19.01.2013 Aufrufe

Bericht - TSG Heilbronn Fussballabteilung

Bericht - TSG Heilbronn Fussballabteilung

Bericht - TSG Heilbronn Fussballabteilung

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Aktive:<br />

Kreisliga A Staffel 1, Saison 2007/2008:<br />

Nach dem letzten Spiel in dieser Saison ist es Zeit Bilanz zu ziehen.<br />

Nach Platz 8 in der letzten Saison konnte sich die junge Mannschaft nun auf Platz 7 verbessern. Eine<br />

noch bessere Platzierung verhinderte viel Pech v.a. in der Rückrunde. So fielen zahlreiche<br />

Leistungsträger wochenlang verletzt aus, wie z.B. Kapitän Marcel Hertweck, der 2008 gar kein Spiel<br />

bestreiten konnte oder auch Neuzugang Ali Öztürk, auf den man viele Hoffnungen setzte, konnte gar<br />

nicht spielen. Aber auch Marco Hoffmann, Sascha Nazlis, Raschid Khadhar oder auch Heli Janus,<br />

der sich im Hinspiel in Obersulm verletzt hatte, fehlten über längere Zeit. Dazu kamen teilweise<br />

mangelnde Einstellung und schlechte Trainingsbeteiligung. Trotzdem hat sich die Mannschaft wacker<br />

geschlagen und tolle Ergebnisse erzielt, wie z.B. beim 0:0 in Eberstadt aber auch bei den knappen<br />

und unglücklichen Niederlagen in Wüstenrot oder Ellhofen. Ein Riesenkompliment dabei v.a. an<br />

unsere 5 A-Jugend-Spieler, die während der gesamten Runde einer Doppelbelastung (Samstag A-<br />

Jugend / Sonntag Aktive) ausgesetzt waren, dabei aber trotzdem immer wieder tolle Leistungen<br />

abgeliefert haben. Ein herzlicher Dank dabei an unsere beiden A-Jugend-Trainer Heinz Adamczak<br />

und Jürgen Kachel, die uns die Spieler immer zur Verfügung gestellt haben. Auch unsere Reserve-<br />

Mannschaft hat sich in dieser Runde prächtig geschlagen, und belegt einen hervorragenden 5.Platz<br />

in der Tabelle. Jetzt wird sich in der nächste Saison zeigen, ob die Mannschaft unter einem neuen<br />

Trainer den Sprung in die Spitzengruppe schafft. Die Voraussetzungen dazu sind gegeben. Mit dem<br />

neuen Kunstrasenplatz herrschen jetzt optimale Trainingsbedingungen in den Wertwiesen. Die<br />

Mannschaft wird weitgehend zusammenbleiben und wird noch verstärkt werden. Dazu sorgen mehr<br />

Mitarbeiter im Umfeld der Mannschaft für ein optimales Umfeld.<br />

Torschütztenliste <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong>, Saison 2007/2008:<br />

1.Mannschaft:<br />

Marcel Hertweck 12 Tore; Kubilay Eksi 10 Tore; Beny Pelger 8 Tore; Andy Höhn 7 Tore; Helison<br />

Janus 7 Tore; Thorsten Bauer 4 Tore; Sascha Nazlis 4 Tore; Jürgen Schüller 3 Tore; Marco<br />

Hoffmann 3 Tore; Gevriel Tolu 2 Tore; Julien Gentner 1 Tor; Orhan Sözen 1 Tor; Raphael Janus 1<br />

Tor; Serkan Fidan 1 Tor; Claudio Randazzo 1 Tor; 1 Eigentor<br />

2.Mannschaft:<br />

Julien Gentner 8 Tore; Cem Özgenc 7 Tore; Thorsten Bauer 7 Tore; Raschid Khadhar 5 Tore;<br />

Raphael Janus 4 Tore; Orhan Sözen 3 Tore; Jürgen Schüller 3 Tore; Emil Christensen 2 Tore; Tarek<br />

Khadhar 2 Tore; Jackie Chaysavang 2 Tore, Gevriel Tolu 2 Tore; Maxwell Ng-Tiofack 2 Tore; Beny<br />

Pelger 2 Tore; Petar Matijevic 2 Tore; Claudio Randazzo 2 Tore; Lukas Haiso 1 Tor; Ali Öztürk 1 Tor;<br />

Muhammet Gök 1 Tor; Gerhard Welter 1 Tor; Tom Hertwig 1 Tor<br />

Samstag, 31.5.2008 Auswärtsspiel bei SpVgg Heinriet um 15.30 Uhr<br />

Ein Sommerkick war das, was beide Mannschaften den wenigen Zuschauern boten. Entschieden war<br />

das ganze auch schon nach 1 1/2 Minuten, als Heinriet bereits 2:0 führte!! Was für eine<br />

Schlafmützigkeit unserer Mannschaft. Danach bemühte sich die Mannschaft nach vorne zu spielen,<br />

und konnte sich auch Torchancen erspielen. Leider wurden diese allesamt vergeben. So kam es in<br />

der Schlußphase, wie es kommen mußte - man kassierte 2 weitere Treffer zum 0:4 Endstand.<br />

Verdient verloren, wenn auch etwas zu hoch. Damit mußte sich das Trainerduo Dinius/Friedenauer<br />

im letzten Spiel als <strong>TSG</strong>-Trainer mit einer Niederlage verabschieden. Beide übernehmen in der


kommenden Saison andere Aufgaben, gehen der <strong>TSG</strong> also nicht verloren. Die Reserve<br />

verabschiedete sich mit einem 4:3 Sieg in die Sommerpause. In einem sehr gut geführten Spiel<br />

erzielten Raphael Janus (2) , Tom Hertwig und Raschid Khadhar die Treffer für die <strong>TSG</strong>.<br />

Anschließend wurde Abwehrrecke Petar Matijevic verabschiedet, der seine aktive Karriere beendet.<br />

Mitwoch, 28.5.2008 Nachholspiel Reserve gegen FC Obersulm um 19.00 Uhr<br />

In einem guten und interessanten Reservespiel trennte sich die <strong>TSG</strong> vom FC Obersulm 2:2. Dabei<br />

ging die <strong>TSG</strong> zweimal in Führung, versäumte es jedoch diese auszubauen. Immer wieder wurden<br />

beste Gelegenheiten vergeben, so daß die Gäste dank optimaler Chancenverwertung zum Remis<br />

kamen. Die Treffer für die <strong>TSG</strong> erzielten Raphael Janus und Thorsten Bauer.<br />

Sonntag, 18.5.2008 Heimspiel gegen FC Obersulm um 15.00 Uhr<br />

Eine absolut starke Leistung bot die <strong>TSG</strong> im letzten Heimspiel der Saison gegen Obersulm. War es in<br />

der Anfangsphase noch ein ausgeglichenes Spiel ohne große Torchancen, so nahm die <strong>TSG</strong> nach<br />

20 Min das Heft in die Hand. Nach 23 Min. setzte sich unser Kameruner Maxwell auf der rechten<br />

Seite durch, umkurvte 3 Gegner samt Torwart, und wurde dann per Notbremse im Strafraum gelegt.<br />

Statt 11m und Platzverweis gab's aber nur Gelb und 11m für die <strong>TSG</strong>. Den verwandelte Gevriel Tolu<br />

sicher zum 1:0. Nur 9 Min. später spielte sich Maxwell wieder klasse durch, paßte herrlich auf Heli<br />

Janus, der cool zum 2:0 einschob. Nach der Pause das gleiche Bild. Chance um Chance für die <strong>TSG</strong>,<br />

zumal Obersulm ab der 47. Min. nur noch zu Zehnt spielte, als Andi Höhn durch Tätlichkeit brutal<br />

gelegt wurde. Das es dafür nur Gelb/rot gab - unverständlich. Trotzdem dauerte es bis zur 45 Min.,<br />

ehe Kubi Eksi per Solo das 3:0 erzielte. In der 86. Min. dann das 4:0 durch einen herrlichen<br />

Volleyschuß von Claudio Randazzo. Zum Abschluß erzielte Obersulm den Ehrentreffer durch einen<br />

Sonntagsschuß zum 4:1 Endstand.<br />

So sah's der Gegner.<br />

Donnerstag, 8.5.2008 Auswärtsspiel beim SV Neckarsulm II um 18.30 Uhr<br />

Zu einem glücklichen Punktgewinn kam die <strong>TSG</strong> beim Auswärtsspiel in Neckarsulm. In der 1.Halbzeit<br />

war es Sommerfußball, den die <strong>TSG</strong> zeigte. Die Gastgeber, mit einigen Akteuren aus ihrer<br />

Bezirksliga-Mannschaft angetreten, waren klar besser und führten nach 2 <strong>TSG</strong>-Abwehrfehlern<br />

verdient mit 2:0. Nach der Pause hielt die <strong>TSG</strong> nun endlich kämpferisch und läuferisch entgegen,<br />

wenngleich spielerisch nicht viel lief. Trotzdem kam man nach 60 Min. zum Anschlusstreffer, als Andi<br />

Höhn einen abgewehrten Eckball aus 25m flach rechts unten ins Tor schoß. Danach ergaben sich<br />

zahlreiche Konterchancen für Neckarsulm, die diese jedoch nicht nutzen konnten. Für die <strong>TSG</strong> hatte<br />

Kubi Eksi nach 75 Min. den Ausgleich auf dem Fuß, scheiterte aber am Torwart. Als alle schon auf<br />

den Schlußpfiff warteten, gelang der <strong>TSG</strong> doch noch der Ausgleich. Einen langen Ball in den<br />

Strafraum konnte wieder Andi Höhn mit dem Hinterkopf über den herausstürzenden Neckarsulmer<br />

Torwart hinweg zum 2:2 ins Netz verlängern.<br />

Sonntag, 4.5.2008 Heimspiel gegen SC Ilsfeld II um 15.00 Uhr<br />

In der 1.Halbzeit sahen die Zuschauer eine schwache Partie von beiden Mannschaften, Torchancen<br />

waren Mangelware. Interessanter wurde das Spiel erst in Durchgang 2. Kurz nach Wiederbeginn<br />

tauchte der eingewechselte Kubi Eksi allein vor dem Gästetor auf, verstolperte jedoch. Bereits nach 5<br />

Min. ging Ilsfeld dann überraschend in Führung, nach Tiefschlaf in der <strong>TSG</strong>-Abwehr. Jetzt versuchte<br />

die <strong>TSG</strong> auf den Ausgleich zu drücken, die gut stehenden Gäste verhinderten dies ein ums andere<br />

Mal. Nach der Gelb/roten Karte gegen Ilsfeld in der 79. Min. verstärkte die <strong>TSG</strong> nochmal den Druck<br />

und kam in der 83. Min. endlich zum Ausgleich, als Steffen Gotzmann mit seinem 1.Saisontor einen<br />

Eckball aus kurzer Distanz über die Linie drückte. Die Entscheidung dann in der 86. Min. - Steilpaß<br />

auf Kubi Eksi, der umkurvt den herausgeeilten Gästekeeper und lupft den Ball gekonnt aus 25m noch<br />

über 2 auf die Torlinie zurückgeeilte Spieler hinweg zum 2:1 ins Netz. Den Endstand zum 3:1<br />

besorgte dann in der 90.Min der ebenfalls eingewechselte Raphael Janus. Damit wurden heute alle


<strong>TSG</strong>-Treffer von A-Jugend Spielern erzielt!!! Die Resereve mußte eine unglückliche 1:2 Niederlage<br />

hinnehmen. Über weite Strecken war es ein ausgeglichenes Spiel, in dem die <strong>TSG</strong> Mitte der<br />

2.Halbzeit durch Jürgen Schüller in Führung ging. Nach dem potwendenden Ausgleich hatten sich<br />

alle schon mit dem Unentschieden abgefunden, als Ilsfeld durch einen haarsträubenden <strong>TSG</strong>-<br />

Torwartfehler, ein harmloser Rückpaß aus 30m hoppelte ins eigene Tor, doch noch zum glücklichen<br />

Sieg kam.<br />

So sah's der Gegner.<br />

Sonntag, 27.4.2008 Auswärtsspiel beim TSV Löwenstein um 15.00 Uhr<br />

Wiedereinmal mit 0 Punkten mußten unsere beiden Teams aus Löwenstein heimfahren. Nach einer<br />

der schwächsten Saisonleistungen unterlag die 1.Mannschaft verdient mit 1:3. Man hatte den<br />

kampfstarken und manchmal überharten Gastgebern wenig entgegenzusetzen. Mehr als ein<br />

Bemühen war leider nicht erkennbar. Den Ehrentreffer erzielte Beny Pelger per 11m. Die Reserve<br />

hielt das Spiel wesentlich offener, mußte aber nach 2 Abwehrfehlern und 2 kapitalen Torwartfehlern<br />

eine 2:4 Niederlage einstecken. Die Tore erzielten Cem Özgenc und Jackie Chaysavang.<br />

Mittwoch, 23.4.2008 Nachholspiel Reserve gegen SF Neckarwestheim um 19.00 Uhr<br />

In einem guten Spiel kam die Reserve zu einem verdienten 8:1 Sieg gegen Neckarwestheim.<br />

Torschützen Beny Pelger (2), Jürgen Schüller (2), Gevriel Tolu (2), Gerhard Welter und Thorsten<br />

Bauer.<br />

Samstag, 19.4.2008 Heimspiel gegen TSV Talheim um 16.30 Uhr<br />

Die <strong>TSG</strong> begann gut im Spiel gegen die abstiegsbedrohten Talheimer und hatte in den ersten 20 Min.<br />

einige gute Torchancen, u.a. einen Lattentreffer von Marco Hoffmann. Dannach verflachte das Spiel,<br />

auch Talheim getraute sich nun in die <strong>TSG</strong>-Hälfte. So konnte Andi Höhn die erste Chance der Gäste<br />

auf der Torlinie vereiteln. Doch nur kurz darauf nach 26. Min ging Talheim nach einem Freistoß in<br />

Führung. Danach passierte nicht mehr viel, so daß es mit 0:1 in die Pause ging. Nach dem Wechsel<br />

sah man eine andere <strong>TSG</strong>-Mannschaft, jetzt spielte man endlich druckvoller, zielstrebiger und<br />

schneller nach vorne. So dauerte es auch nur 3 Min. bis zum Ausgleich durch Beny Pelger. In der<br />

59. Min. dann das 2:1 durch einen sehenswerten Freistoß von Kubi Eksi. Danach folgten Chancen im<br />

Minutentakt, die aber leichtfertig und teilweise kläglich vergeben wurden. Erst in der 87. Min. traf Heli<br />

Janus zum 3:1 aus spitzem Winkel, den Abschluß machte Gevriel Tolu zum 4:1 in der 89.Min.<br />

Talheim war mit diesem Ergebnis gut bedient, bei konsequenter Chancenverwertung hätte es auch<br />

gut und gerne 8:1 oder 9:1 ausgehen können bzw. müssen.<br />

Mittwoch, 16.4.2008 Heimspiel Reserve gegen TSV Talheim um 19.00 Uhr<br />

Das Spiel wurde mit 3:0 gewertet, weil der TSV Talheim aus Spielermangel verzichtet hat.<br />

Sonntag, 13.4.2008 Auswärtsspiel beim VfL Eberstadt um 15.00 Uhr<br />

Zu einem völlig verdienten 0:0 kam die mit dem "letzten Aufgebot" spielende <strong>TSG</strong> beim<br />

Tabellenführer Eberstadt. Mit gerade einmal 11 Spielern angetreten, kurzfristig fiel auch noch<br />

Stürmer Kubi Eksi verletzt aus und ein weiterer Spieler war leider nicht erschienen, bot man eine<br />

kämpferisch grandiose Leistung. Gestützt auf den überragenden Torhüter Kuno Schäuble, und mit<br />

einer neu formierten, toll funktionierenden Viererkette, hatte man in der Anfangsphase bei 2<br />

Lattentreffern der Eberstädter Glück. Danach bekam man das Spiel immer besser in den Griff. So<br />

hatte Yasin Özdemir kurz vor der Pause sogar die Chance zur Führung. Auch in Halbzeit 2 fightete<br />

die <strong>TSG</strong>-Truppe aufopferungsvoll und ließ kaum noch Chancen des Gegners zu. Im Gegenteil, zum<br />

Ende des Spiels war die <strong>TSG</strong> dem Siegtreffer näher als die Eberstädter. Auch die Reserve<br />

rehabilitierte sich für den schwachen Auftritt in Ellhofen. Auch hier mit wenig Spielern angetreten<br />

stand man gut in der Abwehr und konnte durch den überragenden Maxwell, unseren neuen


Kameruner "Löwen", in Führung gehen. Nach 2 fehlgeschlagenen Abseitsfallen geriet man 1:2 in<br />

Rückstand, doch dann schlug erneut Maxwell zu - 2:2. Kurz vor der Pause dann sogar die Führung,<br />

als Eberstadt's Torhüter einen an sich harmlosen Schuß von Thorsten Bauer passieren ließ. Nach<br />

der Pause, in Unterzahl nach Gelb/rot, verließen die Mannschaft die Kräfte so daß man noch 3:5<br />

unterlag. Trotzdem - Klasse Leistung der Reserve.<br />

So sah's der Gegner.<br />

Sonntag, 6.4.2008 Heimspiel gegen SF Neckarwestheim um 15.00 Uhr<br />

Mit einer Notelf, ohne zahlreiche Stammspieler mußte die <strong>TSG</strong> gegen den Tabellenvierten<br />

Neckarwestheim antreten. Trotzdem zeigte die Mannschaft in der 1.Halbzeit eine hervorragende<br />

Leistung und bestimmte das Spiel. Folgerichtig ging man nach 17 Min. durch einen herrlichen<br />

Freistoßtreffer von Kubi Eksi mit 1:0 in Führung. Auch danach ergaben sich weitere Chancen zum<br />

2:0, die jedoch nicht genutzt werden konnten. Kurz vor der Pause dann der Schock, nach Ballverlust<br />

am eigenen Strafraum kamen die Gäste zum glücklichen 1:1. Nach der Pause merkte man der<br />

jungen <strong>TSG</strong>-Truppe nun den Kraftverlust an, war man doch mit 5 A-Jugendlichen angetreten, denen<br />

das Spiel vom Samstag noch in den Knochen steckte. So kamen die Gäste bereits in der 52. Min.<br />

zum 2:1 und in der 70. Min. zum 3:1. Trotzdem gab die <strong>TSG</strong> nie auf und versuchte alles um noch<br />

einmal heranzukommen - leider vergeblich. Trotz der Niederlage eine starke Leistung unserer<br />

Mannschaft!!<br />

Sonntag, 30.3.2008 Auswärtsspiel beim TSV Ellhofen um 15.00 Uhr<br />

Eine ganz bittere 3:1 Niederlage musste unsere 1.Mannschaft beim Tabellenzweiten Ellhofen<br />

hinnehmen. Bereits nach 9 Min. lag man dabei 0:1 im Rückstand, als die Gastgeber ein<br />

Missverständnis in der <strong>TSG</strong>-Abwehr ausnutzte. Dann musste auch noch Kapitän Marcel Hertweck<br />

seinen Comeback-Versuch nach wenigen Minuten abbrechen. Danach nahm die <strong>TSG</strong> aber das Heft<br />

in die Hand, ohne aber in der 1.Hälfte zwingend zu Torchancen zu kommen. Enttäuschend allerdings<br />

die Gastgeber, die nicht zeigen konnten, warum man an der Tabellenspitze mitmischt. In der<br />

2.Halbzeit erhöhte die <strong>TSG</strong> weiter das Tempo und setzte den Gegner unter Dauerdruck. Torchance<br />

um Torchance erkämpfte und erspielte man sich, aber auch beste Gelegenheiten wurden zum Teil<br />

kläglich vergeben. Erst in der Schlussphase dann doch noch der Ausgleich, als Heli Janus eine<br />

Freistoßflanke aus schier unmöglichem Winkel über die Linie drücken konnte. Als sich dann alle<br />

schon auf den hoch verdienten Punkt eingestellt hatten, der Schock in der Schlussminute. Nach einer<br />

Flanke von rechts, schaffte man es nicht den Ball aus der Gefahrenzone zu bringen, was ein<br />

Ellhofener Stürmer zum 2:1 nützte. In der Nachspielzeit dann gar das 3:1 per Konter, als die <strong>TSG</strong><br />

alles nach vorne warf. Unverdienter kann man fast nicht verlieren! Ganz anders unsere Reserve-<br />

Mannschaft. Eine äußerst blamable und unterirdische Vorstellung war es, was man ablieferte. Ohne<br />

Einsatz, Engagement, Zusammenhalt und Spiel- bzw. Lauffreude kam man gegen einen keineswegs<br />

