18.01.2013 Aufrufe

verantwortung - TSV Neuenstein Tischtennisabteilung

verantwortung - TSV Neuenstein Tischtennisabteilung

verantwortung - TSV Neuenstein Tischtennisabteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

PrOmI INterVIeW<br />

MiT JüRGen ScHMiDT<br />

Ehemaliger TT‘ler aus Untereppach, der heute<br />

in Renningen lebt, aber dennoch regelmäßig<br />

Kontakt zu seinem Heimatverein hat.<br />

1. Als Mitglied der Legendären Vierten – wann hattest<br />

du das letzte Mal einen Schläger in der Hand und<br />

an welchem Punkt deiner Karriere befindest du dich?<br />

einen Schläger in der Hand halten, heißt ja nicht<br />

automatisch, dass man ihn auch benutzt! eigentlich<br />

ziehe ich 1x wöchentlich mit verliebten Augen mein<br />

heißbegehrtes Dr.Simon Holz mit den Tackiness c&D<br />

Belägen - gibt’s die noch zu kaufen? die sind mittlerweile<br />

so glatt wie meine Glatze! - aus der Mottenkiste.<br />

entsprechend meinem Alter befinde ich mich nun also<br />

an jenem Punkt, der bei jedweder Karriere einmal<br />

kommt: “Wenn ich könnte, wie ich will, würde ich<br />

wollen, was ich kann!!!” ergo werde ich weiterhin mit<br />

meinem, dem besten, Doppelpartner von Welt, s’Mehl,<br />

einmal im Jahr zu den Vereinsmeisterschaften in der<br />

Heimat aufschlagen (doppeldeutig! Doppeldeutig<br />

DoPPeLdeutig!) und anschliessend mitfeiern... was<br />

wohl?... am Abend den TT Kameradschaft!<br />

2. In Sachen Talent: wo liegt der Unter-<br />

schied zwischen dir und Timo Boll?<br />

ich hab das Talent, eR die Disziplin!!! nein, nein! Prägungen<br />

können ja schon durch namen entstehen. Timo Boll<br />

rückwärts heißt „o mit Lob!!“ und mit negrüj Tdimhcs<br />

konnte das ja nichts werden!<br />

3. Erklär‘ einem Außenstehenden doch mal die<br />

Vierte von 199x. Was macht sie zur Legende?<br />

Leg-ende ist ja das Fachwort für „Feierabend im<br />

Hühnerstall!“. ich denke, uns hat damals eine außergewöhnliche<br />

Kameradschaft, die heute hoffentlich<br />

noch Usus ist in der Abteilung, ausgezeichnet. Spieltage<br />

waren ein Highlight, danach gingen wir iMMeR<br />

zum Döner essen an der Löwenkreuzung in Öhringen.<br />

Wir wurden dort immer mehr, da auch die anderen<br />

Mannschaften sich uns anschlossen. Dann wurden<br />

zwei, drei,.. Stiefel getrunken und man stürzte sich ins<br />

nachtleben, und selbst im Winter wurde es sonntags<br />

morgens meistens hell, wenn man „widsau“ heimkam!<br />

Auch das legendäre MannschaftsnAcKTbild des Meisterjahres<br />

1990/91 hat wohl nachhaltigen eindruck<br />

hinterlassen, und eine Meisterfeier mit Polonaise auf<br />

der Löwenkreuzung hat auch nicht jeder in seiner<br />

Vita... aber genug der Beweihräucherung! Wir hatten<br />

einfach RicHTiG Spaß!<br />

29

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!