18.01.2013 Aufrufe

INFOguide 2012.pdf

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Ratekau und Umland<br />

JAHRESHEFT FÜR TOURISMUS & FREIZEIT<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012<br />

Für die schönsten Tage des Jahres.


Eintritt<br />

frei!<br />

2 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Erlebnis-Hof<br />

Das beliebteste Ausflugsziel<br />

Schleswig-Holsteins<br />

Schleswig-Holsteins größter Bauernmarkt<br />

Über 30 tolle Familien-Attraktionen<br />

Täglich reichhaltiges Frühstück, deftiger<br />

Mittagstisch, Kaffeespezialitäten und<br />

frisch gebackener Kuchen<br />

Neu ab 3. März<br />

Karls Schatzhöhle<br />

Kleine Schätze sammeln und mit nach Hause nehmen<br />

����������������������������������������������������������������������www.karls.de mit Onlineshop


����������������������������������������<br />

Täglich uriges Stockbrotbacken<br />

����������������������������������<br />

Neu: Funkelnde Andenken sammeln in Karls Schatzhöhle<br />

Riesenspaß auf unseren beiden Riesenhüpfkissen<br />

Täglich leckeres Frühstücks-Buffet<br />

Im Sommer täglich geführtes Ponyreiten und Reitunterricht Auf Tuchfühlung mit unseren zutraulichen Ziegen<br />

Editorial.<br />

Herzlich willkommen.<br />

Wir freuen uns, Sie mit diesem neuen Infoguide für Ratekau und<br />

das Umland begrüßen zu dürfen.<br />

Die einzigartige Lage unserer Gemeinde, die aus 13 Dorfschaften<br />

besteht, bildet den Knotenpunkt zum Umland und liegt in<br />

direkter Nachbarschaft zum Strand, wie wir hier die Ostsee nennen,<br />

zur Holsteinischen Schweiz mit ihrer hügeligen Wald­ und<br />

Seenlandschaft, zum Hemmelsdorfer See oder den umliegenden<br />

Städten wie Lübeck, Bad Schwartau und Eutin. Selbst die<br />

Landeshauptstadt Kiel oder Hamburg sind nicht länger als 60<br />

Autominuten entfernt. Eine Vielzahl von Freizeit­ und Kulturangeboten<br />

erwarten Sie. Nicht nur in unserer eigenen Gemeinde,<br />

sondern auch im gesamten Umland. Entdecken Sie das, was Sie<br />

noch nicht kennen, was Sie aber schon immer sehen wollten.<br />

Denn jeder Tag kann ein Entdecker­Tag werden. Wenn Sie es<br />

wollen. Wenn nicht, entspannen Sie einfach am nahe gelegenen<br />

Strand oder bei einem Spaziergang durch unsere schöne Landschaft.<br />

Übrigens: Ratekau und sein Umland haben 365 Tage im<br />

Jahr geöffnet. Zu jeder Jahreszeit kann man Neues entdecken.<br />

Deshalb würde es uns freuen, wenn Sie diesen Infoguide auch<br />

an auswärtige Gäste weitergeben würden.<br />

Wir wünschen Ihnen viel Spaß bei der Lektüre dieser Broschüre.<br />

Ihr Team vom <strong>INFOguide</strong> 2012<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland 3


Wasserrad am idyllischen<br />

Mühlenteich in Pansdorf<br />

4 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Inhalt.<br />

Seite 03 Editorial<br />

Seite 06 Im Kreislauf der vier Jahreszeiten.<br />

Seite 08 Sensibler Naturschutz mit Wirkung.<br />

Der Ruppersdorfer See<br />

Seite 12 Erbaut vor 855 Jahren.<br />

Die Feldsteinkirche<br />

Seite 14 Abtauchen in die Vergangenheit.<br />

Seite 18 Landkarte<br />

Seite 20 Auf Schusters Rappen.<br />

Wanderrouten für Groß und Klein.<br />

Seite 22 Küchenflucht oder Urlaub von der Küche.<br />

Seite 24 Kultur pur.<br />

Seite 26 Entdecken Sie die Möglichkeiten.<br />

Seite 28 Symphonie in Gelb. Die Rapsblüte.<br />

Seite 30 Lusttouren und Spritztouren.<br />

Seite 32 Fit oder nicht fit, das ist hier die Frage.<br />

Seite 33 Impressum<br />

Seite 34 Knotenpunkt Ratekau.<br />

Seite 36 A­Z wichtige Rufnummern<br />

Seite 38 Ratekau. Preisgekrönt.<br />

Seite 40 Mandelduft & Budenzauber.<br />

Seite 42 Inserentenverzeichnis


6 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Im Kreislauf der<br />

vier Jahreszeiten.<br />

Der Wonnemonat Mai lässt Felder, Wälder und Wiesen ergrünen. Er<br />

macht die kalte, manchmal schneereiche und dunkle Jahreszeit vergessen.<br />

Ende Mai steht der Raps in voller Blüte. Ein unglaublich schönes<br />

Bild, typisch für die ostholsteinische Landschaft. Auf den Feldern steht<br />

der Weizen, der Spargel sprießt, die Erdbeerzeit beginnt. Die Sonne und<br />

die Ostsee werden dankbar für ausgedehnte Strandspaziergänge angenommen.<br />

Das Wasser der Badeseen und der Ostsee erwärmt sich, die<br />

Badesaison beginnt. Die Menschen zieht es ans Wasser, in den Strandkorb<br />

und ins Wasser. Auf dem Wasser bietet sich das eindrucksvolle Bild<br />

der vielen Segelboote und Motorboote. Das dichte und umfangreiche<br />

Wander­ und Radwegenetz der Gemeinde und des Umlandes lädt ein,<br />

um die Wunder der Natur zu entdecken. Wir passieren den Hemmelsdorfer<br />

See, der mit 39,5 Metern den tiefsten Festlandpunkt Deutschlands<br />

hat. Oder wir besuchen den Ruppersdorfer See mit seiner<br />

einmaligen Vogelvielfalt. Es ist die Jahreszeit, die nach draußen lockt.<br />

Indian Summer: Den gibt es nicht nur in New England, es gibt ihn auch<br />

bei uns. Im Oktober färben sich die Wälder in einer ungeheuren Pracht.<br />

Die Störche haben uns längst verlassen, der Zug der Kraniche beginnt.<br />

Mit etwas Glück entdeckt man den wie ein Juwel schimmernden Eisvogel<br />

am einsamen Bachlauf. Eine Seltenheit bieten die Kraniche des<br />

Curauer Moores. Dort überwintern inzwischen mehr als zwanzig Vögel.<br />

Wenn es im Winter kalt genug wird, friert der Hemmelsdorfer See zu.<br />

Dann treffen sich hier Eissegler aus ganz Deutschland. Die ersten Blüten<br />

zeigen sich im März und April, die Tulpen, die Narzissen ­ und dann wird<br />

es wieder Mai. Der Kreislauf der Natur hat sich geschlossen.


NATUR PUR - DER HEMMELSDORFER SEE<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Der Hemmelsdorfer See<br />

­ Sicht aus Wilmsdorf<br />

7


8 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

ELDORADO FÜR VOGELFREUNDE -


DER RUPPERSDORFER SEE<br />

Sensibler Naturschutz mit Wirkung...<br />

Der Ruppersdorfer See.<br />

Während der Zugzeit zieht dieses Naturschutzgebiet bis zu 1000<br />

Wasservögel täglich an. Es ist buchstäblich ein Eldorado für Ornithologen<br />

und Vogelfreunde. Einige der ca. 200 erfassten Arten stehen<br />

bereits auf der Roten Liste der vom Aussterben bedrohten<br />

Vögel. Von Jahr zu Jahr wird die Rote Liste länger, die bedrohten<br />

Vögel seltener. Aber hier am Ruppersdorfer See kann man sie noch<br />

sehen. Als Rastplatz, Brutgebiet, Nahrungs­ und Mauserplatz ist dieses<br />

Kleinod auch für Amateur­Ornithologen ein begehrtes Ziel. Die<br />

beiden Möweninseln beherbergen seit Jahren eine Lachmöwenkolonie<br />

und auch der Seeadler hat hier sein Jagdrevier. Es ist ein eindrucksvolles<br />

Bild diesen majestätischen Vogel über dem kleinen See<br />

kreisen zu sehen. Die Rohrweihe schaukelt am Rande des Ufers, der<br />

Tröten­Gesang der Kraniche ist weit zu hören, wenn sie im Forma­<br />

tionsflug den See überfliegen. Nicht selten lassen sich hier auch<br />

Störche beobachten, die am Rand des Sees nach Beute für ihre<br />

Jungstörche jagen. Diverse Gänse­ und Entenarten, alle 4 heimischen<br />

Lappentaucher, darunter der seltene Schwarzhalstaucher, lassen<br />

sich hier beobachten. Und wer mit einem guten Fernglas<br />

bewaffnet ist, kommt ganz nahe an die Vögel ran.Vom Aussichtsturm,<br />

der vom Ruppersdorfer Weg aus zu erreichen ist, kann man<br />

seinen Blick über das herrliche Panorama des Sees wandern lassen.<br />

Die Insel im vorderen Bereich des Sees entstand aus einem mittelalterlichen<br />

Burghügel (Motte) und ist als archäologisches Denkmal<br />

ausgewiesen. Der Vogelexperte Herward Bansemer informiert Sie<br />

gerne über die Vogelwelt des Ruppersdorfer Sees. Tel.: 04504­3752.<br />

Rufen Sie einfach an.<br />

Vogelparadies und Ausflugsziel<br />

­ Ruppersdorfer See<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

9


Über 855 Jahre alt<br />

­ die Feldsteinkirche in Ratekau<br />

DIE FELDSTEINKIRCHE IN RATEKAU<br />

10 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland


In einer ganz besonderer Atmosphäre eine abwechslungsreiche,<br />

bodenständische und trotzdem kreative Küche anzubieten, ist unser<br />

Bestreben. Mit vielen Ideen und frischen Produkten wollen<br />

wir Ihren Gaumen verwöhnen, damit Ihr Aufenthalt bei uns in<br />

guter Erinnerung bleibt.<br />

Gerne stellen wir Ihnen auch unsere Räumlichkeiten zur Verfügung.<br />

Sei es für eine Familienfeier, eine gemütliche Kaffeetafel,<br />

ein abwechslungsreiches Buffet, ein festliches Menü oder<br />

ein Familientreffen - gern unterbreiten wir Ihnen ein Angebot.<br />

Gerne kommen wir auch zu Ihnen ins Haus oder in Ihre Geschäftsräume,<br />

zu allen privaten oder geschäftlichen Anlässen.<br />

Nehmen Sie sich Zeit für Ihre Gäste – alles andere machen wir!<br />

Wir decken ein und räumen auf. Lassen Sie sich beraten, inspirieren und<br />

verwöhnen. Mit allem Drum und Dran.<br />

Damit Ihr Fest für alle zum Erlebnis wird – auch für Sie!<br />

Gastronomie aus Überzeugung – dafür steht unser Name.<br />

Poststraße 6 · 23626 RATEKAU<br />

Tel. 0 45 04 - 7 11 80 · Mobil 0176 - 99 57 92 87 · Fax 0 45 04 - 7 11 16<br />

Auszug aus unserem Speisenangebot<br />

Suppen<br />

Hausgemachte Kartoffelsuppe . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,00<br />

