18.01.2013 Aufrufe

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des VCN77, - VC Neuwied ´77

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des VCN77, - VC Neuwied ´77

Liebe Vereinsmitglieder und Freunde des VCN77, - VC Neuwied ´77

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Ausgabe Dezember 2011<br />

<strong>Liebe</strong> <strong>Vereinsmitglieder</strong> <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>e <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N, <strong>des</strong> <strong><strong>VC</strong>N77</strong>,<br />

Impressum<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Erscheinen: Jährlich 2mal.<br />

Mit Namen gekennzeichnete Beiträge<br />

stellen die Meinung <strong>des</strong><br />

Verfassers dar. Kürzungen behält<br />

sich die Redaktion vor.<br />

Einzelpreis je Club-Zeitung 0,60<br />

Euro, er ist im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

ein das ereignisreiches Jahr 2010 ist noch Jahr nicht geht lange zuende. vorbei. Unsere 1. Damenmannschaft spielt bereits im 3. Jahr in der<br />

Regionalliga Dies ist für Südwest mich die <strong>und</strong> Gelegenheit, nimmt dort zurzeit allen Spielerinnen einen 7. Platz <strong>und</strong> ein.<br />

Die Spielern, 2. Damenmannschaft den Trainerinnen belegt <strong>und</strong> in Trainern, der Rheinland-Pfalz-Liga den Organisatoren, sogar einen hervorragenden 3. Platz.<br />

Die Vorstandsmitgliedern Damen 3 kämpfen im <strong>und</strong> Augenblick all den anderen etwas glücklos ehrenamtlichen aber engagiert um den 1. Sieg. Der Aufstieg im<br />

letzten Herausgeber:<br />

Helfern Jahr in unserem in die Rheinland-Liga Verein für ihr kam Engagement für einige herzlich junge zu Spielerinnen wohl etwas zu früh, wäh-<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> ‘77 e.V.<br />

rend danken. das ganz junge Damen-4-Team (12-15 Jahre alt) in der Michaelstr. Kreisliga 14, auf 56567 Platz <strong>Neuwied</strong> 2 steht.<br />

webmaster@vcn77.de<br />

Die Durch Herren Eure 1 Mithilfe in der ist Rheinland-Liga der Verein auf haben einem vor sehr kurzem guten Weg. drei wichtige www.vcn77.de Siege um den Klassenerhalt<br />

gefeiert. Neben den erfreulichen Leistungen der Tennisabteilung <strong>und</strong><br />

(Auch Anschrift für Leserbriefe <strong>und</strong><br />

Artikel)<br />

Die dem 2. sportlichen Herrenmannschaft Engagement (11-14 der Jahre Surfer alt) schreiben hat dagegen auch in der un- Bezirksklasse Westerwald der Männer<br />

nur Redaktion <strong>und</strong> Berichte:<br />

sere wenig Volleyballer Chancen überaus auf einen positive Sieg. Schlagzeilen.<br />

Aber dafür siegen beide Seniorenteams am laufenden Band <strong>und</strong><br />

Udo Morschhäuser, Ralf Bender,<br />

führen Die 1., gemeinsam 2. <strong>und</strong> 3. Damenmannschaft die Tabelle an. (Regionalliga Südwest,<br />

Klaus Blum, Kathrin Becker<br />

Besonders Lan<strong>des</strong>liga zu Rheinland-Pfalz erwähnen sind noch <strong>und</strong> die Bezirksliga beiden Nachwuchstrainingsgruppen. Westerwald)<br />

Anzeigen <strong>und</strong> Die Vertrieb: eine wird von der<br />

Sportlehrerin spielen aufgr<strong>und</strong> Conny überragender Weigel, die andere Leistungen von den an Regionalligaspielerinnen der jeweiligen<br />

Klaus Christine Blum Kohl <strong>und</strong> Lea Neumann<br />

Tabellenspitze trainiert. Hier mit, sind die Mädchen Jugend U <strong>und</strong> 18 Jungen <strong>und</strong> U 20 im sind Alter bereits von 10-12 Jahren aktiv.<br />

Auch Druck:<br />

Vize- die <strong>und</strong> Mitglieder Rheinlandmeister der Tennisabteilung <strong>und</strong> unser Nachwuchs zeigen erfreuliche (10-13jäh- Leistungen <strong>und</strong> das Engagement der Sur-<br />

Patrick Simmer Medientechnik<br />

fabteilungrige Jungen ist <strong>und</strong> weiterhin Mädchen) beachtlich. sind mit zwei Mannschaften schon<br />

Am Güterbahnhof 15-17<br />

Insgesamt 56564 <strong>Neuwied</strong><br />

nach einem kann Jahr also Training von erfolgreich einer positiven in der Kreisliga Weiterentwicklung Rhein- unserer sportlichen Aktivitäten<br />

Tel. 02631 / 347894<br />

gesprochen Ahr gestartet. werden. Auch die Herren in der Verbandsliga Rheinland<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>‘ 77 e.V.<br />

Daher bemühen möchte sich ich mit allen dem Kräften Vorstand, gegen den starke Sportlerinnen Gegner, <strong>und</strong> zur Zeit Sportlern, den Trainerinnen <strong>und</strong> Trainern<br />

1. Vorsitzender:<br />

herzlich Rang 5. danken, in der Hoffnung, dass es so weitergeht.<br />

Wolfgang Becker<br />

Zum Jahreswechsel wünsche ich euch allen, euren Familien <strong>und</strong> Fre<strong>und</strong>en Weihersbergstr. alles Gute. 10<br />

Insgesamt zeigt sich also im Verein ein erfreulicher<br />

56581 Melsbach<br />

Wolfgang Aufwärtsstrend, Becker den weiterzuführen allen Beteiligten Freude<br />

-Vorsizender ������������������������������������������������������������-<br />

<strong>des</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77sten<br />

Jahren den Anforderungen gewachsen.<br />

2. Vorsitzende:<br />

��������������<br />

�������������<br />

5656� <strong>Neuwied</strong><br />

Geschäftsführer:<br />

Mit viel Zuversicht wünsche ich euch allen, euren Familien<br />

Klaus Blum<br />

Die <strong>und</strong> <strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Jugendmanschaft Fre<strong>und</strong>en für das neue Jahr Männer alles Gute II<br />

Michaelstrasse 14<br />

56567 <strong>Neuwied</strong><br />

Die junge Mannschaft (12-14 Jahre alt) spielt seit Oktober 2010 in ihrem ersten Jahr in der Bezirksklasse<br />

Finanzverwaltung:<br />

Westerwald vor allem gegen Männerteams, die ihr an Größe, Kraft <strong>und</strong> Erfahrung weit überlegen sind.<br />

����������������<br />

So Wolfgang konnte bisher Becker, kein Vorsitzender Satz gewonnen werden, aber die Spieler wissen, ������������ dass sie zum Lernen in diese<br />

Liga gekommen sind. So wird engagiert <strong>und</strong> unverdrossen weiter trainiert 56566 <strong>Neuwied</strong> <strong>und</strong> irgendwann werden<br />

sich auch Erfolge einstellen.<br />

Mitgliederverwalter:<br />

Gleichzeitig ist die Mannschaft bei den<br />

Viktor Bergen<br />

Preisbergstr. 7<br />

Rheinland- Jugendmeisterschaften<br />

56567 <strong>Neuwied</strong><br />

(14-Jährige) Inhalt Ausgabe gestartet 2/2010 <strong>und</strong> hat dabei<br />

Abteilungsleiter:<br />

einen beachtlichen 3. Platz errungen.<br />

Volleyball:<br />

Seite 3-9.........25 Jahre Vereinsgeschichte<br />

������<br />

Seite 5.............Aus der Mitgliederbetreuung<br />

Tennis:<br />

Seite 10-11......Das Märchen von Svetlana Hörsch<br />

Ralf Bender, 02632 / 47209<br />

Surfen:<br />

Seite 12-15.....Aktuelles aus der Volleyballabteilung<br />

Udo Morschhäuser, 02622 / 81911<br />

Mannschaftsfoto Seite 16-17.....Aktuelles <strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Männer aus der Surfabteilung<br />

II<br />

Bankverbindung:<br />

Vorn Seite von 18-19.....Aktuelles links: Fabian Mohr, Steven aus der Funk, Tennisabteilung<br />

Sparkasse <strong>Neuwied</strong><br />

Denis Janzen, Felix Fuchs, Luis Henschel,<br />

(BLZ 574 501 20)<br />

Emanuel Betz<br />

Konto-Nr. 441 824<br />

Hinten von links: Trainer Wolfgang Becker,<br />

Christian Scherer, Aaron Zimmermann,<br />

VR Bank <strong>Neuwied</strong><br />

Felix Lindenlauf, Manuel Henschel, Robert<br />

BLZ 574 601 17<br />

G<strong>und</strong>lach, Vincent Lessing, David Thiessen<br />

Konto Nr. 1207716<br />

-1-<br />

- 1 -


Raim<strong>und</strong> Lepki, Andreas Topel, Rainer Schmorleitz, Heiko<br />

Glinitzki, Martin Höfer, Tim Dunker, Uli Moog. Trainer: Tim<br />

Brandt. Klaus Blum erhält aus den Händen <strong>des</strong><br />

Sportkreisvorsitzenden Fred Hofmann eine Auszeichnung<br />

für sein 25-jähriges Engagement im Sport. Das 14. Int.<br />

Kreisliga Damen IV<br />

Mixed-Volleyballturnier ist nur noch ein Schatten vergangener<br />

Tage. 27 Mannschaften spielen um die früher so<br />

Die begehrten vierte Damenmannschaft Keramikpokale <strong>und</strong> <strong>des</strong> Organisatoren <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong><strong>´77</strong> wie Aktive spielt<br />

spüren, der Drive der Gründerjahre ist abgenutzt.<br />

nun das zweite Jahr in der Kreisliga Koblenz/Hunsrück,<br />

1992, beim 15. Internationalen Mixed-Tumier ein noch<br />

<strong>und</strong> einmal das inzwischen traurigeres sehr Bild: erfolgreich. Die Parkwald-Fete Bisher wurde fällt mangels lediglich<br />

ein Helfern einziges aus; Spiel die letzten verloren, Aufrechten so stehen <strong>des</strong> Turniers die Mädchen, heißen<br />

