18.01.2013 Aufrufe

Spielberichte - VfR Olympia1945 Kronau

Spielberichte - VfR Olympia1945 Kronau

Spielberichte - VfR Olympia1945 Kronau

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

15. Spieltag 25.11.2012<br />

FC Flehingen - <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> 3:0<br />

Von Beginn an dominierte unsere Mannschaft das Spielgeschehen. Flehingen konnte sich<br />

nicht entfalten da der <strong>VfR</strong> mächtig Druck machte und sich mehrere gute Torchancen<br />

herausspielte. Doch wie schon sooft in der Vorrunde wartete man vergeblich auf den ersten<br />

Treffer. In Minute 24. dann die Wende des Spiels, nach einem Abspielfehler im Sturm<br />

marschierte ein Flehinger Spieler aufs <strong>Kronau</strong>er Tor und Oliver Ell konnte gerade noch auf<br />

der Linie retten. Der anschließende Eckball wurde dann von Fabian Klumpp auf der Torlinie<br />

geklärt. Die dritte Chance (Eckball) lies sich der Gastgeber nicht mehr nehmen und<br />

verwandelte per Kopfball zum 1:0. Unsere Jungs sichtlich geschockt, liesen Flehingen das<br />

Spiel übernehmen. In Spielminute 33. sorgte ein Stellungsfehler in der Hintermannschaft<br />

dann für den 2:0 Pausenstand. In Minute 46. verpasste nach einer Flanke von Thorsten<br />

Herberger, Steffen Hillenbrand nur knapp das Tor, der Gegner machte es postwendend<br />

besser und erhöhte auf 3:0. 5 Minuten vor Spielende musste Thorsten Herberger nach<br />

einem Foulspiel den Platz mit Rot verlassen. Der <strong>VfR</strong> fand keine Spielerischen und<br />

kämpferischen Mittel das Spiel an sich zu reißen. Flehingen mit Siegeswillen gewann dieses<br />

wichtige Spiel verdient mit 3:0. Unsere Mannschaft entäuschte an diesem Sonntag auf<br />

ganzer Linie und beendete die Vorrunde mit Platz 11, wobei noch einige Nachholspiele der<br />

schlechter platzierten Gegner anstehen. Will man bis zur Winterpause nicht auf einem<br />

Abstiegsplatz landen, muß in den letzten beiden Spielen gepunktet werden.<br />

Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Christopher Habich, Fabian Klumpp, Markus<br />

Kahle, Burhan Türedi, Andreas Rothenberger, Jens Knaus, Thorsten Herberger, Fitim Ajdini,<br />

Gianluca Liotta, Özdemir Haluk, Enrico Simeone, Steffen Hillenbrand, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

14. Spieltag 18.11.2012<br />

<strong>VfR</strong> - SV Kickers Pforzheim 0:1 (0:1)<br />

Unverdiente Niederlage gegen Tabellenführer<br />

Bei sommerlichen Temperaturen traf die Elf um Trainer Backmann auf den Tabellenführer<br />

aus den zusammengeschlossenen Vereinen Brötzingen und Eutingen. Die Goldstädter vom<br />

Nordschwarzwald legten in den ersten Minuten gleich mächtig los und wollten ihre<br />

Spitzenposition bestätigen, was Ihnen bereits nach vier Minuten eindrucksvoll gelang und sie<br />

den Treffer des Tages erzielen konnten. Nach einem Freistoß auf der halbrechten Position<br />

war es Torjäger Tatar, der zum 0:1 einnetzte.<br />

Danach spielten die Einheimischen mutiger nach vorne und ein Freistoß von Thorsten<br />

Herberger köpfte Spielmacher Markus Kahle knapp am langen Pfosten vorbei. Sturmführer<br />

Burhan Türedi tankte sich eine Minute später auf der rechten Seite durch, doch seine scharfe<br />

Hereingabe wurde von seinem Sturmpartner Fitim Ajdini nur knapp verpasst. Die Gäste<br />

wußten sich bei den zahlreichen Vorstößen der Olympianer nur durch taktische Fouls zu<br />

wehren und so kam es, daß zahlreiche Gästeakteure bereits früh den gelben Karton des<br />

nicht immer souverän wirkenden Schiedsrichtergespanns zu sehen bekamen. In der 36.<br />

Spielminute war es wieder der fleißige Türedi, der auf Fabian Klumpp spielte, welcher am<br />

langen Pfosten verpasste und der Nachschuss von Oliver Ell über den Querbalken flog.