Italienische Tomatensuppe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 4,50<br />

Zu allen Suppen reichen wir Baguette!<br />

Salate der Saison<br />

mit Tomate-Mozzarella und Balsamico . . . . . . . . . . 8,50<br />

mit Thunfisch, Ei, Oliven & Zwiebeln . . . . . . . . . . 9,00<br />

mit gebratenen Putenstreifen & Pfirsichspalten . . . . 9,00<br />

Zu allen Salaten reichen wir Baguette<br />

Unsere Riesen-Currywurst-Spezialitäten<br />

mit Purple-Curry, mild, Baguette . . . . . . . . . . . . . . 5,90<br />

mit Maharadjya-Curry -, aromatische Schärfe,<br />

Baguette . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 5,90<br />

mit Anapura-Curry - nicht gefährlich, Baguette . . . . 5,90<br />

mit Curry und drei Chilisorten<br />

& einem Hauch Zimt - "Very hot" . . . . . . . . . . . . . 5,90<br />

mit Curry "indisch", exotisch - scharf, Baguette . . . 5,90<br />

mit Curry-"Nachbrenner Art", Baguette . . . . . . . . 5,90<br />

Riesencurrywurst "Dragon Star" nur für Erwachsene 5,90<br />

Pasta<br />

Spaghetti "all`arrabiata" . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,00<br />

Spaghetti Bolognese . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,50<br />

Tortelloni mit Spinat-Ricotta-Füllung<br />

in einer Käse-Sauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,50<br />

Tagliatelle mit Gambas in Currysauce . . . . . . . . . . 12,00<br />

Dit & Dat<br />

Hausgemachtes Sauerfleisch mit Bratkartoffeln,<br />

Sc. Remoulade . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 8,50<br />

Schnitzel "Wiener Art" mit Bratkartoffeln<br />

& kleinem Salatteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 11,50<br />

Roastbeef mit Remouladensauce, Bratkartoffeln<br />

& Salatbeilage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,50<br />

Jägerschnitzel mit Bratkartoffeln<br />

& kleinem Salatteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 12,50<br />

Matjes<br />

2 Matjesfilets "Hausfrauen Art" mit Bratkartoffeln<br />

& Salatbeilage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,50<br />

3 Matjesfilets mit Bohnen, Schwenkkartoffeln<br />

& Speckstippe . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 13,50<br />

Fisch & Anderes<br />

Ofenkartoffel mit Sour-Creme, Räucherlachs<br />

& Salatbeilage . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,50<br />

4 Kartoffelpuffer mit Räucherlachs,<br />

& Sahne-Meerrettich-Sauce . . . . . . . . . . . . . . . . . . 9,50<br />

Kutterscholle in Butter gebraten<br />

mit lauwarmenSpeckkartoffelsalat . . . . . . . . . . . . . 15,50<br />

Scholle "Finkenwerder Art" mit Schwenkkartoffeln<br />

& Omas Gurkensalat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,50<br />

Schollenfilets "Büsumer Art", Petersilienkartoffeln<br />

& kl. Salatteller . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 16,50<br />

Riesengarnelen in Kräuterbutter gebraten,<br />

Baguette & kleiner Salatteller . . . . . . . . . . . . . . . . . 15,50<br />

Scampi "alla diavola", in einer feurigen<br />

Tomaten-Kräuter-Sauce, Salatteller & Baguette . . . 18,50<br />

Hauptgang<br />

Lammfilets "Provencal“, mit Gemüsekartoffeln . . . 14,50<br />

Gebratene Kalbsleber mit Apfelscheiben,<br />

Kartoffel-Püree, Zwiebeln und kleinem Salat . . . . . 16,00<br />

Entrecôte von der deutschen Färse (RG ca. 220 g)<br />

mit Thymian-Jus, Schalotten &<br />

Röst- oder Bratkartoffeln . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,50<br />

Rumpsteak vom „Friesen Ochs“ (RG ca. 220 g),<br />

Bratkartoffeln, Salat . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . . 18,50<br />

Rinderfilet von der Färse, ca. 200 g,<br />

mit Thymian-Jus & Kartoffelgratin, kleinem Salat 22,00<br />

Für unsere jungen und älteren Gäste gibt es auch<br />

kleine Portionen zu einem reduzierten Preis.<br />

Große Dessertkarte<br />

Vermietung von Ferienwohnungen<br />

Wir können Ihnen Appartements/Wohnungen im Raum Ratekau,<br />

Scharbeutz und Niendorf anbieten:<br />

Weitere Informationen unter: Tel. 0 45 04 - 7 11 80, www.ostseestrand-online.de<br />

oder Fragen per Email an apprtements@ostseestrand-online.de<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

11


Seit August 2011 erstrahlt die<br />

Feldsteinkirche im neuen Glanz<br />

12 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Erbaut vor 855 Jahren.<br />

Die Feldsteinkirche.<br />

Besuchen Sie die Feldsteinkirche in Ratekau.<br />

Öffnungszeiten: Mittwoch ­ Sonntag von 10 ­ 16 Uhr, oder nach Absprache<br />

mit dem Kirchenbüro Tel.: 04504 / 3625.<br />

Die über 850 Jahre alte, im romanischen Stil aus Feldsteinen errichtete<br />

Vicelin­Kirche ist eine der am besten erhaltenen Kirchen des 12. Jahrhunderts<br />

in Ostholstein. Aber die Jahrhunderte nagten an dem Gotteshaus.<br />

Teile der Kirche drohten einzustürzen, eine aufwendige Sanierung<br />

war nicht mehr aufzuschieben. Ein Förderverein gründete sich, mit dem<br />

Ziel Sanierungsgelder von Spendern und Sponsoren zu erhalten und so<br />

die Wiederherstellung der Kirche voranzutreiben. Rund 1,7 Millionen<br />

Euro sollte die Sanierung kosten. 943.000 Euro aus Bundesmitteln wurden<br />

über das Konjunkturpaket II finanziert.<br />

2008 wurde mit den Sanierungsarbeiten begonnen und im August 2011<br />

war es dann soweit: In einem feierlichen Festakt wurde die Kirche der<br />

Öffentlichkeit übergeben. Auf beeindruckende Weise erfährt man die<br />

Geschichte vom Wahrzeichen der Gemeinde Ratekau während der Teilnahme<br />

an der kostenlosen Soundinstallation. Auf eindrucksvolle Art<br />

wird u. a. die Belagerung Ratekaus unter General Blücher zum Leben<br />

erweckt. Ein Gedenkstein erinnert an dieses Ereignis.<br />

Unter der „Jahrhunderteiche“, gepflanzt zu Ehren des 100. Geburtstages<br />

von Kaiser Wilhelm I., befindet sich ein sehenswertes Megalithgrab aus<br />

der Zeit etwa 2700 v. Christus. Die Fundstücke hierzu sind im Dorfmuseum<br />

ausgestellt.<br />

Gedenkstein vom<br />

Kirchspiel 2006


Im Sommer haben wir<br />

unsere Außenterrasse<br />

für Sie geöffnet<br />

Genießen Sie unsere gut bürgerliche Küche<br />

in einer angenehmen Atmosphäre<br />

DANTIN´s Bistro<br />

Eutiner Str. 84 a<br />

23689 Pansdorf<br />

Tel FN: 04504-1032<br />

Mobil: 01577-4013138<br />

*In den Winter-Monaten nur bis 21:00 Uhr<br />

Inh. Daniel Caliebe<br />

Unser Restaurant bietet stets Frische und Qualität!<br />

Unsere Öffnungszeiten:<br />

Mo: 18:00 - 22:00 Uhr<br />

Mi-So: 18:00 - 22:00 Uhr<br />

Küche bis 21:30 Uhr*<br />

Dienstags ist Ruhetag<br />

Wir machen auch<br />

PARTYSERVICE<br />

bis zu 300 Personen<br />

Wir beraten Sie gern!


Abtauchen in die Vergangenheit.<br />

Wer die Vergangenheit sucht, findet Sie meist in Form von alten Schriftstücken<br />

oder Gegenständen in Archiven oder Museen. So auch im Ratekauer<br />

Dorfmuseum. Es ist zwar nur an zwei Tagen für wenige Stunden<br />

geöffnet, der Besuch aber lohnt sich. Mit viel Engagement wurden über<br />

die Jahre in liebevoller Arbeit Gegenstände der Ratekauer Geschichte<br />

zusammengetragen. Hier zunächst einmal die Öffnungszeiten: Sonntags<br />

von 10 ­ 12 Uhr, dienstags von 14 ­ 17 Uhr: Weben, Klöppeln, Sticken<br />

und Häkeln. Für Gruppen sind Besichtigungen jederzeit nach Anmeldung<br />

möglich. Der Museumsgarten und das Außengelände sind jederzeit<br />

ganzjährig zu besichtigen. Im Sommer empfängt ein üppig<br />

blühender und duftender Museumsgarten mit der alten Reet gedeckten<br />

Das Ratekauer Dorfmuseum<br />

mit seinem schönen Museumsgarten<br />

14 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Rauchkate den Besucher. Die liebevolle Ausstattung vom Haupthaus,<br />

Werkhaus, der Remise oder dem Backhaus mit intaktem Kuppelofen,<br />

versetzt den Betrachter in alte Zeiten. Handwerks­ und Haushaltsgeräte,<br />

eine Küche von 1940, eine Stube von 1880, eine Nussknackersammlung<br />

und vieles andere historische will hier entdeckt werden; Küchengeräte,<br />

landwirtschaftliche Geräte und Maschinen, Handwerksgeräte, Haushaltsgeräte,<br />

Waagen, Nähmaschinen, Radios, Fotoapparate, Webstuhl,<br />

Schustermaschine, Steinbeile, heimatkundliche Literatur, Bilder, Poesiealben,<br />

Dreschkasten, Uhren, alte und neue Fotos und viele andere<br />

sehenswerte Dinge. Es ist einfach das etwas andere Museum.<br />

DAS RATEKAUER DORFMUSEUM


A SM<br />

Senioren-Residenz<br />

EE<br />

Wir bieten Ihnen 92 vollstationäre Pflegeplätze in 1- und<br />

2-Bett-Zimmern in landschaftlich reizvoller Lage am Ruppersdorfer See.<br />

Wir beraten Sie gern in Fragen der Pflegeversicherung.<br />

Besuchen Sie uns oder rufen Sie uns unverbindlich unter der<br />

Tel.-Nr.: 0 45 04 / 60 6-0 an.<br />

Alte Schulstraße 17-21 · 23626 Ratekau · Telefon 0 45 04 / 60 6-0 · Telefax 0 45 04 / 60 6-410<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