LMB Güstrow, Hooghuis Wemmel, KAVOK Brüssel,<br />

die im Durchschnitt 13 Jahre alt sind, auf dem zweiten<br />

Brabantia Achel, TK Krefeld, Jan Wellem Düsseldorf, 2 x<br />

Tabellenplatz! TV Walsrode <strong>und</strong> Im Vergleich Castrop-Rauxel. zum letzten Jahr haben sie<br />

riesige Es kommt Fortschritte leider noch gemacht, dicker für was den nicht <strong>VC</strong>N‘77. zuletzt Das auf Body- eine<br />

Shaping-Studio war gerade in neue, schöne Räume im<br />

rege Trainingsbeteiligung zurückzuführen ist. Seit dieser<br />

Bürgerhaus am Bahnhof <strong>Neuwied</strong> umgezogen, da platzt<br />

Saison eine Hoffnung, besitzen auf einige die unser Spielerinnen Vorsitzender der Dr. Kreisliga Jörg Groth ein<br />

Mehrfachspielrecht. fest gesetzt hatte. Die Dies Krankenkassen ermöglicht ihnen, ziehen zusätzlich ihr Vorhaben, in der<br />

Ges<strong>und</strong>heitssport in Vereinen über Krankenschein zu<br />

Verbandsliga spielen zu können, um dort erste Erfahrungen<br />

unterstützen, zurück. Auf der Gehaltsliste <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N stehen<br />

in mit der Gabi höchsten Dietrich Klasse <strong>und</strong> Andreas <strong>des</strong> Rheinlan<strong>des</strong> Bergmann zu zwei sammeln. Vollzeit- Es<br />

bleibt Mitarbeiter nun abzuwarten, mit ABM Zuschüssen. ob die restlichen Diese Spiele ABM-Verträge in dieser<br />

müssen beim Arbeitsamt verlängert oder gekündigt wer-<br />

Saison genauso erfolgreich verlaufen, dann würde einem<br />

den. Klaus Blum kündigt nach Rücksprache mit Peter von<br />

Aufstieg Becker die in die beiden Bezirksklasse ABM-Arbeitsverträge nichts mehr beim im Wege Arbeitsamt. stehen.<br />

Peter von Becker wird wieder kommissarischer<br />

Trainerin: Vorsitzender, Kathrin Udo Becker Clausen sein Stellvertreter. Der<br />

Ges<strong>und</strong>heitspark wird vom neuen Vorstand zügig abgewickelt.<br />

Weibliche Die Coronarsportabteilung U 16 mit ihren Ärzten Jörg Groth<br />

<strong>und</strong> Edgar Wüstenberg gründet gemeinsam mit den<br />

Am<br />

Asthma-Sportgruppen<br />

04.09.11 belegte die<br />

von<br />

weibliche<br />

Gabi Dietrich<br />

U16 <strong>des</strong><br />

einen<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

eigenen<br />

Verein für Ges<strong>und</strong>heitssport.<br />

bei 1993 den feiert Rheinlandmeisterschaften der <strong>VC</strong>N‘77 mit einer “River-Boat-Shuffle“ den vierten Platz. Nach auf<br />

einem dem Rhein guten sein Start 15-jähriges in das Turnier, Bestehen; mit einem der Sieg Club gegen hat glück- den<br />

licherweise wieder “ruhiges Wasser“ erreicht.<br />

Erfolgserlebnisse beschert dem <strong>VC</strong>N in dieser schweren<br />

Zeit die Tennisabteilung. So wie Jahre zuvor bei den<br />

Volleyballern finden sich dort jetzt tatendurstige<br />

Organisatoren, wie Werner Söller, Klaus <strong>und</strong> Mia Bugiel,<br />

Ralf <strong>und</strong> Ulla Bender, Dirk Schmitz, Dieter Kern <strong>und</strong><br />

powern was das Zeug hält. Die Surfer freuen sich über<br />

ihren neuen <strong>und</strong> bienenfleißigen Abteilungsleiter Udo<br />

Morschhäuser <strong>und</strong> seinen Vertreter Norbert Körber. Durch<br />

eine Änderung der Wasserschutzordnung im Engerser<br />

Feld wird jetzt allerdings das dortige Surfrecht <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N‘77<br />

angefochten. Die Verhandlungen ziehen sich bis heute hin<br />

<strong>und</strong> beschäftigen Udo Morschhäuser, die Rechtsanwälte<br />

<strong>und</strong> die zuständigen Behörden.<br />

Wir schreiben 1994 <strong>und</strong> der <strong>VC</strong>N‘77 hat noch 370<br />

Mitglieder. In der Volleyballabteilung sind wieder einige<br />

Lichter angeknipst worden, die neuen Hoffnungsträger<br />

heißen Felix Diebus, Sabine Wirsdorf <strong>und</strong> Mark Reinhold,<br />

Andreas Topel <strong>und</strong> Marcus Trambow.<br />

Der Aktionismus <strong>des</strong> “Noch-Geschäftsführers“ Klaus Blum<br />

erlahmt wegen seiner neuen beruflichen Verpflichtungen.<br />

Die neue Jugend <strong>des</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77<br />

-9-<br />

- 2 -<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Deshalb schließe ich hier <strong>und</strong> bitte den Club-Vorstand, die<br />

weiteren Jahre von einem anderen <strong>VC</strong>N- Mitglied kommentieren<br />

zu lassen.<br />

TV Klaus Vallendar, Blum, gingen 1. Mai 1994 die nächsten beiden Partien gegen<br />

Wierschem <strong>und</strong> die SSG Etzbach zwar jeweils mit 2:0<br />

verloren, jedoch zeigten die Mädchen großen Einsatz <strong>und</strong><br />

machten es dem Gegner keineswegs einfach. Im letzten<br />

Spiel um Platz drei mussten die Mädels sich mit dem SV<br />

Haag messen. Doch bei den <strong>Neuwied</strong>erinnen zeigten sich<br />

erste Anzeichen von Müdigkeit <strong>und</strong> Erschöpfung. Das<br />

Team hatte mit zeitweise nur 6 Spielerinnen, wovon die<br />

Hälfte noch U13 spielt, einen recht übersichtlichen Kader<br />

<strong>und</strong> somit keine Auswechselmöglichkeiten.<br />

So entschied Haag, trotz eigentlicher Überlegenheit der<br />

<strong>Neuwied</strong>erinnen im dritten Satz mit 16:14 das Spiel für<br />

sich.<br />

Insgesamt war es dennoch eine gute Leistung der<br />

Mannschaft, sie zeigten viel Einsatz <strong>und</strong> sammelten eine<br />

Menge Erfahrungen. Besonders die Leistungsträgerinnen,<br />

Ann Kristin Thiel <strong>und</strong> Kim Bella Becic, machten ein gutes<br />

Spiel <strong>und</strong> gehörten wohl mit zu den besten Spielerinnen<br />

<strong>des</strong> gesamten Turniers.<br />

Für den <strong>VC</strong>N<strong>´77</strong> spielten: Kim Bella Becic, Nora, Carla<br />

D´Agostino, Deborah Dyck, Marie Haack Lara Kuck, Ann<br />

Kristin Thiel<br />

Trainerin: Kathrin Becker<br />

Damen IV: Kim Bella Becic, Nora,<br />

Carla D´Agostino, Laura G<strong>und</strong>lach,<br />

Marie Haack, Marie Köfer, Lara<br />

Kuck, Larissa Melzer, Paulina Leers,<br />

Nina Rübesam, Ann Kristin Thiel


Raim<strong>und</strong> Lepki, Andreas Topel, Rainer Schmorleitz, Heiko<br />

Die Glinitzki, neue Martin Höfer, Jugend Tim Dunker, <strong>des</strong> Uli Moog. <strong>VC</strong> Trainer: <strong>Neuwied</strong>77<br />

Tim<br />

Brandt. Klaus Blum erhält aus den Händen <strong>des</strong><br />

Sportkreisvorsitzenden Fred Hofmann eine Auszeichnung<br />

für sein 25-jähriges Engagement im Sport. Das 14. Int.<br />

U13 Weiblich<br />

Mixed-Volleyballturnier ist nur noch ein Schatten vergangener<br />

Tage. 27 Mannschaften spielen um die früher so<br />

Neben begehrten der Keramikpokale weiblichen U20 <strong>und</strong> Organisatoren Rheinland-Pfalz wie Aktive Mei-<br />

spüren, der Drive der Gründerjahre ist abgenutzt.<br />

sterschaft richtete der <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> in diesem<br />

1992, beim 15. Internationalen Mixed-Tumier ein noch<br />

Jahr einmal auch traurigeres die Bild: Vorr<strong>und</strong>e Die Parkwald-Fete der weiblichen fällt mangels U13<br />