Einen langen Ball von Kapitän Andreas Rothenberger setzte Türedi mustergültig ein, dieser<br />

allerdings scheiterte am Gästekeeper.<br />

Nach dem Pausentee kam Jens Knaus für Linksverteidiger Gianluca Liotta in die Partie und<br />

sollte diese stabilisieren. Danach gab es eine Schrecksekunde auf Seiten der<br />

Einheimischen, als Rothenberger behandelt werden mußte, er allerdings weiterspielen<br />

konnte. Eine weitere Großchance gab es für den <strong>VfR</strong>, als Christopher Habich durch einen<br />

klugen Pass in die Gasse Herberger anspielte, dessen Ball allerdings von einem<br />

Abwehrspieler geblockt wurde. Nach einer Stunde setzte sich Klumpp gut auf der rechten<br />

Seite durch und seine Hereingabe wurde zu unrecht wegen einer vermeintlichen<br />

Abseitsstellung Türedis zurückgepfiffen. Minuten später passte Oliver Ell wieder über rechts<br />

in den Strafraum, welcher Freund und Feind verpasste. Die Blau/Weißen drängten auf den<br />

verdienten Ausgleich, doch blieb dieser bei den zahlreichen Angriffen verwehrt. Einen<br />

Entlastungsangriff der Kickers konnte Torhüter Rene Nagel in der 81. Minute gut parieren<br />

und hielt seine Elf im Spiel. Drei Minuten später schickte Coach Backmann weitere Offensiv-<br />

Kräfte mit Enrico Simeone und Bryan Kohler auf den Rasen und setzte alles auf eine Karte,<br />

doch der verdiente Ausgleich wollte nicht mehr gelingen und es blieb beim schmeichelhaften<br />

Auswärtserfolg der Pforzheimer, welche die Tabellenführung weiter ausbauen konnten.<br />

Zum Einsatz kamen: Rene Nagel (TW), Oliver Ell (ab 83. Bryan Kohler), Patrick Ell (ab 83.<br />

Enrico Simeone), Christopher Habich, Fabian Klumpp, Markus Kahle, Burhan Türedi,<br />

Andreas Rothenberger, Thorsten Herberger, Gianluca Liotta (ab 46. Jens Knaus) und Fitim<br />

Ajdini<br />

Nicht im Einsatz: Jan Geiger (ETW) und Haluk Özdemir<br />

Zuschauer: 149<br />

Schiedsrichter: Horn (Hundheim)<br />

Das letzte Vorrundenspiel bestreitet der <strong>VfR</strong> am nächsten Sonntag um 14.45 Uhr beim<br />

abstiegsbedrohten FC Flehingen. Die Mannschaft würde sich über zahlreiche Unterstützung<br />

sehr freuen.<br />

SaFe<br />

13. Spieltag 11.11.2012<br />

FC Germania Forst - <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> 3:2<br />

In einer spannenden Partie, war der FC Forst der glücklichere Gewinner. In der ersten Hälfte<br />

spielte der <strong>VfR</strong> eine dominante Rolle, stand gut in der Abwehr und ging verdient in der 29.<br />

Minute durch ein Missverständnis in der Germanen-Abwehr durch Burhan Türedi in Führung.<br />

Doch nur 5 Spielminuten später passte Forst mit einem langen Ball auf einen freistehenden<br />

Mann am langen Pfosten, der wiederum hatte keine Mühe den Ball im Tor zu versenken. In<br />

Minute 39. konnte unser Torwart Rene Nagel einen langen Ball nicht festhalten, dies nutzte<br />

Forst´s Torjäger Arns eiskalt zum 2:1 Führungstreffer aus. Nach 45. Minuten Pfiff der gut<br />

agierende Unparteiische pünktlich zur Halbzeit. In Hälfte 2 wurde das Spiel ausgeglichener,<br />

nach einer Standardsituation, einem Eckball (66. Min.) konnte Fitim Ajdini zum 2:2 einköpfen.<br />

Die zahlreichen mitgereisten <strong>Kronau</strong>er Fans hatten sich schon mit einen Punkt abgefunden,<br />

als die Gastgeber nach einer Flanke aus dem Halbfeld ihren freien Mann bedienten der ohne<br />

Mühe zum 3:2 Endstand ins lange Eck einschob. Alles in allem hätte das Spiel keinen Sieger<br />

verdient gehabt, da beide Mannschaften auf gleichem Niveau spielten.<br />

Es spielten: Rene Nagel, Oliver Ell, Patrick Ell, Christopher Habich, Fabian Klumpp, Markus<br />

Kahle, Burhan Türedi, Andreas Rothenberger, Özdemir Haluk, Gianluca Liotta, Fitim Ajdini,<br />

Bryan Kohler, Jens Knaus, Enrico Simeone, Jan Geiger.


