<br />

Gruyter, 1977. – XIII, 202 S. – (De Gruyter Studienbuch)<br />

ISBN 3-11-004752-7 – ISBN 978-3-11-004752-3<br />

LA-L 11-10778<br />

77 A 1219<br />

LSA Alt-RA 022<br />

Renfrew, Colin: Archaeology : theories, methods and practice / Colin Renfrew ; Paul Bahn. – 5. ed.<br />

– London : Thames & Hudson, 2008. – 656 S.<br />

ISBN 0-500-28719-8 – ISBN 978-0-500-28719-4<br />

LA-L 11-14706::(5)<br />

LSA Alt-RA 025<br />

Shepard, Anna Osler: Ceramics for the archaeologist / Anna O. Shepard. – Repr. – Washington, DC<br />

: Carnegie Inst., 1985. – XXXII, 414 S. – (Publication / Carnegie Institution of Washington ; 609)<br />

ISBN 0-87279-620-5 – ISBN 978-0-87279-620-1<br />

LA-L 11-11072<br />

LSA Alt-RA 026<br />

Archäologenbildnisse : Porträts und Kurzbiographien von klassischen Archäologen deutscher Sprache<br />

/ Dt. Archäolog. Inst. Mit Beitr. zahlr. Fachgenossen hrsg. von Reinhard Lullies u. Wolfgang<br />

Schiering. – Mainz am Rhein : von Zabern, 1988. – XXX, 341 S.<br />

ISBN 3-8053-0971-6 – ISBN 978-3-8053-0971-4<br />

88 A 9490<br />

LSA Alt-RA 027<br />

Ausgrabung heute : Methoden und Techniken der Feldgrabung / Egon Gersbach. Mit Beiträgen von<br />

Joachim Hahn und Martin Schaich. – 3. Aufl. – Stuttgart : Theiss, 1998. – 181 S.<br />

ISBN 3-8062-1379-8 – ISBN 978-3-8062-1379-9<br />

98 A 10566


LSA Alt-RC 78<br />

LSA Alt-RA 029<br />

Goffer, Zvi: Elsevier’s dictionary of archaeological materials and archaeometry : in English ; with<br />

translations of terms in German, Spanish, French, Italia and Portuguese / by Z. Goffer. – Amsterdam<br />

[u.a.] : Elsevier, 1996. – XVIII, 445 S.<br />

ISBN 0-444-81949-5<br />

96 C 4846<br />

LSA Alt-RA 030<br />

The Oxford companion to archaeology / ed. in chief Brian M. Fagan. – Oxford [u.a.] : Oxford Univ.<br />

Press, 1996. – XX, 844 S.<br />

ISBN 0-19-507618-4 – ISBN 978-0-19-507618-9<br />

97 C 1245<br />

LSA Alt-RA 032<br />

Wege in die Antike : kleine Einführung in die Archäologie und die <strong>Altertumswissenschaft</strong> / Paul<br />

Bahn ; Mary Beard ; John Henderson. Aus dem Engl. von Reinhard Brenneke und Barbara Reibnitz.<br />

– Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1999. – VI, 290 S.<br />

ISBN 3-476-01683-8 – ISBN 978-3-476-01683-6<br />

LA-L 5-17851<br />

LSA Alt-RA 033<br />

Encyclopedia of archaeology / ed. by Tim Murray. – Santa Barbara, Calif. [u.a.] : ABC-CLIO<br />

ISBN 1-576-07199-5 – ISBN 1-57607-198-7 – ISBN 978-1-57607-198-4 – ISBN 978-1-57607-199-1<br />

LSA Alt-RA 034<br />

Encyclopedia of archaeology / ed.-in-chief Deborah M. Pearsall. – Amsterdam ; <strong>Heidelberg</strong> [u.a.] :<br />

Academic Press<br />

ISBN 978-0-12-548030-7<br />

LSA Alt-RC 001<br />

Whitehouse, David: Archaeological atlas of the world / David and Ruth Whitehouse. With 103 maps<br />

drawn by John Woodcock and Shalom Schotten. – London : Thames and Hudson, 1975. – 272 S. –<br />

(The world of archaeology)<br />

76 B 3175<br />

LSA Alt-RC 002<br />

L’ art des cavernes : atlas des grottes ornées paléolithiques françaises / Ministère de la Culture, Direction<br />

du Patrimoine, Sous-Direction de l’Archéologie. – Paris : Impr. Nationale, 1984. – 673 S. –<br />

(Atlas archéologiques de la France)<br />

ISBN 2-11-080817-9 – ISBN 978-2-11-080817-2<br />

85 B 573<br />

LSA Alt-RC 005<br />

Atlas of prehistoric Britain / John Manley. Photographs by David Lyons. – 1. publ. – Oxford : Phaidon,<br />

1989. – 160 S.<br />

ISBN 0-7148-2569-7<br />

89 B 2930<br />

LSA Alt-RC 006<br />

Weltatlas der Archäologie / hrsg. von Chris Scarre. – München : Südwest-Verl., 1990. – 320 S.<br />

ISBN 3-517-01178-9 – ISBN 978-3-517-01178-3<br />

90 B 2803<br />

LSA Alt-RC 007<br />

Jones, Barri: An atlas of Roman Britain / Barri Jones and David Mattingly. – Oxford [u.a.] : Blackwell,<br />

1990. – VII, 341 S.<br />

ISBN 0-631-13791-2<br />

91 B 94


LSA Alt-RE 79<br />

LSA Alt-RE 004<br />

Eggers, Hans Jürgen: Einführung in die Vorgeschichte : mit dreissig Karten und Bildtafeln / Hans<br />

Jürgen Eggers. Neu hrsg. von Thomas Jaeger ... Mit einem Nachw. von Claudia Theune ... – 4.<br />

Aufl., ergänzte Neuaufl. – Berlin : scrîpvaz-Verl., 2004. – 351 S.<br />

ISBN 3-931278-08-5<br />

LA-L 11-4618::(4)<br />

LSA Alt-RE 006<br />

Düwel, Klaus: Runenkunde / Klaus Düwel. – 3., vollst. neu bearb. Aufl. – Stuttgart ; Weimar : Metzler,<br />

2001. – XII, 270 S. – (Sammlung Metzler ; 72)<br />

ISBN 3-476-13072-X – ISBN 978-3-476-13072-3<br />

2001 A 2739<br />

LSA Alt-RE 010<br />

Lexikon früher Kulturen / hrsg. von Joachim Herrmann. In Verbindung mit Hans Quitta ... – Leipzig<br />

: Bibliograph. Inst.<br />

ISBN 3-323-00112-5 – ISBN 978-3-323-00112-1<br />

LSA Alt-RE 011<br />

Dictionnaire archéologique de la France. – Paris : Ed. Atlas [u.a.]<br />

ISBN 2-7312-0500-8 – ISBN 978-2-7312-0500-8<br />

LSA Alt-RE 015<br />

Owen, Linda R.: Prähistorisches Wörterbuch : deutsch - französisch ; français - allemand = Dictionnaire<br />

d’archéologie préhistorique / Linda R. Owen. – Tübingen : Mo-Vince-Verl., 1998. – 483 S. –<br />

(Archaeologica Venatoria ; 15)<br />

ISBN 3-9804834-3-6 – ISBN 978-3-9804834-3-8<br />

98 A 5324<br />

LSA Alt-RE 016<br />

Eggert, Manfred K. H.: Prähistorische Archäologie : Konzepte und Methoden / Manfred K. H. Eggert.<br />

Mit Beitr. von Nils Müller-Scheeßel ... – 4., überarb. Aufl. – Tübingen ; Basel : Francke, 2012.<br />

– XXI, 470 S. – (UTB ; 2092 : Archäologie)<br />

ISBN 978-3-8252-3696-0<br />

LA-L 11-18868::(4)<br />

LSA Alt-RE 017<br />

Encyclopedia of prehistory / ed. by Peter N. Peregrine ... – New York [u.a.] : Kluwer Academic/Plenum<br />

ISBN 0-306-46264-8 – ISBN 978-0-306-46264-1<br />

LSA Alt-RE 019<br />

Trachsel, Martin: Ur- und Frühgeschichte : Quellen, Methoden, Ziele / Martin Trachsel. – Zürich :<br />

Orell Füssli, 2008. – 276 S. – (UTB ; 8369 : Geschichte, Prähistorische Archäologie)(Utb.de Bachelor-<br />

Bibliothek)<br />

ISBN 978-3-8252-8369-8 – ISBN 3-8252-8369-0<br />

LA-L 11-24435<br />

LSA Alt-RG 006<br />

Die Daker : Archäologie in Rumänien ; Ausstellung [veranst. von d. Histor. Mus. d. Stadt Köln] im<br />

Römisch-Germanischen Museum vom 8. Juli bis 15. Sept. 1980 / [Texte des Katalogteils von Maria<br />

Munteanu-Bărbulescu ...]. – Mainz : P. von Zabern, 1980. – 224 S.<br />

ISBN 3-8053-0457-9 – ISBN 978-3-8053-0457-3<br />

81 A 12494<br />

LSA Alt-RG 010<br />

Éluère, Christiane: Das Gold der Kelten / Christiane Eluère. [Die Übers. aus d. Franz. besorgte<br />

Walter Paluch]. – München : Hirmer, 1987. – 219 S.<br />

ISBN 3-7774-4580-0<br />

88 B 4


LSA Alt-RM 80<br />

LSA Alt-RG 013<br />

Aldhouse-Green, Miranda J.: Keltische Mythen / Miranda Jane Green. Aus dem Engl. übers. von<br />

Michael Müller. – Stuttgart : Reclam, 1994. – 156 S. – (Mythen alter Kulturen)<br />

ISBN 3-15-010396-7 – ISBN 978-3-15-010396-8<br />

94 A 2070<br />

LSA Alt-RG 014<br />

Prehistoric Europe / Timothy Champion ... – London [u.a.] : Academic Press, 1984. – IX, 359 S.<br />

ISBN 0-12-167550-5 – ISBN 0-12-167552-1<br />

LA-L 11-10928<br />

85 A 6455<br />

LSA Alt-RG 015<br />

The Oxford illustrated prehistory of Europe / ed. by Barry Cunliffe. – Oxford [u.a.] : Oxford Univ.<br />

Press, 1994. – IX, 532 S.<br />

ISBN 0-19-814385-0 – ISBN 978-0-19-814385-7<br />

94 A 3622<br />

LSA Alt-RG 017<br />

Hoffmann, Emil: Lexikon der Steinzeit / Emil Hoffmann. – Orig.-Ausg. – München : Beck, 1999. –<br />

419 S. – (Beck’sche Reihe ; 1325)<br />

ISBN 3-406-42125-3 – ISBN 978-3-406-42125-9<br />

99 A 9664<br />

LSA Alt-RG 018<br />

The Cambridge illustrated history of prehistoric art / Paul G. Bahn. – 1. publ. – Cambridge : Cambridge<br />

Univ. Press, 1998. – XXXII, 302 S. – (Cambridge illustrated histories)<br />

ISBN 0-521-45473-5 – ISBN 978-0-521-45473-5<br />

97 A 10749<br />

LSA Alt-RG 019<br />

Menschen, Zeiten, Räume : Archäologie in Deutschland ; [eine Ausstellung des Museums für Vorund<br />

Frühgeschichte, Staatliche Museen zu Berlin - Preußischer Kulturbesitz und des Verbandes der<br />

Landesarchäologen in der Bundesrepublik Deutschland ; Begleitband zur Ausstellung ”Menschen,<br />

Zeiten, Räume - Archäologie in Deutschland”, Martin-Gropius-Bau, Berlin, 6. Dezember 2002 bis<br />

31. März 2003 ; Kunst- und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland, Bonn, 9. Mai 2003<br />

bis 24. August 2003] / [Hrsg. Wilfried Menghin und Dieter Planck]. – Stuttgart : Theiss, 2002. – 400<br />

S. – (Deutschland von der Urgeschichte bis ins Mittelalter ; mens)<br />

ISBN 3-8062-1596-0 – ISBN 978-3-8062-1596-0<br />

2002 B 1137::1<br />

LSA Alt-RG 019<br />

Spuren der Jahrtausende : Archäologie und Geschichte in Deutschland ; [erscheint aus Anlass des<br />

hundertjährigen Bestehens der Römisch-Germanischen Kommission des Deutschen Archäologischen<br />

Instituts] / [Römisch-Germanische Kommission, Frankfurt am Main]. Hrsg. von Uta von Freeden<br />

... für die Römisch-Germanische Kommission. – Stuttgart : Theiss, 2002. – 519 S. – (Deutschland<br />

von der Urgeschichte bis ins Mittelalter ; spur)<br />

ISBN 3-8062-1337-2 – ISBN 978-3-8062-1337-9<br />

2002 B 1137::2<br />

LSA Alt-RG 020<br />

Parzinger, Hermann: Die frühen Völker Eurasiens : vom Neolithikum bis zum Mittelalter / Hermann<br />

Parzinger. – München : Beck, 2006. – 1044 S. – (Historische Bibliothek der Gerda-Henkel-Stiftung)<br />

ISBN 3-406-54961-6 – ISBN 978-3-406-54961-8<br />

2006 A 10313<br />

LSA Alt-RM 001<br />

Buttler, Werner: Der donauländische und der westische Kulturkreis der jüngeren Steinzeit / Mit<br />

32 Abbildungen im Text, 24 Tafeln und 5 Karten. – Berlin ; Leipzig : de Gruyter, 1938. – 108 S. –<br />

(Handbuch der Urgeschichte Deutschlands / hrsg. von Ernst Sprockhoff ; 2)<br />

O 918-64 Folio::2


LSA Alt-RM 81<br />

LSA Alt-RM 001<br />

Holste, Friedrich: Die Bronzezeit in Süd- und Westdeutschland / Friedrich Holste. – Berlin : deGruyter,<br />

