18.01.2013 Aufrufe

Regelung Bambinirunde - TTVR

Regelung Bambinirunde - TTVR

Regelung Bambinirunde - TTVR

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Bericht Beauftr. für Schulsport<br />

Andreas Ueberbach<br />

Liebe Sportfreunde,<br />

in unserem Kreis nehmen einige Schulen an dem Wettbewerb Jugend trainiert für Olympia teil.<br />

Außerdem werden TT-AG`s an verschiedenen Schulen angeboten. Es wäre nur zum Vorteil, wenn<br />

sich eine Lehrkraft mit der Sportart Tischtennis beschäftigen würde. In den anderen Kreisen wird<br />

das Amt des Beauftr. für Schulsport hauptsächlich von Lehrkräften wahrgenommen. Diese haben<br />

bessere Möglichkeiten vor Ort an ihrer oder einer anderen Schule die Sportart Tischtennis populär<br />

zu machen. Größere Veranstaltungen an denen mehrere Schulen teilnehmen können, dürfen nur<br />

durchgeführt werden, wenn eine Lehrkraft die Genehmigung von der Bezirksregierung und vom<br />

Sportfachberater der Schulen erhält, da es sich hier um eine Schulveranstaltung handelt.<br />

Weiterhin stehen dem Kreis zwei kleine TT-Tische den Grundschulen zur Verfügung gestellt.<br />

Folgende Grundschulen haben dieses Angebot bis jetzt genutzt:<br />

Grundschule Wassenach<br />

Grundschule Remagen<br />

Grundschule Dernau<br />

Nur eine Lehrkraft hat die Möglichkeit verstärkt sich um den Schulsport zu kümmern. Von meiner<br />

Seite kann ich nur behilflich sein den Kontakt zum <strong>TTVR</strong> herzustellen bzw. bei der Organisation<br />

von Veranstaltungen zu helfen. Die Initiative muß aber von der Schule bzw. den Lehrern kommen.<br />

Um die Kooperation zwischen Schule und Verein zu fördern möchte ich Ihnen nochmals einige<br />

praktische Tips für den Verein aus dem Konzept des DTTB mitteilen.<br />

• Kontaktaufnahme mit der Schule und Anbieten von personellen und materiellen Hilfen<br />

• Mithelfen bei der Durchführung von Schulfesten, Schulmeisterschaften, Mini-Meisterschaften<br />

und bei der Kontaktaufnahme zur Presse<br />

• Mithelfen bei der Bildung von Schulmannschaften für JTFO (z.B. Vereinsspieler benennen) und<br />

bei deren Betreuung (durch ältere Schüler, TT-spielende Lehrer,Eltern)<br />

• Abgeben gebrauchter Schläger, Beläge, Bälle, Netze, Tische, etc. an die Schule<br />

• Einladen von Schülern und Lehrern zu Vereinsveranstaltungen und Vereinstraining<br />

• Mithelfen bei der Pausenhofgestaltung (TT-Tische)<br />

• Beraten und helfen beim Kauf von TT-Materialien<br />

Diese Tips sollen dem Verein Möglichkeiten zeigen, den Kontakt zu einer Schule einfacher zu<br />

finden. Die Vereine müssen selber für die Kooperation zwischen Verein und Schule sorgen. Der<br />

Beauftr. für Schulsport kann dabei nur behilflich sein.Es kann für die Vereine nur zum Vorteil sein<br />

eine Kooperation einzugehen, da dadurch mehr Mitglieder für den Verein gewonnen werden<br />

können.<br />

Mit sportlichen Grüßen<br />

gez. Andreas Ueberbach<br />

__________________________________________________________________________________________<br />

Tischtennis Kreis Ahrweiler<br />

Seite 15

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!