20.01.2013 Aufrufe

Info-Nr.227, Druck - TC Bundesliga

Info-Nr.227, Druck - TC Bundesliga

Info-Nr.227, Druck - TC Bundesliga

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Info</strong> - Nr. 227 v. 16.November 2008<br />

1.Liga: Titelverteidiger lässt es<br />

diesmal etwas ruhiger<br />

angehen.<br />

Einzelwertung: Dirk Notzon das bärenstarke Wildschwein !<br />

Spitzenwert: Über 50 Clubs haben bereits nach 4 Spieltagen<br />

mehr als 200 Tipp-Punkte !<br />

Europapokal: Dortmunder Triumvirat stürmt mit Superrunde<br />

an die Tabellenspitze.<br />

W i c h t i g e r T e r m i n:<br />

3.<strong>TC</strong>B-Pokalrunde vom 28.-30.November<br />

2008 als Extratipprunde !!!<br />

<strong>Info</strong>-Preis 0,62 €


I n f o 2 2 7 - - - - H a l l o T i p p e r - - - - S e i t e 2<br />

Hallo Tipperlinge,<br />

nachdem nun bereits mehr als ein Drittel der Saison schon wieder Geschichte ist, dürfte sich die<br />

Spreu endgültig vom Weizen getrennt haben. Ein richtig guter Weizen wächst auf den Plätzen 1<br />

und 2 heran, denn sowohl Bayer 04 Leverkusen, als auch die TSG Hoffenheim haben alles was<br />

man zum guten Fussball mit Zukunft braucht. Junge Trainer mit Hirn, eine junge Truppe die noch<br />

was gewinnen will und vor allem eine Spielweise, die teilweise ein wahrer Augenschmaus ist.<br />

Fussball vom Allerfeinsten ist da fast schon die Normalität und wenn die beiden dieses Tempo<br />

wirklich bis zum Ende durchhalten können, dürfte es dem Rest sicher sehr<br />

schwer fallen hier noch entscheidend eingreifen zu können. Allerdings gibt´s<br />

natürlich auch gewisse Dinge, die gegen beide Verein sprechen könnten. Le-<br />

Mit Tempofussball der anderen<br />

Art an die Tabellenspitze<br />

verkusen z.B. spielte schon öfters erstklassigen Offensivfussball, um dann in den entscheidenden Wochen das große Muffensausen<br />

zu kriegen. Und Hoffenheim ? Tja, die sind ja eigentlich nur ein kleiner Neuling, mit großen Ambitionen zwar,<br />

aber eben ein Neuling, bei dem man erst noch abwarten muss wie die reagieren, wenn es mal richtig Ernst werden sollte<br />

mit CL-Platz oder Titel. Dann ist´s mit der Lockerheit schnell mal vorbei. Auf Platz 3 die kleine Chaostruppe aus München,<br />

die sich immer noch ohne Trainer rumschlagen muss. Das klappt mal mehr, mal weniger gut. Einen richtigen Plan hat die<br />

Truppe natürlich nicht, und so wird schon mal mit 7 defensiven Spielen im Heimspiel gegen Bielefeld, die mit einem Stürmer<br />

antreten, verteidigt. Oder man nimmt einfach keinen Ersatzstürmer mit nach Gladbach, weil Toni ja eh trifft und man<br />

einen Klose eh durchspielen lässt, weil der ja seit Monaten ( nix ) machen kann wie er gerade lustig ist. Andere werden da<br />

schon nach 10 schlechten Minuten geradezu verteufelt und an den Pranger gestellt. Und dann gibt´s da ja immer noch die<br />

„Abwehr“, die auch nach 13 Spielen noch nicht genau weiß wer wo wann zu spielen hat und das freut dann nicht nur die<br />

Gladbacher Spieler. … und dann wollen die vielleicht auch noch einen Kotzbrocken wie den Rafinha holen, ich glaub mir<br />

wird gleich schlecht !!!! Fehlt nur noch das Bierhoff Nachfolger von Hoeness wird und dann heißt vielleicht: ich bin dann<br />

mal weg… ?! Eine kleine Wundertüte ist die Berliner Hertha, von der wohl keiner so recht weiß was die überhaupt spielen<br />

und dann stehen die plötzlich auf Platz 4 ! Wie kann denn so was passieren. Das grenzt ja fast an Zauberei, dass eine<br />

Truppe wie Hertha soweit oben stehen darf. Ob sich doch noch nicht die Spreu vom Weizen getrennt hat ? Zu Hause hui,<br />

auswärts absolut pfui. Was die Hamburger Jungs da abliefern dürfte auch den einen oder anderen Fan massiv ärgern. Es<br />

soll sogar schon HSV-Fans im <strong>TC</strong>B gegeben haben, die diese Darbietungen mit Vereinsaustritt bestraft haben. Klar, wenn<br />

man sich teilweise so dämlich anstellt und sich richtig gehend vorführen lässt,und das sogar in Serie ?! Die Jungs mit dem<br />

Biene Maja Trikot bewegen sich momentan am Rande des internationalen Niveaus. Das ist zumindest einigermaßen das<br />

was man sich nach der Verpflichtung von Coach Klopp so vorgestellt hat. Allerdings gabs hier schon einige Rückschläge zu<br />

verkraften, die man so nicht einkalkuliert hatte. Auf dem Weg nach oben muss man damit aber immer rechnen. Das spüren<br />

sie ja auch andernorts, Vor allem, bei der aktuellen <strong>Bundesliga</strong>schießbude Werder Bremen liegt einiges im Argen.<br />

Wenn man sich so die Bremer Abwehrfehlleistungen betrachtet, ist die Bayernabwehr fast schon wieder ein Bollwerk.<br />

Aber nicht nur in der <strong>Bundesliga</strong> geht der SV Werder etwas am Stock, sondern auch international schlittern sie von einer<br />

Peinlichkeit in die nächste. Dass eine Topabwehr auch nicht viel weiter bringen kann sieht man am FC Schalke 04, der die<br />

üblichen Schwächen zeigt. Wenn´s wichtig wird machen sie sich in die Hosen, oder vergeben einfach Chancen, die andere<br />

erst gar nicht haben. Ohne die guten Standards könnte man die königsblauen fast für einen Abstiegskandidaten halten,<br />

denn dann hätten sie ja so gut wie überhaupt keine Tore geschossen. Das sie im Kampf um den Titel eh keine Chancen<br />

haben war aber vorher klar, denn dazu spielen sie einfach einen zu harmlosen Fussball. Besser machen es da die Wölfe,<br />

denen in der heimischen Hütte immer wieder Schützenfeste gelingen. Mit 17-4 Toren haben sie hier einen richtigen<br />

Topwert vorzulegen. Umso unverständlicher ist es aber warum es auswärts so überhaupt nicht laufen will und sie hier<br />

schon unglaubliche 17 Gegentore kassiert haben. Keiner kassierte da mehr Gegentore. Also läufts auch in Wolfsburg so<br />

wie jedes Jahr ? Ganz gut gespielt und eben irgendwie auch dabei ? Zu den Teams mit Zug nach vorne zählt auch ein zweiter<br />

Neuling. Der 1.FC Köln überraschte mit durchaus ansprechendem Spiel und konnte bereits 19 Punkte erspielen. Die<br />

hatte man echt etwas schwächer eingeschätzt, aber wenn man erstmal eine „Geheimwaffe“ im Sturm hat, kann man auch<br />

mit einem Allerweltskader was bewegen. Das sieht man wohl auch im Schwabenländle so, wo der heimische VfB immer<br />

mehr hinter den Erwartungen hinterher hinkt. Auch der VfB hat so seine Lebensversicherung, die jedoch nur zum „überleben“<br />

im Mittelfeld zu reichen scheint. Ein Mario Gomez und sonst nix, das kanns ja wohl auch nicht sein, aber bei nur 5<br />

Punkten Rückstand auf einen Uefa-Cupplatz kann da mit einer kleinen Serie der heimische Frieden schnell wieder hergestellt<br />

werden. Trotzdem, mit irgendwie so mitkicken werden sich die Schwaben auf Dauer sicher nicht begnügen. Da<br />

könnte vielleicht bald frühzeitig ein kleiner Weihnachtsbaum brennen.<br />

Schon etwas abgeschottet sind die Teams auf den hinteren Plätzen, die sich ernsthafte Gedanken um einen Abstiegsplatz<br />

machen müssen. Hier haben aber zumindest die Frankfurter einen guten Sprung nach vorne gemacht, den die meisten<br />

Fans sicher nicht mehr erwartet hatten, denn die forderten teilweise schon lautstark den Rausschmiss von Trainer Funkel.<br />

Der aber bekam anscheinend doch noch rechtzeitig die Kurve und das trotz der vielen Ausfälle im Kader. Auswärts sind die


I n f o 2 2 7 - - - - H a l l o T i p p e r - - - - S e i t e 3<br />

Hannoveraner ziemliche Nieten. Ein Punkt bei 2-15 Toren ist nicht gerade prickelnd und sogar jetzt vor allem dafür, dass<br />

die 96er eine Saison erleben, die überhaupt nicht den internationalen Plänen entspricht. Europa ist jedenfalls weiter entfernt<br />

als je zuvor und das wird bei dem deutlichen Rückstand sicher auch noch eine Weile so bleiben. Dicht an dicht folgen<br />

danach die nächsten „Todeskandidaten“, die sich teilweise mit Händen und Füßen gegen ihr Schicksal wehren. Dabei wird<br />

natürlich auch zum Mittel des fliegenden Trainerstuhls gegriffen. Und dann kommen auch die ehemaligen Mal wieder zum<br />

Zug wie in Mönchengladbach wo der neue alte eine zumindest kleine Trendwende einläuten konnte. Den Abstiegsplatz<br />

sind sie jedenfalls erstmal los. Einen einzigen Saisonsieg holten die Bochumer in 13 Spielen. Eigentlich eine absolut vernichtende<br />

Bilanz, doch ganz so übel war der VfL gar nicht,<br />

denn hier gab´s nicht eine richtig Packung zu verkraften,<br />

aber dafür das eine oder andere überraschende Remis. So<br />

reicht eben der eine Sieg sogar aus um noch nicht<br />

mal auf einem Abstiegsplatz zu stehen. Ist das<br />

nicht toll ? Den belegt dagegen der Überraschungsneuling<br />

aus der Vorsaison, der Karlsruher SC. Die<br />

Probleme mit dem zweiten Jahr kriegen sie nun<br />

auch zu spüren, was vor allem daran liegt, dass sie<br />

einfach zu wenig Tore schießen. 12 Stück in 13<br />

Partien, das kriegen sie doch besser hin, oder ? Auf<br />

richtigen Absteigerplätzen stehen die Bielefelder<br />

Arminia und Energie Cottbus. Das die beiden Clubs<br />

hier unten stehen ist eigentlich ganz normal, denn<br />

hier werden sie Jahr für Jahr sehnsüchtig erwartet. Am Ende schaffen es die beiden aber immer wieder sich noch von der<br />

Schlinge um den Hals zu befreien. Auf diese Nichtabsteigbarkeit bauen sie natürlich erneut. Während die einen vor allem<br />

auf ihren Hoffnungsträger Wichniarek bauen, der die Arminia wohl ganz alleine zum Klassenerhalt ballern muss, hoffen die<br />

Lausitzer darauf überhaupt mal zu treffen. „Witzige“ 7 eigene Tore in 13 Spielen ist eine absolute Auszeichnung für die<br />

2.Liga, nicht mehr aber auch nicht weniger. Immerhin steht die Energie zu „später Stunde“ wieder etwas mehr unter<br />

Strom, denn nach dem ersten Saisonsieg vom 13.Spieltag glauben sie wieder etwas mehr an sich. Das wird dann wohl am<br />

kommenden Spieltag der FC Bayern München zu spüren bekommen, oder ?<br />

Die <strong>Info</strong>s werden inzwischen<br />

fast im Wochentakt erstellt,<br />

denn kaum war das letzte endlich<br />

auf dem Postweg unterwegs,<br />

ging´s dank englischer<br />

Woche erneut an den PC zum<br />

Schreiben. Nach diesen stressigen<br />

Wochen wird´s aber nicht<br />

nur in der Arbeit bedeutend ruhiger,<br />

sondern auch im <strong>TC</strong>B, denn<br />

mit dem nächsten <strong>Info</strong> kann ich<br />

mir noch etwas Zeit lassen,<br />

denn wie jedes Jahr folgt das<br />

letzte <strong>Info</strong> des alten Jahres erst<br />

im neuen Jahr. Für den Weihnachtsbaum<br />

kommt <strong>Info</strong>-Nr. 228<br />

also zu spät, aber so könnte ihr wengistens das Jahr 2009 mit einer interessanten Lektüre beginnen. In diesem Sinne<br />

„muss“ ich euch wohl schon jetzt ein frohes, und friedliches Weihnachtsfest 2008 und dann sicherheitshalber schon mal<br />

einen guten Rutsch ins Jahr 2009 wünschen.<br />

Servus,<br />

Tipp top<br />

Ricaldo<br />

Inhalte<br />

Seite 2 - 3: Hallo Tipper<br />

Seite 4 - 22: 1.-19.<strong>TC</strong>B-Liga<br />

Seite 23 - 30: Einzelwertung<br />

Seite 30 - 31: Tippclubnews<br />

Seite 31 - 49: Statistiken<br />

Seite 49 - 56: Europapokal<br />

Seite 57 - 59: Tippclubkasse<br />

Seite 60: Ergebnisse 5.Spieltag<br />

Impressum<br />

Tippclubleiter: Richard Weichselbaumer, Ahornstr. 8,<br />

86558 Hohenwart<br />

Telefon Privat: 08443 - 915054<br />

Telefon Betrieb: 08443 - 913550<br />

Handy: 0179 - 5985246<br />

Fax Privat: 08443 - 915056<br />

Fax Betrieb: 08443 - 913552<br />

E-Mail: Tippclubbundesliga@web.de<br />

Homepage: www.tcbundesliga.de<br />

<strong>TC</strong>B-Konto: Raiffeisenbank Schrobenhausener Land,<br />

BLZ 72169246,<br />

Konto-Nr. 100020346


I n f o 2 2 7 ------- 1.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 4<br />

A r n d t J ä g e r l ä s s t s i c h e i n f a c h n i c h t v o n P l a t z 1 v e r t r e i b e n .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Felix - Wahr 47 : 42<br />

Aus t - Zel 48 : 52<br />

Sahne - Tja 27 : 49<br />

Rien - Hoch 49 : 43<br />

Schus s - Bück 41 : 36<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Hoch - Aus t 58 : 60<br />

Tja - Felix 29 : 60<br />

Zel - Schus s 63 : 64<br />

Bück - Sahne 64 : 54<br />

Wahr - Rien 63 : 69<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Felix - Hoch 49 : 51<br />

Aus t - Tja 52 : 49<br />

Sahne - Zel 47 : 45<br />

Rien - Bück 48 : 41<br />

Schus s - Wahr 43 : 46<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Rien - Felix 58 : 41<br />

Schus s - Sahne 64 : 35<br />

Hoch - Tja 44 : 53<br />

Bück - Aus t 35 : 44<br />

Wahr - Zel 49 : 44<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (04. ) <strong>TC</strong> Rien ne va Plus 4 4 0 0 224 - 188 36 8 : 0<br />

2. (05. ) Vorwärts Alt-Schuss 4 3 0 1 212 - 180 32 6 : 2<br />

3. (02. ) <strong>TC</strong> Austrian Eagle 4 3 0 1 204 - 194 10 6 : 2<br />

4. (00. ) Die Wahren Gepflegten (N) 4 2 0 2 200 - 203 -3 4 : 4<br />

5. (01. ) <strong>TC</strong> Felix Austria (M) 4 2 0 2 197 - 180 17 4 : 4<br />

6. (07. ) Tja 4 2 0 2 180 - 183 -3 4 : 4<br />

7. (08. ) SV Schnarzel 4 1 0 3 204 - 208 -4 2 : 6<br />

8. (06. ) Hoch und Tief GbR 4 1 0 3 196 - 211 -15 2 : 6<br />

9. (00. ) Bremervörder Bückstücke (N) 4 1 0 3 176 - 187 -11 2 : 6<br />

10. (03. ) Erste Sahne 4 1 0 3 163 - 222 -59 2 : 6<br />

Ganz schön „stur“ ist Arndt Jäger, denn der kann sich einfach nicht mehr von seinem 1.Platz in<br />

der 1.Liga verabschieden. Zwar wechseln schon mal seine drei Teams etwas durch, aber<br />

irgendwie ist Arndt doch immer mit von der Partie wenn es darum geht den neuesten Tabellenführer<br />

zu krönen. Aktuell heißt der <strong>TC</strong> Rien ne va Plus, der gerade eine etwas schwächere Phase<br />

des Meisters <strong>TC</strong> Felix Austria nützte um diesen am 4.Spieltag mit 58-41 zu besiegen und damit<br />

Platz 1 weiterhin zu sichern. Jetzt scheint also der <strong>TC</strong> Rien dran zu sein mit seiner meisterlichen<br />

Saison, denn eine ebensolche lieferte Rien mit Sicherheit ab, zumindest bisher. Makellose 8-0<br />

Punkte und dazu eine Tipp-Punktausbeute die durchaus beachtlich ist. 224 Punkte aus 4 Partien<br />

ergeben schon einen richtig guten Schnitt mit dem man locker mal eben einen Titel holen könnte.<br />