1953. – 128 S., 26 Taf. – (Handbuch der Urgeschichte Deutschlands / hrsg. von Ernst Sprockhoff<br />

; 1)<br />

O 918-64 Folio::1<br />

LSA Alt-RM 001<br />

Sprockhoff, Ernst: Die nordische Megalithkultur / Ernst Sprockhoff. – Berlin [u.a.] : deGruyter, 1938.<br />

– 164 S. – (Handbuch der Urgeschichte Deutschlands / hrsg. von Ernst Sprockhoff ; 3)<br />

O 918-64 Folio::3<br />

LSA Alt-RM 003<br />

Schwantes, Gustav: Deutschlands Urgeschichte / von Gustav Schwantes. – 7., vollkommen neu bearb.<br />

Aufl. – Stuttgart : Franckh, 1952. – 343, XLVIII S.<br />

O 918-57-10:: (7)<br />

LSA Alt-RM 004<br />

Reallexikon der germanischen Altertumskunde / [begr.] von Johannes Hoops. – 2., völlig neu bearb.<br />

und stark erw. Aufl. / mit Unterstützung der Akademie der Wissenschaften in Göttingen unter fachlicher<br />

Beratung von H. Ament ... und red. Leitung von Rosemarie Müller hrsg. von Heinrich Beck<br />

. . . – Berlin [u.a.] : de Gruyter<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Frankfurt am Main und Umgebung / bearb. vom Museum für Vor- und Frühgeschichte - Archäologisches<br />

Museum der Stadt Frankfurt am Main. Mit Beitr. von Hermann Ament . .. [Red.: Christoph<br />

Willms]. – Stuttgart : Theiss, 1989. – 274 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland<br />

; 19)<br />

ISBN 3-8062-0585-X – ISBN 978-3-8062-0585-5<br />

89 A 6511<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Hanau und der Main-Kinzig-Kreis / bearb. von Sabine Wolfram ... Mit Beitr. von C. Bergmann ...<br />

– Stuttgart : Theiss, 1994. – 261 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland ; 27)<br />

ISBN 3-8062-1119-1 – ISBN 978-3-8062-1119-1<br />

98 A 7195<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Heilbronn und das mittlere Neckarland zwischen Marbach und Gundelsheim / bearb. vom Landesdenkmalamt<br />

Baden-Württemberg. Mit Beitr. von K. D. Adam ... – Stuttgart : Theiss, 1991. – 254 S.<br />

– (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland ; 22)<br />

ISBN 3-8062-0870-0 – ISBN 978-3-8062-0870-2<br />

91 A 6387<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Karlsruhe und der Oberrheingraben zwischen Baden-Baden und Philippsburg / bearb. vom Landesdenkmalamt<br />

Baden-Württemberg. Mit Beitr. von: S. Alföldy-Thomas ... – Stuttgart : Theiss, 1988.<br />

– 268 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland ; 16)<br />

ISBN 3-8062-0543-4 – ISBN 978-3-8062-0543-5<br />

88 A 6160<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Koblenz und der Kreis Mayen-Koblenz / bearb. von Hans-Helmut Wegner. Mit Beitr. von H. Ament<br />

. . . – Stuttgart : Theiss, 1986. – 226 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland ;<br />

12)<br />

ISBN 3-8062-0462-4 – ISBN 978-3-8062-0462-9<br />

86 A 10174<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Tübingen und das Obere Gäu : Tübingen, Rottenburg, Nagold, Herrenberg / bearb. vom Landesdenkmalamt<br />

Baden-Württemberg. Mit Beitr. von : S. Albert ... – Stuttgart : Theiss, 1983. – 264 S. –<br />

(Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland ; 3)<br />

ISBN 3-8062-0359-8 – ISBN 978-3-8062-0359-2<br />

83 A 6552<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Ulm und der Alb-Donau-Kreis / bearb. von Susanne Clarke ... – Stuttgart : Theiss, 1997. – 223 S. –<br />

(Führer zu archäologischen Denkmälern in Deutschland ; 33)(Alb und Donau, Kunst und Kultur ;


LSA Alt-RP 82<br />

13 [i.e. 14])<br />

ISBN 3-8062-1219-8 – ISBN 978-3-8062-1219-8<br />

98 A 7197<br />

LSA Alt-RM 007<br />

Der Westerwald : Kreis Altenkirchen und Westerwaldkreis / bearb. von Hans-Helmut Wegner. Mit<br />

Beitr. von H. Ament ... – Stuttgart : Theiss, 1993. – 202 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern<br />

in Deutschland ; 26)<br />

ISBN 3-8062-1093-4 – ISBN 978-3-8062-1093-4<br />

93 A 8356<br />

LSA Alt-RM 013<br />

Fischer, Thomas: Die Römer in Deutschland / Thomas Fischer. – Stuttgart : Theiss, 1999. – 192 S.<br />

ISBN 3-8062-1325-9 – ISBN 978-3-8062-1325-6<br />

99 B 65<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Archaeologische Karte der Stadt- und der Landkreise <strong>Heidelberg</strong> und Mannheim : zsgest. aus den<br />

Blättern der Topographischen Karte 1:50000 L 6316, L 6318, L 6516, L 6518, L 6520, L 6716, L 6718,<br />

und L 6720 / bearb. von Albrecht Dauber ... – Karlsruhe : Staatl. Amt fuer Denkmalpflege, 1967. –<br />

68 S. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 10)<br />

67 S 75<br />

67 S 74<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Aufdermauer, Jörg: Ein Grabhuegelfeld der Hallstattzeit bei Mauenheim : Ldkrs. Donaueschingen<br />

/ Jörg Aufdermauer. – Freiburg i. Br. : Staatl. Amt fuer Ur- und Fruehgeschichte, 1963. – 45, [20] S.,<br />

17 Pläne. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 3)<br />

64 C 86<br />

64 C 85<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Baatz, Dietwulf: Lopodunum, Ladenburg a. N. : die Grabungen im Frühjahr 1960 / Dietwulf Baatz.<br />

– Karlsruhe : Staatl. Amt fuer Denkmalpflege, Abt. Ur- u. Fruehgeschichte, 1962. – 36, 20 S. – (Badische<br />

Fundberichte : Sonderheft ; 1)<br />

62 C 332<br />

62 C 331<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Blens-Vandieken, Marianne: Das deutsche Ausgrabungsrecht / Marianne Blens-Vandieken. – Freiburg<br />

i. Br. : Staatl. Amt fuer Ur- u. Fruehgeschichte, 1965. – 75 S. – (Badische Fundberichte : Sonderheft<br />

; 9)<br />

66 C 498<br />

65 C 434<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Clauß, Gisela: Reihengräberfelder von <strong>Heidelberg</strong>-Kirchheim / Gisela Clauß. – Karlsruhe : Staatl.<br />

Amt f. Denkmalpflege. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 14)<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Dannheimer, Friedrich: Die Rinderknochen der roemischen Zivilsiedlung in Huefingen : (Ldkrs.<br />

Donaueschingen) / Friedrich Dannheimer. – Freiburg i. Br. : Staatl. Amt fuer Ur- und Fruehgeschichte,<br />

1964. – 38 S., 9 Taf. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 6)<br />

65 C 72<br />

65 C 71<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Eckerle, Klaus: Bandkeramik aus dem Badischen Frankenland : (Tauberbischofsheim und Messelhausen)<br />

/ Klaus Eckerle. – Karlsruhe : Staatl. Amt fuer Denkmalpflege, Abt. Ur- und Fruehgeschichte,<br />

1963. – 22 S., 23 Bl. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 2)<br />

63 C 538<br />

63 C 537


LSA Alt-RP 83<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Fingerlin, Gerhard: Grab einer adligen Frau aus Guettingen : (Ldkrs. Konstanz) / Gerhard Fingerlin.<br />

– Freiburg i. Br. : Staatl. Amt fuer Ur- und Fruehgeschichte, 1964. – 44, 18 S. – (Badische Fundberichte<br />

: Sonderheft ; 4)<br />

64 C 345<br />

64 C 344<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Gallay, Margarete: Die Besiedlung der suedlichen Oberrheinebene in Neolithikum und Fruehbronzezeit<br />

/ Margarete Gallay. – Freiburg : Staatl. Amt fuer Ur- und Fruehgeschichte, 1970. – 199, 16 S.<br />

– (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 12)<br />

70 C 320<br />

70 C 319<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Gerhardt, Kurt: Schaedel- und Skelettreste der Fruehen Bronzezeit von Singen/Hohentwiel : (Ldkrs.<br />

Konstanz) / Kurt Gerhardt. – Freiburg i. Br. : Staatl. Amt fuer Ur- und Fruehgeschichte, 1964. – 35,<br />

27 S. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 5)<br />

64 C 536<br />

64 C 535<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Gersbach, Egon: Urgeschichte des Hochrheins : (Funde u. Fundstellen in d. Landkreisen Säckingen<br />

und Waldshut) / von Egon Gersbach. – Freiburg : Kehrer. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ;<br />

11)<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Hingst, Hans: Denkmalschutz und Denkmalpflege in Deutschland / Hans Hingst. – Freiburg i. Br. :<br />

Staatl. Amt fuer Ur- und Fruehgeschichte, 1964. – 175 S. – (Badische Fundberichte : Sonderheft ; 7)<br />

65 C 74<br />

65 C 73<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Mauser, Peter F.: Die jungpaläolithische Höhlenstation Petersfels im Hegau : (Gemarkung Bittelbrunn,<br />

Ldkrs. Konstanz) / Peter Florian Mauser. Mit einem Beitrag von Kurt Gerhardt. – Freiburg :<br />

Staatl. Amt fuer Ur- u. Fruehgeschichte, 1970. – 127, 115 S. – (Badische Fundberichte : Sonderheft<br />

; 13)<br />

70 C 535<br />

70 C 524<br />

LSA Alt-RP 002<br />

Schnurkeramik und Schnurkeramiker in Südwestdeutschland / Edward Sangmeister und Kurt Gerhardt.<br />

– Freiburg i. Br. : Staatl. Amt für Ur- u. Frühgeschichte, 1965. – 120 S. – (Badische Fundberichte<br />

: Sonderheft ; 8)<br />

66 C 497<br />

66 C 496<br />

LSA Alt-RP 004<br />

Wagner, Ernst: Fundstätten und Funde aus vorgeschichtlicher, römischer und alamannischfränkischer<br />

Zeit im Großherzogtum Baden / im Auftr. d. Großherzoglichen Ministeriums d. Justiz,<br />

d. Kultus u. Unterrichts bearb. von Ernst Wagner. – Tübingen : Mohr<br />

LSA Alt-RP 006<br />

Wahle, Ernst: Die Vor- und Frühgeschichte des unteren Neckarlandes : erläutert an den vor- und<br />

frühgeschichtlichen Sammlungen des Kurpfälzischen Museums / von Ernst Wahle. – <strong>Heidelberg</strong> :<br />

Winter, 1925. – XII, 84, 9 S. – (Aus dem Kurpfälzischen Museum der Stadt <strong>Heidelberg</strong> ; 1)<br />

C 2442-14-20<br />

83 A 7305<br />

LSA Alt-RP 011<br />

Hahn, Joachim: Eiszeithöhlen im Lonetal : Archäologie einer Landschaft auf der Schwäbischen Alb<br />

/ von Joachim Hahn ; Hansjürgen Müller-Beck ; Wolfgang Taute. – 2., neubearb. u. erg. Aufl. – Stuttgart<br />

: Theiss, 1985. – 197 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg ; 3)<br />

ISBN 3-8062-0222-2 – ISBN 978-3-8062-0222-9<br />

85 A 11619


LSA Alt-TA 84<br />

LSA Alt-RP 011<br />

Kimmig, Wolfgang: Die Heuneburg an der Oberen Donau / von Wolfgang Kimmig. – 2., völlig neubearb.<br />

u. erw. Aufl. – Stuttgart : Theiss, 1983. – 228 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in<br />

Baden-Württemberg ; 1)<br />

ISBN 3-8062-0360-1 – ISBN 978-3-8062-0360-8<br />

83 A 6536<br />

LSA Alt-RP 011<br />

Wagner, Eberhard: Eiszeitjäger im Blaubeurener Tal / von Eberhard Wagner. – Stuttgart : Theiss,<br />

1979. – 134 S. – (Führer zu archäologischen Denkmälern in Baden-Württemberg ; Bd. 6)<br />

ISBN 3-8062-0225-7<br />

82 A 2665<br />

LSA Alt-RP 013<br />

Die Römer in Baden-Württemberg / hrsg. von Philipp Filtzinger ... Mit Beitr. von Sigrid Alföldy-<br />

Thomas ... – 3., völlig neu bearb. u. erw. Aufl. – Stuttgart [u.a.] : Theiss, 1986. – 653 S.<br />

ISBN 3-8062-0287-7 – ISBN 978-3-8062-0287-8<br />

86 A 6104<br />

LSA Alt-RP 014<br />

Klee, Margot: Archäologie-Führer Baden-Württemberg / Margot Klee. – Stuttgart : Theiss, 1986. –<br />

237 S.<br />

ISBN 3-8062-0433-0<br />

86 A 6115<br />

LSA Alt-RP 015<br />

Zürn, Hartwig: Hallstattzeitliche Grabfunde in Württemberg und Hohenzollern / Hartwig Zürn. –<br />

Stuttgart : Theiss. – (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-Württemberg<br />

