19.01.2013 Aufrufe

Presseschau Mai 2007 - TGC schwarz-rot Elmshorn eV

Presseschau Mai 2007 - TGC schwarz-rot Elmshorn eV

Presseschau Mai 2007 - TGC schwarz-rot Elmshorn eV

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Tanzsport- und Gesellschafts-Club Schwarz-Rot <strong>Elmshorn</strong> e.V.<br />

Im FTSV Fortuna <strong>Elmshorn</strong> von 1890 e.V.<br />

Mitglied im Deutschen Tanzsportverband (DTV) im Deutschen olympischen Sportbund (DSB) – Mitglied im Tanzsportverband Schleswig-Holstein (TSH)<br />

<strong>TGC</strong>-<strong>Presseschau</strong> 3/07<br />

Liebe Clubmitglieder,<br />

Auch in den letzten Wochen war in unserem Verein bzw. bei unseren aktiven Turnierpaaren allerhand<br />

los. Da die Zeitungen nicht alle meine Berichte abdrucken, erscheint heute schon wieder eine<br />

<strong>Presseschau</strong>.<br />

Eine kleine Bitte an die Zeitungsleser unter uns: Wer außer den EN, der Holsteiner und dem<br />

Blickpunkt eine andere Zeitung liest und einen Artikel über den Tanzsport, vorzugsweise über unsere<br />

Paare findet, möge diesen doch bitte aufbewahren und mir in den weißen Briefkasten auf dem Saal<br />

stecken. Ich freue mich über jede kleine Zeitungsnotiz (incl. Zeitungsname und Erscheinungsdatum)<br />

für meine mittlerweile stolze Sammlung.<br />

Mitgliederwerbung<br />

Nach langer Zeit möchte ich euch heute mal wieder um Mithilfe bitten: Wie sicher alle mitbekommen,<br />

können alle Gruppen Zuwachs gebrauchen. Der einfachste und sicherste Weg dazu ist:<br />

Mundpropaganda. Sollten sich in eurem Bekanntekreis Mitmenschen finden, die gern das Tanzbein<br />

schwingen möchten, bringt sie einfach mal mit zum Trainig. Da sich bei uns immer wieder einzelne<br />

Damen melden, sind besonders einzelne Herren, egal welchen Alters, gerne gesehen. Bei viermaligem<br />

kostenlosem Probetraining findet sich für jeden die richtige Gruppe.<br />

Zurzeit bieten wir von Montag bis Samstag Gruppen für jedes Alter und für fast jeden<br />

Musikgeschmack an. Weitere Infos findet ihr in den Auslagen im Saal und auf unserer Homepage:<br />

www.tgc-<strong>schwarz</strong>-<strong>rot</strong>.de.<br />

Tanz in den <strong>Mai</strong><br />

Immer wieder fragen Mitglieder nach Veranstaltungen im Club, bei denen sie das Gelernte<br />

ausprobieren können. 2006 gab es daher eine neue Veranstaltung. Dieses Jahr tanzte der Schwarz-Rot<br />

zum zweiten Mal in den <strong>Mai</strong>. Um die Attraktivität zu steigern, bestellten wir den Entertainer Hardy<br />

Hartmann für die Musik. Wie wir jetzt sagen können, hat er seine Aufgabe ausgezeichnet gemeistert.<br />

Schade nur, dass der Saal so schlecht besucht war. Um den Wünschen unserer Mitglieder<br />

nachzukommen, haben wir diese Veranstaltung eingeführt und müssen nun schmerzlich feststellen,<br />

dass anscheinend doch kein Bedarf besteht. Schmerzlich, weil bei der geringen Teilnehmerzahl das<br />

bewusst niedrig gehaltene Eintrittsgeld nicht zur Deckung der Kosten ausreichte. Ob 2008 nochmals<br />

ein „Tanz in den <strong>Mai</strong>“ ausgerichtet wird, ist derzeit fraglich.<br />