.m.<br />

12. Spieltag 04.11.2012<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> - FC Östringen 4:2 (4:1)<br />

<strong>Kronau</strong>er finden zur alten Stärke / Türedi mit Doppelpack<br />

Mit dem von Walter Mächtel gesponserten Spielgerät legte der <strong>VfR</strong> gleich mächtig los und<br />

schnürte die Östringer Elf in deren eigener Hälfte ein. Die Einheimischen hatten sich nach<br />

der 1:5-Klatsche am vergangenen Spieltag in Ittersbach viel vorgenommen und kamen durch<br />

Fabian Klumpp per Freistoß das erste Mal nach drei Minuten gefährlich vor den Östringer<br />

Kasten. In der fünften Spielminute erzielte der agile Stürmer Fitim Ajdini nach kluger Ablage<br />

von Gianluca Liotta das 1:0 und führte seine Elf auf die Siegerstraße. Nur eine Minute später<br />

hatte der Torschütze die nächste Szene zu verzeichnen, doch flog das Spielgerät nur knapp<br />

über das Gästegehäuse. Die 15. Spielminute wurde von den zahlreichen <strong>Kronau</strong>er<br />

Anhängern besonders gefeiert, denn ein genialer Pass von Klumpp in die Gasse nutzte<br />

Sturmführer Burhan Türedi zum überlegten 2:0.<br />

Die anschließende Gästeecke, getreten durch Spielertrainer Lahr nutzte Torjäger Ament und<br />

köpfte unbedrängt zum 2:1 ein. Keineswegs geschockt zeigten sich die Olympianer und<br />

nutzten in der 25. Minute nach einem langen Ball von Kapitän Andreas Rothenberger das 3:1<br />

durch Klumpp. Eine schöne Ballstafette eröffnete jenem Spieler am langen Pfosten<br />

mutterseelen alleinzustehen und nur noch einschieben zu müßen. In der 32. Spielminute<br />

köpfte Rothenberger nach einer Ecke aufs Tor, der Ball wurde geklärt und Türedi nutzte den<br />

Abstauber zum umjubelten 4:1-Halbzeitstand.<br />

In der zweiten Hälfte erwartete die <strong>Kronau</strong>er Hintermannschaft wütende Angriffe der<br />

Waldbuckel-Elf und so schaffte Goalgetter Ament in der 55. Minute mit seinem zweiten<br />

Treffer, ebenso wie Türedi, den Doppelpack zum 4:2-Anschluß. Nach 60<br />

Zeigerumdrehungen wurde ein wuchtiger Rothenberger-Kopfball von einem Gästeakteur auf<br />

der Linie geklärt. Drei Minuten später hatte Ajdini die nächste gute Chance, scheiterte<br />

allerdings am Gästetorwart und kurz darauf sprang demselben Spieler bei glitschigem Geläuf<br />

der Ball zu weit vom Fuß, nachdem er den Keeper bereits ausgetanzt hatte. Die Östringer<br />

versuchten nun mit aller Macht den Anschlußtreffer herzustellen, was Ihnen allerdings nicht<br />

mehr gelingen sollte und die Einheimischen kamen immer wieder zu Kontergelegenheiten.<br />

Türedi war es nicht gegönnt, seinen dritten Treffer zu erzielen und so blieb es beim hoch<br />

verdienten Derby-Sieg gegen den rivalisierenden Stadtnachbarn.<br />

Im Einsatz waren: Jan Geiger (TW), Oliver Ell (ab 67. Bryan Kohler), Patrick Ell, Christopher<br />

Habich, Fabian Klumpp (1), Markus Kahle, Burhan Türedi (2), Andreas Rothenberger, Haluk<br />

Özdemir (ab 82. Thorsten Herberger), Gianluca Liotta, Fitim Aydini (1) (ab 86. Jens Knaus)<br />

Ersatz: Rene Nagel (ETW), Enrico Simeone und Elvis Karam<br />

Zuschauer: 300<br />

Schiedsrichter: Werner<br />

Sa/Fe<br />

11. Spieltag 02.11.2012<br />

<strong>VfR</strong> Ittersbach - <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> 5:1


Durch drei individuelle Stellungsfehler in der Abwehr verlor unsere Mannschaft das Spiel<br />

schon in der ersten Hälfte. In Minute 14. steht ein Ittersbacher Spieler völlig frei am 16 Meter<br />

und kann den Ball über den Torwart ins Netz heben. In der 27. Min. vernascht ein Stürmer<br />

gleich zwei <strong>Kronau</strong>er auf der rechten Seite und kann ins lange Eck zum 2:0 einschieben. 5<br />

Minuten vor dem Halbzeitpfiff die gleiche Situation auf der linken Seite zum 3:0<br />

Pausenstand. Enrico Simeone mußte verletzungsbedingt in der 41. Minute ausgewechselt<br />

werden, für Ihn kam Fitim Ajdini ins Spiel. Der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> trotz mehr Ballbesitz, schoss in<br />

Hälfte eins nur 5 harmlose Bälle aufs Gegnerische Tor. In Hälfte 2 brachte unser Trainer<br />

Andreas Backmann für Gianluca Liotta, Bryan Kohler, der in der 47. Minute das 3:1<br />

markierte. Doch postwendend erzielte Ittersbach nach einem zweifelhaften Foulspiel durch<br />

Elfmeter das 4:1. Der <strong>VfR</strong> stürmte nun mit allen Mann und gab sich in keiner Minute des<br />

Spiels geschlagen. In der 53. Spielminute nach einem Foulspiel an Brian Kohler an der<br />

rechten Strafraumseite, gab der Unparteiische einen Freistoß, den Elvis Karam zum<br />

freistehenden Christopher Habich spielte der schoss direkt ins Gegnerische Tor. Der<br />