; Bd. 25)<br />

ISBN 3-8062-0779-8 – ISBN 978-3-8062-0779-8<br />

LSA Alt-RP 017<br />

Biel, Jörg: Vorgeschichtliche Höhensiedlungen in Südwürttemberg-Hohenzollern / Jörg Biel. – Stuttgart<br />

: Theiss, 1987. – 352, 162 S. – (Forschungen und Berichte zur Vor- und Frühgeschichte in Baden-<br />

Württemberg ; 24)<br />

ISBN 3-8062-0778-X – ISBN 978-3-8062-0778-1<br />

88 B 108<br />

LSA Alt-RP 018<br />

Die keltischen Viereckschanzen / Kurt Bittel ; Siegwalt Schiek ; Dieter Müller. – Stuttgart : Theiss.<br />

– (Atlas archäologischer Geländedenkmäler in Baden-Württemberg ; 1)<br />

ISBN 3-8062-0851-4 – ISBN 978-3-8062-0851-1<br />

LSA Alt-RP 018<br />

Römerzeitliche Geländedenkmäler / Jürgen Hald ; Dieter Müller ; Thomas Schmidts. – Stuttgart :<br />

Theiss. – (Atlas archäologischer Geländedenkmäler in Baden-Württemberg ; 3)<br />

LSA Alt-RP 018<br />

Vor- und frühgeschichtliche Befestigungen. – Stuttgart : Theiss. – (Atlas archäologischer Geländedenkmäler<br />

in Baden-Württemberg ; 2)<br />

LSA Alt-RP 018<br />

Wallanlagen im Regierungsbezirk Tübingen / Christoph Morrissey ; Dieter Müller. – Stuttgart :<br />

Theiss. – (Vor- und frühgeschichtliche Befestigungen ; 26)(Atlas archäologischer Geländedenkmäler<br />

in Baden-Württemberg ; 2,26)<br />

ISBN 978-3-8062-2645-4<br />

LSA Alt-TA 002<br />

Atlante delle forme ceramiche / [Dir. de red.: Giovanni Pugliese Carratelli]. – Roma : Istituto della<br />

Enciclopedia Italiana. – (Enciclopedia dell’arte antica)


LSA Alt-TA 85<br />

LSA Alt-TA 002<br />

Enciclopedia dell’arte antica, classica e orientale / dir. di red.: Ranuccio Bianchi Bandinelli. – Roma<br />

: Ist. della Enciclopedia Italiana<br />

LSA Alt-TA 003<br />

Künstlerlexikon der Antike / hrsg. von Rainer Vollkommer. – München ; Leipzig : Saur<br />

ISBN 3-598-11412-5<br />

LSA Alt-TA 004<br />

Klassische Archäologie : Grundwissen / Tonio Hölscher [Hrsg.] Mit Beitr. von Barbara Borg ... – 3.,<br />

unveränd. Aufl. (unveränd. Nachdr. der 2. Aufl. 2006). – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

2008<br />

ISBN 978-3-534-22378-7<br />

LA-L 5-19591::(3)<br />

LSA Alt-TA 005<br />

Bergemann, Johannes: Orientierung Archäologie : was sie kann, was sie will / Johannes Bergemann.<br />

– Orig.-Ausg. – Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2000. – 205 S. – (Rowohlts Enzyklopädie<br />

; 55612)<br />

ISBN 3-499-55612-X – ISBN 978-3-499-55612-8<br />

LA-L 5-18313<br />

LSA Alt-TA 007<br />

Sinn, Ulrich: Einführung in die klassische Archäologie / Ulrich Sinn. – München : Beck, 2000. – 239<br />

S. – (C. H. Beck Studium)<br />

ISBN 3-406-45401-1 – ISBN 978-3-406-45401-1<br />

LA-L 5-18752<br />

LSA Alt-TA 008<br />

The Princeton encyclopedia of classical sites / ed. by Richard Stillwell . .. – 2. print. – Princeton, N.J.<br />

: Princeton Univ. Pr., 1979. – XXII, 1019 S., 12 Taf.<br />

ISBN 0-691-03542-3<br />

85 B 1393<br />

LSA Alt-TA 009<br />

The Praeger Encyclopedia of ancient Greek civilization / Pierre Devambez... – New York [u.a.] :<br />

Praeger, 1967. – 491 S.<br />

85 A 7817<br />

LSA Alt-TA 013<br />

Lang, Franziska: Klassische Archäologie : eine Einführung in Methode, Theorie und Praxis / Franziska<br />

Lang. – Tübingen [u.a.] : Francke, 2002. – 345 S. – (UTB ; 1991 : Archäologie)<br />

ISBN 3-8252-1991-7 – ISBN 3-7720-2257-X – ISBN 978-3-8252-1991-8 – ISBN 978-3-7720-2257-9<br />

2002 A 5588<br />

LA-L 5-19805<br />

LSA Alt-TA 014<br />

Martini, Wolfram: Sachwörterbuch der Klassischen Archäologie / Wolfram Martini. – Stuttgart :<br />

Kröner, 2003. – 371 S. – (Kröners Taschenausgabe ; 390)<br />

ISBN 3-520-39001-9 – ISBN 978-3-520-39001-1<br />

2003 A 11803<br />

LSA Alt-TA 016<br />

Handbuch der Formen- und Stilkunde. – Wiesbaden : Fourier<br />

LSA Alt-TA 017<br />

Junius, Franciscus: A lexicon of artists & their works = Catalogus architectorum ... / Franciscus<br />

Junius. Transl. from the original Latin of 1694, ed. and transl. by Keith Aldrich ... – Berkeley [u.a.]<br />

: Univ. of Calif. Pr., 1991. – VIII, 611 S. – (The literature of classical art / Franciscus Junius. Ed. by<br />

Keith Aldrich ... ; 2)(California studies in the history of art ; 22)<br />

92 A 5519::2<br />

LSA Alt-TA 017<br />

Junius, Franciscus: The painting of the ancients = De pictura veterum / Franciscus Junius. According<br />

to the English translation (1638) ed. by Keith Aldrich. – Berkeley [u.a.] : Univ. of Calif. Pr., 1991. –<br />

LXXXIII, [36], 418 S. – (The literature of classical art / Franciscus Junius. Ed. by Keith Aldrich ... ;<br />

1)(California studies in the history of art ; 22)<br />

92 A 5519::1


LSA Alt-TA 86<br />

LSA Alt-TA 018<br />

Bildlexikon antiker Personen / German Hafner. – Überarb. und stark erw. Ausg. – Zürich : Artemis,<br />

1993. – 302 S.<br />

ISBN 3-7608-1085-3 – ISBN 978-3-7608-1085-0<br />

93 A 2358<br />

LSA Alt-TA 020<br />

Lexicon topographicum urbis Romae / a cura di Eva Margareta Steinby. – Roma : Quasar<br />

ISBN 88-7097-019-1 – ISBN 978-88-7097-019-7<br />

LSA Alt-TA 021<br />

Atlante di archeologia. – Milano : Garzanti, 1995. – 569 S.<br />

ISBN 88-11-34023-3<br />

96 D 256<br />

LSA Alt-TA 022<br />

Sichtermann, Hellmut: Kulturgeschichte der klassischen Archäologie / Hellmut Sichtermann. – München<br />

: Beck, 1996. – 438 S.<br />

ISBN 3-406-40392-1 – ISBN 978-3-406-40392-7<br />

96 A 5643<br />

LSA Alt-TA 023<br />

An encyclopedia of the history of classical archaeology / ed. by Nancy Thomson de Grummond. –<br />

London [u.a.] : Fitzroy Dearborn<br />

ISBN 1-884964-80-X<br />

LSA Alt-TA 024<br />

Gorys, Andrea: Wörterbuch Archäologie / von Andrea Gorys. – Originalausg. – München : Dt.<br />

Taschenbuch-Verl., 1997. – 528 S. – (dtv ; 32504)<br />

ISBN 3-423-32504-6<br />

97 A 5019<br />

LSA Alt-TA 025<br />

Preston, Percy: Metzler-Lexikon antiker Bildmotive / von Percy Preston. Übers. u. überarb. von Stela<br />

Bogutovac u. Kai Brodersen. Mit Abgüssen aus der Mannheimer Antikensaalgalerie von Stefanie<br />

Eichler. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 1997. – XIV, 249 S.<br />

ISBN 3-476-01541-6<br />

97 A 9222<br />

LSA Alt-TA 026<br />

Encyclopaedia of underwater and maritime archaeology / ed. by James P. Delgado. – London : British<br />

Museum Press, 1997. – 493 S.<br />

ISBN 0-7141-2129-0 – ISBN 978-0-7141-2129-1<br />

97 B 1010<br />

LSA Alt-TA 027<br />

Antike Stätten am Mittelmeer : Metzler-Lexikon / hrsg. von Kai Broderson. – Stuttgart ; Weimar :<br />

Metzler, 1999. – VII, 876 S.<br />

ISBN 3-476-01608-0<br />

99 A 9674<br />

LSA Alt-TA 028<br />

Klassische Archäologie : eine Einführung / hrsg. von Adolf H. Borbein ... – Berlin : Reimer, 2000. –<br />

382 S.<br />

ISBN 3-496-02645-6 – ISBN 978-3-496-02645-7<br />

2000 A 7151<br />

LA-L 5-19005<br />

LSA Alt-TA 029<br />

Eggert, Manfred K. H.: Archäologie: Grundzüge einer Historischen Kulturwissenschaft / Manfred<br />

K. H. Eggert. – Tübingen [u.a.] : Francke, 2006. – XIV, 305 S. – (UTB ; 2728 : Archäologie)<br />

ISBN 3-8252-2728-6 – ISBN 3-7720-3383-0 – ISBN 978-3-7720-3383-4 – ISBN 978-3-8252-2728-9<br />

LA-L 5-22414<br />

2006 A 3513<br />

LSA Alt-TA 030<br />

Griechenland : Wiege der Demokratie / Stefania Ratto. – Berlin : Parthas, 2007. – 383 S. – (Bildlexikon<br />

der Völker und Kulturen ; Bd 4)


LSA Alt-TD 87<br />

ISBN 3-936324-74-3 – ISBN 978-3-936324-74-7<br />

LA-L 5-23392<br />

LSA Alt-TA 031<br />

The Grove encyclopedia of classical art and architecture / ed. by Gordon Campbell. – Oxford [u.a.]<br />

: Oxford Univ. Press<br />

ISBN 978-0-19-530082-6 – ISBN 0-19-530082-3<br />

LSA Alt-TA 032<br />

Classical archaeology / ed. by Susan E. Alcock ... – 1. publ. – Malden, Mass. [u.a.] : Blackwell, 2007.<br />

– XIII, 447 S. – (Blackwell studies in global archaeology ; 10)<br />

ISBN 0-631-23419-5 – ISBN 0-631-23418-7 – ISBN 978-0-631-23418-0 – ISBN 978-0-631-23419-7<br />

LA-L 5-23679<br />

LSA Alt-TA 033<br />

Höcker, Christoph: Metzler Lexikon antiker Architektur : Sachen und Begriffe / Christoph Höcker.<br />

– Sonderausgabe. – Stuttgart ; Weimar : Metzler, 2008. – XII, 300 S.<br />

ISBN 978-3-476-02294-3<br />

LA-L 5-24720<br />

LSA Alt-TD 004<br />

Reinach, Salomon: Répertoire de reliefs grecs et romains / Salomon Reinach. – Paris : Leroux<br />

LSA Alt-TD 005<br />

Winckelmann, Johann Joachim: Geschichte der Kunst des Altertums / Johann Joachim Winckelmann.<br />

– Sonderausg., Unveränd. reprograf. Nachdr. d. Ausg. Wien 1934. – Darmstadt : Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, 1972. – 423 S.<br />

ISBN 3-534-06456-9 – ISBN 978-3-534-06456-4<br />

81 A 14122<br />

LSA Alt-TD 006<br />

Hampe, Roland: Aus der Sammlung des archaeologischen Institutes der Universitaet <strong>Heidelberg</strong> /<br />

Roland Hampe ; Hildegund Gropengiesser. – Berlin [u.a.] : Springer, 1967. – 115 S. – (Werke der<br />

Kunst in <strong>Heidelberg</strong> ; 2)<br />

67 C 254<br />

LSA Alt-TD 010<br />

Ginouvès, René: Dictionnaire méthodique de l’architecture grecque et romaine / par René Ginouvès<br />

et Roland Martin. Avec la collab. de Filippo Coarelli ... Dessins de Jean-Pierre Adam ... École<br />

Française d’Athènes. École Française de Rome. – Paris : Boccard [u.a.]. – (Collection de l’École<br />

Française de Rome ; ...)<br />

LSA Alt-TD 013 2.Ex<br />

Die Wasserversorgung antiker Städte / [Hrsg.: Frontinus-Ges.]. – Mainz : von Zabern. – (Geschichte<br />

der Wasserversorgung ; ...)<br />

LSA Alt-TD 013 2.Ex<br />

Wasserversorgung im antiken Rom / Sextvs Ivlivs Frontinvs, cvrator aqvarvm. Hrsg.: Frontinvs-<br />

Gesellschaft. – München [u.a.] : Oldenbourg, 1982. – 215 S. – (Die Wasserversorgung antiker Städte<br />

/ [Hrsg.: Frontinus-Ges.] ; [1])(Geschichte der Wasserversorgung ; [1])<br />

ISBN 3-486-26111-8 – ISBN 978-3-486-26111-0<br />

83 A 226


LSA Alt-TD 88<br />

LSA Alt-TD 014<br />

Akurgal, Ekrem: Griechische und römische Kunst in der Türkei / Ekrem Akurgal. – München : Hirmer,<br />

