19.01.2013 Aufrufe

Trainingslager in Staufen bei Freiburg - FC Thanheim

Trainingslager in Staufen bei Freiburg - FC Thanheim

Trainingslager in Staufen bei Freiburg - FC Thanheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Hallo und guten Tag<br />

an alle Leser des Killäckerle,<br />

01. April 2005<br />

7. Ausgabe 2004/2005<br />

die Fasnet liegt zwar h<strong>in</strong>ter uns, aber es wäre schade nicht e<strong>in</strong>en Rückblick zu<br />

wagen, Ausschnitte vom <strong>FC</strong> Fasnetsball, vielleicht doch passend zum 1. April.<br />

Moritz Dehner stellt sich <strong>in</strong> e<strong>in</strong>em Spielerprofil vor, die weiteren Jungspieler<br />

werden folgen.<br />

Mit e<strong>in</strong>er Vorstellung se<strong>in</strong>es Vorstandsamtes, erzählt Edw<strong>in</strong> Bogenschütz,<br />

was so alles h<strong>in</strong>ter e<strong>in</strong>em Posten <strong>bei</strong>m <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> steckt.<br />

Hermann Haug berichtet vom <strong>Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager</strong> der 1. Mannschaft.<br />

<strong>Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager</strong> <strong>in</strong> <strong>Staufen</strong><br />

<strong>bei</strong> <strong>Freiburg</strong><br />

von Hermann Haug<br />

Durch Kontakte unseres Spielers Antonio Esposito kam man mit der<br />

Vere<strong>in</strong>sführung des Sportvere<strong>in</strong>es <strong>Staufen</strong> <strong>bei</strong> <strong>Freiburg</strong> übere<strong>in</strong>, dass<br />

unsere 1. Mannschaft auf deren Sportgelände, e<strong>in</strong> Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gswochenende<br />

durchführen darf.<br />

Am Samstagvormittag,26.Februar 05 war die Anreise mit Privat-Pkw.<br />

Auf dem Sportgelände wurden wir vom 1. Vorstand recht herzlich begrüßt.<br />

Zu diesem Zeitpunkt waren die Wetterverhältnisse leicht besser<br />

als <strong>bei</strong> uns. Auf dem Platz lag nur wenig Schnee und lud daher zu e<strong>in</strong>er<br />

ersten 2 stündigen Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gse<strong>in</strong>heit e<strong>in</strong>.<br />

Sportgelände des SV <strong>Staufen</strong>


<strong>Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager</strong> <strong>in</strong> <strong>Staufen</strong><br />

<strong>bei</strong> <strong>Freiburg</strong><br />

von Hermann Haug<br />

Während Hans sich - wie immer um unseren Torwart Lars kümmerte,<br />

plagte Lulu die mitgereisten Feldspieler.<br />

Nach e<strong>in</strong>em geme<strong>in</strong>samen Mittagessen im vere<strong>in</strong>seigenen Lokal, war<br />

theoretischer Unterricht angesagt, welchen der E<strong>in</strong>e oder Andere verschlief.<br />

Gegen Abend reiste man <strong>in</strong>s Nachtlager zu der Akademie der Polizei<br />

<strong>in</strong> <strong>Freiburg</strong> wo man im Fernsehraum gemütlich den Tag besprach, ehe<br />

man sich zu e<strong>in</strong>er Besichtigung der schönen <strong>Freiburg</strong>er Innenstadt<br />

aufmachte. Fremdenführer<strong>in</strong> war hier<strong>bei</strong> Anna, die Tochter des Vorstandes,<br />

die unseren Mannen so manche kulturelle Sehenswürdigkeit,<br />

bis <strong>in</strong> die frühen Morgenstunden zeigte. Vor allem unser Junior Jochen<br />

war hier stets aufmerksam <strong>bei</strong> der Sache.<br />

<strong>Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager</strong> <strong>in</strong> <strong>Staufen</strong><br />

<strong>bei</strong> <strong>Freiburg</strong><br />

von Hermann Haug<br />

Am Sonntagmorgen dann die böse Überraschung. Es schneite mal<br />

wieder recht kräftig! Mehr als e<strong>in</strong> ausgedehnter Lauf war da nicht<br />

mehr dr<strong>in</strong>. Nach e<strong>in</strong>em zünftigen Frühstück beschloss man daher um<br />

die Mittagszeit nach Hause zu fahren, nicht aber ohne vorher den<br />

Sportvere<strong>in</strong> <strong>Staufen</strong> zu e<strong>in</strong>em Gegenbesuch e<strong>in</strong>zuladen.<br />

Wir dürfen uns auf e<strong>in</strong> Wiedersehen im Sommer/Herbst freuen. Vielleicht<br />

klapp es dann mit e<strong>in</strong>em Freundschaftsspiel.<br />

Gesponsert wurde dieses <strong>Tra<strong>in</strong><strong>in</strong>gslager</strong>:<br />

Von Erw<strong>in</strong> Seifer und Werner Saupp, sowie e<strong>in</strong> Zuschuss aus der Vere<strong>in</strong>skasse!