Schiedsrichter gab das Tor, lies sich jedoch vom Assistenten umstimmen, der zeigte für alle<br />

unverständlich eine Abseitsposition an, so wurde der reguläre Treffer nicht gegeben. Nur<br />

eine Minute später gab es einen Elfmeter für <strong>Kronau</strong> doch Christopher Habich traf nur den<br />

Aussenpfosten. In der 64. Minute kam Thorsten Herberger für Elvis Karam ins Spiel. Der <strong>VfR</strong><br />

<strong>Kronau</strong> verlor in der 70. Min. Oliver Ell, der nach einem Foul, die Ampelkarte erhielt. Unsere<br />

Mannschaft kämpfte bis zur letzten Minute konnte aber an diesem Tag nichts ernten. In der<br />

89. Minute erzielte Ittersbach durch einen Konter das 5:1.<br />

Der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> konnte das fehlen von 3 Stammspielern nicht kompensieren, Andreas<br />

Rothenberger, Markus Kahle und der noch bis 31.12.2012 gesperrte Fabian Mächtel konnten<br />

nicht ersetzt werden.<br />

Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Jens Knaus, Christopher Habich, Enrico<br />

Simeone, Fabian Klumpp, Burhan Türedi, Özdemir Haluk, Elvis Karam, Gianluca Liotta,<br />

Thorsten Herberger, , Bryan Kohler, Fitim Ajdini, Steffen Hillenbrand, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

10. Spieltag 20.10.2012<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> - FC Nöttingen II 1:1<br />

Mit einer konzentrierter Leistung und guter Moral beherrschte unsere Mannschaft den FC<br />

Nöttingen II in der ersten Halbzeit. Nöttingen spielte sehr defensiv der <strong>VfR</strong> konnte sich aber<br />

bis zur 31. Spielminute keine nennenswerte Torchance erarbeiten. Ein langer Ball über<br />

rechts köpfte Jens Knaus noch kurz vor der Torauslinie in den Rückraum der Gäste und<br />

Patrick Ell konnte aus kurzer Distanz den Ball ins rechte untere Eck zum 1:0 einschieben.<br />

Nach Wiederanpfiff der zweiten Hälfte drängte der FC den <strong>VfR</strong> mehr in seine Hälfte. In<br />

Minute 60. nach einem Freistoß von halb links konnte Nöttingen zum 1:1 Ausgleich<br />

einköpfen. Dabei verletzte sich unser Torwart konnte aber nach einigen Minuten wieder<br />

weiterspielen. Unsere Jungs nach dem Ausgleichtor sichtlich verunsichert, Liesen den<br />

Gästen jetzt mehr Raum zum spielen. In der 71. Minute konnte sich unser Torwart durch<br />

eine Glanzreaktion auszeichnen, er wehrte einen Ball ab, den Jens Knaus noch vor der<br />

Torlinie klären musste. Der <strong>VfR</strong> versuchte nochmals alles um zu siegen. In Minute 75.<br />

verstolperte ein Nöttinger Abwehrspieler den Ball am 16. Meter, Burhan Türedi schnappte<br />

sich diesen und marschierte unbedrängt aufs Tor, scheiterte aber mit einem Heber am<br />

Nöttinger Schlussmann. Die Wechsel von zwei neuen offensiv Kräften brachten keinen


neuen Schwung ins <strong>Kronau</strong>er Spiel. Unsere Jungs erarbeiten sich im Moment zu wenige<br />

Torchancen und agieren einfach glücklos beim Abschluß.<br />

Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Jens Knaus, Fabian Klumpp, Markus Kahle,<br />

Burhan Türedi, Andreas Rothenberger, Özdemir Haluk, Elvis Karam, Gianluca Liotta,<br />

Thorsten Herberger, Enrico Simeone, Bryan Kohler, Fitim Ajdini, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

9. Spieltag 14.10.2012<br />

1.FC 08 Birkenfeld - <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> 1:0<br />

Die 4. Saisonniederlage musste der <strong>VfR</strong> am vergangenen Sonntag einstecken. Nach einer 1.<br />

Hälfte ohne nennenswerte Torchancen auf beiden Seiten, kam der <strong>VfR</strong> in Hälfte 2. besser<br />

ins Spiel versäumte es aber ein Tor zu schießen. Nach schönem Steilpass von Elvis Karam<br />

auf Fabian Klumpp verpasste Burhan Türedi in der 52. Minute knapp das gegnerische Tor.<br />

Birkenfeld versuchte nun häufiger über Ihre linke Seite das Spiel zu machen und kam<br />

gefährlich vors <strong>VfR</strong> Tor. Die erste hundertprozentige Torchance in Minute 72. konnte unser<br />

Torwart Jan Geiger mit einer tollen Fußabwehr noch vereiteln. Beim Tor in der 82. war er<br />

jedoch machtlos. Nach einem Eckball für die Hausherren wurde der Ball zur Mitte abgewehrt<br />

der Nachschuss konnte im 5 Meterraum nicht geklärt werden und ermöglichte dem 1.FC den<br />