1987. – 485 S.<br />

ISBN 3-7774-4280-1 – ISBN 978-3-7774-4280-8<br />

LA-L 5-8210<br />

87 B 2834<br />

LSA Alt-TD 016<br />

Reclams Geschichte der antiken Kunst / hrsg. von John Boardman. – Stuttgart : Reclam, 1997. – 411<br />

S.<br />

ISBN 3-15-010432-7 – ISBN 978-3-15-010432-3<br />

LA-L 5-15906<br />

LSA Alt-TD 019<br />

Zanker, Paul: Die Maske des Sokrates : das Bild des Intellektuellen in der antiken Kunst / Paul<br />

Zanker. – München : Beck, 1995. – 383 S. – (C. H. Beck Kulturwissenschaft)<br />

ISBN 3-406-39080-3 – ISBN 978-3-406-39080-7<br />

LA-L 5-14615<br />

95 A 9515<br />

LSA Alt-TD 020<br />

Weber, Marga: Antike Badekultur / Marga Weber. – München : Beck, 1996. – 194 S. – (Beck’s Archäologische<br />

Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-40099-X – ISBN 978-3-406-40099-5<br />

96 A 3677<br />

LSA Alt-TD 021<br />

Schefold, Karl: Die Bildnisse der antiken Dichter, Redner und Denker / verf. und neubearb. von Karl<br />

Schefold. – Basel : Schwabe, 1997. – 599 S.<br />

ISBN 3-7965-0997-5 – ISBN 978-3-7965-0997-1<br />

97 B 605<br />

LSA Alt-TD 022<br />

Andreae, Bernard: Schönheit des Realismus : Auftraggeber, Schöpfer, Betrachter hellenistischer<br />

Plastik / Bernard Andreae. – Mainz : von Zabern, 1998. – 336 S. – (Kulturgeschichte der antiken<br />

Welt ; 77)<br />

ISBN 3-8053-2348-4 – ISBN 978-3-8053-2348-2<br />

98 A 12094<br />

LSA Alt-TD 023<br />

Mosaics of the Greek and Roman world / Katherine M. D. Dunbabin. – Cambridge [u.a.] : Cambridge<br />

Univ. Pr., 1999. – XXII, 357 S.<br />

ISBN 0-521-46143-X – ISBN 978-0-521-46143-6<br />

2000 B 7<br />

LSA Alt-TD 024<br />

Gegenwelten : zu den Kulturen Griechenlands und Roms in der Antike / hrsg. von Tonio Hölscher.<br />

– München ; Leipzig : Saur, 2000. – 498 S.<br />

ISBN 978-3-598-73002-3 – ISBN 3-598-73002-0<br />

2001 A 3494<br />

LA-L 5-25942<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Archaiologiko Museio : Iraklion - Archäologisches Museum. – Berlin : Mann. – (Corpus<br />

der minoischen und mykenischen Siegel ; ...)<br />

65 B 1060<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Aruz, Joan: Marks of distinction : seals and cultural exchange between the Aegean and the Orient<br />

(ca. 2600 - 1360 B.C.) / by Joan Aruz. – Mainz am Rhein : von Zabern, 2008. – XIV, 438 S., [24] Bl.<br />

– (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von


LSA Alt-TE 89<br />

Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; Beih. 7)<br />

ISBN 978-3-8053-3450-1<br />

2008 A 4884<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Athen, Nationalmuseum / bearb. von J. A. Sakellarakis. – Berlin : Mann, 1982. – 230 S. – (Corpus<br />

der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich<br />

Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; 1,suppl)<br />

ISBN 3-7861-1314-9 – ISBN 978-3-7861-1314-0<br />

65 B 1060::1, SUPPL.<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Die Bedeutung der minoischen und mykenischen Glyptik : VI. Internationales Siegel-Symposium aus<br />

Anlass des 50-jährigen Bestehens des CMS Marburg, 9. - 12. Oktober 2008 / hrsg. von Walter Müller.<br />

– Mainz am Rhein : von Zabern, 2010. – XXVI, 446 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen<br />

Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; Beih. 8)<br />

ISBN 978-3-8053-4260-5<br />

2010 A 10973<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Cabinet des médailles de la Bibliothèque Nationale Paris / bearb. von Henri und Micheline van Effenterre.<br />

– Berlin : Mann, 1972. – XXIII, 259 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel ;<br />

9)<br />

ISBN 3-7861-2182-6<br />

65 B 1060::9<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von<br />

Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini. – Mainz : von Zabern<br />

65 B 1060<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Die englischen Museen II : London, British Museum - Cambridge, Fitzwilliam Museum - Manchester,<br />

University Museum - Liverpool, City Museum - Birmingham, City Museum / bearb. von Victor<br />

E. G. Kenna. – Berlin : Mann, 1967. – XIX, 336 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel<br />

/ Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; 7)<br />

65 B 1060::7<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Die englischen Privatsammlungen / bearb. von Victor E. G. Kenna. – Berlin : Mann, 1966. – XVIII,<br />

223 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr.<br />

von Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; 8)<br />

65 B 1060::8<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Fragen und Probleme der bronzezeitlichen ägäischen Glyptik : Beiträge zum 3. Internationalen Marburger<br />

Siegel-Symposium, 5. - 7. September 1985 / [Red. Walter Müller]. – Berlin : Mann, 1989. –<br />

VI, 353 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel ; Beih. 3)<br />

ISBN 3-7861-1542-7<br />

65 B 1060::BEIH.3<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Iraklion Sammlung Metaxas / bearb. von J. A. Sakellarakis u. V. E. G. Kenna. – Berlin : Mann, 1969. –<br />

XXI, 423 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz.<br />

Begr. von Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; 4)<br />

65 B 1060::4<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Kleinere griechische Sammlungen / bearb. von Ingo Pini. – Berlin : Mann. – (Corpus der minoischen<br />

und mykenischen Siegel ; 5)<br />

65 B 1060<br />

LSA Alt-TE 001<br />

The middle minoan three-sided soft stone prism : a study of style and iconography / by Maria Anastasiadou.<br />

– [Mainz] : Von Zabern. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel, Beihefte ; 9)<br />

ISBN 978-3-8053-4346-6


LSA Alt-TG 90<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Minoisch-mykenische Glyptik : Stil, Ikonographie, Funktion / V. Internationales Siegel-Symposium,<br />

Marburg, 23. - 25. September 1999. [Red. Walter Müller]. – Berlin : Gebr. Mann, 2000. – XV, 368 S.<br />

– (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von<br />

Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; Beih. 6)<br />

ISBN 3-7861-2406-X – ISBN 978-3-7861-2406-1<br />

65 B 1060::BEIH.6<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Nordamerika / bearb. von Victor E. G. Kenna. – Berlin : Mann. – (Corpus der minoischen und mykenischen<br />

Siegel ; ...)<br />

65 B 1060<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Onassoglou, Artemis: Die ”Talismanischen”Siegel / Artemis Onassoglou. – Berlin : Mann, 1985. –<br />

XVI, 305, 66 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur<br />

Mainz. Begr. von Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; Beih. 2)<br />

ISBN 3-7861-1383-1 – ISBN 978-3-7861-1383-6<br />

65 B 1060::BEIH.2<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Oxford - The Ashmolean Museum / Helen Hughes-Brock with John Boardman. – Mainz am Rhein<br />

: von Zabern. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel ; 6)<br />

ISBN 978-3-8053-3971-1<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Sceaux minoens et mycéniens : IVe symposium international, 10 - 12 septembre 1992, Clermont-<br />

Ferrand / [Red. Walter Müller]. – Berlin : Gebr. Mann, 1995. – XII, 348 S. – (Corpus der minoischen<br />

und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich Matz. Hrsg. von<br />

Ingo Pini ; Beih. 5)<br />

ISBN 3-7861-1901-5 – ISBN 978-3-7861-1901-2<br />

65 B 1060::BEIH.5<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Die Schweizer Sammlungen / bearb. von John H. Betts. – Berlin : Mann, 1980. – 293 S. – (Corpus<br />

der minoischen und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich<br />

Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; 10)<br />

ISBN 3-7861-1229-0<br />

65 B 1060::10<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Studien zur minoischen und helladischen Glyptik : Beitr. zum 2. Marburger Siegel-Symposium 26.<br />

- 30. Sept. 1978 / Red. Wolf-Dietrich Niemeier. – Berlin : Mann, 1981. – 282 S. – (Corpus der minoischen<br />

und mykenischen Siegel / Akad. d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich Matz.<br />

Hrsg. von Ingo Pini ; Beih. 1)<br />

ISBN 3-7861-1290-8 – ISBN 978-3-7861-1290-7<br />

65 B 1060::BEIH.1<br />

LSA Alt-TE 001<br />

Younger, John G.: A bibliography for Aegean glyptic in the Bronze Age / von John G. Younger. –<br />

Berlin : Gebr. Mann, 1991. – XVIII, 118 S. – (Corpus der minoischen und mykenischen Siegel / Akad.<br />

d. Wiss. u. d. Literatur Mainz. Begr. von Friedrich Matz. Hrsg. von Ingo Pini ; Beih. 4)<br />

ISBN 3-7861-1594-X – ISBN 978-3-7861-1594-6<br />

65 B 1060::BEIH.4<br />

LSA Alt-TG 001<br />

Marinatos, Spyridōn N.: Kreta, Thera und das mykenische Hellas / Spyridon Marinatos. Aufnahmen<br />

von Max Hirmer. – Sonderausg. – München : Hirmer, 1986. – Getr. Zählung<br />

ISBN 3-7774-4310-7 – ISBN 978-3-7774-4310-2<br />

86 B 2722


LSA Alt-TJ 91<br />

LSA Alt-TG 002<br />

Ägäische Bronzezeit / von Hans-Günter Buchholz. Unter Mitw. zahlr. Fachgelehrter d. In- u. Auslands.<br />

– Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft, [Abt. Verl.], 1987. – X, 555 S., 16 Taf.<br />

ISBN 3-534-07028-3 – ISBN 978-3-534-07028-2<br />

87 B 1647<br />

LSA Alt-TG 003<br />

Mountjoy, Penelope A.: Mycenaean pottery : an introduction / P. A. Mountjoy. – Oxford : Oxford<br />

University Committee for Archaeology, 1993. – VIII, 215 S. – (Monograph / Oxford University Committee<br />

for Archaeology ; 36)<br />

ISBN 0-947816-36-4<br />

LA-L 5-15920<br />

94 C 3113<br />

LSA Alt-TG 004<br />

Schäfer, Jörg: Die Archäologie der altägäischen Hochkulturen : Einführung in die Bedeutung des<br />

Fachgebietes und in die methodische Forschung / Jörg Schäfer. Mit einem Beitrag zur Siegelglyptik<br />

/ von Paul Yule. – <strong>Heidelberg</strong> : Winter, 1998. – 196 S. – (<strong>Heidelberg</strong>er Studienhefte zur <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-8253-0601-1 – ISBN 978-3-8253-0601-4<br />

LA-L 5-16088<br />

LSA Alt-TG 005<br />

Troia : Traum und Wirklichkeit ; [Begleitband zur Ausstellung ”Troia - Traum und Wirklichkeit”,<br />

17. März bis 17. Juni 2001, Stuttgart, Forum der Landesbank Baden Württemberg, Archäologisches<br />

Landesmuseum Baden-Württemberg, 14. Juli bis 14. Oktober 2001, Braunschweigisches Landesmuseum<br />

und Herzog-Anton-Ulrich-Museum, Burg Dankwarderode, 16. November 2001 bis 17. Februar<br />

2002, Kunst und Ausstellungshalle der Bundesrepublik Deutschland in Bonn] / Hrsg.: Archäologisches<br />

Landesmuseum Baden-Württemberg ... [Katalogkonzeption: Joachim Latacz ...]. – 1. Aufl. –<br />

Stuttgart : Theiss, 2001. – 487 S.<br />

ISBN 3-8062-1543-X – ISBN 978-3-8062-1543-4<br />

2001 B 327<br />

LSA Alt-TG 006<br />

The Oxford handbook of the Bronze Age Aegean : (ca. 3000 - 1000 BC) / ed. by Eric H. Cline. –<br />

Oxford [u.a.] : Oxford Univ. Press, 2010. – XXXIII, 930 S.<br />

ISBN 978-0-19-536550-4<br />

2010 C 2655<br />

LSA Alt-TJ 001<br />

Charles-Picard, Gilbert: Manuel d’archéologie grecque : la sculpture / Charles Picard. – Paris : Picard<br />

LSA Alt-TJ 002<br />

Bernoulli, Johann Jacob: Griechische Ikonographie : mit Ausschluss Alexanders und der Diadochen<br />

/ Johann Jakob Bernoulli. – München : Bruckmann<br />

LSA Alt-TJ 003<br />

Traulos, Iōannēs N.: Bildlexikon zur Topographie des antiken Athen / John Travlos. – Tübingen :<br />

Wasmuth, 1971. – XVI, 590 S.<br />

71 C 404<br />

LSA Alt-TJ 004<br />

Die griechischen Vasen / Erika Simon. Aufnahmen von Max u. Albert Hirmer. – 2., durchges. Aufl.<br />

– München : Hirmer, 1981. – 172 S.<br />

ISBN 3-7774-3310-1<br />

LA-L 5-7609<br />

81 B 1082<br />

LSA Alt-TJ 005<br />

Richter, Gisela Marie Augusta: Handbuch der griechischen Kunst : Architektur, Plastik, Gemmen,


LSA Alt-TJ 92<br />

Muenzen, Schmuck, Metallkunst, Keramik, Vasenmalerei, Glas, Moebel, Textilien, Malerei und Mosaiken<br />

