18.01.2013 Aufrufe

TV 1862 Geiselhöring eV ETSV Hainsbach gewinnt ... - Bachlertal

TV 1862 Geiselhöring eV ETSV Hainsbach gewinnt ... - Bachlertal

TV 1862 Geiselhöring eV ETSV Hainsbach gewinnt ... - Bachlertal

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>TV</strong> <strong>1862</strong> <strong>Geiselhöring</strong> e.V.<br />

<strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong> <strong>gewinnt</strong> Bügel-Weiße-Cup<br />

SV Sallach knapp im Finale mit 2:3 unterlegen<br />

Am Wochenende fand das traditionelle Hallenfußballturnier des <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> und der<br />

Brauerei Erl, um den Bügel-Weiße-Cup 2009 in der Labertalhalle statt. 15 Mannschaften aus<br />

den verschiedensten Spielkreisen zeigten den zahlreichen Zuschauern spannende und<br />

mitreißende Spiele.<br />

Das Turnier begann in der Gruppe A wo der SV Sallach gegen den TSV Hofkirchen mit 2:0<br />

gewann. Die TuS Pfakofen besiegte den <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> II knapp mit 2:1. Der <strong>TV</strong> Geisling<br />

setzte sich mit 2:1 gegen den SV Sallach durch und für den TSV Hofkirchen reichte es im<br />

zweiten Spiel gegen TuS Pfakofen nur zum 0:0. Der <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> II unterlag dem starken<br />

<strong>TV</strong> Geisling erneut knapp mit 1:2. SV Sallach und TuS Pfakofen trennten sich mit einem 3:3<br />

Remis. Der <strong>TV</strong> Geisling untermauerte seine gute Leistung mit einem 6:0 gegen den TSV<br />

Hofkirchen und sicherte sich damit den Gruppensieg. Der <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> II verlor klar mit<br />

2:8 gegen den SV Sallach und die TuS Pfakofen sicherte sich mit einem 3:0 gegen den <strong>TV</strong><br />

Geisling den zweiten Gruppenplatz. Der <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> II schlug im letzten Spiel den TSV<br />

Hofkirchen mit 3:0, womit letztere etwas überraschend aus dem Turnier ausgeschieden sind.<br />

In der Gruppe B begann der Vorjahres dritte <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong> gegen den SV Perkam mit<br />

einem klaren 5:1. Die DJK Leiblfing gewann knapp gegen den TSV Aufhausen mit 1:0 und<br />

der VfR Laberweinting startete mit einem 2:1 Sieg gegen den <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong> ins Turnier.<br />

Der SV Perkam trennte sich mit 2:2 gegen den TSV Aufhausen ebenso mit einem Remis wie<br />

die DJK Leiblfing gegen den VfR Laberweinting mit 1:1. Torlos endete die Partie zwischen<br />

dem <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong> und dem TSV Aufhausen und der VfR Laberweinting setzte sich mit<br />

2:1 gegen den SV Perkam durch. <strong>Hainsbach</strong> sicherte sich mit einem klaren 4:0 Sieg gegen<br />

Leiblfing den Einzug in die Endrunde, ebenso wie sich der VfR Laberweinting mit dem<br />

überzeugenden 5:0 gegen den TSV Aufhausen den Gruppensieg holte. Der SV Perkam<br />

unterlag der DJK Leiblfing im letzten Spiel der Gruppe deutlich mit 1:4 und schied mit dem<br />

TSV Aufhausen aus dem Turnier aus. In der Gruppe C startete der Titelverteidiger <strong>TV</strong><br />

<strong>Geiselhöring</strong> I mit einem 2:1 Sieg gegen den <strong>TV</strong> Mallersdorf und der SC Rain setzte sich mit<br />

2:1 gegen den SV Sünching durch. In einer Torreichen Begegnung gewann der FC Mötzing<br />

mit 4:3 gegen den <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> I und der <strong>TV</strong> Mallersdorf unterlag mit 0:5 gegen den SV<br />