Rheinlandmeisterschaft Helfern aus; die letzten Aufrechten aus (Jahrgang <strong>des</strong> Turniers 2000 heißen <strong>und</strong><br />

LMB Güstrow, Hooghuis Wemmel, KAVOK Brüssel,<br />

jünger). Da bei dieser Altersklasse nur jeweils drei<br />

Brabantia Achel, TK Krefeld, Jan Wellem Düsseldorf, 2 x<br />

Spielerinnen TV Walsrode <strong>und</strong> auf Castrop-Rauxel.<br />

dem Spielfeld stehen, gingen<br />

für Es den kommt <strong>VC</strong>N leider gleich noch zwei dicker Teams für den an <strong>VC</strong>N‘77. den Start Das Body- (<strong>VC</strong><br />

Shaping-Studio war gerade in neue, schöne Räume im<br />

<strong>Neuwied</strong> I/ <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> II).<br />

Bürgerhaus am Bahnhof <strong>Neuwied</strong> umgezogen, da platzt<br />

Auch eine Hoffnung, der TV auf Lützel die unser hatte Vorsitzender zwei Mannschaften<br />

Dr. Jörg Groth<br />

gemeldet, fest gesetzt hatte. hinzu Die kam Krankenkassen ein Team vom ziehen TV ihr Bad Vorhaben, Ems<br />

Ges<strong>und</strong>heitssport in Vereinen über Krankenschein zu<br />

sowie der VfL Oberbieber.<br />

unterstützen, zurück. Auf der Gehaltsliste <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N stehen<br />

In mit zwei Gabi Gruppen Dietrich <strong>und</strong> spielte Andreas zunächst Bergmann jeder zwei Vollzeit- gegen<br />

jeden, Mitarbeiter in Gruppe mit ABM A Zuschüssen. gelang es dem Diese <strong>VC</strong> ABM-Verträge <strong>Neuwied</strong> I<br />

müssen beim Arbeitsamt verlängert oder gekündigt wer-<br />

Gruppensieger zu werden, <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> II wurde<br />

den. Klaus Blum kündigt nach Rücksprache mit Peter von<br />

zweiter Becker die in beiden Gruppe ABM-Arbeitsverträge B. Diese Konstellation beim Arbeitsamt. hatte<br />

zur Peter Folge, von dass Becker die wird beiden wieder <strong>Neuwied</strong>er kommissarischer Teams<br />

Vorsitzender, Udo Clausen sein Stellvertreter. Der<br />

im Überkreuzvergleich gegeneinander antreten<br />

Ges<strong>und</strong>heitspark wird vom neuen Vorstand zügig abge-<br />

mussten. wickelt.<br />

Als Die glückliche Coronarsportabteilung Sieger gingen mit ihren die Ärzten Mädels Jörg <strong>des</strong> Groth <strong>VC</strong><br />

<strong>und</strong> Edgar Wüstenberg gründet gemeinsam mit den<br />

<strong>Neuwied</strong> I hervor.<br />

Asthma-Sportgruppen von Gabi Dietrich einen eigenen<br />

Somit Verein für hatten Ges<strong>und</strong>heitssport. sie sich für das Finale qualifiziert.<br />

Hingegen 1993 feiert der spielte <strong>VC</strong>N‘77 <strong>VC</strong> mit <strong>Neuwied</strong> einer “River-Boat-Shuffle“ II nun gegen den auf<br />

dem Rhein sein 15-jähriges Bestehen; der Club hat glück-<br />

TV Lützel I um Platz drei.<br />

licherweise wieder “ruhiges Wasser“ erreicht.<br />

Erfolgserlebnisse beschert dem <strong>VC</strong>N in dieser schweren<br />

Zeit die Tennisabteilung. So wie Jahre zuvor bei den<br />

Volleyballern finden sich dort jetzt tatendurstige<br />

Organisatoren, wie Werner Söller, Klaus <strong>und</strong> Mia Bugiel,<br />

Ralf <strong>und</strong> Ulla Bender, Dirk Schmitz, Dieter Kern <strong>und</strong><br />

powern was das Zeug hält. Die Surfer freuen sich über<br />

U13 ihren Jungs neuen <strong>und</strong> bienenfleißigen Abteilungsleiter Udo<br />

Morschhäuser <strong>und</strong> seinen Vertreter Norbert Körber. Durch<br />

eine Änderung der Wasserschutzordnung im Engerser<br />

Die Feld wird U13-Jungs jetzt allerdings wurden das dortige mit Surfrecht Trainer <strong>des</strong> Hermann <strong>VC</strong>N‘77<br />

Voth angefochten. beim Die Turnier Verhandlungen in Ransbach-Baumbach<br />

ziehen sich bis heute hin<br />

ehrenvolle <strong>und</strong> beschäftigen Fünfte Udo <strong>und</strong> Morschhäuser, Sechste. die Nach Rechtsanwälte erst 3<br />

<strong>und</strong> die zuständigen Behörden.<br />

Monaten Wir schreiben Training 1994 mit <strong>und</strong> FSJ-ler der <strong>VC</strong>N‘77 Hermann hat war noch es 370 für<br />

die Mitglieder. Jungs In zunächst der Volleyballabteilung einmal wichtig, sind wieder eine große einige<br />

Turnieratmosphäre Lichter angeknipst worden, zu erleben.<br />

die neuen Hoffnungsträger<br />

heißen Felix Diebus, Sabine Wirsdorf <strong>und</strong> Mark Reinhold,<br />

Andreas Topel <strong>und</strong> Marcus Trambow.<br />

Der Aktionismus <strong>des</strong> “Noch-Geschäftsführers“ Klaus Blum<br />

erlahmt wegen seiner neuen beruflichen Verpflichtungen.<br />

-9-<br />

- 3 -<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Deshalb schließe ich hier <strong>und</strong> bitte den Club-Vorstand, die<br />

weiteren Jahre von einem anderen <strong>VC</strong>N- Mitglied kommentieren<br />

zu lassen.<br />

Während Klaus Blum, sich 1. die Mai zweite 1994 <strong>Neuwied</strong>er Mannschaft<br />

nach langem Kampf knapp geschlagen geben<br />

musste, siegte <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> I gegen den TV Bad<br />

Ems ohne große Mühen (25:9, 25:16) <strong>und</strong> wurde<br />

verdient Turnier-Erster.<br />

Für den <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> I spielten:<br />

Carla D´Agostino, Marie Köfer, Pauline Mohr <strong>und</strong><br />

Zeynep Colak<br />

Trainerin: Kathrin Becker<br />

Für den <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> II spielten:<br />

Katja Ferderer, Thea Monzen, Katharina Nikel<br />

<strong>und</strong> Jennifer Tevi<br />

Trainerin: Christine Kohl


Aerobic<br />

Step-Aerobic <strong>und</strong> Ski-Gymnastik beim <strong><strong>VC</strong>N77</strong><br />

Auch Der spezielle <strong>VC</strong>N Formen bietet der seit Gymnastik vielen kommen Jahren beim Aerobic <strong><strong>VC</strong>N77</strong> <strong>und</strong> nicht Step-Aerobic zu kurz! an.<br />

Sie werden Es wäre saisonal schön, als Kurse wenn angeboten. auch <strong>Vereinsmitglieder</strong> dieses Angebot nutzen würden.<br />

Ski-Gymnastik<br />

Wir bieten den Kurs Dienstags von 19:45 bis 20:45 Uhr in der Turnhalle der<br />

St. Georg-Schule, Apostenstr. in Irlich an. Die Kurse sind fortlaufend.<br />

Wer Interesse an einer optimalen Vorbereitung auf den Ski-Urlaub hat, der ist bei Martina Henrich in der<br />

Sporthalle der Blindenschule in <strong>Neuwied</strong>-Feldkirchen gut aufgehoben! Mittwochs von 20-21 Uhr wird<br />

dort mit musikalischer Untermalung die Kondition <strong>und</strong> Ausdauer optimiert.<br />

Auskünfte bei Martina Henrich 02631 76423, E-Mail: Martina.Henrich@gmx.de<br />

Anmeldungen können bei Gabi Frey, Tel. 0171 / 7921242 entgegen genom-<br />

Step-Aerobic men werden.<br />

Eine beliebte Variante der Aerobic-Gymnastik bietet Gabriela Frey dienstags<br />

von 19.45 bis 20.45 Uhr im Foyer der Mehrzweckhalle Irlich, Gr<strong>und</strong>schule Apostelstraße, an.<br />

Auskünfte bei Gabriela Frey, 0171 7921242, E-Mail: Gaby.Frey@gmx.de<br />

- 4 -


Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Raim<strong>und</strong> Lepki, Andreas Topel, Rainer Schmorleitz, Heiko Deshalb schließe ich hier <strong>und</strong> bitte den Club-Vorstand, die<br />

Die Glinitzki, Verbandsliga-Frauen Martin Höfer, Tim Dunker, Uli Moog. Trainer: <strong>des</strong> Tim <strong><strong>VC</strong>N77</strong> weiteren Jahre von einem Impressum anderen <strong>VC</strong>N- Mitglied kom-<br />

Brandt. Klaus Blum erhält aus den Händen <strong>des</strong> mentieren zu lassen. Erscheinen: Jährlich 2mal.<br />

haben Sportkreisvorsitzenden Spaß am Fred Hofmann Volleyball eine Auszeichnung aber noch<br />