Da bahnt sich für Arndt also tatsächlich ein Titelhattrick an, womit das Jahr 2008 ganz sicher<br />

eines seiner besten Tippjahre sein wird. Diesmal könnte aber auch ein Jörg Varnholt davon<br />

profitieren, denn immerhin mischt er auch bei Rien etwas mit und könnte es somit vielleicht<br />

etwas leichter ertragen, dass er von Arndt in den letzten Jahren mehrfach „vorgeführt“ wurde.<br />

Der letzte Sieg von Jörg Varnholt gegen Arndt Jäger liegt jedenfalls schon 2 ½ Jahre zurück ! Ein<br />

Sieg muss aber wohl her wenn er mit seinem Vorwärts Alt-Schuss noch den Spitzenreiter stürzen<br />

will. Zur Zeit liegt Jörg´s Schuss immerhin auf Platz 2 und musste sich bisher nur gegen die<br />

Wahren Gepflegten geschlagen geben. Die „richtigen“ Duelle gegen Arndt folgen also noch, was<br />

die Chancen auf einen Titelgewinn wohl eher schmälert. Oder aber er kann diese böse Serie endlich<br />

mal beenden. Den Anfang könnte er bereits am 5.Spieltag gegen Meister <strong>TC</strong> Felix Austria<br />

machen. Der Champion präsentierte sich in den letzten beiden Partien völlig untypisch, denn er<br />

verlor gleich zweimal in Folge. Erst eine Pleite gegen Hoch und Tief und dann die Schlappe bei<br />

Rien. Da gerät der Titelhattrick für den Felix doch echt in Gefahr, denn mit nun 4-4 Punkten weißt<br />

er bereits 4 Punkte Rückstand auf Platz 1 auf. Ob da noch was zu machen ist ? Wenn nicht,<br />

könnte ja vielleicht der <strong>TC</strong> Austrian Eagle als Meister einspringen. Arndt selbst darf sich als<br />

Tabellendritter sicher noch Chancen ausrechnen, denn immerhin hat auch er bereits 3 Siege erzielt und mehr als 200 Tipp-Punkte auf<br />

dem Konto. Da wäre es natürlich „blöd“ nicht mit dem Titel zu liebäugeln, besonders wenn´s seit Monaten derart gut läuft, dass fast<br />

kein Weg an Austria vorbei führt. Neben dem Titelverteidiger haben auch noch 2 weitere Club jeweils 4-4 Punkte auf dem Konto. Da<br />

wären z.B. die Wahren Gepflegten, die sich bisher fast ausschließlich gegen die Jäger-Connection behaupten mussten. Das klappte<br />

auch einigermaßen, wenn auch nicht ganz ohne Wunden. Jetzt aber könnte es für den Aufsteiger vielleicht etwas einfacher werden,<br />

was in der 1.Liga aber auch nicht ganz so leicht ist. Auch Tja steht bei einem ausgeglichenen Punktekonto und findet das sicher ganz<br />

super, denn nach der letzten Horrorspielzeit ist alles was weit weg von den Abstiegsplätzen liegt schon ein großer Erfolg. O.K. so weit<br />

weg sind Ernie und Björn ja nicht unbedingt, aber 2 Punkte Vorsprung auf einen Abstiegsplatz sind einfach besser als nix. Dann gibt´s<br />

eben nur die ganz kleinen Schritte auf dem Weg zurück an die Spitze. Unten finden wir derzeit 4 Clubs, die bei negativen 2-6 Punkten<br />

stehen und damit erstmal die 2.Liga etwas fester im Auge behalten dürfen. Immerhin hat hier der SV Schnarzel noch einen großen<br />

Faustpfand in der Hinterhand. Über 200 Tipp-Punkten lassen noch etwas ruhiger schlafen, als wenn man z.B. wie die Erste Sahne erst<br />

bei 163 Punkten angelangt wäre. In der Vorsaison noch der große „Jägerjäger“ sind die Bochumer vorerst die Letzten in der 1.Liga und<br />

müssen sich langsam schon etwas auf die Hinterbeine stellen um keine böse Überraschung zu erleben. Auf diese könnten auch die<br />

Hoch und Tief GbR und die Bremervörder Bückstücke verzichten, aber auch hier gilt erstmal Alarmstufe gelb. Noch über dem Strich<br />

liegt die Hoch und Tief GbR, die sich aber weiterhin in einer mittleren Krise befindet und vielleicht auch die vierte Saison in diesem Jahr<br />

mit einem negativen Ergebnis beendet. Na, wenn´s wenigstens zum Klassenerhalt reichen würde… !? Der Unterschied zwischen 1.<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Jörg Varnholt Schuss 17 26 15 21 79 5<br />

2. Hol. Ruschmeyer Wahr 19 20 15 17 71 4<br />

3. Rolf Marpe Hoch 13 23 19 12 67 5<br />

Andreas Kraaz Wahr 9 20 17 21 67 5<br />

und 2.Liga ist für die Bückstücke<br />

doch größer als gedacht, oder sie<br />

haben einfach zur falschen Zeit eine<br />

eher schlechte Phase.


I n f o 2 2 7 ------- 2.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 5<br />

K r i e g t d i e 1 . L i g a „ g a n z f r i s c h e s B l u t “ ?<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Bruno - Tipp 42 : 52<br />

DOpen - SaSa 51 : 33<br />

Rote - Mala 39 : 51<br />

TFC - Pia 47 : 47<br />

Atta - Uefa 51 : 61<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Pia - DOpen 61 : 29<br />

Mala - Bruno 69 : 54<br />

SaSa - Atta 55 : 34<br />

Uefa - Rote 47 : 69<br />

Tipp - TFC 55 : 47<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Bruno - Pia 45 : 49<br />

DOpen - Mala 49 : 49<br />

Rote - SaSa 45 : 55<br />

TFC - Uefa 49 : 47<br />

Atta - Tipp 49 : 44<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

TFC - Bruno 49 : 60<br />

Atta - Rote 44 : 53<br />

Pia - Mala 36 : 51<br />

Uefa - DOpen 55 : 42<br />

Tipp - SaSa 48 : 38<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (07. ) Malamatina 4 3 1 0 220 - 178 42 7 : 1<br />

2. (00. ) Tippany Winsen/Luhe (N) 4 3 0 1 199 - 176 23 6 : 2<br />

3. (06. ) Piano 64 4 2 1 1 193 - 172 21 5 : 3<br />

4. (00. ) Uefa Cuxhaven (N) 4 2 0 2 210 - 211 -1 4 : 4<br />

5. (03. ) Rote Teufel Berschweiler 4 2 0 2 206 - 197 9 4 : 4<br />

6. (08. ) Saure Sahne 4 2 0 2 181 - 178 3 4 : 4<br />

7. (04. ) TFC Cuxhaven 4 1 1 2 192 - 209 -17 3 : 5<br />

8. (00. ) FS InDOpendent 09 (A) 4 1 1 2 171 - 198 -27 3 : 5<br />

9. (00. ) Chaoten Bruno (A) 4 1 0 3 201 - 219 -18 2 : 6<br />

10. (05. ) Attacke 4 1 0 3 178 - 213 -35 2 : 6<br />

Nachdem der Plan vom sofortigen Wiederaufstieg für Malamatina in der letzten Spielzeit ein<br />

Traum blieb, setzt Björn Janson nun alle Hebel in Bewegung und diesen Fehler wieder gut zu<br />

machen. Nach knapp der Hälfte der Saison sieht es jedenfalls sehr gut aus für den Dortmunder,<br />

der immer noch ungeschlagen auf Platz 1 der Tabelle steht. Der einzige Punktverlust war zudem<br />

durchaus verkraftbar, blieb er doch fast in der Familie. Kumpel. Ernie sei der Punktgewinn für den<br />

FS InDOpendent 09 sicher gegönnt. Sonst gab es im Hause Janson keinen Grund zum klagen,<br />

denn deutlich über 200 Tipp-Punkte sind ein untrügliches Zeichen, dass hier ein Meister seines<br />

Faches am Werke ist. Alle Gegner wurden nämlich mit einer zweistelligen Differenz nach Hause<br />

geschickt zum Wunden lecken. Jetzt müsste Malamatina nur gut genug sein um auch in den<br />

letzten 5 Spielen des Jahres 2008 nicht aus der Erfolgsspur zu geraten. Geschichte schreiben<br />

könnte Tippany Winsen/Luhe, denn die waren noch nie in der 1.Liga. Bereits die 2.Liga ist ja<br />

schon das größte der Gefühle, doch wie es aussieht haben sie jetzt so richtig Blut geleckt und<br />

wollen auch noch den letzten großen Schritt in ihrer Karriere machen. Als Tabellenzweiter haben<br />

sie beste Aussichten sich in die Liste der Teams mit Erstligaerfahrung eintragen lassen zu<br />

können. Das wäre wohl das schönste Weihnachtsgeschenk, das man den Tippanys machen<br />

könnte. Bevor sie hier aber bereits die Korken knallen lassen sein noch kurz erwähnt, dass immer<br />

noch 5 Spieltage zu absolvieren sind und die haben es ganz sicher noch in sich. Bereits b ei den<br />

Pianos auf Platz 3 ist dann das Ende der positiven Teams erreicht. 5-3 Punkte holten sie nach den<br />

ersten vier Paarungen, hätten sich aber genauso gut auch als Tabellenführer feiern lassen<br />

können, denn erst am 4.Spieltag verloren sie das Gipfeltreffen gegen Malamatina deutlich mit 36-<br />

51. Damit rutschten sie erstmal aus den Aufstiegsrängen, was jetzt aber noch mehr anspornen<br />

sollte die letzten Kräfte zu mobilisieren und die entscheidende Attacke zu starten. Das Mittelfeld<br />

führt die Uefa Cuxhaven mit ihren 4-4 Punkten an. Jens Kruse kann sogar auf mehr als 200 Tipp-<br />

Punkte blicken was ihn sicher darin bestärkt noch mal einen Versuch zu starten bereits in dieser<br />

Spielzeit die 1.Liga zu erreichen. Allzu weit weg ist die Spitze ja noch nicht, als das man es nicht wenigstens probieren könnte. Da<br />

passt es vielleicht ganz gut, dass die Uefa jetzt gleich den Tabellenführer vor der Brust hat. Auch bei den roten Teufeln wurde die 200<br />

Tipp-Punktemarke geknackt und damit eigentlich ein Grundstein für einen Aufstieg gelegt. Den aber holt man in erster Linie mit Siegen<br />

und da hapert es eben noch etwas. 2 Stück sind längst noch nicht das mit dem man richtig viel Staat machen könnte. Hier muss<br />

deutlich mehr auf die Habenseite gebracht werden. Der sauren Sahne gelang diesmal ein etwas erfolgreicherer Einstieg in die Saison<br />

als bei ihrer Rückkehr in die 2.Liga, die bisher nur negatives für die Bochumer zu bieten hatte. Da ist so eine ausgeglichene Ausbeute<br />

schon fast was ganz besonderes. Aber auch hier gilt lieber nicht den Tag vor dem Abend loben, denn zu später Stunde sind schon<br />

manch böse Geister erschienen. Mit 3 Punkten auf der Habenseite stehen der TFC Cuxhaven und FS InDOpendent 09 gerade noch so<br />

vor der Zone mit den Abstiegsgespenstern. Die schauen aber trotzdem schon bei den Kruses und Boettchers vorbei, denn wer weiß,<br />

vielleicht kriegen sie die beiden ja doch noch. So richtig überzeugend waren die bisherigen Auftritte der beiden ja nicht unbedingt, sieht<br />

man mal davon ab, dass der TFC durchaus beachtliche 192 Tipp-Punkte ertippen konnte. Die alleine machen derzeit aber wohl nur<br />

mäßig glücklich. Und DOpen ? Die haben die wenigsten Tipp-Punkte und stehen nach ihrem Erstligadesaster erneut mit dem Rücken<br />

zur Wand. Bereits hinter der Wand steht Mitabsteiger Chaoten Bruno. Der war zwar über 200 Tipp-Punkte stark, aber erwischte eben<br />

ein paarmal zu oft den falschen Gegner. Mit dem „Glück“ wird der Kampf um den Klassenerhalt sicher verdammt schwierig. Ganz unten<br />

steht aktuell die Attacke, die sich zwar einen Heimsieg gegen Winsen gönnte, aber das wars dann auch schon mit den schönen Erlebnissen.<br />

Der Rest war bisher eher mit traurigen Nachrichten gespickt. Alleine 5 Niederlagen in den letzten 6 Partien schocken schon<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Mike Wille Tipp 24 17 17 19 77 7<br />

2. Roman Cloos Rote 15 23 15 19 72 3<br />

Björn Janson Mala 15 23 15 19 72 3<br />

gewaltig. Da wird doch nicht ein<br />

Bayernfan absteigen müssen ?


I n f o 2 2 7 ------- 3.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 6<br />

C a r s t e n M u m d e y t o t a l z w e i g e t e i l t .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Bauch - Süd 57 : 43<br />

Zwie - Duder 52 : 49<br />

Haar - Kläg 46 : 48<br />

TAG - Las t 46 : 54<br />

Kam i - Hörs t 49 : 63<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Las t - Zwie 62 : 56<br />

Kläg - Bauch 62 : 50<br />

Duder - Kam i 54 : 57<br />

Hörst - Haar 56 : 47<br />

Süd - TAG 61 : 49<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Bauch - Las t 53 : 39<br />

Zwie - Kläg 51 : 49<br />

Haar - Duder 42 : 42<br />

TAG - Hörs t 49 : 55<br />

Kam i - Süd 47 : 54<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

TAG - Bauch 51 : 38<br />

Kam i - Haar 42 : 57<br />

Las t - Kläg 50 : 29<br />

Hörst - Zwie 33 : 46<br />

Süd - Duder 51 : 49<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (00. ) Bayern Südkurve (N) 4 3 0 1 209 - 202 7 6 : 2<br />

2. (00. ) <strong>TC</strong> Giants Hörstel (N) 4 3 0 1 207 - 191 16 6 : 2<br />

3. (06. ) Last Chance 4 3 0 1 205 - 184 21 6 : 2<br />

4. (00. ) Zwietracht Gepflegte (A) 4 3 0 1 205 - 193 12 6 : 2<br />

5. (00. ) 4 Pfund gehackter Bauch (A) 4 2 0 2 198 - 195 3 4 : 4<br />

6. (07. ) FS Kläglich Dortmund 88 (EU) 4 2 0 2 188 - 197 -9 4 : 4<br />

7. (03. ) <strong>TC</strong> Haarstranglers 4 1 1 2 192 - 188 4 3 : 5<br />

8. (04. ) Triumvirat AG 4 1 0 3 195 - 208 -13 2 : 6<br />

9. (05. ) Kamikaze Winsen/Luhe 4 1 0 3 195 - 228 -33 2 : 6<br />

10. (08. ) Duderstadt I 4 0 1 3 194 - 202 -8 1 : 7<br />

Carsten Mumdey weiß derzeit nicht so recht ob er nun jubeln soll, oder eher heulen. Da hat er<br />

zwei Teams in der 3.Liga und holt praktisch gleiche Tippergebnisse, doch während der eine Club,<br />

die Südkurve, auf Platz 1 steht, ziert der andere, Duderstadt, das Tabellenende. Das komische<br />

daran ist auch noch, dass beide exakt die gleiche Anzahl an Gegentipp-Punkten haben. Da macht<br />

man mehr oder weniger alles gleich und das Ergebnis könnte unterschiedlicher nicht sein. Wie<br />

das wohl passieren konnte ? Tja, bei der Südkurve grübelt man da wohl nicht weiter darüber<br />

nach, denn hier ist man erstmal froh, dass man am 4.Spieltag. das Derby gegen Duderstadt<br />

knapp gewinnen konnte. Erst mit diesem Sieg ging es schließlich hoch auf Platz 1, den sie nun<br />

auch bis zum Ende verteidigen wollen. So ein Durchmarsch in die 2.Liga wäre ja auch richtig verlockend.<br />

Bis es aber auch nur annähernd so weit sein kann dürfen noch viele Hürden auftauchen,<br />

denn in der 3.Liga geht es leistungsmäßig richtig eng zu. Da gibt es zwischen den Teams kaum<br />

nennenswerte Unterschiede. Was jetzt eigentlich so positiv ist macht das aufsteigen natürlich<br />

nicht unbedingt einfacher. Das muss auch Hörstel einsehen, die nach ihrem Meistertitel in der<br />

4.Liga schon wieder richtig erfolgreich loslegten, bis ihnen am 4.Spieltag die Zwietracht erstmals<br />

ihre Grenzen aufzeigte. So kam es, dass sie nach 6 Siegen in Folge eine 33-46 Niederlage<br />

einsteckten und damit sofort vom 1.Platz stürzten. Fehler werden in dieser Liga also kaum<br />

verziehen. Es hätte sogar nicht viel gefehlt, nämlich genau eine richtige Tendenz, und Hörstel<br />

hätte sich auf Platz 4 wieder finden können. Davor bewahrte Hörstel einzig das Plus von 2 Tipp-<br />

Punkte, die die Last Chance und die Zwietracht Gepflegte noch weniger auf dem Konto haben.<br />

Diese beiden stehen aber auch schon bei 6-2 Punkten und machten richtig viel Rabatz um ihre<br />