überzeugenden Gegner, auch in dieser Höhe zurecht mit 0:6 unter die Räder.<br />

So sah's der Gegner.<br />

Samstag, 22.3.2008 Heimspiel gegen SSV Auenstein um 15.00 Uhr<br />

Gerade einmal 20 Zuschauer verirrten sich am Ostersamstag in die Wertwiesen, um das Spiel gegen<br />

den Tabellenletzten und Absteiger aus Auenstein zu sehen. Und die mußten sich ärgern gekommen<br />

zu sein, denn was beide Mannschaften v.a. in der 1.Halbzeit boten war unterirdisch. Das hatte mit<br />

Fußball wenig gemeinsam. Lediglich eine gute Szene gab es für die <strong>TSG</strong>, in der 38. Min. flanke Heli<br />

Janus vors Tor, der Gästetorwart sah schlecht aus, und Andi Höhn staubte zum 1:0 ab. Wer nach der<br />

Kabinenansprache gedacht hatte, die <strong>TSG</strong> würde sich steigern, sah sich getäuscht. Im Gegenteil,<br />

nach 7 Min. im 2.Durchgang kam Auenstein nach krassen Abwehrfehlern der <strong>TSG</strong> sogar zu<br />

Ausgleich. Erst jetzt besann man sich auf die spielerische Überlegenheit und kam innerhalb von 10<br />

Min zum 4:1. Zuerst traf Beny Pelger, dann erhöhte Kubi Eksi auf 3:1, bevor der beste <strong>TSG</strong>'ler an


diesem Tag, Andi Höhn mit seinem 2.Treffer den 4:1 Endstand besorgte. Fazit: 3 Punkte gewonnen,<br />

alles andere ganz schnell vergessen.<br />

Sonntag, 16.3.2008 Auswärtsspiel beim TGV Beilstein um 15.00 Uhr<br />

Stark ersatzgeschwächt, neben Marcel Hertweck fielen auch noch Marco Hoffmann und Sascha<br />

Nazlis aus, mußte die <strong>TSG</strong> beim Tabellennachbarn aus Beilstein eine bittere 2:1 Niederlage<br />

hinnehmen. Dabei hielt sich die mit 5 A-Jugendlichen angetretene Truppe achtbar. In der 1. Halbzeit<br />

hielt man das Spiel offen, beide Mannschaften hatten Chancen zur Führung. In der 2. Halbzeit ging<br />

die <strong>TSG</strong> dann in der 59. Min. in Führung, als Kubi Eksi mit einem herrlichen Heber aus 35m über den<br />

zu weiten aufgerückten Torhüter der Beilsteiner erfolgreich war. Doch dieses 1:0 hielt nur 4 Min.,<br />

dann erzielten die Gastgeber nach einer Ecke aus dem Gewühl,heraus den Ausgleich. In der Folge<br />

war das Spiel ausgeglichen, deshalb kam der Beilsteiner Führungstreffer überraschend, auch für die<br />

<strong>TSG</strong>-Abwehr. Ein Freistoß war von den Beilsteiner zu schnell ausgeführt worden, der Ball vom Schiri<br />

noch nicht freigegeben worden. Trotzdem ließ dieser den Treffer zählen - unglaublich. Trotzdem gab<br />

sich die <strong>TSG</strong> nicht geschlagen und kam kurz vor Schluß noch zu einem Pfostentreffer nach einem<br />

Freistoß von Jürgen Schüller.<br />

Die Reserve unterlag ebenfalls mit 1:2, eine ebenso unnötige Niederlage wie die der 1. Mannschaft.<br />

Bei besserer bzw. optimaler Einstellung wäre diese Niederlage vermeidbar gewesen. Den <strong>TSG</strong>-<br />

Treffer erzielte Cem Özgenc.<br />

So sah's der Gegner.<br />

Sonntag, 9.3.2008 Heimspiel gegen Blau/Weiß <strong>Heilbronn</strong> um 15.00 Uhr<br />

In einem kampfbetonten Spiel gewann die <strong>TSG</strong> letztendlich verdient mit 3:2 gegen Blau/Weiß HN.<br />

Dabei begann das Spiel mit einem Schock für die <strong>TSG</strong>. Bereits nach 10 Min. mußte Kapitän Marcel<br />

Hertweck verlezt raus. Quasi in derselben Minute dann auch noch der Gegentreffer zum 0:1 für die<br />

Gäste. Man zeigte sich aber nur kurz geschockt und kam 2 Min. später durch Kubi Eksi zum<br />

Ausgleich. Und bereits 2 Min. später erzielte der eingewechselte Serkan Fidan in seinem 1.Spiel bei<br />

den Aktiven die Führung für die <strong>TSG</strong>. Auch danach erspielte sich unser Team Chance um Chance,<br />

doch dauerte es bis zur 42. Min. bis Marco Hoffmann durch einen herrlichen Heber auf 3:1 erhöhen<br />

konnte. Auch nach der Pause gab die <strong>TSG</strong> zunächst den Ton an, Jürgen Schüller traf aber nur die<br />

Unterkante der Latte, das wäre das 4:1 gewesen. Stattdessen erlahmten die Kräfte und Blau/Weiß<br />

kam per Freistoß in der 65. Min. zum Anschlusstreffer. Danach drückten die Gäste, während es die<br />

<strong>TSG</strong> versäumte, die sich bietenden Konterchancen zu nutzen. Torhüter Harun Özgür verhinderte bei<br />

mehreren Gelegenheiten den Ausgleich. Trotzdem insgesamt ein verdienter Sieg, durch den man auf<br />

Platz 7 der Tabelle klettert. Jetzt gilt es in Beilstein nachzulegen.<br />

Die Reserve spielte nach dem Motto 1. Halbzeit hui, 2. Halbzeit pfui. Führte man nach 45 Min. mit<br />

4:0, so hieß es am Ende 5:4. Gerade nachmal gutgegangen. Die Tore erzielten Cem Özgenc (2),<br />

Serkan Fidan, Petar Matijevic und Claudio Randazzo.<br />

Sonntag, 2.3.2008 Nachholspiel Reserve gegen SpVgg Heinriet um 14.30 Uhr<br />

In einem schwachen Spiel, bei schweren Wind- und Wetterverhältnissen gewann unsere<br />

2.Mannschaft mit 3:1. Die Tore erzielten Raschid Khadhar (2) und Maxwell.<br />

Folgende Vorbereitungsspiele werden bestritten:<br />

Samstag, 1.3.2008 Auswärtsspiel beim TSV Asperg um 14.00 Uhr<br />

Spiel wurde abgesagt.<br />

Sonntag, 24.2.2008 Auswärtsspiel beim TV Flein um 14.00 Uhr


Ergebnis 4:2 für unsere Mannschaft. Torschützen Kubi Eksi, Marcel Hertweck, Yasin Özdemir und<br />

Raschid Khadhar.<br />

Sonntag, 10.2.2008 Heimspiel gegen Aramäer <strong>Heilbronn</strong> um 14.00 Uhr<br />

Unmittelbar nach der Rückkehr aus Ruit stand gegen den starken Bezirksligisten Aramäer <strong>Heilbronn</strong>,<br />

deren Mannschaft zu 80% aus ehemaligen TG/TSV/<strong>TSG</strong>-Spielern bestand, ein weiteres Testspiel auf<br />

dem Programm. Anfangs merkte man unserem Team den großen Respekt an, man ließ dem Gegner<br />

zu viel Platz und lag folgerichtig nach 20 Min. mit 0:2 im Rückstand. Doch man kämpfte sich zurück<br />

ins Spiel, hielt dagegen, und kam durch Thorsten Bauer nach tollem EInsatz von Andi Höhn zum<br />

Anschlustreffer. Und wenig später nutzte Kubi Eksi einen Fehler in der Gästeabwehr zum Ausgleich.<br />

Kurz vor der Pause war dann die <strong>TSG</strong>-Abwehr nicht im Bilde, so daß die Gäste erneut in Führung<br />

gehen konnten. In der 2.Halbzeit wurde die <strong>TSG</strong> immer stärker und wiederum Kubi Eksi nutzte einen<br />

Abspielfehler der Gäste zum verdienten Ausgleich. Jetzt spielte die <strong>TSG</strong> auf Sieg, konnte die<br />

Chancen aber nicht nutzen. Kurz vor Schluß war es dann aber doch soweit, als Jürgen Schüller<br />

herrlich frei gespielt wurde und aus kurzer Distanz den Siegtreffer erzielen konnte - 4:3. Eine Klasse-<br />

Leistung, die Mut für die Rückrunde machen sollte.<br />

8.2. - 10.2.2008 Trainingslager in der Sportschule Ruit<br />

18 Spieler und 2 Trainer fuhren zum Trainingslager in die WFV-Sportschule Ruit nahe Esslingen. Am<br />

Freitag stand gleich die 1. Trainingseinheit auf dem Kunstrasenplatz auf dem Pogramm, danach<br />

gings in der Fußballhalle mit einem Hallenturnier weiter, bevor gegen 21.30 Uhr Feierabend war.<br />

Samstag ging's früh los. 7 Uhr Lauftraining, danach Frühstück und Training auf dem Platz. Nachdem<br />

dem Mittagessen erneut Training auf dem Platz. Am Abend ging's zum relaxen in die Sauna. Dann<br />

stand noch eine Mannschaftssitzung statt, bevor es zum gemütlich Teil des Abends ging, denn<br />

Kapitän Marcel Hertweck hatte Sonntag Geburtstag. Die Laufeinheit am Sontag früh fiel aus, dafür<br />

aber um 9 Uhr nochmal Training auf dem Platz. Fazit: Ein Super-Wochenende, eine toll mitziehende<br />

Truppe, die sowohl fußballerisch als auch kameradschaftlich immer besser harmoniert.<br />

Freitag, 1.2.2008 Heimspiel gegen Eintracht Obergriesheim um 19.00 Uhr<br />

Im 1. Testspiel des neuen Jahres überzeugte unsere Elf, trotz wiedrigster Wetter- und<br />

Platzverhältnisse auf dem Hartplatz in den Wertwiesen, und fegte Eintracht Obergriesheim, immerhin<br />

4. in der Kreislga A, Staffel 2 mit 9:2 Toren vom Platz. Obwohl man nicht einmal mit Ball trainiert<br />

hatte, lief dieser gut durch die Reihen, dazu überzeugte man mit hoher Laufbereitschaft und gewann<br />

auch in dieser Höhe verdient. Man konnte sich damit auch für die Niederlage (1:3) in<br />

der Sommervorbereitung revanchieren. Die Tore erzielten Marcel Hertweck (3), Thorsten Bauer (2),<br />

Raschid Khadhar (2), Beny Pelger und Kubi Eksi.<br />

Hallenturniere 2007/2008:


19./20.1.2008 Hallen-Stadtmeisterschaft 2008 in der Römerhalle Neckargartach<br />

Bei den 11. <strong>Heilbronn</strong>er Stadtmeisterschaften erreichte unser Team einen hervorragenden 4.Platz. In<br />

der Vorrunde am Samtag besiegte man zunächst den Gastgeber SC Böckingen mit 5:2, dannach<br />

verlor man unglücklich gegen die TG Böckingen 2:3. Am Sonntag ging es dann weiter. Personell<br />

geschwächt durch eine Verletzung und einen nicht erschienenen Spieler, also mit nur 2<br />

Auswechselspielern fegte man zunächst den FC Laube mit 8:0 vom Platz. Es folgte ein 4:1 gegen<br />

Neckargartach und ein 7:1 gegen Klingenberg. Damit belegte man Platz 1 in der Vorrundengruppe.<br />

Im Viertelfinale gegen Frankenbach mußte nach einem Zweikampf an der Bande auch noch Jürgen<br />

Schüller passen. Trotzdem spielte unsere Mannschaft weiter überzeugend und führte schnell mit 2:0.<br />

In den letzten Minuten ging dann aber doch noch die Puste aus, und Frankenbach konnte<br />

ausgleichen. Die Entscheidung fiel also im 9m-Schießen. Hier war es <strong>TSG</strong>-Keeper Kuno Schäuble,<br />

der mit 2 Paraden unser Team auf die Siegerstrasse brachte. Das hieß Halbfinale gegen den FC<br />

<strong>Heilbronn</strong>. Hier zeigte unsere Mannschaft die vielleicht stärkste Leistung, trotz schnellem 0:1<br />

Rückstand hielt man voll dagegen und bestimmte das Spiel. Nur bei ihrem überragenden Torwart<br />

konnte sich der FCH bedanken, das die <strong>TSG</strong> nicht längst führte. Dann allerdings ein Abspielfehler,<br />

Konter und 0:2 für den FCH. Doch man gab weiterhin nicht auf und kam zum überfälligen<br />

Anschlusstreffer. Auch jetzt war man wieder drauf und dran den Ausgleich zu erzielen, bis der<br />

Schiedsrichter die Hauptrolle übernahm. Ein klares Foul an Marcel Hertweck wurde nicht gegeben,<br />

so daß der FC auf 3:1 erhöhen konnte. Kurz danach auch noch eine Zeitstrafe gegen die <strong>TSG</strong>, ein<br />

nicht gegebener 9m und ein brutales Foul eines FC'lers von hinten in die Beine, das nicht mit Rot<br />

sondern nur mit Zeitstrafe bestraft wurde. So bliebs beim 3:1, trotzdem Hut ab vor der Leistung der<br />

<strong>TSG</strong>. Im kleinen Finale war dann die Luft raus. Platt und kraftlos verlor man gegen die TG Böckingen<br />

mit 1:3. Es spielten: Kuno Schäuble, Jürgen Schüller (3 Tore) Ali Öztürk (7 Tore), Steffen Gotzmann<br />

(3 Tore), Kubilay Eksi (5 Tore), Beny Pelger (3 Tore), Marcel Hertweck (9 Tore), Andi Höhn, Abdi<br />

Abukar.<br />

5.1.2008 WFV-Futsal-Meisterschaft in Freiberg a.N.<br />

Eine insgesamt gute Leistung mit einem 6. Platz zeigte unsere Rumpfelf beim Futsal-Turnier in<br />

Freiberg. Zum Auftakt gewann man gegen den SV Hailfingen (Kreisliga C, Kreis Tübingen) mit 2:0<br />

durch Tore von Steffen Gotzmann und Raschid Khadhar. Im 2. Spiel unterlag man der bärenstarken<br />

türkischen Truppe vom TSC Stuttgart (Kreislga A) mit 1:3, Ehrentreffer durch Kubi Eksi. Danach ging<br />

es im entscheidenden Spiel gegen den Oberligisten SGV Freiberg. Trotz gutem Spiel und 1:0<br />

Führung durch Steffen Gotzmann, musste man sich am Ende doch mit 1:3 geschlagen geben. Zum<br />

Abschluß gab es gegen den TSV Oberriexingen (Kreisliga B, Enz/Murr) ein 2:2, Tore durch Kubi Eksi<br />

und Steffen Gotzmann.<br />

27.-29.12.2007 Hallenturnier beim SV Schluchtern<br />

Mit 3 Siegen aus 3 Spielen qualifizierte sich die <strong>TSG</strong> für die Zwischenrunde. Zu Beginn besiegte man<br />

im Prestigeduell die Union Böckingen mit 3:2. Nach schwachem Beginn konnte man sich immer mehr<br />

steigern und durch Treffer von Marco Hoffmann, Steffen Gotzmann und Kubilay Eksi gewinnen. Auch<br />

im 2.Spiel gegen Schluchtern lag man schnell im Rückstand, drehte das Spiel und lag durch Treffer<br />

von Beny Pelger und Kubi Eksi mit 2:1 in Führung, als sich Torhüter Harun Özgür eine unnötige<br />

Zeitstrafe einhandelte. In Unterzahl musste Raschid Khadhar ins Tor. Und der hielt sensationell, so<br />

daß Schluchtern nur zum Ausgleich kam. Und exakt 9 Sek. vor Schluß dann sogar der <strong>TSG</strong>-<br />

Siegtreffer wieder durch Kubi Eksi. Das letzte Spiel gegen Berwangen war weniger nervenaufreibend.<br />

Schnell führte man 2:0, lies aber durch 2 Unaufmerksamkeiten den Gegner zum Ausgleich kommen.<br />

Als man das Tempo wieder anzog, konnte man aber durch 2 weitere Treffer den Sieg erzielen.<br />

Torschützen Steffen Gotzmann, Claudio Randazzo, Kubi Eksi und Marco Hoffmann.<br />

In der Zwischenrunde spielte unsere Mannschaft 2 x hui und 2 x pfui!! Im 1.Spiel besiegte man den<br />

starken TSV Biberach nach herrlichen Spielzügen und Toren 5:2 und in einem der besten


Turnierspiele überhaupt erreichte man gegen den späteren Finalisten Schluchtern I ein 2:2. Jedoch<br />

versagte man in den Spielen gegen Botenheim und Leingarten und verlor verdientermaßen mit 1:2<br />

bzw. 0:2. Die Tore erzielten Kubi Eksi (2), Beny Pelger, Marcel Hertweck, Raschid Khadhar (2),<br />

Marco Hoffmann und Claudio Randazzo.<br />

Halbzeitbilanz:<br />

Nach 16 Spielen liegt unsere Elf mit 25 Punkten und 43:32 Toren auf Platz 8. Da war mehr drin, das<br />

muß man ganz klar sagen. Spielerisch macht unserer Mannschaft, die mit einem Altersdurchschnitt<br />

von 20 Jahren immer noch die mit Abstand jüngste in der Liga ist, keiner was vor. Allerdings bringt<br />

man sich durch individuelle Fehler immer wieder selbst um den Lohn, sprich den Sieg. So stehen 8<br />

Siegen, 7 Niederlagen und 1 Unentschieden gegenüber. 43 geschossene Tore, da gehört man zur<br />

Spitze der Liga. 32 Gegentore sind leider nur unterer Durchschnitt. Die Highlights waren sicher die<br />

Siege in Neckarwestheim, gegen Eberstadt, in Ilsfeld, gegen Neckarsulm und Untergruppenbach,<br />

aber trotzdem auch die Niederlage in Wüstenrot. Die negativen Höhepunkte die Niederlagen in<br />

Untergruppenbach und Obersulm, oder gegen Heinriet und Beilstein, sowie das Remis bei Blau/Weiß<br />

<strong>Heilbronn</strong>. Es gilt nun im neuen Jahr noch einmal zu versuchen, oben anzugreifen. Wenn dann auch<br />

die zuletzt verletzten und schmerzlich vermissten Yasin Özdemir und Heli Janus wieder fit sind, Andi<br />

Höhn vielleicht mal längere Zeit ohne Blessuren bleibt, die Neuzugänge Ali Öztürk und Henrik<br />

Vestergaard spielberechtigt sind, sollte Platz 5 auf jeden Fall drin sein.<br />

Zuletzt möchten sich Mannschaft und Trainer bei allen treuen Zuschauern für die Unterstützung bei<br />

den Heimspielen, aber auch bei den Auswärtsspielen bedanken. Ein ganz besonderer Dank gilt aber<br />

unserer Vereinsspitze um Herrn Glaser und Herrn Bauer, die es möglich gemacht haben, das wir seit<br />

dieser Runde unsere neue Heimat in den Wertwiesen haben. Wir fühlen uns dort schon heimisch,<br />

und wenn man sieht, wie dieses Gelände gehegt und gepflegt wird, die jahrelange vernachlässigte<br />

Umgebung aufgepäppelt wird, können wir als <strong>TSG</strong>-Fußballer schon froh über diese Lösung sein.<br />

Dazu gehört auch unser Platzwart Heinz Bareiß, dem wir an dieser Stelle für seinen Einsatz danken<br />

möchten. Auch allen anderen Helfern im Hintergrund herzlichen Dank für Eure Unterstützung.<br />

Allen ein Frohes Weihnachtsfest und einen guten Rustch ins neue Jahr 2008!<br />

Torschützenliste 1.Mannschaft:<br />

Marcel Hertweck 12 Tore; Beny Pelger 5 Tore; Helison Janus 4 Tore; Thorsten Bauer 4 Tore; Sascha<br />

Nazlis 4 Tore; Jürgen Schüller 3 Tore; Kubilay Eksi 3 Tore; Andi Höhn 3 Tore; Marco Hoffmann 2<br />

Tore; Julien Gentner 1 Tor; Orhan Sözen 1 Tor; 1 Eigentor


Torschützenliste 2.Mannschaft:<br />

Julien Gentner 8 Tore; Thorsten Bauer 4 Tore; Raschid Khadhar 4 Tore; Cem Özgenc 3 Tore; Orhan<br />

Sözen 3 Tore; Emil Christensen 2 Tore; Tarek Khadhar 2 Tore; Jackie Chaysavang 1 Tor; Lukas<br />

Haiso 1 Tor; Rafael Janus 1 Tor; Claudio Randazzo 1 Tor; Harun Özgür 1 Tor; Ali Öztürk 1 Tor; Petar<br />

Matijevic 1 Tor; Muhammet Gök 1 Tor<br />

9.12.2007 Auswärtsspiel beim FV Wüstenrot um 14.30 Uhr<br />

Ein Klassespiel war es, was beide Mannschaften den zahlreichen Zuschauern in Wüstenrot boten.<br />

Viel Kampf, Tempo und Torchancen auf beiden Seiten und eine hervorragenden kämpfende <strong>TSG</strong>-<br />

