18.01.2013 Aufrufe

Betreuungen Uwe Quast

Betreuungen Uwe Quast

Betreuungen Uwe Quast

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Betreuungen</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

Kurzprofil<br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

Jahrgang 1953<br />

Diplom Sozialarbeiter und Coach<br />

(Deutsche Gesellschaft f. Coaching)<br />

Weiterbildungen:<br />

Therapeutische Gesprächsführung<br />

Sozialmanagement<br />

Projektmanagement<br />

Situatives Führen<br />

Coaching<br />

Sozialberater<br />

Geschäftsführer in ambulanten und<br />

stationären Altenpflegeeinrichtungen<br />

Lehrtätigkeit an Fachhochschulen<br />

Dozent für Kommunikation und Interaktion<br />

in beruflichen Weiterbildungen<br />

<strong>Betreuungen</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

<strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

Dipl. Sozialarbeiter und Coach<br />

(DGfC)<br />

Rosenstraße 21<br />

66299 Friedrichsthal<br />

Telefon: 06897 88250<br />

Telefax: 06897 88250<br />

Mobil: 0178 2340706<br />

Internet: www.quast-coaching.de<br />

Email: uwequast@quast-coaching.de<br />

<strong>Betreuungen</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

„Öffne ein Fenster …<br />

führe ein Gespräch …“<br />

Für Menschen:<br />

in<br />

besonderen<br />

sozialen<br />

Situationen …


<strong>Betreuungen</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

Für Menschen:<br />

• mit Hilfebedarf in privaten und<br />

persönlichen Angelegenheiten …<br />

• die Unterstützung im Alltag<br />

benötigen …<br />

• die ihre Pflege und Versorgung<br />

nicht oder nur unvollständig selbst<br />

organisieren können …<br />

• die für sich einen Berater<br />

benennen möchten …<br />

• die einen gesetzlich bestellten<br />

Betreuer benötigen …<br />

<strong>Betreuungen</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

Gesetzliche Betreuung wird<br />

grundsätzlich nur über das für den<br />

Wohnort zuständige Amtsgericht<br />

eingerichtet.<br />

Das Gericht legt auch den Aufgabenkreis<br />

des Betreuers fest:<br />

• Gesundheitsfürsorge<br />

• Behördenangelegenheiten<br />

• Vermögenssorge<br />

• Aufenthaltsbestimmung<br />

• Wohnungsangelegenheiten<br />

sind hierfür Beispiele.<br />

<strong>Betreuungen</strong> <strong>Uwe</strong> <strong>Quast</strong><br />

Als freiberuflich tätiger gesetzlicher<br />

Betreuer vertrete, berate, informiere ich<br />

und werde koordinierend tätig. Dies, für<br />

die betroffenen Menschen im Umfang der<br />

Bestellung durch das<br />

Vormundschaftsgericht.<br />

Die Wünsche, Werte und<br />

Lebensvorstellungen der betreuten<br />

Menschen haben dabei einen hohen<br />

Rang und sind Basis für jede persönliche<br />

Betreuung.<br />

Leben in Würde, auch mit besonderen<br />

sozialen Schwierigkeiten, bedeutet<br />

ambulante Hilfe zu organisieren bevor<br />

andere Hilfen notwendig werden. Den<br />

Betroffenen wird dadurch der Erhalt ihres<br />

gewohnten Lebensumfeldes, der eigenen<br />

Wohnung ermöglicht.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!