Ambitionen auf einen Aufstiegsplatz zu untermauern.Hier will u.a. die Last Chance ihre Aufstiegsrallye<br />

wieder fortsetzen, nachdem es in der Vorsaison eine kleine Pause geben musste. Diesmal<br />

ist Petra auch wieder etwas besser drauf, was wohl schon dadurch unterstützt wird, dass sie<br />

bereits dreimal über 50 Punkte erzielen konnte. O.k., das haben zwar auch andere erreicht, aber<br />

hier soll es wenigstens mal erwähnt werden. Für Absteiger Zwietracht Gepflegte sieht die Welt speziell nach dem Sieg in Hörstel<br />

wieder richtig gut aus. Der Abstieg ist praktisch schon vergessen, denn die sofortige Rückkehr in die 2.Liga ist zum Greifen nah. Es gibt<br />

hier zwar noch das eine oder andere Spiel, das noch absolviert werden muss, aber über derartige Kleinigkeiten schauen die Zwietrachtler<br />

erstmal hinweg. Was stören sie die Aufgaben von Morgen, wenn die Lösungen von heute so erfolgsversprechend sind ? Auch<br />

mit den beiden 4-4 Punkteteams kann man durchaus noch rechnen, denn die zwei Punkte die 4 Pfund gehackter Bauch und FS Kläglich<br />

Dortmund 88 da hinten dran hängen sind doch schnell aufgeholt. Speziell für Frank Reher wäre es eine richtige Erlösung wenn es mal<br />

wieder etwas erfreulicher laufen würde, denn nach zwei Abstiegen in Folge muss es einfach besser werden. Wenn er seinen Teil dazu<br />

beiträgt kann´s sicher klappen. Immer auf dem angedachten Sprung nach oben ist auch das Dortmunder Team, das aber nur selten<br />

den Weg durch den „Dschungel“ mit den vielen Fallen findet. Immer wieder tappen sie in selbige und so kommen sie einfach nicht vom<br />

Fleck. So musste Andi Raab auch in dieser Saison schon zwei Rückschläge einstecken, die durchaus vermeidbar schienen. In einer<br />

vermeidbaren Lage ist auch das Schlussquartett, das eigentlich nur durch 3 Tipp-Punkte getrennt ist. Im „richtigen“ Leben ist Reinhard<br />

Obst aber doch etwas deutlicher voraus, denn er brachte es schon auf 3 Punkte auf der Habenseite und die lassen ihn zum kleinen<br />

König der Abstiegszone werden. Seine Untertanen müssen da mit Weniger auskommen. So stecken die Triumvirat AG und die<br />

Kamikaze Winsen/Luhe mit ihren zwei Punkten schon etwas tiefer im Abstiegsstrudel. Eine falsche Aktion und man könnte entscheidend<br />

ins Hintertreffen geraten, aber soweit muss es ja erst gar nicht kommen, denn man könnte ja auch eine kleine Serie starten. Den<br />

Anfang dazu hat die Triumvirat AG am 4.Spieltag mit einem 51-38 bereits gemacht. Auf den ersten Sieg noch warten muss Duderstadt<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Petra Schürmann Last 20 23 15 22 80 4<br />

2. Maximil. Mumdey Süd 17 15 20 23 75 6<br />

3. Andreas Meyer Zwie 16 18 19 21 74 7<br />

I, denn die sind bereits seit 6<br />

Spieltagen bestenfalls noch halber<br />

Sieger. Zu mehr hat´s seit dem<br />

27.9. nicht mehr gereicht.


I n f o 2 2 7 ------- 4.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 7<br />

D i e A b s t e i g e r s t e h e n s c h o n w i e d e r m i t d e m R ü c k e n z u r W a n d .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Nick - Eich 47 : 56<br />

Gau - Cham p 36 : 51<br />

Turbo - Cas a 30 : 36<br />

Power - Hain 36 : 79<br />

Torp - Trio 39 : 45<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Hain - Gau 36 : 27<br />

Cas a - Nick 66 : 66<br />

Cham p - Torp 54 : 57<br />

Trio - Turbo 59 : 55<br />

Eich - Power 64 : 60<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Nick - Hain 43 : 52<br />

Gau - Cas a 60 : 36<br />

Turbo - Cham p 56 : 51<br />

Power - Trio 51 : 46<br />

Torp - Eich 47 : 43<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Power - Nick 39 : 36<br />

Torp - Turbo 58 : 32<br />

Hain - Cas a 38 : 33<br />

Trio - Gau 57 : 48<br />

Eich - Cham p 42 : 52<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (06. ) Gros s enhainer Tippers 4 4 0 0 205 - 139 66 8 : 0<br />

2. (00. ) Rustica Trio Vierhöfen (N) 4 3 0 1 207 - 193 14 6 : 2<br />

3. (05. ) Torpedo Münden 4 3 0 1 201 - 174 27 6 : 2<br />

4. (08. ) Cham pions Lünen 4 2 0 2 208 - 191 17 4 : 4<br />

5. (00. ) Eichhörnchenfütterer (N) 4 2 0 2 205 - 206 -1 4 : 4<br />

6. (04. ) Buchenknick Power 4 2 0 2 186 - 225 -39 4 : 4<br />

7. (07. ) Casanova 4 1 1 2 171 - 194 -23 3 : 5<br />

8. (03. ) Turbovis ions 4 1 0 3 173 - 204 -31 2 : 6<br />

9. (00. ) <strong>TC</strong> Gaucho (A) 4 1 0 3 171 - 180 -9 2 : 6<br />

10. (00. ) FC Nick Nack (A) 4 0 1 3 192 - 213 -21 1 : 7<br />

Wirklich schon sehr, sehr lange müssen die Grossenhainer Tippers auf einen Aufstieg warten.<br />

Der letzte ist schon so lange her, dass sich fast keiner mehr daran erinnern kann. Nun aber<br />

scheint es wieder an der Zeit und vor allem möglich zu sein, dass die Grossenhainer eine Saison<br />

mit Erfolg abschließen können. 4 Spiele haben sie nun in Folge gewonnen und da kann natürlich<br />

keiner mithalten. Im Gegenteil, denn die Zahl der Konkurrenten um einen Aufstiegsplatz ist bereits<br />

jetzt durchaus überschaubar. Für den Spitzenreiter, der gleich zum Auftakt mit einem 79-36 Kanntersieg<br />

aufhorchen ließ, gibt es eigentlich nur noch 2 Kontrahenten in Schach zu halten, aber das<br />

können beim Glück der Masemänner auch genau einer zuviel sein. Da haben sie leider schon die<br />

tollsten Dinger erlebt, denn Tabellenführer nach 4 Spieltagen das waren sie in den letzten Spielzeiten<br />

öfters mal. Auch in der Vorsaison erwischten sie einen richtig guten Start um dann am<br />

Ende bei 9-9 Punkten zu landen. Irgendwann aber muss die Kondition auch mal für alle 9 Spieltage<br />

reichen, denn ansonsten kann das erneut ganz schön schief gehen und das wollen sicher<br />

alle, oder sagen wir fast alle Beteiligten, vermeiden. Zwei Siege sollten es also mindestens noch<br />

sein. Richtig gut bestückt ist die 4.Liga mit 200er Clubs, denn auf den ersten 5 Plätzen finden wir<br />

auch fünf von denen, die noch dazu nur durch 7 Tipp-Punkte getrennt sind. Ausgeglichener<br />

geht´s also kaum, aber genau das könnte am Saisonende für richtige Härtefälle sorgen. Ein ebensolcher<br />

will das Rustica Trio Vierhöfen nun wirklich nicht sein. Vielmehr streben sie nach drei<br />

überaus positiven Spielzeiten in Folge erneut ein Spitzenergebnis an. Weniger als 12-6 Punkte<br />

kommen da erst gar nicht in die Tüte. In der soll sich vielmehr ein weiterer Aufstiegsplatz<br />

befinden. Vielleicht klappts ja mit dem ersten dreifachen Aufstieg in Serie ? Den Torpedos Münden<br />

stünde ein Aufstieg auch sehr gut zu Gesicht. Dann aber nur als Meister, denn bisher stiegen<br />

sie aus der 4.Liga immer als Tabellenführer auf. Aber gut, wenn es sich wirklich nicht vermeiden<br />

ließe, würde sie sich auch nicht lange bitten lassen wenn sie nur als Vize eine Klasse höher<br />

kommen dürfen. Nach den letzten 3 Siegen in Folge werden sie jedenfalls schon wieder ganz<br />

kribbelig, denn irgendwie haben sie bereits jetzt etwas Schiss vorm letzten Spieltag, der ihnen schon des Öfteren noch den sicher<br />

geglaubten Aufstieg gekostet hat. Aber negatives Denken hat hier absolut nichts verloren. Aus dem Mittelfeld darf sich das Trio mit<br />

den 4-4 Punkten sicher noch berechtigte Hoffnungen auf einen Aufstiegsplatz machen, denn erstens haben sie nur 2 Punkte Rückstand<br />

auf Rang 2 und nach Tipp-Punkten können sie ohnehin gut mithalten. Das gilt in erster Linie für die Champions Lünen, die mit ihren 208<br />

Punkten knapp das beste Ergebnis erzielten und dabei das Kunststück schafften in den letzten FÜNF Spieltagen stets zwischen 51 und<br />

54 Punkte zu holen ! So „eintönig“ waren die Ergebnisse von Neuling Eichhörnchenfütterer nicht. Der darf mit seinem 5.Platz aber trotzdem<br />

durchaus zufrieden sein, bietet er doch eine noch gute Ausgangslage um auch in dieser Saison richtig gut abschneiden zu können.<br />

Etwas mit Abwehrproblemen zu kämpfen hatte anfangs die Buchenknick Power, die alleine an den ersten beiden Spieltagen über 140<br />

Punkte kassierten. Da sich dieses Problem aber schnell lindern ließ, schaffte es Jens Meyer zumindest schon mal ins Mittelfeld. Hier<br />

wollen die letzten Vier natürlich auch noch mal hin. Am nächsten dran ist dabei der Casanova, der sich aber nur bei seinem 66-66<br />

Remis am 2.Spieltag in guter Form präsentieren konnte. Der Rest war leider sehr abstiegsverdächtig. Ebenfalls erst einen einzigen<br />

Saisonsieg feiern konnten die Turbovisions, die mit ihren letzten Tipps für manch Enttäuschung sorgten. Immerhin war das noch gut<br />

genug um nicht ganz nach unten durchgereicht zu werden, aber das dürfte ohne eine gewisse Steigerung nur noch eine Frage der Zeit<br />

sein. Die Zeichen der Zeit erkannt haben sicher der <strong>TC</strong> Gaucho und der FC Nick Nack. Die beiden haben gerade das gemeinsame<br />

Schicksal eines Abstieges hinter sich und stehen nun erneut auf den hintersten Plätzen. Dabei bleiben die Nick Nacks absolute<br />

„Siegesmuffel“. Nur 2 der 13 Spiele in dieser Saison konnten sie bisher gewinnen. Hier haben die Hamburger Gauchos immerhin die<br />

doppelte Ausbeute zu ver-<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Silvia Möllmann Champ 19 23 15 18 75 6<br />

2. Ralf Möllmann Champ 15 20 19 17 71 4<br />

Dieter Tschorschke Trio 14 17 17 23 71 7<br />

zeichnen, was sie jetzt war auch<br />

nicht viel weiter gebracht hat,<br />

aber es sieht eben zumindest<br />

etwas besser aus.


I n f o 2 2 7 ------- 5.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 8<br />

Ü b e r a u s a u s g e g l i c h e n e 5 . L i g a h ä l t s i c h n o c h a l l e C h a n c e n o f f e n .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Pur - Heide 44 : 54<br />

Mücke - Ris ha 53 : 51<br />

Sozis - Das 40 : 37<br />

Auf - Ja 51 : 51<br />

Cha - HHH 57 : 60<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Ja - Mücke 60 : 58<br />

Das - Pur 59 : 54<br />

Ris ha - Cha 36 : 57<br />

HHH - Sozis 45 : 52<br />

Heide - Auf 55 : 75<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Pur - Ja 48 : 45<br />

Mücke - Das 58 : 49<br />

Sozis - Ris ha 46 : 51<br />

Auf - HHH 42 : 36<br />

Cha - Heide 51 : 47<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Auf - Pur 40 : 46<br />

Cha - Sozis 30 : 53<br />

Ja - Das 38 : 54<br />

HHH - Mücke 51 : 48<br />

Heide - Ris ha 35 : 48<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (03. ) Sozis Wins en/Luhe 4 3 0 1 191 - 163 28 6 : 2<br />

2. (04. ) Die Aufs teiger 4 2 1 1 208 - 188 20 5 : 3<br />

3. (00. ) SV Mücke (A) 4 2 0 2 217 - 211 6 4 : 4<br />

4. (07. ) Das uns chlagbare Trio 4 2 0 2 199 - 190 9 4 : 4<br />

5. (05. ) Cham ps of delirium 4 2 0 2 195 - 196 -1 4 : 4<br />

6. (00. ) Purer Zufall (A) 4 2 0 2 192 - 198 -6 4 : 4<br />

7. (00. ) Heepen Heino Haters (N) 4 2 0 2 192 - 199 -7 4 : 4<br />

8. (08. ) Achwat Aboa Ris ha 4 2 0 2 186 - 191 -5 4 : 4<br />

9. (06. ) JaKoB 4 1 1 2 194 - 211 -17 3 : 5<br />

10. (00. ) <strong>TC</strong> Heide Tippers (N) 4 1 0 3 191 - 218 -27 2 : 6<br />

Absolut ausgeglichen geht es in der 5.Liga zu, wo die Teams praktisch keine Unterschiede<br />

aufweisen. So ist der Weg von einem Auf-, zu einem Abstiegsplatz nur ganze 2 Punkte weit und<br />

auch nach Tipp-Punkte gehen praktisch alle auf dem gleichen Level in die letzten 5 Spiele des<br />

Jahres. Hier darf man beim Saisonfinale schon auf ein paar dramatische Wendungen hoffen,<br />

denn in dieser Liga könnte es eine richtige Tipp-Punkteentscheidung geben. Dem entziehen will<br />

sich aber Sozis Winsen/Luhe, die als einzige schon 3 Siege auf ihrem Konto haben. Damit können<br />

sie natürlich die Favoritenrolle behaupten und wenn möglich schnellstens auch ausbauen. Nicht<br />

dass sie dann am Ende wieder ganz knapp am Cut scheitern. Da reichte schon das Scheitern aus<br />

der Vorsaison, als man mit 12-6 Punkten nicht unbedingt zu den großen Gewinnern gehörte. Ein<br />

Platz auf dem Siegertreppchen gut und schön, aber wenn’s der „falsche“ ist ?! Fast vergessen,<br />

denn jetzt wird einfach der Platz an der Sonne mit allen Mitteln verteidigt und alles ist gut. Klingt<br />

so furchbar einfach und wäre es vielleicht auch wenn nicht alle so dicht an dicht wären. Auch der<br />

aktuelle Tabellenzweite holte in der Vorsaison 12-6 Punkte und stieg damit trotzdem nicht auf.<br />

Mit den Aufsteigern haben sich also zwei Leidensgenossen zusammen gefunden um es<br />

wenigstens in dieser Saison allen Kritikern zu zeigen. Hier hätte besonders der aktuelle Zweite<br />

einiges gutzumachen, denn den letzten Aufstieg durften ihre Fans vor fast drei Jahren mitfeiern.<br />

Also da könnte man schon mal wieder dran denken gerade zum Feste ein ebensolches auch im<br />

<strong>TC</strong>B feiern zu dürfen. Die Aussichten sind zwar nicht überragend, aber wenigstens so gut, dass<br />

beide „nur“ ihre derzeitigen Platzierungen halten müssen. Dagegen sind aber acht weitere Teams,<br />

die sich mit der augenblicklichen Tabellensituation nicht so recht abfinden wollen. Wäre ja auch<br />

völlig blödsinnig wenn man mit 4-4 Punkten schon die Flinte ins Korn schmeissen würde. Vor<br />

allem wenn man wie die Mücken mit 217 Tipp-Punkte das höchste Ergebnis in dieser Liga erzielt<br />

hat. Da muss doch am Ende mehr herausspringen als nur ein 3.Platz. Wäre wohl frühzeitig der<br />

Fall gewesen, wenn sie nicht bei ihren beiden Saisonpleiten auch etwas Pech gehabt hätten. Das<br />

unschlagbare Trio ist genau seit einem Spieltag ungeschlagen und verdankt dieser Tatsache auch einen Nichtabstiegsplatz. Damit<br />

wollen sich die Dortmunder aber längst noch nicht zufrieden geben, denn jetzt soll die Serie erstmal noch eine Weile ausgebaut<br />

werden. Am besten sie verlieren in diesem Jahr überhaupt nicht mehr. 4 Punkte hinter Dortmund liegt Hamburg in Person von Armin<br />

Pomorin, der mit seinen Champs die 200 Punktegrenzen nicht ganz durchbrechen konnte. Hier spielte ihm der 4.Spieltag einen kleinen<br />

Streich, denn mit einer 30-53 Pleite gegen die Sozis Winsen/Luhe war plötzlich Platz 1 erstmal kein Thema mehr, sondern stattdessen<br />

Platz 5. Als Derbysieger feiern ließen sich die Jungs vom Puren Zufall, die am 4.Spieltag den Aufsteigern einen niederlagenfreien<br />

Saisonstart versauten. Ob sie sich darüber so richtig freuen konnten ist leider nicht bekannt. Wichtig war der Sieg aber allemal, denn<br />

somit sind sie die ärgsten Abstiegssorgen erstmal los, was aber längst nicht heißen soll, dass hier alles schon im grünen Bereich liegt.<br />

Dafür kann leider noch viel zu viel passieren. Nach dem Aufstieg in die 5.Liga legten die Heepen Heino Haters gleich mal mit einem<br />

Sieg los, doch wer jetzt dachte die marschieren gleich wieder von vorne los muss jetzt etwas enttäuscht sein. Zwischendurch steckte<br />

Lutz Vollstädt sogar mal auf einem Abstiegsplatz, aber den konnte er jetzt schon wieder verlassen und damit erstmal wieder<br />

durchatmen. Ein kleiner Sieg auf dem Weg zum Klassenerhalt ist geschafft. Das schwächste Team der Liga kommt aus Kölle, muss<br />

sich aber trotzdem nicht hinter den anderen verstecken, denn hier geht es ja nur um richtige Feinheiten. Schon einen Spieltag später<br />

könnte Manfred Weichselbaumer ja die meisten Tipp-Punkte haben. Das ginge hier ganz schnell, wenn er denn mal wieder ein tolles<br />

Ergebnis schaffen würde. Mit nur einem Saisonsieg stehen der JaKoB und die Heide Tippers erstmal auf den hintersten Plätzen in der<br />

5.Liga und haben deshalb viele Möglichkeiten das Feld von hinten aufzurollen. Speziell die Heide Tippers haben wirklich alle vor sich<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Renate Leithäuser Mücke 19 18 18 18 73 5<br />

Cathrin Müller Mücke 19 20 22 12 73 5<br />

3. Silvia Nolte Mücke 15 20 18 18 71 4<br />

Michael Rasch Auf 19 25 14 13 71 71 7<br />

und dürfen sich etwas<br />

mehr anstrengen, damit<br />

es nach 2 Aufstiegen in<br />

Serie noch mit einem<br />

blauen Auge abgeht.