Truppe, die schon nach 19 Min. durch Beny Pelger in Führung ging, als er einen an den Pfosten<br />

tropfenden Freistoß ins Netz hämmerte. Auch danach konterte die <strong>TSG</strong> immer wieder gefährlich,<br />

versäumte es aber die Führung zu erhöhen. In der 2.Halbzeit drückte Wüstenrot immer mehr und<br />

kam nach einem Abwehrfehler der <strong>TSG</strong> zum Ausgleich. Jetzt stand unser Team mächtig unter Druck.<br />

Schade nur, das zu 2 solch guten Mannschaften und solch schlechter Schiri geschickt wurde. Man<br />

hatte den Eindruck Wüstenrot kann sich alles erlauben. Durch Fouls und Provokationen hätten<br />

mindestens 3 Spieler, darunter der Spielertrainer, vom Feld gehört. So auch als ein bereits<br />

verwarnter Spieler <strong>TSG</strong>-Abwehrchef Steffen Gotzmann weggrätscht und dieser verletzt<br />

ausgewechselt werden mußte. Für diese Aktion gab es nicht mal Freistoß, sondern Einwurf für<br />

Wüstenrot.Trotzdem kämpfte unsere Truppe weiter und ging nach 75 Min. durch einen Hammer von<br />

Jürgen Schüller aus 28m wieder in Führung. Jetzt glaubte man auf <strong>TSG</strong>-Seite an den Sieg, doch<br />

durch 2 Fehler in der Abwehr kam der Tabellenführer doch noch zu 2 Toren und damit zum 3:2. In<br />

der Schlußminute hätte es dann aber 11m, und damit die Chance zum verdienten Ausgleich und<br />

Punktgewinn geben müssen, als Beny Pelger ganz klar von den Beinen geholt wurde, doch auch hier<br />

entschied der Schiri pro Wüstenrot. Trotzdem ein hervorragender Jahresabschluß unserer Truppe.<br />

2.12.2007 Heimspiel gegen TSV Untergruppenbach um 14.30 Uhr<br />

Im 1.Spiel der Rückrunde gelang es, sich für die Hinspielniederlage zu revanchieren, denn man fegte<br />

den Abstiegskandidaten Untergruppenbach mit 7:2 vom Feld. Dabei begann die <strong>TSG</strong> wie die<br />

Feuerwehr und führte nach 15 Min. durch herrlich herausgespielte Treffer mit 4:0 durch die Tore von<br />

Sascha Nazlis, Thorsten Bauer, Marcel Hertweck und Kubilay Eksi. Auch danach war die <strong>TSG</strong><br />

jederzeit Herr im Haus und lies Ball und Gegner geschickt laufen. Noch vor der Pause erhöhte Beny<br />

Pelger auf 5:0. Nach der Pause wurde man nun etwas nachlässig, so daß Untergruppenbach zum<br />

1:5 kam, doch als man das Tempo wieder anzog, kam man durch Beny Pelger zu 2 weiteren<br />

Treffern. Den Gästen gelang in der Schlußphase ein weiterer Ehrentreffer zum 7:2 Endstand. Ein<br />

großer Dank gilt an die zahlreichen Jugendspieler, die zu diesem Spiel in die Wertwiesen gekommen<br />

waren, mit den Mannschaften einlaufen durften und unser Team lautstark angefeuert haben.<br />

Die Reserve-Mannschaft war auch wieder einmal im Einsatz und konnte im letzten Spiel des Jahres<br />

mit 2:0 gewinnen. Die Tore in einem nur in der 2.Halbzeit gut geführten Spiel erzielten Neuzugang<br />

Muhammet Gök und Petar Matijevic per 11m.<br />

24.11.2007 Heimspiel gegen SpVgg Heinriet um 14.30 Uhr<br />

Nach einem enttäuschenden Spiel mußte unsere Elf zum Abschluß der Vorrunde eine bittere 3:5<br />

Heimniederlage gegen den Tabellennachbarn aus Heinriet hinnehmen. Dabei begann es gut, ging<br />

man doch schon früh durch einen abgefälschten Schuß von Kubilay Eksi in Führung. Trotzdem<br />

spielte man ohne Feuer und völlig ideenlos, so daß man noch vor der Pause das 1:1 hinnehmen<br />

mußte. In Durchgang 2 wollte man alles besser machen, doch schon nach 3 Min. war alles dahin,<br />

Heinriet ging mit 2:1 in Führung. Erst jetzt wachte man auf, fightete und kam durch Marco Hoffmann<br />

zum Ausgleich. Jetzt war man drauf und dran erneut in Führung zu gehen. Doch dann die kalte<br />

Dusche, als Heinriet durch einen Konter, bei dem Abwehr und Torwart schlecht aussehen wieder mit<br />

3:2 in Führung geht. Jetzt ließ man die Köpfe hängen und machte es Heinriet leicht, durch 2


haarsträubende Abwehrfehler noch auf 5:2 zu erhöhen. Das 3:5 durch Thorsten Bauer in der<br />

Schlußminute war nur noch Ergebniskosmetik.<br />

18.11.2007 Spielfrei<br />

11.11.2007 Auswärtsspiel beim FC Obersulm um 14.30 Uhr<br />

Nach 6 Siegen in Folge erwischte es unser Team wieder einmal, und man unterlag dem FC<br />

Obersulm mit 1:3. Dabei war dies zum 1.Mal in dieser Saison, daß die Niederlage vollkommen<br />

berechtigt war. Von Beginn an kamen die Gastgeber mit den äußerst widrigen Wetter-, Wind- und<br />

Platzverhältnissen besser zurecht. Lediglich in der Anfangsphase hatte die <strong>TSG</strong> einigen Torchancen<br />

und hätte in Führung gehen müssen, vielleicht wäre das Spiel dann anders gelaufen. So ließ man<br />

aber Obersulm ins Spiel kommen. Nach 33 Min. dann ein Gewürge im <strong>TSG</strong>-Strafraum, man kann den<br />

Ball nicht festhalten bzw. wegschlagen und ein FCO-Spieler kommt zu Fall - Elfmeter 1:0. Nach der<br />

Pause hatte man sich viel vorgenommen um das Spiel doch noch zu drehen, aber bereits 2 Min.<br />

nach Wiederanpfiff Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, Konter - 2:0. Auch in der Folge gewannen<br />

die Obersulmer die meisten Zweikämpfe, so daß sich kaum Chancen für unser Team ergaben. Erst<br />

kurz vor Schluß nutzte Sascha Nazlis eine schöne Flanke des eingewechselten Emil Christensen<br />

zum 2:1, doch schon im Gegenzug Abwehrfehler der <strong>TSG</strong> und 3:1 für Obersulm.<br />

Auch die Reserve-Mannschaft mußte sich beim Tabellenletzten mit 0:1 geschlagen geben. Bei fast<br />

irregulären Verhältnissen war es der äußerst schwache Schiedsrichter, der das Spiel quasi entschied.<br />

In der 1. Halbzeit erkannte er ein klares Tor die <strong>TSG</strong> durch Ali Öztürk wegen angeblichen Foulspiel<br />

nicht an, zudem versagte er der Mannschaft gleich 2 Elfmeter. In der 2.Halbzeit entschied er dann<br />

zum Unverständnis aller auf 11m für Obersulm, was den 1:0 Endstand ergab.<br />

So sah's der Gegner<br />

4.11.2007 Heimspiel gegen SV Neckarsulm II um 14.30 Uhr<br />

Auch im Spiel gegen Neckarsulm konnte die <strong>TSG</strong> ihre Siegesserie fortsetzen und sich mit dem<br />

6.Sieg in Folge auf Platz 5 in der Tabelle verbessern. Dabei begann die <strong>TSG</strong> wie die Feuerwehr und<br />

hatte in den ersten 20 Min. 5-6 hochkarätige Torchancen, die aber allesamt nicht genutzt wurden. So<br />

kam Neckarsulm mit ihrer 1.Chance nach 30 Min. zum Führungstreffer. Die <strong>TSG</strong> zeigte sich aber<br />

nicht geschockt und kam mit dem Pausenpfiff zum Ausgleich durch Thorsten Bauer, nach herrlicher<br />

Vorarbeit von Marcel Hertweck. Nach der Pause das gleiche Bild, die <strong>TSG</strong> machte Dampf und<br />

erspielte sich Chance um Chance, scheiterte aber immer wieder am hervorragenden Gästetorwart<br />

oder am eigenen Unvermögen. In der 52.Min dann endlich die Führung, als sich Beny Pelger auf der<br />

linken Seite durchspielte, auch noch den Torwart umkurvte und dann die Nerven behielt und zum<br />

vielumjubelten 2:1 einschob. Danach schaltete die <strong>TSG</strong> einen Gang zurück und Neckarsulm kam<br />

besser ins Spiel. Nun drückten die Gäste auf den Ausgleich, die wenigen sich ergebenden<br />

Torchancen wurden aber von <strong>TSG</strong>-Torhüter Kuno Schäuble vereitelt. Trotzdem war die <strong>TSG</strong><br />

weiterhin mit Kontern gefährlich. In der 80.Min. wurde Beny Pelger im Strafraum gefoult. Den fälligen<br />

11m verwandelte Marcel Hertweck sicher zum 3:1. Ein verdienter Sieg der <strong>TSG</strong>, jetzt gilt es in<br />

Obersulm weiter zu punkten, um den Anschluß an die Tabellenspitze zu halten.<br />

1.Mannschaft:


Stehend v.l.: Trainer Gerhard Dinius, Sascha Nazlis, Helison Janus, Andi Höhn, Jürgen Schüller,<br />

Beny Pelger, Chanung Park, Steffen Gotzmann, Co-Trainer Uli Friedenauer Sitzend v.l.: Marcel<br />

Hertweck, Marco Hoffmann, Harun Özgür, Kuno Schäuble, Kubilay Eksi, Yasin Özdemir<br />

2.Mannschaft:


Stehend v.l.: Trainer Gerhard Dinius, Emil Christensen, Claudio Randazzo, Raphael Janus, Cem<br />

Özgenc, Petar Matijevic, Philipp Albrecht, Thorsten Bauer, Henrik Vestergaard, Co-Trainer Uli<br />

Friedenauer Sitzend v.l.: Raschid Khadhar, Tarek Khadhar, Jackie Chaysavang, Rainer Keirat,<br />

Manuel Görner, Romulo Ribeiro, Thomas Hartrampf, Betreuer Markus Germann.<br />

28.10.2007 Auswärtsspiel beim SC Ilsfeld II um 15.00 Uhr<br />

2 Tage nach dem rauschenden Kabinenfest präsenstierte sich unsere 1.Mannschaft in Topform beim<br />

Tabellennachbarn aus Ilsfeld. Was die Mannschaft dabei in den ersten 60 Min. spielte, war schon<br />

allererste Sahne. Gekonnt lies man Ball und Gegner laufen, und hatte so 65-70% Ballbesitz und jede<br />

Menge Torchancen. Leider konnte man in der 1.Halbzeit keine davon nutzen. So scheiterte Kubi Eksi<br />

gleich mehrfach, einmal davon am Pfosten. Auch ein fulminanter Schuß von Beny Pelger verfehlte<br />

knapp das Ziel. Doch kurz nach Wiederbeginn war es dann soweit, nach Traumkombination kam


Jürgen Schüller 16m vor dem Tor zum Schuß, und nagelte mit Links den Ball in den Winkel - 1:0.<br />

Danach lies es die es die <strong>TSG</strong> etwas zu locker angehen und Ilsfeld kam besser ins Spiel und zu<br />

Torchancen. Die beste, ein Lattenkopfball, war jedoch klar abseits. Die Entscheidung dann in der<br />

80.Min, als Andi Höhn eine Ecke kraftvoll zum 2:0 ins Netz köpfte. Ein hochverdienter <strong>TSG</strong>-Sieg,<br />

durch den unsere Elf nun auf Platz 6 in der Tabelle rutschte.<br />

So sah's der Gegner<br />

Die Reserve mußte am Donnerstag-Abend die 1. Saisonniederlage hinnehmen. Und dies weil in der<br />

1.Halbzeit nicht viel zusammenlief. Man war nicht im Spiel, ließ dem Gegner zu viel Platz und mußte<br />

dadurch auch 2 Treffer hinnehmen. Den zwischenzeitlichen Ausgleich besorgte Neuzugang Ali<br />

Öztürk. In der 2.Halbzeit spielte die <strong>TSG</strong> viel besser und hatte den Gegner im Griff, konnte die sich<br />

bietenden Chancen aber nicht zum verdienten Ausgleich nutzen, so daß es beim 2:1 für Ilsfeld blieb.<br />

21.10.2007 Heimspiel gegen TSV Löwenstein um 15.00 Uhr<br />

Mit einem souveränen 6:0 Sieg gegen den TSV Löwenstein baute unser Team die Siegesserie auf 4<br />

Siege aus. Dabei konnten die Gäste nur in den ersten 15 Min. mithalten. Danach übernahm die <strong>TSG</strong><br />

das Kommando und kam zu klaren Torchancen. Dennoch dauerte es bis zur 32. Min, ehe Marcel<br />

Hertweck nach tollem Zuspiel die 1:0 Führung erzielte. Danach kam Löwenstein zu ihrer besten<br />

Chance, als man nur den Pfosten traf. Praktisch im Gegenzug wurde Andi Höhn herrlich von Marcel<br />

Hertweck geschickt, und dieses Mal verwandelte er eiskalt zum 2:0. Auch in der 2. Halbzeit machte<br />

die <strong>TSG</strong> Dampf. Die Gäste hatten dem Angriffswirbel nichts mehr entgegenzusetzen. Innerhalb von<br />

10 Min. erhöhte die <strong>TSG</strong> auf 6:0 durch die Treffer von Heli Janus, Andi Höhn, nochmal Heli Janus,<br />

sowie Marcel Hertweck mit seinem 10. Saisontreffer. In der Schlußphase hätte man das Ergebnis<br />

noch höher gestalten können, zahlreiche Chancen wurden aber teilweise klöglich vergeben.<br />

Trotzdem eine tolle Leistung unserer Mannschaft, die Lust auf mehr macht.<br />

Die 2.Mannschaft zeigte über 75 Min. eine gute und konzentrierte Leistung und führte durch Tore von<br />

Raschid Khadhar, Tarek Khadhar und Harun Özgür bereits mit 3:0. In der Schlußphase spielte man<br />

aber plötzlich gar nicht mehr mit, so daß Löwenstein noch auf 3:2 herankam. Mit einer Glanzparade<br />

in der Nachspielzeit rettete Torwart Rainer Keirat den insgesamt verdienten Sieg.<br />

14.10.2007 Auswärtsspiel beim TSV Talheim um 15.00 Uhr<br />

Mit dem 3.Sieg in Folge verbesserte sich die <strong>TSG</strong> auf Platz 10 in der Tabelle. Dabei war es diesmal<br />

eine sehr durchwachsene Leistung, die aber dennoch locker zum Sieg reichte. Denn Talheim zeigte,<br />

warum man mit erst 1 Punkt am Tabellenende steht. Die <strong>TSG</strong> war klar die bessere Mannschaft und<br />

ging schon nach 7 Min. durch ein Talheimer Eigentor nach Freistoß von Marcel Hertweck in Führung.<br />

Auch dananch ergaben sich zahlreiche Chancen für die <strong>TSG</strong>, doch erst als Marco Hoffmann klar im<br />

Strafraum gefoult wurde, fiel das 2:0 durch den fälligen 11m durch Marcel Hertweck. Auch in der<br />

2.Halbzeit hatte die <strong>TSG</strong> zunächst die klareren Chancen versäumte aber das 3:0 zu machen. So kam<br />

Talheim besser ins Spiel und zu Chancen, wovon eine zum 1:2 genutzt wurde. Aber danach war<br />

wieder die <strong>TSG</strong> spielbestimmend versäumte es aber, den Sack zu zumachen, so daß es beim 2:1<br />

blieb.<br />

Die 2.Mannschaft siegte souverän mit 4:1, wobei man sich gegen dezimierte Talheimer sehr schwer<br />

tat. Damit hat man wieder die Tabellenspitze übernommen. Die Tore erzielten Cem Özgenc (2),<br />

Claudio Randazzo und Julien Gentner.<br />

7.10.2007 Heimspiel gegen VfL Eberstadt um 15.00 Uhr<br />

Endlich der 1.Heimsieg für die <strong>TSG</strong>. In einem guten und temporeichen Spiel siegte man verdient mit<br />

2:1. Von Beginn an war die <strong>TSG</strong> die aggresivere und agilere Mannschaft und ging in der 18. Min.<br />

durch Kubilay Eksi, nach toller Vorarbeit von Marcel Hertweck in Führung. Auch danach war die <strong>TSG</strong><br />

besser und hatte zahlreiche Gelegenheiten die Führung auszubauen. Eberstadt kam nur gelegentlich


zu Konterchancen, die aber vom sehr guten <strong>TSG</strong>-Torwart Kuno Schäuble gehalten wurden. Auch in<br />

der 2.Halbzeit drängte die <strong>TSG</strong> auf die Entscheidung scheitere aber immer wieder am<br />

hervorragenden Gäste-Keeper. Erst in der 78.Min. war es dann soweit, als Marcel Hertweck nach<br />

einem Eckball volley abzog und das 2:0 erzielte. Doch nur 1 Min. später kam Eberstadt nach<br />

abgefälschtem Schuß zum Anschlußtreffer. Erst jetzt machten die Gäste Druck und die <strong>TSG</strong> mußte<br />

nochmals um den verdienten Sieg zittern.<br />

Das Reserve-Spiel litt v.a. darunter, daß kein Schiedsrichter erschienen war. So mußte <strong>TSG</strong>-Trainer<br />

Gerhard Dinius auch noch als Schiri einspringen. Trotzdem war es ein gutes, aber sehr hektisches<br />

Reservespiel. Die <strong>TSG</strong> war über weite Strecken die bessere Mannschaft und führte verdient mit 2:0,<br />

jeweils durch Julien Gentner. Eberstadt kam durch einen Foulelfmeter wieder heran und kurz vor<br />

Schluß nach Torwartfehler zum 2:2 Endstand.<br />

3.10.2007 Auswärtsspiel bei SF Neckarwestheim um 15.00 Uhr<br />

Endlich scheint der Knoten geplatzt. Beim Tabellenzweiten Neckarwestheim siegt unser Team<br />

verdient mit 3:2. Dabei war es ein umkämpftes Spiel. Besonders Neckarwestheims Nr. 11, Daniel<br />

Joas, machte der <strong>TSG</strong>-Deckung Sorgen. Immet wieder sorgte er für Unruhe, aber mehr durch seine<br />

Fallsucht, als durch Torschüsse. Bei jeder Berührung lag er auf dem Rasen und schrie. Der Schiri<br />

fiel darauf rein, so daß <strong>TSG</strong>-Verteidiger Beny Pelger am Rande der Gelb/Roten Karte stand.<br />

Dennoch ging die <strong>TSG</strong> in der 35.Min. in Führung, nach einer feinen Kombination sorgte Helison<br />

Janus per Kopf fürs 1:0. Kurz vor der Pause, Schwalbe bzw. Foulspiel von Neckarwestheims Nr. 11.<br />

Der folgende Freistoß ging durch Freund und Feind hindurch ins lange Eck zum 1:1. Auch nach der<br />

Pause hatte die <strong>TSG</strong> das Spiel im Griff und kam nach Handspiel per 11m durch Marcel Hertweck<br />

zum 2:1. Dann in der 72.Min. jedoch Tiefschlaf in der <strong>TSG</strong>-Deckung, so daß Neckarwestheim<br />

nach langer Freistoßflanke zum Ausgleich kam. Doch nur 3 Min. später setzte sich erneut Helison<br />

Janus auf der rechten Seite durch, fasste sich ein Herz und hämmerte den Ball zum 3:2 in den<br />

Winkel des Neckarwestheimer Tors. Das war der Sieg!<br />

Die Reserve konnte dank eines 3:1 Arbeitssiegs die Tabellenspitze verteidigen. Dabei bot man<br />

allerdings eine ganz schwache Leistung und konnte froh sein, auf einen noch schwächeren Gegner<br />

zu treffen. Die Tore erzielte alle per schöner Einzelleistung Julien Gentner.<br />

30.9.2007 Heimspiel gegen TSV Ellhofen um 15.00 Uhr<br />

Die <strong>TSG</strong> kann zu Hause einfach nicht gewinnen. 4. Spiel in den Wertwiesen - 4.Niederlage. Dabei<br />

war dieses gegen den verlustpunktfreien Tabellenführer Ellhofen nicht nötig. Von Beginn an<br />

entwickelte sich ein sehr gutes Kreisliga-Spiel mit viel Tempo. Die besseren Chancen in der<br />

1.Halbzeit hatte die <strong>TSG</strong>, doch es dauerte bis zur 38.Min. ehe die <strong>TSG</strong> in Führung ging. Marcel<br />

Hertweck kontte sich nach herrlichem Doppelpaß mit dem erstmals eingesetzten A-Jugend Spieler<br />