/ Gisela M. A. Richter. [Aus d. Engl. übertr. v. Nora Timofiewitsch]. – Köln ; Berlin : Kiepenheuer<br />

& Witsch, 1966. – 512 S.<br />

LA-L 5-331<br />

LSA Alt-TJ 006<br />

Die griechische Kunst / Kostas Papaioannou ; Jean Bousquet. Neubearb. und erw. von Jean Ducat<br />

; Gilles Touchais. Mit einem Vorw. von Pierre Vidal-Naquet. [Aus dem Franz. von Ernst F. Podlesnigg<br />

... Red. der Bildlegenden: Catrin Plischkowsky. Reg.: Jan-Heiner Tück ; Burkhard Eidens]. –<br />

Lizenzausg. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1999. – 656 S. – (Große Epochen der Weltkunst)<br />

99 B 425<br />

LSA Alt-TJ 006<br />

Griechische Kunst / Kostas Papaioannou. – 4. Aufl. – Freiburg im Breisgau [u.a.] : Herder, 1980. –<br />

647 S. – (Ars antiqua)<br />

ISBN 3-451-16284-9<br />

81 B 2267::1:4<br />

LSA Alt-TJ 007<br />

Knell, Heiner: Architektur der Griechen / Heiner Knell. – 2., verb. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges.<br />

[Abt. Verl.], 1988. – IX, 326 S. – (Grundzüge ; 38)<br />

94 C 1906<br />

LSA Alt-TJ 008<br />

Fuchs, Werner: Die Skulptur der Griechen / Werner Fuchs. Aufnahmen von Max Hirmer. – 2., überarb.<br />

Aufl. – München : Hirmer, 1979. – 620 S. – (Reise und Studium)<br />

ISBN 3-7774-2990-2 – ISBN 978-3-7774-2990-8<br />

LA-L 5-4215<br />

81 A 14070<br />

LSA Alt-TJ 009<br />

Gruben, Gottfried: Griechische Tempel und Heiligtümer / Gottfried Gruben. Aufnahmen von Max<br />

und Albert Hirmer. – 5., völlig überarb. und erw. Neuaufl. – München : Hirmer, 2001. – 535 S.<br />

ISBN 3-7774-8460-1<br />

LA-L 5-12579::(5)<br />

LSA Alt-TJ 010<br />

The portraits of the Greeks / Gisela M. A. Richter. Abridged and rev. by R. R. R. Smith. – Abridged<br />

and rev. ed. – Ithaca, NY : Cornell Univ. Press, 1984. – 256 S.<br />

ISBN 0-8014-1683-3 – ISBN 978-0-8014-1683-5<br />

85 B 451<br />

LSA Alt-TJ 011<br />

Die Kunst der Westgriechen in Sizilien und Unteritalien / Ernst Langlotz. Aufnahmen von Max Hirmer.<br />

– München : Hirmer, 1963. – 106, 168, XX S.<br />

63 C 386<br />

LSA Alt-TJ 012<br />

Boardman, John: Rotfigurige Vasen aus Athen : ein Handbuch / John Boardman. – Mainz am Rhein<br />

: von Zabern. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; ...)<br />

LSA Alt-TJ 013<br />

Boardman, John: Griechische Plastik: die archaische Zeit : ein Handbuch / John Boardman. – Mainz<br />

: Von Zabern, 1981. – 297 S. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; 5)<br />

ISBN 3-8053-0346-7<br />

LA-L 5-6933<br />

82 A 374<br />

LSA Alt-TJ 014<br />

Die griechische Kunst / John Boardman ... Aufnahmen von Max Hirmer. [Die Übers. des Teiles Architektur<br />

von John Boardman besorgte Wolf Koenigs]. – 5., durchges. Aufl., Sonderausg. – München<br />

: Hirmer, 1992. – 240, 304 S.<br />

ISBN 3-7774-5850-3<br />

LA-L 5-12256<br />

92 B 1132


LSA Alt-TJ 93<br />

LSA Alt-TJ 015<br />

Charbonneaux, Jean: Das klassische Griechenland : 480 - 330 v. Chr. / Jean Charbonneaux ; Roland<br />

Martin ; François Villard. [Aus d. Franz. uebertr. von Werner Gebuehr u. Franz Graf von Otting]. –<br />

2., durchges. Aufl. – München : Beck, 1984. – VII, 426 S., 2 Faltkt. – (Universum der Kunst ; 16)<br />

ISBN 3-406-03016-5 – ISBN 978-3-406-03016-1<br />

84 B 794<br />

LSA Alt-TJ 016<br />

Rolley, Claude: Die griechischen Bronzen / Claude Rolley. [Die Uebers. aus d. Franz. besorgte Guido<br />

Meister]. – Muenchen : Hirmer, 1984. – 262 S.<br />

ISBN 3-7774-3560-0 – ISBN 978-3-7774-3560-2<br />

2007 C 3300<br />

84 B 1414<br />

LSA Alt-TJ 017<br />

Lawrence, Arnold W.: Greek architecture / A. W. Lawrence. – 5. ed. / rev. by R. A. Tomlinson. – New<br />

Haven ; London : Yale University Press, 1996. – VIII, 243 S. – (Yale University Press Pelican history<br />

of art)<br />

ISBN 0-300-06491-8 – ISBN 0-300-06492-6<br />

96 D 2148<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Andronikos, Manolēs: Totenkult / von Manolis Andronikus. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

1968. – 140, XII S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter<br />

Buchholz ; W : Bd. 3 [i.e. Bd. 4])<br />

68 B 166::W<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Bielefeld, Erwin: Schmuck / von Erwin Bielefeld. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1968. – 70,<br />

VI S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz<br />

; c : Bd. 1)<br />

68 B 166::Bd. 1, C<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Bruns, Gerda: Küchenwesen und Mahlzeiten / von Gerda Bruns. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

1970. – 69, VIII S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von<br />

Hans-Günter Buchholz ; Q : Bd. 2)<br />

ISBN 3-525-25416-4 – ISBN 978-3-525-25416-5<br />

68 B 166::Q<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Buchholz, Hans-Günter: Jagd und Fischfang / von Hans-Günter Buchholz ; Gerhard Jöhrens ; Irmgard<br />

Maull. Mit e. Anh. : Honiggewinnung. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1973. – 199, VI<br />

S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; j :<br />

Bd. 2)<br />

ISBN 3-525-25408-3 – ISBN 978-3-525-25408-0<br />

68 B 166::J<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Buchholz, Hans-Günter: Kriegswesen / von Hans-Günter Buchholz und Joseph Wiesner. – Göttingen<br />

: Vandenhoeck & Ruprecht. – (Archaeologia Homerica ; ...)<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Drerup, Heinrich: Griechische Baukunst in geometrischer Zeit / von Heinrich Drerup. – Göttingen :<br />

Vandenhoeck & Ruprecht, 1969. – 136, VIII S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz<br />

. . . ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; O : Bd. 3)<br />

68 B 166::O<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Eckstein, Felix: Handwerk / von Felix Eckstein. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht. – (Archaeologia<br />

Homerica ; ...)<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Erkennungs-, Rang- und Würdezeichen / von Hans-Günter Buchholz. Mit Beitr. von Imma Kilian-<br />

Dirlmeier ; Brinna Otto ; Diamantis Panagiotopoulos. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 2012.<br />

– VII, 337 S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... Im Auftrage des Deutschen<br />

Archäologischen Instituts hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; Kapitel D : Bd. 1)


LSA Alt-TJ 94<br />

ISBN 978-3-525-25443-1<br />

68 B 166::E<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Fittschen, Klaus: Der Schild des Achilleus / von Klaus Fittschen. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

1973. – 28, X S. – (Bildkunst ; 1)(Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ...<br />

hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; Kapitel n, T. 1 : Bd. 2)<br />

ISBN 3-525-25412-1 – ISBN 978-3-525-25412-7<br />

68 B 166::N1<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Forbes, Robert J.: Bergbau, Steinbruchtätigkeit und Hüttenwesen / von Robert James Forbes. – Göttingen<br />

: Vandenhoeck & Ruprecht, 1967. – 43 S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz<br />

. . . ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; k : Bd. 2)<br />

68 B 166::K<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Gray, Dorothea: Seewesen / von Dorothea Gray. Mit e. Beitr. : Das Schiffsfresko von Akrotiri, Thera<br />

/ von Spyridon Marinatos. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1974. – 166, XVII S. – (Archaeologia<br />

Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; g : Bd. 1)<br />

ISBN 3-525-25406-7 – ISBN 978-3-525-25406-6<br />

68 B 166::G<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Heubeck, Alfred: Schrift / von Alfred Heubeck. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1979. – 205<br />

S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; X<br />

: Bd. 3 [i.e. Bd. 4])<br />

ISBN 3-525-25423-7 – ISBN 978-3-525-25423-3<br />

68 B 166::X<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Kopcke, Günter: Handel / Günter Kopcke. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1990. – 157 S.<br />

– (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; m :<br />

Bd. 2)<br />

ISBN 3-525-25411-3 – ISBN 978-3-525-25411-0<br />

68 B 166::M<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Laser, Siegfried: Hausrat / von Siegfried Laser. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1968. –<br />

106 S., VIII S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter<br />

Buchholz ; P : Bd. 2)<br />

68 B 166::P<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Laser, Siegfried: Medizin und Körperpflege / von Siegfried Laser. – Göttingen : Vandenhoeck &<br />

Ruprecht, 1983. – 188 S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-<br />

Günter Buchholz ; S : [Bd. 3])<br />

ISBN 3-525-25424-5 – ISBN 978-3-525-25424-0<br />

68 B 166::S<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Laser, Siegfried: Sport und Spiel / von Siegfried Laser. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1987.<br />

– 204, VIII S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter<br />

Buchholz ; Kapitel T : [Bd. 3])<br />

ISBN 3-525-25426-1 – ISBN 978-3-525-25426-4<br />

68 B 166::T<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Marinatos, Spyridōn N.: Kleidung, Haar- und Barttracht / Spyridon Marinatos. – Göttingen : Vandenhoeck<br />

& Ruprecht, 1967. – Getr. Zählung. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz<br />

. . . ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ; A/B : Bd. 1)<br />

68 B 166::A/B<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Richter, Will: Die Landwirtschaft im homerischen Zeitalter / von Will Richter. Mit e. Beitr. : Landwirtschaftliche<br />

Geräte / von Wolfgang Schiering. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1968. –<br />

162. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz ;


LSA Alt-TJ 95<br />

h : Bd. 2)<br />

68 B 166::H<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Vermeule, Emily: Götterkult / von Emily Townsend Vermeule. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

1974. – 179, XIV S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von<br />

Hans-Günter Buchholz ; V : Bd. 3 [i.e. Bd. 4])<br />

ISBN 3-525-25421-0 – ISBN 978-3-525-25421-9<br />

68 B 166::V<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Wegner, Max: Musik und Tanz / von Max Wegner. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht, 1968. –<br />

85, V S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter Buchholz<br />

; U : Bd. 3 [i.e. Bd. 4])<br />

68 B 166::U<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Wickert-Micknat, Gisela: Die Frau / von Gisela Wickert-Micknat. – Göttingen : Vandenhoeck &<br />

Ruprecht, 1982. – 147, VI S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von<br />

Hans-Günter Buchholz ; R : Bd. 3)<br />

ISBN 3-525-25417-2 – ISBN 978-3-525-25417-2<br />

68 B 166::R<br />

LSA Alt-TJ 018<br />

Wiesner, Joseph: Fahren und Reiten / von Joseph Wiesner. – Göttingen : Vandenhoeck & Ruprecht,<br />

1968. – 144, VI, S. – (Archaeologia Homerica / begr. von Friedrich Matz ... ... hrsg. von Hans-Günter<br />

Buchholz ; f : Bd. 1)<br />

68 B 166::F<br />

LSA Alt-TJ 019<br />

Stierlin, Henri: Grèce d’Asie : arts et civilisations classiques de Pergame à Nemroud Dagh / texte et<br />

photos par Henri Stierlin. – [Paris] : Seuil, 1986. – 231 S. – (L’ art antique au Proche-Orient / texte et<br />

photos par Henri Stierlin ; [1])<br />

ISBN 2-02-009240-9 – ISBN 978-2-02-009240-1<br />

88 B 957<br />

LSA Alt-TJ 020<br />

Megale Hellas : storia e civiltà della Magna Grecia / Giovanni Pugliese Carratelli ... – 2. ed. – Milano<br />

: Garzanti [u.a.], 1986. – 744 S. – (Antica madre ; 6)<br />

86 B 2469<br />

LSA Alt-TJ 021<br />

Anderson, William: The architecture of ancient Greece : an account of its historic development / by<br />

William Anderson and Richard P. Spiers. – Repr. of the 1927 ed. – New York : AMS Press, 1978. –<br />

X, 240 ed. – (The architecture of Greece and Rome ; 1)<br />

87 A 1753::1<br />

LSA Alt-TJ 022<br />

Branigan, Keith: Hellas : Kultur und Zivilisation / Keith Branigan ; Michael Vickers. Vorw. von John<br />

Boardman. Ins Dt. uebertr. von Melanie Walz. – München ; Zürich : Artemis-Verlag, 1982. – 223 S.<br />

ISBN 3-7608-0575-2<br />

82 B 598<br />

LSA Alt-TJ 024<br />

Magna Grecia / a cura di Giovanni Pugliese Carratelli. – Milano : Electa<br />

LSA Alt-TJ 025<br />

Schmitt, Rainer: Handbuch zu den Tempeln der Griechen / Rainer Schmitt. – Frankfurt am Main ;<br />

