19.01.2013 Aufrufe

tHonet - XTRA

tHonet - XTRA

tHonet - XTRA

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

mIChAEl<br />

thOnEt<br />

1819 gründet michael thonet (1796-1871)<br />

in boppard am rhein eine bau- und möbeltischlerei.<br />

sie ist der ursprung unseres heutigen<br />

unternehmens. in den 1830er Jahren<br />

experimentiert er mit in leim gekochten<br />

furnierstreifen, nach mehreren Jahren gelingt<br />

ihm dann die erfindung der "möbel aus<br />

massiv gebogenem holz". fürst metternich,<br />

staatskanzler der K.u.K. monarchie, findet<br />

Gefallen an seinen möbeln und holt ihn 1842<br />

nach wien. Dort eröffnet er zusammen mit<br />

seinen söhnen 1849 ein neues unternehmen.<br />

in jenem land war thonet maßgeblich u.a.<br />

an der ausstattung des palais lichtenstein und<br />

des palais schwarzenberg beteiligt.1850 richtet<br />

anna Daum ihr Kaffeehaus in wien mit dem<br />

sessel nr. 4 ein. innovative fertigungs- und<br />

vertriebsmethoden sowie ein umfang reiches<br />

sortiment von stühlen, tischen, sesseln, liegen,<br />

Garderoben usw. führen zum rasanten<br />

aufschwung des unternehmens und zu weltweiter<br />

anerkennung. ab 1889 wird in sieben<br />

fabriken im heutigen tschechien, ungarn,<br />

russland und in frankenberg (Deutschland)<br />

produziert. es gibt eigene handelshäuser in<br />

allen wichtigen metropolen der welt.<br />

in 1819, michael thonet (1796-1871) established<br />

a building and furniture workshop in<br />

boppard on the river rhine. it was the birth<br />

of our company. During the 1830s he experimented<br />

with veneer strips boiled in glue; after<br />

several years, he succeeded in inventing<br />

"solid bentwood furniture." prince metternich,<br />

state chancellor of the K.u.K. monarchy, liked<br />

his furniture and called him to vienna in 1842.<br />

there, together with his sons, he opened a<br />

new company in 1849. in this country, thonet<br />

played a decisive role in the furnishing of the<br />

palais lichtenstein and palais schwarzenberg,<br />

among others. in 1850, anna Daum furnished<br />

her coffee house in vienna with chair no. 4.<br />

innovative production and distribution methods<br />

as well as a comprehensive program of<br />

chairs, tables, armchairs, sofas, wardrobes,<br />

etc. allowed the company to expand rapidly<br />

and brought it global recognition. starting<br />

1889, seven facilities in today's czech<br />

republic, hungary, russia, and frankenberg<br />

(Germany) produced the furniture. subsidiaries<br />

existed in all of the world's important cities.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!