Mit Namen gekennzeichnete Bei-<br />

für sein 25-jähriges Engagement im Sport. Das 14. Int. Klaus Blum, 1. Mai 1994 träge stellen die Meinung <strong>des</strong><br />

keinen Sieg<br />

Mixed-Volleyballturnier ist nur noch ein Schatten vergan-<br />

Verfassers dar. Kürzungen behält<br />

sich die Redaktion vor.<br />

gener Tage. 27 Mannschaften spielen um die früher so<br />

Einzelpreis je Club-Zeitung 0,60<br />

Nach begehrten dem Keramikpokale überraschenden <strong>und</strong> Organisatoren Aufstieg (Meister wie Aktive der Bezirksliga Rhein- Euro, er ist im Mitgliedsbeitrag ent-<br />

spüren, der Drive der Gründerjahre ist abgenutzt.<br />

Westerwald) in die Verbandsliga Rheinland begann für Trainer Daniel<br />

1992, beim 15. Internationalen Mixed-Tumier ein noch<br />

Keul einmal eine traurigeres Zeit <strong>des</strong> Bild: Grübelns, Die Parkwald-Fete denn mit Ilka fällt Lauterbach, mangels Kathrin Becker<br />

<strong>und</strong> Helfern der aus; aus die Lützel letzten zurück Aufrechten erwarteten <strong>des</strong> Turniers Antoinette heißen Robiller wanderten<br />

LMB Güstrow, Hooghuis Wemmel, KAVOK Brüssel,<br />

3 seiner Stammspielerinnen ins <strong>VC</strong>N-Lan<strong>des</strong>liga-Team ab,<br />

Brabantia Achel, TK Krefeld, Jan Wellem Düsseldorf, 2 x<br />

gleichzeitig TV Walsrode fehlte <strong>und</strong> Castrop-Rauxel. Katrin Retterath wegen zweier Auslandsemester<br />

halten.<br />

Herausgeber:<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> ‘77 e.V.<br />

Michaelstr. 14, 56567 <strong>Neuwied</strong><br />

webmaster@vcn77.de<br />

www.vcn77.de<br />

(Auch Anschrift für Leserbriefe <strong>und</strong><br />

Artikel)<br />

in Es England. kommt leider Nachdem noch dicker sich für aber den <strong>VC</strong>N‘77. Esther Das Gerhardt Body- <strong>und</strong> Lotta Hüwe<br />

Shaping-Studio war gerade in neue, schöne Räume im<br />

für die VL entschieden hatten, <strong>und</strong> Daniel Keul in Burgbrohl<br />

Bürgerhaus am Bahnhof <strong>Neuwied</strong> umgezogen, da platzt<br />

Franziska eine Hoffnung, Knackstedt, auf die unser Rebecca Vorsitzender Bley Dr. <strong>und</strong> Jörg Groth Katja Fröschmann für<br />

sein fest gesetzt Team hatte. begeistern Die Krankenkassen konnte, entschieden ziehen ihr Vorhaben, sich alle gemeinsam für<br />

Redaktion <strong>und</strong> Berichte:<br />

Udo Morschhäuser, Ralf Bender,<br />

Klaus Blum, Kathrin Becker<br />

Anzeigen <strong>und</strong> Vertrieb:<br />

Klaus Blum<br />

Ges<strong>und</strong>heitssport in Vereinen über Krankenschein zu<br />

das Abenteuer Verbandsliga. Dass es so schwer werden würde, in<br />

unterstützen, zurück. Auf der Gehaltsliste <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N stehen<br />

der mit Gabi VL Sätze Dietrich (geschweige <strong>und</strong> Andreas Punkte) Bergmann zu zwei gewinnen, Vollzeit- war den Mädels<br />

aber Mitarbeiter damals mit wohl ABM noch Zuschüssen. nicht so Diese klar, ABM-Verträge<br />

wie jetzt nach Beendigung der<br />

Druck:<br />

Patrick Simmer Medientechnik<br />

Am Güterbahnhof 15-17<br />

56564 <strong>Neuwied</strong><br />

müssen beim Arbeitsamt verlängert oder gekündigt wer-<br />

Vorr<strong>und</strong>e. Alles fokussiert sich nun auf die Revanche gegen den<br />

den. Klaus Blum kündigt nach Rücksprache mit Peter von<br />

Kellernachbarn Becker die beiden TV ABM-Arbeitsverträge Lützel, gegen beim den Arbeitsamt. zuletzt 1:3 gespielt wurde.<br />

Jugendspielerin Peter von Becker Ilka wird Lauterbach wieder will kommissarischer ihre Vorjahres-Kameradinnen<br />

Vorsitzender, Udo Clausen sein Stellvertreter. Der<br />

unterstützen, damit die ersten 2 Punkte bejubelt werden können.<br />

Ges<strong>und</strong>heitspark wird vom neuen Vorstand zügig abgewickelt.<br />

Die Coronarsportabteilung mit ihren Ärzten Jörg Groth<br />

<strong>und</strong> Edgar Wüstenberg gründet gemeinsam mit den<br />

Asthma-Sportgruppen von Gabi Dietrich einen eigenen<br />

Tel. 02631 / 347894<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>‘ 77 e.V.<br />

1. Vorsitzender:<br />

Wolfgang Becker<br />

Weihersbergstr. 10<br />

56581 Melsbach<br />

2. Vorsitzende:<br />

��������������<br />

�������������<br />

5656� <strong>Neuwied</strong><br />

Verein für Ges<strong>und</strong>heitssport.<br />

1993 feiert der <strong>VC</strong>N‘77 mit einer “River-Boat-Shuffle“ auf<br />

dem Rhein sein 15-jähriges Bestehen; der Club hat glück-<br />

Geschäftsführer:<br />

Klaus Blum<br />

Michaelstrasse 14<br />

licherweise wieder “ruhiges Wasser“ erreicht.<br />

56567 <strong>Neuwied</strong><br />

Erfolgserlebnisse beschert dem <strong>VC</strong>N in dieser schweren<br />

Zeit die Tennisabteilung. So wie Jahre zuvor bei den<br />

Finanzverwaltung:<br />

����������������<br />

Volleyballern finden sich dort jetzt tatendurstige<br />

������������<br />

Organisatoren, wie Werner Söller, Klaus <strong>und</strong> Mia Bugiel,<br />

56566 <strong>Neuwied</strong><br />

Ralf <strong>und</strong> Ulla Bender, Dirk Schmitz, Dieter Kern <strong>und</strong><br />

powern was das Zeug hält. Die Surfer freuen sich über<br />

Mitgliederverwalter:<br />

Viktor Bergen<br />

ihren neuen <strong>und</strong> bienenfleißigen Abteilungsleiter Udo<br />

Preisbergstr. 7<br />

Morschhäuser <strong>und</strong> seinen Vertreter Norbert Körber. Durch<br />

56567 <strong>Neuwied</strong><br />

eine Änderung der Wasserschutzordnung im Engerser<br />

Feld wird jetzt allerdings das dortige Surfrecht <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N‘77<br />

Abteilungsleiter:<br />

Volleyball:<br />

angefochten. Die Verhandlungen ziehen sich bis heute hin<br />

������<br />

<strong>und</strong> beschäftigen Udo Morschhäuser, die Rechtsanwälte<br />

Tennis:<br />

<strong>und</strong> die zuständigen Behörden.<br />

Wir schreiben 1994 <strong>und</strong> der <strong>VC</strong>N‘77 hat noch 370<br />

Mitglieder. In der Volleyballabteilung sind wieder einige<br />

Ralf Bender, 02632 / 47209<br />

Surfen:<br />

Udo Morschhäuser, 02622 / 81911<br />

Lichter angeknipst worden, die neuen Hoffnungsträger<br />

Bankverbindung:<br />

heißen Felix Diebus, Sabine Wirsdorf <strong>und</strong> Mark Reinhold,<br />

Andreas Topel <strong>und</strong> Marcus Trambow.<br />

Der Aktionismus <strong>des</strong> “Noch-Geschäftsführers“ Klaus Blum<br />

Sparkasse <strong>Neuwied</strong><br />

(BLZ 574 501 20)<br />

Konto-Nr. 441 824<br />

Die erlahmt VL-Mannschaft wegen seiner von neuen Daniel beruflichen Keul: Vorn Verpflichtungen.<br />

v.l. Katrin Retterath, Nina Rübesam, VR Bank <strong>Neuwied</strong><br />

Elena Braun, Kim Bella Becic, Katja Fröschmann, hinten v.l. Trainer Daniel Keul, BLZ 574 601 17<br />

Esther Gerhardt, Lotta Hüwe, Franziska Knackstedt <strong>und</strong> Rebecca Bley.<br />

-9-<br />

- 5 -<br />

Konto Nr. 1207716


Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Raim<strong>und</strong> Lepki, Andreas Topel, Rainer Schmorleitz, Heiko Deshalb schließe ich hier <strong>und</strong> bitte den Club-Vorstand, die<br />

Die Glinitzki, U20-Jugend Martin Höfer, Tim Dunker, <strong>des</strong> Uli Moog. <strong>VC</strong> Trainer: <strong>Neuwied</strong>77 Tim weiteren wurde Jahre von wieder einem anderen <strong>VC</strong>N- Mitglied kom-<br />

Brandt. Klaus Blum erhält aus den Händen <strong>des</strong> mentieren zu lassen.<br />

Rheinland-Meister Sportkreisvorsitzenden Fred Hofmann & eine Rhld.-Pfalz-Meister; Auszeichnung<br />

jetzt träumt sie von<br />

für sein 25-jähriges Engagement im Sport. Das 14. Int. Klaus Blum, 1. Mai 1994<br />

der Südwest-Meisterschaft am 22. April 2012 in <strong>Neuwied</strong> im<br />

Mixed-Volleyballturnier ist nur noch ein Schatten vergan-<br />

Rhein-Wied-Gymnasium!<br />

gener Tage. 27 Mannschaften spielen um die früher so<br />

begehrten Keramikpokale <strong>und</strong> Organisatoren wie Aktive<br />

In spüren, 2011 der schafften Drive der Gründerjahre es die ist U20-Mädels abgenutzt. <strong>des</strong> <strong>und</strong> wird sich in der Rückr<strong>und</strong>e den Klassenerhalt<br />

