18.01.2013 Aufrufe

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1987 Grußwort ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1987 Grußwort ...

INHALTSVERZEICHNIS Johannisburger Heimatbrief 1987 Grußwort ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>INHALTSVERZEICHNIS</strong> <strong>Johannisburger</strong> <strong>Heimatbrief</strong> <strong>1987</strong><br />

<strong>Grußwort</strong> des Patenkreises<br />

Worte des Kreisvertreters<br />

<strong>Johannisburger</strong> Kreistreffen <strong>1987</strong><br />

Johannisburg lebt weiter!<br />

Gemeinschaft Junges Ostpreußen (GJO) – aktiv<br />

Gehlenburger feiern "Goldene Konfirmatiuon"<br />

Eine Fahrt in die Heimat, die in ihrer Art nicht wiederholbar ist<br />

Eine Reise in die Kindheit<br />

Drigelsdorf - 550 Jahre<br />

• 500-Jahrfeier des Dorfes Drygallen<br />

Unser Heimatdorf Monethen<br />

Heimreise<br />

Mitarbeiter zur Erstellung von Dorfplänen gesucht<br />

Gerhard Wydra schreibt uns<br />

Über unsere Kirchen forscht unser Mitarbeiter Rudolf Heldt (Bialla)<br />

Unsere neue Schatzmeisterin Ellen Wallner<br />

Uns so stellt sich Ellen Wallner selbst vor<br />

Auch im tiefsten Winter tut Hilfe not<br />

Ellen Wallner motiviert unsere Jugend!<br />

Die Zusammensetzung unseres Kreisausschusses<br />

Heimatdorf Turau (Turowen)<br />

Erinnerungen an Turau und Umgebung<br />

Aus Johannisburg<br />

Erinnerungen an unser schönes Zuhause<br />

Es war einmal in Reinersdorf<br />

Dimussen<br />

Schwallen (Zwalinnen)<br />

Unsere Züfe kamen immer pünktlich an ... und heute?<br />

Auszug aus: Deutsches Kursbuch<br />

Waltraut Timmann-Skorzik, Anbbau Gutten J<br />

Adlig Borken - Domäne (1893-1945)<br />

Rücksendung von Fotos und eingesandten Dokumenten<br />

1. <strong>Johannisburger</strong> Treffen nach der Vertreibung in Hamburg<br />

Aus längst vergangenen zeiten<br />

Lisken<br />

Fröhliche Klänge einer Ziehharmonika<br />

Adventssingen in Groß´Zechen<br />

Die verhinderten Ostersänger - oder: Das Bweisstück<br />

Erinnerungen an unsere <strong>Johannisburger</strong> Heide<br />

Kreis Johannisburg, Provinz Ostpreußen<br />

Masuren - Ein Wegweiser durch das Seengebiet<br />

und seine Nachbarschaft (1927)<br />

Erinnerungen an Gehlenburg<br />

Wir gratulieren:<br />

• Gerhard Wippich zum Bundesverdienstkreuz<br />

• zur silbernen Ehrennadel der KG Johannisburg<br />

o Werner Sewing<br />

o Helmut Thomsen<br />

Bessere Koordinierung der Ortstreffen ist wichtig


Arenswalde (Mykossen)<br />

In eigener Sache<br />

Klein Zechen<br />

Unsere <strong>Heimatbrief</strong>e der letzten Jahre<br />

Es ist lange her ...<br />

Ausstellung zum Thema Preußen<br />

• Dokumentarausstellung: Ostpreußens Landschaft<br />

Das Ostheim<br />

Schiast<br />

Die Landschaft Masuren und ihre Bewohner<br />

Der Erntebrauch in Großwalde<br />

Hechtstechen in Großwalde<br />

Lyrik und Besinnliches:<br />

• Heimweh<br />

• <strong>Johannisburger</strong> Heide<br />

• Heimatlos<br />

• Wer die Heimat liebt ...<br />

• Heimatgebet<br />

• Was mir einst der Bach in der Heimat erzählte<br />

• Ostpreußens Reiterlied<br />

• Kant: Das Recht ist der Augapfel Gottes ...<br />

• Heimatbrauch<br />

Anzeigen:<br />

• aus dem Bialler Anzeiger<br />

• und andere

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!