Vorschau auf die Spielbegegnung<br />

<strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> gegen den FV Bis<strong>in</strong>gen<br />

Hier die Aufstellung <strong>bei</strong>m hoffentlich ersten schneefreien Heimspiel unserer<br />

1. Mannschaft gegen den FV Bis<strong>in</strong>gen!!<br />

Gespielt wird <strong>in</strong> den neuen Trikot, gesponsert vom 1. Vorstand Michael<br />

Ott.<br />

Momentane Tabellensituation der Kreisliga B Staffel IV<br />

Platz<br />

Vere<strong>in</strong> Spiele Tore Punkte<br />

1 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> 9 49 : 7 27<br />

2 <strong>FC</strong> Hech<strong>in</strong>gen 9 43 : 12 24<br />

3 TSV Ste<strong>in</strong> 8 25 : 10 18<br />

4 Türk. KSV Hech<strong>in</strong>gen 9 16 : 18 16<br />

5 <strong>FC</strong> Killertal II 9 12 : 18 11<br />

6 <strong>FC</strong> Ste<strong>in</strong>hofen 9 15 : 28 8<br />

7 FV Bis<strong>in</strong>gen II 9 15 : 25 7<br />

8 Weilheim/ Grosself<strong>in</strong>gen II 9 23 : 34 6<br />

9 SG Hörschwa-Stetten/Salm. II 8 9 : 27 5<br />

10 TSV Hausen II 9 6 : 34 5<br />

11 <strong>FC</strong> 07 Albstadt III abgemeldet<br />

Die Schneebed<strong>in</strong>gten Nachholspiele f<strong>in</strong>den wie folgt statt:<br />

26.04 05 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> gegen den <strong>FC</strong> Hech<strong>in</strong>gen um 18.30 Uhr<br />

03.05.05. TSV Hausen gegen den <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> um18.30 Uhr<br />

Sonntag 03. April erstes Heimspiel gegen den FV Bis<strong>in</strong>gen II um 15 Uhr<br />

<strong>in</strong> <strong>Thanheim</strong>.<br />

Am 17. April geht es nach Ste<strong>in</strong>hofen, Spielbeg<strong>in</strong>n ebenfalls 15 Uhr.


Moritz Dehner<br />

10.02.85<br />

Beruf: Schüler<br />

Spielposition: Abwehr<br />

Schuhgröße: 44<br />

Hobbys: Schlagzeug, Fußball und<br />

Snowboard<br />

Welche Musik hörst du? Rock<br />

und Punk-Rock<br />

Liebl<strong>in</strong>gsgericht: Pizza<br />

Wünsche für die Zukunft: e<strong>in</strong><br />

gutes Abi<br />

Warum spielst du <strong>bei</strong>m <strong>FC</strong>? Weil es e<strong>in</strong> super Vere<strong>in</strong> ist und weil ich hier<br />

seit me<strong>in</strong>er Jugend spiele!<br />

Wo hast du zuletzt gespielt? Als Gastspieler <strong>bei</strong>m FV Bis<strong>in</strong>gen<br />

Was sollte im Killäckerle über dich zu lesen se<strong>in</strong>: Nur Gutes<br />

Spielplan für Rückrunde 04/05<br />

03. April 05 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> FV Bis<strong>in</strong>gen II<br />

17. April 05 <strong>FC</strong> Ste<strong>in</strong>hofen <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong><br />

24. April 05 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> Türk.KSV HCH<br />

26.April 05 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> <strong>FC</strong> Hech<strong>in</strong>gen um 18.30 Uhr<br />

03. Mai 05 TSV Hausen II <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> um 18.30 Uhr<br />

08. Mai 05 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> SGWeilheim/Grosself<strong>in</strong>gen II<br />

22. Mai 05 SG Hörschwag-Stetten/ <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong><br />

29. Mai 05 <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong> <strong>FC</strong> Killertal II<br />

05.Juni 05 TSV Ste<strong>in</strong> <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong><br />

Spielbeg<strong>in</strong>n jeweils um 15 Uhr


Rückblick der <strong>FC</strong> Fasnet


Fasnet <strong>bei</strong>m <strong>FC</strong> <strong>Thanheim</strong>


Vorstand unter der Lupe<br />

Name: Edw<strong>in</strong> Bogenschütz<br />

Wohnort: <strong>Thanheim</strong><br />

Alter: 55 Jahre<br />

Mitglied: seit 1964<br />

Bezeichnung des Amtes, welche Aufgaben:<br />

Kassier, dies be<strong>in</strong>haltet die gesamte F<strong>in</strong>anz –und<br />

