18.01.2013 Aufrufe

Einladung zur Filmfestnacht im Staatstheater - Filmfest Oldenburg

Einladung zur Filmfestnacht im Staatstheater - Filmfest Oldenburg

Einladung zur Filmfestnacht im Staatstheater - Filmfest Oldenburg

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

PM 17<br />

16.09.09<br />

16. Internationales <strong>Filmfest</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

16. bis 20. September 2009<br />

<strong>Einladung</strong> <strong>zur</strong> <strong><strong>Filmfest</strong>nacht</strong> <strong>im</strong> <strong>Staatstheater</strong><br />

Verleihung der German Independence Honorary Awards an Bruno Barreto und Scott McGehee &<br />

David Siegel - Barreto präsentiert die Deutschlandpremiere „Last Stop 174“ <strong>im</strong> <strong>Staatstheater</strong><br />

In Zusammenarbeit mit dem Stadtmarketing <strong>Oldenburg</strong> lädt Sie das 16. Internationale <strong>Filmfest</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

<strong>im</strong> Rahmen Ihrer Berichterstattung herzlich ein<br />

<strong>zur</strong> <strong><strong>Filmfest</strong>nacht</strong> und zum Jury-Ehrenempfang<br />

<strong>im</strong> <strong>Oldenburg</strong>ischen <strong>Staatstheater</strong><br />

am Sonnabend, 19. September 2009, ab 19.30 Uhr.<br />

Im Rahmen der <strong><strong>Filmfest</strong>nacht</strong> <strong>im</strong> <strong>Staatstheater</strong> werden Bruno Barreto und Scott McGehee & David<br />

Siegel mit den Ehrenpreisen „German Independence Honorary Award“ geehrt. Die Preise werden den<br />

Ehrengästen von <strong>Oldenburg</strong>s Oberbürgermeister Prof. Dr. Gerd Schwandner überreicht.<br />

Außerdem wird die internationale Jury dem Publikum offiziell vorgestellt. Die Jury vergibt am<br />

Sonntag, 20. September, den mit 8.000 Euro dotierten „German Independence Award – Bester<br />

Deutscher Film“ an den besten deutschen Independent-Film.<br />

Die Jury setzt sich in diesem Jahr aus dem Produzenten Patrick Cassavetti („Fear and Loathing In<br />

Las Vegas“), dem Autor und Regisseur Buddy Giovinazzo („Life is Hot in Cracktown“, „Platt<br />

gemacht“), der Produzentin und Regisseurin Sylvia Caminer („Love N’ Dancing“) und dem Autor und<br />

Regisseur Chris Gore („Ult<strong>im</strong>ate Film Festival Survival Guide“) zusammen. Jury-Mitglied Aida LiPera<br />

musste ihre Teilnahme am <strong>Filmfest</strong> <strong>Oldenburg</strong> leider kurzfristig absagen.<br />

Nach der Vorstellung der Jury wird Bruno Barretos Film „Last Stop 174“ als Deutschlandpremiere<br />

gezeigt. Getragen von einem hervorragenden Ensemble erzählt „Last Stop 174“ die auf wahren<br />

Begebenheiten beruhende Geschichte zweier Straßenjungen aus den Favelas Rio de Janeiros.<br />

Als weitere Gäste werden Ole Puppe (Schauspieler, Mitglied der Kurzfilm-Jury), Iris Sommerlatte<br />

(Produzentin, Kurzfilm-Jury), Petra Wagner (Regie „Es kommt der Tag“), Uwe Bohm (Darsteller<br />

„Sieben Tage“), Catherine Flemming (Darstellerin „Platt gemacht“), Lukas Gregorowicz (Darsteller<br />

„Schweinegeld“), Bodo Fürneisen (Regie „Schweinegeld“), Stephan Wagner (Regie „Klick gemacht“),<br />

S<strong>im</strong>on Licht (Darsteller „Klick gemacht“), Klaas Bense (Regie „Diary of a T<strong>im</strong>es Square Thief“),<br />

Thomas Lauterbach (Regie „Dirty Princess“), Ole Schell (Regie „Picture Me – A Model’s Diary“),<br />

Soopum Sohn (Regie „Make Yourself at Home“), Arno Frisch (Darsteller „Make Yourself at Home“),<br />

Seymour Cassel (Darsteller „Staten Island“), Sebastien Lemercier (Produzent „Staten Island“), James<br />

DeMonaco (Regie „Staten Island“), Judith Krant (Regie „Made in China“), Bronwyn Cornelius<br />

(Produzentin „Made in China“), Dan Sumpter (Darsteller „Made in China“), Petter Eldin (Darsteller<br />

„Made in China“), Pieter van Hees (Regie „Dirty Mind“), Ryan Ward (Regie, Darsteller (Son of the<br />

Sunshine“), Rebecca McMahon (Darstellerin „Son of the Sunshine“), Anne Høegh Krohn (Regie<br />

„Liebeslied“), Franz Müller (Regie „Die Liebe der Kinder“), Franziska Weisz (Darstellerin „Distanz“),


PM 18<br />

16.09.09<br />

16. Internationales <strong>Filmfest</strong> <strong>Oldenburg</strong><br />

16. bis 20. September 2009<br />

Michal Ostatkiewicz (Regie „21:37“), Andreas Schaap (Regie „Must Love Death“), Fabian<br />

Winkelmann (Produzent „Must Love Death“), Manon Kahle (Darstellerin „Must Love Death“), Lucie<br />

Pohl (Darstellerin „Must Love Death“), Sami Loris (Darsteller „Must Love Death“), Andrew van<br />

Houten (Regie „Offspring“), Jack Ketchum (Autor „Offspring“), Douglas Buck (Editor „Offspring“),<br />

Debbie Rochon (Darstellerin „Colour from the Dark“), Lisa Hofer (Darstellerin „Mein“), Detlef Bothe<br />

(Regie, Darsteller „Mein“), Leni Wesselmann (Darstellerin „Mein“), RP Kahl (Darsteller „Mein“),<br />

Patrick Fischer (Produzent „Gumball 3000 Rally: 2007 Asia and Back“), Michael Riley (Produzent<br />

„China’s Wild West“), Catherine Bode (Regie „Für die Dauer einer Welle“), Jamie Zoey May<br />

(Darstellerin Trailer), Thomas Stiller (Regie Trailer), John Gallagher (Regie „Beautiful“), Sarah<br />

O’Sullivan (Darstellerin „Le Dernier Paon Albino“), Anna Wendt (Produzentin „Must Love Death“),<br />

Lauren Schacher (Darstellerin „Beautiful“), Nicole Helen (Darstellerin „Beautiful“) <strong>zur</strong> <strong>Filmfest</strong>-Nacht<br />

erwartet.<br />

Vor Beginn der Veranstaltung um 19.30 Uhr, gibt es ab 19.00 Uhr <strong>im</strong> Foyer des <strong>Staatstheater</strong>s die<br />

Möglichkeit, Gespräche und Interviews mit den Gästen zu führen. Bitte wenden Sie sich mit<br />

Interviewwünschen vorab an uns. Die Filmvorführung beginnt um 20.00 Uhr. Bitte beachten Sie,<br />

dass für die Filmvorführung eine Voranmeldung zusätzlich <strong>zur</strong> normalen Akkreditierung notwendig<br />

ist.<br />

Viele Grüße<br />

Sylvia Müller, Sabina Poppen & Team<br />

Internationales <strong>Filmfest</strong> <strong>Oldenburg</strong> 16.-20. September 2009 | Kontakt: +49.441.2178595 |<br />

presse@filmfest-oldenburg.de | www.filmfest-oldenburg.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!