Kostenloses Training bei Lateinformation (07.05.07)<br />

Um die Mitgliederstärke der <strong>TGC</strong> Lateinformation zu erhöhen, bietet der <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot<br />

<strong>Elmshorn</strong> allen Interessenten ein vierwöchiges Probetraining an. Alle interessierten Jugendlichen und<br />

Junggebliebene ab 14 Jahren haben somit die Möglichkeit achtmal beim Training der Formation<br />

teilzunehmen. Erst danach sollte eine hoffentlich positive Entscheidung fallen. Für den Einstieg in die<br />

Formation sind keine Grundkenntnisse erforderlich. Die Formation trainiert am Dienstag von 18.15 –<br />

20.15 Uhr und am Donnerstag von 18.00 – 20.00 Uhr auf dem Saal des Fortuna Sportzentrums.<br />

Zusätzlich zum wöchentlichen Training wird den Mitgliedern der Formation in unregelmäßigen<br />

Abständen ein Wochenendworkshop geboten. Weitere Infos gibt’s auf dem Saal beim Training oder<br />

bei Holger Wallmann (04121 / 32 63) und Karin Broda (04121 / 7 35 05).


Erfolgreiche Schwarz-Rot-Jugend (22.04.07)<br />

Am letzten Sonnabend fand beim TSC Astoria Hamburg in Norderstedt unter Anderem ein<br />

Hauptgruppen B Latein-Turnier statt. Für den <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot <strong>Elmshorn</strong> waren Robin Soltau und<br />

Patricia Fritz am Start. Sie konnten das Wertungsgericht mit ihrer Leistung überzeugen. Robin und<br />

Patricia erreichten von sechs gestarteten Paaren den ersten Platz.<br />

Weiter reisten Jasha Nesteriuk und Finja Plüschau. Sie starteten bei einem Jugend-B-Latein-<br />

Turnier in Leipzig beim STK Impuls. Dort konnten sie 13 Paare hinter sich lassen und belegten einen<br />

hervorragenden zweiten Platz.<br />

Doppelter „Krückaupott“ (02.05.07)<br />

Am letzten Wochenende fanden beim <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot <strong>Elmshorn</strong>, im gut besuchten Fortuna<br />

Sportzentrum, diverse Turnierveranstaltungen statt.<br />

Am Samstag ertanzten sich Arne und Nicole Brüning hinter Peter Möller und Yvette Singer vom<br />

TTC Atlantic in der Senioren I C Klasse den 2. Endrundenplatz. Auch Karlheinz Lappe und Sabine<br />

Knobloch starteten an diesem Tag für den <strong>TGC</strong>. Sie errangen im Senioren I B Turnier den dritten<br />

Platz. Somit hat dieses Paar den Aufstieg in die A-Klasse geschafft. Ralf Triebel und Gabi-Angela<br />

Triebel-Knorr mussten sich den siebten Platz mit einem Paar aus Hamburg teilen.<br />

Am Sonntag waren die Breitensportler an der Reihe. Bei der Startgruppe der Teilnehmer unter 18<br />

Jahren waren Anna Redchor und Brinja Hübner vom <strong>TGC</strong> bestes <strong>Elmshorn</strong>er Paar. Sie ertanzten<br />

sich einen guten dritten Endrundenplatz. Auch Laurenz Berger und Gina Borchert durften die<br />

Endrunde mittanzen, mussten sich aber mit dem fünften Platz zufrieden geben.<br />

Im Starterfeld der Paare von 35 bis 45 Jahren befanden sich Carsten Schmechel und Petra Brügge.<br />

Bei ihrem ersten Start ertanzten sie sich einen guten vierten Endrundenplatz.<br />

In der Gruppe „ab 45 Jahre“ waren gleich drei Paare für den <strong>TGC</strong> dabei. Horst und Andrea Sitz<br />

platzierten sich auf dem fünften Platz, hinter Dr. Bernd Langhein mit Ehefrau Sigrid (3.). Elfter<br />

wurden Heinz und Eva Toepper.<br />

Zusätzlich zu den Einzelwettbewerben fand auch ein Mannschaftswettbewerb statt. Der<br />