Siegtreffer. Der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> lässt wichtige Punkte in Birkenfeld da die Landesligatabelle<br />

immer dichter zusammenrückt.<br />

Am Rande des Spieles sei noch erwähnt dass der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> im Moment in die<br />

Schlagzeilen rückt. So stand am 15.10.2012 in der BNN fälschlicherweise zu lesen, das<br />

<strong>Kronau</strong> gegen PS Karlsruhe einen A-Jugendspieler unberechtigt eingesetzt hätte und<br />

das Spiel für PSK gewertet wird. Dies war eine Falschmeldung und wird am 16.10.2012<br />

durch die BNN berichtigt. Es war nicht der <strong>VfR</strong> sondern SV Kickers Pforzheim.<br />

Desweiteren hat der Spieler Fabian Mächtel eine Sperre bis 31.12.2012 erhalten<br />

(max.10 Pflichtspiele). Das vermeintliche vergehen soll im Spiel gegen<br />

Langensteinbach stattgefunden haben, als der Spieler mit Gelb/Rot vom Platz gestellt<br />

wurde. Der <strong>VfR</strong> wird gegen diese Strafe Berufung einlegen.<br />

Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Christopher Habich, Fabian Klumpp, Markus<br />

Kahle, Burhan Türedi, Andreas Rothenberger, Özdemir Haluk, Elvis Karam, Gianluca Liotta,<br />

Thorsten Herberger, Enrico Simeone, Bryan Kohler, Jens Knaus, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

8. Spieltag 06.10.2012<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> – Post Südstadt Karlsruhe 1:0<br />

Eine schwache Partie zeigte der <strong>VfR</strong> am vergangenen Samstag gegen Post Südstadt<br />

Karlsruhe. Trotz Überlegenheit und mindestens 80 Prozent Ballbesitz konnten sich unsere<br />

Jungs nur wenig Torchancen erarbeiten. PSK lauerte nur auf Konter die aber immer harmlos<br />

verliefen. In der 43. Spielminute flankte Elvis Karam den Ball von der rechten Seite auf den<br />

langen Pfosten zum freistehenden Fabian Mächtel der zum 1:0 einköpfte. In Hälfte zwei<br />

machten die Karlsruher mehr Druck, konnten sich aber keine nennenswerte Torchance


erarbeiten. Der <strong>VfR</strong> agierte im gesamten Spiel zu harmlos und so blieb es beim<br />

Leistungsgerechten 1:0 Endstand.<br />

Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Christopher Habich, Fabian Klumpp, Markus<br />

Kahle, Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel (1), Elvis Karam, Burhan Türedi, Haluk<br />

Özdemir, Bryan Kohler, Enrico Simeone, Gianluca Liotta, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

7. Spieltag 30.09.2012<br />

FV Graben – <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> 1:0<br />

Einen sehr defensiv eingestellten <strong>VfR</strong> sahen die zahlreich mitgereisten Fans aus <strong>Kronau</strong>.<br />

Nur selten sah man in der ersten Hälfte Vorstöße aufs Grabener Tor. Die <strong>VfR</strong> Abwehr stand<br />

gut und sicher versuchte aber nur mit langen Bällen die einzige Spitze Burhan Türedi zu<br />

bedienen. Die gelegentlichen Spielzüge nach vorne wurden immer wieder durch taktische<br />

Fouls unterbrochen. Graben spielte robust doch alles in allem fair. Nur 3 min. nach Anpfiff<br />

der 2. Hälfte kam der FV über rechts vors <strong>Kronau</strong>er Tor ein kluger pass zur Mitte und ein<br />

heranstürmender Spieler verwandelte unhaltbar zum 1:0. In Minute 52. läuft Markus Kahle<br />

seinem Gegenspieler auf und davon und kann nur noch durch ein Foul gehalten werden. Der<br />

Unparteiische schickt den Täter mit der Ampelkarte vom Platz. Doch unsere Mannschaft<br />

nutzt die Überzahl erst in den letzten 25 Minuten aus. Nun häufen sich die Chancen<br />

Torschuß Fabian, Alleingang Haluk, Burhan frei vor dem Torwart und in der 92. der ersehnte<br />

Ausgleich den der Schiri aber wegen Torwartbehinderung nicht gibt. Der FV war heute<br />

taktisch und spielerisch nicht besser aber klüger, und somit bleiben die Punkte in Graben.<br />

Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Fabian Klumpp, Markus Kahle, Burhan Türedi,<br />

Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel, Thorsten Herberger, Jens Knaus, Elvis Karam,<br />

Steffen Hillenbrand, Haluk Özdemir, Gianluca Liotta, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

6. Spieltag 23.09.2012<br />

<strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> - SV Neuhausen 2:0<br />

Bereits in der zweiten Minute herrschte helle Aufregung auf <strong>Kronau</strong>er Seite als ein<br />