I n f o 2 2 7 ------- 6.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 9<br />

B i e r - E m i r a t e b l e i b e n e i n S o r g e n k i n d v o n O l i v e r K e n d z i a .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Tiger - Happy 27 : 55<br />

VBE - Geil 31 : 41<br />

Dyn - Dort 42 : 47<br />

Eagle - Luft 51 : 39<br />

Malo - Pfeil 58 : 57<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Luft - VBE 68 : 38<br />

Dort - Tiger 68 : 54<br />

Geil - Malo 44 : 61<br />

Pfeil - Dyn 66 : 60<br />

Happy - Eagle 31 : 61<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Tiger - Luft 60 : 56<br />

VBE - Dort 38 : 53<br />

Dyn - Geil 45 : 40<br />

Eagle - Pfeil 53 : 42<br />

Malo - Happy 47 : 0<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Eagle - Tiger 29 : 39<br />

Malo - Dyn 38 : 42<br />

Luft - Dort 38 : 41<br />

Pfeil - VBE 48 : 31<br />

Happy - Geil 48 : 57<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (07. ) Tipteufel Dortm und 4 4 0 0 209 - 172 37 8 : 0<br />

2. (05. ) Malothon Gels enkirchen 4 3 0 1 204 - 143 61 6 : 2<br />

3. (04. ) Eagle Hannover 4 3 0 1 194 - 151 43 6 : 2<br />

4. (00. ) <strong>TC</strong> Schwabenpfeil (N) 4 2 0 2 213 - 202 11 4 : 4<br />

5. (03. ) Dynam o Knarfwerk 4 2 0 2 189 - 191 -2 4 : 4<br />

6. (08. ) Die geilen Hengs te 4 2 0 2 182 - 185 -3 4 : 4<br />

7. (00. ) Tiger Hannover (A) 4 2 0 2 180 - 208 -28 4 : 4<br />

8. (06. ) Luftikus 4 1 0 3 201 - 190 11 2 : 6<br />

9. (00. ) Happy Hour (N) 4 1 0 3 134 - 192 -58 2 : 6<br />

10. (00. ) Vers offene Bier-Em irate (A) 4 0 0 4 138 - 210 -72 0 : 8<br />

Einen richtig guten Einstand in die letzte Tippsaison schaffte Andre Schürmann, der auf eine<br />

bisher absolut makellose Saison blicken kann. 4 Spiele, 4 Siege, so hat man es natürlich gerne.<br />

Damit konnten seine Tipteufel bereits nach 4 Spieltagen so viele Punkte ertippen wie in der<br />

gesamten letzten Spielzeit, die beinahe mit einem Abstieg geendet hätte. Von einem derartigen<br />

Schicksal ist Dortmund jetzt natürlich meilenweit entfernt und verschwendet auch gar keinen<br />

Gedanken daran. Vielmehr wünscht sich Andre zum Abschluss des Jahres noch mal einen Aufstiegsplatz<br />

unterm Weihnachtsbaum. Der müsste doch auch machbar sein, auch wenn die ganz<br />

dicken Dinger auf den Tipteufel noch warten. Gegen die härtesten Verfolger muss er jedenfalls<br />

noch ran und diese Duelle bergen doch so gewisse Gefahren, dass die schöne makellose Bilanz<br />

ihre ersten Flecken bekommt. Flecken an sich wären ja zu verkraften, aber wenn´s dann richtig<br />

„dreckig“ wird kann´s schnell ein paar Plätze nach unten gehen. Jetzt aber bloß nicht nervös<br />

machen lassen, sondern einfach in der aktuellen Form weiter machen. Die Schalker jagen nach 4<br />

Spieltagen die Dortmunder vor sich her und wollen sie am Ende natürlich noch überholen. Das<br />

sollte auch durchaus machbar sein, auch wenn dazu erstmal die 2 Punkte Rückstand aufzuholen<br />

wären. Die hat sich Malothon am 4.Spieltag eingehandelt, als sie gegen den Dynamo Knarfwerk<br />

eine erste 38-42 Pleite einstecken mussten. Noch nicht im 200er Club sind die Eagles aus<br />

Hannover, denn beim Tabellendritten reichte es bisher nur zu 194 Tipp-Punkten. Die sorgten aber<br />

auch für viel Freude, sprangen dabei doch drei Siege heraus mit denen sie nun kräftig bei der<br />

Vergabe der Aufstiegsplätze mitmischen wollen. Ärgerlich ist dabei nur, dass einem ausgerechnet<br />

die hausinterne Konkurrenz die einzige Schlappe beibrachte. Wenn die 29-39 Schlappe gegen<br />

die Tiger mal nicht ganz böse Folgen hat. Wieder mal einen sehr guten Eindruck hinterlässt Klaus<br />

Einwachter, der bereits in der Vorsaison für die meisten Tipp-Punkte sorgte. Auch diesmal<br />

landete er erneut über 200 Tipp-Punkte, musste damit aber trotzdem die eine oder andere<br />

Schlappe verkraften, denn Topergebnissen bringen nicht immer Siege ein. Das passierte ihm u.a. am 1.Spieltag, als er gleich mal mit<br />

den zweitmeisten Tipp-Punkten trotzdem als Verlierer vom Platz gehen musste. Trotzdem bleibt er natürlich dran an den Aufstiegsplätzen.<br />

Beim Dynamo Knarfwerk war der Start zwar etwas daneben gegangen, doch nachdem Andreas Meggers erstmal die Spiele 1<br />

und 2 in den Sand setzte, konnte er sich auch von seiner Schokoladenseite zeigen und mit zwei mehr oder weniger deutlichen Siege<br />

die unteren Plätze verlassen. Und kaum hat er ein paar Spiele gewonnen steht er auch schon vor der Tür zur 5.Liga ! In diese würden<br />

auch die beiden tierischen Teams aus Vierhöfen und Hannover einziehen. Ob nun aber ein geiler Hengst, oder einfach nur ein flotter<br />

Tiger, für beide gilt, dass man schon mehr bieten muss als bei den bisherigen Auftritten, die nicht dazu angetan waren hier für Freudensprünge<br />

zu sorgen. Die bringen aber eh erst was, wenn man sie nach dem 9.Spieltag machen kann. So gesehen haben die beiden<br />

bisher noch nichts falsch gemacht. Die beiden Saisonschlappen übersehen wir da einfach mal. Einmal richtig zugeschlagen hat der<br />

Luftikus. Beim 68-38 gegen die Versoffenen Bier-Emirate landeten sie einen schönen Derbyerfolg, der aber leider der einzige seiner Art<br />

blieb. Von weiteren Erfolgsmeldungen hörte man aus Bochum bisher nichts und das ist schon überaus frustrierend, denn das heißt<br />

dann auch, dass der Luftikus bei einem Sieg stehen geblieben ist und die Bier-Emirate noch ganz ohne doppelten Punktegewinn sind.<br />

Ersterer kann damit noch ganz gut leben, denn die haben zudem mehr als 200 Tipp-Punkte, also soweit doch alles o.k. Im Stadtteil<br />

Riemke herrscht dagegen schon leichte Panik, denn nachdem sie nun 11 der letzten 13 Saisonspiele in den Sand gesetzt haben ist man<br />

langsam absolut ratlos was man noch alles anstellen kann und muss um hier noch aus der Scheisse zu kommen. Hier läuft eigentlich<br />

alles neben der Spur. Bei der Happy Hour liegt zwar auch einiges im Argen, aber die haben ja auch erst dreimal getippt. So gesehen<br />

sind die 134 Tipp-Punkte noch ganz o.k., auch wenn man die Happy Hour schon besser gesehen hat. Das soll allerdings bald wieder<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Betti. v.Truczynski Luft 12 28 22 11 73 5<br />

2. Klaus Einwachter Pfeil 19 22 14 16 71 7<br />

Lea Waschewski Malo 22 20 15 14 71 4<br />

besser werden, denn der letzte<br />

Aufstieg soll trotz des aktuell<br />

schwachen Startes noch längst<br />

nicht das letzte positive Wort gewesen<br />

sein.


I n f o 2 2 7 ------- 7.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 0<br />

7 . L i g a k ä m p f t o h n e M i t t e l f e l d n u r u m h o p p o d e r t o p .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Gang - Only 42 : 41<br />

Fubu - TTT 48 : 42<br />

John - Blitz 44 : 45<br />

DBV - PC 42 : 42<br />

Alto - Vörde 48 : 43<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

PC - Fubu 60 : 51<br />

Blitz - Gang 33 : 56<br />

TTT - Alto 51 : 51<br />

Vörde - John 54 : 61<br />

Only - DBV 61 : 57<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Gang - PC 49 : 54<br />

Fubu - Blitz 49 : 49<br />

John - TTT 46 : 51<br />

DBV - Vörde 51 : 46<br />

Alto - Only 51 : 49<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

DBV - Gang 33 : 44<br />

Alto - John 57 : 35<br />

PC - Blitz 48 : 33<br />

Vörde - Fubu 40 : 38<br />

Only - TTT 57 : 69<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (05. ) Brechstange Altona 4 3 1 0 207 - 178 29 7 : 1<br />

2. (06. ) Joachim s Com pi 4 3 1 0 204 - 175 29 7 : 1<br />

3. (00. ) Ekstase Gang (A) 4 3 0 1 191 - 161 30 6 : 2<br />

4. (08. ) Troschkes Turbo Tip 4 2 1 1 213 - 202 11 5 : 3<br />

5. (00. ) Fubutis Cuxhaven (A) 4 1 1 2 186 - 191 -5 3 : 5<br />

6. (04. ) DBV Wiesbaden 4 1 1 2 183 - 193 -10 3 : 5<br />

7. (07. ) Nordblitz Brem erhaven 4 1 1 2 160 - 197 -37 3 : 5<br />

8. (00. ) Only en Passant ! (N) 4 1 0 3 208 - 219 -11 2 : 6<br />

9. (03. ) Johnny Walker 4 1 0 3 186 - 207 -21 2 : 6<br />

10. (00. ) Brem ervörder Nym phen (N) 4 1 0 3 183 - 198 -15 2 : 6<br />

Das Mittelfeld hat man in der 7.Liga einfach mal gestrichen, denn das interessiert ja wohl eh<br />

keinen. Also geht es hier ganz klar nur darum entweder aufzusteigen, oder den Abstieg zu vermeiden.<br />

Während aber nur 4 Teams sich Hoffnungen auf ein tolles Saisonfinale machen dürfen,<br />

müssen sechs Clubs noch mal alle Sinne zusammen nehmen um den Jahreswechsel nicht eine<br />

Liga tiefer feiern zu müssen. Oben haben sich vorerst zwei Teams eingefunden, bei denen es<br />

bisher unmöglich war sie auf die Verliererseite zu ziehen. Zwar gönnten sich sowohl die Brechstange<br />

Altona, als auch Joachims Compi schon mal ein kleines Remis und das nicht mal im<br />

direkten Duell, aber das wars dann auch schon mit den nicht so tollen Ergebnissen. Ansonsten<br />

ging´s aber stets nur darum die Siege zu feiern wie sie fallen und sie fielen echt zahlreich.<br />

Immerhin ist die Brechstange nun seit Monaten ungeschlagen. Genau genommen verlor Armin<br />

Pomorin das letzte Mal am 30.08.2008. Damals wars noch ein 4.Spieltag der letzten Spielzeit,<br />

womit Altona praktisch eine komplette <strong>TC</strong>B-Spielzeit unbesiegt blieb und dabei nur ein einziges<br />

Remis kassierte. Klar, dass so ein Club dann auch der Topfavorit auf einen Aufstiegsplatz ist,<br />

denn nach so einer Siegesserie ist die Euphorie wohl riesig und die letzten Spiele nur noch ein<br />

Fall für die Statistik. Der Aufstieg sollte ja wohl locker über die Bühne gehen, oder ? Bei<br />

Joachims Compi verliefen die letzten Partien nicht ganz so überragend, denn immerhin verloren<br />

die Neubayern eines der letzten 8 Spiele. Aber auch hier läuft´s wohl derart geschmiert, dass<br />

der Konkurrenz schon fast Angst und Bange werden könnte. Wie sollen sie die beiden Dauersieger<br />

nur von ihrem Thron holen ? Hier müssen schon mehrere Dinger wirklich gut zueinander<br />

passen, damit hier noch eine Änderung in der Hierarchie erfolgen kann. Aber vielleicht bringt ja<br />

das direkte Duell der beiden Supersieger noch einen ins Wanken. Davon könnten dann wohl nur<br />

noch die Ekstase Gang oder Troschkes Turbo Tip profitieren, denn der Rest liegt einfach zu weit<br />

zurück. Bei der Gang gab´s nach dem überaus unglücklichen Abstieg aus der 6.Liga endlich<br />

wieder Grund zum Jubeln. Wenn man erstmal wieder vorne mitspielt sind die Leiden eines<br />

Abstiegs schnell wieder vergessen und man glaubt endlich wieder an das eigene Können. Das reichte immerhin für 191 Tipp-Punkte,<br />

gar nicht so schlecht, oder ? Das eigentliche Topteam der Liga, mit Dieter Tschorschke auf dem Kommandostand, holte zwar schon<br />

eine Tagesbestleistung, doch die sorgte noch längst nicht dafür, dass Dieter vollkommen zufrieden sein kann. Die 5-3 Punkte reichen<br />

jedenfalls gerade noch einem Platz der noch ein paar Chancen lässt. Viele Fehler, bzw. Niederlagen darf er sich aber nicht mehr leisten,<br />

wenn das Kapitel 7.Liga eines mit Happy End werden soll. Das Happy End für die folgenden 6 Clubs kann wohl nur heißen<br />

Klassenerhalt. Nach oben ist zwar rein theoretisch immer was drin, aber wir wollen doch realistisch bleiben. Damit heißt es für die<br />

Fubutis Cuxhaven sehr zu ihrem Leidweisen erneut kräftig zittern. Dabei stehen sie zur Abwechslung sogar in der oberen Tabellenhälfte,<br />

die aber wahrlich kein sanftes Ruhekissen bietet. Auch die DBV Wiesbaden muss bei dem Zwischenstand vorerst nach unten<br />

blicken. Mit 183 Tipp-Punkten sind sie zudem genauso schlecht wie das Schlusslicht. Auweia, das könnte noch ganz schön happig<br />

werden. Der große Schwung ist auch beim Nordblitz Bremerhaven erstmal raus. 160 Tipp-Punkte sind für diese Saison schon eher als<br />

schlecht zu bewerten, und lassen eher darauf schließen, dass das mit der 6.Liga noch eine ganze Weile warten muss. Bloß gut, dass<br />

Hans-Georg am 1.Spieltag einen hauchdünnen Sieg einfahren konnte… ! Die beiden gefeierten Neulinge Only en Passant ! und<br />

Bremervörder Nymphen haben in der neuen Liga noch keine Begeisterungsstürme ausgelöst. Stattdessen mussten sich beide mit<br />

einem einzigen Saisonsieg überaus bescheiden zeigen. Immerhin muss sich wenigstens Only keine Vorwürfe machen, denn mehr als<br />

über 200 Tipp-Punkte zu holen kann man ja nicht verlangen. Wenns dann trotzdem nicht klappt…., shit happens. Aber auch die<br />

Nymphen, sowie der dritte 2-6er im Bunde, enttäuschten nicht wirklich, aber was helfen ganz ordentliche Tippergebnisse wenn die<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Norbert Wolters Gang 17 20 19 14 70 5<br />

2. Armin Pomorin Alto 16 17 17 19 69 6<br />

3. Pit Taugraf Only 12 17 20 19 68 4<br />

Joachim´s "Compi" PC 14 20 18 16 68 4<br />

anderen einfach noch eine<br />

Ecke besser waren. Da kann<br />

man eben nichts machen,<br />

oder ?


