18.01.2013 Aufrufe

Querpass 212 - SC Staig

Querpass 212 - SC Staig

Querpass 212 - SC Staig

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Vorschau nächster Spieltag<br />

7. BL-Spieltag (KL B4 – 8. Spieltag)<br />

SV Lonsee - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I So. 23.09.12 15.00 Uhr<br />

SV Lonsee II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II 13.00 Uhr<br />

8. BL-Spieltag (KL B4 – 8. Spieltag)<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I - TSV Neu-Ulm So. 30.09.12 15.00 Uhr<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II - TSV Neu-Ulm II 13.00 Uhr<br />

9. BL-Spieltag (KL B4 – 9. Spieltag)<br />

TSV Blaubeuren - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I Mi. 03.10.12 15.00 Uhr<br />

TSV Blaubeuren II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II 13.00 Uhr<br />

10. BL-Spieltag (KL B4 – 10. Spieltag)<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I - FC Neenstetten So. 07.10.12 15.00 Uhr<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II spielfrei<br />

11. BL-Spieltag (KL B4 – 11. Spieltag)<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I - <strong>SC</strong> Heroldstatt So. 14.10.12 15.00 Uhr<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II - <strong>SC</strong> Heroldstatt II 13.00 Uhr<br />

Zu Guter Letzt:<br />

Dass in den Reihen des Fördervereins zur Unterstützung des Fussballs im <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> was<br />

bewegt wird, spiegelt sich in der Gestaltung und die Anzahl der Werbepartner in diesem<br />

<strong>Querpass</strong>-Heft wider. Zahlreiche Unternehmen machen mit Ihrer Anzeige dieses Heft<br />

abwechslungsreich und zeigen somit die Verbundenheit zum Fussball in <strong>Staig</strong>.<br />

Zeitintensive Arbeit verbirgt sich hinter dieser umfangreichen Vereinsinformation. Lob<br />

und Kritik nehmen wir gerne entgegen und werden versuchen diese Anregungen<br />

umzusetzen damit der Informationsanteil verbessert wird!<br />

Impressum:<br />

Herausgeber: Förderverein zur Unterstützung des Fussballs im <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong><br />

Redaktionsbüro: Turnhalle Steinberg (Geschäftszimmer)<br />

Verantwortliche: Fabio La Rossa (Bezirksliga im Überblick, Spielberichte, Statistiken)<br />

Richard Luigart (Gestaltung, der heutige Gegner, Spielerportrait,<br />

Statistiken, Tabellen, vereinsinterne Tabelle, Jugendberichte, Vorschau),<br />

Tobias Schairer, Marc Stegmaier (Werbung/Vorbereitung Druck)<br />

12 <strong>Querpass</strong>-Heft<br />

6. BL BL-Spieltag Spieltag Saison 2012/13<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> – SV Thalfingen<br />

Die Bezirksliga im Überblick<br />

Ausgabe Nr. <strong>212</strong><br />

– 16. . September 2012 –<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> überrascht beim SSV Ulm 1846 II – FV Senden dadurch alleiniger<br />

Tabellenführer mit weiterhin weißer Weste<br />

Der FV Senden hat am 5. Spieltag die alleinige Tabellenführung in der Bezirksliga Donau/Iller<br />

übernommen. Mit einem ungefährdeten 6:1-Sieg gegen den Aufsteiger TSV Holzheim bleibt<br />

das Team um Trainer Christoph Schreggle ohne Punktverlust und feierte dabei mit Cüneyt<br />

Dabar und Mauro Macchia zwei dreifache Torschützen. Vor allem in der ersten Hälfte wurde<br />

der TSV vom Favoriten gedemütigt und so stand es zum Pausentee bereits 5:0.<br />

Die Tabellenführung kann der FV Senden dem <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> verdanken, der erneut gegen den SSV<br />

Ulm 1846 II überraschte und sich ein 0:0-Unentschieden erkämpfte. Dies ist umso<br />

bemerkenswerter, wenn man die bisherige Torquote der U23 vom SSV Ulm 1846 von über 4<br />

Treffern pro Spiel betrachtet. Durch eine taktische Meisterleistung gelang der Holl-Truppe im<br />

dritten Spiel nacheinander gegen den Aufstiegskandidaten zu punkten. Seit dem Abstiegseklat<br />

2010, als der <strong>SC</strong>S dank den Ulmern in die Nachschicht der Relegation musste, rächte sich dieser<br />

jeweils auf sportliche Art.<br />

In Lauerstellung bleiben weiterhin die Mannschaften aus Neu-Ulm und Grimmelfingen. Beide<br />

Teams waren auf der Alb erfolgreich und bleiben dem Spitzenduo auf den Fersen. Der TSV Neu-<br />

Ulm wurde in Lonsee mit einem klaren 3:0-Erfolg seiner Favoritenrolle gerecht, während<br />

Grimmelfingen den SV Westerheim mit 6:1 vom Platz fegte. Westerheim bleibt somit mit<br />

einem Pünktchen (Anm. d. Redaktion: 0:0 gegen Heroldstatt) auf dem vorletzten Tabellenplatz.<br />