15


Für alle Interessierten ist das<br />

Dorfmuseum Ratekau ganzjährig zu besichtigen<br />

Liebevoll gestaltetes Außengelände<br />

­ der Museumsgarten in Ratekau<br />

16 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Anzeige<br />

Vielfalt, Frische und Service<br />

im REWE Markt Ratekau<br />

Eine riesengroße Auswahl an frischen Lebensmitteln und vieles mehr<br />

erhalten die Kunden im REWE Markt von Partnerkaufmann Reinhard<br />

Bödicker in der Rosenstraße 1 in Ratekau.<br />

Auf 1.600 Quadratmetern Verkaufsfläche erwartet die Kunden sowohl<br />

das breite Angebot an bekannten Markenartikeln als auch die gesamte<br />

REWE­Markenvielfalt, die zahlreiche Eigenmarken­Produkte zu einem<br />

attraktiven Preis­Leistungsverhältnis umfasst. Gute Qualität zu Discountpreisen<br />

bietet die Eigenmarke „ja!“, die Artikel der Marke „REWE“ zeichnen<br />

sich durch ihre hochwertige Markenqualität aus und unter dem<br />

Label „REWE Bio“ führt REWE über 340 hochwertige Produkte aus biologischem<br />

Anbau. Darüberhinaus finden Feinschmecker unter der neuen<br />

Genussmarke „REWE Feine Welt“ Spezialitäten aus aller Welt. Somit ist<br />

der Markt von Reinhard Bödicker bestens auf die Wünsche und Ansprüche<br />

aller Kunden vorbereitet. Direkt in den Markt integriert ist eine<br />

große Getränkeabteilung und der Vorkassenbäcker Puck bietet eine<br />

breite Auswahl unterschiedlicher Backwaren in höchster Qualität.<br />

Größten Wert legt der Marktchef auf die Frische und Qualität der angebotenen<br />

Lebensmittel. Das wird nicht nur an der reichhaltigen Obst­ und<br />

Gemüseabteilung deutlich, in der sich neben heimischen auch exotische<br />

Früchte und zahlreiche Obst­ und Gemüsesorten finden. Besonderes<br />

Merkmal des REWE­Marktes ist die Frischetheke für Fleisch, Wurst und<br />

Käse, an der freundliches Fachpersonal die Kunden berät und bedient.<br />

Von montags bis samstags ist der REWE Markt in der Rosenstraße von 7<br />

bis 21 geöffnet. Für Fragen und Wünsche der Kunden hat Marktchef<br />

Reinhard Bödicker gemeinsam mit seinem Team jederzeit ein offenes<br />

Ohr.<br />

Kontakt: REWE Markt Bödicker oHG, Marktchef Reinhard Bödicker<br />

Rosenstraße 1, 23626 Ratekau<br />

Telefon: 04504­7070947, Fax: 04504­7070948


Jeden Tag ein bisschen besser.<br />

23626 Ratekau<br />

Rosenstr. 1<br />

Für Sie geöffnet: Montag-Samstag von<br />

21 7bis Uhr<br />

Frische ist<br />

Trumpf!<br />

COUPON<br />

Für Druckfehler keine Haftung.<br />

48 . Woche 2011<br />

Gültig bis 31.12.2012<br />

Bei Abgabe dieses Coupons<br />

erhalten Sie ein 250-ml-Glas<br />

REWE Feine Welt Konfitüre,<br />

versch. Sorten<br />

gratis<br />

Bitte bis 31.12.2012<br />

in Ihrem REWE Markt<br />

Ratekau abgeben.<br />

Pro Person ist nur ein<br />

Coupon einlösbar.<br />

www.rewe.de


Sarkwitz<br />

Mühlenteich<br />

Packan<br />

Rohlsdorf<br />

Pansdorf<br />

Techau<br />

Luschendorf<br />

Tourismusbüro<br />

Bahnhof<br />

L309<br />

Richtung<br />

Bad Schwartau<br />

Lübeck<br />

18 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

17<br />

A1<br />

Dorfmuseum<br />

Ruppersdorfer See<br />

REWE<br />

Ratekau<br />

L290<br />

Richtung<br />

Puttgarden<br />

Feldsteinkirche<br />

Rathaus<br />

19<br />

L180<br />

Hemmelsdorf<br />

18<br />

Forellensee<br />

Sereetz<br />

Timmendorfer<br />

Strand<br />

L181<br />

Offendorf<br />

Wilmsdorf<br />

Grammersdorf<br />

Kreuzkamp<br />

B76<br />

Ostsee<br />

Vogelpark<br />

Niendorf<br />

Hemmelsdorfer<br />

See<br />

Warnsdorf<br />

Karls<br />

Erlebnis-Hof<br />

Ovendorf<br />

Niendorf<br />

B75<br />

Lübeck/<br />

Travemünde<br />

Trave


SCHÖNES FÜR IHR ZUHAUSE!<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mittwoch - Samstag von 11 bis 18 Uhr<br />

Sonntag von 13 bis 18 Uhr<br />

Scharbeutzer Straße 21 · 23684 Pönitz am See<br />

Telefon 0170 - 5241558<br />

BERATUNG<br />

PLANUNG<br />

AUSFUHRUNG<br />

Machen Sie gleich einen Vorort-Termin mit uns und Sie<br />

bekommen zu den sowieso kostenlosen Erstgespräch<br />

und unverbindlichem kostenlosem Angebot auch<br />

noch die Planungskosten geschenkt - inkl. Vorentwurf,<br />

Gestaltungsplan und gegebenenfalls Pflanzplan.<br />

GOLDSCHMIEDEKURSE<br />

SCHNUPPER<br />

KURSE<br />

WOCHEN<br />

KURSE<br />

Matthias Sander<br />

Strandstraße 116 · 23669 Niendorf/Ostsee<br />

Tel. 0 45 03/64 63 · Fax 0 45 03/70 25 87<br />

info@silbermatt.de<br />

www.silbermatt.de<br />

WOCHENEND<br />

KURSE<br />

Holzterrassen · Pflanzarbeiten · Gartenpflege · Pflasterarbeiten · Erd- & Baggerarbeiten · Baumpflege · Spezialfällungen<br />

Breitenkamp 56 · 23683 Scharbeutz/Haffkrug · Telefon 04563/478856 www.landschaftsbau-nord.de<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

19


20<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Auf Schusters Rappen. Wanderrouten für Groß und Klein.<br />

Eine entsprechende Landkarte erhalten Sie im Tourismusbüro in Pansdorf oder im Rathaus in Ratekau.<br />

ROUTE 1: 3,5 km ­ Rundgang um den Ruppersdorfer<br />

See. Die reizvolle Strecke führt auf guten<br />

festen Wegen einmal um den wieder geschaffenen<br />

Ruppersdorfer/Ratekauer See herum und<br />

bietet immer wieder Beobachtungsmöglichkeiten<br />

dieses herrlichen Vogelparadieses.<br />

ROUTE 2: 12 km ­ Durch den Beutz und um<br />

den Breitenredder. Diese schöne Route führt<br />

über feste Sand­ und befestigte Forstwege<br />

durch die typische Wald­ und Knicklandschaft<br />

an den Hemmelsdorfer See nach Offendorf und<br />

von dort zurück zum Ausgangspunkt „Blüchereiche".<br />

ROUTE 3: 25 km ­ Durch das Hobbersdorfer<br />

Gehege und zum Pariner Berg. Eine besonders<br />

für Radfahrer geeignete Tour, die von der Bäderstraße/Ratekau<br />

durch das „Schwartautal"<br />

und ein herrliches Waldgebiet bis nach Parin<br />

führt.Von dort aus geht es zum Pariner Berg,<br />

auf dessen Aussichtspunkt, dem „Bismarckturm",<br />

man eine großartige Fernsicht u.a. auf<br />

die 7 Lübecker Türme genießen kann.<br />

ROUTE 4: 18 km ­ Alt Lübeck ­ Handelsplatz der<br />

Abo triten. Vom Ausgangspunkt, Ratekauer Kirche,<br />

erwandert man in ca. 4 Stunden die<br />

slawische Königsburg Alt­Lübeck an der Trave.<br />

Idyllisches Plätzchen ­<br />

der Mühlenteich im Pansdorfer Wald<br />

Blick auf den Hemmelsdorfer See<br />

aus Richtung Offendorf<br />

ROUTE 5: 30 km ­ Rund um den Hemmelsdorfer<br />

See. Die herrliche Radwandertour beginnt<br />

am Ratekauer Rathaus. Vom „Herrmann­Löns­<br />

Turm „ an der Aalbek­Niederung hat man eine<br />

herrliche Panoramasicht über den Schilfgürtel<br />

hinaus auf den langgestreckten See.<br />

ROUTE 6: 21 km ­ Auf den Spuren unserer Vorfahren.<br />

Diese Route führt durch die typische<br />

Wald­ und Knicklandschaft zu archäologischen<br />

Zeugen der Vergangenheit.<br />

ROUTE 7: 10 km ­ Auf dem Weg alter Handelskarawanen.<br />

Eine romantische Wanderung<br />

vorbei am idyllischen Mühlenteich mit dem<br />

Wasserrad zu alten Verkehrsverbindungen.<br />

ROUTE 8: 24 km ­ Radtour zu schönen Aussichtspunkten.<br />

Die Strecke führt durch die ökologisch<br />

wertvolle Knicklandschaft. Ab Pansdorf<br />

geht es über Techau, Rohlsdorf, Hobbersdorfer<br />

Mühle, Ratekau, Ruppersdorf, Neuhof durch<br />

den Bohmbrook wieder zurück nach Pansdorf.<br />

ROUTE 9: 5,5 km ­ Rundwanderung nach<br />

Techau. Diese Wanderung führt durch den<br />

Wald über den kleinen Bach „ Pottbek" nach Techau<br />

und zurück.<br />

ROUTE 10: 7 km ­ Wanderung um das Moor<br />

und durch den Lärchenwald. Auf dieser Route<br />

erschließt sich das reizvolle Moorgebiet mit seinen<br />

Bruchwäldern und einer reichen, typischen<br />

Pflanzenwelt.<br />

ROUTE 11: 3,5 km ­ Wanderung zur Fluchtburg<br />

auf dem Blocksberg. Eine herrliche Wanderung<br />

zum slawischen Ringwall mit traumhaftem Ausblick<br />

auf das Schwartautal.<br />

DIE BESONDERE EXTRATOUR: Ein archäologisch­naturkundlicher<br />

Wanderweg im Waldhusener<br />

Forst. Tourlänge: 5,5 km, Wanderzeit 90<br />

Minuten Start als Fortsetzung bei Wanderung<br />

2 + 6 im Bereich Kreuzkamp/Waldhusen. Das<br />

Amt für Archäologische Denkmalpflege Lübeck<br />

und das Stadtforstamt haben 21 Schautafeln<br />

ausgestellt und den Weg ausgeschildert.<br />

Das Mühlrad in Pansdorf


DACHBESCHICHTUNG · DACHNEUEINDECKUNG · FASSADENVERKLEIDUNG · KELLERTROCKENLEGUNG<br />

DACHDECKEREI<br />

DENNY VOCK<br />

Bahnhofstr. 28<br />

23689 Pansdorf<br />

Tel.: 04504 - 60 93 29<br />

Fax: 04504 - 70 71 29<br />

Mobil: 0177 - 417 52 46<br />

eMail: info@dachdeckerei-vock.de<br />

WWW.DACHDECKEREI-VOCK.DE<br />

Express<br />

Textilpf lege<br />

Service<br />

SB Waschsalons Horst Stieglitz GmbH<br />

Reinigung Wäscherei Heißmangel<br />

Teppich Leder Oberhemden-Service<br />

Vollreinigung im 24 Stunden-Service<br />

PANSDORF: Eutiner Str. 54, Tel. 04504/ 7 88 19<br />

EUTIN: Freischützstr. 5, Tel. 04521/ 90 45<br />

��������������<br />

���������������������������������<br />

�������������������������������<br />

������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

�����������������������������������<br />

������������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

����������������������������������<br />

����������������������������������������<br />

�<br />

�������������������������������������������<br />

���������������������������������������������������<br />

��������������������������������������<br />

zwischen Schlecker und Aldi<br />

IMMOBILIENKONTOR ANDREAS ZILIAN -<br />

seit über 20 Jahren für Sie im Immobiliengeschäft tätig<br />

Sie suchen die geeignete Immobilie, um im Privaten die eigene Unabhängigkeit<br />

zu leben, als geeignete Wertanlage für wirtschaftliche Krisenzeiten<br />

oder als Altersvorsorge für spätere Zeiten.<br />

Sie wollen verkaufen, weil die Kinder ausgezogen sind und jetzt ist das<br />

Haus zu groß geworden, weil der Garten mehr und mehr Mühe bereitet<br />

oder weil der Beruf einen Standortwechsel unumgänglich macht.<br />

Es gibt viele Gründe für den Kauf oder Verkauf einer Immobilie. Gern bin<br />

ich bereit, Sie bei dieser Aufgabe kompetent und professionell zu unterstützen.<br />