Kubilay Eksi durchspielen, und den Ball cool im Ellhofener Tor versenken. Doch kurz vor der Pause<br />

dann die kalte Dusche. Ballverlust im Mittelfeld und Konter des Tabellenführers über die rechte <strong>TSG</strong>-<br />

Seite. Ein verlorener Zweikampf und ein Schuß aus relativ spitzem Winkel - 1:1. In der 2.Halbzeit<br />

wurde Ellhofen stärker und hatte nun auch mehr Chancen, doch auch die <strong>TSG</strong> hielt dagegen. Beide<br />

drängten nun auf die Entscheidung. Diese fiel in der 78. Min., als die <strong>TSG</strong> den Ball wieder einmal aus<br />

dem eigenen Torraum nicht wegbrachte und ein Ellhofener den Ball ins Tor storcheln konnte. Das 3:1<br />

in der 84.Min. war da nur noch Ergebniskosmetik. Negativer Höhepunkt war in der 90.Min. die Rote<br />

Karte für Orhan Sözen, der zunächst mit einem gestreckten Bein seinen Gegner foulte, sich<br />

anschließend ein Wortgefecht mit anderen Spielern lieferte und einem weiteren Gegner mit beiden<br />

Händen zu Boden stieß, worauf er völlig zu Recht vom Platz flog.<br />

Das Reservespiel zwischen Tabellenführer <strong>TSG</strong> und dem punktgleichen Verfolger Ellhofen war ein<br />

echtes Spitzenspiel. In der 1.Halbzeit war die <strong>TSG</strong> total überlegen und erspielte sich ein Vielzahl von<br />

hochkarätigen Torchancen, konnte aber nur eine zur 1:0 Pausenführung durch Thorsten Bauer<br />

nutzen. In der 2.Halbzeit kam Ellhofen besser auf und nach einem Abwehrfehler zum Ausgleich.<br />

Wenig später nach Eckball erzielte Ellhofen gar das 1:2. Die <strong>TSG</strong> gab aber nicht auf und kam in der


83.Min wieder durch Thorsten Bauer zum verdienten Ausgleich. Doch nur 1 Min. dann die erneute<br />

Führung für Ellhofen, als ein an sich harmloser Schuß <strong>TSG</strong>-Aushilfstorwart Steffen Speiser zum 2:3<br />

durchrutschte. Nun bewieß die <strong>TSG</strong> Moral und drängte nochmals auf dem Ausgleich, und wurde in<br />

der 90.Min. belohnt. Julien Gentner köpfte einen Eckball zum verdienten 3:3 ins Netz.<br />

23.9.2007 Auswärtsspiel beim SSV Auenstein um 15.00 Uhr<br />

Endlich der 1.Saisonsieg für die <strong>TSG</strong>! Auch in dieser Höhe verdient gewann unser Team beim SSV<br />

Auenstein mit 5:1. Dabei begann das Spiel wieder einmal mit einem Aussetzer der Hintermannschaft,<br />

als nach Fehlpaß der Gegner nicht angegriffen wurde und freistehend das 1:0 nach 3 Min. erzielen<br />

konnte. Danach brauchte die <strong>TSG</strong> 20 Min. um besser ins Spiel zu kommen. Erst jetzt hatte man<br />

Chancen zum Ausgleich, eine davon nutzte Marcel Hertweck nach 30 Min. zum Ausgleich. Jetzt<br />

spielte nur noch die <strong>TSG</strong>. Nach 40 Min. verwandelte wieder Marcel Hertweck einen Foulelfmeter zur<br />

Führung. Auch in der 2. Halbzeit lies man sich jetzt nicht mehr die Butter vom Brot nehmen, kurz<br />

nach Wiederbeginn war es erneut Marcel Hertweck mit einem schönen Fernschuß, der das 3:1<br />

besorgte. Gegen die immer mehr nachlassender Auensteiner konnte nun sogar etwas fürs<br />

Torverhältnis getan werden. Einen weiteren Foulelfmeter verwandelte Jürgen Schüller zum 4:1. Der<br />

eingewechselte Thorsten Bauer konnte dann noch das 5:1 erzielen.<br />

Auch die Reserve-Mannschaft konnte trotz Personalmangel mit 7:3 einen souveränen Sieg einfahren.<br />

Nach der frühen Führung bereits in der 1.Minute baute man den Vorsprung schnell auf 3:0 aus.<br />

Durch Unaufmerksamkeiten in der Deckung ließ man die an sich harmlosen Gastgeber auf 2:3<br />

herankommen. Auch nach dem 4:2 kurz vor der Pause war das Spiel noch offen, denn Auenstein<br />

kam nach grobem Abwehrfehler wieder auf 3:4 heran. Jetzt machte die <strong>TSG</strong> wieder mehr Druck und<br />

kam durch schöne Treffer zum klaren Sieg. Die Tore erzielten Raschid Khadhar (3), Orhan Sözen (3)<br />

und Thorsten Bauer.<br />

16.9.2007 Heimspiel gegen TGV Beilstein um 15.00 Uhr<br />

Die <strong>TSG</strong> ist nach dem Spiel gegen Beilstein Tabellenführer. Jawohl!! Mit 9 Punkten und 9:4 Toren<br />

aus 3 Spielen steht die Reserve-Mannschaft an der Spitze der Tabelle. In einem guten Spiel war<br />

unser Team v.a. in der 1.Halbzeit klar besser uns führte mit 2:0. In der 2.Hälfte kam Beilstein immer<br />

mehr auf und drängt unsere Mannschaft in die Defensive. Doch mit dem Treffer zum 3:0 war das<br />

Spiel entschieden. Daran änderte auch der Ehrentreffer der Beilsteiner kurz vor Schluß nichts, zumal<br />

der <strong>TSG</strong> postwendend der Treffer zum 4:1 Endstand gelang.<br />

Bei der 1.Mannschaft ist es jeden Sonntag der selbe Mist! Gut gespielt, aber keine Punkte.<br />

Spielerisch war man den Gästen haushoch überlegen, immer wieder erspielte man sich<br />

hervorragende Torchancen. Diese wurden jedoch kläglich vergeben. Von Pech kann man da kaum<br />

noch reden, da ist schon eine gehörige Portion Unvermögen dabei. Es lohnt sich nicht hier alle<br />

Chancen im einzelnen aufzuzählen. Die Entscheidung fiel dann in der 77.Min. Eine Freistoßflanke<br />

von der Mittellinie segelte in den <strong>TSG</strong>-Strafraum, die der herausstürzende <strong>TSG</strong>-Keeper Harun Özgür<br />

unglücklich ins eigene Netz faustete. 0:1 - wieder 3 Punkte weg!<br />

9.9.2007 Auswärtsspiel beim SV Blau/Weiß <strong>Heilbronn</strong> um 15.00 Uhr<br />

Ein Unentschieden wie eine Niederlage! Auch im 3.Spiel der Saison konnte die <strong>TSG</strong> nicht gewinnen.<br />

Dabei kann man das gleiche schreiben, wie in den Spielen zuvor. Mehr Spielanteile, mehr<br />

Torchancen, klar die bessere Mannschaft - aber kein Sieg. Somit steht man mit nur 1 Punkt am<br />

Tabellenende, müßte aber normalerweise mit 9 Punkten auf Platz 1 stehen. Das Spiel begann dabei<br />

wieder mit einem <strong>TSG</strong>-Aussetzer. Nach 3 Min Ballverlust in der Vorwärtsbewegung, Paß in die<br />

Spitze, Torwart zögert - 1:0 für Blau/Weiß. Danach wieder Chancen über Chancen für die <strong>TSG</strong>, aber<br />

kein Treffer. Stattdessen 2:0 für Blau/weiß nach einem Freistoß-Bauerntrick. Kurz vor der Pause<br />

wenigstens das 2:1 durch einen Schlenzer aus 25 Min. in den Winkel von Sascha Nazlis. Nach der<br />

Pause gelang dann der schnelle Ausgleich, nach einer Ecke war wieder Sascha Nazlis aus kurzer<br />

Distanz zum 2:2 erfolgreich. Nachdem dann mehrere Chancen zur Führung vertan wurden, war es


Marcel Hertweck nach herrlichem Zuspiel von Marco Hoffmann, der die <strong>TSG</strong> erstmals in Führung<br />

brachte. Jetzt mußte der Sack zugemacht werden, Blau/Weiß stürmte dadurch ergaben sich<br />

haufenweise Konterchancen, die aber kläglich vergeben wurden. Man hatte den Eindruck, jeder<br />

wollte sich jetzt in die Torschützenliste eintragen um Montags in der Zeitung zu stehen. Deshalb<br />

wurden die Angriffe nicht zu Ende gespielt, sondern lieber aus 30m abgezogen und weit<br />

vorbeigeschossen. So fiel in der Nachspielzeit nach einer Ecke in den Torraum, als alle <strong>TSG</strong>'ler<br />

kollektiv schliefen, der glückliche Ausgleich für Blau/Weiß.<br />

Die Reserve-Mannschaft kam im 2.Spiel zum 2.Sieg. Allerdings war es eine ganz ganz schwache<br />

Leistung, die man an diesem Tag ablieferte. Ohne Tempo und Ideen spielte man und mußte<br />

folgerichtig den Treffer zum 0:1 Rückstand in der 12.Min. hinnehmen. Aus heiterem Himmel, mit der<br />

einzigen Torchance der 1.Halbzeit erzielte Thorsten Bauer den Ausgleich nach 18 Min. Danach hatte<br />

man weiterhin Glück, daß die Gastgeber ihre Chancen großzügig vergaben. Auch in der 2.Halbzeit<br />

plätscherte das Spiel vor sich hin, es ergaben sich jetzt aber mehr Chancen für die <strong>TSG</strong>, eine konnte<br />

Cem Özgenc kurz vor Schluß zum Siegtreffer nutzen.<br />

2.9.2007 Heimspiel gegen FV Wüstenrot um 15.00 Uhr<br />

Gegen den Tabellenführer aus Wüstenrot legte die <strong>TSG</strong> los wie die Feuerwehr. Bereits nach 5 Min.<br />

gelang die 1:0 Führung durch Orhan Sözen im Nachschuß nach einer Chance von Marcel Hertweck.<br />

Auch danach war die <strong>TSG</strong> spielbestimmend, aus heiterem Himmel fiel dann jedoch der Ausgleich<br />

nach einer Unaufmerksamkeit in der Abwehr. Es spielte aber weiterhin nur eine Mannschaft, die<br />

<strong>TSG</strong>. Chancen über Chancen wurden herausgespielt, mehr als der 2:1 Führungstreffer durch Julien<br />

Gentner kurz vor der Pause gelang aber nicht. Mit diesem Ergebnis war Wüstenrot gut bedient, es<br />

hätte auch 4:1 oder 5:1 stehen können. Auch zu Beginn der 2.Halbzeit machte die <strong>TSG</strong> Dampf.<br />

Chancen im Minutentakt ergaben sich, wurden aber alle mehr oder weniger kläglich vergeben. So<br />

kam es, wie es kommen mußte. Quasi aus dem nichts gelang Wüstenrot der Ausgleich, als die <strong>TSG</strong>-<br />

Abwehr einen abprallenden Ball nicht weg bekam. Und dann überschlugen sich die Ereignisse.<br />

Innerhalb von 1 Min. dezimierte sich die <strong>TSG</strong> selbst. Orhan Sözen und Bugra Elci, beide schon mit<br />

Gelb belastet, wußten sich nur durch ein Foul zu helfen und erhielten beide Gelb/Rot. Doch auch jetzt<br />

mit 2 Mann weniger, war die <strong>TSG</strong> besser und hätte die Führung erzielen können. Erst kurz vor<br />

Schluß, als die Kräfte nachliesen kam Wüstenrot durch eine Einzelleistung des Ex-<strong>TSG</strong>'lers Mario<br />

Bosch zum 3:2 und wenig später nach einem weiteren Abwehrfehler zum 4:2. Ein unverdienter Sieg<br />

der Gäste, der Fehlstart der <strong>TSG</strong> ist jetzt allerdings perfekt<br />

26.8.2007 Auswärtsspiel beim TSV Untergruppenbach um 15.00 Uhr<br />

Fehlstart für die <strong>TSG</strong> in die neue Runde. In einem schwachn Spiel unterlag man, völlig unnötig, dem<br />

schwachen TSV Untergruppenbach mit 1:2. Bereits nach 3 Min. der Rückstand, als eine weite<br />

Freistoßflanke durch den 5m-Raum segelte, sich niemand zuständig fühlte und so der<br />

Gruppenbacher stürmer unbedrängt einschieben konnte. In der Folge kontrollierte die <strong>TSG</strong> das Spiel,<br />

erarbeitete sich zahlreiche Torchancen, konnte diese aber wieder einmal nicht nutzen. Kurz vor der<br />

Pause erzielten die Gastgeber mit ihrem 2.Angriff, nach einem kapitalen Abwehrschnitzer auf der<br />

rechten <strong>TSG</strong>-Seite das 2:0. Nach der Pause machte die <strong>TSG</strong> weiter Druck und kam schnell durch<br />

Neuzugang Marco Hoffmann in seinem 1.Spiel zum Anschlusstreffer. Auch danach boten sich<br />

zahlreiche Ausgleichsmöglichkeiten, die man aber teilweise kläglich vergab. So blieb es beim<br />

frustrierenden 1:2.<br />

Besser machte es die Reserve-Mannschaft, die nach überlegen geführten Spiel mit 3:2 gewann.


Vorbereitung Saison 2007/2008:<br />

Mit einigen personellen Änderungen geht es für unsere 1.Mannschaft in die neue Saison. Vom Kader<br />

der Rückrunde verlassen haben uns Michael Poltanow, sowie mit Tobi Gröger und Patrik Luz, die<br />

beide zum FSV Schwaigern gehen, 2 A-Jugend Spieler. Dies tut natürlich besonders weh, da beide<br />

den Sprung zu den Aktiven hervorragend gemeistert hatten. Tobi war mit 14 Treffern unser bester<br />

Torschütze. Für beide hoffen wir, das sie sich beim A3-Meisterschaftsfavoriten aus Schwaigern<br />

durchsetzen können, und nicht in der Kreisliga B versauern. Michael wechselt ins Badische zum SV<br />

Treschklingen. Auch ihm Alles Gute. Weiterhin verlassen werden uns Arber Osmanaj (Union<br />

Böckingen) und Gökhan Bilgic (SV Treschklingen), die aber beide im Laufe der Rückrunde schon<br />

nicht mehr gekommen waren.<br />

Neben 3 Abgängen können wir auch einige Neuzugänge begrüßen. Sascha Nazlis (Union Böckingen<br />

II) sowie Marco Hoffmann und Zafer Batu (beide FC <strong>Heilbronn</strong>), wobei Sascha und Marco schon in<br />

der Jugend bei der <strong>TSG</strong> gespielt haben. Dazu kommt Julien Gentner (TSV Untergruppenbach), der<br />

auch die C3-Jugendmannschaft trainieren wird, Thorsten Bauer der nach 1-jähriger Pause wieder<br />

einsteigt, ebenso wie Bugra Elci. Aus der A-Jugend kommen Orhan Sözen, Andi Höhn, Kevin Tabler,<br />

Lukas Haido und Philipp Albrecht hinzu. Last but nor least, haben wir nun mit Romulo Ribeiro einen<br />

echten Brasilianer aus Sao Paulo im Team, sowie mit Emil Christensen und Henrik Bech<br />

Vestergaard sogar 2 Spieler aus Dänemark.<br />

Folgende Vorbereitungsspiele werden bestritten:<br />

13. - 15.7.2007 Trainingslager in der Sportschule Ruit mit Testspiel gegen den FC<br />

Varnhalt (Südbaden)<br />

Am Freitag, den 13.7. fuhren wir gegen 15 Uhr mit 2 Kleinbussen und 2 PKW zum Trainingslager in<br />

die Sportschule Ruit, nahe Ostfildern. Dort angekommen wurden erst einmal die Zimmer bezogen<br />

und sich mit Umgebung vertraut gemacht. Nach dem leckeren Abendessen, gings um 19 Uhr zur<br />

1.Trainingseinheit auf den traumhaft guten Trainingsplatz. Nach harten und anstegenden 90 Minuten,<br />

trafen wir uns dann zur Mannschaftssitzung mit Videostudium im Seminarraum. Feierabend war dann<br />

erst gegen 22.30 Uhr, man ließ den Abend bei dem einen oder anderen gemütlichen Getränk im<br />

Sportheim der Schule ausklingen.<br />

Am Samstag war die Nacht dann schon um 6.30 Uhr zu Ende. Mit ganz ganz kleinen Augen gingen<br />

die meisten auf die morgendliche Laufstrecke von 7 km, doch mit einer Ausnahme meisterten alle<br />

diese Anstrengung am frühen Morgen. Nach Frühstück und Ruhezeit folgte um 9.00 Uhr in die<br />

nächste Einheit auf dem Platz. Danach war auch schon wieder Zeit für's Mittagessen. Um 13.30 Uhr<br />

stand dann Trainingseinheit Nr. 4 auf dem Programm, bei der v.a. schnelle Spielzüge mit schnellem<br />

Torabschluß im 5:5 auf verkürztem Spielfeld geübt wurde. Nach nur 30 Min. Pause folgte das<br />

Freundschaftsspiel gegen den FC Varnhalt, eine Kreisliga B-Mannschaft aus der Nähe von Baden-<br />

Baden. Nach 20 Min. Eingewöhnen und Abtasten übernahm unsere Truppe trotz der brütendheißen<br />

Temperaturen, gegen einen Gegner, der ausgeruhter in Spiel ging, das Kommando und scho in<br />

regelmäßigen Abständen einen 5:0 Vorsprung zur Halbzeit voraus. Dabei waren diese Tore z.T.<br />

herrlich herausgespielt. Das 1:0 erzielte Julien Gentner nach Zuspiel von Marcel Hertweck. Dieser<br />

erzielte das 2:0 nach Traumpaß von Cahnung Park. Danach war es wieder Marel, der sich außen<br />

durchsetzte und Thorsten Bauer das 3:0 auflegte. Tor Nr. 4 erzielte Raschid Khadhar nach einem<br />

Eckball, als er den Ball mit dem Bauch (!!) ins Tor bugsierte. Den 5.Treffer machte dann Beny Pelger<br />

durch einen satten Linksschuß. In der 2.Halbzeit verflachte das Spiel, die Temperatur von 35°<br />

hinterließ Spuren, es wurde fast mehr ein- bzw. ausgewechselt als gespielt. Trotzdem erhöhte die<br />

<strong>TSG</strong> nach einem gegnerischen Abwehrfehler, wieder durch Marcel Hertweck zum 6:0. Danach wurde<br />

man aber etwas nachlässig, die Folge waren 2 Gegentore zum 6:2. Danach besann man sich aber<br />

wieder auf das gute Spiel und ließ noch 2 Treffer durch Marcel Hertweck und unseren Brasilianer


Romulo Ribeiro zum 8:2 Endstand folgen. Am Abend gab es noch eine weitere Mannschaftssitzung,<br />

danach war Freizeit angesagt. Die meisten nutzten dies zum Schwimmbadbesuch in der Sportschule.<br />

Am Sonntag, war wiederum um 6.45 Uhr ein Lauf angesetzt, ob der guten Leistung im Testspiel aber<br />

auf 3 km verkürzt. Trotzdem waren einige doch sehr gezeichnet und kämpften mit Blasen und<br />

anderen Blessuren, so daß die Trainingseinheit auf dem Platz abgesagt wurde.<br />

Fazit:ein Super-Wochenende für unsere Jungs, das v.a. der Kameradschaft gut getan hat. Danke an<br />

alle die zu diesem Wochenende beigetragen haben.<br />

18.7.2007 Auswärtsspiel beim TSV Neuenstein um 19 Uhr<br />

Im 2.Testspiel unterlag die <strong>TSG</strong> beim Hohenloher Kreisliga A-Vizemeister verdient mit 0:2. Vor allem<br />

in der 1.Halbzeit waren die Neuensteiner die bessere Mannschaft. Bei unserer Truppe war viel zu viel<br />

Unordnung im Abwehrbereich, was an den zahlreichen Umstellungen in Mittelfeld und Abwehr lag.<br />

So stand es nach 2 Abwehrfehlern bereits nach 25 Min. 2:0 für den Gegner. Auch im Spiel nach<br />

vorne war zu wenig Bewegung. Trotzdem konnte man sich einige Chancen erarbeiten, diese aber<br />

leider nicht zu einem Tor nutzen. In der 2.Halbzeit bekam man das Spiel dann besser in den Griff<br />

und erlaubte dem Gastgeber kaum noch Torchancen. Allerdings konnte man sich selber auch keine<br />

nennenswerte Chance erspielen, so daß es beim letzlich gerechten 2:0 für Neuenstein blieb.<br />

28.7.2007 Heimsspiel gegen Union Böckingen II in Sontheim um 15 Uhr<br />

Nach einer äußerst blamablen, peinlichen und unterirdischen Vorstellung unterlag man der Union<br />

Böckingen vollkommen verdient mit sage und schreibe 4:10 Toren.<br />

5.8.2007 Heimspiel gegen FV Kirchheim/N. in Sontheim um 15 Uhr<br />

Im letzten Spiel vor dem Umzug in die Wertwiesen gab es bei hochsommerlichen<br />

Temperaturen gegen den Kreisliga A-Aufsteiger FV Kirchheim eine 2:4 Niederlage. Dabei konnte<br />

man die ersten 25 Min. bestimmen und sich zahlreiche Torchancen erspielen. Leider gab es das alte<br />

Leiden, die Chancen konnten nicht genutzt werden. Anders der Gegner, der 2 kapitale Abwehrfehler<br />

der <strong>TSG</strong> gnadenlos bestrafte und in der 25. und 30. Minute eine 2:0 Führung herausschoß. In der<br />

2.Halbzeit gab die <strong>TSG</strong> weiter Gas und konnte durch 2 Tore von Rschid Khadhar zum Ausgleich<br />

kommen. Gegen Spielende ließ dann die Kraft merklich nach, so daß Kirchheim die mit 19 Spielern<br />

angetreten waren und so fast komplett durchwechseln konnten, noch 2 mal zum 4:2 Endstand traf.<br />

11.8.2007 Auswärtsspiel bei Eintracht Obergriesheim um 17 Uhr<br />

In einem weiteren Testspiel mußte man stark ersatzgeschwächt bei Eintracht Obergriesheim eine 1:3<br />

Niederlage einstecken. Dabei hatte man das Spiel weitestgehend im Griff, scheiterte aber immer<br />

wieder an der mangelhaften Chancenverwertung. In den letzten Minuten fehlten dann Kraft und<br />

Konzentration, so daß Obergriesheim noch 2 weitere Treffer zum Sieg erzielen konnte. Den Treffer<br />

für die <strong>TSG</strong> erzielte Marcel Hertweck.<br />

12.8.2007 Auswärtsspiel beim TSV Duttenberg um 16 Uhr<br />

Mit einer 1:6 Packung mußte unser Team vom Testspiel in Duttenberg nach Hause fahren. Ein<br />

Ergebnis das täuscht, hatte man doch in der 1.Halbzeit das Spiel diktiert und sich einige Torchancen<br />

erspielt. zu mehr als dem 1:1 Halbzeitstand (Torschütze Marcel Hertweck) reichte es aber nicht. In<br />

Halbzeit 2 kam es wieder wie es kommen mußte, die Kräfte ließen nach und unsere stark dezimierte<br />

Truppe mußte noch 5 Treffer hinnehmen.


