18.01.2013 Aufrufe

Urotherapeuten Liste PDF zum ansehen 02.01 ... - Urotherapie-Bonn

Urotherapeuten Liste PDF zum ansehen 02.01 ... - Urotherapie-Bonn

Urotherapeuten Liste PDF zum ansehen 02.01 ... - Urotherapie-Bonn

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Netzwerk <strong>Urotherapie</strong> 2013<br />

1<br />

2<br />

3<br />

Klinik Ort<br />

Ansprechpartner/in<br />

Urotherapeut/in Profession Abteilung Angebot Kinder/Jugendliche Angebot Erwachsene Adresse Tel. für Patienten Fax E-Mail besondere Angaben<br />

Krankenschwester, Lehrerin für<br />

Beratung funktionelle und neurogene Beratung funktionelle und neurogene<br />

Firma Coloplast- Siewa<br />

Pflegeberufe, Urotherapeutin<br />

Blasenstörungen,ISK, Beratung<br />

Blasenstörungen,ISK, Beratung 72275 Alpirsbach,<br />

Homecare<br />

Spessart-Klinik<br />

Alpirsbach Angelika Pfaff<br />

(Zert.LDW 2007) Homecare<br />

Stuhlinkontinenz, PAI<br />

Stuhlinkontinenz, PAI,<br />

Burghaldenstraße 57 0172-8692032 07444-917912 deapf@coloplast.com<br />

Rehabilitationsklinik für<br />

stationäre Schulung im Rahmen der Reha<br />

Kinder, Jugendliche und<br />

im Team, Diagnostik und pädagogische<br />

Würzburger Str. 7-11<br />

junge Erwachsene Bad Orb Anette Frisch Kinderklinik<br />

Betreuung<br />

63619 Bad Orb 06052/87420 06052/87400 a.frisch@spessartklinik.de<br />

Praxis für Osteopathie und<br />

Physiotherapie Bad Wörishofen Klara Wissmiller Physiotherapeutin Praxis<br />

4 REHAB Basel Basel Jaqueline Maeder-Vacchi<br />

5<br />

Pflegeachfrau, MPA,<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2012)<br />

DRK Klinikum Westend<br />

Berlin Berlin Sina Müller Urotherapeutin (Zert.LDW 2009)<br />

6 Publicare<br />

Evangelisches Krankenhaus<br />

Berlin Simone Müller<br />

7 Bielefeld Bielefeld Rebecca Konrad<br />

8<br />

9<br />

Uniklinik <strong>Bonn</strong> Urologische<br />

Poliklinik <strong>Bonn</strong> Thomas Engels<br />

Klinikum Braunschweig<br />

gGmbH, Klinik für Kinder-<br />

und Jugendmedizin Braunschweig Irina Harms<br />

10 Klinikum Links der Weser Bremen<br />

11<br />

12<br />

13<br />

14<br />

Klinikum Links der Weser,<br />

Klinik für Kinder-und<br />

Jugendmedizin Bremen<br />

Klinikum Bremen Mitte,<br />

Klinik für Kinderchirurgie und<br />

Kinderurologie Bremen<br />

Zentrale<br />

Untersuchungszone II ISK Schulung<br />

Krankenschwester, Urotherapeutin<br />

(Zert.LDW 2007)<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2009) Kinderchirurgie<br />

Fachkrankenpfleger für innere<br />

Medizin und Intensivmedizin,<br />

Urotherapeut (Zert. LDW 2008),<br />

Kontinenztrainer KgKS Urologische Poliklinik<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2008),<br />

Kontinenztrainerin KgKS Tagesklinik<br />

Bärbel Augsburg Urotherapeutin (Zert.LDW 2007)<br />

Ellen Janhsen-Podien<br />

Conny Ackmann<br />

Manuela Thomä<br />

Dr. M. Claßen<br />

Dr. Christian Steuber<br />

Martina Faiß<br />

Allgemeines Krankenhaus<br />

Celle Celle Anke Buhr<br />

Vestische Kinder-und<br />

Jugendklinik Datteln Datteln<br />

Jutta Ohlms<br />

Electra Stamatopoulos<br />

Monika Busch<br />

Dr.Eberhard Schmiedeke<br />

Prof. Dr. Christian Lorenz<br />

15 Klinikum Lippe Detmold<br />

Urolg. Abteilung im Klinikum<br />

Detmold Birgit Lindhorst<br />

16 Diepholz Diepholz Uwe Franke<br />

17<br />

Urologische Klinik<br />

Uniklinikum Erlangen Erlangen Silvia Renner<br />

18 Praxis für Physiotherapie Erkelenz Astrid Landmesser<br />

19<br />

Universitätsklinikum Essen<br />

Zentrum für Kinder- und<br />

Jugendmedizin Essen<br />

20 Universitätsklinikum Essen Essen<br />

Thomä und Janhsen-Podien:<br />

Ki.krankenschwestern,<br />

KontinenztrainerInnen KgKS<br />

Urotherapeutinnen<br />

(zert. LDW, 2008/2007)<br />

Steuber, Claßen: Fachärzte Kinderund<br />

Jugendmedizin,<br />

Kindergastroenterologe, Faiß:<br />

Neuro-Psychologin<br />

Steuber, Faiß: Kontinenztrainer<br />

KgKS<br />

Case-Managerin<br />

Physiotherapeutin<br />

Diplom-Psychologin<br />

Kinderchirurg<br />

Kinderchirurg<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2007),<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Urogynäkologische<br />

Ambulanz<br />

Interdisziplinäres Kontinenz<br />

und Beckenbodenzentrum<br />

der DKG<br />

Behandlung von Beckenbodendysfunktion<br />

urologischer oder proktologischer<br />

Ursache, anorectale und urogenitale<br />

Fehlbildungen, Enuresis,<br />

Enkopresis,Obstipation, überaktive Blase<br />

Inkontinenztherapie bei Frauen und<br />

Männern, prä- und postoperativ,<br />

Behandlung OAB,<br />

Belastungsinkontinenz<br />

Beratung Schulung, Anlernen und<br />

Versorgung von SP und DK,<br />

Kondomurinalanpassung<br />

ISK/FSK<br />

Pessartherapie, Intimpflege<br />

Kaufbeurer Str. 10<br />

86825 Bad Wörishofen 08247/997899 08247/997897 klara.wissmiller@t-online.de www.klara-wissmiller.de<br />

Im Burgfelderhof 40<br />

Postfach<br />

CH- 4025 Basel<br />

Schweiz<br />

Spandauerdamm 130<br />

0041 613250193<br />

mobil: 0041- 774932123 j.maeder@rehab.ch<br />

14050 Berlin<br />

Saatwinkler Damm 11-12<br />

13627 Berlin<br />

0152-01574220 beckenbodenzentrum@drk-kliniken-westend.de<br />

0172 - 70 90 680 buero.berlin3@publicare-gmbh.de<br />

Kinderchirurgische Sprechstunde<br />

Grenzweg 10<br />

Blasenschulung<br />

33617 Bielefeld 0521/772-78240 Kinder.<strong>Urotherapie</strong>@evkb.de<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