Durch meine langjährige Berufserfahrung bin ich bestens mit den<br />

Anforderungen des Immobilienmarktes vertraut.<br />

Profitieren Sie davon. Ihr Andreas Zilian<br />

ZILIAN IMMOBILIENKONTOR<br />

Andreas Zilian<br />

Hauptstraße 48a · 23626 Ratekau<br />

Tel.: 0 45 04 / 7 11 33<br />

Fax: 0 45 04 / 7 11 44<br />

Mobil: 0179 / 5 368 268<br />

mail: andreas.zilian@t-online.de<br />

CARcleaning<br />

Heiko Schumacher<br />

Eutiner Straße 20-22<br />

23730 Neustadt i.H.<br />

� 0174-1708117<br />

www.zilian-immo.de<br />

Wir haben Ihr<br />

neues Zuhause!<br />

CARcleaning<br />

Kfz-Komplettreinigung<br />

Heiko Schumacher<br />

Teppich &<br />

Polsterreinigung<br />

Lackaufbereitung &<br />

Nanoversiegelung<br />

Innenreinigung u.v.m<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

21


© Maksim Shebeko<br />

22 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Küchenflucht oder Urlaub<br />

von der Küche.<br />

Gönnen Sie sich, Ihrer Frau und Ihren Kindern, oder auch Ihren<br />

Gästen, doch einen kleinen Urlaub von der Küche. Sie haben es<br />

sich sicher verdient. Gehen Sie doch einfach mal schlemmen.<br />

Erkunden Sie die Vielfalt des gastronomischen Angebots in<br />

und um Ratekau. Sie werden alles finden, was Ihrem Gaumen<br />

Freude bereiten wird. In allen Preisklassen wird Ihnen<br />

regionale, rustikale Küche nach Omas Rezept oder mit einem<br />

Touch französischer Küche geboten. Unsere Gastronomie<br />

bietet alles ­ kross gebratene Ente, fangfrischen Fisch vom<br />

Niendorfer Hafen oder gehobene Küche von Sternenköchen<br />

zubereitet. Die diversen Restaurants Asiens erwarten Sie.<br />

Italien grüßt mit Pastagerichten und der ganzen Vielfalt<br />

italienischer Kochkunst. Türkische Restaurants beweisen, dass<br />

der Tellerrand nicht beim Döner endet. Und auch die Griechen<br />

können weitaus mehr als nur Gyros vom Spieß zu schneiden.<br />

Sie alle warten auf Sie, um Sie von der Leistungsfähigkeit ihrer<br />

Küche zu überzeugen.<br />

Besonders aber Fischfreunde kommen bei uns auf ihre Kosten. Denn<br />

kaum sonst wo kommt der Fisch so frisch aus dem Meer oder den<br />

Seen auf den Tisch wie bei uns. Erstklassige regionale und internationale<br />

Fischgerichte gibt es am Hemmelsdorfer See und entlang der<br />

gesamten Ostseeküste zwischen Travemünde und Sierksdorf. Und<br />

überall gibt es dazu einen guten Tropfen oder ein zünftiges Bier.<br />

Ziehen Sie einfach `mal um die Häuser. Es lohnt sich ganz bestimmt.<br />

GUTEN


APPETIT!<br />

Vereinsheim TSV Pansdorf<br />

Gastro-biz.<br />

Michael R. Schünzel<br />

Öffentliche Gaststätte<br />

Techauer Weg 13 · 23689 Pansdorf<br />

Telefon 04504 / 277 10 10<br />

info@gastro-biz.de · www.gastro-biz.de<br />

Montag Ruhetag, Di. - Fr. 17.00 - 23.00 Uhr<br />

Sa. und So. geöffnet bei Spielbetrieb<br />

© shotsstudio<br />

Hatten Sie nach Ihrem letzten Restaurantbesuch noch Hunger?<br />

Dann waren Sie im falschen Lokal - kommen Sie lieber gleich zu uns!<br />

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!<br />

Öffnungszeiten: Mo., Di. und Do. 17.00 - 22.00 Uhr (Mittwoch Ruhetag)<br />

Fr., Sa., So. und Feiertag 11.30 - 14.30 Uhr und 17.00 - 22.00 Uhr<br />

Alle Gerichte auch außer Haus.<br />

Leckerer Mittagstisch.<br />

Raucher u. Nichtraucher-Bereich.<br />

Öffnungszeiten:<br />

Di. - Sa. 11.30 – 14.00 Uhr & 17.00 – 22.00 Uhr<br />

So. 11.30 – 14.00 Uhr & 17.00 – 21.30 Uhr<br />

Montag Ruhetag<br />

Rosenstraße 2 · 23626 Ratekau<br />

Telefon 04504-714800 · www.taverne-hellas.com<br />

Guten Guten<br />

Appetit! Appetit!<br />

SEEPAVILLON<br />

- HOFCAFÉ -<br />

Direkt am Hemmelsdorfer See gelegen,<br />

50 Innenplätze, Raucherraum,<br />

große Sonnenaußenterrasse mit Seeblick<br />

Frühstück, kleine Speisen,<br />

Hausgemachte Torten und Kuchen,<br />

Ausrichtung von Familienfeiern<br />

Urlaub direkt am Hemmelsdorfer See!<br />

2 Ferienappartements im OG (je ca. 60 m 2 )<br />

mit Küche, Duschbad und TV<br />

Täglich von<br />

9.00 bis 19.00 Uhr<br />

Montags Ruhetag<br />

1 Ferienwohnung (65 m 2 ) für 2 Personen (Kinderbett<br />

zustellbar) mit Terrasse, behindertengerecht,<br />

direkter Seeblick und Seezugang,<br />

eigene Liegewiese am See, Haustiere auf Anfrage<br />

Appartements ab 55,- €<br />

incl. Bettwäsche, Handtücher u. Endreinigung<br />

Wilmsdorf 8 · 23626 Ratekau / Wilmsdorf<br />

Telefon 04502 - 26 12 · Telefax 04502 - 880 84 87<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

23


Foto: Michael Kottmeier<br />

LUST AUF KULTUR?<br />

Die Freilichtbühne der Eutiner Festspiele<br />

24 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

heinze<br />

Weine - Champagner - Edelbrände<br />

Weinhandel Heinze<br />

Handel - Import - Versand<br />

Mühlenstraße 2 · 23689 Techau<br />

Telefon 04504-279 · mail: h.j.mono@t-online.de<br />

Di. - Fr. 14 - 18 Uhr · Sa. 11 - 17 Uhr oder nach Vereinbarung<br />

Kultur pur.<br />

Ratekau, Ostholstein das Umland, Lübeck und Hamburg haben eine<br />

Menge zu bieten. So gehört die altehrwürdige Hansestadt Lübeck als<br />

gesamtstädtisches Ensemble in den Kreis der Weltkulturerben. Die<br />

Lübecker Altstadt bietet unendliche Möglichkeiten, sich davon zu<br />

überzeugen. Aber auch kleinere kulturelle Juwele haben ihre Anziehungskraft:<br />

Archäologisch Interessierte zieht es zum Blocksberg,<br />

westlich von Pansdorf. Der dortige Ringwall stammt aus der Slavenzeit<br />

des 8./9. Jahrhunderts. Die Feldsteinkirche in Ratekau mit ihrem<br />

48 Meter hohen „schiefen“ Turm ist eine der besterhaltenen Wehrkirchen<br />

Ostholsteins. Ihr Baubeginn datiert auf das Jahr 1156. Die Gemeindegeschichte<br />

erzählt das Ratekauer Dorfmuseum aus dem Jahre<br />

1789 immer sonntags. Kultur pur auch im Umland: Lübecks traditionsreiches<br />

Theater ist die Keimzelle großer Schauspieler und Dirigenten<br />

wie Horst Frank und Wilhelm Furtwängler. Die Neuen Eutiner<br />

Festspiele mit ihrer wunderschönen Freilichtbühne bieten im Juli und<br />

August großes Musiktheater. Die Karl May Festspiele am Kalkberg in<br />

Bad Segeberg sind traditionsreiche Openair­Events. Der legendäre<br />

Pierre Brice gab hier ebenso den Winnetou wie Gojko Mitic oder Erol<br />

Sander. Deutschlands Schauspielelite stand ihnen zur Seite: Martin<br />

Semmelrogge, Eva Habermann, Dorkas Kiefer, Ingo Naujocks, Ingrid<br />

Steeger, Lisa Fitz, Marek Erhardt, Markus Majowski und viele andere<br />

mehr. Ein Abstecher nach Hamburg lohnt sich allemal und damit verbunden<br />

ein Besuch des Fischmarkts oder eine Hafenrundfahrt. Und<br />

natürlich locken Theater, Musical und Oper.<br />

Fahrräder, Bollerwagen & Tretmobile<br />

Miniaturgolf<br />

Fahrradverleih 9.30 - 18.00 Uhr · Letztes a usleihen 17.00 Uhr<br />

Steffenhagen - Kurparkstraße 2 - 23669 Timmendorfer Strand<br />

Tel.: 04503 / 62 11 (April - Okt.) - Fax 04503 / 89 11 60


Kult am Kalkberg<br />

­ die Karl May Festspiele in Bad Segeberg<br />

Theater Lübeck<br />

©Lutz Roeßler<br />

Der Lübeck­Blick vom Petri­Turm<br />

­ ein Muß in jedem Ausflugsprogramm<br />

Am Dorfmuseum 4 · 23626 Ratekau<br />

Fahrten zum Flughafen<br />

Direktabrechnung mit Krankenkassen<br />

Dialyse, Chemo, Bestrahlung usw.<br />

©LTM ­ Patrick de Jourdan<br />

Uwe Streich - Kfz Meister<br />

Autopanne im Urlaub?<br />

Wir helfen Ihnen schnell und zuverlässig!<br />

Reparatur & Wartung<br />

Alle Fabrikate - alle Modelle!<br />

auch Klein-Lkw, Nutzfahrzeuge und Wohnmobile<br />

Montag - Freitag von 7.30 bis 17.00 Uhr<br />

Bäderstraße 2 · 23626 Ratekau · � 04504 / 60 96 36<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Qualität<br />

aus einer<br />

Hand!<br />

TOBIS<br />

FAHRRAD-<br />

FA AHRRAD-<br />

VERLEIH<br />

Ihr Zweiradpartne<br />

Zweiradpartner er<br />

in Scharbeutz<br />

Der Fahrradverleih in Scharbeutz, Scharbeuttz,<br />

bietet Ihnen vom Kinderrad über überr<br />

Mountainbikes,<br />

TTretmobile,<br />

retmobile, Kettcars, Chopper-Bikes auch<br />

E-Bikes, E-Roller E-Roller, , Segway Segways ys und weitere Fun-Bikes an.<br />

Unser Reparaturservice bietet Ihnen Ih hnen bei allen Problemen mit Ihrem Ihremm<br />

