19.01.2013 Aufrufe

tauch-Brille-08-2007 - STSB

tauch-Brille-08-2007 - STSB

tauch-Brille-08-2007 - STSB

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Seite 10 Ausgabe März <strong>2007</strong><br />

<strong>tauch</strong>-<strong>Brille</strong><br />

TC Seedrachen<br />

Sommerfest am Bostalsee<br />

Obwohl das Wetter erst mal Anlass zur Sorge gab, trafen<br />

sich einige Mitglieder des TC Seedrachen mit Anhang<br />

am Bostalsee um das diesjährige Sommerfest zu<br />

feiern. Ausgerüstet mit Essen und Getränken traf man<br />

sich um 10 Uhr am Taucherhaus. Nachdem alle Vorbereitungen<br />

zum Schwenken getroffen waren, wagten sich<br />

Lars, Manfred und Bettina auch noch ins Wasser. Lobend<br />

sei hier nochmals die neue Einstiegsmöglichkeit<br />

in den See erwähnt. Der Tauchgang Richtung Staumauer<br />

war dann doch eher unspektakulär und nach einer<br />

guten halben Stunde auch schon wieder beendet. Dafür<br />

hielt die gute Stimmung bei Schwenker und Getränken<br />

umso länger an. Ein paar wenige Tropfen am Nachmittag<br />

störten dann auch nicht weiter. Insgesamt hatten<br />

alle Anwesenden viel Spaß und wir hoffen auf noch<br />

mehr Teilnehmer im nächsten Jahr. Weitere Details<br />

und auch einige Fotos könnt ihr dem Redaktionsbericht<br />

von Sandra entnehmen.<br />

Bettina Birkenhagen<br />

Foto: Gunter Daniel<br />

Redaktion<br />

Von nassen Delfinen und gemütlichen<br />

Seedrachen ...<br />

Paul hat es in seinem Bericht über das Sommerfest<br />

der Dolphins Dillingen bereits auf den Punkt gebracht:<br />

es war nass – sehr nass !<br />

Trotzdem möchte ich herausstellen, was diese Truppe<br />

an der Piesbacher Seenplatte an Gemütlichkeit und<br />

Zusammengehörigkeit auf die Beine gestellt hatte: Nicht<br />

nur die mühevoll aufgebauten Überdachungen, die leckeren<br />

Speisen, die alle Vereinsmitglieder mitbrachten,<br />

sondern auch der Teamgeist und die netten Stunden<br />

haben das Fest zu einer runden Sache gemacht.<br />

Der Verein hat für<br />

die Damenwelt einiges<br />

zu bieten: Helmut<br />

- ganz Gentleman,<br />

Willi - the<br />

lonely rider, Ralf –<br />

Generation Shisha<br />

und nicht zu vergessen den<br />

Taucher-Paul – braungebrannter<br />

Sunnyboy!<br />

Auch wenn das Vereinshündchen<br />

mich Mitten in der<br />

Nacht mit schlammigen Pfoten<br />

noch anspringen musste<br />

und Kassenwart Ralf unmittelbar neben mir das Wasser<br />

aus der Plane über uns ablassen musste, habe ich<br />

mich im Kreise der Delfine sehr wohl gefühlt. So verbrachten<br />

wir eng zusammengerückt, dem Regen trotzend,<br />

bei guten Gesprächen die halbe Nacht. Gute<br />

Nacht Freunde, es war Zeit für mich zu gehn ...<br />

Kaum ein paar Stunden geschlafen, daheim unterm Federbett<br />

schön aufgewärmt, das Auto mit frischem Proviant<br />

beladen, ging es auch schon wieder los. Diesmal<br />

<strong>tauch</strong>-<strong>Brille</strong> Ausgabe März <strong>2007</strong><br />