0228 / 28714107<br />

neurogene Blasenstörungen<br />

ISK, Beratung Erectile dysfunction,<br />

Kindersprechstunde immer<br />

Blasenschulungen, ISK, Stuhlinkontinenz- Elektrostimulationstherapie, Beratung Siegmund-Freud-Str.25, Mittwochs, <strong>Urotherapie</strong> z.Zt.<br />

Schulung,<br />

Inkontinez<br />

53105 <strong>Bonn</strong><br />

Donnerstags 0228/28711188 t.engels@uni-bonn.de www.urotherapie-bonn.de<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle<br />

Blasenstörungen<br />

Blasenschulungen, Stuhlinkontinenz<br />

Abteilung <strong>Urotherapie</strong>, Klinik<br />

für Kinder und<br />

Jugendmedizin,<br />

Gastroenterologie<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

Interdisziplinäres Kontinenz neurogene Blasenstörungen<br />

und Beckenbodenzentrum Blasenschulungen, ISK, Stuhlinkontinenzder<br />

DKG<br />

Schulung, Bowelmanagement<br />

Klinik für Kinderchirurgie und<br />

Kinderurologie<br />

Sozial Pädiatrisches<br />

Zentrum<br />

Diagnostik und Therapie von urologischen<br />

und Stuhlentleerungs-Störungen nach<br />

angeborenen Fehlbildungen: Diagnostik<br />

(Ultraschall, Röntgen, MRT,<br />

Urodynamik,Analdruckmessung), und<br />

Therapie (als aktives Interdisziplinäres<br />

Stuhltraining in der Zusammenarbeit von<br />

Diagnostik und Therapieangebote für<br />

Frauen mit Harninkontinenz und<br />

Descensus<br />

Proktologische Sprechstunde<br />

(Chirurgie- Herr Dr. Brixel, Tel. 0421-<br />

879-1704)<br />

Irina Harms, Tagesklinik für<br />

Kinder- und Jugendmedizin,<br />

Holwedestraße 16, 38118<br />

Braunschweig 0531-595-1621/1328 0531-595-1427 enuresis-ambulanz@klinikum braunschweig.de<br />

Senator-Weßlingstr. 1<br />

28277 Bremen 0421-879-1243 kontinenzzentrum@klinikum-bremen-ldw.de<br />

Senator-Weßlingstr. 1<br />

28277 Bremen<br />

0421-879-1744, Tel.<br />

Sprechzeiten Mo.9.00-10.00<br />

Uhr, Die. 15.00-16.00 Uhr,<br />

Do. 8.00-9.00 Uhr 0421-879-1537<br />

urotherapie@klinikum-bremen-ldw.de<br />

ellen.janhsen@klinikum-bremen-ldw.de<br />

Physiotherapeutin, Psychologin und Vermittlung von Erwachsenen- St. Jürgen-Straße 1, 28177 0421-497-3877, Mo-Fr von<br />

Kinderchirurgen.)<br />

Diagnostik und Therapie bei Kindern und<br />

Jugendlichen mit Stuhl- und<br />

TherapeutenInnen<br />

Bremen<br />

13:00 Uhr - 14:00 Uhr 0421-497-3523 Jutta.Ohlms@Klinikum-Bremen-Mitte.de<br />

Harninkontinenz. Siemensplatz 4, 29223 Celle 05141/72-1851 05141/72-1859 anke.buhr@akh-celle.de<br />

Infos zur Weiterbildung UrotherapeutIn<br />

unter http://www.zkhldw.de/ifortbil.htm<br />

Angebote für Fortbildungsseminare<br />

www.urotherapie.de<br />

Kontinenz-Akademie der KgKS e.V.<br />

www.kontinenzschulung.de<br />

in enger Zusammenarbeit mit der<br />

Selbsthilfegruppe SOMA<br />

Nina Egerszegi<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Psychosomatische Station Behandlung von Kinder und Jugendlichen<br />

02363-975555 Station 02363-975181<br />

S. Schreiber<br />

Ärztin<br />

Leuchtturm<br />

mit therapierestistentes Einnässen Dr. Friedrich-Steiner-Str. 5 Leuchtturm<br />

Station Leuchtturm Leuchtturm-arzt@kinderklinik-datteln.de Stationsleitung Pflege: Jürgen Behlert<br />

Krankenschwester, Urotherapeutin Fachbereich III<br />

Röntgenstr. 18<br />

(Zert.LDW 2008)<br />

Urologie Beratung Beratung/Anleitung<br />

32756 Detmold 05231/72-1491 birgit.lindhorst@klinikum-lippe.de<br />

Krankenpfleger, Urotherapeut (Zert.<br />

Eschfeldstr.<br />

LDW 2008) Urologie<br />

49356 Diepholz Tel.: 05441/ 972550 Fax: 05441/ 972559<br />

MTA, Urotherapeutin(in<br />

Enuresis, Funktionelle Harninkontinenz,<br />

Weibliche Harninkontinenz- IC<br />

Männliche Harninkontinenz- Beratung Krankenhaus Str. 12<br />

Ausbildung) Kinderurologie, Poliklinik Spina Bifida<br />

vor PE<br />

Beckenboden-und<br />

Schließmuskeltraining für Männer<br />

nach Prostataoperationen und<br />

Darmoperationen.<br />

Beckenbodentraining für Frauen mit<br />

Harn-und Stuhlinkontinenz und<br />

91054 Erlangen 09131- 85 422 90 silvia.renner@uk-erlangen.de<br />

Physiotherapeutin und Kinder-<br />

Schulung und Therapie für Kinder mit Senkungsproblemen.Beratung und<br />

02431 980390 Sprechzeiten<br />

Bobath-Therapeutin,<br />

Funktionsstörungen der Blase und des Therapie bei Sexualitätsstörungen für Krefelderstr.5 , 41812 Mo. Und Do. von 9.00 bis<br />

www.kg-neuland.de www.ag-<br />

Kontinenztrainerin KgKS Physiotherapie<br />

Darms<br />

Männer und Frauen.<br />

Erkelenz<br />

13.00 Uhr 02431 980393 astrid.landmesser @t-online.de<br />

ggup.de<br />

Dipl. Sozialpädagogin<br />

www.kinderniere-essen.de<br />

Kinderkrankenschwester,<br />

Diagnostik und Therapie funktioneller und<br />

www.urotherapie.de<br />

Elisabeth Gäbel<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2010) Klinik für Kinderheilkunde II neurogener Blasendysfunktion<br />

