18.01.2013 Aufrufe

Westdeutscher Volleyball-Verband e.V. - Volleyballkreis Rhein-Erft

Westdeutscher Volleyball-Verband e.V. - Volleyballkreis Rhein-Erft

Westdeutscher Volleyball-Verband e.V. - Volleyballkreis Rhein-Erft

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Westdeutscher</strong> <strong>Volleyball</strong>-<strong>Verband</strong> e.V.<br />

Mitglied des Deutschen <strong>Volleyball</strong>-<strong>Verband</strong>es und des Landessportbundes Nordrhein-Westfalen e.V.<br />

an die Vereine im Bezirkspokal <strong>Rhein</strong>land 2011<br />

an den <strong>Verband</strong>sspielwart<br />

an die Kreisspielwarte im Bezirk <strong>Rhein</strong>land<br />

an den Bezirksspielwart Ruhr<br />

an den WVV<br />

an die Presse<br />

BEZIRKSPOKAL RHEINLAND 2011<br />

Liebe <strong>Volleyball</strong>freunde,<br />

Bezirksspielwart <strong>Rhein</strong>land:<br />

Markus Jahns<br />

Baesweilerstraße 22<br />

52477 Alsdorf<br />

Tel.: 02404/9033641<br />

Fax: 02404/9033642<br />

Mobil: 0177/7929420<br />

Mail: spielwart-rhein@wvv-volleyball.de<br />

Alsdorf, den 20.02.2011<br />

als Anlage erhaltet Ihr die Ergebnisse der 1. Runde des Bezirkspokals 2011 Damen und Herren<br />

sowie nachstehend ein paar Hinweise zum Pokal.<br />

Da ich im März 2011 eine medizinische Reha antrete, sind die in den Texten angegebenen<br />

Anweisungen zu beachten.<br />

Heimrecht hat nach PSO § 4,2 immer die klassenniedrigste Mannschaft, die im Plan fett geschrieben<br />

ist. Sie muss gemäß VSpO § 12,5 zehn Tage vor Spieltermin nachweisbar einladen – eine Kopie der<br />

Einladung ist an den Bezirksspielwart Ruhr, Volker Francke (Mail: volkerfrancke@t-online.de)<br />

zu schicken!!<br />

Schiedsrichter-Qualifikation:<br />

In der 2. Runde (am 20.03.2011) muss der 1. Schiedsrichter die C-Lizenz und der 2. Schiedsrichter<br />

die D-Lizenz besitzen. In der 3. Runde müssen der 1. + 2. Schiedsrichter mindestens C-Lizenz-<br />

Inhaber sein.<br />

Schiedsrichtereinsatz:<br />

Die Schiedsgerichte werden von den beteiligten Mannschaften gestellt:<br />

Bei Dreierbegegnungen stellt die spielfreie Mannschaft das Schiedsgericht<br />

Bei Viererbegegnungen wird das Schiedsgericht nach folgendem Modus gestellt:<br />

1. Spiel: die erstgenannte Mannschaft des zweiten Spiels<br />

2. Spiel: der Sieger des 1. Spiels<br />

3. Spiel: die Heimmannschaft oder, falls diese spielt, der Verlierer des zweiten Spiels.<br />

Verlustwertung:<br />

Die Spieler(innen) müssen sich bei Pokalspielen bis Spielende durch einen gültigen Spielerpass<br />

(Sichtvermerk eines Staffelleiters ist nicht erforderlich) ausweisen. Wird ein(e) Spieler(in) eingesetzt,<br />

der/die sich nur mit einem Personalausweis o.ä. oder gar nicht ausweisen kann, muss der Schiedsrichter<br />

nach Ende des Spiels dieses mit 0:3 für die betreffende(n) Mannschaft(en) verlustwerten. Die<br />

Mannschaft scheidet aus dem Pokal aus (PSO § 6,1).


Spielverlegungen sind nur mit schriftlicher Zustimmung aller beteiligten Mannschaften und der<br />

Genehmigung des Bezirksspielwartes Ruhr, Volker Francke möglich, sofern die Spiele vorverlegt<br />

werden.<br />

Durchsage der Spielergebnisse:<br />

Die Ausrichter müssen jeweils bis Sonntagabend 20.00 Uhr die Spielergebnisse an folgende Ergebnissammelstelle<br />

durchgeben (per Mail):<br />

Volker Francke, Mail: volkerfrancke@t-online.de<br />

Die Spielberichtsbögen müssen mir innerhalb von 3 Tagen nach dem Spieltermin vorliegen.<br />

Ordnungsstrafen:<br />

Ich weise daraufhin, dass alle Pokalspiele Pflichtspiele im Sinne der VSpO sind und Verstöße gegen<br />

die VSpO oder PSO entsprechend mit Ordnungsstrafen belegt werden.<br />

� MTV Köln II Damen wegen Nichtantretens zur 1. Runde des Bezirkspokal gem. § 21,1,f über<br />

€ 128,00 zuzügl. Porto<br />

� MTV Köln II Damen wegen Nichtgestellen des Schiedsgerichts für das Spiel der 1. Runde<br />

des Bezirkspokal Damen TuS Wermelskirchen – SV Neptun Aachen gem. § 21,1,h über €<br />

51,00 zuzügl. Porto<br />

� TuRa Monschau Damen wegen verspätetes Antreten des Schiedsgerichts für das Spiel der<br />

1. Runde des Bezirkspokal Damen Alfterer SC – TuS Mondorf gem. § 21,1,h über € 15,50 zuzügl.<br />

Porto<br />

� Aachener VV Herren wegen Nichteinhaltung einer Staffelleiteranweisung (verspätete Ergebnisdurchsage)<br />

gem. § 21,1,j über € 15,50 zuzügl. Porto<br />

� AVC 93 Köln II Herren wegen Nichteinhaltung einer Staffelleiteranweisung (verspätete Ergebnisdurchsage)<br />

gem. § 21,1,j über € 15,50 zuzügl. Porto<br />

� Pulheimer SC Damen wegen Nichteinhaltung einer Staffelleiteranweisung (verspätete Ergebnisdurchsage)<br />

gem. § 21,1,j über € 15,50 zuzügl. Porto<br />

� Pulheimer SC Damen wegen Nichteinhaltung einer Staffelleiteranweisung (Durchführung der<br />

Spiele) gem. § 21,1,j über € 15,50 zuzügl. Porto<br />

� Alfterer SC Damen wegen Nichteinhaltung einer Staffelleiteranweisung (verspätete Ergebnisdurchsage)<br />

gem. § 21,1,j über € 15,50 zuzügl. Porto<br />

� FCJ Köln Damen wegen Spielen in nichteinheitlicher Spielkleidung im Spiel FCJ Köln II - Pulheimer<br />

SC gem. § 21,1,e über € 7,50 zuzügl. Porto<br />

Vorstehende Hinweise betrachtet bitte als Anweisungen des Spielleiters.<br />

Ich wünsche allen Mannschaften weiterhin faire Spiele und viel Erfolg.<br />

Mit sportlichem Gruß<br />

gez. Markus Jahns, Bezirksspielwart <strong>Rhein</strong>land<br />

Anlage:<br />

Ergebnisse Damen<br />

Ergebnisse Herren

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!