13. - 17.8.2007 Heuchelberg-Pokalturnier in Leingarten gegen FC Kirchhausen, TG<br />

Böckingen und SV Leingarten II - Spielplan<br />

Im 1.Spiel gegen den FC Kirchhausen gelang unserer Mannschaft ein souveräner 4:0 Sieg. Dabei<br />

war das Spiel in der 1.Halbzeit noch relativ ausgeglichen mit Chancen auf beiden Seiten. In Halbzeit<br />

2 übernahm unsere Elf das Kommando und konnte endlich einmal die Torchancen verwerten. Ein<br />

wichtiger Sieg für die Moral nach einigen Niederlagen in der bisherigen Vorbereitung. Die Tore<br />

erzielten Raschid Khadhar (3) und Yasin Özdemir.<br />

Im 2.Spiel unterlag unsere Elf, trotz guter Leistung der TG Böckingen mit 0:3. Dabei war man zu<br />

Beginn druckvoller und konnte sich einige tolle Chancen erspielen, leider aber keine zur Führung<br />

nutzen. Nach einer mißglückten Abseitsfalle erzielte die TGB den 0:1 Pausenstand. Auch in der<br />

2.Halbzeit stand man gut und hatte auch eigene Torchancen, mußte aber nach einem Abwehrfehler<br />

zu Beginn der 2.Halbzeit und einem Torwartfehler kurz vor Schluß noch 2 Tore zum 0:3 endstand<br />

hinnehmen. Fazit: Der Aufwärtstrend hält an!<br />

Auch im letzten Gruppenspiel steigerte sich die <strong>TSG</strong>-Elf und kam gegen den Gastgeber Leingarten<br />

zu einem 2:2. Nur 2:2 muß man sagen, denn es war schon unglaublich was da für Torchancen nicht<br />

genutzt wurden. 5:2 oder 6:2 hätte es ausgehen müssen, wobei die beiden Gegentore<br />

Gastgeschenke waren. So verpaßte man den Gruppensieg und damit den Sprung ins Halbfinale. Die<br />

beiden Treffer erzielten Helison Janus und Julien Gentner.<br />

Bezirkspokal 2007/2008:<br />

Spielplan Bezirkspokal<br />

19.8.2007 Heimspiel gegen TSV Herbolzheim (Bezirksliga) um 15.00 Uhr<br />

In der 1.Pokalrunde gegen den Bezirksligisten TSV Herbolzheim begann unser Team zunächst sehr<br />

schwach. Keine Laufbereitschaft, Engagement, Siegeswille, Kampfgeist - man lies fast alles<br />

vermissen. Dadurch stand zur Pause 2:0 für die keineswegs gut spielenden Gäste. In der 2.Halbzeit<br />

steigerte sich die <strong>TSG</strong>-Truppe dann spürbar. Endlich hielt man dagegen und kam durch Marcel<br />

Hertweck zum Anschlußtreffer. Auch danach ergaben sich gute Ausgleichsmöglichkeiten, die aber<br />

vergeben wurden. So konnte Herbolzheim durch einen Konter auf 3:1 erhöhen. Postwendend dann<br />

das 3:2 als Jürgen Schüller per Alleingang durchging und den Ball per Hackentrick über die Linie<br />

brachte. Jetzt versuchte man nochmals alles, der Ausgleich und damit die Verlängerung wollte aber<br />

nicht gelingen.<br />

A-Jugend:<br />

Bilder Meisterehrung:


B-Jugend:<br />

B-Junioren:<br />

Für talentierte B Junioren Jg 92/93 finden am 16. und 18.06.2008 um 18.30 Uhr im neugestalteten<br />

Sportpark Wertwiesen Sichtungstrainings statt.<br />

09.03., SO <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> FC <strong>Heilbronn</strong> 2 2:1<br />

16.03., SO SV Leingarten <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 10:30<br />

30.03., SO <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> VfL Brackenheim 1 10:30<br />

06.04., SO SC Abstatt <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 10:30<br />

13.04., SO <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> VFL Neckargartach 10:30<br />

20.04., SO TSV Löwenstein <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 10:30<br />

27.04., SO <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> Spfr Lauffen 10:30<br />

04.05., SO FV Union Böckingen <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 10:30<br />

25.05., SO <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> SGM Stockheim 10:30


C-Jugend:<br />

C1-Jugend:<br />

Spielplan C1-Jugend Landesstaffel<br />

C2-Jugend:<br />

08.03., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 SGM Ellhofen 1 3:1<br />

15.03., SA TG Böckingen 2 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 1:0<br />

29.03., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 VfL Obereisesheim 5:3<br />

05.04., SA TSV Meimsheim 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 2:0<br />

12.04., SA FV Union Böckingen 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 3:1<br />

19.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 VfL Eberstadt 10:2<br />

26.04., SA FSV Schwaigern 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 6:2<br />

03.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 SGM Nordheim 3:0<br />

24.05., SA Spvgg Frankenbach <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 2:5<br />

C3-Jugend:<br />

08.03., SA SGM Biberach <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 0:7 *<br />

15.03., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 VFL Neckargartach 3:2<br />

05.04., SA TSV Talheim 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 15:00<br />

12.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 TSV Untereisesheim 15:00<br />

16.04., MI FV Union Böckingen 2 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 18:30<br />

26.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 SC Böckingen 15:00<br />

03.05., SA SGM Bonfeld <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 15:00<br />

x


C-3 Jugend Testspiel gegen den TSV Cleebronn<br />

09.02.2007 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 - TSV Cleebronn 3:1 (1:0)<br />

Im ersten Testspiel, zur Vorbereitung auf die Rückrunde, gelang uns ein nie gefährdeter 3:1 Sieg.<br />

Wir sind allerdings noch ein Stück entfernt, von unserer Top Form.<br />

So hielten wir einen schwachen Gegner lange im Spiel.<br />

Der Gegner konnte mit 2 Torschüssen 1 Tor erzielen.<br />

Uns gelangen, trotz bester Möglichkeiten "nur" 3 Tore.<br />

Spielerisch können wir zudem deutlich mehr, was aber berücksichtigt werden muss, nach<br />

einer intensiven und kräfteraubenden Trainingsphase(der letzten 14 Tage).<br />

Fazit: In solchen Spielen müssen wir einfach lernen, frühzeitig und zielstrebig den Sack zuzumachen!<br />

x<br />

Am Sonntag, den 03.02.2008 waren wir beim Futsal Turnier in Leingarten zu Gast.<br />

In unsere Gruppe waren: Der SV Leingarten 2, TG Böckingen, FSV Schwaigern und der FC<br />

<strong>Heilbronn</strong>( wo bei der FC nicht angetreten ist ).<br />

So hatten wir lediglich 3 Spiele in der Vorrunde.<br />

Da bei unserer C-3, Zwei wichtige Spieler fehlten, füllten wir die Mannschaft mit 3 Spielern von<br />

Gerrys Team auf(dafür vielen Dank).<br />

Im ersten Spiel konnten wir den SV Leingarten 2 verdient mit 1:0 schlagen.<br />

Nun hatten wir unseren guten Start, den wir uns vorgenommen hatten. erreicht und wollten gegen die<br />

TG Böckingen nach legen.<br />

Dies gelang uns auch, wo wir die TG Böckingen mit 2:1 besiegen konnten.<br />

Im letzten Vorrunden Spiel mussten wir uns gegen den FSV Schwaigern durchsetzen, was<br />

erfreulicherweise gelang.<br />

Wobei der FSV 1-2 gute Torchancen hatte, sonst aber damit beschäftigt war, möglichst keinen Treffer<br />

zu erzielen.<br />

Dieser gelang uns allerdings und wir siegten verdient 1:0.<br />

Das Spiel gegen den FC <strong>Heilbronn</strong> wurde 1:0 für uns gewertet, da wie bereits erwähnt, der FC<br />

<strong>Heilbronn</strong> nicht angetreten ist.<br />

Somit konnten wir uns in 4 Spielen, 6:1 Toren und 12 Punkten souverän durchsetzten.


Die Halbfinalbegnungen standen damit fest.<br />

Der SV Leingarten 1 - SV Leingarten 2(hier konnte sich der SV Leingarten 1 nach 7 M. schießen<br />

durch setzen).<br />

Wir konnten uns gegen den TV Flein ebenfalls nach 7 M. durch setzen.<br />

Wobei wir spielerisch nicht so stark spielten, wie noch zuvor, allerdings die deutlich besseren<br />

Chancen hatten.<br />

Im Endspiel wartete nun der SV Leingarten 1 auf uns.<br />

Wir konnten in Führung gehen, versäumten aber den Sack zuzumachen und mussten einen<br />

unglücklichen Ausgleichstreffer hinnehmen.<br />

1 Minuten vor dem Ende konnte der SV Leingarten, durch einen 10 M.(der nach dem 4.Foul und<br />

dann jedem weiteren Foul gegeben wird)<br />

die 2:1 Führung erzielen.<br />

Eine wirklich sehr ünglückliche Final Niederlage, wo die glücklichere Mannschaft vom SV Leingarten<br />

1 siegte.<br />

Allerdings war es ein wirklich gutes Turnier unserer Jungs!!!!!!<br />

Und ein prima 2.Platz bei einem gut besetzen Turnier!<br />

Es spielten: Muhammed Sariisik(tolle Leistung unseres jungen Torspielers), Steffen Übele(musste<br />

sich nach seinen Einwechslungen an das schnelle Tempo gewöhnen, stark im Zweikampf, allerdings<br />

muß das Passspiel noch verbessert werden), Emre Topaloglu(der Kapitän,stark wie gewohnt, tolle<br />

Einstellung und fußballerisch stark),Domink Levarda(hatte nicht so viel Einsatzzeit, spielte aber<br />

wirklich engagiert und gut), Sadik Yilmaz(zeigte eine konstant gute Leistung im Turnier,<br />

ausgenommen das Spiel gegen den TV Flein, zeigte tolle Aktionen und begeisterte durch seine<br />

klasse Einstellung,weiter so,Sadik!!!!!!), Hüseyin Karaoglan(kam auch "nur" zu einem Kurzeinsatz, wo<br />

er sich an das schnelle Spiel gewöhnen musste), Hakan Akar(prima Leistung, kam gut mit Emre<br />

zurecht und setzte die Vorgaben sehr gut um), Ahmed Demiroski( musste sich erst finden, konnte<br />

dann aber Begeistern, muss aber lernen etwas einfacher zu spielen und somit effektiver für das<br />

Team zu werden), Olcay Teyin(konnte überzeugen, prima Laufbereitschaft und gefährlich im<br />

Offensivspiel).<br />

Fazit: Eine tolle Leistung des Teams, durch das Kollektiv und die spielerische Klasse!!!!!!!!<br />

Anm: wieder mal ein herzliches Dankeschön an die großzügige Spende in Form von Getränken und<br />

Snacks!!!!<br />

x<br />

Am Sonntag, den 27.01.2008 waren wir zu Gast beim Hallenturnier in Obersulm.<br />

Im ersten Spiel gegen die SGM Willsbach, das wir spielerisch und von den Chancen her klar<br />

dominierten, gingen wir mit 0:1 in Rückstand.<br />

Es gelang uns leider nur noch das 1:1, womit wir uns am Ende begnügen mussten.


Das darauf folgende Spiel war dann eine absolute Farce, taktisch und spielerisch enttäuschten wir<br />

auf ganzer Linie und mussten uns, völlig unnötig mit 1:5 gegen den TSV Neuenstadt geschlagen<br />

geben.<br />

Viel zu weit weg und im Zweikampf ganz schwach, somit ging der Sieg für den TSV absolut in<br />

Ordnung.<br />

Zum Abschluss der Gruppenphase gelang uns dann, gegen eine schwache Mannschaft aus<br />

Zweiflingen/Ohrnberg, ein überlegendes 3:1.<br />

Somit sind wir aufgrund der schwächeren Tordifferenz,im Platzierungsspiel, um die Plätze 5 und 6.<br />

Dort trafen wir auf den TSV Binswangen, den wir mit 4:0 klar besiegen konnten.<br />

Daher ein versöhnlicher Abschluss!<br />

Fazit: Ein enttäuschendes Spiel gegen den TSV Neuenstadt, brachte um uns eine bessere<br />

Platzierung.<br />

Schade, dass wir unsere fußballerischen Qualitäten in diesem Spiel nicht abrufen konnten.<br />

Der Rest des Turniers war in Ordnung, obwohl wir nicht so stark spielten, wie noch eine Woche zuvor<br />

in Meimsheim.<br />

Es spielten: Muhammed Sariisik(gegen Meimsheim stärker, blieb zu sehr auf der Linie stehen, wurde<br />

dann aber stärker), Steffen Übele(letzte Woche noch überragend, kam in diesem Turnier leider nie<br />

richtig an), Nil Oppenländer(einige gute Aktionen aber zu viele Stellungs- bzw. Konzentrationsfehler,<br />

macht es sich dadurch unnötig schwer), Emre Topaloglu(gab wie immer alles, an ihm lag es nicht,<br />

nur den Ball sollte er endlich schneller weiter spielen, da er jedes Mal "auf die Socken" kriegt), Sadik<br />

Yilmaz(spielte im Offensivbereich gut, defensiv und läuferisch aber nicht überzeugend, kann mehr),<br />

Basilius Zois(war angeschlagen, gab sein bestes, war läuferisch und taktisch aber auch nicht immer<br />

auf der Höhe), Dominik Levarda(spielte engagiert, ein großer Fehler im Defensivbereich), Antonio<br />

Teti(zu viele Fehler bei der Ballan- und Mitnahme, kann mehr).<br />

Auf ein neues, am 23. Februar in Scheppach.<br />

Erfolgreiches Turnier, der C-3 Jugend, in Meimsheim<br />

Am Samstag, den 19.01.08 haben wir in Hallenturnier in Meimshein, den 2 Platz erreicht.<br />

Nach starken Leistungen unterlagen wir nur dem Gastgeber TSV Meimsheim 1 nach 9 M. schießen.<br />

Aber der Reihe nach:<br />

zum Auftakt schlugen wir den TSV Cleebronn hochverdient und spielerisch überezeugend mit 3:0.<br />

Im Zweiten Spiel erwartete uns der TSV Güglingen, die wir ebenfalls verdient mit 2:0 schlugen.<br />

Das letzte Gruppenspiel bestritten wir gegen den TSV Meimsheim 2, was mit 0:0 endete.<br />

Hier wurden wir zum ersten Mal richtig gefordert und konnten uns bei Muhamed Sariisik, unserem<br />

Torspieler bedanken, der sich das<br />

erste Mal richtig auszeichnen konnte.


Letzlich hatten wir aber auch genügend Chancen, daher ging das unentschieden für beide Teams in<br />

Ordnung.<br />

Somit haben wir uns als Gruppenerster durchgesetzt mit 5:0 Toren und 7 Punkten.<br />

Es wartet nun der TSV Meimsheim 1, im Spiel um Platz 1 und 2 auf uns.<br />

Wir gingen nach 1 Minute direkt in Rückstand, verloren unsere Ruhe und spielerische Linie aber<br />

nicht.<br />

So erzielten wir 4 Minuten vor Schluss den verdienten Ausgleich, nach einer wunderschön,<br />

rausgespielten Kombination.<br />

Nach spanndenen 9 Minuten ging es in die Verlängerung.<br />

Das letzte Bisschen Risiko fehlte, obwohl wir deutlich gefährlicher waren als der Gegner, konnten<br />

aber nicht genug zwingende Chancen rausspielen bzw. vollenden.<br />

So kam es zum 9 M. schießen, welches wir verloren.<br />

Es war allerdings ein spielerisch und taktisch sehr guter Auftritt unserer Mannschaft und daher waren<br />

auch alle sehr zufrieden.<br />

Nachdem der zusehende Gerry den Jungs auch noch eine Runde ausgab, war der Tag wunderbar<br />

abgerundet.<br />

Fazit: Tolle Leistung Jungs, die spielerische Klasse ausgezeichnet umgesetzt.<br />

Und vor allem, wieder mal als ganzes Team überzeugt, das ist ein verdienst eures mannschaftlichen<br />

Geschlossenheit.<br />

Zudem haben die Jungs technisch und taktisch, die Vorgaben des Trainers prima umgesetzt.<br />

WEITER SO!!!!<br />

Es spielten: Mustafa Sariisik(hatte anfangs überhaupt nichts zu tun, war dann aber trotzdem<br />

hellwach und konnte entscheidend zum Erfolg beitragen), Steffen Übele(er konnte wieder zeigen,<br />

was er drauf hat, hat die Vorgaben sehr stark umgesetzt), Emre Topaloglu(unser Kapitano, stark wie<br />

gewohnt, durch seine ausgezeichnete Einstellung und Mannschaftsführung konnte er sein Team so<br />

weit bringen, spielerisch auch ganz stark, ganz hervorragend auch, die richtige Kommunikation auf<br />

dem Platz), Sadik Yilmaz(endlich!endlich!endlich! endlich konnte Sadik seine Qualitäten zeigen, an<br />

die so fest gegalubt wird, starke Leistung auch taktisch.Muss unbedingt lernen, das all dies nur durch<br />

harte Trainingsarbeit konstant möglich ist), Basilius Zois(unser Vize Kapitano, lang vermisst, da er im<br />

Urlaub war, hat ausgezeichnet im Training gearbeitet und es zeigt sich, wie wertvoll das ist,<br />

spielerisch und kämpferisch eine Freude unserem "Basili" zuzuschauen, bleib weiter so auf Kurs mit<br />

deiner beeindruckenden Einstellung, allerdings muss die Bewegung noch verbessert werden),<br />

Dominik Levarda(unser zuverlässig und wichtiger Spieler für "überall", konnte spielerisch sehr gut<br />

mithalten, hatte Pech im Abschluss-Domi= ruhiger werden, war immer da wenn man ihn gebraucht<br />

hat, dank seiner fußallerischen Qualität und seiner Einstellung), Antonio Teti(Antonio hatte zwar nicht<br />

soviel Spielzeit,konnte in der Zeit aber zum Erfolg beitragen), Mustafa Sarisik(hatte ebenfalls nicht so<br />

viel Spielzeit, braucht noch Zeit um sich an die taktischen Vorgaben beweisen zu Können, ist noch<br />

nicht lange bei der C-3 und hat noch Zeit, muss aber mehr um seinen Platz kämpfen, mehr Biss!!)