Siegermannschaft winkte der „Krückaupott“. Nach zwei getanzten Runden konnte kein eindeutiger<br />

Sieger festgestellt werden. Der Veranstalter konnte zwei Mannschaften aus je drei Paaren zum<br />

Ertanzen des „Krückaupott“ gratulieren. Die Paare der Mannschaften Schönkirchen/Rissen und Mix<br />

TSH+HATV erreichten mit gleicher Punktzahl den ersten Platz, dicht gefolgt von der Mannschaft des<br />

<strong>TGC</strong> Schwarz-Rot.<br />

Am 1. <strong>Mai</strong> wurde auf dem Saal des Fortuna Sportzentrums zum neunten Mal um den <strong>Mai</strong>pokal<br />

getanzt. Den von Holger Wallmann gestifteten Pokal für den Sieger der Senioren III B Klasse<br />

ertanzten sich Hans-Jürgen und Renate Borchert von der TSA des Farmsener TV. Hans-Jürgen und<br />

Joanna Appel vom TTC Gelb-Weiß d. PSH Hannover (Senioren III A) freuten sich über den Pokal der<br />

Fa. Mercedes Benz Grüning & Burmester. Beim Turnier der Sonderklassenpaare siegten Uwe und<br />

Cornelia Maskow vom Tanzsportzentrum Delmenhorst. Der von der <strong>Elmshorn</strong>er Schützengilde<br />

gespendete Pokal wurde von der amtierenden Schützenkönigin Regine Nehlsen überreicht.<br />

Alle <strong>Mai</strong>pokale sind Wanderpokale. Die Siegerpaare dürfen einen kleinen Erinnerungspokal behalten.<br />

Im nächsten Jahr, dem Jubiläumsjahr des <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot, werden wieder Paare der Senioren III B<br />

bis S Klasse um den <strong>Mai</strong>pokal, der dann auch ein kleines Jubiläum feiert, tanzen.<br />

Erfolgreich in Fulda (06.05.07)<br />

Der weite Weg nach Fulda hat sich für Jasha Nesteriuk & Finja Plüschau vom <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot<br />

<strong>Elmshorn</strong> gelohnt. Die Zwei besuchten in Begleitung der Eltern den 4. Fuldaer Sportturniertanztag. In<br />

der Jugend B Klasse konnten sie die Wertungsrichter mit einer sehr guten Leistung überzeugen und<br />

sich den 1. Platz ertanzen.


Deutschlandpokal mit Geburtstagsdoppel (06.05.07)<br />

(HW)Die Deutschen Meisterschaften der Senioren ab 45 Jahren im Tanzsport tragen den Titel<br />

„Deutschlandpokal“. Am vergangenen Samstag wurde dieser Pokal in Schönberg Ostsee ausgetanzt.<br />

Auf der Startliste standen zwar 127 Paare, durch Abmeldungen gingen letztlich jedoch nur 95 Paare<br />

aus ganz Deutschland an den Start. Darunter 5 Schleswig-Holsteiner und 12 Hamburger Paare.<br />

Die Vorrunde und erste Zwischenrunde wurden in der Nachmittagsveranstaltung getanzt. In der<br />

Ballveranstaltung am Abend wurde den Zuschauern das Viertelfinale mit 24, Semifinale mit 12 und<br />

Finale mit 6 Paaren geboten. In die Abendveranstaltung schafften es noch zwei Schleswig-Holsteiner<br />

Paare: Holger und Sabine Kohlschmidt, vom TSC Rot-Gold Schönkirchen und Holger Wallmann<br />

und Kathrin Wüllner vom <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot <strong>Elmshorn</strong>. Das Ehepaar Kohlschmidt brachte es sogar<br />

bis auf den hervorragenden dritten Platz der Endrunde hinter den übermächtigen Favoriten Bernd und<br />

Monika Kiefer aus <strong>Mai</strong>nz auf 1 und Claus und Britta Halfmeier aus Münster auf 2.<br />