Hufelandstr. 55<br />

elisabeth.gaebel@uk-essen.de<br />

Kontinenz-Akademie der KgKS e.V.<br />

Birgit Hacker<br />

Frau Dr. med. I. Rübben,<br />

Sektionsleiterin<br />

Kinderurologie; Herrn Dr.<br />

Kontinenztrainerinnen KgKS Nephrologie<br />

Kontinenzschulung<br />

45122 Essen 0201-723-3781 od. 2812 0201-723-5649 birgit.hacker@uk-essen.de<br />

www.kontinenzschulung.de<br />

med. A. Rose, Oberarzt; Frau Dr. Rübben:Oberärztin;<br />

Johanna Bremer,<br />

FEAPU (Fellow of the European<br />

Assistenzärztin; Sr. Miriam, Academy of Pediatric Urology );<br />

Diagnostik und Therapie funktioneller und Diagnostik und Therapie funktioneller<br />

0201-723-83231<br />

Urologische Poliklinik/ J.Bremer: Urotherapeutin<br />

Klinik für Urologie; Sektion neurogener Blasendysfunktion,<br />

und neurogener Blasendysfunktion(Dr. Hufelandstr. 55<br />

(Sekretariat Kinderurologie,<br />

Blasenschule<br />

(Zert.LDW 2011)<br />

Kinderurologie<br />

Kontinenzschulung<br />

Rose)<br />

45122 Essen<br />

Frau Terbille) 0201-723-3151 iris.rübben@uk-essen.de www.uni-due.de/urologie


Netzwerk <strong>Urotherapie</strong> 2013<br />

Klinik Ort<br />

Ansprechpartner/in<br />

Urotherapeut/in Profession Abteilung Angebot Kinder/Jugendliche Angebot Erwachsene<br />

Inkontinenzberatung für Patienten vor<br />

Adresse Tel. für Patienten Fax E-Mail besondere Angaben<br />

Huyssen-Stift Essen<br />

Urotherapeut (Zert.LDW 2010) ,<br />

und nach einer radikalen<br />

21 /Kliniken Essen-Mitte Essen Thomas Coerdt<br />

Krankenpfleger Urologie<br />

Prostatektomie (in Planung) Henricistr. 92, 45128 Essen 0201/174-43313<br />

Pacelliallee 4<br />

<strong>Urotherapie</strong>_Essen@yahoo.de<br />

Krankenschwester, Wundexperte Patientenberatungs-<br />

Patientenberatungs- zentrum<br />

ICW, Urotherapeutin (Zert. LDW zentrum, WSI (Wund-Stoma Anleitung Stomaversorgung, ISK, anale Anleitung Stomaversorgung, ISK, Abteilung WSI<br />

22 Klinikum Fulda Fulda Beate Pribbernow<br />

2009)<br />

und Inkontinenzversorgung) Irrigation<br />

anale Irrigation<br />

36046 Fulda 0661/846618 0661/846602 beate.pribbernow@klinikum-fulda.de<br />

Krankenschwester<br />

Vorträge <strong>zum</strong> Thema: "Sexualität mit<br />

23 privat Füssen Brigitte Schuster<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2008) Beratung Frauen mit Handicap 87629 Füssgen 0151/18829591 brigitte.schuster@me.com<br />

Handicap" (Frauen)<br />

24<br />

25<br />

26<br />

Katja Hauenstein<br />

Klinikum Garmisch-<br />

Patenkirchen GmbH Garmisch-Patenkirchen Dr. Ulrike Necknig<br />

Urologische<br />

Gemeinschaftspraxis Gelsenkirchen Cornelius Plag<br />

Kinderkrankenhaus<br />

Wilhelmstift Hamburg Andrea Mühlbrecht-Lorenz<br />

27 Coloplast GmbH Hamburg Uwe Papenkordt<br />

28 Altonaer Kinderkrankenhaus Hamburg<br />

29<br />

Sabine Jentsch<br />

Margret Ott<br />

LWL-Klinik Hamm, Kinder-<br />

und Jugenpsychiatrie,<br />

Psychotherpie,<br />

Psychosomatik Hamm Dr. Bettina Reiffer-Wiesel<br />

30 Klinikum Hanau Hanau Sandra Döhring<br />

31<br />

Uniklinik des Saarlandes<br />

Klinik für Kinder-u.<br />

Jugendpsychiatrie Homburg Saar Heike Sambach<br />

32 Klinikum der FSU Jena<br />

Kliniken der Stadt Köln<br />

Kinderkrankenhaus<br />

Jena Sophie Güntek<br />

33 Amsterdamer Straße Köln Alexandra Ekamp<br />

34<br />

Kliniken der Stadt Köln<br />

Kinderkrankenhaus<br />

Amsterdamer Straße<br />

Kinderkrankenhaus St.<br />

Köln Anja Oden<br />

35 Marien Landshut Sabine Stautner<br />

36 Klinikum Leer Leer<br />

Margot Deja / Silke van<br />

Ophuysen<br />

37 Universitätsklinikum Leipzig<br />

Krankenhaus Barmherzige<br />

Leipzig<br />

Christine Herrmann<br />

Cornelia Lange<br />

38 Schwestern Linz, Österreich Sieglnde Gratzl<br />

39<br />

40<br />

41<br />

Physiotherapie für die<br />

Gynäkologie, Urologie und<br />

Proktologie Lübbecke Silke Lang<br />

Krankenschwester,<br />

Kontinenztrainerin<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2008)<br />

Oberärztin, Fachärztin Urologie<br />

Kontinenztrainerin<br />

Facharzt für Urologie,<br />

Kontinenztrainer<br />

Kinderkrankenschwester,<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2007),<br />

Kontinenztrainerin KgKS <strong>Urotherapie</strong><br />

Urologie , Kinderurologie<br />

Fachkrankenpfleger für Anästhesie<br />

und Intensivpflege<br />

Medizinproduktberater<br />

Urotherapeut (Zert. LDW 2010) Medical Advisory<br />

Dienstag Vormittag: Diagnostiktag<br />

Erstkontakt für einnässende Kinder<br />

Mittwoch Nachmittag und Donnerstag<br />

Vormittag: Kontrolltermine u. allg.<br />

kinderurologische Sprechstunde<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen<br />