Die rote Laterne hat weiterhin der SV Thalfingen inne, der auch die fünfte Begegnung in Folge<br />

verlor. Diesmal gab es zuhause ein deutliches 4:0 gegen den TSV Blaubeuren, der sich damit ins<br />

Tabellenmittelfeld katapultieren konnte.<br />

Mit dem <strong>SC</strong> Vöhringen und FC Silheim trennten sich zwei weitere Kandidaten aus dem<br />

Tabellenkeller mit einem leistungsgerechten 1:1-Unentschieden. Diese Punkteteilung bringt<br />

keine der beiden Mannschaften entscheidend weiter.<br />

Als Überraschungsmannschaft kristallisiert sich bisher der <strong>SC</strong> Heroldstatt heraus, der auch<br />

gegen den favorisierten TSV Buch mit 3:2 die Oberhand behielt. Hier profitierten die Älbler<br />

aber sicherlich auch von der frühen gelb-roten Karte gegen einen TSV-Spieler, der seiner<br />

Mannschaft mit der fast 50-minütigen Unterzahl einen Bärendienst erwies.<br />

Auch der FC Neenstetten bleibt in der Erfolgsspur und gewann gegen die Sportfreunde aus<br />

Dornstadt mit 3:2. Für Dornstadt zeichnet sich eine extrem schwere Saison im „Jahr Eins“ nach<br />

dem Erfolgstrainer Matze Schropp ab. Das Team rangiert mit drei Punkten weiterhin auf dem<br />

Abstiegsrelegationsplatz.<br />

<strong>Querpass</strong>-Heft 1


Der heutige Gegner<br />

Herzlich begrüßen wir die Schiedsrichter, sowie Spieler, Trainer, Betreuer und Fans des<br />

SV Thalfingen und natürlich alle Zuschauer und Anhänger des <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong>.<br />

Zu dessen Auswärtsaufgabe gastiert der SV Thalfingen heute hier im Weihungstal.<br />

Der Vorjahres-4te kommt ganz und gar nicht in Tritt und rangiert nach 5 Spielen<br />

ohne jeglichen Punkt auf dem letzten Tabellenplatz der Bezirksliga. Die Gäste sind<br />

schon in der Frühe der Saison arg gebeutelt und mit gerade mal einem Treffer<br />

fehlt es eindeutig an der Durchschlagskraft. Wohlgemerkt: Die drittbeste Offensive<br />

(68 Tore) der vergangenen Spielzeit ist verletzungsbedingt so stark dezimiert, daß<br />

Wolfgang Rueß (eigentlich Karriereende) schon wieder die Kickschuhe schnüren<br />

musste und bezeichnenderweise er für den einzigen Treffer sorgte. Neutrainer Uwe Brachner,<br />

kam vom TSV Pfuhl und ersetzte Werner Güntzel, gingen in den letzten Partien die Spieler in<br />

einer solchen Masse aus und so musste der SVT bereits zweimal das Spiel der 2. Mannschaft<br />

mangels Spieler absagen.<br />

Dem <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> gelang zu Wochenfrist einen Coup in Ulm beim Aufstiegsaspirant SSV Ulm 1846 II<br />

und nahm einen wichtigen Zähler aus der Stadt mit. Mit einer wahren Meisterleistung in<br />

taktischer und kämpferischer Hinsicht überraschte unsere 1. Mannschaft den SSV sichtlich und<br />

avanciert langsam zu deren Angstgegner. Nun gilt es aber sich nicht auf das Gezeigte<br />

auszuruhen, sondern den Schwung in die heutige Partie mitzunehmen und mit breiter Brust den<br />

SV Thalfingen zu empfangen.<br />

Man darf sich von den bisherigen Ergebnissen der Gäste nicht blenden lassen und muss<br />

gleichzeitig auch gewarnt sein, da der SVT sich nach und nach auch wieder personell erholt.<br />

Somit heißt es heute von Beginn auf der Hut zu sein und hellwach das Spiel anzugehen, damit<br />

der SVT nicht ins Spiel kommt und es mit dem ersten Heimsieg für die Hausherren klappt.<br />

Nach nunmehr vier Spielen ohne Niederlage wird es die Holl-Truppe versuchen, diese Serie<br />

auszubauen, denn erst mit einem Sieg am heutigen Tage fällt das bravouröse Ergebnis in Ulm<br />

erst richtig ins Gewicht. Sollte der <strong>SC</strong>S seine Form aus den letzten Spielen abrufen können, kann<br />

und wird es dem Team gelingen, den SVT in die Schranken zu weisen und nicht als Aufbaugegner<br />

für die Gäste zu fungieren.<br />

Freuen wir uns gemeinsam auf eine interessante und spannende Partie hier in <strong>Staig</strong>. Feuern<br />

Sie, liebe Zuschauer und Fans des <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong>, die Truppe um Jochen Holl lautstark an und wirken<br />

