19.01.2013 Aufrufe

Adresse - Philipp-Matthäus-Hahn-Schule

Adresse - Philipp-Matthäus-Hahn-Schule

Adresse - Philipp-Matthäus-Hahn-Schule

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Dreijährige Ausbildungsberufe Textil:<br />

• Maßschneider/-in (Handwerk)<br />

• Modeschneider/-in (Industrie)<br />

• Produktionsmechaniker/-in Textiltechnik (Industrie)<br />

Dreijährige Ausbildungsberufe<br />

der Körperpflege:<br />

• Friseur/-in (Handwerk)<br />

Elektrotechnik<br />

• Einjährige Berufsfachschule Elektotechnik<br />

3½ jährige Ausbildungsberufe der Elektrotechnik:<br />

• Elektroniker/-in<br />

• Energie- und Gebäudetechnik (Handwerk)<br />

• Betriebstechnik (Industrie)<br />

• Geräte und Systeme (Industrie)<br />

• Mechatroniker/-in (Industrie)<br />

<strong>Adresse</strong><br />

<strong>Philipp</strong>-<strong>Matthäus</strong>-<strong>Hahn</strong>-<strong>Schule</strong>,<br />

Gewerbliches Schulzentrum Balingen<br />

72336 Balingen<br />

Verwaltung, Gebäude A,C,D,E,F,G<br />

Steinachstr. 19, 72336 Balingen,<br />

Tel.: 07433 / 938-701<br />

Fax: 07433 / 938-703<br />

pmh@gsz-bl.de<br />

Verwaltung Gebäude B<br />

Jakob-Beutter-Str. 15, 72336 Balingen<br />

Tel.: 07433 / 938-801<br />

Fax: 07433 / 938-804<br />

Pressereferentin: Dr. Ines Mayer<br />

Tel.: 07433/938-717<br />

i.mayer@gsz-zak.de<br />

Weitere Informationen unter www.gsz-zak.de<br />

Anfahrt<br />

Version: 9.2.2012 / 09.56 Uhr<br />

designed by<br />

1BK2T1 2011<br />

<strong>Philipp</strong>-<strong>Matthäus</strong>-<strong>Hahn</strong>-<strong>Schule</strong><br />

Ihr Bildungspartner<br />

Überblick der Ausbildungsberufe


Ziel der gewerblichen Ausbildung<br />

Die Berufsschule vermittelt eine berufliche Grundund<br />

Fachbildung und erweitert die vorher erworbene<br />

allgemeine Bildung. Dabei sollen zudem<br />

die Handlungskompetenzen der Auszubildenden<br />

weiter entwickelt werden.<br />

Ziel der Ausbildung ist der Facharbeiterbrief in<br />

einem anerkannten Ausbildungsberuf.<br />

Die duale Ausbildung ist wesentliche Voraussetzung<br />

für eine qualifizierte Beschäftigung und legt<br />

den Grundstein für eine schulische und berufliche<br />

Fort- und Weiterbildung.<br />

Bau, Farbe, Holz<br />

Dreijährige Ausbildungsberufe:<br />

• Maurer, Maurerin in und Stahlbetonbauer, Stahlbetonbauer<br />

in (Handwerk)<br />

• Straßenbauer, Straßenbauerin (Handwerk, 1.<br />

Ausbildungsjahr)<br />

• Stuckateur, Stuckateurin (Handwerk, 1. Ausbildungsjahr)<br />

• Fliesenleger, Fliesenlegerin (Handwerk, 1. Ausbildungsjahr)<br />

• Maler, Malerin und Lackierer, Lackiererin (Handwerk)<br />

• Fahrzeuglackierer, Fahrzeuglackiererin (Handwerk,<br />

1. Ausbildungsjahr)<br />

• Holzmechaniker, Holzmechanikerin (Handwerk)<br />

• Tischler, Tischlerin (Handwerk)<br />

• Zimmerer, Zimmererin (Handwerk)<br />

Metalltechnik<br />

• Einjährige Berufsfachschule Metalltechnik<br />

Zweijährige Ausbildungsberufe:<br />

• Teilezurichter, Teilezurichterin (Industrie)<br />

• Maschinen- und Anlagenführer/-in (Industrie)<br />

Dreineinhalbjährige Ausbildungsberufe:<br />

• Industriemechaniker, /-in (Industrie)<br />

• Werkzeugmechaniker/-in (Industrie)<br />

• Zerspanungsmechaniker/-in (Industrie, 1. Ausbildungsjahr)<br />

• Feinwerkmechaniker/-in (Handwerk)<br />

- Maschinenbau<br />

- Werkzeugbau<br />

• Metallbauer/-in Konstruktionstechnik (Handwerk,<br />

1. Ausbildungsjahr)<br />

• Anlagenmechaniker/-in für Sanitär-, Heizungsund<br />

Klimatechnik (Handwerk, 1. Ausbildungsjahr)<br />

KFZ, Textil, Körperpflege<br />

• Einjährige Berufsfachschule KFZ<br />

Drei bis dreieinneinhalbjährige Ausbildungsberufe<br />

KFZ-Technik:<br />

• Kraftfahrzeug-Mechatroniker/in (Handwerk)<br />

• Karosserie- und Fahrzeugbaumechaniker/in<br />

(Handwerk)<br />

• Autofachwerker-, Metallfachwerker/-in (Handwerk)<br />

Zweijährige Ausbildungsberufe Textil:<br />

• Modenäher/-in (Industrie)<br />

• Maschinen- und Anlagenführer/-in Textiltechnik<br />

(Industrie)

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!