Stuhlinkontinenz- Schulung,<br />

Bowelmanagement<br />

Kinderkrankenschwestern/<br />

Urotherapeutinnen (Zert.LDW<br />

2009/2010), S.Jentsch:<br />

Kontinenztrainerin KgKS Pädiatrische Nephrologie Tagesklinische und stationäre <strong>Urotherapie</strong><br />

Kinder- und Jugendärztin, ärztliche<br />

Psycho-therapeutin, Ausbildung<br />

Kinder- und Jugend-psychiatrie<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

bisher noch unklar wegen Ortswechsel,<br />

zuvor therapieresistentes Einnässen bei<br />

komorbiden Störungen Arbeitsschwerpunkt<br />

Kontinenzsprechstunde nach<br />

Vereinbarung<br />

Mo/Mitt. vormittag<br />

Diagnostik, Therapie von funktionellen,<br />

erworbenen und neurogenen<br />

Blasenstörungen<br />

Fachschulung zur Stoma- und<br />

Kontinenzversorgung sowie Urologie,<br />

Schulungen im Bereich Anale Irrigation<br />

Auenstr. 6<br />

82467 Garmisch-<br />

Patenkirchen 08821/77-1400 08821/77-1402 urologie@klinikum-gap.de<br />

Zum Ehrenmal 21 45894<br />

Gelsenkirchen<br />

Liliencronstr. 130 22149<br />

Hamburg<br />

0209-177257-0<br />

Sprechzeiten vgl. Website<br />

Sprechzeiten: Mo.<br />

+ Do. 9.00 -15.00, Mi. 9.00<br />

0209-3185228 http://www.urologie-mcbb.de<br />

- 17.00<br />

Telefon 040 - 673 77 626<br />

oder<br />

Telefon 040 - 673 77 216<br />

(Sekretariat)Fax: 040-67377-<br />

164 a.muehlbrecht@kkh-wilhelmstift.de.<br />

Kuehnstrasse 75 22045<br />

Hamburg 040/66980777 deupa@coloplast.com<br />

Bleickenalle 38<br />

22763 Hamburg<br />

040-88908-701<br />

(Tagesklinik) oder 040-<br />

88908-353 (Kinderurologie) 040-88908-350 <strong>Urotherapie</strong>@kinderkrankenhaus.net<br />

Kinder- und<br />

Heithofer Allee 64<br />

Jugendpsychiatrie<br />

59071 Hamm bisher noch ?<br />

Beratungstel.:Mi. 8.00-<br />

9.00h,<br />

noch keine dienstliche email<br />

Krankenschwester, Urotherapeutin<br />

Beratungstelefon, Diagnostik, UDD,<br />

Sprechstd.Anmeldung:0618<br />

(Zert.LDW 2010) Frauenklinik<br />

Blasentraining, Infoabende Leimenstr. 20, 63450 Hanau 1 296 2632 06181 296 2634 sandra_Doehring@klinikum-hanau.de<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Ausscheidungsambulanz<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle<br />

Ausscheidungsstörungen<br />

Blasen-<br />

/Darmschulungen,Biofeedbackverfahren,V<br />

erhaltenstherapie, medikamentöse<br />

Kirrbergstr., 66421 Homburg Tel.:06841-1624233 oder Fax.: 06841-<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Kinder-u. Jugendpsychiatrie Therapie<br />

Saar<br />

06841-1624367<br />

1624397 heike.sambach@uniklinikum-saarland.de<br />

Klinik für Kinder- und<br />

3641/938324; Mo +<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Jugendmedizin,<br />

Blasentraining, Kontinenzschulung:<br />

Kochstr. 3<br />

Mitt.7:30-15:30 Uhr,<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Kindernephrologie<br />

ambulant, kindertagesklinisch, stationär<br />

Diagnostik, Therapie funkt.und neurog.<br />

07745 Jena<br />

Di,Do+Fr. 7:30-14:00 Uhr 03641/938366 sophie.guentek@med.uni-jena.de<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Blasen-, Darmstörungen, ISK, Bowel<br />

Amsterdamer Str. 59 0221 - 8907 15106 Mo<br />

Case Managerin (zertifiz. DGCC) Chirurgie<br />

Management, Stuhltraining<br />

Diagnostik, Therapie und Beratung bei<br />

funktioneller und neurogener<br />

50735 Köln<br />

- Fr 08.00 - 16.00 h 0221 - 8907 5152 ekampa@kliniken-koeln.de<br />

Kinderkrankenschwester,<br />

Blasenentleerungsstörung, Obstipation<br />

Amsterdamer Str. 59<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2010) Kinderchirurgie<br />

und Stuhlinkontinenz<br />

50735 Köln 0221-8907 15107 odena@kliniken-koeln.de<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Grillparzerstrasse 9 84028<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2008)<br />

Oberärztin/<br />

Kinderchirurgie Obstipation und Stuhlinkontinenz<br />

Landshut 0871-852 1210 sabine@diestautners.de<br />

Kinderkrankenschwester/<br />

Diagnostik und Therapie der funktionellen<br />

Urotherapeutinnen (Zert.LDW<br />

Blasenstörung, Therapie v. Enuresis<br />

0491/861500<br />

2009)<br />

Kinderkrankenschwestern,<br />

Kinderabteilung<br />

nocturna Klinikum Leer<br />

Terminvereinbarung 0491/861509 margot.deja@klinikum-leer.de<br />

Urotherapeutinnen (Zert.LDW Kinderchirurgie<br />

Liebigstr.20a<br />

Christine.Herrmann@uniklinik-leipzig.de<br />

2009)<br />

Kinderkontinenzzentrum<br />

04103 Leipzig 0431/9726703<br />

Cornelia.Lange@uniklinik-leipzig.de<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Seilerstätte 4<br />

0043/732-7677-4659, Mo- 0043/732-7677-<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2007) Kinderurologie <strong>Urotherapie</strong><br />

A-4020 Linz<br />

Do 8:00-16:00 Uhr<br />

7497 sieglinde.gratzl@bhs.at<br />

Physiotherapeutin Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2010)<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Kinderneurologisches<br />

Zentrum Mainz Christa Wollstaedter Kinderkrankenschwester Spina Bifida Ambulanz<br />

Universitätsmedizin der<br />

Johannes Gutenberg<br />

Universität Mainz Mainz Lioba Watzel<br />

42 privat Mainz (Nackenheim) Ulrike Hamm<br />

43 Spital Männedorf Männedorf /Schweiz Manuela Keller<br />

Krankenschwester<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2011)<br />