Sie durch positive Unterstützung von außen auf die junge Truppe so ein, damit es mit dem<br />

ersten Heimsieg der Saison 2012/13 klappt. Auf geht’s.<br />

Den beiden Unparteiischen Werner Schneider (Bezirksliga) vom TV<br />

Wiblingen sowie Josef Schinel (Kreisliga B) vom TV Altheim wünschen<br />

wir viel Erfolg und das nötige Glück in ihren Entscheidungen, so dass sie<br />

durch ihre souveränen Leistungen zum reibungslosen und fairen Verlauf<br />

der Spiele beitragen. Beiden gilt es an dieser Stelle zu sagen:<br />

„Herzlich willkommen beim <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong>,<br />

Herr Schneider und Herr Schinel“.<br />

…Fortsetzung von Seite 9<br />

Das Stadion war zwar nicht ganz ausverkauft aber die ca. 7.000 Zuschauer machten das<br />

Einlaufen für unsere Jungs zu einem einmaligen Erlebnis. Unter toller Stimmung reihten sie<br />

sich dann vor dem zugeteilten Spieler von Eintracht Braunschweig ein, begrüßt mit Winken<br />

die Zuschauer und machten sich dann mit einem flotten Spurt vom Platz zum umziehen.<br />

Anschließend konnten wir auf den kostenlosen Sitzplatzkarten auf der Nordtribüne Platz<br />

nehmen und verfolgten das Spiel mit Genuss, wobei es den Kleinsten schwer fiel, über 90<br />

Minuten ruhig zu sitzen. Zwischendurch gab´s noch eine Stärkung am Wurststand und die<br />

Halbzeitshow eines Fußballjonleurs hielten die Kids bei Laune.<br />

Leider hat es für das Gastgeberteam aus Aalen nicht gereicht und verlor mit 0:3, aber Papa<br />

Stöferle, einzig bekennender Braunschweig-Fan, sogar mit Trikot war sich sicher, dass Aalen<br />

das nächste Heimspiel gewinnt. Halten die Marketing-Verantwortlichen vom VfR Ihr Wort,<br />

dann dürfen wir in der Rückrunde nochmal mit den restlichen Kids anreisen, die dieses Mal<br />

leider nicht mit konnten. Das Stadion Aalen ist auf jeden Fall immer eine Reise Wert und<br />

Dank gebührt dem VfR Aalen für diese nicht alltägliche Aktion für den <strong>Staig</strong>er Fußballnachwuchs.<br />

Die Fußballjugend des <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong><br />