Vielen Dank auch an unseren Yacine Diouani(der sein Team angefeuert und unterstütz hat, obwohl<br />

er in diesem Turnier nicht als Spieler mitwirken konnte).<br />

Zudem ein Dank an alle interessierten Eltern, die zuverlässig unterstützen(in jeglichen Bereichen)<br />

und an Gerhard "Borkner" für die "Spende", in Form von Getränken.<br />

Es dankt:<br />

Julien G. (Trainer, C-3 Jugend, <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong>)<br />

C3-Jugend:<br />

TSV Neuenstadt - <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 1:2 (1:1)<br />

vor einer schwierigen Aufgabe standen wir beim Tabellen Zweiten in Neuenstadt.<br />

Es gelang uns aber von Anfang an gut dagegen zu halten und immer wieder gefährlich vors<br />

gegnerische<br />

Tor zu kommen.<br />

Durch einen herrliche Flanke, die Sadik Yilmaz verwerten konnte, gingen wir in Führung.<br />

Wir spielten danach weiter nach vorn und mussten immer wieder konzentriert aufpassen, da die<br />

Jungs aus Neuenstadt immer aktiv mitspielten, jedoch nur selten zwingend gefährlich werden<br />

konnten.<br />

Durch einen Defensivfehler kassierten wir den Ausgleich, der mit dem Halbzeitpfiff kam.<br />

Nach der Halbzeit spielten wir, mit teilweise wunderschönen Kombinationsspiel, weiter nach vorne.<br />

Wir wollten die erneute Führung schiessen, im Gegenzug bekammen wir einen Spieler, der<br />

Neunstädter, nur noch<br />

im Strafraum, mit einem Foul zum stoppen.<br />

Der berechtigte Elfmeter wurde glücklicherweise verschossen.<br />

Wir machten nun noch mehr Druck und konnten erstmal nur Chancen herausspielen, ohne diese<br />

aber nutzen zu können.<br />

Ein weitere Chance knallte nur gegen die Latte und wir wurden nun immer wilder auf die Führung.<br />

Die gelang widerum nach einer starken Flanke von außen und konnte mustergültig von Sadik Yilmaz<br />

verwertet werden.<br />

Danach konnten wir uns noch einige Chancen herausspielen ohne aber einen weiteren Treffer zu<br />

erzielen.<br />

Erfreulicherweise haben wir uns im Zweiten Durchgang defensiv deutlich gesteigert und ließen nichts<br />

mehr zu.


Es spielten: Robert Schneider(sehr Aufmerksamer Rückhalt, fing die ein oder ander Flanke und hatte<br />

ein prima<br />

Timing beim Rauskommen), Steffen Übele(im ersten Durchgang nicht so stark wie gewohnt, steigerte<br />

sich aber deutlich im zweiten Durchgang und<br />

zeigte seine gewohnt starke Leistung), Nils Oppenländer(hatte beim Gegentor einen taktischen<br />

Fehler begangen, fing sich aber wieder und zeigte anschließend eine<br />

sehr starke Leistung, die er meistens zeigt, wenn er seine Gegenspieler eng deckt), Emre<br />

Topaloglu(nach anfänglichen Schwierigkeiten, mit starker Leistung),<br />

Ogulcan(zeigte sehr gute Aktionen, hatte manchmal die Schwierigkeit den Ball schnell zu spielen,<br />

war aber sehr aktiv und engagiert), Antonio Teti(unsere<br />

Kämpfer- und spielstarke Frohnatur zeigte eine ganz starke Leistung, gewann Zweikämpfe, verteilte<br />

Bälle und verhielt sich taktisch sehr klug), Simon Schreier(kam<br />

immer besser ins Spiel, muss jedoch an einigen Sachen härter Arbeiten, die in der<br />

Zweikampfschulung aber gemeistert werden können/werden), Basilius Zois(sehr<br />

engagiert und bissig im Spiel, hatte viele gute Aktionen aber nicht das nötige Glück, störte aber<br />

immer wieder im Aufbauspiel der Gegner, und schaffte<br />

Ballbesitz für sein Team), Yacine Diouani(mit hervorragender Leistung, gute Verteilung von<br />

Bällen.Machte aber einen Fehler der zum Elfmeter führte, war sonst aber<br />

unverzichtbar, u.a.sehr Zweikampfstark und die Laufbereitschaft war zudem ganz prima), Sadik<br />

Yilmaz(machte 2 Tore und konnte überzeugen), Hüseyin Karaoglan(mit<br />

einem großen Fehlverhalten im Defensiv Bereich, der zum Gegentor führte, war nicht so<br />

Zweikampfstark wie gewohnt, machte seinen Fehler aber mit seiner<br />

ordentlichen Leistung im 2 Durchgang wieder wett), Egzon Ajderi(kam ins Spiel und konnte einige<br />

"Zuckerpässe"verteilen), Tobias Büttner(hatte nur eine kurze<br />

Spielzeit zu verbuchen, hat aber durch sein Engagement helfen können).<br />

Fazit: Ein unwahrscheinlich wichtiger Sieg.<br />

Woraus ganz klar eine Entwicklung der Spieler/Mannschaft zu erkennen ist.<br />

In einem, von beiden Mannschaften, gut geführtes Spiel, konnten wir uns endlich auch den<br />

verdienten Lohn, in Form von 3.Punkten<br />

holen und haben uns für die Leistungsstaffel qualifizieren können.<br />

Großes Kompliment für diese Klasse Leistung.<br />

Weiter so, JUNGS!!!!!!!!


Die Hallenbezirsmeisterschaftsspiele von der C-3 Jugend<br />

Am Sonntag(11.11.2007) sind wir nach Amorbach zu den Hallen-Bezirsmeisterschaften gefahren.<br />

Wir hatten folgende Gegner, in einer sehr schweren Gruppe(s.u. mit Ergebnissen seitlich).<br />

Durch eine fantastische Vorstellung der Mannschaft konnten wir uns mit 12:5 Toren und 10 Punkten<br />

verdient für die<br />

nächste Runde qualifizieren.<br />

Was bei dieser schweren Gruppe nicht unbedingt zu Erwarten war.<br />

Großes Kompliment an die tolle Leistung unserer Mannschaft, die es sich absolut verdient hat und<br />

selbst mit dem Einzug in die nächste Runde, belohnen konnte.<br />

- FC <strong>Heilbronn</strong> 1 (0:1)<br />

- Spvgg Oedheim 1 (1:2)<br />

- SGM Brettach (3:0)<br />

- TSV Harthausen 1 (1:1)<br />

- SC Amorbach (3:1)<br />

- Spvgg Möckmühl 2 (4:0)<br />

Es spielten mit: Mohammed(ganz starke Leistung von unserem Torspieler, der durch seine prima<br />

Leistung ein großer Rückhalt war), Steffen Übele(spielt auch in der<br />

Halle ganz stark und zeigt seine hervorragende Entwicklung konstant), Nils Oppenländer(mit einer<br />

ebenfalls ganz starken Leistung, sehr Zweikampfstark und mit vielen<br />

guten Aktionen in der Vorwärtsbewegung), Niels Freise(hat der Mannschaft durch seinen prima<br />

Einsatz jeder Zeit helfen können, spielte engagiert und konnte sein<br />

Talent hervorragend zeigen), Emre Topaloglu(ganz starke Leistung auch von unserem Genie, setzte<br />

sensationell die Maßgaben von seinem Trainer um, ein Spieler mit<br />

einer tollen Einstellung und großem Talent), Antonio Teti(spielte sehr stark, hatte einmal Pech mit<br />

einem Lattentreffer), Yacine Diouani(sein Erstes Tor unter seinem<br />

Trainer, hat es sich absolut verdient, spielte zudem sehr geschickt und engagiert), Mustapha(spielte<br />

absolut engagiert und Leistungsstark), Basilius Zois(konnte<br />

seine Torgefährlichkeit immer wieder zeigen und in Toren festmachen, ganz tolle Leistung unseres<br />

"Spaßvogels", hat sich das auch absolut verdient), Max Springer


(hatte einige gute Aktionen und konnte der Mannschaft mit einem wichtigen Assist, der Folge eines<br />

gewonnenen Zweikampfs war, helfen).<br />

Fazit: Eine wirklich tolle Vorstellung der Mannschaft, die sich nach 2 sehr unglücklichen<br />

Vorrundenniederlagen gegen den FC <strong>Heilbronn</strong>1(0:1) und der Spvgg Oedheim 1<br />

(1:2) super Erholt hat und anschließend aus den verbleibenden 4 Spielen 10 Punkte holen konnte.<br />

Ein weiterer Beweis dieser hervorragenden Mannschaft und dem dazugehörigen Zusammenhalt.<br />

Spielerisch und taktisch konnten wir absolut überzeugen und freuen uns auf die nächste Runde.<br />

GANZ GROßES KOMPLIMENT JUNGS!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

DAS WAR WIRKLICH EINE SENSATIONELLE LEISTUNG!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

Anmerkung: Wir bedanken uns zudem bei allen Spielern, die trotz eines Nicht-Einsatzes anwesend<br />

waren und die Mannschaft prima angefeuert haben.<br />

Spielbericht 7.Spieltag<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 - MSG Eintracht Obergriesheim 2:1 (1:0)<br />

In Heimspielen bleiben wir weiterhin ungeschlagen.<br />

In einem kämpferisch und auch spielerisch sehr interessannten Spiel konnten wir die MSG Eintracht<br />

Obergriesheim<br />

verdient mit 2:1 besiegen.<br />

Wir konnten unser vorgenommenes gut erfüllen und machten Druck, den wir in Form vom<br />

Torabschluss immer<br />

wieder suchten und auch zeigen konnten.<br />

Lediglich der Starke Gäste Torspieler, verhinderte eine höhere Halbzeitführung.


Mit unseren Zwei Neuzugängen(Batuhan Durmus und Egzon Adjeri) gelang uns dann<br />

die verdiente Führung.<br />

Sadik Yilmaz stand goldrichtig und konnte einen Pass von Emre Topaloglu nutzen und zielsicher<br />

verwandeln.<br />

Nach der Halbzeit waren wir weiterhin sehr engagiert und konnten durch ein wunderschönes Joker<br />

Tor von Egzon Adjeri<br />

mit 2:0 in Führung gehen.<br />

Jetzt routierten wir, in Form von Spielerwechseln, so dass jeder Spieler die Möglichkeit bekommen<br />

hat, spielen zu können.<br />

Kurz vor Schluss gelang Obergriesheim der Anschlusstreffer, der uns noch ein paar Minuten zittern<br />

ließ.<br />

Dann war Schluss und wir feierten den insgesamt absolut verdienten Sieg in einer tollen Partie!<br />

ICH BIN STOLZ AUF EUCH, JUNGS!<br />

Es spielten: Robert Schnieder(wirkte souverän, hatte ein sehr schweren Ball zu halten, den er<br />

sensationell<br />

abwehren konnte), Steffen Übele(unser Abwer Ass, bei allen beliebt, außer bei seinen<br />

Gegenspielern, spielt bisher eine<br />

sehr starke und konstante Saison), Nils Oppenländer(tolle Partie von unserm Bayern Fan,<br />

harmonierte prima mit unserer Defensiv Abteilung, gute Zweikampfwerte und<br />

verteilte zudem die Bälle hervorragend) Hüseyin Karaoglan(unser Kapitän ordnete hervorragend<br />

seine Defensiv Abteilung, konnte seine<br />

hohe Spielintelligenz nutzen und hatte lediglich ein paar Abspiel Fehler, an denen wir noch ein bissle<br />

arbeiten müssen), Emre Topaloglu(eine<br />

sehr engagierte und spielerisch gute Leistung, absolut vorbildliche Leistung), Dominik Levarda(zeigte<br />

eine sehr ordentliche Leistung, wenn<br />

er noch ein bissle öfters den Torabschluss sucht wird er noch gefährlicher, geniesst eine hohe<br />

Wertschätzung von seinem Trainer, charakterlich<br />

und fußballerisch ein ganz toller Spieler, so wie eigentlich all unsere Spieler), Antonio Teti(unser<br />

italienisches Genie fiel nicht nur durch seinen neuen<br />

Haarschnitt auf sondern auch durch seine tolle Leistung, verteilte Bälle und konnte spielerisch eine<br />

gute Leistung abrufen), Batuhan Durmus(sein erstes Spiel,


zeigte, das er zu Recht in der Start Aufstellung war, konnte gezielte Bälle verteilen und zeigte eine<br />

prima Leistung), Yacine Diouani(zeigte viele gute Ansätze, hatte<br />

aber teilweise taktische Fehler in seinem Spiel), Basilius Zois(sehr engagiert aber leider manchmal<br />

etwas glücklos, arbeitet aber sehr Vorbildlich für,s Team),<br />

Sadik Yilmaz(Torschütze, allerdings teilweise zu Ballverliebt was zu einigen Ballverlusten führte,muss<br />

noch etwas effektiver spielen, zeigte im Großen und Ganzen aber<br />

eine gute Leistung, wo aber noch Luft nach oben ist, mit seinen Qualitäten), Egozon Adjeri(super<br />

Einstand, erstes Spiel und gleich das Erste "Traum"Tor, noch<br />

läuferisch bzw.kondiotionell Rücksstand, arbeitet aber fleißig und wird diesen auch bald weg haben),<br />

Lautrim Mehmetukaj(zeigte eine gute Vorstellung nach seiner<br />

Einwechslung), Simon Schreier(spielerisch gut, aber zu zögerlich und ängstlich, muss an diesem<br />

Aspekt arbeiten und wird es auch schaffen), Tobias Büttner(zeigte das<br />

ein oder andere Mal gute Aktionen muss aber läuferisch und im Spiel ohne Ball zulegen).<br />

WICHTIG: Zudem waren noch weitere Spieler anwesend(Max Springer, Ferhat Göktas, Florian<br />

Ferizaj und Mergim), die einfach eine ganz tolle Einstellung zeigten und<br />

die Mannschaft super unterstützen, trotz das ein Einsatz in diesem spiel nicht möglich war).<br />

GANZ, GANZ TOLLE EINSTELLUNG!!!!!<br />

WIR SIND FROH, SOLCHE SPIELER BEI UNS ZU HABEN!!!!!!!!!!!!!!<br />

Fazit: Ein verdienter Sieg in einem tollen Spiel.<br />

Sowohl wir als auch unsere Gäste zeigten eine spielerisch gute Leistung, in der wir endlich unseren<br />

verdienten Lohn, in Form von 3.Punkten, einfahren konnten.<br />

Es macht Spaß dieser Mannschaft(die einfach eine tolle Einheit zeigt) zuzusehen.<br />

Wir konnten unsere spielerische Entwicklung wieder beweisen.<br />

Daher ein großes Kompliment an euch JUNGS!!!!!<br />

Es grüßt euch euer Trainer<br />

Julien(der sehr Stolz ist, das ihr euch als "wirkliche"Mannschaft präsentiert und zusammen haltet,<br />

egal<br />

was ist.


Ihr seid einfach eine ganz besondere Mannschaft!!!!!!!<br />

Spielbericht 6.Spieltag<br />

VfL Eberstadt - <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 3:1 (1:0)<br />

Beim Spiel in Eberstadt sind wir mit 12 Spielern angereist.<br />

Einige Spieler sollten erst langsam integriert werden, mussten nun aber allesamt<br />

eingestzt werden.<br />

Trotz alledem machten wir von Anfang an Druck, spielten zwar nicht überragend, hatten aber<br />

unglaublich viele Chancen.<br />

Leider konnten wir die ersten Vier hundertprozentigen Chancen nicht nutzen und wurden durch einen<br />

Gegentreffer<br />

bestraft.<br />

Unsere, neu zusammengestellte Defensiv Abteilung, lies sich nun, von spielerisch schwachen<br />

Gastgebern, unter<br />

Druck setzen.<br />

Aufgrund von einer sehr schwachen Zweikampf Statistik, konnten sich die Gastgeber aus Eberstadt<br />

weitere Chancen er-<br />

spielen.<br />

Wir ließen uns zudem, auf das planlose und zufallsgeprägte "rumgekicke"ein und wurden mit 2<br />

weiteren Treffern<br />

bestraft.<br />

Lediglich ein Anschlusstreffer gelang uns und so mussten wir sehr enttäuscht, diese völlig unnötige<br />

Niederlage hinnehmen.<br />

Es spielten: Robert Schneider(mit leichten Problemen, die man von ihm "normal"nicht kennt), Simon<br />

Schreier(spielte bemüht aber zu zaghaft, verlor dadurch entscheidende Zweikämpfe), Nils<br />

Oppenländer(mit einigen, auch entscheidenden Stellungsfehlern, war leider verunsichert ohne seine<br />

feste Abwehr Stütze, die mit Steffen Übele gefehlt hat), Hüseyin Karaoglan(eins seiner schwächeren<br />

Spiele, hat aber vollstes Vertrauen von seinem Trainer), Emre Topaloglu(kämpfte und rackerte, hatte<br />

aber Probleme in der Effektivität seiner Aktionen), Antonio Teti(kämpfte wie ein verrückter, allerdings<br />

viele Zuspiel - Fehler), Lautrim Mehmetukaj(mit einem unterdurchschnittlichem Spiel, kann aber mehr<br />

und wird es demnächst auch wieder zeigen), Yacine Diouani(konnte mit ein paar Aktionen glänzen,


konnte aber letzlich sein Potenzial nicht richtig abrufen), Ekrem Tosun(hatte einige Chancen, hatte<br />

etwas Pech und war teilweise überfordert), Tobias Büttner(hat seine Stärken nicht abrufen und<br />

einbringen können), Basilius Zois(hätte Mann des Tages werden MÜSSEN, sehr viele<br />

"hundertprozentige"Chancen, trotzdem bei seinem Trainer sehr geschätzt und geniesst vollstes<br />

Vertrauen, muss aber mehr bzw.noch intensiver arbeiten), Ferhat Göktas(probierte sein Bestes,<br />

braucht aber noch ein bißchen Zeit).<br />

Fazit: Ein schmerzhafter aber wichtiger Lerneffekt für unser Team.<br />

Wir werden aus diesen Fehlern lernen und uns mit geballter Macht ins nächste Spiel reinhängen.<br />

Aber trotz der Niederlage ist deutlich zu erkennen, wie eng die Mannschaft zusammenrückt.<br />

EINER FÜR ALLE, ALLE FÜR EINEN!!!!!<br />

Daher ein ganz, ganz wichtiger Aspekt.<br />

Aus diesem Grunde kann man nur sagen, das die Mannschaft intensiv und engagiert trainiert.<br />

Und da wir, auch wenn es mal nicht läuft, zusammenhalten, kann uns nichts so<br />

einfach auseinanderbringen.<br />

KOPF HOCH, JUNGS!<br />

Aber lernt draus!!<br />

Es grüßt euch<br />

Euer Trainer:<br />

Julien<br />

Spielbericht 5.Spieltag<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 - TSV Löwenstein 1:1 (0:0)<br />

Wieder einmal mussten wir uns mit einem unentschieden zufrieden geben.<br />

Dies ist allerdings unwahrscheinlich unnötig gewesen.<br />

Von Anfang an bestimmten wir das Spiel, konnten uns daher auch eine Menge Großchancen<br />

herausspielen.<br />

Es gelangen uns immer wieder, mit zum Teil hervorragend raussgespielten Aktionen, gefährlich vor<br />

das Tor zu Kommen.