<strong><strong>VC</strong>N77</strong> 1992, beim nach 15. über Internationalen 30 Jahren Mixed-Tumier wieder ein einmal, noch erkämpfen!<br />

sich einmal als traurigeres Südwest-Vizemeister Bild: Die Parkwald-Fete für die fällt U20-DM mangels<br />

Helfern aus; die letzten Aufrechten <strong>des</strong> Turniers heißen Die Lan<strong>des</strong>liga-Mädels mit Trainer Tom<br />

zu qualifizieren! Unter der Regie der Trainer Tom<br />

LMB Güstrow, Hooghuis Wemmel, KAVOK Brüssel, Scheer spielen auch in dieser Saison 2011/12<br />

Scheer Brabantia <strong>und</strong> Achel, Ebi TK Samankan Krefeld, Jan gelang Wellem in Düsseldorf, Münster die 2 x wieder ganz oben mit! Nur der SV Steinwenden<br />

Sensation, TV Walsrode unter <strong>und</strong> Castrop-Rauxel.<br />

den 16 besten deutschen Teams<br />

hat sich mit 6 Zählern Vorsprung abgesetzt; Platz<br />

Siebter Es kommt zu leider werden! noch dicker für den <strong>VC</strong>N‘77. Das Body-<br />

2 in der Endtabelle wäre für den <strong><strong>VC</strong>N77</strong> II ganz<br />

Die Shaping-Studio Endplatzierung war gerade damals: in neue, 1. schöne SV Lohhof, Räume im 2.<br />

Bürgerhaus am Bahnhof <strong>Neuwied</strong> umgezogen, da platzt realistisch drin, wenn das knapp besetzte Team<br />

USC Münster, 3./4. <strong>VC</strong> Stuttgart <strong>und</strong> Dresdner<br />

eine Hoffnung, auf die unser Vorsitzender Dr. Jörg Groth immer komplett antreten kann.<br />

SC, 5. Schweriner SC, 6. SV Bad Laer, 7. <strong>VC</strong><br />

fest gesetzt hatte. Die Krankenkassen ziehen ihr Vorhaben,<br />

<strong>Neuwied</strong>77, Ges<strong>und</strong>heitssport 8. in <strong>VC</strong> Vereinen Essen-Borbeck, über Krankenschein 9. SWE Es ist wie ein W<strong>und</strong>er, dass in <strong>Neuwied</strong> beim<br />

zu<br />

Volleyteam unterstützen, zurück. Erfurt, Auf 10. der TSV Gehaltsliste Rudow <strong>des</strong> Berlin, <strong>VC</strong>N stehen 11. <strong><strong>VC</strong>N77</strong> nach mehr als 30 Jahren „Dornröschen-<br />

SCU mit Gabi Emlichheim, Dietrich <strong>und</strong> 12. Andreas Rote Raben Bergmann Vilsbiburg, zwei Vollzeit- 13. Schlaf“ wieder Aufbruchstimmung herrscht <strong>und</strong><br />

Wiker Mitarbeiter SV Kiel, mit ABM 14. TV Zuschüssen. 1862 Biedenkopf, Diese ABM-Verträge 15. <strong>VC</strong> neben dem Jugend- <strong>und</strong> Hobby-Sport wieder auf<br />

97 müssen Staßfurt, beim 16. Arbeitsamt TG Biberach. verlängert oder gekündigt wer- einer breiten Ebene leistungsorientiert Volleyball<br />

den. Klaus Blum kündigt nach Rücksprache mit Peter von<br />

Das würden (unten v.l. Ilka Lauterbach, Esther trainiert wird! Und die jungen Pflänzchen der von<br />

Becker die beiden ABM-Arbeitsverträge beim Arbeitsamt.<br />

Gerhardt, Peter von Elena Becker Braun, wird oben wieder v.l. Lea kommissarischer Neumann, Wolfgang Becker initiierten Jugendförderung<br />

Hannah Vorsitzender, Dücking, Udo Clausen Lea Schäbitz, sein Stellvertreter. Jule Naumann im <strong><strong>VC</strong>N77</strong> machen Hoffnungen, dass auch in<br />

Der<br />

<strong>und</strong> Ges<strong>und</strong>heitspark Sabine Hoffmann, wird vom (nicht neuen auf Vorstand dem zügig Bild Lotta abge- Zukunft <strong>Neuwied</strong>er Talente auf überregionaler<br />

Hüwe) wickelt. allzu gerne noch mal wiederholen! Mit Ebene auf Punkte-Jagd gehen werden!<br />

Theresa Die Coronarsportabteilung Dupp <strong>und</strong> Lara mit ihren Lesch Ärzten stoßen Jörg noch Groth<br />

<strong>und</strong> Edgar Wüstenberg gründet gemeinsam mit den<br />

zwei talentierte U20-Mädels zum Kader, denn<br />

Asthma-Sportgruppen von Gabi Dietrich einen eigenen<br />

auf Verein Südwest-Ebene für Ges<strong>und</strong>heitssport. hat man es mit Volleyball-<br />

Internaten 1993 feiert der <strong>und</strong> <strong>VC</strong>N‘77 B<strong>und</strong>esliga-Spielerinnen mit einer “River-Boat-Shuffle“ zu tun. auf<br />

Dort dem Rhein Erster sein oder 15-jähriges Zweiter Bestehen; zu werden der Club <strong>und</strong> hat einen glück-<br />

Qualifikationsplatz licherweise wieder “ruhiges für die Wasser“ DM zu erreicht. erreichen, das<br />

wäre Erfolgserlebnisse für das neue beschert Team dem eine <strong>VC</strong>N Riesen-Sensation!<br />

in dieser schweren<br />

Zeit die Tennisabteilung. So wie Jahre zuvor bei den<br />

Denn die letztjährigen Spielerinnen Inga Hammes,<br />

Volleyballern finden sich dort jetzt tatendurstige<br />

Lea Organisatoren, Jaklen, Jessica wie Werner <strong>und</strong> Söller, Vanessa Klaus <strong>und</strong> Rochowiak<br />

Mia Bugiel,<br />

<strong>und</strong> Ralf Katja <strong>und</strong> Ulla Schmitz Bender, sind Dirk zu Schmitz, ersetzen, Dieter weil Kern sie aus <strong>und</strong><br />

Altersgründen powern was das nicht Zeug hält. mehr Die spielberechtigt Surfer freuen sich sind. über<br />

Vielleicht ihren neuen hilft <strong>und</strong> dem bienenfleißigen <strong><strong>VC</strong>N77</strong> das Abteilungsleiter Heimrecht! Denn Udo<br />

die Morschhäuser Südwest-Meisterschaft <strong>und</strong> seinen Vertreter findet Norbert am Körber. 22. Durch April<br />

eine Änderung der Wasserschutzordnung im Engerser<br />

2012 im RWG in <strong>Neuwied</strong> statt.<br />

Feld wird jetzt allerdings das dortige Surfrecht <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N‘77<br />

Die angefochten. U20-Mädels Die Verhandlungen <strong>des</strong> <strong><strong>VC</strong>N77</strong> ziehen sind sich zugleich bis heute auch hin<br />

die <strong>und</strong> beschäftigen Garanten Udo für Morschhäuser, ein erfolgreiches die Rechtsanwälte Frauen-<br />

Regionalliga- <strong>und</strong> die zuständigen <strong>und</strong> Behörden. Lan<strong>des</strong>liga-Team <strong>des</strong> <strong>VC</strong><br />

<strong>Neuwied</strong>77! Wir schreiben In 1994 der <strong>und</strong> Regionalliga der <strong>VC</strong>N‘77 hat haben noch Inga 370<br />

Hammes, Mitglieder. In Sabine der Volleyballabteilung Hoffmann, Lea sind wieder Neumann, einige<br />

Lichter angeknipst worden, die neuen Hoffnungsträger<br />

Jessica Rochowiak <strong>und</strong> Vanessa Rochowiak<br />

heißen Felix Diebus, Sabine Wirsdorf <strong>und</strong> Mark Reinhold,<br />

einen Andreas Stammplatz, Topel <strong>und</strong> Marcus in der Trambow. Lan<strong>des</strong>liga (nochmals)<br />