Kopfballtreffer der Gäste wegen Torwartbehinderung nicht gegeben wurde. Nur 60<br />

Sekunden später verpasste es Neuhausen erneut in Führung zu gehen. Nun legte der <strong>VfR</strong><br />

allmählich seine Nervosität ab und begann das Heft in die Hand zu nehmen. In Minute 12.<br />

Nach einem Querpass von Burhan Türedi lenkte ein Gästespieler den Ball ins Tor zur 1:0<br />

Führung. Der <strong>VfR</strong> dominierte nun das Geschehen ging aber viel zu leichtfertig mit seinen<br />

Chancen um. Nach dem Seitenwechsel fand der Klassenneuling besser ins Spiel und setzte<br />

<strong>Kronau</strong> unter Druck. Doch im Gegensatz zu den vergangenen Spielen machten es die<br />

Backmann Schützlinge besser und befreiten sich in der 66. Spielminute durch das 2:0.<br />

Vorangegangen war eine Balleroberung im Mittelfeld, die Burhan blitzschnell mit einem<br />

Konter ausnutzte und den Ball auf den mitgelaufenen Fabian Klumpp passte der unhaltbar<br />

einschoss. Spannend hätte es noch werden können als der Schiri ein Handspiel im<br />

Sechzehner von Andreas Rothenberger ahndete. Den fälligen Elfmeter parierte jedoch der<br />

<strong>VfR</strong>-Keeper Jan Geiger. Alles in allem war es ein verdienter Heimsieg des <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> der<br />

den 5. Tabellenplatz sicherte.


Es spielten: Jan Geiger, Oliver Ell, Patrick Ell, Christopher Habich, Fabian Klumpp (1),<br />

Markus Kahle, Burhan Türedi, Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel, Thorsten Herberger,<br />

Fitim Ajdini, Jens Knaus, Steffen Hillenbrand, Elvis Karam, Haluk Özdemir, Rene Nagel.<br />

r.m.<br />

5. Spieltag 16.09.2012<br />

SpVgg Durlach-Aue – <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> 2:1<br />

Bei herrlichem Fußballwetter verlief die erste Hälfte ziemlich ausgeglichen. In der 14.<br />

Spielminute nach einem Freistoß von Christopher Habich aus 30m konnte der Torwart den<br />

Ball nicht festhalten und Burhan Türedi drückte das Leder über die Torlinie zum 1:0. Keine 2<br />

Minuten später schoss der Torschütze nach schöner Vorlage von Thorsten Herberger rechts<br />

am Tor vorbei. Bis zum Halbzeitpfiff wurde die Partie von beiden Mannschaften offensiv<br />

geführt, wobei der Gegner, bis auf einen Weitschuss in der 44. min. den Rene Nagel<br />

glänzend parierte, bei seinen Abschlüssen harmlos agierte. Das Blatt wendete sich erst in<br />

der 2. Hälfte. Durlach-Aue drückte mehr aufs Tempo der <strong>VfR</strong> lief dem Ball nur noch<br />

hinterher. Es war nur noch eine Frage der Zeit wann der Ausgleich fallen würde. In Minute<br />

68. versetzte ein Auer Spieler gleich 3 Mann in der Abwehr und konnte aus 5 Meter den Ball<br />

zum 1:1 Ausgleich einschieben. Unsere Mannschaft fand kein Mittel sich zu befreien die<br />

Hausherren wollten sichtlich den Sieg und konnten in der 79 min. zum zweiten mal jubeln.<br />

Die Partie wurde wie in Kirrlach in der 2. Hälfte des Spiels verloren, im Moment ist es nicht<br />

möglich eine Führung zu halten oder gar auszubauen. Für unsere Jungs heißt es jetzt beim<br />

Heimspiel gegen den Aufsteiger aus Neuhausen einen Dreier einzufahren um sich den<br />

derzeitigen Tabellenplatz zu sichern.<br />

Es spielten: Rene Nagel, Oliver Ell, Patrick Ell, Christopher Habich, Enrico Simeone, Fabian<br />

Klumpp, Markus Kahle, Burhan Türedi (1), Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel, Thorsten<br />

Herberger, Jens Knaus, Steffen Hillenbrand, Bryan Kohler, Haluk Özdemir, Jan Geiger.<br />

r.m.<br />

4. Spieltag 10.09.2012<br />

FC Olympia Kirrlach - <strong>VfR</strong> Olympia <strong>Kronau</strong> 2:2<br />

Im Derby der beiden Olympianer setzte der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> in der ersten Hälfte die besseren<br />

spielerischen Akzente, doch wurden einige Torchancen leichtfertig vergeben. Unsere<br />

Mannschaft störte schon früh das Aufbauspiel der Platzherren. Nach 15 Minuten wurde<br />