I n f o 2 2 7 ------- 8.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 1<br />

R u s t i c a R e s e r v i s t e n , d i e s p a r s a m e n A u f s t e i g e r ?<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Gurke - Henke 59 : 39<br />

Gorba - Bes t 36 : 48<br />

Patt - Globe 24 : 58<br />

Karg - Rus t 36 : 43<br />

Bardo - Krück 54 : 51<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Rus t - Gorba 51 : 27<br />

Globe - Gurke 58 : 35<br />

Bes t - Bardo 48 : 42<br />

Krück - Patt 42 : 27<br />

Henke - Karg 41 : 54<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Gurke - Rus t 47 : 33<br />

Gorba - Globe 60 : 51<br />

Patt - Bes t 60 : 48<br />

Karg - Krück 27 : 27<br />

Bardo - Henke 48 : 51<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Karg - Gurke 39 : 45<br />

Bardo - Patt 63 : 54<br />

Rus t - Globe 42 : 33<br />

Krück - Gorba 30 : 48<br />

Henke - Bes t 49 : 49<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (00. ) Die Gurkendiebe (A) 4 3 0 1 186 - 169 17 6 : 2<br />

2. (06. ) Rustica Res ervis ten 4 3 0 1 169 - 143 26 6 : 2<br />

3. (08. ) Bes t of 11 4 2 1 1 193 - 187 6 5 : 3<br />

4. (05. ) Klein Bardo 4 2 0 2 207 - 204 3 4 : 4<br />

5. (07. ) Harlem Globetrotters 4 2 0 2 200 - 161 39 4 : 4<br />

6. (00. ) Gorbats chow Zechers (A) 4 2 0 2 171 - 180 -9 4 : 4<br />

7. (00. ) Ehringer Henkelpötte (N) 4 1 1 2 180 - 210 -30 3 : 5<br />

8. (04. ) Karger 4 1 1 2 156 - 156 0 3 : 5<br />

9. (00. ) FC Krückenhalter (N) 4 1 1 2 150 - 156 -6 3 : 5<br />

10. (03. ) Pattens er Panther 4 1 0 3 165 - 211 -46 2 : 6<br />

Die ganz großen Leistungen brachten die Gurkendiebe zwar noch nicht, aber das stört die Bochumer<br />

sicher nicht im Geringsten, denn nach der letzten Horrorspielzeit ist alles was nur irgendwie<br />

positiv aussieht eine wahre Wohltat für die geschundene Tipperseele. Mit 2-16 Punkten wurden<br />

sie aus der 7.Liga getrieben, doch nun hat sie das Glück endlich wieder eingeholt. 186 Tipp-<br />

Punkte sind schon ganz in Ordnung, aber in erster Linie zählen diesmal die drei Saisonsiege, die<br />

eine deutliche Verbesserung darstellen. So bleibt der 35-58 Rückschlag gegen die Harlem<br />

Globetrotter das einzig wirklich negative in dieser Saison. Wenn´s geht solls auch dabei bleiben,<br />

aber das dürfte sich nur sehr schwer bewerkstelligen lassen. Die eine oder andere Schlappe<br />

werden die Bochumer wahrscheinlich noch über sich ergehen lassen müssen, aber wer weiß,<br />

vielleicht reichts ja doch um gleich wieder in die 7.Liga zu kommen, denn hier hätten sie doch<br />

noch das eine oder andere zu klären. Richtig knausrig waren die Rustica Reservisten in den<br />

ersten 4 Partien. Während vielerorts bei den Spitzenteams mit 200er Ergebnissen fast schon um<br />

sich geschmissen wurde, gingen sie in Vierhöfen einen gänzlich anderen Weg. Weg von den<br />

hohen Ergebnissen und rein zum „nur das nötigste Tipp“. Dazu braucht man aber auch immer den<br />

richtigen Gegner. In den ersten 4 Partien klappte das ja fast schon gespenstisch gut. Auf Dauer<br />

aber dürfte es kaum ausreichen hier den „Schwaben“ zu mimen, es sei denn sie wollen hier<br />

einfach nur spielen und nicht gleichzeitig auch eine erfolgreiche Spielzeit hinlegen. Die Chancen<br />

dazu sind bisher aber so gut, dass sie das wirklich nicht aufs Spiel setzen sollten. Langsam läuft<br />

es auch bei Best of 11 wieder etwas erfolgreicher. Immerhin konnten 5 der letzten 7 Spiele<br />

gewonnen werden und das ist für ihre Verhältnisse sogar schon richtig gut. Nachdem in den<br />

letzten Spielzeiten die Abstiege gehäuft aufgetreten sind, wäre es aber mal an der Zeit richtig<br />

durchstarten zu können. Da könnte man doch die Gunst der Stunde nutzen und aus dem 3.Platz<br />

noch was richtig Tolles machen. Steht ja nur ein knausernder „Schwabe“ im Weg… ! Auch die<br />

8.Liga hat ein paar Teams dabei die auf 200 Tipp-Punkte blicken können, doch dummerweise<br />

haben die bisher keine große Siegchance erhalten. So dümpeln Klein Bardo und die Harlem Globetrotters trotz stattlicher<br />

Tippleistungen eher so im Niemandsland herum. Das finden die beiden sicher furchtbar ungerecht, dass das mit dem Leistungsprinzip<br />

für sie nicht gelten soll. Aber was sollen sich die beiden bereits jetzt groß aufregen. Ist doch noch gar nichts passiert, denn die Preise<br />

werden schließlich erst nach 9 Spieltagen verteilt. Und da können die beiden allemal ganz vorne dabei sein. Was ist nur mit den<br />

Gorbatschow Zechers los. Die bewegen sich zwar ebenfalls in sicheren Gefilden, doch die einstige Topform suchen sie weiterhin.<br />

Große Sprünge scheinen mit den derzeitigen Darbietungen fast schon ausgeschlossen zu sein, aber das soll ja nicht heißen, dass es<br />

nicht trotzdem klappen könnte mit einem sofortigen Wiederaufstieg. Vielleicht waren die letzten beiden guten Auftritte ja doch mehr als<br />

nur ein Strohfeuer. Auf mehr als nur gelegentliche Erfolge könnten auch die letzten 4 Teams angewiesen sein, wenn es wenigstens mit<br />

dem Klassenerhalt klappen soll. Am einfachsten scheinen das die Ehringer Henkelpötte packen zu können, denn sie hinterließen von<br />

den letzten 4 den besten Eindruck und sind dazu sogar seit 2 Spieltagen unbesiegt. So gesehen laufen sie im Tabellenkeller fast schon<br />

ausser Konkurrenz mit. Hier haben wirklich andere mehr „Recht“ auf einen Abstieg. So z.B. Reinhard Riebock, dessen karge Tipps zwar<br />

genau zur Vorsaison passen, aber eigentlich wollte er doch endlich wieder an bessere Zeiten anknüpfen. Irgendwie hat er da aber noch<br />

nicht den richtigen Weg gefunden und hofft jetzt erstmal darauf, dass die von ganz unten keinen „Blödsinn“ machen. Die da ganz unten<br />

sind momentan der FC Krückenhalter und die Pattenser Panther. Beide konnten ihre Form noch nicht finden. Speziell die Krücken<br />

stecken nach 2 Aufstiegen in Serie wieder in der „guten schlechten Zeit“ fest, die sie schon längst abgehakt hatten. Wie man sieht<br />

holt einen wohl alles schlechte irgendwann mal wieder ein. Bei den Panthern wars wohl schlicht viel Pech, dass ihnen immer wieder<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Hartm. Kordsmeier Globe 21 22 15 11 69 6<br />

2. Volker Schulz Best 18 18 17 16 69 6<br />

3. Michael Böker Globe 20 17 19 11 67 5<br />

ein viel zu starker Gegner<br />

vorgesetzt wurde. So kann man<br />

auf keinen grünen Zweig kommen.


I n f o 2 2 7 ------- 9.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 2<br />

1 9 9 T i p p - P u n k t e u n d d e r P u m a i s t a u f d e m S p r u n g !<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Clan - Boch 50 : 37<br />

Loos - DIFP 45 : 39<br />

Pum a - Akt 45 : 27<br />

ASC - Elite 36 : 43<br />

As s el - Fünf 40 : 39<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Elite - Loos 63 : 46<br />

Akt - Clan 51 : 42<br />

DIFP - As s el 54 : 49<br />

Fünf - Pum a 63 : 59<br />

Boch - ASC 50 : 57<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Clan - Elite 51 : 49<br />

Loos - Akt 51 : 45<br />

Pum a - DIFP 48 : 46<br />

ASC - Fünf 45 : 42<br />

As s el - Boch 45 : 55<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

ASC - Clan 27 : 47<br />

As s el - Pum a 44 : 47<br />

Elite - Akt 45 : 57<br />

Fünf - Loos 41 : 43<br />

Boch - DIFP 37 : 38<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (03. ) Pum a 05 4 3 0 1 199 - 180 19 6 : 2<br />

2. (00. ) Werderclan Brem erhaven (A) 4 3 0 1 190 - 164 26 6 : 2<br />

3. (00. ) The Loos ers (A) 4 3 0 1 185 - 188 -3 6 : 2<br />

4. (06. ) Rusticaelite 4 2 0 2 200 - 190 10 4 : 4<br />

5. (07. ) Aktivis t Schwarze Pum pe 4 2 0 2 180 - 183 -3 4 : 4<br />

6. (08. ) Deuts ches Ins titut f.Fus s b. 4 2 0 2 177 - 179 -2 4 : 4<br />

7. (04. ) ASC Gurkens pringer 4 2 0 2 165 - 182 -17 4 : 4<br />

8. (00. ) Fünf is t Trünf (N) 4 1 0 3 185 - 187 -2 2 : 6<br />

9. (00. ) <strong>TC</strong> Bochum (N) 4 1 0 3 179 - 190 -11 2 : 6<br />

10. (05. ) Kalt-Auts ch Heiß-Auts ch As s el<br />

4 1 0 3 178 - 195 -17 2 : 6<br />

Der Start war mal wieder richtig gut für die Pumas, aber das ist ja nichts Besonderes bei den<br />

Haschkes. Viel wichtiger wäre ein Blick in die nahe Zukunft, denn nur allzu oft folgte einem guten<br />

Start ein mehr oder weniger böses Ende. So wars ja auch in der letzten Spielzeit, wo sie zur<br />

Saisonhalbzeit noch auf einem Aufstiegsplatz standen um dann am Ende wegen 2 fehlender Tipp-<br />

Punkte den Blick in die Röhre tätigen zu müssen. Soweit soll´s nun ja nicht schon wieder<br />

kommen und so geht der Blick auch nach einem möglichst gut gefüllten Tipp-Punktekonto. Hier<br />

haben die Pumas bereits gute Arbeit geleistet und sich fast in den 200er Bereich getippt. Damit<br />

kann man sicher zu einem Aufsteiger werden auch wenn die Konkurrenz noch so sehr dagegen<br />

hält und das wird sie mit Sicherheit. Damit rechnen aber auch die Pumas und so werden sie ganz<br />

sicher noch ein paar ganz gewaltige Sprünge hinlegen, die die Gegner nur so staunen lassen. Am<br />

Ende triumphieren die Haschkes dann als Aufsteiger, wetten ? Die Wanderfreunde aus<br />

Bremerhaven, die in den letzten 8 Spielzeiten satte 7 mal auf-, bzw. abgestiegen sind, halten es<br />

wohl auch in dieser Saison nicht lange in ein und derselben Liga aus. Den Werderclan zieht es<br />

zwar nicht in die große weite Welt, aber zumindest in die 8.Liga. Das würde ihnen für den Anfang<br />

schon reichen und deshalb gehen sie auch frohen Mutes in die letzten Partien. Als Tabellenzweiter<br />

haben sie zumindest einen Teilerfolg erzielt, auf dem es sich gut aufbauen lässt. Die paar<br />

Punkte die jetzt noch fehlen holen sie ja sicher noch ?! Auch für den Mitabsteiger aus Vierhöfen,<br />

die Loosers, hat die Zeit der vielen Niederlagen erstmal ein Ende, denn in der 9.Liga geht es<br />

bereits wieder richtig voran. Nur eine Pleite stört den Start, doch die war wirklich unvermeidbar,<br />

passierte sie doch gegen das tagesbeste Team. So gesehen haben die Loosers wirklich das<br />

Optimale erreicht und können jetzt nur noch hoffen, dass das erstens so bleibt und zweitens die<br />

Konkurrenz wenigstens einen Platz an der Spitze für sie frei hält. Wenn es ungünstig läuft, dann<br />

könnte es aber auch passieren, dass einem die hausinterne Konkurrenz den Rang abläuft. Die<br />

Rusticaelite lauert jedenfalls schon auf Fehler der großen Drei, denn eigentlich ist ja die Elite das<br />

beste Team, konnte das nur noch nicht so richtig rüberbringen. Dumme Fehler wie sie etwa beim 49-51 gegen den Werderclan<br />

passierten sorgten erstmal dafür, dass die Elite nur einer von vielen Verfolgern ist. Das könnte aber bereits am kommenden<br />

Wochenende ganz anders aussehen. Die Pumpentruppe aus Hamburg ist auch eine mit 4-4 Punkten, konnte sich aber gerade richtig<br />

positiv in Szene setzen, denn am 4.Spieltag ertippten sich die Aktivisten das höchste Tagesergebnis und bewiesen damit zumindest<br />

einmalig, dass sie auch noch etwas mehr zu bieten hätten. Mit einmaligen Erfolgserlebnissen wird man aber leider nicht richtig „fett“.<br />

Also mehr davon. Deutliche Ergebnisse suchte man bei den Clausthalern bisher vergebens, denn Joachim Bassendowski liebte die<br />

spannenden Spielausgänge. Dabei hätte er es am 4.Spieltag beinahe übertrieben, denn er schaffte es nur hauchdünn trotz des drittschlechtesten<br />

Ergebnisses einen Sieg einzufahren und der war ja so was von wichtig, denn ansonsten wäre DIFP ganz in den tabelllarischen<br />

Süden gezogen. Noch ein 4-4er ist Olaf Holzbach, dessen Gurkenspringer allerdings gerade etwas „unangenehm“ aufgefallen<br />

sind mit ihren schlechten Darbietungen vom 4.Spieltag. Das war ja fast schon ein Rückfall in die ganz schlechten Zeiten, was jetzt aber<br />

sicher nur ein kleiner Ausrutscher war, denn eigentlich wollten die Gurken ja wirklich springen und zwar ganz weit nach oben. Noch ist<br />

der Weg frei, bzw. lässt sich frei machen. Freie Fahrt nach unten könnte, bzw. wird es für zwei Teams heißen, die noch zu ermitteln<br />

sind. Erstklassige Bewerbungsunterlagen lieferten dabei u.a. zwei Neulinge ab, die wohl unbedingt zurück in die 10.Liga wollen. Da<br />

wars wohl viel lustiger und schöner für Fünf ist Trünf oder den <strong>TC</strong> Bochum 90. Eigentlich hat sich für die beiden aber nix verändert,<br />

denn sie tippen genauso gut wie in der Vorsaison, haben dabei aber übersehen, dass sich die Gegner stärker präsentieren. So ist es<br />

wohl doch ein Unterschied ob man in der 10.Liga 185 Tipp-Punkte holt, oder in der 9., oder ist´s einfach nur ein dummer Zufall ? Nicht<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Jens Ennen Clan 24 12 20 27 83 7<br />

2. Ursula Haschke Puma 17 21 19 15 72 6<br />

3. Andreas Lange Loos 17 20 17 16 70 5<br />

ganz zufällig ganz unten stehen<br />

dagegen die drei Asseler Tipper,<br />

denen der Auftaktsieg gegen Fünf<br />

ist Trünf nicht sonderlich viel Glück<br />

gebracht hat.