DANKE<strong>SC</strong>HÖN – Vergelt´s Gott<br />

Unser Dank gilt allen Geschäften und Firmen, die durch ihre Anzeige unser<br />

„<strong>Querpass</strong>-Heft“ ermöglichen.<br />

Wir wünschen allen den erhofften Werbeerfolg und bitten unsere Leser<br />

und Fans diese Geschäfte und Firmen beim Einkauf und bei Bedarf zu<br />

berücksichtigen.<br />

Förderverein zur Unterstützung<br />

des Fußballs im<br />

2 <strong>Querpass</strong>-Heft<br />

<strong>Querpass</strong>-Heft 11


Alle Ergebnisse sowie Termine der Bezirksliga – Saison 2012 - 2013<br />

Westerheim 2.12.<br />

Vöhringen 1:1<br />

Thalfingen 16.9.<br />

SSV Ulm II 16.3.<br />

Silheim<br />

Senden<br />

Neu-Ulm<br />

Neenstetten<br />

28.10.<br />

18.11.<br />

30.9.<br />

7.10.<br />

Lonsee 7.4.<br />

Holzheim 2.6.<br />

Heroldstatt<br />

Grimmelfingen<br />

Dornstadt<br />

14.10.<br />

12.5.<br />

11.11<br />

Buch 2.9.<br />

Blaubeuren<br />

<strong>Staig</strong><br />

Waagrecht: alle<br />

Heimtermine<br />

bzw. -resultate.<br />

Senkrecht: alle<br />

Auswärtstermine<br />

21.4.<br />

5:2<br />

18.11.<br />

17.3.<br />

1.9.<br />

12.5.<br />

11.11.<br />

7.4.<br />

29.9.<br />

16.9.<br />

28.10.<br />

27.4.<br />

14.10.<br />

2.6.<br />

1.12.<br />

3.10.<br />

<strong>Staig</strong><br />

Blaubeuren<br />

12.5.<br />

14.10.<br />

8.6.<br />

4.11.<br />

23.9.<br />

28.4.<br />

24.11.<br />

26.5.<br />

3:2<br />

13.4.<br />

2:3<br />

24.3.<br />

3.10.<br />

2:0<br />

10.3.<br />

Buch<br />

29.9.<br />

7.4.<br />

4.5.<br />

7.10.<br />

3:2<br />

16.9.<br />

26.5.<br />

17.3.<br />

21.10.<br />

10.3.<br />

1:4<br />

24.11.<br />

21.4.<br />

3.11.<br />

8.6.<br />

Dornstadt<br />

10.3.<br />

2.9.<br />

30.9.<br />

7.4.<br />

11.11.<br />

2.12.<br />

1.11.<br />

2.6.<br />

21.4.<br />

18.11.<br />

26.5.<br />

5:2<br />

16.9.<br />

5.5.<br />

21.10.<br />

Grimmelfingen<br />

1.9.<br />

2.12.<br />

7.4.<br />

16.9.<br />

2.6.<br />

1:2<br />

21.4.<br />

21.10.<br />

30.9.<br />

10.11.<br />

28.10.<br />

17.11.<br />

17.3.<br />

6.10.<br />

5.5.<br />

Heroldstatt<br />

7.4.<br />

16.9.<br />

7.10.<br />

21.4.<br />

24.11.<br />

17.3.<br />

21.10.<br />

2.12.<br />

5.5.<br />

8.6.<br />

1:4<br />

2.9.<br />

29.9.<br />

26.5.<br />

3.11.<br />

Holzheim<br />

1.11.<br />

2.6.<br />

2.12.<br />

1:3<br />

28.4.<br />

28.10.<br />

0:3<br />

1.9.<br />

14.10.<br />

14.4.<br />

3.10.<br />

12.5.<br />

17.11.<br />

24.3.<br />

23.9.<br />

Lonsee<br />

14.10.<br />

3.10.<br />

24.11.<br />

8.6.<br />

1:1<br />

23.9.<br />

24.3.<br />

10.3.<br />

1:1<br />

12.5.<br />

4.11.<br />

3:2<br />

28.10.<br />

14.4.<br />

28.4.<br />

Neenstetten<br />

18.11.<br />

10.11.<br />

2.9.<br />

2.12.<br />

14.10.<br />

2.6.<br />

16.9.<br />

17.3.<br />

8.5.<br />

3.10.<br />

28.4.<br />

28.10.<br />

3:0<br />

23.9.<br />

14.4.<br />

Neu-Ulm<br />

21.4.<br />

30.9.<br />

21.10.<br />

5.5.<br />

10.3.<br />

4.11.<br />

7.4.<br />

26.5.<br />

6:1<br />

24.11.<br />

3:2<br />

24.3.<br />

7.10.<br />

8.6.<br />

3:1<br />

Senden<br />

16.9.<br />

17.3.<br />

21.4.<br />

30.9.<br />

2.9.<br />

5.5.<br />

18.11.<br />

7.10.<br />

2:3<br />

4.11.<br />

8.6.<br />

2.12.<br />

7.4.<br />

21.10.<br />

26.5.<br />

Silheim<br />

28.10.<br />

12.5.<br />

6:0<br />

14.4.<br />

14.10.<br />

3:1<br />

11.11.<br />

24.11.<br />

3.10.<br />

24.3.<br />

23.9.<br />

27.4.<br />

2.6.<br />

10.3.<br />

0:0<br />

SSV Ulm II<br />

2.6.<br />

28.10.<br />

18.11.<br />

3.10.<br />

12.5.<br />

10.3.<br />

0:1<br />

1:4<br />

28.4.<br />

23.9.<br />

14.4.<br />

14.10.<br />

11.11.<br />

0:4<br />

24.3.<br />

Thalfingen<br />

7.10.<br />

26.5.<br />

21.10.<br />

1:1<br />

14.4.<br />

8.6.<br />

21.4.<br />

4.11.<br />

23.3.<br />

1:4<br />

10.3.<br />

23.9.<br />

4.5.<br />

3:2<br />

24.11.<br />

Vöhringen<br />

28.4.<br />

4.11.<br />

26.5.<br />

24.3.<br />

3.10.<br />

1:3<br />

5.5.<br />

8.6.<br />

23.9.<br />

10.3.<br />

1:6<br />

13.4.<br />

20.10.<br />

24.11.<br />

1:2<br />

Westerheim<br />

Der heutige Spieltag<br />

BEZIRKSLIGA DONAU / ILLER<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> - SV Thalfingen __ : __<br />

