18.01.2013 Aufrufe

Unterkünfte in Tramin 2013

Unterkünfte in Tramin 2013

Unterkünfte in Tramin 2013

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Pfarrkirche hl. Quirikus und hl. Julitta<br />

Die Pfarrkirche ist den heiligen Quirikus<br />

und Julitta geweiht. Der Chorraum<br />

wurde gegen Ende des 14. Jh. errichtet,<br />

das Langhaus mit den<br />

Seitenschiffen h<strong>in</strong>gegen erst 1911. Die<br />

Fresken im Chorraum zeigen auf der<br />

rechten Seite das Martyrium von Julitta<br />

und Quirikus. Der Hauptaltar wurde<br />

Ende des 18. Jh. an Stelle e<strong>in</strong>es wertvollen<br />

gotischen Altares errichtet.<br />

Friedhofskirche zu St. Valent<strong>in</strong>: frühgotisches<br />

Kirchenschiff, später erweitert<br />

mit zahlreichen Fresken aus venezianischer<br />

Schule. Spätromansicher Turm<br />

mit gotischem Helm.<br />

Kirche zu St. Jakob <strong>in</strong> Kastelaz: Die<br />

Grundmauern sollen auf e<strong>in</strong>en römischen<br />

Isistempel zurückgehen. Die<br />

Apsis des l<strong>in</strong>ken romansichen Schiffes<br />

zeigt hoch<strong>in</strong>teressante Fresken, besonders<br />

der untere Zyklus mit den e<strong>in</strong>zigartigen<br />

„Bestiarien“ (Mensch-Tier-Wesen),<br />

darüber die 12 Apostel und <strong>in</strong> der Wöl-<br />

Fresken und Kirche zu St. Jakob <strong>in</strong> Kastelaz<br />

Schnäpse & Liköre<br />

Große Auswahl an Produkten lokaler Kellereien und Brennereien.<br />

WEINGUT<br />

A. von ELZENBAUM<br />

Älteste Eigenbaukellerei<br />

Öffnungszeiten April bis Oktober:<br />

Montag bis Freitag: von 10 bis 12 Uhr und 15 bis 18.30 Uhr<br />

Samstag von 9 bis 12 Uhr<br />

Kellerführungen: auf Anfrage Tel. 0471 860 124 oder 349 61 75 468<br />

Verkauf gegenüber der Kirche<br />

39040 Tram<strong>in</strong> | Hans-Feur-Straße 4 | Tel./Fax: 0471 860 124 | we<strong>in</strong>gut.elzenbaum@alice.it<br />

39040 Tram<strong>in</strong> · Rathausplatz 8 · Tel. 0471 860 664<br />

Es liegt <strong>in</strong> unserer Natur.<br />

www.raiffeisen.it<br />

Kirchen <strong>in</strong> Tram<strong>in</strong><br />

bung der thronende Christus mit den<br />

vier Evangelisten, vermutlich um 1250<br />

gemalt. Das rechte Kirchenschiff ist gotisch<br />

mit Fresken von Ambrosius.<br />

Kirche zum hl. Mauritius von Söll:<br />

L<strong>in</strong>kes Kirchenschiff romanisch. Hochaltar<br />

um 1520. L<strong>in</strong>kes Seitenschiff gotisch.<br />

Altar dort enthält Bildtafeln von Adam<br />

und Eva, vermutlich von Bartlmä Dill<br />

Riemenschneider.<br />

Kirche St. Joseph <strong>in</strong> Rungg: Die neuromanische<br />

Kapelle <strong>in</strong> Rungg, 1901 erbaut,<br />

hat e<strong>in</strong> zweijochiges Kreuzgratgewölbe<br />

im Schiff und polygonalen<br />

Chorabschluss. Der Turm mit Spitzhelm<br />

wurde 1908 dazugebaut.<br />

Raiffeisenkasse Überetsch<br />

Cassa Raiffeisen Oltradige<br />

Werte und Nachhaltigkeit leben. Kraft für den Alltag schöpfen.<br />

Wie <strong>in</strong> e<strong>in</strong>er guten Partnerschaft.<br />

Mit Raiffeisen Wege beschreiten. Zuversichtlich und gelassen.<br />

Raiffeisenkasse Überetsch<br />

Werbemitteilung

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!