Zweirad eine schnelle fachliche<br />

Lösung zu fairen Preisen.<br />

Hol- & Bringservice für Miet- und Reparaturräder gegen geringen Aufpreis<br />

�������������������������������������������������������������������������<br />

����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� ����� �����<br />

�������������������������������������������������������<br />

����� �� �� �� �� �� ����� ����� ����� ����� � � � � �<br />

Taxenbetrieb<br />

Hartmut Schmöde<br />

� 04504<br />

4159<br />

Grüner Weg 18 B<br />

23626 Ratekau<br />

25


Scharbeutzer Strandvergnügen<br />

Das Café Wichtig in Scharbeutz<br />

26 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Badeanstalt Offendorf<br />

Blick vom alten Leuchtturm in Travemünde Fischrestaurant GOSCH in Scharbeutz<br />

Süßwasserbadespaß in Offendorf<br />

Entdecken Sie die Möglichkeiten.<br />

Wir haben sie buchstäblich vor der Tür – die Vielfalt der Möglichkeiten. Meer, Strand, Seen,<br />

Wälder. Im Sommer zieht es viele unserer Gäste an die Ostsee, an den Strand, in den Strandkorb.<br />

Im Herbst, Winter oder im Frühjahr lädt er zu langen Spaziergängen – auch mit dem<br />

Hund – oder zu einem Ritt auf dem Rücken der Pferde ein. Über Niendorf, Timmendorfer<br />

Strand, Scharbeutz bis nach Sierksdorf kann so ein Spaziergang führen. Das Brodtener Steilufer<br />

bietet einen traumhaften Blick von der Herrmannshöhe hinaus auf die See. Der Niendorfer<br />

Hafen lockt mit seinen bunten Fischerbuden und frisch angelandetem Fisch. Täglich kann man<br />

sich hier mit den Köstlichkeiten des Meeres eindecken. Zwischen Niendorf und Sierksdorf gibt<br />

es jede Menge Gastronomie, ein Erlebnisschwimmbad für trübe Tage auf der Grenze Timmendorfer<br />

Strand/Scharbeutz – für Langeweile bleibt keine Zeit. Wer Süßwasser dem Seewasser<br />

vorzieht, der fährt mit dem Fahrrad zur Badeanstalt nach Offendorf am Hemmelsdorfer<br />

See, genießt den Tag und kehrt anschließend in einen der zahlreichen Landgasthöfe ein oder<br />

guckt Promis vom „Café Wichtig“ aus in Timmendorfer Strand oder Scharbeutz. Scharbeutz<br />

lockt mit seiner neuen Promenade und der ebenso neuen Strandgastronomie. Timmendorfer<br />

Strand glänzt mit seinen exklusiven Geschäften. Was immer Sie wollen, am Strand wie wir<br />

sagen, ist immer etwas los. Nicht nur in der Hauptsaison. Entdecken Sie die Möglichkeiten.<br />

HIER IST FÜR JEDEN ‘WAS DABEI


Sommertag am Strand von Timmendorfer Strand Niendorf<br />

Travemünde Der Fischereihafen in Niendorf<br />

Das Brodtener Steilufer<br />

Der Fachhändler für Handwerk,<br />

Industrie und Privat<br />

Frank Sudau<br />

EISENWAREN<br />

WERKZEUGE · MASCHINEN<br />

GERÄTESERVICE<br />

GARTENGERÄTE<br />

SCHLÜSSELSERVICE<br />

SCHLÖSSER<br />

MESSER SCHÄRFEN<br />

Süderstraße 15 (Gewerbegebiet)<br />

23689 Pansdorf<br />

Tel. 04504/1573 · Fax 04504 / 67111<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

27


Symphonie in Gelb. Die Rapsblüte.<br />

Ende Mai ist die Zeit der Rapsblüte. Eine Symphonie in traumhaftem Gelb überzieht<br />

die ostholsteinische Landschaft. Der Wind zaubert Gebilde wie Meereswogen über<br />

die Felder. Manchmal wirkt es als stünde ein Dirigent an seinem Pult, um diese symphonischen<br />

Bilder zu erzeugen, Musik in Naturerscheinungen umzusetzen. Und<br />

wenn man ein wenig verweilt, die Augen schließt, dann hört man die Melodie der<br />

Rapsfelder im Wind.<br />

28 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

DER MAI IST GEKOMMEN...


MEHR ALS WERBUNG!<br />

MOTEL AM GRELLBERG<br />

Zum Grellberg 3 · 23689 Pansdorf · Laima Wegner<br />

Tel./Fax 04504.609391 · Tel. 0172.9440949<br />

Das günstigste Motel<br />

in Norddeutschland<br />

Es liegt nur 3,8 km von der Ostsee<br />

entfernt. Wir bieten Ihnen Einzel- und<br />

Doppelzimmer sowie Appartements<br />

mit 2 Räumen - alle mit Du/WC.<br />

Vor unserem Motel befinden sich eine<br />

große Rasenfläche und die Parkplätze.<br />

Übernachtungen ab 23,- Euro pro<br />

Nacht/Pers. - Haustiere 2,- Euro pro<br />

Nacht. Wir bieten Ihnen Frühstück für<br />

6,- Euro pro Person.<br />

D A V I D<br />

GEBÄUDEDIENSTE<br />

z.B. Glasreinigung vom Profi (auch Privat-Objekte)<br />

Fragen Sie uns - wir unterbreiten Ihnen gerne ein Angebot.<br />

� Glas- und Gebäudereinigung � Bauendreinigung<br />

� Hausmeisterservice � Baumpflege � usw.<br />

Attendornstraße 49 · 23564 Lübeck · info@david-gebaeudedienste.de<br />

Telefon 0451/29170277 · Mobil 0171/5179115<br />

www.david-gebaeudedienste.de<br />

I M P R E S S U M<br />

Herausgeber. CONPEP Werbeagentur Nils Jockisch<br />

Schwartauer Straße 106 · 23611 Sereetz · Tel. 0451.397788­0 ·<br />

Fax 0451.397788­11 · info@conpep.de · www.conpep.de<br />

Text. Achim Rothacker<br />

Fotos. CONPEP Werbeagentur, Dirk Grage, Jürgen Rönnfeld,<br />

www.fotolia.de, www.istockphoto.com<br />

Titelfoto: © Monia ­ Fotolia.com<br />

Anzeigen. siehe Herausgeber<br />

Gerne sind wir Ihnen bei der Planung und Gestaltung Ihrer<br />

Anzeigen für den <strong>INFOguide</strong> 2013 behilflich.<br />

Beiträge und Abbildungen sind urheberrechtlich geschützt. Jede durch das Urhebergesetz nicht<br />

ausdrücklich zugelassene Nutzung oder Verwendung bedarf der Einwilligung des Herausgebers.<br />

Schwartauer Straße 106 · 23611 SEREETZ · www.conpep.de<br />

Telefon 0451.39 77 88-0 · Fax 39 77 88-11 · info@conpep.de<br />

Jeden Monat neu.<br />

Damit Sie wissen, was angesagt ist!<br />

Get more: www.magazin-luebecker-bucht.de<br />

MLB Verlags GmbH | Schwartauer Straße 106 | 23611 Sereetz | Telefon 0451-39 77 88 15<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

29


ENTDECKEN SIE DAS SCHÖNE UMLAND<br />

Der Museumshafen an der Untertrave<br />

in der Hansestadt Lübeck<br />

30 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

©LTM ­ Torsten Krüger


Lusttouren und Spritztouren.<br />

Ratekau hat eine ideale geographische Lage zum Umland.<br />

Warum? Lübeck und Travemünde erreichen Sie mit dem Auto in 15 Min., Eutin in 25 Min. und Hamburg in gut 60 Min. Außerdem<br />

garantieren Busse und Bahnen schnelle Wege. Besichtigen Sie das restaurierte Schloss in Eutin oder starten Sie dort mit Fahrgastschiffen<br />

die berühmte Fünf­Seen­Fahrt in idyllischer Ostholsteiner Landschaft. Gehen Sie auf Entdeckungstour im malerischen<br />

Lübecker Gängeviertel auf der Lübecker Altstadtinsel mit seinen Jahrhunderte alten Häuschen. Oder blicken Sie vom Petriturm<br />

über Lübecks Altstadt bis nach Travemünde. Abends gönnen Sie sich vielleicht einen Konzertbesuch in der Musik­ und Kongresshalle<br />

oder einen Besuch im alterwürdigen Theater. Und im weltbekannten Restaurant „Die Schiffergesellschaft“ lässt sich vorzüglich<br />

speisen. Schauen Sie sich doch einmal das historische Fischerdorf Gothmund mit seinen reetgedeckten Häuschen<br />

unmittelbar an der Trave an. In Travemünde haben Sie sogar die Chance ein Kreuzfahrtschiff aus nächster Nähe zu sehen. Regelmäßig<br />

laufen die Luxusliner den Travemünder Hafen an. Oder bummeln Sie einfach durch die Vorderreihe mit Blick auf ein­ und<br />

auslaufende Seeschiffe und Fähren. In Hamburg locken die Speicherstadt am Hafen, der Fischmarkt oder eine Hafenrundfahrt,<br />

der alte Elbtunnel und die Werften, die tollen Geschäfte rund um Mönckebergstrasse und Neuer Wall. Und das alles ab Ratekau.<br />

Der Füchtingshof in der Lübecker Altstadt<br />

©Melanie Vollmert<br />

©LTM ­ Bernd Schmidt<br />

Blick vom Priwall auf Travemünde<br />

Rathaus und Binnenalster der Hansestadt Hamburg Das Eutiner Schloss Lübecker Rathaus mit Marktplatz<br />

