18.01.2013 Aufrufe

Einladung mit Anfahrt - Autismus-Therapiezentrum Saar gGmbH ...

Einladung mit Anfahrt - Autismus-Therapiezentrum Saar gGmbH ...

Einladung mit Anfahrt - Autismus-Therapiezentrum Saar gGmbH ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Sehr geehrte Damen und Herren,<br />

sehr geehrte Frau Kollegin,<br />

sehr geehrter Herr Kollege,<br />

zum<br />

3. Fortbildungstag<br />

<strong>Autismus</strong><br />

THEMA:<br />

<strong>Autismus</strong> <strong>Autismus</strong> und<br />

und<br />

komorbide komorbide Störungen<br />

Störungen<br />

am Samstag,<br />

dem 26.06.2010,<br />

9:00 bis 14:00 Uhr,<br />

Schlossberg-Hotel<br />

Homburg<br />

möchten wir Sie recht herzlich<br />

einladen.<br />

Da nur begrenzt Plätze zur Verfügung<br />

stehen, bitten wir um Anmeldung<br />

bis spätestens 01.06.2010.<br />

Programm<br />

9:00 - 9:15 Uhr<br />

Begrüßung<br />

Prof. Dr. med. Alexander von Gontard<br />

Frau Annette Jurgutat<br />

9:15 - 10:00 Uhr<br />

<strong>Autismus</strong> und komorbide Störungen<br />

Prof. Dr. med. Christine Freitag<br />

10:00 - 10:45 Uhr<br />

Differentialdiagnostik und Komorbidität<br />

autistischer Störungen<br />

(Beispiele aus der Praxis)<br />

Dr. med. Anette Voran<br />

Dipl.- Psych. Roman Fischer<br />

10:45 - 11:15 Uhr<br />

Kaffeepause<br />

11:15 - 12:00 Uhr<br />

Identifikation und Behandlung<br />

komorbider Störungen bei <strong>Autismus</strong>-<br />

Spektrum-Störungen – die Rolle des<br />

niedergelassenen Kinder- und<br />

Jugendpsychiaters<br />

Frau Ursula Magin<br />

Dr. med. Bernd W. Janthur<br />

12:00 - 12:45 Uhr<br />

<strong>Autismus</strong> und Komorbidität – eine<br />

Herausforderung für die autismusspezifische<br />

heilpädagogische Förderung<br />

Dipl.-Päd. Torsten Zeck<br />

12:45 - 13:15 Uhr<br />

Gruppentherapie bei autistischen<br />

Störungen<br />

Dipl.-Psych. Susann Hänig<br />

13:15 - 13:30 Uhr<br />

Abschließende Diskussion und<br />

Schlussworte<br />

Prof. Dr. med. Alexander von Gontard<br />

13:30 Uhr<br />

Ende der Fortbildung<br />

Wir würden uns freuen, Sie in<br />

Homburg begrüßen zu können.<br />

Ihre<br />

Prof. Dr. med. Alexander von Gontard<br />

Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie<br />

und Psychotherapie<br />

Universitätsklinikum des <strong>Saar</strong>landes<br />

66421 Homburg<br />

Frau Annette Jurgutat<br />

Regionalverband zur Förderung von<br />

Menschen <strong>mit</strong> <strong>Autismus</strong><br />

<strong>Autismus</strong>-Therapie-Zentrum<br />

<strong>Saar</strong> <strong>gGmbH</strong><br />

Hauptstraße 113<br />

66740 <strong>Saar</strong>louis<br />

Eine Zertifizierung der<br />

Veranstaltung für die ärztliche und<br />

psychotherapeutische<br />

Weiterbildung (CME-Punkte) wurde<br />

bei der Ärztekammer des<br />

<strong>Saar</strong>landes beantragt.


______________________________<br />

Organisation:<br />

Dr. phil. Frank W. Paulus<br />

Ltd. Psychologe<br />

Klinik für Kinder- und Jugend-<br />

psychiatrie und Psychotherapie<br />

Universitätsklinikum des <strong>Saar</strong>landes<br />

66421 Homburg<br />

______________________________<br />

Referent/Innen:<br />

Prof. Dr. med. Christine Freitag<br />

Klinik für Psychiatrie, Psychosomatik und<br />

Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters<br />

der Goethe - Universität Frankfurt / Main<br />

Deutschordenstraße 50 (Haus 92)<br />

D-60528 Frankfurt am Main<br />

Dr. med. Anette Voran<br />

Dipl.-Psych. Roman Fischer<br />

Dipl.-Psych. Susann Hänig<br />

Klinik für Kinder- und Jugend-<br />

psychiatrie und Psychotherapie<br />

Universitätsklinikum des <strong>Saar</strong>landes<br />

66421 Homburg<br />

Ursula Magin<br />

Dr. med. Bernd W. Janthur<br />

Fachärzte für Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie<br />

Kelkelstr.1<br />

66763 Dillingen<br />

Dipl.-Päd. Thorsten Zeck<br />

<strong>Autismus</strong>-Therapie-Zentrum <strong>gGmbH</strong><br />

Hauptstraße 113<br />

66740 <strong>Saar</strong>louis<br />

______________________________<br />

Wir danken für die finanzielle<br />

Unterstützung der Firma Shire<br />

und Firma Janssen-Cilag.<br />

______________________________<br />

<strong>Anfahrt</strong>:<br />

A6 Mannheim / <strong>Saar</strong>brücken, Ausfahrt<br />

Homburg / Bexbach<br />

Richtung Homburg, nach ca. 2 km direkt<br />

nach großer Eisenbahnbrücke links ab-<br />

biegen in die Richard-Wagner-Straße.<br />

Etwa 2,5 km geradeaus der Straße folgen.<br />

Rechts abbiegen in Richtung Bechhofen /<br />

braunes Schild "Schlossberg-Höhlen".<br />

Folgen Sie anschließend den braunen<br />

Schildern zu den "Schlossberg-Höhlen".<br />

Das Hotel befindet sich am Ende der<br />

Schlossberg-Höhenstraße.<br />

Auskunft:<br />

Klinik für Kinder- und Jugendsychiatrie<br />

und Psychotherapie<br />

Universitätsklinikum des <strong>Saar</strong>landes<br />

D - 66421 Homburg/<strong>Saar</strong><br />

Tel: 06841 / 16-24232 oder 24233<br />

Fax: 06841 / 16-24397<br />

www.uniklinikum-saarland.de<br />

<strong>Autismus</strong>-Therapie-Zentrum<br />

<strong>Saar</strong> <strong>gGmbH</strong><br />

Hauptstraße 113 .<br />

66740 <strong>Saar</strong>louis<br />

Tel. 06831 - 89007-0 . Fax 89007-29<br />

www. <strong>Autismus</strong>zentrum-saar.de<br />

Universitätsklinikum<br />

des <strong>Saar</strong>landes<br />

Klinik für<br />

Kinder- und<br />

Jugendpsychiatrie<br />

und Psychotherapie<br />

autismus<br />

<strong>Saar</strong>land e.V.<br />

Regionalverband zur Förderung<br />

von Menschen <strong>mit</strong> <strong>Autismus</strong><br />

<strong>Autismus</strong>-Therapie-Zentrum<br />

<strong>Saar</strong> <strong>gGmbH</strong><br />

E i n l a d u n g

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!