Krankenschwester, Lehrerin für<br />

Pflegeberufe, Urotherapeutin (Zert.<br />

LDW 2009) privat<br />

MPA / Urotherapeutin (Zert.LDW<br />

2010)<br />

Kindernephrologie und<br />

Kinderurologie Dr. Beetz<br />

Urogynäkologie,<br />

Urogynäkologische<br />

Sprechstunde<br />

Blasenschulung, Physiotherapie bei<br />

Störungen des Urogenital-und<br />

Anorektaltraktes<br />

Inkontinenzberatung bei Kindern und<br />

Jugendlichen mit Spina Bifida, Anleitung<br />

zur Selbständigkeit<br />

Urodynamik, Uroflow, EMG/Uroflow,<br />

Kontinenzberatung, Anleitung <strong>zum</strong><br />

Katheterismus, zur Selbständigkeit,<br />

Hilfsmittelberatung, urologische<br />

Sprechstunde<br />

Beckenbodendysfunktionen bei Frauen<br />

und Männern, Beckenbodenschule, Wittekindstr. 54<br />

Biofeedbackeinweisung<br />

32312 Lübbecke 05741-1359 lang@beckenboden-schule.de www.beckenboden-urotherapie.de<br />

Inkontinenzberatung bei Erwachsenen<br />

mit Spina Bifida, Anleitung zur<br />

Selbständigkeit<br />

Hartmühlenweg 2-4<br />

55122 Mainz<br />

Langenbeckstr. 1<br />

55101 Mainz<br />

06131/378-323 täglich 8:00-<br />

14:00 Uhr 06131/378-132 c.wollstaedter@lanzmainz.de<br />

Mo 13:00-18:00 Uhr, Di-Do<br />

8:00-13:00 Uhr:<br />

06131/174373 liobawatzel@gmx.de<br />

Am Jungstück 33 a, 55130 06131-6224486<br />

Mainz<br />

06135-7028763<br />

Schulung, Miktionsprotokolle, Training, Kurfürst-Erthal-Str. 30 Mo. bis Fr. 17:00 - 19:00<br />

<strong>Urotherapie</strong><br />

55299 Nackenheim Uhr ulrikehamm@t-online.de<br />

Diagnostik, Therapie bei Frauen,<br />

044 922 21 15 (Montag -<br />

funktionelle Blasenstörung,<br />

Asylstrasse 10, CH- 8708 Freitag 08:15 - 11.30 +<br />

Harninkontinenz, ISK<br />

Männedorf, Schweiz 14:00 - 16:30 044 922 21 15 m.keller@spitalmaennedorf.ch<br />

Unterstützung und Übernahme von<br />

Widerspruch- und Kostenübernahme der<br />

Krankenkassen, Ermittlung von<br />

Pflegebedarf


Netzwerk <strong>Urotherapie</strong> 2013<br />

Klinik Ort<br />

Ansprechpartner/in<br />

Urotherapeut/in Profession Abteilung Angebot Kinder/Jugendliche Angebot Erwachsene Adresse Tel. für Patienten Fax E-Mail besondere Angaben<br />

Urogynäkologie,<br />

Diagnostik, Therapie bei Frauen,<br />

Pflegefachfrau, Urotherapeutin Urogynäkologische<br />

funktionelle Blasenstörung,<br />

Asylstrasse 10, CH- 8708<br />

44 Spital Männedorf Männedorf /Schweiz Sylvia Böhler<br />

(Zert.LDW 2010)<br />

Stationsleitung, Urotherapeut (Zert.<br />

Sprechstunde<br />

Harninkontinenz , ISK<br />

Männedorf, Schweiz 044 922 2115 044 922 2105 s.boehler@spitalmaennedorf.ch<br />

45 Klinkum Memmingen Memmingen Michael Ullrich<br />

LDW 2011) Urologie <strong>Urotherapie</strong> Erwachsene 0176/20204430 agrophobia@web.de<br />

46 Josef Krankenhaus Moers<br />

Krankenhaus Bethanien<br />

Dr.med.M. Wallot<br />

Chefarzt der Kinder- und<br />

Jugendklinik<br />

Moers Ursula Zaun<br />

47 Kindernephrologie Moers Silvana Solinas<br />

48<br />

49<br />

50<br />

51<br />

52<br />

Krankenschwester Stomafachkraft<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2010) Beckenbodenzentrum<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2007) Kinderambulanz<br />

Krankenhaus St.Franziskus<br />

Kliniken Maria Hilf GmbH Mönchengladbach Gabi Buchta Urotherapeutin (Zert.LDW 2007)<br />

Frühförderzentrum und<br />

Sozialpädiatrisches Zentrum<br />

Neckarelz Mosbach Jutta Vaas<br />

Frühförderzentrum und<br />

Sozialpädiatrisches Zentrum<br />

Neckarelz Mosbach<br />

Neuropädiatrie<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Zentrum für Kontinenz und<br />

Neuro-Urologie<br />

Ulrike Stoll<br />

Annette Wenzel Physiotherapeutinnen Abteilung Physiotherapie<br />

Diagnostik, Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen,<br />

Blasenschulungen, ISK<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen,<br />

Blasenschulungen, Biofeedback, ISK<br />

Diagnostik und Therapie von<br />

Ausscheidungsstörungen bei Kindern und<br />

Jugendlichen<br />

Strukturelle Angebote, v.a.<br />

Beckenbodenwahrnehmung, Anatomie…<br />

<strong>Urotherapie</strong> = Blasenschulung<br />

Dr. von Haunersches<br />

Kinderspital München Ruth Großerüschkamp MTA, Urotherapeutin Kinderchirurgie Diagnostik, <strong>Urotherapie</strong><br />

Universitätsklinik Münster<br />

KfH Nierenzentrum für<br />

Kinder und Jugendliche Münster Cordula Kurlemann<br />

53 Cnopf`sche Kinderklinik Nürnberg<br />

Dr. med. H.-J. Beyer,<br />

Chefarzt<br />

Dr. med. Rainer Getto,<br />

Oberarzt<br />

Nicole Getto<br />

Pia Richert<br />

Kinderkrankenschwester<br />

Urotherapeutin (zert. LDW 2010),<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Fachärzte für Kinderchirurgie,<br />

Kontinenztrainer,<br />

Urotherapeutinnen (zert.LDW<br />

2011: N. Getto, P. Richert)<br />

Kindernephrologische<br />

Ambulanz<br />

54 EKO Oberhausen Dr. Peter Ziebell Kinderchirurg Kinderchirurgische Klinik<br />

55 Privat Oberottmarshausen Christine Kaffer<br />

56<br />

57<br />

Ortenau Klinikum<br />

Offenburg/ Gengenbach Offenburg Miriam Lefevre<br />

Christliches Kinderhospital<br />

Osnabrück Osnabrück<br />

58 privat<br />

59<br />

60<br />

Beate Glüsenkamp<br />

Susanne Ullrich<br />

Oststeinbek (bei<br />

Hamburg) Anke Behrensmeier<br />

Therapie-und ambulantes<br />

Rehabilitationszentrum Paderborn Christine Meese<br />

Marienkrankenhaus<br />

Papenburg Papenburg<br />

Frauke Gallner<br />

Monika Sürken<br />

BeBo-Therapeutin; Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2008)<br />