I n f o 2 2 7 ------- 10.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 3<br />

L o k o m o t i v e L a p p l a n d a u f d e m W e g z u n e u e n N e g a t i v r e k o r d e n .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Sack - Fan 48 : 42<br />

Lapp - Vögel 51 : 53<br />

VaTo - Nena 47 : 36<br />

RTU - TFB 41 : 48<br />

Dorf - Upen 61 : 49<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

TFB - Lapp 47 : 42<br />

Nena - Sack 53 : 55<br />

Vögel - Dorf 40 : 53<br />

Upen - VaTo 65 : 59<br />

Fan - RTU 45 : 47<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Sack - TFB 46 : 47<br />

Lapp - Nena 47 : 50<br />

VaTo - Vögel 39 : 44<br />

RTU - Upen 43 : 45<br />

Dorf - Fan 47 : 51<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

RTU - Sack 35 : 55<br />

Dorf - VaTo 41 : 18<br />

TFB - Nena 43 : 40<br />

Upen - Lapp 55 : 44<br />

Fan - Vögel 33 : 50<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (06. ) TFB Dream -Team 4 4 0 0 185 - 169 16 8 : 0<br />

2. (00. ) Die Upener Wilds chweine (N) 4 3 0 1 214 - 207 7 6 : 2<br />

3. (00. ) Sackratten (A) 4 3 0 1 204 - 177 27 6 : 2<br />

4. (05. ) Kellerdorf Schalke 4 3 0 1 202 - 158 44 6 : 2<br />

5. (08. ) Die Paradies vögel 4 3 0 1 187 - 176 11 6 : 2<br />

6. (07. ) Nena Club Percha 4 1 0 3 179 - 192 -13 2 : 6<br />

7. (00. ) Die fantas tis chen Bayern (N) 4 1 0 3 171 - 192 -21 2 : 6<br />

8. (04. ) Riem ker Tip-Union 4 1 0 3 166 - 193 -27 2 : 6<br />

9. (03. ) VaTo Cadenberge 4 1 0 3 163 - 186 -23 2 : 6<br />

10. (00. ) Lokom otive Lappland (A) 4 0 0 4 184 - 205 -21 0 : 8<br />

Noch völlig unbefleckt ist die Punkteweste des TFB Dream-Team, wo Jörg Bockholt und Lutz<br />

Schondorf weiterhin ein sehr erfolgreiches Duo abgeben. Zwar hätten sie durchaus ein paar Tipp-<br />

Punkte mehr aufs Konto bringen können, aber bisher war das nicht nötig, da man die Konkurrenz<br />

auch so weitestgehend in Schach halten konnte. Chancenlos waren ihre bisherigen Gegner aber<br />

nicht gerade, denn alle waren einigermaßen nahe dran am Punktgewinn. Am Ende jedoch hieß<br />

der Gegner seit 7 Spielen immer wieder TFB Dream-Team. Mit der Siegesserie sollte natürlich<br />

auch der Aufstieg locker drin sein, aber da die sich über zwei Spielzeiten streckt reicht es noch<br />

nicht ganz um sich bereits jetzt in den Winterschlaf zu begeben. Dummerweise hat ausgerechnet<br />

diese Liga noch Gegner geradezu im Überfluss zu bieten und die hängen auch wie Kletten<br />

am Spitzenreiter, der momentan sogar nur 2 Punkte Vorsprung auf den Tabellenfünften die<br />

Paradiesvögel hat. Noch „schlimmer“ aber, dass alle Verfolger auch noch besser Tipp-Punktergebnisse<br />

aufweisen können. Irgendwie fühlt man sich da trotz der 8-0 Punkten fast schon richtig<br />

klein, oder ? Bevor sie jetzt aber auf Zwergenniveau schrumpfen muss man schon noch kurz<br />

erwähnen, dass ja in erster Linie die erzielten Siege zählen und da liegen sie weiterhin klar vorne.<br />

Also müssen sich die anderen Clubs in erster Linie mal um Platz 2 bemühen und da haben sie<br />

dann auch genug zu tun. Beim großen Hauen und Stechen haben die Upener Wildschweine noch<br />

am besten nach den großen Punkteschätzen gewühlt und immerhin 214 Stück gefunden. Das<br />

reicht allemal um sich zu den ganz heißen Aufstiegskandidaten zählen zu lassen. Spätestens<br />

nachdem sie am 4.Spieltag ihren zweiten Tageshöchstwert in dieser Saison ertippten muss allen<br />

klar sein, dass eine Vergabe der Aufstiegsplätze nur über die Wildschweine gehen kann. Mitmischen<br />

wollen aber weiterhin die Sackratten, denen nach dem Abstieg aus der 9.Liga gleich die<br />

richtige Antwort eingefallen ist. Mit frischem Schwung starteten sie in die Saison und hängten<br />

sich gleich mal an die Spitzenteams, wo sie nun auf die große Chance warten am Ende den entscheidenden<br />

Sprung zu wagen. Erster Spitzenreiter der neuen Saison war Kellerdorf Schalke, die<br />

inzwischen auf Platz 4 gelandet sind. Das ist aber nicht weiter problematisch, da nur Kleinigkeiten zwischen ihnen und der 9.Liga<br />

stehen. Die lassen sich ganz sicher noch aus dem Weg räumen. Das dachte man zwar auch schon in der letzten Saison, aber zweimal<br />

in Folge kann man ja kaum scheitern, denn man ist schließlich lernfähig. Auch bei den Paradiesvögeln kann man sich glücklich<br />

schätzen mit 6-2 Punkten in die nächsten 5 Partien gehen zu können. Damit dürfte gewährleistet sein, dass in Bochum der Sekt ganz<br />

lange parat sein muss. Zwar hängen die Vögel nach Tipp-Punkten leicht nach, aber nachdem der Spitzenreiter hier auch nicht mehr zu<br />

bieten hat ist das ganze wohl nicht so dramatisch. Dramatischer könnte es aber werden wenn sie am 5.Spieltag das Treffen mit dem<br />

Spitzenreiter versauen, denn dann ist das mit der Sektknallerei vielleicht doch nur was für die Rubrik ewiger Traum. Mit kleineren<br />

Brötchen müssen sie in der unteren Tabellenhälfte rechnen, denn die Chancen dass die letzten 5 unter sich bleiben sind überaus groß.<br />

Immerhin hat nicht nur Gerhard Passler satte 4 Punkte Rückstand auf den Fünftplatzierten. Für den Nena Club geht´s also wieder<br />

schlicht darum so schnell wie möglich die nötigen Punkte zur Rettung zu erzielen. Das so was gar nicht so einfach ist musste er bereits<br />

in den ersten 4 Partien erfahren. Hier hinten führt auch Jörg Bockholt ein völlig untypisches Schattendasein und muss sogar damit<br />

rechnen nach Jahren mal wieder abzusteigen. Soweit ist´s aber noch lange nicht und ausserdem ist er ja eh Spitzenreiter. Noch auf<br />

der sicheren Seite der Tabelle steht die Riemker Tip-Union, die mit ihrem einen Saisonsieg aber keine großen Sprünge machen kann,<br />

stattdessen auch darauf hoffen muss, dass die Gegner sich nicht plötzlich zu übermächtigen Clubs entwickeln. Diese Gefahr scheint<br />

aber weder bei VaTo Cadenberge, die gerade zweimal in Folge das schlechteste Tagesergebnis ablieferten, noch bei der Lokomotive<br />

Lappland zu bestehen. Letztere kämpft weiterhin verzweifelt und leider erfolglos um den ersten Punkt in dieser Saison und so droht ein<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Dirk Notzon Upen 23 21 12 24 80 7<br />

2. Claus-Diet. Lünsmann Sack 22 20 12 21 75 6<br />

3. Michael Merz Lapp 22 9 17 22 70 5<br />

weiterer schmerzlicher Abstieg<br />

für die Nordlichter, aber das<br />

sind sie inzwischen fast schon<br />

gewohnt.


I n f o 2 2 7 ------- 11.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 4<br />

D i e f l e i ß i g s t e n P u n k t e s a m m l e r k o m m e n a u s V i e r h ö f e n .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

CPF - VfL 36 : 35<br />

Ruhr - Duis 77 : 53<br />

Rac - Wald 59 : 42<br />

Ahnu - Biene 32 : 56<br />

Gol - Alter 40 : 36<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Biene - Ruhr 61 : 59<br />

Wald - CPF 55 : 27<br />

Duis - Gol 63 : 68<br />

Alter - Rac 75 : 51<br />

VfL - Ahnu 52 : 68<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

CPF - Biene 60 : 46<br />

Ruhr - Wald 47 : 42<br />

Rac - Duis 47 : 46<br />

Ahnu - Alter 43 : 51<br />

Gol - VfL 46 : 53<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Ahnu - CPF 47 : 48<br />

Gol - Rac 47 : 40<br />

Biene - Wald 60 : 33<br />

Alter - Ruhr 39 : 30<br />

VfL - Duis 44 : 37<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (06. ) Fleißige Biene 4 3 0 1 223 - 184 39 6 : 2<br />

2. (00. ) Alter Schwede (N) 4 3 0 1 201 - 164 37 6 : 2<br />

3. (05. ) Goliath & Co. 4 3 0 1 201 - 192 9 6 : 2<br />

4. (00. ) CarPortFahrer (A) 4 3 0 1 171 - 183 -12 6 : 2<br />

5. (00. ) RuhrPottLahnPower Ge/Schönst. (A) 4 2 0 2 213 - 195 18 4 : 4<br />

6. (03. ) Schalker Racoons 4 2 0 2 197 - 210 -13 4 : 4<br />

7. (00. ) VfL Torpedo (N) 4 2 0 2 184 - 187 -3 4 : 4<br />

8. (04. ) Die Ahnungslosen 4 1 0 3 190 - 207 -17 2 : 6<br />

9. (07. ) B<strong>TC</strong> Waldschrat 4 1 0 3 172 - 193 -21 2 : 6<br />

10. (08. ) Die Drei Duisburg 4 0 0 4 199 - 236 -37 0 : 8<br />

Richtig fleißig waren die Bienen aus Vierhöfen bei ihren letzten Tippversuchen, denn keiner holte<br />

in der 11.Liga mehr Punkte als der aktuelle Spitzenreiter, der sich aber trotz der starken 223 Zähler<br />

nicht absetzen konnte, sondern sogar richtig rudern musste um überhaupt auf Platz 1 zu kommen.<br />

Nicht zuletzt der starke Auftritt am 4.Spieltag sorgte erst dafür, dass hier die 1 am richtigen<br />

Fleck stehen konnte. 60 Punkte waren hier fast schon vom anderen Stern, zumindest viel zu<br />

gut für den B<strong>TC</strong> Waldschrat, der das letzte Opfer der Bienen war.Die stehen nun vor der schwierigen<br />

Aufgabe die nächsten Spiele soweit unbeschadet zu überstehen, dass sie ihren Traumplatz<br />

auch bis zum Ende halten können, denn schließlich sollen die ganzen Anstrengungen nicht für<br />

die Katz gewesen sein. Die Enttäuschung wäre sicher riesengroß, wenn das Finale wieder einen<br />

Platz im Mittelfeld bescheren würde, denn so was kennen sie schon zur Genüge. Ein Platz im<br />

Mittelfeld, was ist das ? Für Karsten Piel sind derartige Abstürze in letzter Zeit echt nicht mehr<br />

drin, denn in den letzten 4 Spielzeiten war er nie schlechter als Platz 3 und in diesem Bereich<br />

will sich Karsten auch in dieser Saison wieder bewegen. An weniger will der alte Schwede erst<br />

gar nicht denken, muss er anscheinend auch nicht, denn wie man sieht ist er weiterhin richtig<br />

gut drauf. Die 200 Tipp-Punktemarke hat er gerade übersprungen und ist damit erster Bienenjäger,<br />

der seit drei Spielen nicht mehr verloren hat. Es läuft also eigentlich wie immer. Schön,<br />

dass sich hier fast schon eine Tradition zu entwickeln scheint. Der Goliath hat zwar auch 6-2<br />

Punkte und exakt die gleiche Tipp-Punktausbeute, musste dafür aber den einen oder anderen<br />

stärkeren Gegner in die Knie zwingen, was dem Goliath jetzt „nur“ Platz 3 bescherte. Gut, damit<br />

müssen sie nun also erstmal leben und nach 4 Spieltagen haben sie damit auch sicher keine<br />

Probleme. Etwas unschöner wäre es höchstens wenn nach 9 Spieltagen die gleichen Verhältnisse<br />

herrschen würden, aber soweit denkt hier wohl kaum einer. Viel wichtiger ist jetzt erstmal,<br />

dass der Goliath am 5.Spieltag nicht patzt, denn da könnte er einen Verfolger etwas abschütteln.<br />

Im Nordderby geht es gegen die CarPortFahrer, die sich auch auf 6-2 Punkte hochgetippt haben,<br />

allerdings doch deutlich weniger Erfolge auf dem Tippschein verbuchen konnten. Hier war dann schon mal das Glück des Tüchtigen<br />

nötig. Zwei Siege mit nur einem Punkt Vorsprung sprechen hier eine deutliche Sprache, aber irgendwann muss man sich dieses Dusel<br />

auch verdienen und dazu haben sie jetzt noch 5 Spiele Zeit. Vielleicht platzt dann endlich der Knoten der sich in die Tippleistungen der<br />

Hamburger geschmuggelt hat. Gut tippen war für die beiden Schalker Teams von Detlef Waschewski nicht unbedingt das Problem. Viel<br />

beschwerlicher war es aber die guten Tipps in die richtigen Bahnen zu lenken, denn allzu oft blieb es bei ein paar Schulterklopfern<br />

während die Gegner mit den Punkten nach Hause reisten. So machte die RuhrPottLahnPower aus 213 Tipp-Punkten erst zwei Saisonsiege,<br />

was nicht ganz nach dem Geschmack des Chefs ist. Auch bei den Racoons war eigentlich alles so weit in Ordnung und man<br />

hätte richtig viele Siege verdient gehabt, doch davon konnten die Schalker nur träumen. Was bisher blieb war ein ausgeglichenes<br />

Punktekonto und die Hoffnung darauf, dass am Ende der Tippgott doch den richtigen belohnen möge.Erst nach anfänglichen Problemen<br />

kam der VfL Torpedo in Schwung. Nach dem Sturz in den Tabellenkeller hat sich der Torpedo soweit aufgerafft, dass das gesicherte<br />

Mittelfeld für eine Beruhigung der angespannten Nerven sorgen kann. Jetzt könnte Gerd Ebert sogar noch weiter nach vorne blicken,<br />

aber die nächsten Gegner sind echt nicht von Pappe. Mit den Ahnungslosen auf Platz 8 beginnt dann der Gefahrenbereich, ab dem man<br />

sich schon Sorgen machen könnte. Diese wurden für die Ahnungslosen in den letzten beiden Partien auch nicht kleiner, denn die gingen<br />

leider alle verloren. Besonders das knappe 47-48 vom 4.Spieltag könnte am Ende noch mal richtig schmerzen, aber noch bleiben ja<br />

5 Spiele Zeit um den Boden für den Klassenerhalt zu bereiten. Für die Waldschrate und die Drei Duisburg sieht es derzeit am schlechtesten<br />

Aus. Während die Waldschrate aber wenigstens schon mal einen Sieg bejubeln durften, suchen die Duisburger noch vergebens<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Janik Vollmershausen Ruhr 30 20 15 12 77 4<br />

2. Elias Vollmershausen Ruhr 27 22 17 6 72 6<br />

3. Jürgen Fritz Duis 14 21 17 19 71 4<br />

Rainer Sasse Gol 15 23 15 18 71 4<br />

nach dem richtigen Tipp der<br />

ausreicht um zu gewinnen.<br />

Und das trotz annähernd 200<br />

Tipp-Punkte. Viel falsch gemacht<br />

haben sie also nicht.


I n f o 2 2 7 ------- 12.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 5<br />

D i e 1 2 . L i g a b l e i b t d i e L i e b l i n g s l i g a d e r R u s t i c a T i p p e r .<br />

2.Saison 2008/09 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Ritt - Town 49 : 55<br />

RuTi - SheWa 36 : 42<br />

Pic - Teut 55 : 51<br />

Neger - Witt 45 : 41<br />

Bull - Kreuz 48 : 33<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Witt - RuTi 59 : 66<br />

Teut - Ritt 66 : 46<br />

SheWa - Bull 54 : 50<br />

Kreuz - Pic 69 : 59<br />

Town - Neger 55 : 46<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Ritt - Witt 43 : 51<br />

RuTi - Teut 51 : 47<br />

Pic - SheWa 53 : 57<br />

Neger - Kreuz 42 : 46<br />

Bull - Town 48 : 42<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Neger - Ritt 32 : 47<br />

Bull - Pic 32 : 41<br />

Witt - Teut 41 : 53<br />

Kreuz - RuTi 28 : 69<br />

Town - SheWa 43 : 36<br />

1. (00. ) Rustica Tipper (A) 4 3 0 1 222 - 176 46 6 : 2<br />

2. (00. ) Wes t Ham Supporters "D-Town" (N) 4 3 0 1 195 - 179 16 6 : 2<br />

3. (08. ) Sherlock Holm es & Dr.Wats on<br />

4 3 0 1 189 - 182 7 6 : 2<br />

4. (07. ) Teutonia Ram m bock a.Starte 4 2 0 2 217 - 193 24 4 : 4<br />

5. (03. ) Worno Pichs er 4 2 0 2 208 - 209 -1 4 : 4<br />

6. (05. ) DC Bull´s Eye Bochum 4 2 0 2 178 - 170 8 4 : 4<br />

7. (00. ) Die letzten Kreuz-Ritter (N) 4 2 0 2 176 - 218 -42 4 : 4<br />

8. (06. ) Aufs tieg 19 Witten 96 4 1 0 3 192 - 207 -15 2 : 6<br />

9. (00. ) Ritter von der Hude (A) 4 1 0 3 185 - 204 -19 2 : 6<br />

10. (04. ) Sowos am m aneger 4 1 0 3 165 - 189 -24 2 : 6<br />

In der 12.Liga scheinen sich die Rustica Tipper absolut am wohlsten zu fühlen, was jetzt mal nur<br />

rein sportlich gilt, denn hier feierten sie ausschließlich Erfolge. In nur 2 ½ Spielzeiten in dieser<br />

Klasse kamen sie auf 31-13 Punkte und stiegen bei ihren bisherigen beiden kompletten Spielzeiten<br />

stets auf. Das könnte sich auch beim dritten Auftritt in dieser Liga durchaus wiederholen,<br />

denn mit 6-2 Punkten und starken 222 Tipp-Punkten führen sie die Tabelle schon wieder an und<br />

lassen bisher auch gar keine Zweifel daran aufkommen, dass hier nur eines zählt, der Aufstieg.<br />

Schließlich wollen sie unbedingt mal in einer einstelligen Liga tippen und das nicht erst irgendwann,<br />

sondern am besten noch gestern. Gut, so schnell wird es wahrscheinlich nicht gehen, aber<br />

zumindest ein weiterer Schritt könnte demnächst von Erfolg gekrönt sein. In der augenblicklichen<br />

Form dürften sie jedenfalls nur sehr schwer von einem der beiden Aufstiegsplätze vertreiben zu<br />

sein. Der erfolglosesten Versuch lieferte gerade ein Team von Rittern ab, die von den Rustica<br />

Tippern kräftig mit 28-69 vermöbelt wurden. So derb trieben es die West Ham Supporters bisher<br />

noch nicht, was auch nicht nötig war, denn sie kamen auch so zu drei Saisonsiegen die sie auf<br />

Platz 2 hoben. Der schnöde Sieg an sich reichte den drei Supportern locker aus, da musste keiner<br />

richtig abgeschossen werden. Schließlich kennen sie ja auch die negative Seite zur Genüge und<br />

da wissen sie wie man sich in so einem Fall fühlt. Also lieber alles im Rahmen halten und einfach<br />

nur gewinnen. Mit dieser Taktik hatten sie bereits in der Vorsaison einen durchschlagenden<br />

