18.01.2013 Aufrufe

KC Heft 2010 - Karnevalclub Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf eV

KC Heft 2010 - Karnevalclub Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf eV

KC Heft 2010 - Karnevalclub Rot-Weiss Lachen-Speyerdorf eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

zum Babysitterblues unbeschreiblich in einem Korb auf dem Rücken<br />

spazieren getragen wurde. Einen musikalischen Höhepunkt setzten die<br />

La-Speydos mit einem Potpourri von Rock'n'Roll-Stimmungsliedern.<br />

Und die eindrucksvollen Showtänze der Prinzengarde, Juniorengarde,<br />

des Männerballetts kurz "Schorlebrieder" genannt, vermittelten einmal<br />

mehr, dass Fasching nicht nur aus Büttenreden besteht. Für 44<br />

Jahre aktive Karnevalsarbeit beim <strong>KC</strong> <strong>Rot</strong>-<strong>Weiss</strong> <strong>Lachen</strong>-<strong>Speyerdorf</strong><br />

wurde Erika Schott vom Verein zum Ehrenmitglied ernannt. Walter Eggersdörfer<br />

und Ingo Bergold von der Vereinigung Badisch pfälzischer<br />

Karnevalvereine überreichten den kleinen Verdienstorden für 8Jahre<br />

Karnevalsarbeit an Markus Zedelmayer und Lucas Popow. Kathrin<br />

Herrmann erhielt für 16 JahreTätigkeit den großen Verdienstorden. Ihre<br />

Aufwartung machten Vertreter des Karneval Vereins 1840 Neustadt mit<br />

ihrem Prinz Vino Palatina der 65. Sandra I. an der Spitze, der ebenso<br />

wie die <strong>Lachen</strong>-<strong>Speyerdorf</strong>er Weinprinzessin Lisa I. ein Grußwort an<br />

die Gäste richtete. Durch´s Programm führte in souveräner Manier<br />

Sitzungspräsident Christian Gerau.<br />

28<br />

Die Schlüsselübergabe.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!