Ein ganz besonderes „Bruderduell“ lieferten sich Holger und Jürgen Wallmann. Der ältere Bruder<br />

Jürgen mit seiner Frau Heidrun (Casino Oberalster) zog gegen den jüngeren Holger mit seiner<br />

Tanzpartnerin Kathrin Wüllner allerdings „den Kürzeren“ und musste sich mit dem Anschlussplatz<br />

zum Viertelfinale (Platz 25) zufrieden geben. Sie konnten sich jedoch damit trösten, bestes<br />

Hamburger Paar zu sein und nur einen Platz hinter dem Bruder zu liegen. Für die beiden Brüder war<br />

das Wochenende auch etwas Besonderes, weil sie erstmals beide bei einer Turnierveranstaltung ihre<br />

Geburtstage feiern konnten. Jürgen am Samstag und Holger am Sonntag.<br />

Für Wallmann/Wüllner war der 24. Platz auch darum bemerkenswert, weil sie gerade erst den<br />

Aufstieg in die Sonderklasse geschafft hatten und sich hier bereits als zweitbestes Schleswig-<br />

Holsteiner Paar etablieren konnten.<br />

Gute Platzierungen für <strong>TGC</strong>-Paare (13.05.07)<br />

Unter dem Motto „Hessen tanzt“ fanden am letzten Wochenende in Frankfurt/M 69 Tanzturniere aller<br />

Altersklassen bis 45 Jahre Standard und Latein statt. Auch für den <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot waren Paare bei<br />

Lateinturnieren am Start. In der Jugend B tanzten sich Jasha Nesteriuk und Finja Plüschau an<br />

beiden Tagen in die Endrunde. Sie errangen am Samstag einen 3. Platz von 49 und am Sonntag den 6.<br />

Platz von 40 Paaren. Auch Robin Soltau und Patricia Fritz waren nach Frankfurt gefahren und an<br />

beiden Tagen in der Hauptgruppe B gestartet. Sie mußten sich mit dem 45. von 108 bzw 32. von 90<br />

Paaren zufrieden geben. Für Benjamin Brunswig und Jana Lüdeke stand am Sonntag ein<br />

Ranglistenturnier auf dem Programm. Sie tanzten sich ins Halbfinale und errangen den 12. Platz von<br />

47 Paaren.<br />

Hurra hurra – wir sind in der A!!!!!!!!!!!!!! (20.05.07)<br />

sagten Jasha Nesteriuk und Finja Plüschau vom <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot <strong>Elmshorn</strong>. Mit einem 2. Platz<br />

beim Jugend B Tanzturnier in Güstrow haben die Zwei den Aufstieg in die A-Klasse geschafft.<br />

Obwohl sich Finja in der 3. Runde eine schmerzende Nagelbettverletzung zuzog, konnten die zwei das<br />

Wertungsgericht mit einer sehr guten Leistung überzeugen.<br />

Jasha und Finja tanzen seit genau einem Jahr zusammen und werden von Trainerin Eva Wartjes<br />

betreut. Sie haben es in dieser Zeit von der D-Gruppe über C und B in die A-Klasse, die höchste<br />

Startklasse der Jugend, geschafft. „Eine tolle Leistung finde ich“, meint nicht nur Jasha, sondern auch<br />

Trainerin und Vorstand. Nun heißt es für das Paar, sich auf ihr erstes A-Turnier Anfang Juni beim<br />

SummerDanceFestival in Berlin vorzubereiten.<br />

Schlachtenbummler<br />

Auch im Juni und Juli fahren unsere aktiven Turnierpaare wieder auf diverse Turniere. Sie würden<br />

sich sehr freuen, wenn viele Schlachtenbummler sie begleiten. Um unseren Mitgliedern einen<br />

Überblick über die Aktivitäten der Paare zu geben, habe ich hier Jörg’s Liste mit den Startmeldungen<br />

abgedruckt. Genaue Uhrzeiten sind bei den Paaren zu erfragen. Wir drücken unseren Paaren alle<br />

Daumen und wünschen viel Erfolg.