Krankenschwester; Urotherapeutin<br />

(Zert.LDW 2009)<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen<br />

Blasenschulungen, IK,<br />

Werthacker 16<br />

47058Duisburg ursula.zaun@gmx.de<br />

Bethanienstr. 21<br />

Tel 02841-200-2302<br />

Sprechzeiten:<br />

Mo. 11.00 - 16.30 Uhr<br />

Do. 11.00 - 16.30 Uhr<br />

47441 Moers<br />

Fr. 11.00 - 16.30 Uhr 02841-200-2551 Silvana.Solinas@bethanienmoers.de<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen(Video-<br />

Urodynamik)ISK, EMDA,<br />

IVES,Stuhlinkontinenz(Manometrie,De Viersenerstr. 450<br />

fäkogr.)anale Irrigation<br />

41063 Mönchengladbach 02161/892-2851 02161/8922855 gabriela.buchta@mariahilf.de http://www.mariahilf.de/<br />

Heidelberger Straße 20<br />

74821 Mosbach<br />

Heidelberger Str. 20<br />

74821 Mosbach/Neckarelz<br />

Lindwurmstr. 4<br />

80337 München<br />

Waldeyerstr.22 48149<br />

Münster<br />

06261-97150<br />

Sprechzeiten Sekretariat:<br />

Montag bis Donnerstag 8:00<br />

Uhr bis 12:30 Uhrund 14:30<br />

Uhr bis 16:00 Uhr; Freitag<br />

8:00 Uhr bis 13:30 Uhr 06261-971550 jutta.vaas@jamos.de<br />

tägl. 8-17 Uhr, Zentrale:<br />

ulrike.stoll@jamos.de<br />

06261-97150<br />

089/5160-3113<br />

Mo-Do. 8:00-9:00 Uhr,<br />

16:00-16:30 Uhr; Fr. 8:30-<br />

06261-971550 anette.wenzel@jamos.de<br />

9:00 Uhr 089/5160-7786 Ruth.Grosserueschkamp@med.uni-muenchen.de<br />

0251-9813311Sprechzeiten<br />

Mo 10.00-16.30Uhr, Di +Do<br />

8.30 -12.30 Uhr , Mi 8.30-<br />

16.30 Uhr Fr.8.30-12.30 Uhr 0251-83-58699 cordula.kurlemann@ukmuenster.de<br />

Kinderchirurgische<br />

Diagnostik ,Therapie und Beratung für<br />

Kinder und Jugendliche mit funktioneller<br />

und neurogener<br />

Blasenentleerungsstörung sowie Enuresis.<br />

Urotherapeutische Instruktion,<br />

Einzelschulung, Gruppenschulung,<br />

Ambulanz<br />

Biofeedback.<br />

CA Dr. med. Beyer, Verhaltenstherapie, medikamentöse<br />

Schwerpunkt Kinderurologie Therapie St. Johannis Mühlgasse 19<br />

90469 Nürnberg 0911 – 3340 3405 0911 – 3340 3411<br />

ambulante <strong>Urotherapie</strong>, Uroflowmetrie,<br />

Urodynamik, stat. Betreuung im Aufbau<br />

Virchow Str. 40<br />

Urologie, Allgemeinchirurgie,<br />

Gynäkologie<br />

Kinderkrankenschwestern<br />

Kontinenztrainerinnen KgKS Tagesklinik, Station 3<br />

Urotherapeutin (Zert.LDW 2010)<br />

Medizinproduktberaterin<br />

Krankenschwester<br />

Kinderkrankenschwester,<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

F. Gallner: Oberärztin Pädiatrie<br />

M.Sürken:<br />

Kinderkrankenschwester<br />

vorl. Zertifizierung<br />

Kontinenztrainerinnen KgKS<br />

61 Praxis Physiotherapie Regensburg Susanne… Physiotherapeutin<br />

62<br />

Klinik für Kinderurologie der<br />

Universität Regensburg in<br />

der Klinik St. Hedwig Regensburg<br />

Sw. Marion; Oberärztin Dr.<br />

Anne Karoline Ebert;<br />

Thomas Bäumler<br />

63 Praxis Physiotherapie Rheinbach Roswitha Vedder Physiotherapeutin<br />

Ableitende<br />

Inkontinenzhilfsmittel -<br />

Trainerin und Dienstleistung<br />

im Außendienst<br />

Pädiatrie/Sozial<br />

Pädiatrisches Zentrum<br />

Praxis, Zusammenarbeit mit<br />

der Kinderklinik St.Hedwig<br />

Urologinnen, Schwerpunkt<br />

Kinderurologie; Urotherapeut (Zert.<br />

LDW 2011) Kinderurologie<br />

<strong>Urotherapie</strong>,<br />

Beckenbodentherapie bei<br />

Funktionsstörungen der<br />

Blase und des Darms,<br />

Kontrolle und Beratung bei<br />

Biofeedbacktherapie<br />

Therapie und Begleitung von<br />

Therapie und Begleitung von Kindern mit Erwachsenen mit analer und/ oder<br />

analer und/ oder Harninkontinenz Harninkontinenz<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen<br />

Blasenschulungen, ISK, Stuhlinkontinenz-<br />

Betreuung<br />

Schulung und Beratung bei funktionellen<br />

Blasenstörungen, Vorträge, Hausbesuche<br />

Kontinenzschulung nach Konzet KgKS<br />

e.V.<br />

urologisch/proktologisch<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen<br />