SV Grimmelfingen - TSV Buch __ : __<br />

<strong>SC</strong> Heroldstatt - SSV Ulm 1846 II __ : __<br />

TSV Blaubeuren - SV Lonsee __ : __<br />

TSV Neu-Ulm - FC Neenstetten __ : __<br />

Spfr Dornstadt - FV Senden __ : __<br />

TSV Holzheim - <strong>SC</strong> Vöhringen __ : __<br />

FC Silheim - SV Westerheim __ : __<br />

1 FV Senden 5 5 0 0 16 : 5 15<br />

2 SSV Ulm 1846 II 5 4 1 0 17 : 2 13<br />

3 TSV Neu-Ulm 5 4 0 1 14 : 4 12<br />

4 SV Grimmelfingen 5 4 0 1 22 : 8 12<br />

5 FC Neenstetten 5 3 2 0 7 : 4 11<br />

6 <strong>SC</strong> Heroldstatt 5 3 1 1 12 : 6 10<br />

7 TSV Holzheim (A) 5 2 1 2 8 : 14 7<br />

8 TSV Buch 5 2 1 2 8 : 9 7<br />

9 TSV Blaubeuren 5 2 0 3 11 : 12 6<br />

10 <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> 5 1 3 1 5 : 6 6<br />

11 <strong>SC</strong> Vöhringen (A) 5 1 2 2 7 : 13 5<br />

12 Spfr Dornstadt 5 1 0 4 9 : 16 3<br />

13 SV Lonsee (A) 5 1 0 4 7 : 11 3<br />

14 FC Silheim 5 0 2 3 6 : 10 2<br />

15 SV Westerheim 5 0 1 4 5 : 16 1<br />

16 SV Thalfingen 5 0 0 5 1 : 19 0<br />

5. Spieltag (So. 09.09.) 7. Spieltag (So. 23.09.)<br />

SSV Ulm 1846 II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> 0 :0 SV Lonsee - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong><br />

FC Neenstetten - Spfr Dornstadt 3 :2 FC Neenstetten - FV Senden<br />

TSV Buch - <strong>SC</strong> Heroldstatt 2 :3 TSV Buch - FC Silheim<br />

SV Westerheim - SV Grimmelfingen1 :6 SV Westerheim - TSV Holzheim<br />

<strong>SC</strong> Vöhringen - FC Silheim 1 :1 <strong>SC</strong> Vöhringen - Spfr Dornstadt<br />

FV Senden - TSV Holzheim 6 :1 TSV Neu-Ulm - TSV Blaubeuren<br />

SV Lonsee - TSV Neu-Ulm 0 :3 SV Thalfingen - <strong>SC</strong> Heroldstatt<br />

SV Thalfingen - TSV Blaubeuren 0 :4 SSV Ulm 1846 II - SV Grimmelfingen<br />

<strong>Querpass</strong>-Heft 3


Der heutige Spieltag<br />

KREISLIGA B/4<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II - SV Thalfingen II __ : __<br />

SV Grimmelfingen II - TSV Buch II __ : __<br />

<strong>SC</strong> Heroldstatt II - <strong>SC</strong> Türkgücü II __ : __<br />

TSV Blaubeuren II - SV Lonsee II __ : __<br />

TSV Holzheim II - <strong>SC</strong> Vöhringen II __ : __<br />

ATA Spor Neu-Ulm - SV Westerheim II __ : __<br />

TSV Neu-Ulm spielfrei<br />

Spfr Dornstadt spielfrei<br />

1 TSV Neu-Ulm II 5 5 0 0 13 : 3 15<br />

2 TSV Blaubeuren II 5 3 2 0 18 : 10 11<br />

3 <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II 4 3 1 0 10 : 3 10<br />

4 <strong>SC</strong> Vöhringen II 5 2 2 1 15 : 10 8<br />

5 SV Grimmelfingen II 4 2 1 1 11 : 7 7<br />

6 TSV Buch II 5 2 1 2 11 : 8 7<br />

7 <strong>SC</strong> Heroldstatt II 4 2 0 2 14 : 10 6<br />

8 SV Lonsee II 4 2 0 2 12 : 8 6<br />

9 TSV Holzheim II 3 1 2 0 16 : 2 5<br />

10 Spfr Dornstadt II 4 1 1 2 7 : 12 4<br />

11 <strong>SC</strong> Türkgücu Ulm II 5 1 0 4 12 : 17 3<br />

12 SV Westerheim II 5 1 0 4 8 : 17 3<br />

13 SV Thalfingen II 4 0 0 4 1 : 16 0<br />

14 ATA Spor Neu-Ulm 3 0 0 3 1 : 26 0<br />

5. Spieltag (So. 09.09.) 7. Spieltag (So. 23.09.)<br />

<strong>SC</strong> Türkgücü II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II 1 :3 SV Lonsee II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II<br />

TSV Buch II - <strong>SC</strong> Heroldstatt II 4 :2 TSV Buch II - ATA Spor Neu-Ulm<br />

SV Westerheim II - SV Grimmelf. II 1 :4 SV Westerheim II - TSV Holzheim II<br />

<strong>SC</strong> Vöhringen II - ATA Spor Neu-Ulm6 :0 <strong>SC</strong> Vöhringen II - Spfr Dornstadt II<br />

SV Lonsee II - TSV Neu-Ulm II 2 :3 TSV Neu-Ulm II - TSV Blaubeuren II<br />

SV Thalfingen II - TSV Blaubeuren II 0 :3 SV Thalfingen II - <strong>SC</strong> Heroldstatt II<br />

Spfr Dornstadt II spielfrei <strong>SC</strong> Türkgücü II - SV Grimmelfingen II<br />

T<strong>SC</strong> Holzheim II spielfrei<br />

4 <strong>Querpass</strong>-Heft<br />

Die <strong>Staig</strong>er Jugend on Tour<br />

Alternativprogramm Fußballcamp 2012<br />

Wie bereits bekannt, musste die Fußballjugend des <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> das schon traditionelle Fußball-<br />