ans Taucherhaus, wo einige nicht wasserscheue<br />

Homburger<br />

Seedrachen<br />

tatsächlich die<br />

unergründlichen<br />

Weiten<br />

des Bostalsees<br />

austesteten und<br />

schwenkfreudigeClubmitglieder<br />

sich<br />

zum Sommerfest<br />

trafen. Mein<br />

ehemaliger Club begrüßte mich aufs allerherzlichste<br />

und so konnte ich den Kameraden vieles berichten,<br />

was mir bei den Besuchen quer durchs Saarland in der<br />

Zwischenzeit alles widerfahren ist. Der 1. Vorsitzende<br />

Norbert verwöhnte uns mit selbst gemachtem Wickelkranz<br />

mit Nüssen und fääääättem Schokoguss. So faulenzten<br />

wir in unseren Anglerstühlen, genossen den<br />

ein- oder anderen Sonnenstrahl und konnten sogar<br />

die Kreutzers vom TC St. Wendel überreden, mit uns<br />

noch ein wenig zu klönen. Es war ein gemütlicher und<br />

ruhiger Tag, der damit endete, dass ich mit einem weiteren<br />

Gast den Verein der Frosties gründete. Da wir<br />

allerdings nur aus 2 Mitgliedern bestehen möchten, wird<br />

der <strong>STSB</strong> mit Verein 22 warten müssen, bis gemäß BGB<br />

einer Gründung von 2 Mitgliedern nichts im Wege steht.<br />

Ihr lieben Seedrachen, vielen Dank für Eure Einladung!<br />

Fotos & Text: Sandra Daniel<br />

Redaktion<br />

VDST informiert<br />

Neue Lehrbücher vom VDST:<br />

Denkmalgerechtes Tauchen/Unterwasserarchäologie/Wrack<strong>tauch</strong>en<br />

Schiffswracks sind nicht nur faszinierende Tauchziele,<br />

sondern auch besonders aussagefähige<br />

Geschichtsquellen. Oft sind sie zugleich Denkmäler und<br />

gehören zum reichen Unterwassererbe, das sich in<br />

unseren Flüssen, Seen und Küstengewässern erhalten<br />

hat. Als Lebensräume für Pflanzen und Tiere bilden sie<br />

oft einzigartige Inseln der Artenvielfalt. Damit sich für<br />

Taucher die Tür zu aufregenden Reisen in unsere geschichtliche<br />

Vergangenheit öffnet und diese Tauchziele<br />

erhalten bleiben, ist ein verantwortungsbewusstes Tau-<br />

Seite 11<br />

Impressum<br />

<strong>tauch</strong>-<strong>Brille</strong> ist das offizielle Mitteilungsblatt des Saarländischen<br />

Tauchsportbundes e.V. (<strong>STSB</strong>)<br />

Herausgeber: <strong>STSB</strong>, Präsident Gerd Diehl, Brennender Berg-Str.<br />

28, 66280 Sulzbach, Tel. (0 68 97) 53060, Tel. dienstlich (06826)<br />

520726, E-Mail kgdiehl@aol.com<br />

Redaktion: Sandra Daniel, Lappentascher Str. 16, 66459 Kirkel-<br />

Altstadt, Tel. (0 68 41) 81 300, E-Mail <strong>tauch</strong>brille@online.de<br />

Verantwortlich für Anzeigen, Druck, Verlag und<br />

Adreßverwaltung:<br />

Druckerei Kurt Huwig, Goethestraße 50, 66292 Riegelsberg,<br />

Tel. (0 68 06) 40 01, Fax 26 37, E-Mail kh@druckerei-huwig.de<br />

Redaktionsschluss: siehe „Termine, Seite 1“<br />

Internet: http://www.stsb.de<br />

Namentlich gekennzeichnete Artikel stellen nicht unbedingt die<br />

Meinung des Verbandes dar. Änderungen der Manuskripte behält<br />

sich die Redaktion aus Platzgründen vor. Die abgedruckten Bilder<br />

sind urheberrechtlich geschützt.<br />

Erscheinungsweise: monatlich (zum Ende des Vormonats)<br />

Einzelbezugspreis: ein EURO. Für Mitglieder der <strong>STSB</strong>-Vereine<br />

ist der Bezugspreis im Mitgliedsbeitrag enthalten.<br />

Druckauflage: 1.300 als Postvertriebsstück an jedes Mitglied.<br />

Aus Gründen des Leseflusses wird grundsätzlich nicht zwischen<br />

männlichen und weiblichen Ausdrucksformen unterschieden.<br />

chen in Bezug auf kulturhistorische Objekte unerlässlich...<br />

Mainberger / Knepel /<br />

Eisenmann / Maack:<br />

Denkmalgerechtes Tauchen, Unterwasserarchäologie,<br />

Wrack<strong>tauch</strong>en - Spezialkurse zur<br />

Tauchausbildung.<br />

136 Seiten, 76 Farbfotos, 55 Abb.,<br />

Format 15 x 23 cm, kartoniert,<br />

ISBN: 978-3-7688-1857-5,<br />

EUR: 14.90<br />

Das neue Buch „Süßwasserbiologie“ von Ralph<br />

O. Schill, Marcus Frohme und Franz Brümmer vermittelt<br />

ökologische Zusammenhänge in den mitteleuropäischen<br />

Binnengewässern und richtet sich damit an<br />

alle Wassersportler und Naturinteressierte...<br />

Ralph O. Schill/ Marcus Frohme/Franz<br />

Brümmer<br />

Süßwasserbiologie - Spezialkurs zur<br />

Tauchausbildung<br />

152 Seiten, 20 farbige Grafiken<br />

99 farbige Abbildungen, 185 Fotos,<br />

Format 15 x 23 cm, kartoniert,<br />

ISBN: 978-3-7688-1915-2,<br />

EUR: 18.00<br />

Andreas Barton<br />

VDST

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!