18.01.2013 Aufrufe

Schreiner Info - Verband Schreiner Thurgau VSSM

Schreiner Info - Verband Schreiner Thurgau VSSM

Schreiner Info - Verband Schreiner Thurgau VSSM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

einern nach Bern<br />

Mit den <strong>Schreiner</strong>n nach Bern<br />

rungspräsidentin des Kantons <strong>Thurgau</strong><br />

Monika Knill ist die erste Regierungspräsidentin des Kantons <strong>Thurgau</strong><br />

Interview: Martin Sinzig<br />

ross- Einfach schön, dass es jetzt auch im ThurStim-<br />

Am gau soweit 30. Mai ist! wurde Ich freue Monika mich, dass Knill ich diese vom<br />

n ge- Grossen Chance erhalten Rat mit habe 123 und von damit 125 eine mass- kleine<br />

Amt. gebenden Besonderheit Stimmen der Geschichtsschreibung zur neuen Regiemei- Reise rungspräsidentinner Person zufällt. gewählt. Sie ist die<br />

ach- erste Frau in diesem Amt. Die erste offizielle<br />

Vor allem Handlung Repräsentationsaufgaben war eine Reise mit kom- den<br />

<strong>Schreiner</strong>n men auf Sie zum zu: Wie Jubiläum wollen Sie des diese Dachverwahrn des bandsnehmen? nach Bern.<br />

ieser Wie bisher - möglichst natürlich und authen-<br />

Sie tisch. sind Ich die sage neue mir immer Regierungspräsiden-<br />

- es kochen alle<br />

itung tin mit des Wasser... Kantons Ich möchte <strong>Thurgau</strong>: den Was Regierungsrat erwartet<br />

n, die Sie beziehungsweise in dieser Funktion? den Kanton <strong>Thurgau</strong> ehren-<br />

s des Monika voll und Knill: sympathisch Die Vorbereitung vertreten. und Leitung<br />

tative der wöchentlichen Regierungssitzungen,<br />

die Können Bearbeitung Sie daraus des Nutzen schriftlichen für Ihre «norma- Verkehrs<br />

des le» Regierungstätigkeit Kollegiums und verschiedene ziehen? repräsen-<br />

jahr? tative Mit Sicherheit Verpflichtungen. resultieren daraus eine Men-<br />

etrieb ge wertvoller und lehrreicher Erfahrungen,<br />

und Was die ich erhoffen für mich Sie selber, sich aber von auch diesem für Amts- meine<br />

scheijahr?<br />

Departementsführung gewinnbringend ver-<br />

. Im<br />

Dass<br />

wenden<br />

es<br />

kann.<br />

mir gelingt, den Regierungsbetrieb<br />

effizient und vertrauensvoll zu führen und<br />

Amt<br />

ich im Einzelfall situativ «richtig» entschei-<br />

uf die Welches war Ihre erste Amtshandlung als<br />

den, beziehungsweise agieren werde. Im<br />

Präsidentin?<br />

Weiteren freue ich mich, das ehrenvolle<br />

Ich begleitete an meinem ersten Amtstag<br />

Amt ausüben zu dürfen und bin gespannt<br />

elche eine Delegation des <strong>Thurgau</strong>ischen Schrei-<br />

auf die neuen Aufgaben und Begegnungen.<br />

nerverbandes an das grosse <strong>VSSM</strong>-Ver-<br />

Sie sind die erste Frau in diesem Amt:<br />

Welche Bedeutung hat das?<br />

Einfach schön, dass es jetzt auch im <strong>Thurgau</strong><br />

soweit ist! Ich freue mich, dass ich diese<br />

Chance erhalten habe und damit eine klei-<br />

fest der Meyerhans Mühlen<br />

ne Besonderheit der Geschichtsschreibung<br />

meiner Person zufällt.<br />

hweiltweit<br />

mit<br />

t, zu-<br />

Kun-<br />

ühle steht in Weinfelden<br />

Baukonjunktur wird sich abkühlen<br />

Gottlieben: Generalversammlung des<br />

<strong>Thurgau</strong>er Baumeisterverbandes<br />

Aus Liebe zum <strong>Thurgau</strong><br />

Kantonale Gewerbe-News Nr. 69/Juni 2012<br />

Überparteiliches Komitee «Ja zu BTS+OLS» lancierte seine Kampagne<br />

Leistungsfähige Strassen, verbesserter Verkehrsfluss<br />

und entlastete Dörfer und Städte:<br />

Unter diesen Vorzeichen setzt sich ein breit<br />

abgestütztes, überparteiliches Komitee für<br />

die Bodensee-Thurtalstrasse (BTS) und die<br />

Oberlandstrasse (OLS) ein.<br />

bung, aufzeigen, dass auch die Befürworter den<br />

<strong>Thurgau</strong> mit seinen vielen Naturschönheiten<br />

über alles schätzen. Der Bau der BTS+OLS erfolgt<br />

deshalb im Sinne eines naturnahen Fortschritts.<br />

Er ist letztlich nur zum Wohl und zum<br />

Nutzen der Bevölkerung des Kantons und der<br />

Gemeinden. Das Sujet kommt zur Sympathie-<br />

Vor Regierungspräsidentin allem Repräsentationsaufgaben<br />

Monika Knill will den<br />

kommen Kanton ehrenvoll auf Sie und zu: sympathisch Wie wollen repräsen- Sie diesetieren.<br />

wahrnehmen?<br />

Wie bisher - möglichst natürlich und authentisch.bandsjubiläum<br />

Ich sage mir nach immer Bern und - es zeigte kochen damit, alle<br />

mit dass Wasser... das Gewerbe Ich möchte im <strong>Thurgau</strong> den Regierungsrat<br />

einen hohen<br />

beziehungsweise Stellenwert geniesst. den Kanton <strong>Thurgau</strong> ehrenvoll<br />

und sympathisch vertreten.<br />

Interview: Martin Sinzig z<br />

Können Sie daraus Nutzen für Ihre<br />

«normale» Regierungstätigkeit ziehen?<br />

Mit Sicherheit resultieren daraus eine Menge<br />

wertvoller und lehrreicher Erfahrungen,<br />

die ich für mich selber, aber auch für meine<br />

Departementsführung gewinnbringend verwenden<br />

kann.<br />

Welches war Ihre erste Amtshandlung<br />

als Präsidentin?<br />

Ich begleitete an meinem ersten Amtstag<br />

eine Delegation des <strong>Thurgau</strong>ischen <strong>Schreiner</strong>verbandes<br />

an das grosse <strong>VSSM</strong>-<strong>Verband</strong>sjubiläum<br />

nach Bern und zeigte damit,<br />

dass das Gewerbe im <strong>Thurgau</strong> einen hohen<br />

Stellenwert geniesst.<br />

Bild: pd.<br />

17

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!