Löwe mit Lübecker Holstentor Turm der Petri Kirche zu Lübeck<br />

©LTM ­ S.E. Arndt<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

31<br />

©LTM ­ Reinhard Kruschel ©Dirk Grage<br />

©LTM ­ Uwe Freitag


Einer der schönsten Golfplätze in Ostholstein<br />

­ der Maritim Golfpark Ostsee in Warnsdorf<br />

Fit oder nicht fit, das ist hier keine Frage.<br />

Wer fit ist findet bei uns alles was er sucht ­ wer nicht unbedingt fit ist auch. Unsere Dorfschaften sind durch ein dichtes Netz<br />

von Wander­ und Fahrradwegen untereinander verbunden. Das gilt auch für das Umland. Es gibt Reitwege durch Wälder und<br />

Felder, Trimmpfade oder Laufstrecken. Alles wird Ihnen geboten: Vom Nordic­Walking bis zum Training für den nächsten Marathon.<br />

Nehmen Sie im Sommer 2012 am Lauf „Rund um Ratekau“ teil, einem der kultigsten Läufe in Deutschland, wie das Runner<br />

Magazin schreibt. Oder trainieren Sie für den legendären Lübeck Marathon, der auch als Halbmarathon ausgetragen wird. Surfen<br />

oder segeln sie auf der Ostsee, genießen Sie eine Segelpartie auf dem Hemmelsdorfer See. Erlernen Sie das Tauchen in einer<br />

Strandtauchschule. Angler kommen bei uns voll auf ihre Kosten, denn wir bieten viel Meer und einen Forellensee. In Scharbeutz<br />

gibt es eine Dünengolf­Anlage, auch für Anfänger. Hier können Golfinteressierte Golferluft schnuppern und erfahrene Golfer in<br />

ungewohnter Umgebung ihr Können beweisen. In unserer Dorfschaft Warnsdorf finden Sie einen der schönsten 27­Loch­<br />

Golfplätze in Ostholstein. Das 28ste Loch, so nennen Golfer die Restauration im Clubhaus, bietet feinste Gastronomie, die Fairways<br />

einen traumhaften Blick über den Hemmelsdorfer See. Weitere Plätze finden Sie in Travemünde und Timmendorfer Strand. Keine<br />

15 Autominuten entfernt. Gäste, die fit bleiben wollen, sich sportlich betätigen wollen, können dies an 365 Tagen im Jahr. Indoor<br />

und Outdoor.<br />

32 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

EIN TOLLES FREIZEITANGEBOT<br />

Hier kommt jeder Angelfreund auf seine Kosten<br />

­ Uwes Angelsee in Ratekau<br />

Eine der kultigsten Laufveranstaltungen<br />

­ "Rund um Ratekau"<br />

Seinen Sie dabei: 10. Juni 2012<br />

© lekcets © Thore Jürgensen


Hochseilgarten Travemünde<br />

Spaß für Groß und Klein ­ Dünengolf in Scharbeutz<br />

5. Stadtwerke Lübeck Marathon: 21. Oktober 2012<br />

Ein 4,2 ha großer See mit gut gemischtem<br />

Fischbesatz erwartet den ambitionierten<br />

Sportfischer ebenso wie den gelegentlichen<br />

Freizeitangler!<br />

Öffnungszeiten: Täglich von 5.00 - 18.00 Uhr<br />

Samstags Nachtangeln 18.00 - 5.00 Uhr (Mitte März - Ende Oktober)<br />

Freitags Feierabendangeln 17.00 - 22.00 Uhr (Mitte März - Ende Oktober)<br />

Alte Travemünder Landstraße 2a · 23626 Ratekau<br />

Telefon 0451 - 98 92 91 4<br />

Weitere Infos unter: www.uwes-angelsee.de<br />

Lassen Sie sich einfach mal verwöhnen!<br />

zum Beispiel mit<br />

Permanent Make-up<br />

& Anti Aging von:<br />

Kosmetikstudio HautSache<br />

Stumpfe Ecke 9 · 23689 Pansdorf · Tel. 0 45 04 / 71 40 38<br />

www.kosmetik-hautsache.de<br />

Flaggen und Langwimpel aus aller Welt<br />

oder bedruckt nach Ihren Wünschen.<br />

Beachflags, Messedeko, Außenwerbung,<br />

Tischflaggen/Banner, Kissen, Masten etc.<br />

Wir vertreiben ausschließlich<br />

deutsche Premiumqualität.<br />

RothaMedia – Flagdesign<br />

Kompetenz im Digital- und Siebdruck<br />

Phone: 04505 – 570 530 · info@flagdesign.de<br />

Jürgen Kleemann<br />

Eutiner Straße 25 · 23689 Pansdorf<br />

info@apotheke-pansdorf.info · www.Apotheke-Pansdorf.de<br />

Telefon 04504 / 7 11 17 · Fax 7 11 18<br />

Öffnungszeiten:<br />

Mo. - Fr. 8.30 - 13.00 Uhr und 14.00 - 18.30 Uhr<br />

Sa. 8.30 - 13.00 Uhr<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

33


Knotenpunkt<br />

Ratekau.<br />

Ratekau hat etwas, was andere<br />

Gemeinden gerne hätten. Man<br />

vergisst es nur so leicht.<br />

Ja, den Bahnhof in Pansdorf.<br />

Denn wer den hat, der kann das<br />

Auto einfach „im Stall“ lassen,<br />

wenn er es will.<br />

Lübeck ist mit der Bahn schnell<br />

erreicht. Selbst weit entfernte<br />

europäische Metropolen rücken<br />

näher heran.<br />

Vom Flugplatz Lübeck­Blankensee<br />

starten regelmäßig Airlines<br />

um Ihnen kurzfristige Touren z. B. nach Stockholm, Danzig, Kiew, Budapest oder in den Süden zu ermög ­<br />

lichen. Ratekaus Anbindung an Busse und Bahnen bietet Ihnen garantiert stressfreie Tagestouren in das<br />

Umland. Sei es ein Besuch des Schweriner Schlosses, ein Musicalbesuch in Hamburg, ein Bummel durch<br />

die Lübecker Altstadt, oder ein Besuch der Landeshauptstadt Kiel. Den Strand erreichen Sie vom Knotenpunkt<br />

Ratekau schnell mit dem Bus oder dem Fahrrad. Aber das wissen Sie ja eigentlich alles.<br />