Sabine Der Aktionismus Hoffmann <strong>des</strong> “Noch-Geschäftsführers“ <strong>und</strong> Ilka Lauterbach! Klaus Auch Blum<br />

wenn erlahmt die wegen Regionalliga-Mädels seiner neuen beruflichen mit Verpflichtungen. Trainer Ebi unten v.l. Ilka Lauterbach, Esther Gerhardt, Elena Braun,<br />

oben v.l. Lea Neumann, Hannah Dücking, Lea Schäbitz,<br />

Samankan zuletzt schwächelten <strong>und</strong> 4-mal in<br />

Jule Naumann <strong>und</strong> Sabine Hoffmann, nicht auf dem Bild<br />

Serie das Nachsehen hatten – das Team hat Moral Lotta Hüwe<br />

-9-<br />

- 6 -


Raim<strong>und</strong> Lepki, Andreas Topel, Rainer Schmorleitz, Heiko<br />

Glinitzki, Martin Höfer, Tim Dunker, Uli Moog. Trainer: Tim<br />

Brandt. Klaus Blum erhält aus den Händen <strong>des</strong><br />

Sportkreisvorsitzenden Fred Hofmann eine Auszeichnung<br />

für sein 25-jähriges Engagement im Sport. Das 14. Int.<br />

Mixed-Volleyballturnier ist nur noch ein Schatten vergangener<br />

Tage. 27 Mannschaften spielen um die früher so<br />

begehrten Keramikpokale <strong>und</strong> Organisatoren wie Aktive<br />

spüren, der Drive der Gründerjahre ist abgenutzt.<br />

1992, beim 15. Internationalen Mixed-Tumier ein noch<br />

einmal traurigeres Bild: Die Parkwald-Fete fällt mangels<br />

Helfern aus; die letzten Aufrechten <strong>des</strong> Turniers heißen<br />

LMB Güstrow, Hooghuis Wemmel, KAVOK Brüssel,<br />

Brabantia Achel, TK Krefeld, Jan Wellem Düsseldorf, 2 x<br />

TV Walsrode <strong>und</strong> Castrop-Rauxel.<br />

Es kommt leider noch dicker für den <strong>VC</strong>N‘77. Das Body-<br />

Shaping-Studio war gerade in neue, schöne Räume im<br />

Bürgerhaus am Bahnhof <strong>Neuwied</strong> umgezogen, da platzt<br />

eine Hoffnung, auf die unser Vorsitzender Dr. Jörg Groth<br />

fest gesetzt hatte. Die Krankenkassen ziehen ihr Vorhaben,<br />

Ges<strong>und</strong>heitssport in Vereinen über Krankenschein zu<br />

unterstützen, zurück. Auf der Gehaltsliste <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N stehen<br />

mit Gabi Dietrich <strong>und</strong> Andreas Bergmann zwei Vollzeit-<br />

Mitarbeiter mit ABM Zuschüssen. Diese ABM-Verträge<br />

müssen beim Arbeitsamt verlängert oder gekündigt werden.<br />

Klaus Blum kündigt nach Rücksprache mit Peter von<br />

Becker die beiden ABM-Arbeitsverträge beim Arbeitsamt.<br />

Peter von Becker wird wieder kommissarischer<br />

Vorsitzender, Udo Clausen sein Stellvertreter. Der<br />

Ges<strong>und</strong>heitspark wird vom neuen Vorstand zügig abgewickelt.<br />

Preuße Die Coronarsportabteilung <strong>und</strong> Rebecca Röder. Trainer: mit ihren Ebi Ärzten Samankan Jörg Groth<br />

<strong>und</strong> Edgar Wüstenberg gründet gemeinsam mit den<br />

Asthma-Sportgruppen von Gabi Dietrich einen eigenen<br />

Verein für Ges<strong>und</strong>heitssport.<br />

1993 feiert der <strong>VC</strong>N‘77 mit einer “River-Boat-Shuffle“ auf<br />

dem Rhein sein 15-jähriges Bestehen; der Club hat glücklicherweise<br />

wieder “ruhiges Wasser“ erreicht.<br />

Erfolgserlebnisse beschert dem <strong>VC</strong>N in dieser schweren<br />

Zeit die Tennisabteilung. So wie Jahre zuvor bei den<br />

Volleyballern finden sich dort jetzt tatendurstige<br />

Organisatoren, wie Werner Söller, Klaus <strong>und</strong> Mia Bugiel,<br />

Ralf <strong>und</strong> Ulla Bender, Dirk Schmitz, Dieter Kern <strong>und</strong><br />

powern was das Zeug hält. Die Surfer freuen sich über<br />

ihren neuen <strong>und</strong> bienenfleißigen Abteilungsleiter Udo<br />

Morschhäuser <strong>und</strong> seinen Vertreter Norbert Körber. Durch<br />

eine Änderung der Wasserschutzordnung im Engerser<br />

Feld wird jetzt allerdings das dortige Surfrecht <strong>des</strong> <strong>VC</strong>N‘77<br />

angefochten. Die Verhandlungen ziehen sich bis heute hin<br />

<strong>und</strong> beschäftigen Udo Morschhäuser, die Rechtsanwälte<br />

<strong>und</strong> die zuständigen Behörden.<br />

Wir schreiben 1994 <strong>und</strong> der <strong>VC</strong>N‘77 hat noch 370<br />

Mitglieder. In der Volleyballabteilung sind wieder einige<br />

Lichter angeknipst worden, die neuen Hoffnungsträger<br />

heißen Felix Diebus, Sabine Wirsdorf <strong>und</strong> Mark Reinhold,<br />

Andreas Topel <strong>und</strong> Marcus Trambow.<br />

Der Aktionismus <strong>des</strong> “Noch-Geschäftsführers“ Klaus Blum<br />

erlahmt wegen seiner neuen beruflichen Verpflichtungen.<br />

-9-<br />

- 7 -<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Deshalb schließe ich hier <strong>und</strong> bitte den Club-Vorstand, die<br />

weiteren Jahre von einem anderen <strong>VC</strong>N- Mitglied kommentieren<br />

zu lassen.<br />

Klaus Blum, 1. Mai 1994<br />

von links: Hannah Lamby, Corinna Gerhards, Theresa Schmalenbach, Lea Neumann, Julia Lederer, Jessica Rochowiak,<br />

Vanessa Rochowiak, Sabine Hoffmann, Inga Hammes <strong>und</strong> Mannschaftsführerin Christine Kohl, nicht auf dem Foto Julia<br />

von links: Sandra Zöller, Sabine Hoffmann, Christine Hoffmann, Anja Assenmacher, Trainer Tom Scheer, Nathalia Zeiler,<br />

Katharina Stolz, Kathrin Becker; nicht auf dem Bild Rita Hoffmann, Sarah Klinnert, Ilka Lauterbach <strong>und</strong> Antoinette<br />

Robiller.<br />

Die Regionalliga-Frauen<br />

<strong>des</strong> <strong><strong>VC</strong>N77</strong><br />

Die Lan<strong>des</strong>liga-Frauen <strong>des</strong> <strong><strong>VC</strong>N77</strong>


Ein starker Partner <strong>des</strong> Sports<br />

Wir übernehmen Verantwortung für das Gemeinwohl.<br />

Lotto Rheinland-Pfalz - Stiftung · Ferdinand-Sauerbruch-Straße 2 · 56073 Koblenz · Dresdner Bank AG · Konto: 01 032 008 00 · BLZ: 500 800 00<br />

A5-quer Anzeige Stiftung Icons.indd 1 31.05.2010 11:16:52<br />

-8-<br />

- 8 -<br />

-4-


Das Märchen von Svetlana Hörsch <strong>und</strong> dem<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77<br />

Nach der 80er-Jahre-Ära mit Trainer Rainer Grathwohl<br />

startete der <strong><strong>VC</strong>N77</strong> im Jahr 2003/2004 unter der Regie<br />

Nach von Conny zwei Weigel ganz wichtigen <strong>und</strong> Nina Siegen Sawatzki gegen sein zweites die<br />

Kellernachbarn Volleyball-Märchen. <strong>VC</strong> Dazu Mendig kam II es, <strong>und</strong> weil SC der Ransbach- TV Vallendar<br />

Baumbach<br />

auf sein Oberliga-Spielrecht<br />

II musste<br />

verzichtet<br />

vor Weihnachten<br />

hatte <strong>und</strong> der <strong>VC</strong><br />

<strong>Neuwied</strong>77 dieses übernahm. Um die Mammutaufgabe<br />

auch stemmen der zu Tabellen-Vierte können, kamen der VBC <strong><strong>VC</strong>N77</strong> Ediger <strong>und</strong> „dran der FC<br />

glauben“ Wierschem <strong>und</strong> überein, verlor eine in Spielgemeinschaft eigener Halle gegen mit dem<br />

die Namen <strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Cracks <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>-Wierschem 0:3. Unten zu v.l. bilden. Tim Lederer,<br />

Günter Johaentges, Tobias Erlenbach,<br />

Markus<br />

Unter der<br />

Bussmann,<br />

Wierschemer Spielertrainerin<br />

Ferdinand Hecken;<br />

Tatiana Kocianova<br />

oben<br />

spielte eine Mannschaft mit folgenden Spielerinnen:<br />

v.l. Abelshauser, Viktor Schnaider, Hauck, Henning, Axel Rick, Herrmann Hubert Hinz (<strong>VC</strong>N),<br />

(beide Hochreuther, machen Maur, zur Meurer, Zeit eine Neuß Spielpause), (<strong>VC</strong>N), Obladen, Mike Schut<br />

Charwat, <strong>und</strong> Klein (<strong>VC</strong>N). Stefan Das Fischer Team landete <strong>und</strong> Markus nach dem Paquée. Saisonende<br />

Nicht im Mittelfeld, auf dem die Spielgemeinschaft Foto: Felix Diebus, aber Sergej wurde nach Eck, die-<br />

Jörg<br />

ser Saison<br />

Hindenburg,<br />

nicht fortgeführt.<br />

Sebastian Marberg <strong>und</strong><br />

Frank Parallel Pohl. dazu spielt Es der sieht <strong>VC</strong> so <strong>Neuwied</strong>77 aus, als in der hätten Verbandsliga die<br />

<strong>VC</strong>N-Männer mit dem neuen zur Trainer Rückr<strong>und</strong>e Alexander mal Leibetseder wieder <strong>und</strong> „die den<br />

