19.01.2013 Aufrufe

qualitätsstandards gesetzlicher betreuung - AWO Ruhr-Mitte

qualitätsstandards gesetzlicher betreuung - AWO Ruhr-Mitte

qualitätsstandards gesetzlicher betreuung - AWO Ruhr-Mitte

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

5.1. Checkliste Aufgaben zu Beginn einer Betreuung<br />

Allgemeines Vermerk<br />

Abklären besonders eilbedürftiger Angelegenheiten<br />

Ist der Lebensunterhalt gesichert? Ggf. Vollstreckungsschutz beantragen<br />

Besteht Krankenversicherung?<br />

Droht Wohnraumverlust?<br />

Liegt eine Patientenverfügung / Betreuungsverfügung / Vorsorgevollmacht vor?<br />

Gutachten und Sozialbericht vom Gericht anfordern<br />

Persönliche Unterlagen sicherstellen: Stammbuch, Ausweise, Sparbücher, Kontoauszüge, Versicherungsunterlagen,<br />

Bescheide, Mietvertrag, Testament, Verfügungen, Bargeld, Einkommen, Vermögen, Schulden, Arztberichte<br />

Daten im PC-Programm erfassen / Debitor eintragen lassen<br />

Betreuung anzeigen: Behörden, Banken, Versicherungen, Heim, Pflegedienst,<br />

Ärzte, Vermieter, Kostenträger, Versorgungsunternehmen, Angehörige usw.<br />

Werden freiheitsentziehende Maßnahmen (chemisch/mechanisch) angewandt?<br />

Besteht ggf. eine Genehmigung? Ist die Genehmigung befristet?<br />

Postnachsendeantrag bei entsprechendem Aufgabenkreis stellen<br />

Evtl. laufende Gerichtsverfahren erfassen und überprüfen<br />

Meldeadresse überprüfen<br />

Betreuungsplan erstellen<br />

Gesundheitssorge Vermerk<br />

Kontaktaufnahme mit behandelnden Ärzten<br />

Kontaktaufnahme mit Pflegedienst/Heim<br />

QUALITÄTSSTANDARDS GESETZLICHER BETREUUNG Mai 2012<br />

5.1. Checkliste Aufgaben zu Beginn einer Betreuung, S. 1 von 4

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!