Blasenschulungen, ISK, Stuhlinkontinenz-<br />

Schulung, Bowelmanagement, Kontinenzerzielende<br />

Operationen,<br />

Fehlbildungschirurgie (Schwerpunkt<br />

Blasenekstrophie)<br />

<strong>Urotherapie</strong>, Beckenbodentherapie bei<br />

Frauen und Männern mit funktionellen und<br />

neurogenen Blasen und des<br />

Darmsstörungen, prä-und postoperative<br />

Behandlung von z.B.<br />

Senkungsbeschwerden,<br />

Tumorerkrankungen, Kontrolle und<br />

Beratung bei Biofeedbacktherapie<br />

Nicole.Getto@diakonieneuendettelsau.de<br />

Pia.Richert@diakonieneuendettelsau.de<br />

46047 Oberhausen<br />

Lärchenstrasse 5<br />

0208/881130 peter.ziebell@eko.de<br />

86507 Oberottmarshausen Tel. 08231-7631<br />

0781-4723408<br />

Fax. 08231-958671 ckaffer@beckenboden.com http://www.beckenboden.com/<br />

Ebertplatz 12<br />

Dienstag und Donnerstag 9-<br />

77654 Offenburg<br />

17h urotherapie@og.ortenau-klinikum.de<br />

Johannisfreiheit 1<br />

49074 Osnabrück 0541/7000-6300 www.ckos.de<br />

Patientenbesuche zur Beratung,<br />

Bedarfsanalyse, Schulung,<br />

Einweisung, Vorträge und Schulungen<br />

für Betroffene, pflegende Angehörige,<br />

Selbsthilfegruppen und<br />

Pflegeeinrichtungen a.behrensmeier@web.de zurzeit in Änderung bzw. im Aufbau<br />

Detmolder Straße 2, 33100<br />

Paderborn<br />

Tel. für Patienten<br />

05251/6947017 urotherapie-paderborn@online.de nur für Selbstzahler<br />

Hauptkanal rechts 75<br />

26871 Papenburg 04961-931384 04961 931459 f.gallner@marienkrankenhaus-papenburg.de<br />

Beckenbodentraining Männer und<br />

Frauen Dr. Gessler Str. 18<br />

93051 Regensburg 0941-38396053 susanne-apm@web.de<br />

Steinmetzstraße 1-3 93049<br />

Regensburg<br />

0941 369 5451 Termine<br />

nach Vereinbarung 0941-369-5455 www.barmherzige-regensburg.de<br />

Hauptstr.14<br />

53359 Rheinbach 02226/ 15501 KG.R.Vedder@t-online.de


Netzwerk <strong>Urotherapie</strong> 2013<br />

64<br />

65<br />

Klinik Ort<br />

Ansprechpartner/in<br />

Urotherapeut/in Profession Abteilung Angebot Kinder/Jugendliche<br />

Angebot für Kinder: Diagnostik u.<br />

Therapie bei funktionellen und<br />

Angebot Erwachsene Adresse Tel. für Patienten Fax E-Mail besondere Angaben<br />

Asklepios Klinik Sankt<br />

Kinderchirurgie,<br />

neurologischen Blasenstörungen,<br />

Arnold-Janssen-Straße 29<br />

Augustin GmbH Sankt Augustin Inga Jünger Kinderkrankenschwester<br />

Funktionslabor<br />

Stuhlinkontinenz<br />

53757 Sankt Augustin 02241 249 294 02241 249 394 i.juenger@asklepios.com www.asklepios.com<br />

Wahrnehmungsschulung/Beratung und<br />

Kontinenzberatung bei<br />

Krankheitsbildern wie z.B. Multipler<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Ergotherapeutin, Urotherapeutin<br />

Therapie bei Problemen Einnässen und Sklerose, Parkinson, Demenz, Hauptstr. 17<br />

Thomann Sassnitz/Rügen Anne Stein<br />

(Zert. LDW 2008) Ergotherapie<br />

Einkoten im Kindesalter<br />

Apoplex. Hilfsmittelberatung<br />

18546 Sassnitz/Rügen 038392-663836 038392-663837 aenni82@web.de<br />

66 DRK-Kinderklinik Siegen Siegen<br />

67<br />

Petra Klein<br />

Dr. Simon Danckworth<br />

Praxis für Ergotherapie<br />

Susanne Krämer - Vogt Soltau Sonja Ahrens Ergotherapeutin<br />

68 St. Vincentius Krankenhaus Speyer Renate Schlosser<br />

69<br />

Therapiezentrum DIE<br />

BÖRNE<br />

Kreiskrankenhaus<br />

Stade Christiane Schemenewitz<br />

70 Traunstein Traunstein Anja Karl<br />

71 Privatpraxis Tübingen Bettina Schüly<br />

72 privat Villingen-Schwennigen Elisabeth Alscher<br />

73<br />

Schwarzwald-Baar-Klinikum<br />

Kontinenzzentrum Südwest Villingen-Schwenningen Christine Friedrich<br />

74 Klinikum Worms Worms Ute Wren<br />

75<br />

76<br />

Freiberufliche<br />

Urotherapeutin<br />

Wülfrath und Umkreis<br />

von 50 km Barbara Schilcher<br />

HELIOS Klinik Bergisch-<br />

Land Wuppertal Antje Brosemann<br />

Petra Klein:<br />

Kinderkrankenschwester,<br />

Urotherapeutin (zert.LdW 2011),<br />

Kontinenztrainerin KgKS<br />

Dr. Simon Danckworth:<br />

FA für Kinder-und Jugendmedizin,<br />

Kontinenztrainer KgKS nephrologische Ambulanz Kontinenzschulungen<br />

Krankenschwester, Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2008) Kinder-Urologie<br />

Ergotherapeutin, Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2012) Ergotherapie<br />

Physiotherapeutin, Urotherapeutin Kinder-Tagesklinik<br />

(Zert. LDW 2009)<br />

Kinderchirurgie<br />

Physiotherapeutin, Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2010)<br />

Krankenschwester (zurzeit in<br />

Altersteilzeit)<br />

Privatpraxis für<br />

Physiotherapie und<br />

<strong>Urotherapie</strong><br />

von 2001-2007 KSW -<br />

Kontinenzzentrum Südwest<br />

Krankenschwester Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2007) Kontinenzzentrum<br />

Krankenschwester; Urotherapeutin<br />

(Zert.LDW 2009)<br />

Urologische Klinik<br />

Erwachsenen und Kinder In Planung<br />

Krankenschwester; Urotherapeutin<br />

(Zert.LDW 2009) Freiberufler Auf Nachfrage<br />

Krankenschwester<br />

Stomatherapeutin<br />

Urotherapeutin (Zert. LDW 2007)<br />

Fachklinik für onkologische<br />

Rehabilitation<br />

Stomatherapie<br />

Wellersbergstr. 60<br />

57072 Siegen<br />

0271/2345-330 0271/21955 urotherapie@drk-kinderklinik.de<br />

Therapie funktionelle Blasenstörung,<br />

Tetendorferstr. 22<br />

Blasenschulungen<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen,<br />

29614 Soltau 05191/70507 sonjadehning@gmx.de<br />

Blasenschulungen, einzeln und in<br />

Tel. 06232-133-311 (urol.<br />

Gruppen<br />

Körperwahrnehmungstraining und<br />

Therapie funktionelle Blasenstörung und<br />

bei Problemen Stuhlinkontinenz/ Konzept<br />

Holzstr. 5a 67346 Speyer Sekretariat) 06232-133-333 Renateschlosser@gmx.de<br />

zur Therapie der "Nicht<br />

Kontinenzberatung,<br />

Claus-von-Stauffenberg-<br />

Monosymtomatischen Enuresis Nocturna" Beckenbodenwahrnehmungstraining Weg 10<br />

mit der Komorbidität AD(H)S<br />

Frauen und Männer, Hausbesuche 21680 Stade 04141/534343 04141/534344 therapie-stade@dieboerne.de<br />

