25.09.2012 Aufrufe

Kundmachung STELLENAUSSCHREIBUNG - Gemeinde Schwand

Kundmachung STELLENAUSSCHREIBUNG - Gemeinde Schwand

Kundmachung STELLENAUSSCHREIBUNG - Gemeinde Schwand

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeinde</strong> Gilgenberg<br />

a.W.<br />

DIENSTLEISTUNGSZENTRUM A D E N B E R G<br />

5144 Handenberg, Nr. 11, Bez. Braunau am Inn, Tel. Nr. 07748/8085-0, Fax. 07748/8085-20<br />

Zahl: 011-4/1-2010/Pl Handenberg, am 09. Juli 2010<br />

<strong>Kundmachung</strong><br />

<strong>STELLENAUSSCHREIBUNG</strong><br />

Aufgrund des Vorstandsbeschlusses des <strong>Gemeinde</strong>verbandes Dienstleistungszentrum Adenberg<br />

vom 08. Juli 2010 werden in Anwendung der Bestimmungen des oö. <strong>Gemeinde</strong>-Dienstrechts-und<br />

Gehaltsgesetz 2002 LGBl.Nr. 52/2002 (oö.GDG 2002) i.d.g.F., und in Verbindung mit der oö. Ge-<br />

meinde-Einreihungsverordnung, LGBl.Nr. 53/2002 i.d.g.F., zwei freie Vertragsbedienstetenstellen<br />

Baufhofarbeiter(in)<br />

in der Funktionslaufbahn GD 19 (Facharbeiter/in) mit einem Beschäftigungsausmaß von je 40 Wo-<br />

chenstunden zur Besetzung ab 01. Oktober 2010 öffentlich ausgeschrieben. Die Anstellung erfolgt<br />

unbefristet.<br />

Personenbezogene Bezeichnungen dieser Stellenausschreibung umfassen Frauen und Männer glei-<br />

chermaßen.<br />

<strong>Gemeinde</strong> Handenberg<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

St.Georgen a.F.<br />

<strong>Gemeinde</strong><br />

<strong>Schwand</strong> i.I.<br />

Bewerber(innen) um diese Dienstposten müssen die § 9 Abs. 2 und 3 oö.<strong>Gemeinde</strong>-Dienstrechts-und<br />

Gehaltsgesetz 2002 angeführten allgemeinen und besonderen Aufnahmevoraussetzungen erfüllen, vor<br />

allem die österreichische Staatsbürgerschaft/EU-Bürger, das 18.Lebensjahr vollendet, abgeleisteter<br />

Präsenzdienst, die gesundheitliche Eignung, einwandfreies Vorleben und die persönliche und fachliche<br />

Eignung besitzen.<br />

Fachliche Eignung heißt vor allem, eine Lehrabschlussprüfung in einem handwerklichen Beruf (Installateur,<br />

Maurer, Zimmerer, Schlosser, Mechaniker, Elektriker, usw.) oder landwirtschaftlicher<br />

Facharbeiter aufweisen. Den Führerschein der Gruppen B und F besitzen. Das Einverständnis zur<br />

Leistung von Weiterbildung, Ablegung von Dienstausbildungsmodulen, Überstunden und Mehrleistungen<br />

in Form von Bereitschafts-und Turnusdiensten, vor allem im Winterdienst, zeigen. Verlässlichkeit,<br />

Genauigkeit, selbstständiges Arbeiten und eventuell Erfahrung im Baugewerbe und im Umgang<br />

mit Baumaschinen vorweisen.


Die Tätigkeit erfordert sämtliche Arbeitsleistungen im Bauhofbereich, Straßenerhaltung und Winter-<br />

dienst, die Pflege der Außenanlagen in den öffentlichen und wirtschaftlichen Bereichen der Mitglieds-<br />

gemeinden. Die Ablegung der Führerscheinprüfung für die Klasse C auf eigene Kosten nach dem zu<br />

vereinbarenden Zeitraum.<br />

Die Objektivierung erfolgt nach den Grundsätzen des § 8 des oö.<strong>Gemeinde</strong>-Dienstrechts-und Gehalts-<br />

gesetz 2002 insbesondere der im Abs. 2 festgelegten objektiven Kriterien. Auch ein Vorstellungsgespräch<br />

ist eingeplant.<br />

Wir würden uns über Ihre Bewerbung freuen.<br />

Für Bewerbungen um diesen Dienstposten sind ausnahmslos die Bewerbungsbögen des Dienstleistungszentrums<br />

Adenberg, welche in den Verwaltungen der Mitgliedsgemeinden aufliegen, zu verwenden.<br />

Die Ausschreibung im vollen Wortlaut mit den unbedingt zu erfüllenden, den gewünschten besonderen<br />

Aufnahmevoraussetzungen sowie dem Bewerbungsbogen ist auf der Homepage unter<br />

www.handenberg.ooe.gv.at, www.gilgenberg.at und www.schwand.at veröffentlicht.<br />

Das Bewerbungsschreiben samt den entsprechenden Unterlagen (Geburtsurkunde, Staatsbürgerschaftsnachweis,<br />

Lebenslauf, Arbeitszeugnisse, udgl.) ist bis spätestens Freitag, 30. Juli 2010, 12.00<br />

Uhr beim Dienstleistungszentrum Adenberg, 5144 Handenberg, Nr. 11 (<strong>Gemeinde</strong>amt Handenberg)<br />

einzureichen. Zu spät einlangende Bewerbungen können nicht berücksichtigt werden.<br />

An der Amtstafel der<br />

<strong>Gemeinde</strong> ……………………………<br />

Angeschlagen am : 09. Juli 2010<br />

Abgenommen am : 02. August 2010<br />

Der Obmann :<br />

Bgm. Gottfried Alois Neumaier

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!