Berlin ; Bern ; New York ; Paris ; Wien : Lang, 1992. – XIV, 299 S.<br />

ISBN 3-631-44836-8<br />

93 C 3351<br />

LSA Alt-TJ 026<br />

Topographischer Bildkommentar zu den Historien Herodots / Dietram Müller. – Tübingen : Wasmuth


LSA Alt-TJ 96<br />

LSA Alt-TJ 027<br />

Boardman, John: Griechische Plastik: die klassische Zeit : ein Handbuch / John Boardman. – 4. Aufl.<br />

– Mainz am Rhein : von Zabern, 1996. – 323 S. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; 35)<br />

ISBN 3-8053-0818-3 – ISBN 978-3-8053-0818-2<br />

LA-L 5-8147::(4)<br />

LSA Alt-TJ 028<br />

Boardman, John: Schwarzfigurige Vasen aus Athen : ein Handbuch / John Boardman. Übers. von<br />

Florens Felten. – Mainz : von Zabern, 1977. – 278 S.<br />

ISBN 3-8053-0233-9<br />

LA-L 5-6907<br />

79 B 2162<br />

LSA Alt-TJ 029<br />

Lauter, Hans: Die Architektur des Hellenismus / Hans Lauter. – Darmstadt : Wissenschaftliche<br />

Buchgesellschaft, 1986. – XII, 329 S.<br />

ISBN 3-534-09401-8 – ISBN 978-3-534-09401-1<br />

LA-L 5-7849<br />

86 A 4353<br />

LSA Alt-TJ 030<br />

Cook, Robert Manuel: Greek painted pottery / R. M. Cook. – 3. ed. – London [u.a.] : Routledge,<br />

1997. – XXIII, 374 S.<br />

ISBN 0-415-13859-0 – ISBN 0-415-13860-4<br />

LA-L 5-15411<br />

LSA Alt-TJ 031<br />

Griechische Porträts / hrsg. von Klaus Fittschen. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1988. –<br />

X, 418, 160 S.<br />

ISBN 3-534-09068-3<br />

88 A 3235<br />

LSA Alt-TJ 032<br />

Boardman, John: Kolonien und Handel der Griechen : vom späten 9. bis zum 6. Jahrhundert v. Chr.<br />

/ John Boardman. [Uebertr. aus d. Engl. von Karl-Eberhardt u. Grete Felten]. – München : Beck,<br />

1981. – 367 S.<br />

ISBN 3-406-08039-1 – ISBN 978-3-406-08039-5<br />

81 A 7941<br />

LSA Alt-TJ 033<br />

Lullies, Reinhard: Griechische Plastik : von den Anfängen bis zum Beginn der Römischen Kaiserzeit<br />

/ Reinhard Lullies. Aufnahmen von Max u. Albert Hirmer. – 4., völlig überarb. u. erw. Neuausg. –<br />

München : Hirmer, 1979. – 159 S., 304 Taf.<br />

ISBN 3-7774-3050-1 – ISBN 978-3-7774-3050-8<br />

LA-L 5-4227<br />

79 C 1820<br />

LSA Alt-TJ 034<br />

Sikanie : Storia e civiltà della Sicilia greca / Giovanni Pugliese Carratelli ... – 2. ed. – [Milano] :<br />

Garzanti, 1986. – 660 S. – (Antica madre ; 8)<br />

87 B 318<br />

88 B 1228<br />

LSA Alt-TJ 035<br />

Houser, Caroline: Greek monumental bronze sculpture of the fifth and forth centuries B.C. / Caroline<br />

Houser. – New York [u.a.] : Garland, 1987. – VII, 361, [80] S. – (Outstanding dissertations in the<br />

fine arts)<br />

ISBN 0-8240-2698-5<br />

88 A 4071<br />

LSA Alt-TJ 036<br />

Melville-Jones, John R.: A dictionary of ancient Greek coins / John Melville Jones. – 1. publ. – London<br />

: Seaby, 1986. – XI, 248 S.<br />

ISBN 0-900652-81-0<br />

88 A 5851


LSA Alt-TJ 97<br />

LSA Alt-TJ 037<br />

La fortification dans l’histoire du monde grec : actes du Colloque International La Fortification et sa<br />

Place dans l’Histoire Politique, Culturelle et Sociale du Monde Grec, Valbonne, décembre 1982 / éd.<br />

par Pierre Leriche ... – Paris : Ed. du CNRS, 1986. – 651 S. – (Colloques internationaux du Centre<br />

National de la Recherche Scientifique, Centre de Recherches Archéologiques)<br />

ISBN 2-222-03886-3 – ISBN 978-2-222-03886-3<br />

87 B 1746<br />

LSA Alt-TJ 038<br />

Das hellenistische Griechenland : 330 - 50 v. Chr. / Jean Charbonneaux ; Roland Martin ; François<br />

Villard. [Aus d. Franz. übertr. von Nina Brotze ...]. – 2., durchges. Aufl. Mit e. Nachtrag. – München<br />

: Beck, 1988. – VII, 522 S. – (Universum der Kunst ; 18)<br />

ISBN 3-406-31715-4<br />

88 B 2325<br />

LSA Alt-TJ 039<br />

Scheibler, Ingeborg: Griechische Töpferkunst : Herstellung, Handel und Gebrauch der antiken Tongefäße<br />

/ Ingeborg Scheibler. – 2., neubearb. und erw. Aufl. – München : Beck, 1995. – 224 S. – (Becks<br />

archäologische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-39306-3 – ISBN 3-406-39307-1<br />

LA-L 5-13345<br />

LSA Alt-TJ 041<br />

Noble, Joseph Veach: The techniques of painted Attic pottery / Joseph Veach Noble. – Rev. ed. –<br />

London : Thames and Hudson, 1988. – 216 S.<br />

ISBN 0-500-05047-3 – ISBN 978-0-500-05047-7<br />

88 B 3074<br />

LSA Alt-TJ 042<br />

Richter, Gisela Marie Augusta: Korai, archaic Greek maidens : a study of the development of the<br />

Kore type in Greek sculpture / Gisela M. A. Richter. – Repr. – New York, NY : Hacker, 1988. – XI,<br />

327 S.<br />

ISBN 0-87817-318-8 – ISBN 978-0-87817-318-1<br />

89 B 231<br />

LSA Alt-TJ 043<br />

Richter, Gisela Marie Augusta: Kouroi, archaic Greek youths : a study of the development of the<br />

Kouros type in Greek sculpture / Gisela M. A. Richter. – Repr. from the 3. ed., New York, NY,<br />

Oxford Univ. Pr. – New York, NY : Hacker, 1988. – XVI, 365 S. – (Hacker art books)<br />

ISBN 0-87817-317-X – ISBN 978-0-87817-317-4<br />

89 B 232<br />

LSA Alt-TJ 044<br />

Griechenland : Lexikon der historischen Stätten ; von den Anfängen bis zur Gegenwart / hrsg. von<br />

Siegfried Lauffer. – München : Beck, 1989. – 775 S.<br />

ISBN 3-406-33302-8 – ISBN 3-406-38658-X – ISBN 978-3-406-33302-6 – ISBN 978-3-406-38658-9<br />

89 A 9253<br />

LSA Alt-TJ 045<br />

Les merveilles des musées Grecs / par Manolis Andronicos ; Manolis Chatzidakis ; Vassos Karageorghis.<br />

– Athènes : Ekdotike Athenon, 1974. – 415 S.<br />

90 B 1714<br />

LSA Alt-TJ 046<br />

Boardman, John: Rotfigurige Vasen aus Athen : ein Handbuch / John Boardman. – Mainz am Rhein<br />

: von Zabern. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; ...)<br />

LSA Alt-TJ 047<br />

Die Museen Griechenlands / von Manolis Andronicos ; Manolis Chatzidakis ; Vassos Karageorghis.<br />

– Freiburg [u.a.] : Herder, 1992. – 419 S.<br />

ISBN 3-451-22900-5<br />

92 B 2104<br />

LSA Alt-TJ 048<br />

Greek sculpture : an exploration / Andrew Stewart. – New Haven [u.a.] : Yale Univ. Pr.<br />

ISBN 0-300-04072-5 – ISBN 978-0-300-04072-2


LSA Alt-TJ 98<br />

LSA Alt-TJ 049<br />

Griechische Kunst und Archäologie / John Griffiths Pedley. – Köln : Könemann, 1999. – 384 S.<br />

ISBN 3-8290-1723-5<br />

LA-L 5-17789<br />

LSA Alt-TJ 050<br />

Hellenistic architecture in Asia Minor / James Steele. Photographs by Ersin Alok. – London : Academy<br />

Editions, 1992. – 251 S.<br />

ISBN 0-85670-981-6 – ISBN 0-312-08112-X<br />

93 D 2376<br />

LSA Alt-TJ 051<br />

Martini, Wolfram: Die archaische Plastik der Griechen / Wolfram Martini. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

1990. – VI, 300 S.<br />

ISBN 3-534-03175-X<br />

LA-L 5-12146<br />

90 A 8339<br />

LSA Alt-TJ 052<br />

Schmaltz, Bernhard: Griechische Grabreliefs / Bernhard Schmaltz. – 2., unveraend. Aufl. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1993. – XXI, 252, [32] S. – (Erträge der Forschung ; 192)<br />

ISBN 3-534-08562-0<br />

94 A 3633<br />

LSA Alt-TJ 053<br />

Sparkes, Brian A.: Greek pottery : an introduction / Brian A. Sparkes. – Manchester [u.a.] : Manchester<br />

Univ. Pr., 1991. – XII, 186 S.<br />

ISBN 0-7190-2236-3 – ISBN 0-7190-2936-8 – ISBN 978-0-7190-2936-3 – ISBN 978-0-7190-2236-4<br />

LA-L 5-12286<br />

92 A 6367<br />

LSA Alt-TJ 054<br />

Brommer, Frank: Die Akropolis von Athen / Frank Brommer. – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges.,<br />

1985. – 99 S.<br />

ISBN 3-534-02847-3<br />

86 A 1654<br />

LSA Alt-TJ 055<br />

Thomas, Renate: Griechische Bronzestatuetten / Renate Thomas. – Darmstadt : Wiss. Buchges.,<br />

[Abt. Verl.], 1992. – VIII, 220 S.<br />

ISBN 3-534-10906-6 – ISBN 978-3-534-10906-7<br />

93 A 4452<br />

LSA Alt-TJ 056<br />

Knell, Heiner: Mythos und Polis : Bildprogramme griechischer Bauskulptur / Heiner Knell. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 1990. – XII, 197 S.<br />

ISBN 3-534-11025-0 – ISBN 978-3-534-11025-4<br />

LA-L 5-15603<br />

90 B 2637<br />

LSA Alt-TJ 057<br />

Smith, Roland R. R.: Hellenistic sculpture : a handbook / R. R. R. Smith. – London : Thames and<br />

Hudson, 1991. – 287 S. – (World of art)<br />

ISBN 0-500-20249-4<br />

LA-L 5-12299<br />

91 A 12737<br />

LSA Alt-TJ 058<br />

Haus und Stadt im klassischen Griechenland / Wolfram Hoepfner und Ernst-Ludwig Schwandner.<br />

Unter Mitarb. von Sotiris Dakaris ... Mit Beitr. von Joachim Boessneck ... – 2., stark überarb. Aufl.<br />

– München : Dt. Kunstverl., 1994. – XX, 356 S. – (Wohnen in der klassischen Polis ; 1)<br />

ISBN 3-422-06024-3 – ISBN 978-3-422-06024-1<br />

LA-L 5-12427<br />

LSA Alt-TJ 059<br />

Scheibler, Ingeborg: Griechische Malerei der Antike / Ingeborg Scheibler. – München : Beck, 1994.<br />

– 221 S.