Kurve Spielerinnen gekriegt“, Kathrin um sich Becker, (wie Larissa in den Vorjahren) Hauer, Julia<br />

auf Heckmann, Platz 5 Elli der Herrmann, Rheinland-Liga Antonia Klein, vorzukämpfen.<br />

Anne Matheis,<br />

Julia Reudelsdorf, Rebecca Röder <strong>und</strong> Esther<br />

Zimmermann, <strong>und</strong> er steigt als Meister in die Lan<strong>des</strong>liga<br />

auf.<br />

Im Jahr 2004/2005 spielt also der <strong><strong>VC</strong>N77</strong>, Katharina<br />

Müller ist noch ins Team gekommen, in der Lan<strong>des</strong>liga. Im<br />

In<br />

Januar<br />

der<br />

kündigt<br />

Senioren-Liga<br />

Trainer Leibetseder<br />

B hauen<br />

überraschend<br />

die beiden<br />

seinen<br />

Job. Nina Sawatzki, Trainerin der 2. <strong>VC</strong>N-Mannschaft,<br />

<strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Teams springt für ihn ein. gehörig Die Mannschaft auf die wird Pauke! Drittletzter Beide <strong>und</strong><br />

stehen steigt damit verlustpunktfrei doch leider unglücklich auf Platz wieder 1 <strong>und</strong> in 2! die<br />

Nach Verbandsliga der verkorksten ab. Saison 2010/11 Balsam<br />

für Dank die Ninas gequälten guten Seelen! Verbindungen Wer von wird den Wilfried beiden Wirths,<br />

Teams<br />

damals<br />

zu<br />

Präsident<br />

guter letzt<br />

<strong>des</strong><br />

Meister<br />

VVRP, im<br />

werden<br />

Sommer<br />

wird?<br />

2005<br />

Das<br />

neuer<br />

Trainer <strong>des</strong> <strong>Neuwied</strong>er Frauen-Teams.<br />

neue Sein Ziel Team sagt um er, Helmut ist der Aufstieg Dyck <strong>und</strong> in die Jakob 2. B<strong>und</strong>esliga. Fast<br />

macht Ende März auf 2006 dem wird Bild der einen <strong><strong>VC</strong>N77</strong> siegesgewisseren<br />

mit stattlichen 30:2<br />

Eindruck. Punkten erneut Verbandsliga-Meister <strong>und</strong> steigt wieder in<br />

die Lan<strong>des</strong>liga auf.<br />

Mittlere<br />

In dieser<br />

Bild:<br />

Saison beobachten wir SVETLANA HÖRSCH<br />

das erste Mal in <strong>Neuwied</strong>, aber nicht im <strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Trikot,<br />

Das sondern neu beim gegründete TuWi Adenau, Senioren-II-Team<br />

der in der Endtabelle Vizeunten<br />

Meister v.l.: wird. Albert Interessant Krahn, - Dritter Philipp wird Dyck, überraschend Detlev das<br />

Claassen, 2.Team <strong>des</strong> <strong>VC</strong> oben <strong>Neuwied</strong>77, v.l. Stefan eine reine Reisenbüchler,<br />

Jugendmannschaft,<br />

Viktor die von Derksen, Nina Sawatzki Andreas trainiert Toppel, wird. Jakob Fast,<br />

Helmut Dyck <strong>und</strong> Johann Henschel.<br />

-10-<br />

- 9 -<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Die neu formierten Verbandsliga-Männer <strong>des</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77<br />

kriegen die Kurve <strong>und</strong> siegen 3-mal in Serie!<br />

Große Euphorie bei den<br />

<strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Senioren I <strong>und</strong> II<br />

Die Senioren I vorn v.l. Saed Dadrass, Udo<br />

Clausen, Shani Mehdi, Raim<strong>und</strong> Lepki, oben<br />

v.l. Ralf Siewert, Wolfgang Imhoff, Coach<br />

Werner Scheele, Andreas Kohl, Felix Diebus<br />

<strong>und</strong> Markus Trambow. Nicht auf dem Bild: Peter<br />

Balcke, Andreas Fischer, Nadja Schneider <strong>und</strong><br />

Angelika Sievers.<br />

Der erneute Anlauf in der Lan<strong>des</strong>liga 2006/2007 startet mit<br />

einem großem Aufgebot: Larissa Hauer, Julia Heckmann,<br />

Jenny Hatzmann, Sophie Herrmann, SVETLANA<br />

HÖRSCH, Christine Kohl, Hannah Lamby, Julia Lederer,<br />

Anne Matheis, Christina Diehl, Katharina Müller, Toni<br />

Robiller, Theresa Schmalenbach, Andrea Skrdlantova <strong>und</strong><br />

Esther Zimmermann. Nina Sawatzki hat ihre beiden<br />

Fre<strong>und</strong>innen SVETLANA HÖRSCH <strong>und</strong> Andrea<br />

Skrdlantova für den <strong><strong>VC</strong>N77</strong> angeheuert <strong>und</strong> baut<br />

Jugendliche aus ihrer 2. Mannschaft ein.<br />

Anstelle von Wilfried Wirths, der sich mit dem VVR überworfen<br />

hatte, trainiert jetzt Alexander Schmelev das<br />

<strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Team, im Hintergr<strong>und</strong> aber führt Nina Sawatzki<br />

Regie. Die große Stütze <strong>des</strong> <strong><strong>VC</strong>N77</strong>-Teams heißt ab<br />

sofort SVETLANA HÖRSCH, die diese junge Mannschaft<br />

mitreißt <strong>und</strong> die die entscheidenden Punkte selbst einlocht.<br />

In Mutterstadt besiegt der <strong><strong>VC</strong>N77</strong> den bis dahin<br />

punktgleichen SC Mutterstadt, wird damit Meister der<br />

Lan<strong>des</strong>liga <strong>und</strong> steigt Ende März 2007 in die Oberliga<br />

Rheinland-Pfalz-Saar auf!<br />

Die Saison 2007/2008: Beim <strong><strong>VC</strong>N77</strong> übernimmt ein neuer<br />

Trainer mit Namen Alexander Haas das Oberliga-Team<br />

<strong>des</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77! Alexander ist ein junger, 206 cm großer<br />

Sportmarketing-Student, der seine Truppe sehr zu<br />

motivieren weiß <strong>und</strong> selbst noch beim <strong>VC</strong> Mendig 2.<br />

B<strong>und</strong>esliga spielt. SVETLANA HÖRSCH <strong>und</strong> Andrea<br />

Skrdlantova können leider in der Hinr<strong>und</strong>e nicht spielen.<br />

Zur Halbzeit liegt <strong>Neuwied</strong> auf dem drittletzten Platz.<br />

Am 8. Dezember, mit Beginn der Rückr<strong>und</strong>e, sind<br />

SVETLANA <strong>und</strong> Andrea endlich auch an Bord <strong>und</strong> der<br />

<strong><strong>VC</strong>N77</strong> besiegt dank SVETLANAS Bomberqualitäten<br />

überraschend den Spitzenreiter <strong>VC</strong> 2000 Bad Kreuznach<br />

3:1. Fortan reitet der <strong><strong>VC</strong>N77</strong> auf einer Erfolgswelle,<br />

schlägt Saarwellingen, Guldental, Ehrang, Saarbrücken,<br />

Kaiserslautern, Mutterstadt <strong>und</strong> auch den Spitzenreiter<br />

TSG Bretzenheim.<br />

Aber in einem punktgleichen Spitzenfeld von drei Vereinen<br />

wird der <strong><strong>VC</strong>N77</strong> mit nur 2 Sätzen Differenz leider nur<br />

Zweiter hinter der TSG Bretzenheim <strong>und</strong> vor dem <strong>VC</strong><br />

2000 Bad Kreuznach.<br />

In der Oberliga-Saison 2008/2009 soll SVETLANAS Stern<br />

heller erstrahlen, als je zuvor! Im ersten Spiel fehlt sie<br />

urlaubsbedingt. Ein Aufsteiger, der TV Holz-Saarbrücken,<br />

wird als Geheimfavorit für den Titel gehandelt. Aber in<br />

einem dramatischen Spiel gewinnt der <strong><strong>VC</strong>N77</strong> in Holz am<br />

1. Spieltag der Saison ohne Svetlana ein eigentlich schon<br />

verlorenes Match im Tie Break noch 3:2!