Burhan Türedi vor dem Strafraum gefoult und Christofer Habich verwandelte den Freistoß<br />

zum 1:0 Führungstreffer. Kirrlach versuchte immer wieder mit weiten Bällen unsere Abwehr<br />

zu überwinden was die eine oder andere Torchance ermöglichte. In der 34 Spielminute<br />

passte Fabian Mächtel von rechts auf den völlig freistehenden Burhan doch der Ball<br />

versprang und eine weitere Möglichkeit den Vorsprung auszubauen wurde vergeben. Haluk<br />

Özdemir, Gelb belastet, wurde in Minute 43 durch Thorsten Herberger ersetzt. So Endete die<br />

erste Hälfte mit einer knappen Führung. In der zweiten Hälfte unter Flutlicht ließ der <strong>VfR</strong><br />

<strong>Kronau</strong>, Kirrlach mehr Raum zum Spielen es wurde viel zu wenig nach vorne gearbeitet. In<br />

der 65. Minute nach einem Eckball schoss der Gegner den 1:1 Ausgleich. Nun wurde wieder<br />

mehr Druck aufgebaut und in der 75. Min. erzielte Andreas Rothenberger nach einem<br />

Eckball per Kopf die 2:1 Führung. Der für Burhan Türedi eingewechselte Steffen Hillenbrand<br />

brachte nochmals Schwung ins <strong>Kronau</strong>er Angriffsspiel. Doch Kirrlach gab nicht auf und<br />

wollte unbedingt den Ausgleich, was Ihnen dann mit einem langen Ball in der 87 min. gelang.<br />

Fazit des Derbys, der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> war spielerisch die bessere Mannschaft und hat 2 Punkte


vergeben, der FC Kirrlach hat aufgrund einer kämpferisch guten Leistung einen Punkt<br />

zuhause gewonnen.<br />

Es spielten: Rene Nagel, Oliver Ell, Patrick Ell, Jens Knaus, Christopher Habich (1), Enrico<br />

Simeone, , Markus Kahle, Burhan Türedi, Andreas Rothenberger (1), Haluk Özdemir, Fabian<br />

Mächtel, Thorsten Herberger, Steffen Hillenbrand, Bryan Kohler, Elvis Karam, , Fitim Ajdini,<br />

Jan Geiger.<br />

r.m.<br />

3. Spieltag 05.09.2012<br />

<strong>VfR</strong> Olympia <strong>Kronau</strong>- SV Langensteinbach 1:2<br />

Der <strong>VfR</strong> begann stark und wäre fast in der 3. Min. in Führung gegangen als Christopher<br />

Habich aus 20 m auf`s Tor hielt. Mit mächtig viel Selbstvertrauen aus den vergangenen zwei<br />

Siegen setzte man den Gegner mächtig unter Druck. Der wiederum verlies sich in der ersten<br />

Hälfte mehr auf´s Kontern und hatte nach 12 Min. die erste gute Chance, als ein SVL-Spieler<br />

am 16 Meter unbedrängt den Ball übers Tor ballerte. In der 32. Spielminute, nach einer<br />

schönen Kombination auf der rechten Seite, passte Fabian Klumpp auf Steffen Hillenbrand<br />

der wieder per Absatz zu Fabian K. der mit einer platzierten Flanke Fabian Mächtel bediente<br />

der den Ball mit Wucht über den Tormann zum 1:0 köpfte. Nur 5 Min. später wurde der<br />

Torschütze im Strafraum gefoult, der vermeintliche Pfiff blieb aber aus - stattdessen sah<br />

Fabian M. die gelbe Karte, was noch Folgen haben sollte. Die Gäste kamen nun besser ins<br />

Spiel und nach einem Eckball in Minute 44 konnte der Ball nicht geklärt werden, was mit dem<br />

1:1 Ausgleichstreffer bestraft wurde. Mit einem Remis pfiff der Unparteiische zur<br />

Halbzeitpause. Eine Minute nach Wiederanpfiff foulte Mächtel seinen Gegenspieler, was für<br />

alle unbegreiflich die gelb-rote Karte zur Folge hatte. Doch es kam noch dicker - ein SVL-<br />

Spieler stolperte im 16 Meterraum ohne Einwirkung eines <strong>Kronau</strong>ers über den Ball und der<br />

Schiri zeigte auf den Elfmeterpunkt. Die Gäste verwandelten in der 59. Minute sicher zur 1:2<br />

Führung. 8 Minuten vor dem Ende schickte das nicht ganz glücklich agierende<br />

Schiedsrichtergespann noch einen SVL–Spieler mit Gelb-Rot vom Platz. Mit viel Moral<br />

kämpfte der <strong>VfR</strong> weiter, konnte aber trotz Einwechslung weiterer Stürmer die Niederlage<br />

nicht verhindern.<br />

Es spielten: Rene Nagel, Oliver Ell, Patrick Ell, Jens Knaus, Christopher Habich, Fabian<br />

Klumpp, Steffen Hillenbrand, Markus Kahle, Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel (1),<br />

Thorsten Herberger, Enrico Simeone, Bryan Kohler, Elvis Karam, Burhan Türedi, Fitim Ajdini,<br />