Camp mangels Teilnehmer absagen. Was hoffentlich ein einmaliger Fall bleibt.<br />

Urlaubsbedingt konnte die Anzahl an notwendigen Anmeldungen nicht erreicht werden und<br />

somit musste dieser Entschluss gefällt werden. Die Verantwortlichen wollten aber trotz<br />

alledem den Kids was bieten und schauten sich nach einer Alternative aus.<br />

Rasch wurde zum Hörer gegriffen und „einfach so“ beim VfR Aalen angefragt und<br />

so konnte die Fußballjugend eine unvergessliche Alternative organisieren:<br />

…..denn, ein Großteil der zum Fußball-Camp angemeldeten Kids wurden<br />

zum 2. Bundesligaspiel VfR Aalen gegen Eintracht Braunschweig von den<br />

Gastgebern eingeladen.<br />

NEIN, nicht nur zum zuschauen auf der Tribüne, sondern der <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> durfte<br />

bei dieser Partie mit den Profis EINLAUFEN. Eine Stunde vor Spielbeginn fanden<br />

wir uns im Waldstadion des VfR Aalen ein und wurden richtig herzlich empfangen.<br />

Unsere Betreuerin führte uns direkt durch die "Katakomben" in die Umkleidekabine.<br />

In unseren <strong>Staig</strong>er Trikots und zusammen mit dem 2. Team,<br />

dass aus Berghülen/Suppingen war, machten wir uns dann<br />

auf den Weg in den Spielertunnel.<br />

Dort warteten wir gespannt auf die Profis. Bereits nach dem<br />

Aufwärmen kamen die Spieler auf unseren Nachwuchs zu,<br />

interessierten sich für deren Namen und machten sich bekannt.<br />

War ja klar, dass es dem einen oder anderen die Sprache verschlug,<br />

als ein Profifußballer mit einem sprach.<br />

Wow, was für eine super Geste der Spieler beider Seiten und<br />

nach dem Abklatschen jedes Spielers verschwanden die Teams<br />

in der Kabine zur Vorbereitung auf das Spiel.<br />

Kurz darauf war es dann soweit: Der Stadionsprecher stellte die Gäste-Elf vor und unter<br />

tobendem Applaus dann mit lauter Einlaufmusik den Gastgeber. Unser Kleinster, Maurice<br />

Schairer, wurde noch kurzum von unserer Betreuerin ausgewählt und durfte sogar mit dem<br />

Schiedsrichter einlaufen und den Spielball tragen! (lesen Sie weiter auf Seite 11)<br />

<strong>Querpass</strong>-Heft 9


•<br />

Westerheim<br />

(48,5 km)<br />

Heroldstatt<br />

(40,3 km)<br />

Lonsee<br />

(35,1 km)<br />

• Dornstadt<br />

(23,1 km)<br />

Grimmelfingen<br />

(10,7 km)<br />

•<br />

•<br />

Neenstetten<br />

(31,6 km)<br />

Ulm<br />

(15,0 km)<br />

•<br />

•<br />

Neu-Ulm<br />

(12,2 km)<br />

Thalfingen<br />

(20,8 km)<br />

•<br />

•<br />

Holzheim<br />

(19,8 km)<br />

Silheim<br />

(23,5 km)<br />

Spielberichte<br />

Blaubeuren<br />

(26,6 km) •<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> spielte mit folgender Aufstellung:<br />

•<br />

<strong>Staig</strong><br />

Landkarte Bezirksliga 2012/13<br />

Die Angaben in Klammer bedeuten die jeweiligen<br />

Entfernungen zum gegnerischen Sportplatz; errechnet<br />

ab <strong>Staig</strong> (Sportplatz)<br />

• Senden<br />

(7,1 km)<br />

Vöhringen<br />

(10,9 km)<br />

•<br />

•<br />

Buch<br />

(27,9 km)<br />

Bezirksliga <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I - TSV Buch I 1:1 (0:1)<br />

Auch gegen den TSV Buch hält die kleine Serie von nunmehr drei Spielen ohne Niederlage und so sprang ein<br />

1:1 Unentschieden für den <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> heraus. Es war die zu erwartende enge und kampfbetonte Partie gegen<br />

das favorisierte Team aus dem Bayrischen, wobei die Heimelf die Anfangsphase völlig verschlief. Der TSV<br />

machte von Beginn mächtig Druck auf den Ballführenden und drängte diesen zu Abspielfehler. Bereits nach<br />

sieben Minuten netzte der Gästestürmer aus abseitsverdächtiger Position zur Führung ein. Mitte der ersten<br />

Hälfte verschaffte sich der <strong>SC</strong>S Luft und kam auch zu Gelegenheiten, welche aber meist aus Fernschüssen<br />

oder Freistößen bestanden. Nach dem Wechsel erhöhte die von Fabio La Rossa interimsmäßig gecoachte<br />

