19.01.2013 Aufrufe

Programm Gynäkologie 2012 als PDF 62 kB - Eisenmoorbad Bad ...

Programm Gynäkologie 2012 als PDF 62 kB - Eisenmoorbad Bad ...

Programm Gynäkologie 2012 als PDF 62 kB - Eisenmoorbad Bad ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

REFERENTEN/MODERATION<br />

Prof. nadzw. dr hab. Janusz Bartnicki (AMW)<br />

Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Gesundheitszentrum Bitterfeld/Wolfen gGmbH<br />

Dr. med. Claus Peter Cornelius<br />

Chefarzt <strong>Gynäkologie</strong><br />

Rehabilitationskliniken der<br />

<strong>Eisenmoorbad</strong> <strong>Bad</strong> Schmiedeberg-Kur-GmbH<br />

Prim. Univ.-Prof. Dr. med. Jörg Keckstein<br />

Abteilungsvorstand der Abteilung <strong>Gynäkologie</strong> und Geburtshilfe<br />

Landeskrankenhaus Villach (Österreich)<br />

Landeskrankenanstalten-Betriebsgesellschaft KABEG<br />

Prof. Dr. med. Prof. h.c. Dirk G. Kieback<br />

Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Elblandklinikum Riesa<br />

Elblandkliniken Riesa-Großenhain gGmbH<br />

Dr. med. Tilmann Lantzsch<br />

Chefarzt der Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe<br />

Krankenhaus St. Elisabeth und St. Barbara Halle<br />

Prof. Dr. med. Christoph Thomssen<br />

Direktor der Klinik und Poliklinik für <strong>Gynäkologie</strong><br />

Universitätsklinikum Halle<br />

Medizinische Fakultät der Martin-Luther-Universität<br />

Halle-Wittenberg<br />

19. BAD SCHMIEDEBERGER<br />

REHABILITATIONSSYMPOSIUM<br />

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM<br />

SEKTION GYNÄKOLOGIE<br />

2./3. MÄRZ <strong>2012</strong>


WICHTIGE HINWEISE<br />

- Die Einladung ist personengebunden und nicht übertragbar.<br />

- Bitte senden Sie uns Ihre Anmeldung<br />

bis spätestens 24. Februar <strong>2012</strong>.<br />

- Die Veranstaltung wird von der Landesärztekammer<br />

Sachsen-Anhalt mit 5 Punkten bewertet.<br />

- Die Teilnahme an Symposium, Gesellschaftsabend<br />

und Begleitprogramm sind für Sie kostenfrei.<br />

Die Kosten für Übernachtung werden vom Veranstalter<br />

getragen.<br />

- Die Anmeldung/Zimmernachweis erfolgt am Freitag,<br />

2. März <strong>2012</strong>, ab 15 Uhr im Kurhaus <strong>Bad</strong> Schmiedeberg<br />

und am Samstag, 3. März <strong>2012</strong>, am Tagungsraum.<br />

- Teilnahmebescheinigungen erhalten Sie bei Bedarf<br />

vom Leiter der Sektion.<br />

WISSENSCHAFTLICHES PROGRAMM<br />

SEKTION GYNÄKOLOGIE<br />

SAMSTAG, 03.03.<strong>2012</strong>, 9.00 BIS 12.45 UHR<br />

Kurhaus <strong>Bad</strong> Schmiedeberg, Festsaal<br />

Kurpromenade 1<br />

Wissenschaftliche Leitung: Dr. med. C. P. Cornelius<br />

09.00 – 09.05 Begrüßung<br />

09.05 – 09.35 Aktuelle Aspekte<br />

der operativen Therapie<br />

der Endometriose<br />

(Keckstein)<br />

09.35 – 09.45 Diskussion<br />

09.45 – 10.15 Mammakarzinom –<br />

Neues aus San Antonio<br />

(Thomssen)<br />

10.15 – 10.25 Diskussion<br />

10.25 – 10.55 Radikale Tumorchirurgie und<br />

Lebensqualität – kein Widerspruch<br />

(Kieback)<br />

10.55 – 11.05 Diskussion<br />

11.05 – 11.25 Pause<br />

11.25 – 11.55 Ergebnisse der intraoperativen<br />

Radiotherapie bei Mammakarzinom<br />

(Lantzsch)<br />

11.55 – 12.05 Diskussion<br />

12.05 – 12.35 Hysterektomie – the state of Art<br />

(Bartnicki)<br />

12.35 – 12.45 Diskussion<br />

12.45 Mittagessen im Restaurant<br />

des Kurhauses

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!