Entweder stand der Pfosten oder das Pech im Weg.<br />

Zur Halbzeit gingen wir mit 0:0 in die Pause.<br />

Nach der Pause versuchten wir am gezielten Offensivspiel anzuknüpfen was meist auch gelang.<br />

Aus dem nichts erzielte der TSV Löwenstein die 0:1 Führung.<br />

Ein wenig geschockt über das Gegentor, von sonst recht harmlosen Gästen, erspielten wir uns weiter<br />

eine Reihe an Chancen heraus.<br />

Und so fiel der hochverdiente Ausgleich 13 Minuten vor Schluss.<br />

Basilius Zois konnte seine Möglichkeit nutzen und netzte ein.<br />

Nun machte die Mannschaft genau das Richtige,weiter Druck.<br />

Der Gegner, der nun völlig in der Defensive war, sehnte sich nur noch nach dem Schlusspfiff.<br />

Trotz noch zahlreicher Torchancen reichte es nicht mehr zu einem Tor.<br />

Fazit: Eine ganz starke, spielerisch und kämpferische Leistung der Jungs.<br />

Der Wille und das Können waren absolut sichtbar und machen Mut für den weiteren Weg.<br />

Lediglich ein Aussetzer im Defensiv Bereich konnte unser Gegner nutzen.<br />

Klasse Moral der Jungs, die immer mehr Druck machten und sich/uns belohnten.<br />

Leider fiel das entscheidende Tor, was ein Sieg zur Folge gehabt hätte, nicht mehr.<br />

Nur die Chancenverwertung stand uns im Weg!<br />

Es spielten: Robert Schneider(hatte nicht viel zu tun, bis auf einen Fehler, sicherer Rückhalt), Steffen<br />

Übele(lies sich<br />

teilweise zu sehr abblocken, war seinem Gegenspieler aber um längen überlegen), Nils<br />

Oppenländer(in der Ersten Halbzeit<br />

überragend, gewann seine Zweikämpfe und verteilte die Bälle ausgezeichnet, im 2.Durchgang<br />

teilweise zu weit weg vom Gegenspieler, woraus<br />

ein Stellungsfehler entstand), Hüseyin Karaoglan(mit solider Leistung,kann aber noch mehr)Emre<br />

Topaloglu(lauf- und kampfstark, hielt die Position aber nicht konstant<br />

genug ein, waoraus manchmal eine Lückeim Mittelfeld entstand), Dominik Levarda(kampf- und<br />

Willensstark, allerdings ungewohnte Fehlpässe, die er aber durch sein<br />

Nachsetzen meist wieder ausgleichen konnte), Antonio Teti(gute Leistung unserer italienischen<br />

Frohnatur, hatte viele Aktionen,nur das Defensive umschalten war<br />

manchmal zu langsam), Sadik Yilmaz(hatte unwahrscheinlich viele Chancen, hatte Pech im<br />

Abschluss, war aber immer bemüht und fleißig), Basilius Zois(zeigte eine


gute Leistung, hätte allerdings mehr Tore erzielen können), Yacine Diouani(zeigte wieder eine gute<br />

Leistung, verteilte gute Bälle und war fleißig,allerdings im taktischen<br />

Bereich mit"leichten"Fehlern), Tobias Büttner(hielt sich zu sehr zurück, war aber stets bemüht und<br />

konnte den ein oder anderen Ball gut ablegen bzw.weiter leiten,<br />

Lautrim Mehmetukaj(kam ins spiel und fügte sich sehr gut ein, Lauf- und Zweikampfstark, mit ein<br />

paar schönen Aktionen), Kaan Nasa(man merkte ihm einen gewissen<br />

Trainingsrückstand an, muss weiter im Training arbeiten und "beißen").<br />

Ich kann die Mannschaft nur loben, eine gute Einstellung und ein sehr gutes Spiel.<br />

Die Chancenverwerung kann man leider nicht wirklich trainieren aber das kriegen wir schon hin.<br />

Insgesamt ist aber vor allem eine Entwicklung zu erkennen.<br />

Daher hoffen wir, nächste Woche mit 3 Punkten nachzulegen!!!<br />

Es grüßt euch(voller Stolz und Anerkennung) euer Trainer:<br />

Spielbericht 4.Spieltag<br />

Friedrichshaller SV 1 - <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 2:0 (2:0)<br />

Im Spitzenspiel verloren wir innerhalb von 3 Minuten das Spiel.<br />

Durch einen absolut unberechtigten Elfmeter wurden wir in der 16.Min geschockt.<br />

Zwei Minuten später, senkte sich ein abgefälschter Ball ins Netz.<br />

Der Reihe nach:<br />

Von Anfang an, zeichnete sich ein hoch interessantes Spiel ab.<br />

In dem wir nach 10.Minuten eine großartige Chance herausspielten.<br />

Fabio Cozza setzte sich mit einem klasse Solo durch und bediente Basilius Zois mustergültig.<br />

Basilius spitzelte den Ball traumhaft am Tosrspieler vorbei, leider aber auch Milimeter am To vorbei.<br />

Immer wieder konnten wir uns, durch schöne Aktionen Möglichkeiten erarbeiten.<br />

Wobei auch der Friedrichshaller SV engagiert und durch frühes Stören einiges fürs Spiel tat.<br />

Letzlich ein Spiel wo es hin und her ging.


Unsere hervoragende Zweikampfstärke, lies aber nichts ausergewöhnliches, für den Gegner zu.<br />

Bis diese, höchst fragwürdige Entscheidung, bezügl.eines Elfmeters zustande kam.<br />

Antonio Teti spiel klar den Ball und der Schiedsrichter pfeift tatsächlich und zeigt auf en Punkt.<br />

Fassungslos mussten wir, durch einen souverän verwandelten Elfmeter, den Rückstand hinnehmen.<br />

Zwei Minuten später wurde ein Schuss, vom Friedrichshaller Spieler, ins eigene Netz abgefälscht.<br />

Nun war ein kleiner Bruch(bzw.Schockpahse) ausgebrochen.<br />

Wir sammelten uns aber wieder und hatten die ein oder andere Chance.<br />

Letzlich wurde aber mit einem Rückstand von 0 zu 2 zur Pause gepfiffen.<br />

Die Spieler, die alles zu tiefst verärgert waren über diesen fragwürdigen Elfmeter, kamen dann zur<br />

2.Halbzeit<br />

mit frischer Energie raus.<br />

Leider gelang uns aber kein zwingendes Pressing woraus wir uns Torchancen hätten, erarbeiten<br />

können.<br />

Friedrichshall hatte nun mehr Ballbesitz ohne sich aber zwingende Torchancen zu erspielen.<br />

Wir standen relativ sicher, hatten aber im Angriffsspiel zu wenig Bewegung.<br />

Da erneut das Lösen vom Gegenspieler bzw. das Anspielen der Stürmer schwierig war, konnten wir<br />

nicht mehr verkürzen.<br />

Allerdings war es eine geschlossene und kämpferisch überzeugende Vorstellung, die durch eine,<br />

mehr als fragwürdige Entscheidung, beeinflusst wurde.<br />

Zwar hatte Friedrichshall mehr Spielanteile aber ein unentschieden wäre drin gewesen.<br />

Nun heißt es, weiter arbeiten und konzentriert den nächsten Gegner bezwingen.<br />

Fazit:<br />

Ärgerliche Niederlage, der wir uns aber nicht kampflos ergeben haben.<br />

Mit etwas Glück geht man in Rückstand und kann sich dann aufs Kontern konzentrieren.<br />

Trotzdem hat jeder für jeden gekämpft und alles gegeben.<br />

Nun werden wir uns, auf das nächste, schwere Wochenende, vorbereiten.<br />

Gegner ist am nächsten Samstag, die Mannschaft aus Löwenstein(Spielbeginn ist 16.15Uhr).<br />

Es spielten: Robert Schneider(schuldlos an den Gegentreffern), Steffen Übele(Zweikampfstark wie<br />

immer!!!),


Nils Oppenländer(stark gespielt, teilweise aber zu weit weg vom Gegenspieler), Emre<br />

Topaloglu(unser Kilometerfresser, ackerte und kämpfte bis zum umfallen, ganz<br />

starke Leistung), Dominik Levarda(fleißige Defensiv Arbeit,aber zu wenig Aktionen nach vorne, muss<br />

seinen Gegenspieler öfters mit "rausziehen"und gezielter Bälle<br />

verteilen), Antonio Teti(hatte ein paar gute Aktionen und kämpfte hervorragend, muss aber gezielter<br />

und schneller die Bälle verteilen), Hüseyin Karaoglan(zeigte immer<br />

wieder seine Spielintelligenz und bewies sich als Abwehr "Chef", setzte die Vorgabe sehr gut durch,<br />

seine Vordermänner anzuweisen), Fabio Cozza(ganz starke<br />

Leistung in der 1.Halbzeit, präsentierte sich motiviert und zielstrebig) war in der 2.Halbzeit "platt" , da<br />

er aus schulischen Gründen nicht trainieren konnte, Yacine<br />

Diouani(zeigte sich und verteilte zum Teil gute Bälle, muss aber läuferisch stärker werden, das<br />

Spielen und Gehen, intensiver durchführen.Das Potenzial ist vorhanden),<br />

Basilius Zois(hatte eine riesen Möglichkeit, scheiterte knapp, tauchte teilweise ab und bewegte sich<br />

zu sehr im Außenbereich, die Laufbereitschaft sowei das Lösen vom<br />

Gegenspieler müssen verbessert werden, hat aber alle Vorraussetzungen.Daher wird er nächste<br />

Woche(hoffentlich) wieder als Torschütze erwähnt., Tobias Büttner<br />

(zeigte sich bemüht und suchte den Abschluss, läuferische Defizite, woran im Training gearbeitet<br />

wird), Kaan Nasa(wurde eingwechselt, zeigte zu wenig, hatte 2 gute<br />

Aktionen, zu wenig Laufbereitschaft, man merkt im das Fehlen imTraining deutlich an, muss jetzt<br />

noch mehr arbeiten), Simon Schreier(war gleich da und zeigte<br />

Engagemant, verteilte aber zu wenig Bälle).<br />

Trotz der Niederlage, kompliment für die kampfstarke und "Nie Aufgebende" Leistung!<br />

Jetzt aber fleißig weiter im Training arbeiten!<br />

Es grüßt euch, euer Trainer:<br />

Julien<br />

Spielbericht 3 Spieltag<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 - TGV Eintracht Beilstein 4:0 (2:0 )<br />

Vor dem Spiel gegen die Mannschaft aus Beilstein hatten wir uns viel vorgenommen.<br />

Erfreulicherweise konnten wir dies auch auf dem Platz zeigen.


Die ganze Woche studierten wir Angriffszüge, Spielvariationen etc.ein und konnten diese,<br />

zum Teil, schon sehr gut umsetzen.<br />

So gelang Basilius Zois ein schönes und frühes Tor, das durch eine wunderbare Vorarbeit von<br />

Yacine Diouani eingeleitet wurde.<br />

Das ein ums andere mal konnten wir uns immer wieder durchsetzen.<br />

So machte beispielsweise Antonio Teti mit seinen Gegenspielern was er wollte und konnte das ein<br />

oder andere mal seine Bälle verteilen.<br />

Gleich nach der Führung hatte Tobias Büttner noch eine große Chance, scheiterte aber knapp.<br />

Das 2:0 machte dann erneut Basilius Zois, nachdem Yacine den Ball am Torspieler vorbei spielte und<br />

damit mustergültig vorbereitete.<br />

Immer wieder gelang es Yacine Diouani, die Stürmer mit, zum Teil, traumhaften Anspielen, in Szene<br />

zu setzen!<br />

Das gesamte Offensivspiel gelang uns recht gut, weshalb wir uns immer mehr Chancen erspielten.<br />

Zur Halbzeit wollten wir da weiter machen wo wir aufgehört hatten.<br />

Auch dies gelang uns und wir erzielten das 3:0 wiederum durch Basilius Zois, der sich heute sehr<br />

Tohungrig und engagiert präsentierte.<br />

Das harmonieren zwischen den einzelnen Spielern war deutlich erkennbar und wurde stark umgestzt.<br />

Zum 4:0 kam Tobias Büttner, der sich dieses Tor durch seine guten Trainingsleistungen redlich ver-<br />

dient hatte.<br />

Auch unsere hervorragende Defensivleistung, lies dem Gegner, kaum Chancen zu.<br />

Das "magische" Defensiv Dreieck funktionierte wunderbar.<br />

Auch das starke Mittelfeld setzte sich immer wieder gut in Szene sowie die Sturmspieler.<br />

Fazit: Ein hochverdienter Sieg, durch eine prima Mannschaftsleistung!!!!<br />

Durch das intensive und engagierte Training konnten wir unsere Entwicklung widerum zeigen.<br />

Wir sind auf einem Weg, der zwar noch lang ist, dessen Strecke wir aber tapfer und<br />

mutig weitergehen werden!<br />

Auch Rückschläge werden unseren Mannschaftszusammenhalt nicht gefährden können!


Es spielten: Robert Schneider(unser, immer noch unbezwungener Rückhalt), Steffen<br />

Übele(dessen Gegenspieler verzweifeln), Nils Oppenländer(der eine hervorragende Leistung zeigen<br />

konnte), Hüseyin Karaoglan(der unser "magisches" Defensiv Dreieck kompletiert), Emre<br />

Topaloglu(der von Spiel zu Spiel besser wird), Domink Levarda(ganz deutliche Leistungssteigerung<br />

gegenüber der Vorwoche, der trotz "Schockzustandes",der VfB Stuttgart lag im Bundesligaspiel<br />

zurück, ein gutes Spiel machte), Antonio Teti(in der 1.Halbzeit überragend, manchmal nur das<br />

Tempo im Weg nach vorne halten muss).Seinem Gegenspieler ist heut aufjedenfall noch<br />

schwindelig!, Lautrim Mehmetukaj(engagierte Leistung, allerdings manchmal zu sehr in die Mitte<br />

anstatt nach außen geschoben), Simon Schreier(wurde eingewechselt und fügte sich ordentlich ein),<br />

Basilius Zois(war ehrgeizig und torgefährlich, harmonierte besonders gut mit Yacine Diouani, der<br />

ihm immer wieder durch Anspiele in Szene setzte, ganz tolle Leistung unseres "Spaßvogels"),<br />

Yacine Diouani(in der 1.Halbzeit überragend, Spielintelligenz und kreativer Genius zusammen,<br />

manchmal etwas Ballverliebt aber mit hervorragender Leistung.In der 2.Halbzeit ein bißchen weniger<br />

zu sehen, was vermutlich durchs "Fasten" seine verständlichen Gründe hat), Kaan Nasa(kam und<br />

fügte sich der Mannschaft solide ein.Es muß aber noch mehr kommen im Offensivspiel.Das Lösen<br />

vom Gegenspieler und das Läuferische müssen noch deutlich verstärkt werden), ist aber gewillt und<br />

fleißig und wird es daher auch schaffen!, Tobias Büttner(mit guter Leistung und als Torschütze<br />

belohnt), muss aber das läuferische verbessern so wie das schnellere Verarbeiten von<br />

Spielsituationen.Ist aber fleißig im Training und sehr beliebt bei der Mannschaft. ,Max Springer(kam<br />

ins Spiel und fügte sich gut und sehr engagiert ein), Ferhat Göktas(wurde ebenfalls noch<br />

eingwechselt und machte einen soliden Eindruck).<br />

Jungs, ich bin stolz auf euch!<br />

Weiter arbeiten und nicht den Kopf hängen lassen, sollte es mal nicht laufen.<br />

Mit der richtigen Einstellung und dem Willen immer wieder zu "ackern", wird uns<br />

nichts auseinander bringen!<br />

Euer Trainer:<br />

Julien<br />

Spielbericht( 2.Spieltag ):<br />

TSV Binswangen 2 - <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 0:0<br />

Auch am 2 Spieltag mussten wir uns mit einer torlosen Punkteteilung zufrieden geben.<br />

Diesmal konnten wir uns allerdings, im Gegensatz zur Vorwoche, zufrieden geben.<br />

Der Gegner fand besser ins Spiel und war zwingender.<br />

Da uns leider zu selten der direkte und gezielte Aufbau in die Spitzen und dem damit<br />

verbundene Aufrücken gelang, hatten wir nur wenig Chancen.<br />

Gelegentlich blitzte immer wieder etwas auf, konnte aber nicht konstant beibehalten werden.<br />

Das ein ums andere Mal gab es gute Einzelleistungen(Antonio, Lautrim, Emre)die aber


letzlich nicht zu zwingenden Torchancen umgesetzt wurden.<br />

Gleichermaßen war im Spiel nach vorne zu wenig Bewegung.<br />

Das ein ums andere Mal konnten die Stürmer nicht angespielt werden, da sie sich zu spät von den<br />

Gegenspielern lösten.<br />

Entscheidend war aber immer wieder der unkonesquente Torabschluss, der uns zu schaffen machte.<br />

Auch unsere Defensive stand ,im Gegensatz zur Vorwoche, nicht so stabil und eng an den<br />

Gegenspielern, was für Chancen, bezügl. unserer Gegner, sorgte.<br />

Der Gegner aus Binswangen tat mehr im Spiel nach vorne vergab das ein oder andere mal aber<br />

kläglich.<br />

Nun werden wir eine intensive und gezielte Trainingswoche bestreiten und hoffen dann am<br />

kommenden Spieltag(Gegner wird der TGV Eintracht Beilstein sein) noch erfolgreicher sein zu<br />

können!<br />

Fazit: Ein weiterer Lernprozess für unser Team.<br />

Das allerdings mit einer kämpferischen Leistung und ein wenig Glück ungeschlagen bleibt.<br />

Jetzt heißt es hart arbeiten und dann die Früchte der Arbeit ernten!<br />

Es spielten: Robert Schneider(unser,bisher unbezwungener Rückhalt), Steffen Übele(2ter<br />

Kaptitän, Spezialität: Zweikampf), Nils Oppenländer(unser Bayern Fan, grrrrrrr..), Emre<br />

Topaloglu(unser Zentraler Mittelfeldspieler, Emre ZENTRAL), Dominik Levarda(unser VfB Fan und<br />

Kroatien Fan), Antonio Teti(unsere Frohnatur und für seinen Trainer Übersetzer der italienischen<br />

Sprache d.h. unentbehrlich als Fußballer und Mensch), Lautrim Mehmetukaj(unser Kämpfer),<br />

Simon Schreier(wenn er bloß öfters auch mal schreien würde), Basilius Zois(hat immer,n Spruch<br />

auf den Lippen, hoffentlich ab nächster Woche einen über sein, dann erzieltes Tor), Yacine<br />

Diouani(der junge Milan Baros, sehr talentiert, manchmal aber noch zu lässig, setzt aber gezielt<br />

Dinge aus dem Training um, was den Trainer sehr freut), Kaan Nasa( unser Stürmer, der nächste<br />

Woche hoffentlich auch als Torschütze erwähnt werden kann), Tobias Büttner(unser<br />

temperamentvoller Riese), Hüseyin Karaoglan(unser Kapitän, letzte Woche überragend, diese<br />

Woche unter sein Möglichkeiten gespielt, unverzichtbar für,s Team).<br />

Es grüßt euch euer Trainer:<br />

Julien


Spielbericht:<br />

Der erste Spieltag endete mit einem torlosen 0:0 gegen den SC Ilfeld.<br />

Unsere, komplett neu zusammengestellte Mannschaft, spielte in der ersten Halbzeit etwas zu passiv<br />

und überliess den Gästen zu viel Ballbesitz.<br />

Wir standen anfangs zu weit weg vom Gegner und hatten leichte Probleme, die Positionen zu halten.<br />

Doch nach gut 20 Minuten hatten wir uns immer besser gefunden und bestimmten nun das<br />

Spielgeschehen.<br />

Leider ohne Torerfolg bis zur Halbzeit.<br />

Aus der Halbzeit kamen wir dann deutlich überlegen und hatten zahlreiche Torchancen, die wir<br />

leider nicht nutzen konnten.<br />

Unsere, mittlerweile sehr gut stehende Defensive, ließ nun nichts mehr zu und gewann<br />

nahezu alle Zweikämpfe.<br />

Wir erspielten uns immer mehr Feldvorteile mussten uns aber am Ende "nur" mit einem Remis<br />

zufrieden geben.<br />

Fazit:<br />

Großes Kompliment an die Jungs, die ein tolles Spiel(besonders in der 2 Halbzeit) geliefert haben.<br />

Ihr habt es euch redlich verdient.<br />

Und es ist schön zu sehen, wie ihr mit vollem Engagement füreinander und miteinander<br />

spielt und kömpft.<br />

Es spielten:


Robert, Steffen, Nils, Emre, Dominik, Antonio, Simon, Yacine, Basilius, Kaan,<br />

Hüseyin(Capitän),<br />

Ekrem und Max.<br />

Euer Trainer:<br />

Julien<br />

<strong>Bericht</strong> über das Hallenturnier beim ASV Scheppach-Adolzfurt - 24.02.2008<br />

Nach einer guten Turnierleistung haben wir den 2 Platz erreicht.<br />

Wir mussten uns nur einmal im Finale geschlagen geben.<br />

Da ein Turniersieg möglich gewesen wäre, waren die Jungs am Ende etwas enttäuscht.<br />

Am Ende fehlte uns das gewisse Glück.<br />

Leider kamen einige fragwürdige Entscheidungen hinzu(wobei wir dankbar sein konnten, das sich<br />

nach den<br />

"Grätsch Attacken"der <strong>TSG</strong> Bretzfeld, niemand ernsthaft verletzt hat.<br />

Wir konnten folgende Ergebnisse erzielen:<br />

<strong>TSG</strong> - <strong>TSG</strong> Bretzfeld 1:1 (zu spät Druck gemacht)<br />

<strong>TSG</strong> - CSV Stuttgart 1 8:1 (tolle Leistung und mit Abstand höchster Turniersieg des Turniers)<br />

<strong>TSG</strong> - SG Waldb./Dimb./Scheppach 5:1 (souveräne Leistung)<br />

<strong>TSG</strong> - SG Zweiflingen/Ohrnberg 1:1( völlig unnötig, wir waren das klar bessere Team, den Sack<br />

muss man halt zumachen!)<br />

4 Spiele in der Gruppe mit 2 Siegen, 2 Unentschieden, 15:4 Toren und 8 Punkten als Gruppen<br />

Zweiter weiter<br />

Halbfinale<br />

<strong>TSG</strong> - Pfedelbach 2:2(4:3 n. 7 Meter) (2:0 geführt, unnötige Gegentore, hochverdienter Einzug ins<br />

Finale)<br />

Endspiel<br />

<strong>TSG</strong> - <strong>TSG</strong> Bretzfeld 0:1 (wir waren Müde aber trotzdem das bessere Team aber so ist Fußball,<br />

besonders ärgerlich weil uns


die Mannschaft aus Bretzfeld, in Sachen fair Play, nicht das Wasser reichen konnte)!<br />

Fazit:<br />

Ein gutes Turnier von uns obwohl wir schon stärker spielten(besonders im Zusammenspiel -<br />

Passspiel).<br />

Allerdings waren wir in dem Turnier das stärste Team, was mit einem 2 Platz dann zuerst nicht für<br />

Freude sorgte(unter den Spielern).<br />

Am Ende aber doch für eine (wohlverdiente) Zufriedenheit sorgte.<br />

Jungs, ihr könnt stolz auf euch sein!!!!<br />

Es spielten: Muhammed Sariisik(prima Leistung unseres Torspielers), Steffen Übele(anfangs zu viele<br />

Abspiel Fehler, steigerte sich, kann aber noch mehr),<br />

Emre Topaloglu(konstante Leistung unseres Capitano), Yacine Diouani(hatte Zwei richtig gute Spiele,<br />

weiter so Yacine!!), Simon Schreier(bemüht aber zu zaghaft),<br />

Jonathan Dick( hatte schon ein Trainingsspiel hinter sich, fiel durch eine hervorragende Einstellung<br />

und Leistung auf, teilweise aber unnötige Fehlpässe- öfters den<br />

einfacheren Weg suchen, ansonsten ein klarer Leistungsträger), Fabio Cozza(spielte ein gutes<br />

Turnier, ebenfalls mit guter Einstellung/Leistung, am Ende fehlten ihm<br />

die Kräfte, er kämpfte aber bis zum Schluss).<br />

Es fehlen Antonio Teti(unser Italiano rutschte beim Warmmachen aus und verletzte sich beim Sturz,<br />

konnte daher nicht aktiv mitspielen, unterstütze sein Team aber<br />

vorbildlich- gute Besserung, Antonio!!).<br />

Zudem war Volkan Kizilay dabei, da er noch nicht spielberechtigt ist/war, feuerte er sein Team an -<br />

prima Einstellung, bald kannst du dann endlich mitwirken!<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 - TSV Weinsberg 6:2 (2:1) 17.02.2008<br />

Im Spiel gegen den TSV Weinsberg gelang es uns von Anfang an, das Spiel zu machen.<br />

Wir haben richtig gut kombiniert und uns Torchancen rausgespielt.<br />

Diese konnten wir dann auch nutzen und gingen hochverdient mit 2:0 in Führung.<br />

Durch einen Konter, dem ein Stellungsfehler vorrausging, konnte der TSV überraschend verkürzen<br />

auf 2:1.<br />

Nach der hervorragenden 1.Halbzeit machten wir auch im 2 Durchgang Druck und spielten immer<br />

wieder auf das Tor der Weinsberger.<br />

Schließlich und Folgerichtig erhöhten wir auf 3:1.<br />

Der TSV wirkte überfordert war aber im Spiel nach vorne recht gefällig.