LSA Alt-TJ 99<br />

ISBN 3-406-38492-7 – ISBN 3-406-38491-9<br />

LA-L 5-12823<br />

LSA Alt-TJ 060<br />

Götter- und Heldensagen der Griechen in der früh- und hocharchaischen Kunst / Karl Schefold.<br />

Unter Mitarb. von Andrea Bignasca ... – Neubearb. d. Ausg. 1964. – München : Hirmer, 1993. – 387<br />

S.<br />

ISBN 3-7774-5790-6 – ISBN 978-3-7774-5790-1<br />

93 A 9293<br />

LSA Alt-TJ 061<br />

Art and myth in ancient Greece : a handbook / Thomas H. Carpenter. – Repr. – London : Thames<br />

and Hudson, 1994. – 256 S. – (World of art)<br />

ISBN 0-500-20236-2<br />

96 A 8685<br />

LSA Alt-TJ 062<br />

The Western Greeks : classical civilization in the Western Mediterranean ; [publ. on the occasion<br />

of the exhibition ”The Western Greeks”, Palazzo Grassi, Venice, March - December 1996] / [ed. by]<br />

Giovanni Pugliese Carratelli. – 1. publ. – London : Thames and Hudson, 1996. – 799 S.<br />

ISBN 0-500-23726-3 – ISBN 978-0-500-23726-7<br />

96 B 842<br />

LSA Alt-TJ 063<br />

Early Greek vase painting : 11th - 6th centuries BC ; a handbook / John Boardman. – London :<br />

Thames and Hudson, 1998. – 287 S. – (World of art)<br />

ISBN 0-500-20309-1 – ISBN 978-0-500-20309-5<br />

98 A 6421<br />

LSA Alt-TJ 064<br />

Boardman, John: Griechische Plastik : die spätklassische Zeit und die Plastik in Kolonien und Sammlungen<br />

; ein Handbuch / John Boardman. – Mainz/Rhein : von Zabern, 1998. – 319 S. – (Kulturgeschichte<br />

der antiken Welt ; 80)<br />

ISBN 3-8053-2446-4<br />

LA-L 5-17022<br />

LSA Alt-TJ 065<br />

Schiering, Wolfgang: Minoische Töpferkunst : die bemalten Tongefäße der Insel des Minos / von<br />

Wolfgang Schiering. – Mainz am Rhein : von Zabern, 1998. – VII, 254, 80 S. – (Kulturgeschichte der<br />

antiken Welt ; 73)<br />

ISBN 3-8053-2334-4 – ISBN 978-3-8053-2334-5<br />

LA-L 5-17046<br />

LSA Alt-TJ 066<br />

Rolley, Claude: La sculpture grecque / Claude Rolley. – Paris : Picard. – (Les manuels d’art et<br />

d’archéologie antiques)<br />

LSA Alt-TJ 067<br />

Boardman, John: The history of Greek vases : potters, painters and pictures / John Boardman. – 1.<br />

publ. – London : Thames & Hudson, 2001. – 320 S.<br />

ISBN 0-500-23780-8 – ISBN 978-0-500-23780-9<br />

2001 A 3493<br />

LSA Alt-TJ 068<br />

Skulptur des Hellenismus / Bernard Andreae. Aufnahmen Albert Hirmer ... – München : Hirmer,<br />

2001. – 253, 207 S.<br />

ISBN 3-7774-9200-0 – ISBN 978-3-7774-9200-1<br />

LA-L 5-19489<br />

LSA Alt-TJ 069<br />

Clark, Andrew J.: Understanding Greek vases : a guide to terms, styles, and techniques / Andrew J.<br />

Clark ; Maya Elston ; Mary Louise Hart. – Los Angeles : J. Paul Getty Museum, 2002. – IX, 157 S. –<br />

(Looking at ...)<br />

ISBN 0-89236-599-4<br />

2002 C 3324


LSA Alt-TM 100<br />

LSA Alt-TJ 070<br />

Hölscher, Tonio: Die griechische Kunst / Tonio Hölscher. – Orig.-Ausg. – München : Beck, 2007. –<br />

126 S., [2] Bl. – (Beck’sche Reihe ; 2551 : Wissen)(Kunstepochen)([Die Geschichte der Kunst in 12<br />

Bänden])<br />

ISBN 978-3-406-55491-9 – ISBN 3-406-55491-1<br />

LA-L 5-23257<br />

LSA Alt-TM 001<br />

Haynes, Sybille: Kulturgeschichte der Etrusker / Sybille Haynes. – Mainz am Rhein : von Zabern,<br />

2005. – 490 S. – (Kulturgeschichte der antiken Welt ; 108)<br />

ISBN 3-8053-3381-1 – ISBN 978-3-8053-3381-8<br />

2005 A 1585<br />

LA-L 5-22173<br />

LSA Alt-TM 002<br />

Pfiffig, Ambros Josef: Einführung in die Etruskologie : Probleme, Methoden, Ergebnisse / Ambros<br />

Josef Pfiffig. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1972. – VIII, 100 S. – (Die <strong>Altertumswissenschaft</strong>)<br />

ISBN 3-534-06068-7 – ISBN 978-3-534-06068-9<br />

79 A 4566<br />

81 A 14120<br />

LSA Alt-TM 003<br />

Brendel, Otto J.: Etruscan art / Otto J. Brendel. – 2. ed. – New Haven [u.a.] : Yale University Press,<br />

1995. – 535 S. – (Yale University Press : pelican history of art)<br />

ISBN 0-300-06446-2<br />

95 C 4841<br />

LSA Alt-TM 004<br />

Chamay, Jacques: Le monde des Césars : portraits romains ; [Exposition organisée au Musée d’art<br />

et d’histoire de Genève, 28 octobre 1982 - 30 janvier 1983] / Jacques Chamay ; Jiří Frel ; Jean-Louis<br />

Maier. – Genève : Impr. du Journal de Genève, 1982. – 323 S. – (Hellas et Roma ; 1)<br />

83 A 1782<br />

83 B 512<br />

LSA Alt-TM 005<br />

Cristofani, Mauro: La scoperta degli Etruschi : archeologia e antiquaria nel ’700 / Mauro Cristofani. –<br />

Roma : Consiglio Nazionale delle Ricerche, 1983. – 194 S. – (Contributi alla storia degli studi etruschi<br />

ed italici ; 2)<br />

83 B 1443<br />

LSA Alt-TM 006<br />

Moretti, Marino: New Monuments of Etruscan painting. – University Park [u.a.] : Pennsylvania State<br />

Univ.Pr., 1970. – XXXVII 359 S.: Ill. – (Series of monographs in archaeology. Etruscan painting)<br />

80 B 567<br />

LSA Alt-TM 008<br />

Rasenna : storia e civiltà degli Etruschi / Massimo Pallottino ... – Milano : Libri Scheiwiller, 1986. –<br />

XIV, 729 S. – (Antica madre ; 9)<br />

ISBN 88-7644-053-4<br />

88 B 384<br />

LSA Alt-TM 011<br />

Die Etrusker : Kunst und Geschichte / Maja Sprenger ; Gilda Bartoloni. Aufnahmen von Max u.<br />

Albert Hirmer. – Sonderausg. – München : Hirmer, 1990. – 181 S.<br />

ISBN 3-7774-5320-X<br />

90 B 1893<br />

LSA Alt-TM 012<br />

Etruskische Wandmalerei / hrsg. von Stephan Steingräber. – Stuttgart [u.a.] : Belser, 1985. – 407 S.<br />

ISBN 3-7630-1728-3 – ISBN 978-3-7630-1728-7<br />

LA-L 5-12259<br />

85 B 1060


LSA Alt-TO 101<br />

LSA Alt-TM 013<br />

Die Etrusker / Franco Falchetti ; Antonella Romualdi. Aus d. Ital. von Helmut Schareika. – Darmstadt<br />

: Wiss. Buchges., 2001. – 208 S.<br />

2001 B 1143<br />

LSA Alt-TO 001<br />

Zimmermann, Martin: Pergamon : Geschichte, Kultur, Archäologie / Martin Zimmermann. – Orig.-<br />

Ausg. – München : Beck, 2011. – 127 S. – (Beck’sche Reihe ; 2740 : C. H. Beck Wissen)<br />

ISBN 978-3-406-62139-0<br />

LA-L 5-27192<br />

LSA Alt-TO 002<br />

Nash, Ernest: Bildlexikon zur Topographie des antiken Rom / Ernest Nash. – Tübingen : Wasmuth<br />

LSA Alt-TO 003<br />

Moscati, Sabatino: Gli italici : l’arte / Sabatino Moscati. – 1. ed. – Milano : Jaca Book, 1983. – 302 S.<br />

– (Le grandi stagioni)<br />

ISBN 88-16-60029-2<br />

84 B 1155<br />

LSA Alt-TO 004<br />

Nash, Ernest: Pictorial dictionary of ancient Rome / by Ernest Nash. – Reissued. – New York : Hacker<br />

Art Books<br />

ISBN 0-87817-265-3<br />

LSA Alt-TO 005<br />

Strong, Donald Emrys: Roman art / Donald Strong. – 1. publ. – Harmondsworth : Penguin Books,<br />

1976. – XXVII, 197 S. – (The Pelican history of art ; 39)<br />

ISBN 0-14-056039-4 – ISBN 978-0-14-056039-8<br />

C 4886-23 Folio::39<br />

81 A 14425<br />

LSA Alt-TO 006<br />

Römische Kunst / Bernard Andreae. – 3. Aufl. – Freiburg im Breisgau ; Basel ; Wien : Herder, 1978.<br />

– 656 S. – (Ars antiqua)<br />

81 B 2267::1,5<br />

LSA Alt-TO 007<br />

Gallien in der Spätantike : von Kaiser Constantin zu Frankenkönig Childerich ; [die Ausstellung wird<br />

von der Direction des Musées de France, Paris, und dem Römisch-Germanischen Zentralmuseum,<br />

Mainz, veranstaltet: Mainz, Kurfürstliches Schloß (29. Oktober 1980 - 4. Januar 1981), Paris, Palais du<br />

Luxembourg (Februar - April 1981)] / Römisch-Germanisches Zentralmuseum, Forschungsinstitut<br />

für Vor- und Frühgeschichte. [Hrsg.: Götz Waurick]. – Mainz : Verl. Philipp von Zabern, 1980. – 259<br />

S.<br />

ISBN 3-8053-0485-4 – ISBN 978-3-8053-0485-6<br />

81 A 3804<br />

LSA Alt-TO 008<br />

Römische Kunst : von Romulus zu Konstantin / Nancy H. Ramage ; Andrew Ramage. – Köln : Könemann,<br />

1999. – 320 S.<br />

ISBN 3-8290-1720-0 – ISBN 978-3-8290-1720-6<br />

LA-L 5-17581<br />

LSA Alt-TO 009<br />

Toynbee, Jocelyn M. C.: Tierwelt der Antike : Bestiarium romanum / J. M. C. Toynbee. Übers. von<br />

Maria R.-Alfoeldi u. Detlef Misslbeck. – Mainz : von Zabern, 1983. – XV, 489 S. – (Kulturgeschichte<br />

der antiken Welt ; 17)<br />

ISBN 3-8053-0481-1 – ISBN 978-3-8053-0481-8<br />

84 A 56


LSA Alt-TO 102<br />

LSA Alt-TO 010<br />

Adam, Jean-Pierre: La construction romaine : matériaux et techniques / Jean-Pierre Adam. – Paris :<br />

Picard, 1984. – 367 S. – (Grands Manuel Picard)<br />

ISBN 2-7084-0104-1<br />

84 B 1754<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Cavalieri Manasse, Giuliana: Piemonte, Valle d’Aosta, Liguria, Lombardia / Giuliana Cavalieri Manasse<br />

; Graziella Massari ; Maria Pia Rossignani. – Roma [u.a.] : Laterza, 1982. – 375 S. – (Guide<br />

archeologiche Laterza ; 1)<br />

80 A 13019::1<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Coarelli, Filippo: Abruzzo, Molise / Coarelli, Filippo ; Adriano la Regina. – Roma [u.a.] : Laterza,<br />

1984. – 346 S. – (Guide archeologiche Laterza ; 9)<br />

80 A 13019::9<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Coarelli, Filippo: Dintorni di Roma / Filippo Coarelli. – Roma-Bari [u.a.] : Laterza, 1981. – 244 S. –<br />

(Guide archeologiche Laterza ; 7)(Lazio archeologico)<br />

ISBN 88-420-3312-X – ISBN 978-88-420-3312-7<br />

80 A 13019::7<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Coarelli, Filippo: Lazio / Filippo Coarelli. – Roma : Laterza, 1982. – 411 S. – (Guide archeologiche<br />

Laterza ; 5)<br />

80 A 13019::5<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Coarelli, Filippo: Roma / Filippo Coarelli. – 3. ed. – Roma-Bari : Laterza, 1985. – 391 S. – (Guide<br />

archeologiche Laterza ; 6)<br />

87 A 1506::6 (3)<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Coarelli, Filippo: Sicilia / Filippo Coarelli ; Mario Torelli. – Roma [u.a.] : Laterza, 1984. – 439 S. –<br />

(Guide archeologiche Laterza ; 13)<br />

ISBN 88-420-2407-4 – ISBN 978-88-420-2407-1<br />

80 A 13019::13<br />

LSA Alt-TO 012<br />

De Caro, Stefano: Campania / Stefano De Caro ; Angela Greco. – Roma [u.a.] : Laterza, 1981. – 269<br />

S. – (Guide archeologiche Laterza ; 10)<br />

80 A 13019::10<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Greco, Emanuele: Magna Grecia / Emanuele Greco. – 2. ed. – Roma [u.a.] : Laterza, 1981. – 302 S.<br />

– (Guide archeologiche Laterza ; 12)<br />

87 A 830::12<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Manconi, Dorica: Sardegna / Dorica Manconi ; Giampiero Pianu. – Roma-Bari : Laterza, 1981. – 185<br />

S. – (Guide archeologiche Laterza ; 14)<br />

80 A 13019::14<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Mangani, Elisabetta: Emilia, Venezie / Elisabetta Mangani ; Fernando Rebecchi ; Maria José Strazzulla.<br />

– Roma [u.a.] : Laterza, 1981. – 323 S. – (Guide archeologiche Laterza ; 2)<br />

80 A 13019::2<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Pavolini, Carlo: Ostia / Carlo Pavolini. – Roma [u.a.] : Laterza, 1983. – 319 S. – (Guide archeologiche<br />

Laterza ; 8)<br />

80 A 13019::8<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Torelli, Mario: Etruria / Mario Torelli. – 3. ed. – Roma-Bari : Laterza, 1985. – 334 S. – (Guide archeologiche<br />

Laterza ; 3)<br />

ISBN 88-420-1751-5<br />

87 A 1506::3 (3)


LSA Alt-TO 103<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Umbria, Marche / Marcello Gaggiotti ... – Roma [u.a.] : Laterza, 1980. – 324 S. – (Guide archeologiche<br />

Laterza ; 4)<br />

80 A 13019::4<br />

LSA Alt-TO 012<br />

Vos, Arnold de: Pompei, Ercolano, Stabia / Arnold e Mariette de Vos. – Roma [u.a.] : Laterza, 1982.<br />

– 380 S. – (Guide archeologiche Laterza ; 11)<br />

80 A 13019::11<br />

LSA Alt-TO 013<br />

Mielsch, Harald: Die römische Villa : Architektur und Lebensform / Harald Mielsch. – 2., durchges.<br />