34 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

NORDSEE<br />

Schleswig<br />

Kiel<br />

Hamburg<br />

Lübeck<br />

OSTSEE<br />

Eu�n<br />

Lübecker<br />

Bucht<br />

Gemeinde<br />

RATEKAU<br />

Fehmarn<br />

OSTSEE<br />

Schwerin<br />

AN- UND


ABFAHRT<br />

IHR IMBISS IN PANSDORF<br />

Die Sattmacher<br />

Belegte Brötchen ab 5.30 Uhr<br />

(Kalte Platten nach Vorbestellung)<br />

Coffee to go – 0,3 l - 1,00 Euro<br />

...und viele leckere Gerichte vom Grill<br />

Eutiner Straße 39 · 23689 Pansdorf<br />

Telefon 0173 - 20 400 20<br />

Öffnungszeiten: Montag bis Freitag 5.30 - 14.00 Uhr<br />

OASE<br />

Kebab und Döner<br />

Imbiss<br />

Eutiner Straße 25<br />

23689 Pansdorf<br />

Telefon 0 45 04 - 60 93 37<br />

Öffnungszeiten: Mo. - So.<br />

11:00 Uhr bis 22:00 Uhr<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

35


A­Z Wichtige Rufnummern<br />

APOTHEKEN<br />

Apotheke Pansdorf ­ J. Kleemann<br />

Eutiner Str. 25, 23689 Pansdorf 04504­71117<br />

Apotheke Ratekau ­ Dr. E. Harhausen<br />

Bäderstr. 24, 23626 Ratekau 04504­71111<br />

Apotheke Sereetz ­ B. Spohr<br />

Schwartauer Str. 1, 23611 Sereetz 0451­391972<br />

ÄRZTE­NOTDIENST 01805­11 92 92<br />

ÄRZTE<br />

J. Folchert (auch Kinderarzt)<br />

Bahnhofstr.19, 23689 Pansdorf 04504­71164<br />

Dr. M. Florek<br />

Eutiner Str. 64, 23689 Pansdorf 04504­5151<br />

Hausarztzentrum Ratekau<br />

Bäderstr. 26, 23626 Ratekau 04504­81810<br />

Dr. N. Rosenthal<br />

Dorfstr. 8, 23611 Sereetz 0451­391532<br />

BADEANSTALT<br />

Offendorf<br />

Zum See 8, 23626 Offendorf 04504­707335<br />

BAHNHOF<br />

Pansdorf<br />

Am Bahnhof 5, 23689 Pansdorf<br />

BANKEN<br />

Deutsche Bank<br />

Bäderstr. 24, Ratekau 04504­7087­0<br />

Sparkasse Holstein<br />

Bahnhofstr. 2, 23689 Pansdorf 0800­21352240<br />

Postbank<br />

im Edeka aktiv Markt Scherer<br />

Zum Grellberg 1, 23689 Pansdorf 04504-1844<br />

im Sky Verbrauchermarkt Sereetz<br />

An der Au 1, 23611 Sereetz 0451-3969330<br />

FAHRRADVERLEIH<br />

Tobis<br />

Badeweg, 23683 Scharbeutz 04503­702861<br />

FUNDBÜRO<br />

Rathaus Ratekau<br />

Bäderstr. 19, 23626 Ratekau 04504-803-0<br />

FREISTRÄNDE - Kurtaxenfreie Strandabschnitte<br />

Scharbeutz<br />

zwischen Scharbeutz und Haffkrug<br />

Timmendorfer Strand / Niendorf<br />

Rechts vom Niendorfer Fischerei Hafen<br />

36 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

GOLF<br />

Maritim Golfpark Ostsee WARNSDORF<br />

Schloßstr. 14, 23626 Warnsdorf 04502­77770<br />

Golfanlage Seeschlösschen OEVERDIEK<br />

Am Golfplatz 3, 23669 Timmendorfer Strand<br />

04503­70440­0<br />

HALLENBAD<br />

Bad Schwartau<br />

Holstein Therme<br />

Am Kurpark 3, 23611 Bad Schwartau 0451-2004-0<br />

Scharbeutz<br />

Ostsee-Therme GmbH<br />

Strandallee 143, 23683 Scharbeutz 04503-352616<br />

Timmendorfer Strand / Niendorf<br />

Meerwasserschwimmbad<br />

Strandstr. 133, 23669 Niendorf 04503 - 5456<br />

HUNDESTRAND<br />

Haffkrug<br />

Strandallee 87, 23683 Scharbeutz<br />

Scharbeutz<br />

neben der Ostsee-Therme<br />

Timmendorfer Strand / Niendorf<br />

Links vom Niendorfer Fischerei Hafen<br />

KIRCHEN<br />

Evangelische Kirchen<br />

St. Michaelis Pansdorf<br />

Sarkwitzer Str. 25-27, 23689 Pansdorf 04504-1392<br />

Feldsteinkirche Ratekau<br />

Hauptstr. 10, 23626 Ratekau 04504-3625<br />

Schifflein Christi Sereetz<br />

Ringstr. 25, 23611 Sereetz 0451-392522<br />

Katholische Kirche<br />

Timmendorfer Strand<br />

Poststr. 30a, 23669 Tdf. Strand 04503-2645<br />

MUSEUM<br />

Dorfmuseum Ratekau<br />

Hauptstraße 56b, 23689 Ratekau 04504-3470<br />

Öffnungszeiten:<br />

Sonntags von 10 - 12 Uhr<br />

Gruppen auf Anfrage<br />

Der Garten und das Außengelände<br />

sind ganzjährig zu besichtigen.<br />

POLIZEI<br />

Ratekau<br />

Bäderstr.36, 23626 Ratekau 04504-7088880<br />

POSTFILIALEN<br />

Pansdorf<br />

im Edeka aktiv Markt Scherer<br />

Zum Grellberg 1, 23689 Pansdorf<br />

Ratekau<br />

Postfiliale Manfred Lahn (ohne Bankdienst)<br />

Bäderstr. 24, 23626 Ratekau<br />

Sereetz<br />

im Sky Verbrauchermarkt Sereetz<br />

An der Au 1, 23611 Sereetz<br />

RATHAUS<br />

Bäderstr. 19, 23626 Ratekau 04504-803-0<br />

SAUNA<br />

Bad Schwartau<br />

Holstein Therme<br />

Am Kurpark 3, 23611 Bad Schwartau 0451-2004-0<br />

Scharbeutz<br />

Ostsee-Therme GmbH<br />

Strandallee 143, 23683 Scharbeutz 04503-352616<br />

TANKSTELLEN<br />

Pansdorf<br />

STAR, Eutiner Str. 1, 23689 Pansdorf 04504- 81180<br />

RAAP, Eutiner Str. 82, 23689 Pansdorf 04504-1786<br />

SEREETZ<br />

Shell, Dänischburger Landstr. 13, 23611 Sereetz<br />

0451-3968006<br />

TAXI<br />

Pansdorf<br />

Hilken 04504-5239<br />

Ratekau<br />

Freudentheil 04504-810222<br />

Schmöde 04504-4159<br />

TIERARZT<br />

Pansdorf<br />

Dr. Petra Seil, Eutiner Straße 37 04504-715210<br />

TOURISMUS-INFORMATION<br />

Pansdorf<br />

Tourismusbüro der Gemeinde Ratekau<br />

Am Bahnhof 5, 23689 Pansdorf 04504-715055<br />

ZAHNÄRZTE<br />

Dr. med. dent. Sievert Abrahams<br />

Bäderstr. 41 , 23626 Ratekau 04504-1233<br />

Dr. U. Diegmann,Dr. V.r Jensen, ZÄ Valeria Hesse<br />

Rosenstraße 2, 23626 Ratekau 04504-4040<br />

Dr. med. dent. I. Dietrich<br />

Dorfstraße 7, 23611 Sereetz 0451-392128<br />

Dr. med. dent. H. Kampka<br />

Dorfstraße 35, 23611 Sereetz 0451-391627<br />

Dr. H. Waschkies<br />

Eutiner Str. 25, 23689 Pansdorf 04504-1833<br />

Karina’s Tierfutteroase<br />

JOSERA, Dr. CLAUDERS,<br />

MERA-DOG, KARLIE<br />

ORIGINAL JULIUS-K9<br />

GESCHIRRE<br />

Lübecker Str. 11 - 23611 Bad Schwartau<br />

Tel.: 0451/2901200 - www.tierbedarf-luebeck.de<br />

Bad Schwartau · Lübecker Str. 27<br />

Tel. 0451/88191580 · info@pw-man.de


Einkaufen in<br />

der Lübecker Straße<br />

Bad Schwartau<br />

Die Lübecker Straße in Bad Schwartau ist historisch die<br />

wahre Einkaufsstraße der Kurstadt. Sie galt lange Zeit als<br />

die Flaniermeile für Einheimische und Besucher. Zwar hat<br />

sich die Baustruktur im Laufe der Jahrzehnte verändert,<br />

dennoch findet sich auch heute noch vieles, das an die<br />

Tradition der alten Badestadt erinnert. Neben einer Reihe<br />

älterer Häuser haben sich Neubauten im typischen Giebelbau<br />

in das Straßenbild eingefügt. Die unverwechselbaren<br />

beidseitigen Baumreihen geben der Lübecker Straße den<br />

Charakter einer Einkaufsallee. Auf einer Länge von nahezu<br />

400 Metern reihen sich rund 50 Fachgeschäfte aus vielen<br />

Branchen, Praxen und Dienstleistungsunternehmen<br />

aneinander. Den besonderen Charme erhält die Straße<br />

dabei durch die fast ausschließlich inhabergeführten Einzelhandelsgeschäfte;<br />

Filialisten sind hier nicht zu finden. Das<br />

Angebot reicht vom Fotogeschäft, über Parfümerie und<br />

Gesundheitsangebote, bis zu zahlreichen Modegeschäften<br />

für die ganze Familie. Erweitert wird das Sortiment der<br />

Straße um handgearbeiteten Schmuck, Musikinstrumente,<br />

Wohnaccessoires, Friseurhandwerk, Optik, Akustik,<br />

Tierbedarf, Dessous, Weinhandel und Gastronomie.<br />

So kauft man<br />

heute Brillen.<br />

•Brille sofort<br />

•Laufzeit 24 Monate<br />

•Null Zinsen<br />

Lübecker Str. 1 · Telefon (04 51) 2 90 16 37<br />

RING DING<br />

1001<br />

Möglichkeiten,<br />

individuell<br />

gestalten<br />

mit dem<br />

RING DING System<br />

Salus. Der Natur verbunden.<br />

Der Gesundheit verpfl ichtet.<br />

Einzigartiger Schmuck,<br />

einzigartige Mode...<br />

...nur in Bad Schwartau!<br />

Floradix ® mit Eisen: Wirkstoff: Eisen(II)-gluconat.<br />

Anwendungsgebiet: Bei erhöhtem Eisenbedarf wenn ein Risiko für die Entstehung eines Eisenmangels erkennbar ist.<br />

Ein erhöhter Eisenbedarf besteht insbesondere bei erhöhtem Eisenverlust, z. B. während der Schwangerschaft und Stillzeit.<br />

In der Erholungszeit nach Krankheiten.<br />

Enthält Invertzucker und Fructose. Bitte Packungsbeilage beachten.<br />

Zu Risiken und Nebenwirkungen lesen Sie die Packungsbeilage und fragen Sie Ihren Arzt und Apotheker.<br />

SALUS Haus GmbH & Co. KG • 83052 Bruckmühl • www.salus.de<br />

Reformhaus Vierus<br />

Lübecker Str. 20 · 23611 Bad Schwartau<br />

Telefon 0451-47 929 46<br />

Montag - Freitag 9.00 bis 18.00 Uhr<br />

Samstag 9.00 bis 15.00 Uhr<br />

Lübecker Str. 13 · 23611 Bad Schwartau<br />

Telefon 0451 - 98 92 72 1<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

37


Der Hemmelsdorfer See<br />

­ mit bis zu 39 Meter unter NN Tiefe<br />

IM EINKLANG MIT DER NATUR<br />

38 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland


Ratekau. Preisgekrönt.<br />

Wussten Sie, dass Ratekau eine der vorbildlichsten Gemeinden Deutschlands in Sachen Umwelt­, Natur­ und Klimaschutz ist?<br />

Seit mehr als 25 Jahren ist die Gemeinde auf diesen so wichtigen Feldern aktiv. In Zusammenarbeit mit der Landwirtschaft und<br />

den Naturschutzverbänden wurden zahlreiche neue Biotope geschaffen. Waldgebiete wurden aufgeforstet, neue Knicks entstanden,<br />

Gewässer wurden saniert. Die Natur dankte es. Seeadler, Störche und Kraniche und der als lange verschwunden geglaubte<br />

Laubfrosch kehrten zurück. Über 50 % des Strombedarfs für 15.000 Einwohner werden heute mit regenerativer Energie in der<br />

Gemeinde erzeugt. Ratekau wurde mit zahlreichen Preisen für seine Umweltinitiativen geehrt. Seit 1985 ist sie Modellgemeinde<br />

für Landschaftspflege. 1989, 2003 und 2007 wurde sie Landessieger des Wettbewerbs „Umweltfreundliche Gemeinden“. 2007<br />

erhielt Ratekau den Nachhaltigkeitspreis der Sparkasse Holstein. Im gleichen Jahr erhielt sie mit einem 2. Platz den Titel „Bundeshauptstadt<br />

im Naturschutz“, 2009 den Titel „Bundeshauptstadt Klimaschutz“ mit einem 3. Platz. Und im Jahr 2010 belegte<br />

Ratekau den 1. Platz als „Klimaschutzkommune 2010 bis 20.000 Einwohner“ Und die Erfolgsgeschichte geht weiter. 2011 wurde<br />

Ratekau als Gemeinde mit bis zu 30.000 Einwohnern mit dem 1. Preis als Bundeshauptstadt der Biodiversität ausgezeichnet. Die<br />

Gemeinde erhielt die Auszeichnung für ihre vielfältig umgesetzten Bemühungen in Sachen Naturschutz und Umwelt, unter anderem<br />

auch für die Ausweisung eines neuen 320 ha großen Naturschutzgebietes.<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland2012<br />

39


©Norbert Finkenbrink<br />

DER WINTER IN DER REGION<br />

Der Niendorfer Fischereihafen<br />

­ der Winter hat das Hafenbecken fest im Griff<br />

Die Feldsteinkirche in Ratekau<br />

40 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

Foto © detailblick<br />

Der Hemmelsdorfer See<br />

im winterlichen Gewand


Winterlandschaft Ostsee<br />

©Norbert Finkenbrink<br />

Foto © Valeriy Kirsanov<br />

Mandelduft und Budenzauber<br />

Wenn es im November oder Dezember schneit, verwandelt sich die ostholsteinische Landschaft<br />

in ein Puderzucker­Märchenland. Es ist die Zeit zu der man gerne ein Glas Punsch auf<br />

einem der vielen Weihnachtsmärkte zu sich nimmt. Der berühmte Lübecker Weihnachtsmarkt<br />

im Schatten des ehrwürdigen Rathauses lockt die Besucher mit seiner einmaligen vorweihnachtlichen<br />

Mischung aus Gerüchen der Leckereien an. Es herrscht Mandelduft und Budenzauber.<br />

Die Gäste kommen extra zu diesem Ereignis von weit her und geben sich hier ein<br />

Stelldichein. Ebenso beliebt bei Groß und Klein ist der Zwergenwald in Bad Schwartau. In liebevoll<br />

gestalteten Buden werden hier die alten, schon fast vergessenen Märchen dargestellt.<br />

Eutin wird zur Weihnachtszeit zur Lichterstadt Eutin, festlich eindrucksvoll illuminiert. Es gibt<br />

aber auch kleinere intimere Märkte in Timmendorfer Strand oder „Fischers Wiehnacht“ am<br />

Niendorfer Hafen. In der Advents­ und Weihnachtszeit laden die Kirchen in Ratekau, Lübeck<br />

und im Umland zu wunderbar aufgeführten Oratorien oder Konzerten ein. Und an Silvester<br />

geht es zur Strandparty in Timmendorfer Strand mit einem bombastischen Feuerwerk, Buden,<br />