Durch ein sehr ünglückliches Tor(abgefälscht) konnte der TSV wiederum verkürzen.<br />

Da wir nun aber weiter auf die Entscheidung drückten und mit 4:2 in Führung gingen war der<br />

Wiederstand nun fast<br />

komplett gebrochen.<br />

Wir ließen noch ein 5 und schließlich ein 6Tor folgen.<br />

So endete das Ergebniss, dank einer Klasse Leistung mit 6:2 für uns.<br />

Es spielten: Muhammed Sariisik(unglückliche Gegentreffer, steigerte sich aber), Steffen Übele(starke<br />

Leistung),<br />

Nils Oppenländer(deutlich stärker als letzte Woche), Emre Topaloglu(unser Kapitän überzeugte durch<br />

seine<br />

starke Leistung, bekam ordentlich auf die "Socken", was die Überforderung der Gegenspieler<br />

dokumentiert),<br />

Dominik Levarda(gute 1 Halbzeit, wurde dann ein bißchen Müde, teilweise mit richtig tollen Pässen),<br />

Sadik Yilmaz(spielte engagiert und richtig gut, endlich wurde der "einfache"Weg gesehen und<br />

genutzt,<br />

so sollte unser Sadik weiter spielen, prima Leistung), Antonio Teti(bärenstarke Leistung unserer<br />

Frohnatur),<br />

Yacine Diouani(endlich unser "alter"Yasin, gute Leistung von unserem "Baros" , Mustafa Sariisik(gute<br />

Leistung,<br />

taktisch noch leichte Schwächen, sonst aber engagiert und stark), Simon Schreier(spielte eine gute<br />

Partie,<br />

muss aber an der Schnelligkeit arbeiten, sonst aber mit guter Leistung auf der ungewohnten<br />

Position),<br />

Volkan Kizilay(gute Ansätze, muss am Zweikampfverhalten noch arbeiten, war sonst sehr engagiert<br />

und zeigt<br />

als Neuzugang, das er der Mannschaft helfen kann), Egzon Ajdari(kam ins Spiel und hatte noch eine<br />

gute Möglichkeit, Yasin 2 (kam ins Spiel und traf gleich),<br />

Mergim Kalludra(wurde ebenfalls eingewechselt und konnte sich beweisen).<br />

Fazit: Ein richtiges gutes Spiel unserer Jungs, endlich haben wir unsere Chancen verwertet und den<br />

Sack zugemacht.<br />

Daher ein spielerisch und vom Ergebniss her, hochverdienter Sieg.<br />

Im Gegensatz zum Müden Auftakt(was wir gegen den TSV Cleebronn zwar souverän 3:1 gewannen<br />

aber deutlich schwächer spielten).<br />

Tolle Leistung!!!!!


Simon Schreier, Antonio Teti,<br />

1. Spieltag 08.03.2008<br />

SGM Biberach - <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 0:7 (0:4)<br />

In einem sehr guten Spiel unserer Mannschaft konnten wir die SGM Biberach mit 7 zu 0 Toren klar<br />

und deutlich schlagen.<br />

Von Anfang an machten wir Druck und gingen nach 4 Minuten bereits mit 1:0 in Führung.<br />

Wir wollten mehr und spielten auch dementsprechend engagiert.<br />

Bis zur Pause konnten wir bereits mit 4:0 in Führung gehen, wobei wir durchaus Höher hätten führen<br />

können.<br />

Tragisch war allerdings eine unglückliche Aktion, indem sich unsere Nr.1 im Tor, Robert Schneider<br />

verletzt hat.<br />

Es wird aber alles für eine baldmögliche Rückkehr getan(an dieser Stelle ein herzliches Dankeschön<br />

an Herrn Jens Dehmelt=Physiotherapeut,in der Sportschule Ruit,<br />

der immer als Anlaufstation bei Verletzungen berät und hilft wo er kann).<br />

In der Zweiten Halbzeit machten wir gleichermaßen Druck und konnten schnell auf 5:0 erhöhen.<br />

Durch richtig gute Spielzüge konnten wir am Ende ein nie gefährdetes 7:0 rausschießen.<br />

Ein Spiel indem der Gegner nie richtig drin war oder gar nennenswerte Chancen hatte.<br />

Dies ist als besonders positiv zu bewerten, da uns über 70 Minuten eine konzentrierte und klar<br />

überlegende Partie gelang.<br />

Wir hätten allerdings deutlich mehr Tore schiessen können!<br />

Es spielten: Robert Schneider(unsere Nummer 1 verletzte sich und musste ausgewechselt werden,<br />

wir wünschen dir alles Gute und unterstützen dich, wo wir können),<br />

Hüseyin Karaoglan(am Anfang kleine Stellungsfehler, danach aber sehr Aufmerksam, gute Leistung),<br />

Steffen Übele(starke Partie, ließ seinem Gegenspieler keine<br />

Chance), Kahraman Kocak(gute Partie, jederzeit da, wenn er gefordert war), Emre Topaloglu(der<br />

Kapitän mit starker Leistung), Dominik Levarda(bekam anfangs nicht<br />

so viele Bälle machte aber ein gutes Spiel mit zum Teil wunderschönen Bällen, die er meist direkt<br />

weitergeleitet hat), Sadik Yilmaz("Sadutschka" mit ansprechender<br />

Leistung, sehr wirbelig, muss aber zum Teil einfacher spielen, sonst aber mit einer Klasse Leistung),<br />

Yacine Diouani(tolles Spiel unseres"czechen" trotz leichter


Schmerzen im Fuß, muß nur einfacher bzw. schneller spielen), Jonathan Dick(musste sich ein<br />

bißchen an die Position gewöhnen, war aber stets zur Stelle und wurde<br />

immer besser), Basilius Zois(Basili ist zwar noch ein Stück von der "alten"Form entfernt, nach seiner<br />

langen Verletzung, muss sich d.h.mehr bewegen und<br />

torgefährlicher werden, spielte sonst aber sehr engagiert und Einsatz willig),Emrah Juseinov(sehr<br />

gefährlich, machte viel Betrieb vorne und konnte dementsprechend<br />

auch als mehrfacher Torschütze glänzen, nur die Bewegung muss noch intensiver ausfallen), Tobias<br />

Büttner(kam für unsere Nummer 1, hatte so gut wie überhaupt<br />

nichts zu tun),Lautrim Mehmetukaj(wurde eingewechselt und hatte richtig gute Aktionen), Egzon<br />

Ajdari(wurde ebenfalls eingewechselt, war stets bemüht), Florian<br />

Ferizaj(muss sich in der Schnelligkeit verbessern, war aber hoch motiviert und hätte fast sein 1.Tor<br />

gemacht, weiter so, Flo)!<br />

Fazit: Ein hochverdienter Sieg, der eigentlich noch höher ausfallen müsste.<br />

Allerdings waren wir jederzeit Herr der Lage und haben es verstanden "normal"weiterzuspielen ohne<br />

Überheblich<br />

zu werden.<br />

KLASSE LEISTUNG, JUNGS!<br />

Es grüßt euch:<br />

Julien G.(Trainer)<br />

PS. Ich danke meiner Mannschaft für die tollen Geburtstagsgeschenke!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!<br />

D-Jugend:<br />

D1-Jugend:<br />

08.03., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 SV Schluchtern 1 4:0 *<br />

29.03., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 Spvgg Neckarsulm 1 13:30


02.04., MI SV Leingarten <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 18:00<br />

05.04., SA SGM Fürfeld 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 16:15<br />

12.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 TV Flein 13:30<br />

16.04., MI TSV Ellhofen <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 18:00<br />

26.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 FC <strong>Heilbronn</strong> 1 13:30<br />

03.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 SC Abstatt 1 13:30<br />

07.05., MI FSV Friedrichshaller SV 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 18:00<br />

D2-Jugend:<br />

08.03., SA SGM Binswangen <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 1:9 *<br />

15.03., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 TSV Hardthausen 3:4<br />

29.03., SA SC Dahenfeld <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 13:30<br />

05.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 Spfr Widdern 13:30<br />

12.04., SA TSV Neudenau <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 13:30<br />

19.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 ESV <strong>Heilbronn</strong> 1 13:30<br />

26.04., SA VfL Eberstadt <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 13:30<br />

03.05., SA TSV Untergruppenbach 2 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 13:30<br />

24.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 TSV Neuenstadt 1 13:30<br />

E-Jugend:<br />

E1-Jugend:<br />

05.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 TSV Botenheim 1 12:30<br />

12.04., SA FC <strong>Heilbronn</strong> 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 12:30<br />

19.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 FSV Schwaigern 1 12:30<br />

26.04., SA SV Leingarten 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 12:30<br />

03.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 SSV Auenstein 12:30<br />

24.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 FV Union Böckingen 1 12:30<br />

07.06., SA TSV Meimsheim 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 12:30<br />

E1 Jugend <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong><br />

Eine sehr erfolgreiche Qualirunde spielte die E1 der <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong>, in der schweren Staffel 1. Nach<br />

einem Unentschieden im zweiten Spiel gegen TSV Bieberach, konnten die restlichen Spiele


gewonnen werden. Dabei waren sehr knappe Entscheidungen gegen Union Böckingen, FC <strong>Heilbronn</strong><br />

und VfL Neckargartach zu überstehen.<br />

Folgende Spieler waren beteiligt:<br />

Bohnenstengel Hendrik, Kadlubsky Marius, Kirschenlohr Pierre, Pflugfelder Yannik, Schaller Patrick,<br />

Scherf Tom, Schniering Tim, Seimen Marcel, Senda Manuel, Zucknick Luckas.<br />

Aramäer <strong>Heilbronn</strong> 1 : <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 2: 18<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 : TSV Biberach 1 4: 4<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 : ASV <strong>Heilbronn</strong> 1 11: 0<br />

FV Union Böckingen : <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 2 : 4<br />

1<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 : FC <strong>Heilbronn</strong> 1 2 : 1<br />

VfL Neckargartach 1 : <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 4 : 5<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 1 : TG Böckingen 1 5 : 1<br />

1. <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong>1 19 Punkte<br />

2. FC <strong>Heilbronn</strong> 1 18 Punkte<br />

3. FV Union Böckingen 15 Punkte<br />

4. TSV Biberach1 10 Punkte<br />

5. VfL Neckargartach 1 9 Punkte<br />

6. Aramäer <strong>Heilbronn</strong> 1 4 Punkte<br />

7. ASV <strong>Heilbronn</strong> 1 2 Punkte<br />

8. TG Böckingen 1 1 Punkt<br />

E2-Jugend:<br />

05.04., SA SV Frauenzimmern <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 12:30<br />

12.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 SV Schluchtern 1 12:30<br />

19.04., SA TSV Pfaffenhofen <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 12:30<br />

26.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 SV Leingarten 2 12:30<br />

03.05., SA TSV Cleebronn <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 12:30<br />

24.05., SA VfL Brackenheim 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 13:30<br />

07.06., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 SV Massenbachhausen 12:30<br />

E2 Jugend <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong><br />

Eine schwere Qualirunde hat die E2 der <strong>TSG</strong> hinter sich. Nachdem man sich am Anfang der Runde<br />

unsicher im Spiel zeigte, konnte sich die Mannschaft spielerisch steigern, doch durch Ausfälle<br />

wichtiger Spieler musste das Team immer wieder Rückschläge verkraften.<br />

Folgende Spieler waren beteiligt:


Bindereif Jan, Eberhardt Jonas, Jozic Alen, Krauss Daniel, Mai Dittmar, Özcan Emre, Passow<br />

Benjamin, Pfaffe Kevin, Scherf Pia, Senlen Tugay, Yönak Süheyl, Keskin Cagla<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 : TSV Biberach 2 2: 6<br />

FC <strong>Heilbronn</strong> 2 : <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 4: 2<br />

FSV Schweigern 2 : <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 7: 2<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 : FC Kirchhausen 1: 0<br />

ASV <strong>Heilbronn</strong> 2 : <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 10: 2<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 : VfL Neckargartach 2 0 : 13<br />

FV Union Böckingen<br />

2<br />

: <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 5 : 0<br />

1. VfL Neckargartach 2 18 Punkte<br />

2. FC <strong>Heilbronn</strong> 2 18 Punkte<br />

3. FV Union Böckingen<br />

2<br />

13 Punkte<br />

4. FSV Schweigern 2 12 Punkte<br />

5. ASV <strong>Heilbronn</strong> 2 11 Punkte<br />

6. TSV Biberach 2 6 Punkte<br />

7. <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 2 3 Punkte<br />

8. FC Kirchhausen 1 Punkt<br />

E3-Jugend:<br />

05.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 TGV Eintracht Beilstein 1 12:30<br />

12.04., SA TSV Talheim <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 12:30<br />

19.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 Spfr Neckarwestheim 12:30<br />

26.04., SA TV Flein 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 12:30<br />

03.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 SC Abstatt 12:30<br />

24.05., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 VfL Obereisesheim 1 12:30<br />

07.06., SA Spvgg Frankenbach <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 3 12:30<br />

E4-Jugend:<br />

05.04., SA ESV <strong>Heilbronn</strong> <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 12:30<br />

12.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 FC <strong>Heilbronn</strong> 3 12:30<br />

19.04., SA FV Union Böckingen 2 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 12:30<br />

26.04., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 TSV Nordheim 1 12:30<br />

03.05., SA TSV Güglingen 1 <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 12:30<br />

24.05., SA TGV Dürrenzimmern <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 12:30<br />

07.06., SA <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> 4 SG Stetten-Kleingartach 1 12:30


F-Jugend:<br />

Bambinis:<br />

Spielpläne unter www.jufu-unterland.de<br />

Spielbericht Bambinis v. 24.02.2008<br />

Haben am Sonntag in Oedheim am Hallentunier teilgenommen.<br />

Leider war die gesamte Mannschaft etwas von der Rolle, so dass<br />

wir kein Spiel für uns entscheiden konnten.<br />

Die Entäuschung war diesmal groß bei den Jungs.<br />

Es gibt also Arbeit ,nichts wie ran.<br />

Martin Stürtz<br />

Hallentunier der TG Böckingen<br />

Haben am Samstag den 19.01.08 nach 9m schießen um den zweiten Gruppenplatz dann letztendlich<br />

den 4. Platz von 12 teilnehmenden Manschaften erspielt. Da unsere unsere Abwehr stark<br />

geschwächt war,<br />

geht der 4. Platz schwer in Ordnung.<br />

Team von Martin Stürz hat am Sonntag, 06. Jan. 2008 in Möckmühl am Dreikönigstunier<br />

teilgenommen.<br />

TSV Höchstberg 3 - 0 verloren ( Spielstart etwas verschlafen )<br />

TSV Neuenstadt 0 - 0 ( da waren sie dann wach )<br />

TSV Harthausen 2 - 1 gewonnen ( sah schon besser aus )<br />

Spvgg Möckmühl 2 - 1 verloren ( sieg leider etwas verschenkt )


Mädchen:<br />

<strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> - Juniorinnen<br />

Ausführliche Informationen zu den Juniorinnen der <strong>TSG</strong> <strong>Heilbronn</strong> auf der eigenen Homepage<br />

der Mädchen unter www.tsg-hn-jufu95.de<br />

Insgesamt gehören aktuell 38 Mädchen dem Kader an.<br />

Zur Rückrunde der Saison 2007 / 2008 treten wir nur noch mit 2 Mannschaften an, da wir wg.<br />

Spielerinnenmangel zur Winterpause unser B-Mädchenteam vom Spielbetrieb abmelden<br />

mussten.<br />

D-Mädchen sind Hallenbezirksmeister der Saison 2007/2008.<br />

Herzliche Gratulation zu der tollen Leistung.<br />

Ergebnisse / Platzierungen 2007 / 2008:<br />

· D-Mädchen (Jg. 95 und jünger)<br />

o Kreisstaffel 1 – Platz 3 nach der Vorrunde mit noch einem ausstehenden<br />

Nachholspiel<br />

o Hallenbezirksmeister 2007 / 2008<br />

· C-Mädchen (Jg. 93/94)<br />

o Quali Kreisstaffel 1 - Platz 1 – Staffelmeister<br />

damit qualifziert für die „Meisterstaffel“ zur Rückrunde<br />

· B-Mädchen (Jg. 91/92)<br />

o Quali Kreisstaffel 2 - Platz 4<br />

o 4. Platz bei den Hallenbezirksmeisterschaften<br />

Trainingszeiten der Mädchen der Jahrgänge (1992 – 1999)<br />

• Jahrgang 95 und jünger (E+D Mädchen)<br />

o Montags 17:45 – 19:15 auf dem Sportplatz in Sontheim, Horkheimer Straße<br />

o Mittwochs 17:45 – 19:45 in der Halle der Maybachschule (Winter bis inkl. März<br />

2008)<br />

o Mittwochs 17:45 – 19:15 auf dem Sportplatz in Sontheim, Horkheimer Straße (ab<br />

April 2008)<br />

• Jahrgang 92 – 94 (C+B Mädchen)<br />

o Montags 18:30 – 20:00 in der Staufenberghalle (Winter bis inkl. März 2008)<br />

o Montags 18:15 – 19:45 auf dem Sportplatz in Sontheim, Horkheimer Straße (ab<br />

März / April 2008)<br />

o Mittwochs 18:15 – 19:45 auf dem Sportplatz in Sontheim, Horkheimer Straße<br />

Am Mädchenfußball interessierte Mädchen (Jg. 1992 – 1999) sind gerne willkommen.<br />

Bei Interesse bitte melden bei


Reinhold Häberle<br />

Tel. 07131 / 578257 oder 0175 / 225 46 92<br />

reinhold.haeberle@t-online.de<br />

Mannschaftsfotos der Saison 2007/ 2008<br />

B-Juniorinnen:<br />

Spielplan 2008 unter www.fussball.de<br />

x<br />

x<br />

C-Juniorinnen:<br />

x<br />

x<br />

D-Juniorinnen:<br />

Spielplan 2008 unter www.fussball.de<br />

x<br />

Spielplan 2008 unter www.fussball.de

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!