02.06.<strong>2007</strong> Werner & Renate Horst TSG Creativ Norderstedt Sen IV S<br />

02.06.<strong>2007</strong> Werner & Karin Stelling TSG Creativ Norderstedt Sen III S<br />

02.06.<strong>2007</strong> Holger Wallmann & Kathrin Wüllner TC Schwarz-Gold Bad Gandersheim Sen II S<br />

03.06.<strong>2007</strong> Werner & Karin Stelling TSA im SV Wahlstedt Sen III S<br />

09.06.<strong>2007</strong> Werner & Renate Horst TSC Blau-Gold Itzehoe ET Sen IV S<br />

09.06.<strong>2007</strong> Alexander & Katja Zimmermann TSC Blau-Gold Itzehoe/Büsum ET Hgr A Lat<br />

10.06.<strong>2007</strong> Ralf Triebel & Gabi Triebel-Knorr TSA im TSV Kronshagen Sen I B<br />

16.06.<strong>2007</strong> Werner & Renate Horst Baltic Senior Schönkirchen LM Sen IV S<br />

16.06.<strong>2007</strong> Werner & Christel Fiebelkorn Baltic Senior Schönkirchen Sen III S<br />

16.06.<strong>2007</strong> Holger Wallmann & Kathrin Wüllner Baltic Senior Schönkirchen Sen II S<br />

17.06.<strong>2007</strong> Ralf Triebel & Gabi Triebel-Knorr Baltic Senior Schönkirchen Sen I B<br />

23.06.<strong>2007</strong> Werner & Christel Fiebelkorn TSA im Farmsener TV Sen III S<br />

24.06.<strong>2007</strong> Werner & Renate Horst Team Altenholz Sen IV S<br />

24.06.<strong>2007</strong> Ralf Triebel & Gabi Triebel-Knorr Team Altenholz Sen I B<br />

24.06.<strong>2007</strong> Benjamin Brunswig & Jana Lüdeke TSC Rot-Gold Casino Nürnberg RL Hgr S Lat<br />

24.06.<strong>2007</strong> Moritz Pluth & Lisa Bohla Club Saltatio Hamburg BS u 18 Lat<br />

30.06.<strong>2007</strong> Werner & Christel Fiebelkorn TSA im Ahrensburger TSV Sen III S<br />

07.07.<strong>2007</strong> Benjamin Brunswig & Jana Lüdeke Dance Comp Wuppertal RL Hgr S Lat<br />

21.07.<strong>2007</strong> Holger Wallmann & Kathrin Wüllner <strong>TGC</strong> Schwarz-Rot <strong>Elmshorn</strong> Sen II S<br />

28.07.<strong>2007</strong> Holger Wallmann & Kathrin Wüllner Schladming/Österreich IDSF Open Sen II S<br />

Termine – Termine – Termine – Termine – Termine – Termine – Termine – Term<br />

So 03.06.07 ab 10.00 Uhr Wandertag (Näheres siehe Aushang)<br />

Sa 21.07.07 ab 15.00 Uhr Turniere Senioren III / II S<br />

So 02.09.07 Flora-Umzug<br />

Sa 08.09.07 Ranchparty<br />

Sa 29.09.07 ab 18.00 Uhr Gem. Landesmeisterschaften Haupt S Standard<br />

So 30.09.07 ab 12.00 Uhr Turniere Hgr II, Sen I / II C-A<br />

So 14.10.07 Boßeln<br />

Sa 27.10.07 ab 15.00 Uhr Sen III / IV A-S<br />

So 28.10.07 ab 12.00 Uhr Hauptgruppe Standard und Latein<br />

Sa 08.12.07 Clubmeisterschaft<br />

So 09.12.07 Weihnachtsbrunch<br />

Sa 15.12.07 ab 16.00 Uhr Sen I/II B-S<br />

So 16.12.07 ab 10.00 Uhr Kinder-Jugend Standard und Latein<br />

Bis bald<br />

eure<br />

Christa Wallmann

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!