Sünching deutlich. Der SC Rain gewann mit 3:1 gegen den FC Mötzing und der <strong>TV</strong><br />

<strong>Geiselhöring</strong> I unterlag mit 1:2 knapp dem SV Sünching. Der FC Mötzing setzte sich mit 3:1<br />

gegen den <strong>TV</strong> Mallersdorf durch und der <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> I kam gegen den SC Rain nicht<br />

über ein 2:2 hinaus und schied damit etwas überraschend vom Turnier aus. Der SV Sünching<br />

schlug den FC Mötzing klar mit 5:0 und der <strong>TV</strong> Mallersdorf unterlag im letzten Gruppenspiel<br />

dem SC Rain mit 1:4. Somit holte sich der SC Rain vor dem SV Sünching den Gruppensieg.<br />

In der Zwischenrunde am Sonntag trennte sich der <strong>TV</strong> Geisling und die DJK Leiblfing mit<br />

2:2. Der VfR Laberweinting unterlag dem SV Sallach mit 1:3 und der <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong><br />

gewann sicher mit 3:0 gegen den SC Rain. Die TuS Pfakofen verlor gegen den SV Sünching<br />

mit 1:3 und die DJK Leiblfing trennte sich Torlos gegen den <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong>. Der SV<br />

Sallach trumpfte mit 5:1 gegen die TuS Pfakofen auf und der SC Rain setzte sich mit 3:1<br />

gegen den <strong>TV</strong> Geisling durch. Der SV Sünching gewann deutlich mit 4:0 gegen VfR


Laberweinting und der <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong> sorgte mit 8:1 über <strong>TV</strong> Geisling für den höchsten<br />

Sieg im Turnier. Die TuS Pfakofen unterlag dem VfR Laberweinting mit 0:4 und der SC Rain<br />

besiegte die DJK Leiblfing mit 2:0. Im letzten Zwischenrundenspiel gewann der SV Sallach<br />

mit 2:1 gegen SV Sünching. Im ersten Halbfinale setzte sich der Bezirksligist <strong>ETSV</strong><br />

<strong>Hainsbach</strong> klar mit 4:0 gegen den SV Sünching durch während die Partie zwischen dem SV<br />

Sallach und dem SC Rain nach 2:2 Remis erst durch sieben Meter entscheid mit 6:4 für den<br />

SV Sallach entschieden wurde. Im Spiel um Platz fünf bei diesem Hochdotiertem Turnier<br />

gewann die DJK Leiblfing gegen den VfR Laberweinting mit 3:0. Den 3. Platz sicherte sich<br />

der SC Rain klar mit 6:2 gegen den SV Sünching. Das Finale war an Spannung kaum zu<br />

überbieten und zwischen dem <strong>ETSV</strong> <strong>Hainsbach</strong> und dem SV Sallach entbrannte ein richtiges<br />

Derby bei dem sich beide nichts schenkten und wirklich alles gaben, doch dem <strong>ETSV</strong><br />

<strong>Hainsbach</strong> war an diesem Tag das Glück sprichwörtlich holt und er rettete den knappen aber<br />

letztlich nicht unverdienten 3:2 Sieg um Sekundenbruchteile über die Zeit und holte sich<br />

unter riesigem Beifall den 1. Platz beim Bügel-Weiße- Cup 2009. Torschützenkönig wurde<br />

Johannes Hofmeister vom SV Sallach mit 10 Treffern, und Bernhard Zinner vom <strong>ETSV</strong><br />

<strong>Hainsbach</strong> wurde zum besten Torwart des Turniers gewählt.<br />

Unser Bild zeigt die beiden Finalteilnehmer mit Schiedsrichter Bernd Kuczera und Martin<br />

Heiß (links) sowie Günther Erl vom Sponsor der Brauerei Erl und die Abteilungsleiter<br />

Helmut Prebeck u. Rudi Hahn vom <strong>TV</strong> <strong>Geiselhöring</strong> ( rechts).

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!