Lohnbuchhaltung, sowie die Mitgliederverwaltung.<br />

Wesalb im Vorstand: dieses Amt wurde mir von Seiten der damaligen Vorstandschaft<br />

angetragen und ich war gerne bereit, Verantwortung zu übernehmen.<br />

Wie sieht so e<strong>in</strong> Jahr aus e<strong>in</strong>es Vorstandes: Viel Ar<strong>bei</strong>t, sehr zeit<strong>in</strong>tensiv.<br />

Erste Priorität ist, am Ende e<strong>in</strong>es Jahres müssen die E<strong>in</strong>nahmen höher se<strong>in</strong> als<br />

die Ausgaben. Me<strong>in</strong>e persönliche Devise lautet: „Der Vere<strong>in</strong> darf sich nicht<br />

verschulden! Das heißt niemals e<strong>in</strong>en Bankkredit beanspruchen“<br />

Was bedeutet der Vere<strong>in</strong> für dich: Sehr viel! Kameradschaft und tiefe Verbundenheit<br />

zum Vere<strong>in</strong>. War über viele Jahre für mich so e<strong>in</strong>e Art „2. Heimat“.<br />

Durch den <strong>FC</strong> s<strong>in</strong>d me<strong>in</strong>e Familie und ich zu <strong>Thanheim</strong>er geworden.<br />

Wünsche für die <strong>FC</strong> Zukunft: Sportlicher Erfolg und hoffentlich e<strong>in</strong> Wiederaufstieg<br />

<strong>in</strong> die Kreisliga A. Gute Kameradschaft, faire Spiele und e<strong>in</strong>e<br />

weiterh<strong>in</strong> verantwortungsbewusste Vorstandschaft.<br />

Welche Funktionen im Vere<strong>in</strong> wurden vorher nachgegangen?<br />

Geschäfts und Schriftführer.


Vorstand unter der Lupe<br />

Geschichtliche Werdegang im Vere<strong>in</strong>: Von 1964 bis 1984 habe ich <strong>in</strong> der<br />

1. Mannschaft 500 Spiele absolviert. Dafür wurde ich mit der Spielerehrennadel<br />

<strong>in</strong> Silber geehrt. Des weiteren erhielt ich die Auszeichnung der WLSB-<br />

Ehrennadel <strong>in</strong> Bronze und den Verbandsehrenbrief des WLSB für die Anerkennung<br />

der Verdienste um den Fußballsport.<br />

Gibt es noch andere Hobbys außer dem <strong>FC</strong>? Me<strong>in</strong>e Familie, sie unterstützt<br />

mich trotz all me<strong>in</strong>er Laster. Spiele leidenschaftlich Tennis <strong>bei</strong> der TG Bis<strong>in</strong>gen<br />

als aktiver Mannschaftsspieler seit 1985. Als Ausgleich zum aktiven<br />

Sport, spiele ich jeden Mittwoch Abend mit me<strong>in</strong>em besten Freund Klaus-<br />

Peter Schach <strong>in</strong> der Traube <strong>bei</strong>m Apostele. Das hält me<strong>in</strong>e Hirnzellen jung<br />

und frisch.<br />

Welche Themen sollten im Killäckerle stehen: Vermittlung von Information<br />

an den Leser aus allen Bereichen des <strong>FC</strong> (Spielbetrieb, Jugendbereuung,<br />

Aktivitäten der Unterabteilungen). Sachliche Kritik, Ideen und Hilfestellung<br />

für den <strong>FC</strong> <strong>in</strong> jeglicher Art.<br />

Term<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>e Term<strong>in</strong>e<br />

03. April 05 Wirtschaftsdienst Günther Beck<br />

und Erw<strong>in</strong> Seifer<br />

04. April 05 Vorstandssitzung <strong>in</strong> der Morchel<br />

07. April 05 Wanderung der Damengymnastik<br />

19 Uhr Treffpunk Schule<br />

24. April 05 Wirtschaftsdienst Re<strong>in</strong>er Baumgärtner<br />

und Peter Schneider<br />

08. Mai 05 Wirtschaftsdienst Manfred Henkel und<br />

Hannes W<strong>in</strong>kler<br />

29. Mai 05 Franco Esposito und Dirk Tonn<br />

03. Juni bis 05. Juni 05 Damengymnastikausflug nach Köln<br />

25. und 26. Juni 05 Dorffest <strong>in</strong> <strong>Thanheim</strong><br />

15. bis 17. Juli 05 Volleyballausflug<br />

Zum Schluss e<strong>in</strong> Dankeschön an alle, die zum Gel<strong>in</strong>gen dieser Ausgabe <strong>bei</strong>getragen<br />

haben:<br />

Hermann Haug und Uwe Gfrörer, allen Werbeträgern, sowie dem Druckhaus<br />

Mayer.<br />

Anregungen, Berichte oder Wünsche weiterh<strong>in</strong> an<br />

oder unter 07476/2060 melden.<br />

killaeckerle@tiscali.de<br />

Vielen Dank, bis zur nächsten Ausgabe am 22. April 2005<br />

Bis dann Ciao Anita

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!