Cuno-Niggl-Str. 3<br />

0861/705-1623<br />

0861/705-1608 ktk@kinderchirurgie-traunstein.de<br />

83278 Traunstein<br />

0861/705-1041<br />

0861/705-1043 info@kinderchirgurie-traunstein.de<br />

Blasen- / Kontinenzschulung;<br />

Weckapparatetherapie,<br />

Biofeedback; Körperwahrnehmung;<br />

Information zu ISK...<br />

bei MEN, Non-MEN,<br />

Blasendysfunktionen, Verstopfung,<br />

wiederkehrende HWIs,<br />

Beckenbodentraining nach Analatresie;<br />

Beckenbodenentspannung bei DSD<br />

Diagnostik(Video-Urodynamik),Therapie<br />

funktionelle und neurogene<br />

Blasenstörungen,<br />

Stuhlinkontinenz,ISK,Alarmsysteme<br />

bieten Kontinenzschulungen gemeinsam<br />

mit einem Kontinenztrainer an<br />

Urotherapeutin, angehende Beckenboden-<br />

Kursleiterin<br />

Behandlungen für Frauen mit<br />

Senkungsbeschwerden, mit<br />

Drangblase, mit Harn-/<br />

Stuhlinkontinenz, Schmerzen im<br />

Becken, nach Senkungsoperationen,<br />

zur Rückbildungsgymnastik, nach<br />

Beckenbodenverletzungen...<br />

Vaginale und anorektale<br />

Untersuchung; Biofeedback/<br />

Elektrostimulation; Information zu<br />

ISK...<br />

Behandlungen für Männer nach<br />

Prostatektomie, nach Rectum-OP, mit<br />

Harn-/ Stuhlinkontinenz, mit<br />

Harnverhalt aufgrund hypertonem<br />

Beckenboden...<br />

Anorektale Untersuchung;<br />

Biofeedback/ Elektrostimulation;<br />

Information zu ISK... Dorfstrasse 73<br />

72074 Tübingen 07071 – 96 528 69 info@kontinenz-therapie.de www.kontinenz-therapie.de<br />

Öffentlichkeitsarbeit für<br />

Krankenschwestern,<br />

Stomatherapeuten,Inhouse Seminare ,<br />

Thema: Blasenfunktionsstörungen, Ph-Rauch-Str.4<br />

Blasenentleerungsstörungen, 78050 Villingen-<br />

Harn/Stuhinkontinenz.<br />

Schwenningen e-j-alscher@gmx.de zurzeit kein Patientenkontakt<br />

Diagnostik,Therapie funktionelle und<br />

neurogene Blasenstörungen,<br />

Stuhlinkontinenz, ISK,<br />

Elektrostimulation,<br />

Biofeedback,Magnetstuhl, Galileo<br />

Röntgenstr.20<br />

78054<br />

VillingenSchwenningen<br />

Beratung von Menschen mit Harn und<br />

/oder Stuhlinkontinenz,<br />

Kontinenzberatung,<br />

Urostoma Beratung und Anleiten<br />

ISK Anleiten<br />

Biofeedbackberatung<br />

Beratung und Anleiten von<br />

Harnableitenden Produkten Gabriel von Seidl. Str. 81<br />

67550 Worms<br />

07720/932432 Termin<br />

nach Vereinbarung 07720/932498 christine.friedrich@sbk-vs.de<br />

Dienstag 10.00 Uhr - 15.30<br />

Uhr<br />

06241/5014420<br />

ute.wren@klinikum-worms.de<br />

Inkontinenzberatung, Hilfsmittel,<br />

Pflegegutachten 02058-9089048 02058-1798663 b.schilcher@arcor.de<br />

Anleitung zur Stomaversorgung<br />

Anleitung zur Irrigation<br />

Anleitung <strong>zum</strong> ISK<br />

Beratung zur<br />

Kondomurinalversoeegung<br />

Kontinenzberatung<br />

Fachklinik für onkologische<br />

Rehabilitation<br />

Anleitung zur Stomaversorgung<br />

Anleitung zur Irrigation<br />

Anleitung <strong>zum</strong> ISK<br />

Beratung zur<br />

Kondomurinalversoeegung<br />

Kontinenzberatung<br />

Im Saalscheid 5<br />

42369 Wuppertal<br />

Prostata, Brust und Darmzentrum,<br />

Onkologisch Zertfiziert<br />

Freiberufliche Krankenschwester,<br />

Urotherapeutin und Pflegeberaterin/<br />

Pflegegutachten. Ich arbeite im Düsseldorf/<br />

Duisburger Raum mit verschiedenen<br />

Urologen zusammen und berate Betroffene<br />

in häuslicher Umgebung <strong>zum</strong> Thema<br />

Inkontinenz, saugende und ableitende<br />

Inkontinenzprodukte, insbesondere<br />

Katheterwechsel, Katheterpflege.<br />

Abteilung Stomatherapie<br />

0202/24632265 0202/24631961 Antje.brosemann@helios-kliniken.de Onkologische Rehabilitation


Netzwerk <strong>Urotherapie</strong> 2013<br />

77<br />

Klinik Ort<br />

Medizintechnik Heise -<br />

Außendienst<br />

Wohnort:Überherrn<br />

Außendienstgebiet:<br />

PLZ:54../55../66../67.. Ursula Becker<br />

Ansprechpartner/in<br />

Urotherapeut/in Profession Abteilung Angebot Kinder/Jugendliche Angebot Erwachsene Adresse Tel. für Patienten Fax E-Mail besondere Angaben<br />

Krankenschwester Urotherapeutin<br />

(Zert. LDW 2010)<br />

BB-Trainerin nach Cantieni Biofeedback bei DSD<br />

Diagnostik + Therapie bei Harn- u.<br />

Stuhlinkontinenz; Einweisung in<br />

Biofeedback und ES; Vakuumpumpe Rathausstr. 36 66802<br />

bei erektiler Dysfunktion; Hausbesuche Überherrn 0173-5161482 Ursula-Becker-Bisten@web.de<br />

Mitglied am BB-Zentrum Saar-Lor-Lux-<br />

Saarbrücken

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!