-8-<br />

- 10 -


<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77, die Tennisabteilung 2011<br />

Medenspiele 2011 - Herren 40<br />

C-Klasse 2<br />

-20-<br />

- 11 -<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

Das Tennisjahr 2011 begann schon Anfang Dezember 2010 mit der Mannschaftsmeldung. Der<br />

Tennisverband stellt ab der Spielzeit 2011 in den unteren Spielklassen von 6er- auf 4er-Mannschaften<br />

um. Auf Gr<strong>und</strong> dieser Umstellung wurden eine Herren 40 <strong>und</strong> eine Herren 50-Mannschaft gemeldet.<br />

Unsere zwei Sandplätze wurden erstmalig von einer Fachfirma Mitte April hergerichtet. Trotzdem waren<br />

im Vorfeld noch zwei Samstags-Arbeitseinsätze unserer Spieler notwendig. Ob wir im nächsten Jahr<br />

wieder unsere Plätze fremdvergeben, werden wir dann im Januar 2012 besprechen.<br />

Medenspiele 2011 Herren 50<br />

D-Klasse 3<br />

Unsere Erwartung für diese Saison, trotz gutem Erstmalig schickte der <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> eine Herren 50<br />

Ergebnis im Vorjahr, war die Klasse zu halten. Im Tennismannschaft an den Start.<br />

Vorfeld wussten wir, dass unsere Nr.1 im Januar Jetzt wird auch Samstagsnachmittag großer Sport in<br />

an seiner Schlagschulter operiert wird <strong>und</strong> uns Gladbach geboten.<br />

min<strong>des</strong>tens die ersten Spiele fehlen wird.<br />

Ein dritter Platz von sechs Mannschaften kann sich<br />

Bei dem neuen Spielmodus mit den 4er-Mannschaften sehen lassen.<br />

macht sich das Fehlen eines Leistungsträgers stärker Festzustellen ist, es gibt noch Luft nach Oben.<br />

negativ Der bemerkbar Mannschaftsrat als es beim tagtalten<br />

6er-Modus war.<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> - Spfr. Neustadt-Wied 12 : 2<br />

An allen drei gewonnenen Spieltagen konnten wir mit<br />

TSG Rheinbreitbach 2 - <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> 11 : 3<br />

unserer Nr.1 Ralf Stitz antreten.<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> - BSC Kaltenengers 14 : 0<br />

Dadurch haben Abschluss-Tabelle wir vorne, aber Herren vor allen 40 C-Klasse Dingen auf Gruppe SV 2Hüllenberg<br />

- <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> 14 : 0<br />

den hinteren Positionen, durch das nicht hochrutschen <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> - TC SW Erpel 14 : 0<br />

auf eine Mannschaft höhere Position, wichtige Punkte Beg. geholt. Punkte Matches Sätze Spiele<br />

Fairness halber möchte ich aber erwähnen das wir<br />

die 1 Mannschaft TC Mallendarer aus Windhagen Berg glaube 6 ich auch 12:0 in 109 :17 100 : 15 651 : 282<br />

Bestbesetzung nicht geschlagen hätten.<br />

2 SV Vettelschoß<br />

<strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> - SV Hüllenberg<br />

6 10:2<br />

03 : 11<br />

74 :52 70 :50 550 : 464<br />

Sportpark Windhagen - <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

<strong>VC</strong> 3<strong>Neuwied</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> - TC <strong>Neuwied</strong> 6<br />

11 : 03<br />

8:4 11 : 03 65 : 61 61 : 59 516 : 480<br />

TSG Rheinbreitbach - <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong> 14 : 00<br />

<strong>VC</strong> 4<strong>Neuwied</strong> Sportpark - Windhagen SG Malberg/Waldbr/Rossb 6<br />

TC Vallendar`83 - <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

4 14 : 8: 00<br />

05: 09<br />

64 : 62 55 :59 447 : 462<br />

5 SG Malberg/Waldbr./Rossb 6 4 :8 46 : 80 47 : 75 455 : 586<br />

6 TC Vallendar 83 6 2: 10 47 : 79 44 : 72 431 : 560<br />

7 TC RW Linz 6 2 :10 36 :90 35 : 82<br />

vl: Harald, Helmut, Walter, Peter<br />

am dritten Spieltag 21.05.11<br />

367 : 583<br />

vl: Raim<strong>und</strong>, Jürgen, Ralf B, Thomas<br />

am ersten Spieltag 01.05.11


Endstand der Begegnung<br />

12:9 für <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>.<br />

Herbstwanderung <strong>und</strong> Medenabschluß<br />

Sehr Spielergebnisse:<br />

spät in diesem Jahr, nämlich am 12.11.2011,<br />

fanden wir uns zu unserer Herbstwanderung<br />

in Einzel: Gladbach ein. Es sollte eine nicht so lange<br />

Wanderung Ralf S werden, weil 6:1, das 6:0Wetter<br />

im November<br />

nicht Raim<strong>und</strong> zu den beständigsten 2:6, 1:6 gehört. So führte uns<br />

unsere ThomasWanderung 1:6, von 4:6 Gladbach durch den<br />

Wald Helmut <strong>und</strong> knappe zwei 6:2, St<strong>und</strong>en 6:1 später kamen<br />

wir Peter am Haus am Pilz 4:6, an. 3:6<br />

Jetzt Jürgen waren wir warm 7:6, <strong>und</strong> 6:3so<br />

verbrachten wir<br />

noch zwei St<strong>und</strong>en auf der Kegelbahn.<br />

Anschließend Doppel: stärkten wir uns mit einem leckeren<br />

Essen. Ralf S / Raim<strong>und</strong> 6:4, 6:0<br />

Nach Helmut dem / Peter Essen 2:6, nutzten 1:6 wir die große<br />

zahlenmäßige Thomas / Sepp Anwesenheit 6:4, 6:3 vieler Spieler für<br />

eine Mannschaftssitzung<br />

Die TC Frage, Mallendarer die je<strong>des</strong> Berg Jahr - <strong>VC</strong> vor <strong>Neuwied</strong> dem 10. Dezember<br />

geklärt Sonntag sein 27.06.2010 muss, lautet: - 9 Uhr Haben wir genügend<br />

Spieler um eine oder zwei Mannschaften zu<br />

melden, Bei manchen oder werden Begegnungen wir zu wenig hat man sein? nicht Wenn so<br />

zuwenig den „Drive“ Spieler, über die welche Spiele zu Mannschaft schreiben. wird<br />

gemeldet? Besonderst wenn Eine man 40er, sie dann verliert. müssen unsere<br />

Älteren Aber unser sich Gegner mit „jungen hat es Männer“ verdient rumschlagen<br />

ein Lob von<br />

oder uns ausgesprochen aber eine 50er zu dann bekommen. fallen die jüngeren<br />

hinten Ihr wart runter. in unserer Um beide Gruppe Mannschaften die Besten. spielen<br />

zu Herzlichen lassen, Glückwunsch benötigen wir zum min<strong>des</strong>tens Aufstieg!!! 10- bis<br />

12 Spieler. Durch die schwere Verletzung (beim<br />

Fußball) Endstand fällt der ein Begegnung Spieler für das Jahr<br />

19:2 für Mallendarer Berg<br />

Spielergebnisse:<br />

Einzel:<br />

Ralf S. 1:6, 6:7<br />

Raim<strong>und</strong> 6:1, 6:2<br />

Helmut 3:6, 6:3, 6:4<br />

Peter 4:6, 4:6<br />

Jürgen 3:6, 1:6<br />

Ralf B 4:6, 0:2, wo.<br />

Doppel:<br />

Ralf S./Jürgen 3:6, 0:6<br />

Helmut/Peter 1:6, 5:7<br />

Sepp / Walter 3:6, 3:6<br />

-19-<br />

- 12 -<br />

Club-Zeitung <strong>VC</strong>N ‘77<br />

2012 komplett aus. Auf diesem Weg wünschen<br />

dir deine Kammerraden gute Besserung.<br />

Ein zweiter wechselt zu einem anderen Verein in<br />

seiner Nähe, auch dir alles Gute.<br />

Drei weitere Spieler baten sich Bedenkzeit<br />

aus. Sie waren mit dem Spielbetrieb nach den<br />

Pflichtspielen nicht zufrieden, zu Recht! Es wird<br />

so wenig Tennis gespielt, das sich Gras auf<br />

den Plätzen ausgebreitet hat. Das muss sich im<br />

kommenden Jahr ändern sonst gehen die Lichter<br />

aus, was wir alle nicht wollen.<br />

Gute<br />

Wir haben<br />

Nachrichten<br />

Fertig<br />

zum Schluss. Alle drei Spieler<br />

die noch unschlüssig waren stehen dem <strong>VC</strong>N-<br />

Sonstiges<br />

Team auch für 2012 zur Verfügung.<br />

Einen „Neuzugang“ für die Medenmannschaft<br />

Am 25.9.2010 trafen wir uns zu unserer<br />

haben wir auch noch zu vermelden. Wolfgang<br />

Herbstwanderung <strong>und</strong> zum Abschluss der<br />

Imhoff ein guter Tennis- <strong>und</strong> Volleyballspieler,<br />

Medenr<strong>und</strong>e in Gladbach. Nach vielen<br />

außerdem schon lange <strong>VC</strong>N Mitglied wechselt<br />

Kilometern über Stock <strong>und</strong> Stein <strong>und</strong> zweier<br />

von Rot Weiss <strong>Neuwied</strong> zu uns.<br />

Trinkpausen kehrten wir im „Haus am Pilz“ ein.<br />

Dort verbrachten wir einen schönen gemütli-<br />

Habe soeben unsere beiden Mannschaften für<br />

chen Abend bei „ Wasser <strong>und</strong> Brot“.<br />

den Spielbetrieb 2012 gemeldet.<br />

An zwei aufeinander folgenden Samstagen<br />

schafften wir unsere Plätze winterfest herzurichten.<br />

Vielen Dank an alle Helfer.<br />

Ich wünsche allen Sportlern <strong>des</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong>77<br />

ein Frohes <strong>und</strong> ges<strong>und</strong>es neues Jahr.<br />

Mannschaftssitzung 19.11.2010<br />

Noch eine Sitzung in diesem Jahr war notwendig,<br />

weil der Tennisverband auf 4er-Mannschaften<br />

ab 2011 umstellt. Wir haben an diesem<br />

Abend beschlossen, die bestehende<br />

Herren 40 Mannschaft <strong>und</strong> zusätzlich eine neue<br />

Herren 50 Mannschaft zu melden.<br />

Des Weiteren verständigten wir uns darauf,<br />

eine Externe Instandsetzung der Tennisplätze<br />

für 2011 zu prüfen.<br />

Ich wünsche allen Sportlern <strong>des</strong> <strong>VC</strong> <strong>Neuwied</strong><br />

Frohe ein ges<strong>und</strong>es neues Jahr.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!