Erfolg. Allein, allein tippt Ralf Görnhardt sein Detektivteam auf Platz 3 und hat aktuell nur 6 Tipp-<br />

Punkte Rückstand auf einen Aufstiegsplatz. Eigentlich wollte er ja noch etwas weiter oben<br />

stehen, aber diesen Wunsch hat er sich am 4.Spieltag selbst auf später verschieben müssen,<br />

denn nach der ersten Saisonschlappe war der Aufstiegsplatz einfach nicht mehr zu halten. Dumm<br />

war da nur, dass er ausgerechnet gegen West Ham verlieren musste. Viermal heißt es 4-4<br />

Punkte und damit erstmal Mittelmaß. Das gilt für die Teutonischen Rammböcke aber nur zum<br />

Teil, denn ihr Tipp-Punktekonto ist alles andere als Mittelmaß. 217 Tipp-Punkte sind schon mehr<br />

als gut und sprechen auch dafür, dass hier bei der Platzierung der Rammböcke noch längst nicht das letzte Wort gesprochen wird. Hier<br />

könnte noch einer mächtig in Fahrt kommen ! Immer schwer am kämpfen sind die Worno Pichser, denn der Aufstieg ist stets das<br />

erklärte Saisonziel, das aber ein ums andere Mal verfehlt wird. In dieser Saison schafften es die Pichser noch nicht zwei Spiele in Folge<br />

zu gewinnen um ganz nach vorne reinstürmen zu können. Jetzt aber steht ein big point Spiel gegen West Ham an, das sie schon<br />

gewinnen sollten, wenn die Saison noch auf einen der ersten beiden Plätze enden soll. In Bochum steht die 4 ebenfalls festzementiert<br />

auf dem Punktekonto und verhinderte noch eine erfolgreiche Spielzeit. Obwohl, die verhinderten sie bei den Bull´s Eyes schon eher<br />

selbst, denn den richtigen Elan zeigten sie bisher noch nicht. Irgendwie blieb alles noch etwas in den Startlöchern hängen. Ein paar<br />

mehr Treffer ins Schwarze könnten da wahre Wunder wirken. Nach zwei Aufstiegen in Folge gingen die letzten Kreuz-Ritter diesmal<br />

schon zweimal in die Knie und knabbern dabei vor allem an der 28-69 Pleite vom 4.Spieltag, die hoffentlich keine länger anhaltenden<br />

Schäden hinterlässt. Als alter Kämpfer wissen die drei Ritter aber ganz sicher wie man mit derartigen Pleiten umgehen muss. Dann<br />

muss eben der nächste Gegner dran glauben und schon ist die Ritterwelt wieder in Ordnung. Übrigens tippen hier ja sogar zwei<br />

Ritterteams mit, wobei auch das andere schon manch Schlacht geschlagen hat. Für Alfred Nitschke läuft´s aber leider noch<br />

schlechter, denn er steht mal wieder auf einem Abstiegsplatz. Das ließ sich trotz des ersten Saisonsieges vom 4.Spieltag nicht<br />

vermeiden, da dieser nicht ausreichte um die noch etwas stärkeren Wittener Tipper bereits jetzt zu überholen. Die verloren zwar<br />

gerade zum dritten Mal in dieser Spielzeit, haben aber um 7 Tipp-Punkte mehr zu bieten. Das ist momentan auch der letzte Trumpf den<br />

sie derzeit zu bieten haben. Ob das ausreicht um die Klasse zu halten ? Ganz unten setzten die Sowosammaneger die negativen „Glanz-<br />

Die Die TTop<br />

TT<br />

op op Punktejäger<br />

1. Pele Town 24 21 14 17 76 76 8<br />

Aleksandar Zaklan Teut 22 26 17 11 76 5<br />

Carsten Leimbach Teut 17 23 15 21 76 5<br />

lichter“. Nach dem Sieg vom<br />

1.Spieltag stürzten die Bayern<br />

so heftig in den Tabellenkeller,<br />

dass sie nun sogar Bodenkontakt<br />

haben.


I n f o 2 2 7 ------- 13.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 6<br />

Ü b e r f l i e g e r b l e i b e n w e i t e r h i n i m H ö h e n f l u g .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Voll - Über 47 : 60<br />

Terr - Cas h 51 : 50<br />

Lüne - Enten 34 : 35<br />

Bier - Born 46 : 47<br />

Gelb - Dam pf 42 : 38<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Born - Terr 47 : 60<br />

Enten - Voll 60 : 42<br />

Cas h - Gelb 57 : 69<br />

Dam pf - Lüne 75 : 50<br />

Über - Bier 51 : 52<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Voll - Born 44 : 46<br />

Terr - Enten 51 : 53<br />

Lüne - Cas h 45 : 59<br />

Bier - Dam pf 62 : 47<br />

Gelb - Über 51 : 56<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Bier - Voll 44 : 50<br />

Gelb - Lüne 48 : 42<br />

Born - Enten 49 : 32<br />

Dam pf - Terr 54 : 48<br />

Über - Cas h 45 : 43<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (00. ) TG Überflieger (N) 4 3 0 1 212 - 193 19 6 : 2<br />

2. (05. ) Die Rot-Gelben 4 3 0 1 210 - 193 17 6 : 2<br />

3. (06. ) 1.<strong>TC</strong> Ham born 07 4 3 0 1 189 - 182 7 6 : 2<br />

4. (07. ) Mächtige Enten 4 3 0 1 180 - 176 4 6 : 2<br />

5. (00. ) Volldam pf Vierhöfen (N) 4 2 0 2 214 - 202 12 4 : 4<br />

6. (00. ) Kneipen Terroris ten (A) 4 2 0 2 210 - 204 6 4 : 4<br />

7. (04. ) <strong>TC</strong> Noch´n Bier 04 4 2 0 2 204 - 195 9 4 : 4<br />

8. (08. ) Cashm en 4 1 0 3 209 - 210 -1 2 : 6<br />

9. (00. ) Volle Möhre (A) 4 1 0 3 183 - 210 -27 2 : 6<br />

10. (03. ) Lünebären 4 0 0 4 171 - 217 -46 0 : 8<br />

Für die Überflieger bleibt die Saison 08/09 bisher eine einzige Erfolgsgeschichte, denn<br />

Misserfolge sind aktuell wirklich selten geworden. In der letzten Spielzeit gab´s schon einen<br />

Aufstieg zu feiern und nach 4 Spieltagen in der laufenden Saison stehen sie sogar auf Platz 1 der<br />

13.Liga. Man könnte also sagen es flutscht so richtig. Dieser Flutsch wurde in letzter Zeit nur<br />

durch eine hauchdünne 51-52 Pleite gegen den <strong>TC</strong> Noch´n Bier 04 unterbrochen worden. Die<br />

war nicht nur ärgerlich, sondern sorgte auch dafür, dass jetzt nicht alles so einfach aussieht.<br />

Etwas Spannung bleibt also durchaus erhalten im Kampf um einen Aufstiegsplatz und das trotz<br />

212 Tipp-Punkten. Das liegt natürlich auch daran, dass sie mit ihrem 200er Ergebnis nicht alleine<br />

dastehen, sondern das hier etliche Clubs locker mithalten können. Bevor sie jetzt also endgültig<br />

die 13.Liga überfliegen müssen sie wohl oder übel noch etwas Beute machen. Bei die Rot-Gelben<br />

sieht es ebenfalls schon richtig gut aus. Auch hier hielten sich die Pleiten in letzter Zeit in<br />

Grenzen. Einmal gegen den Spitzenreiter verloren das wars dann schon für Teamchef Marco<br />

Opitz, der sich jetzt nichts sehnlicher wünscht, als das die Saison bereits jetzt zuende wäre.<br />

Derartige Sonderwünsche können aber keinesfalls erfüllt werden und so darf, bzw. muss er sich<br />

wohl noch ein paar Wochen richtig reinhängen bei der Tipperei. Viel Mist darf er jedenfalls nicht<br />

machen, denn sonst wird das wieder nix mit dem Aufstieg. Hier sind wirklich noch einige andere<br />

aussichtsreich dabei, so wie etwa die zwei anderen Clubs mit 6-2 Punkten. Die liegen zwar<br />

leistungsmäßig noch etwas zurück, aber bei drei Siegen ist das erstmal nur zweitrangig. Viel<br />

wichtiger ist vorerst, dass die Siege nicht ausbleiben, denn damit kann man jedes noch so tipppunktstarke<br />

Team knacken. Gelegenheit dazu haben beide noch zur Genüge, denn die brisanten<br />

Duelle gegen die beiden Topteams stehen für beide noch aus. Hier zählt es dann fast schon<br />

doppelt, aber das wissen die jeweiligen Teamchefs sicher und so werden die sich auch<br />

entsprechend vorbereiten, denn schließlich soll diese Saison wenn möglich mit einem Happy End<br />

beschlossen werden. Davon gehen aber auch die drei Mittelfeldteams aus, die zwar erst 4-4<br />

Punkte auf dem Zettel haben, dafür aber bewiesen haben, dass sie das Zeug für mehr haben. Immerhin hat dieses Trio jeweils mehr als<br />

200 Tipp-Punkte erspielt und das will schon was heißen. Sogar den absoluten Höchstwert dieser Liga erzielte der Volldampf Vierhöfen.<br />

Klasse Vorstellungen lieferten die Vierhöfener gleich mehrfach ab, denn zweimal reichte es für den Tageshöchstwert und das zeigt<br />

schon, dass sie hier sicher das Potential für mehr als nur Platz 4 haben. Ähnlich sehen sich auch die Kneipen Terroristen platziert, die<br />

sich gerade vom Volldampf überrollen ließen. Hier war also ein makelloser Saisonstart nach 2 Spieltagen beendet, noch ehe es richtig<br />

interessant zu werden drohte. Also ging´s erstmal zurück ins Mittelfeld, wo neuer Schwung für den Endspurt genommen werden soll.<br />

Ob´s diesmal für den <strong>TC</strong> Noch´n Bier 04 endlich für einen Aufstieg reicht ? Es könnte ja durchaus reichen wenn sie nur etwas mehr<br />

Glück hätten, aber dem laufen die Jungs nun schon seit Jahren hinterher. Ein Aufstieg, was soll das sein fragt sich längst Teamchef<br />

Oliver Ahlers, denn der kann sich echt nicht mehr daran erinnern wie oder was das beim letzten Mal war. Zur Erinnerung, der letzte<br />

gelang vor rund 4 Jahren von der 12. in die 11.Liga ! Also geändert hat sich in dieser Zeit fast nichts. Selbst der 8., Cashmen, durfte<br />

sich noch über mehr als 200 Tipp-Punkte freuen und war damit als richtig gut zu notieren. Hier aber brachten die tollen Tipps am<br />

wenigsten ein, denn für Cashmen gab´s erst einen einzigen Saisonsieg zu bejubeln, was aber immerhin reichte um nicht gleich auf<br />

Abstiegsplatzniveau sinken zu müssen. Wäre ja auch noch schöner, oder ? Dafür haben die vollen Möhren und die Lünebären nichts zu<br />

lachen. Während die volle Möhre nach ihrem Abstieg aus der 12.Liga wenigstens schon einen Sieg ertippen konnte, gehen die<br />

Lünebären seit Wochen immer wieder leer aus. Die letzten 7 Partien endeten alle ohne eine doppelten Punktgewinn, was die Lage jetzt<br />

langsam kritisch macht. Und ausgerechnet jetzt folgt das Spiel beim Spitzenreiter ?! Hier scheinen es die Möhren aber echt einfacher<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Ralf Putensen Dampf 17 30 17 16 80 7<br />

2. Wilfri. Fahrenbach Über 17 21 18 19 75 6<br />

Gerd Hohmann Cash 20 17 17 21 75 6<br />

zu haben mit dem Klassenerhalt,<br />

denn die müssen ja nur gegen den<br />

Tabellenzweiten ran ;-). Also leicht<br />

haben es die da unten echt nicht.


I n f o 2 2 7 ------- 14.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 7<br />

M i t g r o ß e r S i e g e s s e r i e z u r ü c k i n d i e 1 3 . L i g a ?<br />

2.Saison 2008/09 Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Torf - Lem m y 35 : 50<br />

EKC - WV 42 : 39<br />

Depp - Vien 48 : 48<br />

Wein - Brain 33 : 44<br />

Berg - Bub 42 : 39<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Brain - EKC 62 : 54<br />

Vien - Torf 59 : 60<br />

WV - Berg 36 : 65<br />

Bub - Depp 57 : 44<br />

Lem m y - Wein 61 : 45<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Torf - Brain 45 : 56<br />

EKC - Vien 57 : 44<br />

Depp - WV 51 : 51<br />

Wein - Bub 36 : 42<br />

Berg - Lem m y 51 : 42<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Wein - Torf 18 : 25<br />

Berg - Depp 42 : 45<br />

Brain - Vien 42 : 37<br />

Bub - EKC 48 : 36<br />

Lem m y - WV 29 : 72<br />

1. (06. ) Bochum Soccer Brains 4 4 0 0 204 - 169 35 8 : 0<br />

2. (05. ) Die Berglöwen 4 3 0 1 200 - 162 38 6 : 2<br />

3. (00. ) Meenzer Bub (N) 4 3 0 1 186 - 158 28 6 : 2<br />

4. (00. ) European Kings Club (A) 4 2 0 2 189 - 193 -4 4 : 4<br />

5. (03. ) Die Dorfdeppen 4 1 2 1 188 - 198 -10 4 : 4<br />

6. (00. ) <strong>TC</strong> Lem m y 89 (N) 4 2 0 2 182 - 203 -21 4 : 4<br />

7. (00. ) Torfgräber (A) 4 2 0 2 165 - 183 -18 4 : 4<br />

8. (08. ) Westfälische Veteranen 4 1 1 2 198 - 187 11 3 : 5<br />

9. (07. ) Krankhafte Ionen Vienenburg 4 0 1 3 188 - 207 -19 1 : 7<br />

10. (04. ) Weinbrand Oelkassen 4 0 0 4 132 - 172 -40 0 : 8<br />

Bereits 8 Siege in Folge feierten die Bochum Soccer Brains, die wohl gerade auf eine Goldader<br />

gestossen sind. Mit den vier Siegen in der Vorsaison schossen sie noch vom letzten auf den<br />

6.Platz und mit den vier Siegen in der laufenden Spielzeit tippten sie sich bis ganz nach oben und<br />

haben zudem noch das große Glück, dass der Rest bereits jetzt fast nicht mehr mithalten kann.<br />

Immerhin ist die Zahl der wirklich ernsthaften Konkurrenten auf 2 gesunken, was aber immer<br />

noch um einer zuviel ist. Also nix mit frühzeitiger Winterpause für die Bochumer, die sich schon<br />

noch etwas anstrengen dürfen, bevor sie hier alle viere, oder sagen wir besser zwölfe von sich<br />

strecken können. Wenn man aber erstmal 8 Spiele in Folge gewonnen hat läuft es eh fast wie<br />

von selbst und dann kann einen der kleine Endspurt, sofern er denn wirklich nötig werden sollte,<br />

sicher nicht mehr schocken. Den kriegt das tipppunktbeste Team dieser Liga sicher noch hin<br />

und dann dürfen sie auch ihr Wechselspielchen zwischen der 13. und 14.Liga nach Belieben<br />

fortsetzen. Eine andere Liga kam für den Spitzenreiter in den vergangenen 6 !!! Jahren jedenfalls<br />

nicht in Frage. Solange wollen die Berglöwen sicher nicht herumtrödeln, denn bei ihnen soll es<br />

weiterhin auf den Berg, sprich <strong>TC</strong>B-Gipfel gehen. Bis dahin ist es zwar noch ein verdammt<br />

weiter und beschwerlicher Weg, aber eine weitere Etappe könnten sie in dieser Spielzeit gewinnen.<br />

Ihre Ausgangslage ist jedenfalls nicht zu verachten. Erst einmal verloren und dazu die<br />

zweitmeisten Tipp-Punkte. Meckern ist da sicher nicht angebracht, sondern eher sich jetzt noch<br />

mehr anzustrengen um es vielleicht bei der einen Schlappe belassen zu können. Das wird zwar<br />

kaum zu packen sein, aber Platz 2 halten das ist dann schon realistischer. Hier könnten die<br />

Meenzer Buben noch eine wichtige Rolle spielen. Die liegen derzeit zwar noch etwas hinten,<br />

aber wenn man die letzten Spielzeiten so betrachtet, sind sie eigentlich immer für einen<br />

Aufstiegsplatz gut und dem sind sie ja bereits verdammt nahe. Ein paar Tipp-Punkte fehlen zwar<br />

noch, doch die müssen ja erst bis zum 9.Spieltag aufgeholt sein und bis dahin basteln die<br />

Lehmänner sicher an der richtigen und erfolgreichen Taktik um genau im richtigen Moment auf<br />

dem richtigen Platz zu stehen. Viel frisches Blut befindet sich im Mittelfeld der Liga, wo drei der vier Neuzugänge jeweils 4-4 Punkte<br />

erzielten und sich damit erstmal alle Möglichkeiten offen ließen. Das hier natürlich alle nach Höherem streben ist logisch, aber wie da<br />

die Plätze im Aufzug zur 13.Liga beschränkt sind dürfen hier nur die wirklich besten hoffen. Dazu gehört der European Kings Club noch<br />

nicht nicht ganz, auch wenn sie zwischendurch schon mal gute Tipps abliefern. Leider ist das mit der konstanten Form so eine Sache<br />

und so darf sich der EKC nicht wundern, wenn’s immer wieder zu Rückschlägen kommt. Die Remiskünstler von den Dorfdeppen<br />

konnten erst am 4.Spieltag ihren ersten doppelten Punktgewinn verzeichnen, was nach vier sieglosen Partien natürlich für eine<br />

gewisse Erleichterung sorgte. Jetzt sind sie auf einen Schlag drei Partien ungeschlagen und gehören damit zu den erfolgreichsten<br />

Teams der letzten Wochen. Neuling <strong>TC</strong> Lemmy 89 muss jetzt erstmal zwei niederschmetternde Pleiten verkraften, wobei besonders die<br />

29-72 Packung gegen sonst so harmlose Veteranen ein echter Hammer war, der schon Spuren hinterlassen dürfte. Davon erholt man<br />

sich sicherlich nicht so schnell, oder ? Nach der Rückstufung in die 14.Liga hat Klaus Marquardt das Glück des Tüchtigen in Anspruch<br />

genommen um mit dem zweitschlechtesten Tipp am 4.Spieltag ein Spiel gewonnen, dass ihn ansonsten wahrscheinlich auf einen<br />

Abstiegsplatz gebracht hätte. Der dürfte aber trotzdem noch zum Thema werden, wenn die Leistungen nicht besser werden. Bessere<br />

Leistungen zeigten bisher die Westfälischen Veteranen, aber auch nur am 4.Spieltag, und die Krankhaften Ionen Vienenburg. Den<br />

Vorteil daraus hat vorerst nur das Veteranenteam, die nicht auf einem Abstiegsplatz stehen. Dagegen muss sich Vienenburg nach einer<br />

immer noch sieglosen Spielzeit ernsthaft mit dem Gedanken befassen wie man schnellstens die Kurve zurück auf den rechten Weg<br />

kriegt. Hier hat Weinbrand Oelkassen noch viel mehr nachzubessern, denn speziell an den letzten beiden Spieltagen war leider keiner<br />

schlechter als Hartmut Kinzler.<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Bernd Lang Berg 12 22 20 19 73 5<br />

2. Hotte Vien 20 23 15 14 72 3<br />

3. Willi Barth Bub 17 20 15 19 71 4<br />

Das sollte ihm jetzt schon<br />

schwer zu denken geben, aber<br />

wichtiger als denken ist jetzt<br />

erstmal handeln, sprich siegen !


