18.01.2013 Aufrufe

Folge 01 - Marktgemeinde Zell am Ziller

Folge 01 - Marktgemeinde Zell am Ziller

Folge 01 - Marktgemeinde Zell am Ziller

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Seite 8 BÜRGERMEISTERBRIEF <strong>Folge</strong> 1<br />

Stegenleiten-Rennen<br />

Nach längerer Zeit konnte <strong>am</strong> 14. Jänner<br />

wieder einmal einen Rennen auf der Stegenleite<br />

durchgeführt werden.<br />

Organisiert wurde dieses vom WSV <strong>Zell</strong> in<br />

Zus<strong>am</strong>menarbeit mit den Kindergärten sowie<br />

den <strong>Zell</strong>er Pflichtschulen. Nach dem Einmarsch<br />

mit der Bundesmusikkapelle zeigten die mehr als<br />

90 Kinder und Jugendlichen ihr Können. Jeder<br />

Teilnehmer erhielt im Anschluss an das Rennen<br />

eine kleine Jause und nahm an einer Tombola<br />

mit tollen Sachpreisen teil. (Foto: WSV <strong>Zell</strong>)<br />

Eisgala im Freizeitpark<br />

Am 27. Dezember fand im <strong>Zell</strong>er Freizeitpark die<br />

traditionelle Eisgala statt. Den zahlreich erschienen<br />

Besuchern wurde dabei eine tolle Show geboten.<br />

Weihnachtsfeier im<br />

Wohn- und Pflegeheim<br />

Dekan Dr. Ignaz Steinwender, KR Pfarrer i.R. Paul Öttl,<br />

Alt-Bürgermeister Walter Amor und Bürgermeister Robert<br />

Pr<strong>am</strong>strahler wohnten <strong>am</strong> Mittwoch, den 21. Dezember,<br />

der Weihnachtsfeier im <strong>Zell</strong>er Wohn- und Pflegeheim bei.<br />

Umrahmt wurde diese Feier von einer Bläsergruppe der<br />

Bundesmusikkapelle und dem <strong>Zell</strong>er Kirchenchor.<br />

Neujahrskonzert 2<strong>01</strong>2<br />

In der bis auf den letzten Platz gefüllten Aula<br />

der Sprengelhauptschule hieß die Bundesmusikkapelle<br />

<strong>am</strong> 2. Jänner im Rahmen ihres Neujahrskonzertes<br />

das gerade erst angebrochene Jahr in<br />

musikalischer Form willkommen.<br />

In einem zweigeteilten Progr<strong>am</strong>m - klassisch<br />

als auch modern - verstand es der <strong>Zell</strong>er Klangkörper,<br />

das Publikum in Begeisterungsstürmen<br />

mitzureißen. Begeisterung dann auch beim<br />

großen Feuerwerk, mittels welchem Kaskaden<br />

farbiger Orn<strong>am</strong>ente in den leider verregneten<br />

<strong>Zell</strong>er Nachthimmel gezaubert wurden.<br />

Liebe Grüße Euer Bürgermeister<br />

(Robert Pr<strong>am</strong>strahler)<br />

Herausgeber und Druck: <strong>Marktgemeinde</strong> <strong>Zell</strong> <strong>am</strong> <strong>Ziller</strong> - Für den Inhalt verantwortlich: Bürgermeister Robert Pr<strong>am</strong>strahler, 6280 <strong>Zell</strong> <strong>am</strong> <strong>Ziller</strong> - A.e.H.<br />

- zugestellt durch Post.at - Amtliche Mitteilung - Verlagspost<strong>am</strong>t <strong>Zell</strong> <strong>am</strong> <strong>Ziller</strong> - Zulassungsnummer:3125187U

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!