Ständen und Musik, präsentiert von NDR­Moderatoren. Im wahrsten Sinne des Wortes – hier<br />

tobt der Bär. Fans aus ganz Norddeutschland treffen sich hier.<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

41<br />

Foto © Marzanna Syncerz


Inserentenverzeichnis<br />

ANGELSEE<br />

Uwes Angelsee, Alte Travemünder Landstr. 2a,<br />

23626 Ratekau, Tel. 0451-9892914,<br />

www.uwes-angelsee.de<br />

APOTHEKE<br />

Apotheke Pansdorf, Eutiner Str. 25,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-71117,<br />

www.apotheke-pansdorf.de<br />

AUTOREINIGUNG / -PFLEGE<br />

CARcleaning, Eutiner Str. 20-22,<br />

23730 Neustadt, Tel. 0174-1708117<br />

AUTOWERKSTATT<br />

Autoreparatur Uwe Streich, Bäderstr. 2,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-609636<br />

BÄCKEREI<br />

Bäckerei / Konditorei Günter Rieger<br />

Tel. 04504-5915<br />

Bahnhofstr. 26, 23689 Pansdorf<br />

Dorfstr. 32, 23611 Sereetz<br />

Bäderstr. 34, 23626 Ratekau<br />

CAFÉ<br />

Café im Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek,<br />

23669 Niendorf, Tel. 04503-4740,<br />

www.vogelpark-niendorf.de<br />

Hofcafe Seepavillon, Wilmsdorf 8,<br />

23626 Ratekau/Wilmsdorf, Tel. 04502-2612<br />

Konditorei Cafe Köster, Alte Schulstr. 4,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-4414<br />

DACHDECKER<br />

Dachdeckerei Denny Vock, Bahnhofstr. 28,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-609329,<br />

www.dachdeckerei-vock.de<br />

DEKORATIVES<br />

Schönes & Altes, Scharbeutzer Str. 21,<br />

23684 Pönitz am See, Tel. 0170-5241558<br />

42 <strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

EINKAUFSZENTRUM<br />

REWE Markt, Rosenstr. 1, 23626 Ratekau,<br />

Tel. 04504-7070947, www.rewe.de<br />

EISENWAREN<br />

Eisen Haht, Süderstr. 15, 23689 Pansdorf,<br />

Tel. 04504-1573, www.eisenhaht.de<br />

ERLEBNISPARK<br />

Karls Erlebnis-Hof, Fuchsbergstr. 4,<br />

23626 Warnsdorf, Tel. 04502-888432,<br />

www.karls.de<br />

FAHRRADVERLEIH<br />

Tobis Fahrradverleih, Badeweg 13,<br />

23684 Scharbeutz, Tel. 04503-702861,<br />

www.tobis-fahrradverleih.de<br />

Miniaturgolf & Fahrradverleih Steffenhagen,<br />

Kurparkstr. 2, 23669 Timmendorfer Strand,<br />

Tel. 04503-6211<br />

FLAGGEN<br />

RothaMedia-Flagdesign,<br />

Tel. 04505-570530, www.flagdesign.de<br />

GALERIE<br />

Galerie Herbert Fiedler, Seekamp 23,<br />

23626 Offendorf, Tel. 0176-70846035<br />

GEBAEUDEDIENSTE<br />

David Gebäudedienste, Attendornstr. 49,<br />

23564 Lübeck, Tel. 0451-29170277<br />

www.david-gebaeudedienste.de<br />

GOLDSCHMIEDEKURSE<br />

Matthias Sander, Strandstr. 116,<br />

23669 Niendorf, Tel. 04503-6463,<br />

www.silbermatt.de<br />

HOCHSEILGARTEN<br />

Hochseilgarten Travemünde,<br />

Am Strandbahnhof, 23570 Travemünde,<br />

Tel. 04502-6331331,<br />

www.hochseilgarten-travemuende.de<br />

HOTEL/MOTEL<br />

Hotel-Restaurant Rethschänke,<br />

Johannes-Brammer-Str. 1, 23689 Techau,<br />

Tel. 04504-3739<br />

Motel am Grellberg , Zum Grellberg 3,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-609391,<br />

www.motel-am-grellberg.de<br />

Motel Ostsee Lodge, Offendorfer Str. 5,<br />

23626 Ratekau/Kreuzkamp,<br />

Tel. 0451-399061, www.motel-ostsee-lodge.de<br />

IMBISS<br />

Die Sattmacher, Eutiner Str. 39,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 0173-2040020<br />

Oase - Kebab und Döner, Eutiner Str. 25,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-609337<br />

IMMOBILIEN<br />

Zilian Immobilienkontor, Hauptstr. 48a,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-71144,<br />

www.zilian-immo.de<br />

KOSMETIK<br />

Kosmetikstudio HautSache, Stumpfe Ecke 9,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-714038,<br />

www.kosmetik-hautsache.de<br />

LANDSCHAFTSBAU<br />

Landschaftsbau Nord, Breitenkamp 56,<br />

23683 Scharbeutz, Tel. 04563-478856,<br />

www.landschaftsbau-nord.de<br />

MAURER<br />

Maurermeister Frank Zingler,<br />

Am Dreilingsberg 9, 23570 Travemünde,<br />

Tel. 04502-844801<br />

MINIATURGOLF<br />

Miniaturgolf & Fahrradverleih Steffenhagen,<br />

Kurparkstr. 2, 23669 Timmendorfer Strand,<br />

Tel. 04503-6211<br />

MODE / BOUTIQUEN<br />

La bella moda, Bäderstr. 24, 23626 Ratekau,<br />

Tel. 0157-81729862<br />

Momi, Lübecker Str. 13,<br />

23611 Bad Schwartau, Tel. 0451-9892721<br />

PW Man, Lübecker Str. 27,<br />

23611 Bad Schwartau, Tel. 0451-88191580,<br />

www.pw-man.de<br />

MÜNZEN / ANTIQUITÄTEN<br />

OHM, Lübecker Str. 11,<br />

23611 Bad Schwartau, Tel. 0451-2034760<br />

OPTIKER<br />

Kuck mal, Lübecker Str. 1,<br />

23611 Bad Schwartau, Tel. 0451-2901637,<br />

www.kuck-mal.com<br />

PC NOTDIENST<br />

PC-Hütte Techau, Nienkamp 7,<br />

23689 Techau, Tel. 04504-1369<br />

REFORMHAUS<br />

Reformhaus Vierus, Lübecker Str. 20,<br />

23611 Bad Schwartau, Tel. 0451-4792946<br />

RESTAURANT / GASTSTÄTTE<br />

Dantinʼs Bistro, Eutiner Str. 84a,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-1032,<br />

www.dantins.de<br />

Gastro-biz., Techauer Weg 13 (am Sportplatz),<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-2771010,<br />

www.gastro-biz.de<br />

Gutsküche Karls Erlebnis-Hof, Fuchsbergstr. 4,<br />

23626 Warnsdorf, Tel. 04502-888432,<br />

www.karls.de<br />

Hofcafe Seepavillon, Wilmsdorf 8,<br />

23626 Ratekau/Wilmsdorf, Tel. 04502-2612<br />

Hotel-Restaurant Rethschänke,<br />

Johannes-Brammer-Str. 1, 23689 Techau,<br />

Tel. 04504-3739<br />

Konditorei Cafe Köster, Alte Schulstr. 4,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-4414


RESTAURANT / GASTSTÄTTE<br />

Restaurant Cafe Markt-Stuben, Poststr. 6,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-71180<br />

Restaurant Kupferkanne, Ostseestraße 20,<br />

23689 Luschendorf, Tel. 04504-5176<br />

Taverne Hellas, Rosenstr. 2, 23626 Ratekau,<br />

Tel. 04504-714800, www.taverne-hellas.com<br />

SENIORENEINRICHTUNG<br />

Senioren-Residenz am See,<br />

Alte Schulstr. 17-21, 23626 Ratekau,<br />

Tel.04504-6060, www.senator-residenzen.de<br />

TAXI<br />

Taxenbetrieb Hartmut Schmöde,<br />

Grüner Weg 18b, 23626 Ratekau,<br />

Tel. 04504-4159<br />

Taxi & Service Hilken, 23689 Pansdorf,<br />

Tel. 04504-5239<br />

Taxi Freudentheil, Am Dorfmuseum 4,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-810222<br />

TEXTILREINIGUNG<br />

Express Textilpflege, Eutiner Str. 54,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-78819<br />

Express Textilpflege, Freischützstr. 5,<br />

23701 Eutin, Tel. 04521-9045<br />

TIERBEDARF<br />

Karinaʼs Tierfutteroase, Lübecker Str. 11,<br />

23611 Bad Schwartau, Tel. 0451-2901200,<br />

www.tierbedarf-luebeck.de<br />

TRANSPORTE<br />

Höppner Transporte, 23689 Pansdorf,<br />

Tel. 0173-2049059 oder 04504-708997 (AB)<br />

VERLAG<br />

MLB-Verlags GmbH, Schwartauer Str. 106,<br />

23611 Sereetz, Tel. 0451-39778815<br />

www.mlb-verlag.de<br />

VERANSTALTUNGSSERVICE<br />

SHS-Veranstaltungsservice, Sandkuhlweg 4,<br />

23684 Gleschendorf, Tel. 04524-7439790,<br />

shs-veranstaltungsservice.de<br />

VERMIETUNG/FEWOʼS<br />

Appartement Vermietung Steinhagen,<br />

Strandallee 137, 23683 Scharbeutz,<br />

Tel. 04504-71180, www.ostseestrand-online.de<br />

Hofcafe Seepavillon, Wilmsdorf 8,<br />

23626 Ratekau/Wilmsdorf, Tel. 04502-2612<br />

Tourismusbüro Ratekau, Am Bahnhof 5,<br />

23689 Pansdorf, Tel. 04504-715055,<br />

www.urlaub-an-der-ostsee.net<br />

VERSICHERUNG<br />

Allianz Pedro Gonzalez, Rosenstr. 1,<br />

23626 Ratekau, Tel. 04504-4416,<br />

www.pedro-gonzalez.de<br />

VOGELPARK<br />

Vogelpark Niendorf, An der Aalbeek,<br />

23669 Niendorf, Tel. 04503-4740,<br />

www.vogelpark-niendorf.de<br />

WEIN<br />

Weinhandel Heinze, Mühlenstr. 2,<br />

23689 Techau, Tel. 04504-279,<br />

www.weinhandel-heinze.de<br />

WERBEAGENTUR<br />

CONPEP Werbeagentur, Schwartauer Str. 106,<br />

23611 Sereetz, Tel. 0451-3977880<br />

www.conpep.de<br />

WERBETECHNIK<br />

Bilderglanz, Schwartauer Str. 106,<br />

23611 Sereetz, Tel. 0451-39778822<br />

www.bilderglanz.de<br />

<strong>INFOguide</strong> 2012 ­ Ratekau und Umland<br />

43


Erfolg.<br />

Made in Holstein.<br />

��Sparkasse<br />

Holstein<br />

Filialen Vermögensmanagement Private Banking ImmobilienCenter FirmenkundenCenter

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!