17.01.2013 Aufrufe

LIDAR-DATEN BERLIN - virtualcitySYSTEMS GmbH

LIDAR-DATEN BERLIN - virtualcitySYSTEMS GmbH

LIDAR-DATEN BERLIN - virtualcitySYSTEMS GmbH

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

GEBÄUDEREKONSTRUKTION AUS<br />

<strong>LIDAR</strong>-<strong>DATEN</strong> <strong>BERLIN</strong><br />

Kunden: Berlin Partner <strong>GmbH</strong> (westliche Stadtbezirke)<br />

3D Geo <strong>GmbH</strong>, Autodesk® <strong>GmbH</strong> (östliche Stadtbezirke)<br />

Gesamtfläche des Projekts: 857 km²<br />

Anzahl der Gebäude: 474000<br />

Realisierungszeitraum: März bis Juli '08 und November '08 bis Februar '09<br />

Zusammenfassung<br />

Aufgrund der Größe des Projektgebiets, welches<br />

nahezu das gesamte Berliner Stadtgebiet umfasst,<br />

sowie der dichten Bebauung, kam eine photogrammetrische<br />

Auswertung von Luftbilddaten aus Zeitund<br />

Kostengründen für unsere Kunden nicht in Frage.<br />

Aus diesem Grund fiel die Wahl unserer Kunden<br />

auf <strong>virtualcitySYSTEMS</strong>, um die 3D-Rekonstruktion<br />

der Gebäude aus airborne LiDAR-Daten und der im<br />

Hause entwickelten Software BuildingReconstruction<br />

durchzuführen.<br />

Herausforderungen<br />

Die extrem dichte Bebauung mit den für Berlin<br />

typischen Mietskasernen innerhalb des wilhelminischen<br />

Rings und verwinkelte Dachstrukturen stellten<br />

die größte Herausforderung bei einer automatisierte<br />

Gebäudeableitung dar. Um auch Sonderdachformen<br />

wie das "Berliner Dach" automatisch<br />

in den LiDAR-Daten zu detektieren, mussten unsere<br />

Ingenieure BuildingReconstruction im Laufe des<br />

Projektes an diese Erfordernisse anpassen. Inge­<br />

samt wurden 20 neue Dachformen in unser System<br />

integriert, um ein realitätsgetreues, virtuelles Abbild<br />

der Hauptstadt zu generieren. Die enorme<br />

Fläche des zu generierenden Stadtmodells stellte<br />

ebenfalls eine spannende Aufgabe für unser Team<br />

dar.


Gebäuderekonstruktion<br />

Berlin<br />

Seite -2-<br />

Ergebnis<br />

Innerhalb kürzester Zeit konnte die gesamte<br />

Stadt mit fast einer halben Million Gebäuden<br />

prozessiert werden. Das von <strong>virtualcitySYSTEMS</strong><br />

abgeleitete Modell besteht aus georeferenzierten<br />

Geometrien im 3D-Shapefile Format mit<br />

Attributen, wie z.B. Trauf- und Firsthöhen der<br />

Gebäude. Aufgrund der hohen Genauigkeit bilden<br />

diese eine sehr gute Grundlage für die<br />

automatisierte Texturierung mit Schrägluftbildern.<br />

Diese Texturierung wurde für die westlichen<br />

Stadtbezirke von <strong>virtualcitySYSTEMS</strong> in<br />

Kooperation mit Autodesk® durchgeführt. Der<br />

Aufwand für manuelle Korrekturen an den<br />

automatisch generierten Gebäudemodellen konnte<br />

für die dicht bebauten innerstädtischen Gebiete<br />

durch Softwareoptimierungen von 30% auf 20%<br />

gesenkt werden, für die lockerer bebauten<br />

Aussenbereiche von 20% auf 15%. Nach der<br />

Integration der texturierten Gebäude in das<br />

Berliner Stadtmodell steht der Hauptstadt ein<br />

hochgenaues und photorealistisches virtuelles 3D-<br />

Modell zur Verfüfung. Dies kann neben der<br />

Wirtschaftsförderung im Business Location Center<br />

Berlin zukünftig für viele weitere GIS-<br />

Anwendungen und zur Lösung von städtebaulichen<br />

Fragestellungen eingesetzt werden.<br />

Folgeprojekt<br />

<strong>virtualcitySYSTEMS</strong> wird die Pflege und Laufendhaltung<br />

des Berliner Stadtmodells für das Business<br />

Location Center Berlin übernehmen.<br />

Ausgangsdaten<br />

Für die automatische Gebäuderekonstruktion<br />

und texturierung wurden folgende Grundlagendaten<br />

verwerndet:<br />

digitales Geländemodell (1ppm)<br />

digitales Oberflächenmodell (4ppm)<br />

ALK-Grundrissdaten<br />

digitales Orthophoto (10 cm Bodelauflösung)<br />

ca. 100 000 Schrägluftbilder<br />

Ansprechpartner <strong>virtualcitySYSTEMS</strong>:<br />

Herr Ingolf Jung, Geschäftsführer<br />

Internet: www.virtualcitysystems.de<br />

E-Mail: info@virtualcitysystems.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!