Aufl. – München : Beck, 1997. – 182 S. – (Beck’s archäologische Bibliothek)<br />

ISBN 3-406-31576-3 – ISBN 978-3-406-31576-3<br />

LA-L 5-18894::(2)<br />

LSA Alt-TO 015<br />

A handbook of Roman art : a comprehensive survey of all the arts of the Roman world / ed. by Martin<br />

Henig. – Oxford : Phaidon, 1983. – 288 S.<br />

ISBN 0-7148-2214-0 – ISBN 0-7148-2301-5<br />

83 A 4432<br />

LSA Alt-TO 016<br />

Johnson, Anne: Roman forts : of the 1st and 2nd centuries AD in Britain and German provinces /<br />

Anne Johnson. – 1. publ. – New York, NY : St. Martin’s Press, 1983. – [XVI], 368 S.<br />

ISBN 0-312-68981-0<br />

87 A 9193<br />

LSA Alt-TO 017<br />

Die Römer in Nordrhein-Westfalen / hrsg. von Heinz Günter Horn. Mit Beitr. von Tilmann Bechert<br />

... – Stuttgart : Theiss, 1987. – 693 S.<br />

ISBN 3-8062-0312-1 – ISBN 978-3-8062-0312-7<br />

87 A 10379<br />

LSA Alt-TO 018<br />

Collingwood, Robin G.: Roman Britain and the English settlements / by R. G. Collingwood ; J. N. L.<br />

Myres. – 2. ed., repr. – Oxford : Clarendon Pr., 1945. – XXV, 515 S. – (The Oxford history of England<br />

/ ed. by George Clark ; 1)<br />

87 A 11092<br />

LSA Alt-TO 019<br />

Frere, Sheppard: Britannia : a history of Roman Britain / Sheppard Frere. – 3rd ed., extensively rev.<br />

– London [u.a.] : Routledge & Kegan Paul, 1987. – XVI, 423, 32 S.<br />

ISBN 0-7102-1215-1 – ISBN 978-0-7102-1215-3<br />

87 A 11127<br />

LSA Alt-TO 020<br />

Lorenz, Thuri: Römische Städte / Thuri Lorenz. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1987. –<br />

X, 205 S. – (Grundzüge ; 66)<br />

ISBN 3-534-02162-2 – ISBN 978-3-534-02162-8<br />

88 A 1117<br />

LSA Alt-TO 021<br />

Potter, Timothy W.: Roman Italy / T. W. Potter. – London : British Museum Publications, 1987. – 240<br />

S. – (Exploring the Roman world)<br />

ISBN 0-7141-2042-1<br />

87 A 8500<br />

LSA Alt-TO 022<br />

Simon, Erika: Augustus : Kunst und Leben in Rom um die Zeitenwende / Erika Simon. – München<br />

: Hirmer, 1986. – 279 S.<br />

LA-L 5-7556<br />

86 A 11155<br />

LSA Alt-TO 023<br />

Bianchi Bandinelli, Ranuccio: Die römische Kunst : von den Anfängen bis zum Ende der Antike /<br />

Ranuccio Bianchi Bandinelli. – Sonderausg. – München : Beck, 1975. – 318 S. – (Beck’sche Sonderausgaben)


LSA Alt-TO 104<br />

ISBN 3-406-00734-1 – ISBN 978-3-406-00734-7<br />

LA-L 5-300<br />

LSA Alt-TO 024<br />

Kaiser Augustus und die verlorene Republik : e. Ausstellung im Martin-Gropius-Bau, Berlin, 7. Juni -<br />

14. August 1988 ; Berlin - Kulturstadt Europas 1988 / Antikenmuseum Berlin, Staatl. Museen Preuß.<br />

Kulturbesitz. [Ausstellung u. Katalog, Konzeption u. Ltg.: W.-D. Heilmeyer ... Gesamtorganisation:<br />

M. Hofter]. – Mainz : von Zabern, 1988. – 638 S.<br />

ISBN 3-8053-1048-X – ISBN 3-8053-1007-2 – ISBN 978-3-8053-1048-2 – ISBN 978-3-8053-1007-9<br />

88 B 1940<br />

LSA Alt-TO 025<br />

Heinz, Werner Helmut: Römische Thermen : Badewesen und Badeluxus im Römischen Reich / Werner<br />

Heinz. – München : Hirmer, 1983. – 222 S. – (Edition antike Welt)<br />

ISBN 3-7774-3540-6 – ISBN 978-3-7774-3540-4<br />

84 B 30<br />

LSA Alt-TO 027<br />

Coarelli, Filippo: Rom : ein archäologischer Führer / Filippo Coarelli. [Neubearb. von Ada Gabucci.<br />

Zeichn., Kt. und Photogr. Marina Bighellini ... Übers. von Agnes Allroggen-Bedel und Michaela<br />

Heissenberger]. – erw. u. überarb. Neuaufl. – Mainz : von Zabern, 2000. – 383 S.<br />

ISBN 3-8053-2685-8 – ISBN 978-3-8053-2685-8<br />

LA-L 5-18555<br />

LSA Alt-TO 028<br />

Johnson, Anne: Römische Kastelle des 1. und 2. Jahrhunderts n. Chr. in Britannien und in den germanischen<br />

Provinzen des Römerreiches / Anne Johnson. Übers. von Gabriele Schulte-Holtey. Bearb.<br />

von Dietwulf Baatz. – 3. Aufl. – Mainz am Rhein : von Zabern, 1990. – 370 S. – (Kulturgeschichte<br />

der antiken Welt ; 37)<br />

ISBN 3-8053-0868-X – ISBN 978-3-8053-0868-7<br />

94 A 2865<br />

LSA Alt-TO 029<br />

Die römische Stadt im 2. Jahrhundert n. Chr. : der Funktionswandel des öffentlichen Raumes ; Kolloquium<br />

in Xanten vom 2. bis 4. Mai 1990 / veranst. durch: Archäologischer Park/Regionalmuseum<br />

Xanten ... Hrsg. von Hans-Joachim Schalles ... – Köln : Rheinland-Verl., 1992. – 402 S. – (Xantener<br />

Berichte ; 2)<br />

ISBN 3-7927-1252-0 – ISBN 978-3-7927-1252-8<br />

LA-L 5-12263<br />

93 B 33<br />

LSA Alt-TO 030<br />

Zanker, Paul: Augustus und die Macht der Bilder / Paul Zanker. – 3. Aufl. – München : Beck, 1997.<br />

– 368 S.<br />

ISBN 3-406-34514-X – ISBN 978-3-406-34514-2<br />

LA-L 5-15614<br />

LSA Alt-TO 031<br />

Die römische Villa / hrsg. von Fridolin Reutti. – Darmstadt : Wiss. Buchges., 1990. – VI, 440 S. –<br />

(Wege der Forschung ; 182)<br />

ISBN 3-534-07810-1 – ISBN 978-3-534-07810-3<br />

94 A 3637<br />

LSA Alt-TO 032<br />

Brödner, Erika: Die römischen Thermen und das antike Badewesen : eine kulturhistorische Betrachtung<br />

/ Erika Brödner. – 2., unveränd. Aufl. – Darmstadt : Wiss. Buchges., [Abt. Verl.], 1992. – XI,<br />

306, [80] S.<br />

ISBN 3-534-08783-6 – ISBN 978-3-534-08783-9<br />

94 A 3611<br />

LSA Alt-TO 033<br />

Koch, Guntram: Sarkophage der römischen Kaiserzeit / Guntram Koch. – Darmstadt : Wiss. Buch-<br />

Gesellschaft, 1993. – XII, 259 S.<br />

ISBN 3-534-10401-3 – ISBN 978-3-534-10401-7<br />

93 A 5887


LSA Alt-TO 105<br />

LSA Alt-TO 034<br />

Die römischen Provinzen : eine Einführung in ihre Archäologie / hrsg. von Thomas Fischer ... Mit<br />

Beitr. von Michael Altjohann ... – Darmstadt : Wissenschaftl. Buchges., 2001. – 396 S.<br />

LA-L 5-19550<br />

LSA Alt-TO 035<br />

Demandt, Alexander: Der Fall Roms : die Auflösung des römischen Reiches im Urteil der Nachwelt<br />

/ Alexander Demandt. – München : Beck, 1984. – 694 S.<br />

ISBN 3-406-09598-4 – ISBN 978-3-406-09598-6<br />

LA-L 5-12242<br />

84 A 1267<br />

LSA Alt-TO 036<br />

Saeculum Augustum / hrsg. von Gerhard Binder. – Darmstadt : Wissenschaftliche Buchgesellschaft,<br />

[Abt. Verl.]. – (Wege der Forschung ; ...)<br />

LSA Alt-TO 037<br />

Fittschen, Klaus: Katalog der römischen Porträts in den Capitolinischen Museen und den anderen<br />

kommunalen Sammlungen der Stadt Rom / Klaus Fittschen ; Paul Zanker. – Mainz am Rhein : von<br />

Zabern. – (Beiträge zur Erschließung hellenistischer und kaiserzeitlicher Skulptur und Architektur<br />

; . ..)<br />

ISBN 3-8053-0582-6 – ISBN 978-3-8053-0582-2<br />

LSA Alt-TO 038<br />

Galliazzo, Vittorio: I ponti romani / Vittorio Galliazzo. Presentazione di Raymond Chevallier. – Treviso<br />

: Canova<br />

ISBN 88-85066-66-6<br />

LSA Alt-TO 040<br />

Giuliani, Luca: Bildnis und Botschaft : hermeneutische Untersuchungen zur Bildniskunst der römischen<br />

Republik / Luca Giuliani. – 1. Aufl. – Frankfurt am Main : Suhrkamp, 1986. – 335, [66] S.<br />

ISBN 3-518-57818-9 – ISBN 978-3-518-57818-6<br />

LA-L 5-14602<br />

86 A 9685<br />

LSA Alt-TO 041<br />

Andreae, Bernard: ”Am Birnbaum”: Gärten und Parks im antiken Rom, in den Vesuvstädten und<br />

in Ostia / Bernard Andreae. – Mainz/Rhein : von Zabern, 1996. – 148 S. – (Kulturgeschichte der<br />

antiken Welt ; 66)<br />

ISBN 3-8053-1854-5 – ISBN 978-3-8053-1854-9<br />

96 A 5867<br />

LSA Alt-TO 042<br />

Roman painting / Roger Ling. – Repr. – Cambridge [u.a.] : Cambridge Univ. Press, 1995. – XII, 245<br />

S.<br />

ISBN 0-521-30614-0 – ISBN 0-521-31595-6 – ISBN 978-0-521-31595-1 – ISBN 978-0-521-30614-0<br />

96 B 472<br />

LSA Alt-TO 043<br />

Lamprecht, Heinz-Otto: Opus caementitium : Bautechnik der Römer / Heinz-Otto Lamprecht.<br />

Römisch-Germanisches Museum, Köln. – 5., verb. Aufl. – Düsseldorf : Beton-Verl., 1996. – 264 S.<br />

ISBN 3-7640-0350-2 – ISBN 978-3-7640-0350-0<br />

96 A 11912<br />

LSA Alt-TO 044<br />

Mosaics of Roman Africa : floor mosaics from Tunisia / Michèle Blanchard-Lemée ... Photographs<br />

by Gilles Mermet. – London : British Museum Press, 1996. – 296 S.<br />

ISBN 0-7141-2215-7<br />

96 D 3025<br />

LSA Alt-TO 045<br />

Die Römer in Rheinland-Pfalz / hrsg. von Heinz Cüppers. Mit Beitr. von Helmut Bernhard ... –<br />

Stuttgart : Theiss, 1990. – 710 S.<br />

ISBN 3-8062-0308-3 – ISBN 978-3-8062-0308-0<br />

90 A 5746<br />

LSA Alt-TO 046<br />

L’ architecture romaine : du début du IIIe siècle av. J.-C. à la fin du Haut-Empire / Pierre Gros. –<br />

Paris : Picard. – (Les manuels d’art et d’archéologie antiques)


LSA Alt-TO 106<br />

LSA Alt-TO 047<br />

Sperling, Gert: Das Pantheon in Rom : Abbild und Mass des Kosmos / Gert Sperling. – Neuried :<br />

Ars Una, 1999. – XVI, 361 S. – (Horrea ; 1)<br />

ISBN 3-89391-854-X – ISBN 978-3-89391-854-6<br />

99 B 910<br />

LSA Alt-TO 048<br />

Wilson Jones, Mark: Principles of Roman architecture / Mark Wilson Jones. – New Haven [u.a.] :<br />

Yale University Press, 2000. – XI, 270 S.<br />

ISBN 0-300-08138-3 – ISBN 0-300-10202-X – ISBN 978-0-300-08138-1 – ISBN 978-0-300-10202-4<br />

2001 B 118<br />

LSA Alt-TO 049<br />

Römische Malerei : vom Hellenismus bis zur Spätantike / Ida Baldassarre ; Angela Pontrandolfo ;<br />

Agnes Rouveret ; Monica Salvadori. [Aus d. Ital. von Bettina Müller Renzoni . ..]. – Köln : DuMont,<br />

2002. – 399 S.<br />

ISBN 3-8321-7210-6<br />

2003 B 435<br />

LSA Alt-TO 050<br />

Lahusen, Götz: Römische Bildnisse : Auftraggeber - Funktionen - Standorte / Götz Lahusen. – 1.<br />

Aufl. – Mainz a Rhein : von Zabern, 2010. – 240 S.<br />

ISBN 978-3-8053-3738-0 – ISBN 3-8053-3738-8<br />

LA-L 5-26357

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!