Truppe den Druck, war spielbestimmend und kam zu Chancen. Folgerichtig erzielte Philipp Reinhardt (57.)<br />

nach schöner Kombination den nicht unverdienten Ausgleich. Nach dem Treffer war bei beiden Teams etwas<br />

die Luft raus und das Spiel plätscherte vor sich hin; wobei Andi Heilbronner immer noch gut zu tun hatte und<br />

hellwach blieb. So stand es nach 90 Minuten leistungsgerecht und für beide Mannschaften zufriedenstellend<br />

1:1 Unentschieden. Die Gäste waren in ihrer Spielanlage besser und meist einen Tick schneller, aber der <strong>SC</strong><br />

<strong>Staig</strong> spielte taktisch geschickt und verteidigte sehr gut gegen ein Team, das zu Saisonende sicher weit oben<br />

stehen wird.<br />

Andreas Heilbronner – Pascal Geiselmann, Felix Herr, Lars Herrmann, Waldemar Weber (69. Jens<br />

Geiselmann) – Dominik Ruelius, Mathias Schadenberger, Tim Noherr, Fabian Möbius (90. Steffen<br />

Scharpf), Alexander Honis – Philipp Reinhardt (61. Sven Wolf)<br />

Tore: 0:1 (7.), 1:1 Philipp Reinhardt (57.)<br />

Bezirksliga SSV Ulm 1846 II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> I 0:0<br />

Für eine faustdicke Überraschung sorgte unsere 1. Mannschaft bei ihrem Gastspiel in Ulm und spielte 0:0<br />

Remis gegen den favorisierten SSV Ulm 1846 II. Mit einer taktischen und disziplinierten Meisterleistung<br />

konnte ein wichtiger Punkt entführt werden. Die Heimelf war spielerisch dem <strong>SC</strong>S weit überlegen und hatte<br />

sicherlich die besseren Einzelspieler auf dem Platz, aber das Kollektiv des <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> war Schlüssel zum<br />

Punktgewinn. Die Szene des Spiels hatte der <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong>, als Alex Honis aus gut 15 Meter zu einem<br />

Fallrückzieher ansetzte, diesen mustergültig traf und der Ball ans Ulmer Gebälk donnerte. Diese traumhafte<br />

Aktion hätte ein Tor verdient gehabt und man hätte vom Tor des Jahres reden können.<br />

n der 1. Hälfte gelang es der Holl-Truppe immer wieder gefährlich zu werden und bot dem sichtlich<br />

überraschten Tabellenführer mächtig Paroli; so hatte der <strong>SC</strong>S drei gute Einschussmöglichkeiten, blieb aber<br />

ohne Erfolg. Mit einem leistungsgerechten 0:0 zur Pause wurden die Seiten gewechselt. Die Heimelf drängte<br />

nun in Durchgang zwei auf den Treffer, spielte aber ohne erkennbarem System und so war die vielbeinige<br />

<strong>SC</strong>S-Abwehr immer wieder Sieger und verhinderte die Führung des SSV. Nach einigen brenzligen Szenen vor<br />

dem gut beschäftigten Andi Heilbronner und gut vorgetragenen Kontern des <strong>SC</strong>S – leider ohne Erfolg – pfiff<br />

der sehr gut leitende Schiri zum vielumjubelten und nie erwartetem Punktgewinn ab.<br />

Fazit: Die taktische Vorgabe von Coach Jochen Holl setzte die Mannschaft zu 100 % um und verstand es die<br />

Grundordnung immer wieder rasch einzunehmen. So hatte der Gegner gehörige Schwierigkeiten sein<br />

vorhandenes Potential auszuspielen. Eindeutig war die Mannschaft der Garant des Erfolgs und nicht<br />

Einzelkönner. Klasse!<br />

<strong>Querpass</strong>-Heft 5


Der <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> spielte mit folgender Aufstellung:<br />

Andreas Heilbronner – Pascal Geiselmann, Felix Herr, Lars Herrmann, Dominik Ruelius – Jens<br />

Geiselmann, Mathias Schadenberger, Waldemar Weber (89. Steffen Scharpf), Fabian Möbius,<br />

Alexander Honis (90. Marc Schneider) – Sven Wolf (70. Raphael Kurasch)<br />

Tore: Fehlanzeige<br />

Kreisliga B <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II - TSV Buch II 1:0 (1:0)<br />

In der Anfangsphase spielte eigentlich nur die Heimelf und erspielte sich Chance um Chance, welche man<br />

allesamt liegt ließ. Julian Kienhöfer (16.) beendete dann durch seinen Führungstreffer die Abschlussschwäche<br />

und traf zur völlig verdienten Führung. Der TSV kam gar nicht ins Spiel und so rollte Angriff um<br />

Angriff auf das gegnerische Gebälk, ohne aber konsequent die Entscheidung bereits in Durchgang eins zu<br />

suchen. So wurden mit knapper Führung die Seiten gewechselt und so blieb die Partie spannend. In der 2.<br />