Jan Geiger.<br />

r.m.<br />

2. Spieltag 02.09.2012<br />

1. FC Kieselbronn - <strong>VfR</strong> Olympia <strong>Kronau</strong> 1:3<br />

Schon in den ersten Spielminuten sah man eine konzentriert auftretende <strong>Kronau</strong>er<br />

Mannschaft die den Spielaufbau des Gegner früh störte und konsequent das Spiel nach<br />

vorne suchte. Die Belohnung ließ nicht lange auf sich warten schon in der 12. Spielminute<br />

konnte nach einer Flanke von Oliver Ell, Fabian Mächtel per Kopf den besser postierten<br />

Steffen Hillenbrand bedienen, der den Ball im 5 Meterraum zum 1:0 einköpfte. Drei Minuten<br />

später attackierte Mächtel nach einem Rückpass den gegnerischen Torwart dessen Schuss


dann Steffen abfing und den Ball ins lange Eck zum 2:0 versenkte. Kieselbronn zwar<br />

geschockt, aber keineswegs Chancenlos brachten sie unsere Abwehr immer wieder in<br />

Verlegenheit. Nach der Halbzeitpause erhöhte der Gastgeber nochmals den Druck und nach<br />

einigen Fehlpässen im Aufbauspiel unserer Mannschaft erzielte Kieselbronn in der 65.<br />

Minute den 2:1 Anschlusstreffer. Nun besann man sich wieder der alten Stärke und die<br />

eingewechselten Spieler Burhan Türedi, Haluk Özdemir und Brian Kohler brachten neuen<br />

Wind ins <strong>Kronau</strong>er Angriffsspiel. Nach Balleroberung im Mittelfeld durch Christopher Habich<br />

baute Burhan die Führung in der 81. Min. zum 3:1 Endstand aus. In einer spannenden Partie<br />

konnte der <strong>VfR</strong> den 1. Tabellenplatz gegen einen gut spielenden 1. FC Kieselbronn<br />

verteidigen.<br />

Es spielten: Rene Nagel, Oliver Ell, Patrick Ell, Jens Knaus, Christopher Habich, Fabian<br />

Klumpp, Steffen Hillenbrand (2), Markus Kahle, Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel,<br />

Thorsten Herberger, Bryan Kohler, Haluk Özdemir, Elvis Karam, Burhan Türedi (1), Jan<br />

Geiger.<br />

r.m.<br />

1. Spieltag 26.08.2012<br />

<strong>VfR</strong> Olympia <strong>Kronau</strong> – Spfr. Feldrennach 5:1<br />

Einen Saisonstart nach Maß erzielten unsere Jungs zum Auftakt der Landesliga Mittelbaden.<br />

Schon in der ersten Hälfte, nahm der <strong>VfR</strong> <strong>Kronau</strong> das Heft in die Hand und erspielte sich<br />

Chance um Chance. Die Gäste verzeichneten nur eine nennenswerte Torchance als durch<br />

einen Fehlpass der Ball einem Feldrennacher vor die Füße viel, doch unsere Abwehr<br />

retuschierte den Fehler gekonnt, in letzter Minute. In der 35. Spielminute dann das 1:0 durch<br />

einen Freistoß, getreten durch Christopher Habich. Dies war auch der Halbzeitstand. Eine<br />

Minute nach Wiederanpfiff marschierte Fabian Mächtel auf der rechten Außenbahn und<br />

überraschte den Gästekipper mit einem gefühlvollen Heber zum 2:0. Der <strong>VfR</strong> dominierte<br />

dass Spiel doch etliche Chancen wurden vergeben, bis zur 62. als wiederum Fabian rechts<br />

durchging und Steffen Hillenbrand am langen Pfosten bediente der den Ball über die Torlinie<br />

drückte. Aufregend wurde es kurz nach der Auswechselung von Thorsten Herberger, Steffen<br />

Hillenbrand und Fabian Mächtel als unsre Mannschaft ein wenig die Konzentration verlor und<br />

in der 80. Minute, den 3:1 Ehrentreffer zuließ. Feldrennach prüfte danach Rene Nagel im Tor<br />

mit einem Schuß aus 20 Metern den er jedoch mit tollem Reflex über die Querlatte lenkte.<br />

Unsere Jungs kehrten nach dieser Drangphase der Gäste zum geordneten Spiel zurück und<br />

erzielten nach Foulelfmeter das 4:1 durch Habich in der 87. min. Den Treffer zum 5:1<br />

Endstand in der 90.min markierte Bryan Kohler durch einen voluminösen Schuß aus 18<br />

Metern.<br />

Es spielten: Rene Nagel, Oliver Ell, Patrick Ell, Jens Knaus, Christopher Habich, Fabian<br />

Klumpp, Steffen Hillenbrand, Markus Kahle, Andreas Rothenberger, Fabian Mächtel,<br />

Thorsten Herberger, Bryan Kohler, Haluk Özdemir, Elvis Karam, Burhan Türedi, Fitim Ajdini,<br />

Jan Geiger.<br />

r.m.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!