Hälfte ging die Heimelf weiter mit ihren Chancen fast fahrlässig um und somit blieb der TSV im Spiel. Kurz<br />

vor Schluss wäre es dann fast noch passiert: Die Gäste kamen immer mehr auf und drängten auf den<br />

Ausgleich. Die <strong>SC</strong>S-Verteidigung um Keeper Dominik Huber mussten sich das eine und andere Mal ganz<br />

schön streckt, doch letztendlich reichte es zum 1:0-Zittersieg.<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> spielte mit folgender Aufstellung:<br />

Dominik Huber – Marc Schneider, Kevin Willmann, Alexander Lebherz, Andreas Haag – Raphael<br />

Kurasch, Tim Schebesta, Thomas Gekle (79. Ingo <strong>Staig</strong>er), Timo Scheck (70. Daniel Geschwendtner) –<br />

Sven Wolf (46. Marc Layer), Julian Kienhöfer<br />

Tor: 1:0 Julian Kienhöfer (16.)<br />

Kreisliga B <strong>SC</strong> Türkgücü II - <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> II 1:3 (0:2)<br />

Die zweite Mannschaft konnte mit deutlich verändertem Kader leider nicht an die gezeigten Leistungen der<br />

Vorwochen anknüpfen und bot gegen Türkgücü Ulm II insgesamt eine schwache Vorstellung. Bei<br />

sommerlichen Temperaturen waren aber am Ende die teilweise perfekt ausgeführten Standardsituationen<br />

Garant des Erfolges. Tim Schebesta nach einem Eckstoß von Tim Hille (25.) sorgte für die bis dahin<br />

überraschende Führung. Danach kam der <strong>SC</strong>S besser ins Spiel und markierte durch einen direkt<br />

verwandelten Freistoß von Tim Hille das 2:0. Danach wurde unser Team leider vom Verletzungspech<br />

heimgesucht, so dass man frühzeitig drei Mal wechseln musste. Der Gegner erhöhte in der zweiten Hälfte<br />

nochmals den Druck, versagte aber an der Strafraumgrenze meist kläglich. Unser Team dagegen verpasste<br />

es, durch einige vielversprechende Konter das Spiel vorzeitig zu entscheiden. Nach dem Anschlusstreffer des<br />

Gastgebers (62.), musste man nochmals einige Minuten zittern, aber Tim Schebesta mit seinem zweiten<br />

Treffer sorgte für die endgültige Entscheidung (68.). Letztendlich war es ein wichtiger Sieg im Kampf um die<br />

Tabellenspitze und als Aufstiegsaspirant gilt es auch solche Spiele zu gewinnen und abzuhaken.<br />

Der <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> spielte mit folgender Aufstellung:<br />

Florian Fröhler – Marc Schneider (57. Fabio La Rossa), Florian Engertsberger, Alexander Lebherz (46.<br />

Florian Stehle), Sebastian Oßwald – Kevin Willmann (35. Ingo <strong>Staig</strong>er), Thomas Gekle, Tim Schebesta,<br />

Tim Hille – Julian Kienhöfer, Andrè Klarer<br />

Tore: 0:1 Tim Schebesta (25.), 0:2 Tim Hille (43.), 1:2 (62.), 1:3 Tim Schebesta (68.)<br />

Die neuen Spieler des <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong><br />

An dieser Stelle möchten wir die Gelegenheit nutzen und Ihnen die neuen Spieler des<br />

<strong>SC</strong> <strong>Staig</strong>, seien es Neuzugänge aus der A-Jugend oder durch Vereinswechsel, näher zu<br />

bringen und möchten Ihnen heute<br />

Kevin Willmann<br />

in Portraitform vorstellen.<br />

Position Innenverteidiger<br />

Geburtstag, -ort 24.05.93, Ulm<br />

Sternzeichen Zwilling<br />

Größe, Gewicht, Schuhgröße 1,74 m, 73 kg, 44 1/3<br />

Spitzname Kevo<br />

Beruf Groß- und Außenhandelskaufmann<br />

Familienstand ledig<br />

Meine Hobbies sind Fußball<br />

Was ich mag Dawgs, Essen<br />

Was ich gar nicht mag Bücher<br />

Wen ich gerne kennenlernen Lil Wayne<br />

möchte<br />

Diese(n) Sportler bewundere ich Michael Jordan<br />

Diese Sportart würde ich Federball<br />

nie betreiben<br />

Wohin ich gerne reisen möchte Los Angeles<br />

Was gefällt mir am <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong> Kameradschaft<br />

Mein Lieblingsfilm How High, Ted<br />

Mein Lieblingsessen Pizza<br />

Mein Lieblingsgetränk ---<br />

Meine bisherigen sportl. Erfolge C-Jugendmeister 2006/07<br />

A-Jugend Bezirkspokalsieger 2010/11<br />

Meine bisherige Stationen <strong>SC</strong> <strong>Staig</strong><br />

Mein Saisonziel Klassenerhalt<br />

6 <strong>Querpass</strong>-Heft <strong>Querpass</strong>-Heft 7

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!