I n f o 2 2 7 ------- 15.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 8<br />

B ö h s e P o s s e l z s c h l i t t e r n w e i t e r i n e i n e g a n z b ö s e K r i s e .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Tabu - Caden 48 : 15<br />

Pos se - Teif 42 : 43<br />

CaBa - Mann 36 : 33<br />

Fifa - Mathe 40 : 45<br />

Train - Rohr 39 : 34<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Mathe - Pos s e 42 : 41<br />

Mann - Tabu 60 : 58<br />

Teif - Train 54 : 55<br />

Rohr - CaBa 68 : 51<br />

Caden - Fifa 69 : 48<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Tabu - Mathe 51 : 42<br />

Pos se - Mann 43 : 57<br />

CaBa - Teif 42 : 53<br />

Fifa - Rohr 45 : 50<br />

Train - Caden 39 : 45<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Fifa - Tabu 51 : 44<br />

Train - CaBa 46 : 48<br />

Mathe - Mann 48 : 9<br />

Rohr - Pos s e 27 : 34<br />

Caden - Teif 60 : 49<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (00. ) <strong>TC</strong> Torp. Cadenberge I (N) 4 3 0 1 189 - 184 5 6 : 2<br />

2. (06. ) Mathem aticus bonnens is 4 3 0 1 177 - 141 36 6 : 2<br />

3. (00. ) <strong>TC</strong> Tabula Ras a (A) 4 2 0 2 201 - 168 33 4 : 4<br />

4. (08. ) Die Teifis 4 2 0 2 199 - 199 0 4 : 4<br />

5. (00. ) As s eler Rohrkolben (N) 4 2 0 2 179 - 169 10 4 : 4<br />

6. (05. ) Der Meis tertrainer 4 2 0 2 179 - 181 -2 4 : 4<br />

7. (03. ) CaBa Uelzen-Lüneburg 4 2 0 2 177 - 200 -23 4 : 4<br />

8. (07. ) Der dritte Mann 4 2 0 2 159 - 185 -26 4 : 4<br />

9. (04. ) Fifa Cuxhaven 4 1 0 3 184 - 208 -24 2 : 6<br />

10. (00. ) Böhs e Pos s elz (A) 4 1 0 3 160 - 169 -9 2 : 6<br />

Dreimal in Folge stieg Marco Dekarski jetzt schon auf, aber genug hat er noch immer nicht. Auch<br />

in dieser Saison gelangen ihm wieder so viele Siege, dass die Konkurrenz erstmal nur das Nachsehen<br />

hat. Das tut Marco natürlich furchtbar leid, aber er weiß wohl selbst nicht mehr wie ihm<br />

derzeit geschieht, denn so super siegreich ist er ja gar nicht. Bei keinem der drei Aufstiege holte<br />

er mehr als 5 Saisonsiege, eine Ausbeute die eher selten für den Durchbruch ausreicht. Bei Marco<br />

aber klappte das sogar dreimal in Folge. Nun könnte es wieder so ablaufen, aber der Cadenberger<br />

wird im Falle des Falles sein Schicksal sicher meistern können und auch den vierten<br />

Streich mit großer Freude hinnehmen. Aber wer weiß, vielleicht beginnt ja jetzt die richtige<br />

Euphoriephase und er tippt sich zu einem grandiosen Meister. Damit kommt er zwar auch nicht<br />

weiter, würde aber besser aussehen. Bevor aber über die ungeholten Erfolge diskutiert wird sollte<br />

er erstmal für Tatsachen sorgen und das könnte heißen nur noch zweimal gewinnen !? Immer nur<br />

im 40 Punktebereich lag Martin Lemke, der damit trotzdem ganz zufrieden sein konnte, denn<br />

schließlich reichte auch die genügsame Tippvariante zu 6-2 Punkten und damit hat er sein erste<br />

Saisonziel schon mal erreicht. Er ist da angelangt wo er auch nach 9 Spieltagen noch stehen will.<br />

Das Martin jetzt 2 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz hat sollte ihn aber nicht weiter<br />

euphorisieren, denn das könnte ihn nur leichtsinnig machen. Eigentlich sind die Verfolger ja fast<br />

durch die Bank stärker als Mathe-Martin. Da kann er sich vorerst keine Ausrutscher leisten. Auf<br />

die müssen die anderen aber gar nicht bauen, denn noch stehen ja ein paar interessante direkte<br />

Duelle an. So darf sich selbst Martin Lemke darüber Gedanken machen, ob er lieber auf Mathematicus<br />

bonnensis, oder die Teifis setzt, den die beiden tippen am 5.Spieltag gegen einander.<br />

Hier hätten die Teifis mit einem stinknormalen Sieg die Möglichkeit auf einen Aufstiegsplatz zu<br />

kommen. Vielleicht wärs sogar doppelt gut, denn aufsteigen könnten danach trotzdem beide noch<br />

und das wäre sicher auch das Ziel von Martin Lemke, der alles rein mathematisch austüfteln<br />

kann. Noch etwas höher eingestuft ist der <strong>TC</strong> Tabula Rasa, der als einziger bereits nach 4 Spielta-<br />

gen die 200 Tipp-Punktemarke erreichte. Die reichte aber auch nicht aus um nach Punkten im positiven Bereich zu landen, was jetzt<br />

viel wichtiger wäre. Hier hat das Tabu nach seinem Abstieg erneut Nachholbedarf, woran besonders das Glück was ändern könnte.<br />

Tipptechnisch hat Arndt Jäger eigentlich alles optimal erledigt. Bester Sturm, zweitbeste Abwehr, was soll man da noch besser<br />

machen ? Zweimal in Folge holten die Asseler Rohrkolben nun 14-4 Punkte und genau diese Ausbeute wäre auch in dieser Saison noch<br />

drin. Allerdings müsste dazu jetzt sofort die ultimative Siegesserie gestartet werden und die darf nicht den geringsten Fehler aufweisen.<br />

Obwohl, es ist ja irgendwie furchtbar langweilig immer das gleiche Ergebnis zu erzielen. Reichen doch auch 13-5 Punkte, oder<br />

? Fast siamesische Zwillinge sind die Rohrkolben und der Meistertrainer, der nur eine klein wenig schlechtere Abwehr hat. Leider ist<br />

aber auch die Bilanz der beiden letzten Spieltage etwas schlechter, denn da gab´s überhaupt nichts meisterliches mehr an den drei<br />

Trainern. Hoffentlich endet das nicht wieder in einem Desaster. CaBa Uelzen-Lüneburg erwischte diesmal zwar einen etwas besseren<br />

Start als beim letzten Mal, aber richtig zufrieden sein dürfte Lars Severloh trotzdem nicht, denn immerhin kann einen Platz 7 ja kaum<br />

vom Hocker reißen. Da müssten schon andere Erfolge her um Lars in Hochstimmung zu versetzen. Oder müssen wieder mal nur die<br />

Bayern für die freudigen Erlebnisse sorgen ? Das dritte Lemke Team in dieser Liga, der dritte Mann hatte gerade einen ganz schwachen<br />

Moment zu verkraften. 9 Punkte am 4.Spieltag, Mann was für eine Scheisse. Bloß gut, dass die Siegpunkte dann trotzdem in der<br />

Familie blieben und der dritte Mann weiterhin vor den Abstiegsplätzen stehen. Also alles halb so wild mit den 9 Punkten. Bei der Fifa<br />

Cuxhaven und den Böhsen Posselz hängen die Alarmglocken schon auf „Habachtstellung“. Ist ja auch kein Wunder bei der misslichen<br />

Tabellensituation. Als einzige haben die beiden erst einen Sieg auf dem Konto. Das könnte man natürlich locker wieder aufholen, aber<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Jens Schmiede Teif 19 23 17 16 75 75 6<br />

2. Kevin Braak Rohr 12 26 19 11 68 4<br />

3. Florian Sauer Teif 9 17 22 17 65 4<br />

meist ist das in so einem Fall<br />

leichter gesagt als getan. Immerhin<br />

könnte es einer am 5.Spieltag<br />

schaffen, wenn die beiden gegeneinander<br />

antreten dürfen.


I n f o 2 2 7 ------- 16.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 1 9<br />

O l d e n b u r g m i t n u r d r e i T i p p s a b s o l u t t o p .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Keule - Luck 34 : 18<br />

Hipp - Wild 33 : 41<br />

ZSK - Black 51 : 27<br />

Young - Ich 36 : 66<br />

Monty - Glor 42 : 34<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Ich - Hipp 69 : 45<br />

Black - Keule 78 : 64<br />

Wild - Monty 65 : 51<br />

Glor - ZSK 72 : 66<br />

Luck - Young 51 : 60<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Keule - Ich 43 : 66<br />

Hipp - Black 75 : 60<br />

ZSK - Wild 27 : 46<br />

Young - Glor 48 : 49<br />

Monty - Luck 41 : 42<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Young - Keule 41 : 41<br />

Monty - ZSK 35 : 42<br />

Ich - Black 0 : 39<br />

Glor - Hipp 33 : 27<br />

Luck - Wild 54 : 44<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (06. ) Ichthys Oldenburg 09 4 3 0 1 201 - 163 38 6 : 2<br />

2. (08. ) Wilde Hum m eln 4 3 0 1 196 - 165 31 6 : 2<br />

3. (00. ) Die glorreichen Drei (N) 4 3 0 1 188 - 183 5 6 : 2<br />

4. (07. ) Black Daniels 4 2 0 2 204 - 190 14 4 : 4<br />

5. (03. ) ZSK Bacardi 4 2 0 2 186 - 180 6 4 : 4<br />

6. (00. ) <strong>TC</strong> Luck Leipzig 06 (N) 4 2 0 2 165 - 179 -14 4 : 4<br />

7. (04. ) Youngs ters of 4farm s 4 1 1 2 185 - 207 -22 3 : 5<br />

8. (00. ) Die Linken Keulen (A) 4 1 1 2 182 - 203 -21 3 : 5<br />

9. (00. ) Hennef Hippos (A) 4 1 0 3 180 - 203 -23 2 : 6<br />

10. (05. ) Monty Burns 4 1 0 3 169 - 183 -14 2 : 6<br />

Fast hatte es am 4.Spieltag den Eindruck als hätten die beiden Oldenburger Tipper Jens und Sven<br />

mit ihren Gegnern so richtiges Mitleid gehabt. Die haben nämlich an den ersten drei Spieltagen<br />

fast schon „gewütet“ und aus diesen drei Spielen über 200 Tipp-Punkte erzielt. Gigantisch, oder ?<br />

Das dachten sich die beiden wohl auch und legten am 4.Spieltag eine Schaffenspause ein. Keine<br />

Tipps, keine Punkte und Gegner Black Daniels gewinnt locker mit 39-0. Und was war die Folge<br />

des Ganzen ? Die Oldenburger „demütigen“ die Konkurrenz jetzt vielleicht noch mehr,denn sie sind<br />

trotz der Nullnummer immer noch Tabellenführer und haben immer noch mehr Tipp-Punkte als die<br />

ansonsten punktgleichen Verfolger. Unglaublich, oder ? Da könnte man ja richtig stolz sein auf die<br />

Bilanz, doch wehe am Ende fehlen da ein paar Tipp-Pünkchen oder gar Siege, dann beissen sich<br />

die beiden sicher gegenseitig in den Arsch. Würde zwar auch nichts mehr bringen, aber abreagieren<br />

müsste man sich in so einem Fall trotzdem. Wird aber eh nicht passieren, also lassen wir<br />

diesen düsteren Gedankenspiele. Auch die wilden Hummeln gingen am 4.Spieltag zum ersten<br />

Mal als Verlierer vom Platz, machten das aber nicht freiwillig, sondern eher gezwungenermaßen,<br />

da ihr Gegner einfach besser war. Kann passieren, muss aber nicht. Aber auch hier wars noch<br />

nicht weiter schlimm, denn die Hummeln blieben trotzdem auf einem Aufstiegsplatz. Da hat die<br />

Tabellenspitze also komplett verkackt und es ist überhaupt nichts passiert ! Wo waren denn da<br />

die ganzen Mitbewerber um die Aufstiegsplätze ? Die waren entweder längst abgehängt, oder<br />

hatten selbst erfolglos mit Gegnern zu kämpfen. Das galt jetzt für die glorreichen Drei nicht unbedingt,<br />

denn die waren weder richtig abgehängt, noch hatten sie einen erfolglosen Kampf zu<br />

bestehen. Im Gegenteil, denn nachdem sei ihr Spiel gegen die Hennef Hippos mit 33-27 gewinnen<br />

konnten sind sie plötzlich dran an den zwei guten Plätzen die einen richtig weiterbringen könnten.<br />

8 Tipp-Punkte wären es jetzt noch um schon jetzt auf Platz 2 zu sein, aber das kriegen die glorreichen<br />

sicher auch noch hin, denn schließlich kommen sie mit der frischen Aufstiegserfahrung in<br />

diese Liga. Da weiß man doch noch ganz genau wie´s gemacht wird, oder ? Das Glück eines<br />

nicht vorhandenen Gegners nutzte Black Daniels zum zweiten Saisonsieg, der sie jetzt wieder zurück brachte auf die richtige Showbühne.<br />

Jetzt ist Daniel Schittko wieder dran und könnte mit einer richtigen Serie noch einiges bewegen, zumal er schon jetzt so stark<br />

war, dass es für mehr als 200 Tipp-Punkte reichte. Genau genommen ist Black Daniels sogar der Punktekrösus in dieser Liga und so<br />

einer muss doch aufsteigen… ?! Aufsteigen wollte Thomas Kuhn bereits in der Vorsaison, doch da verließen ihn am letzten Spieltag<br />

Glück und die Tippgötter. Nun hofft er auf beides um dem verpassten Erfolg nicht ewig hinterher rennen zu müssen. Aus den 4-4 Punkten<br />

ließe sich sicher noch ein Aufsteiger basteln. Auch Neuling <strong>TC</strong> Luck Leipzig muss vorerst mit einem ausgeglichenen Punktekonto<br />

zufrieden sein. Mehr war momentan noch nicht drin für Florian Flender, der sich aber an den letzten beiden Spieltagen schon etwas berappelte<br />

und den negativen Saisonstart zumindest etwas erträglicher zu gestalten. Jetzt kann es sicher noch weiter nach oben gehen.<br />

Für zwei Clubs aus Vierhöfen sieht das erste kleine Saisonfazit eher bescheiden aus, denn sowohl die Youngsters of 4farms, als auch<br />

die Linken Keulen liegen mit ihren 3-5 Punkten sicher hinter dem Plan. Immerhin konnten sie sich mit ihrem Derbyremis jetzt von den<br />

Abstiegsplätzen fern halten, was zumindest schon mal ein Teilerfolg ist. Der könnte sich jedoch schnell wieder im Nichts auflösen<br />

wenn da nicht noch mehr nachkommt. Nach einer völlig daneben liegenden Spielzeit konnten die Hennef Hippos zwar endlich wieder<br />

einen Sieg, den bisher einzigen in der Saison 08/09 feiern, aber das war noch nicht mal der berühmte Tropfen auf den heißen Stein,<br />

denn trotz des 75-60 gegen Black Daniels blieb Karin Lemke eine Frau für die Abstiegsplätze und darf sich wohl auch in dieser Saison<br />

wieder der Gewissheit erfreuen, dass sie wohl vor allem der Freund ihrer Gegner ist, so „gerne“ wie sie verliert. Noch eine Ecke harmloser<br />

war zumindest in dieser Saison Carsten Scheer, der mit seinem Monty kräftig Federn lassen musste. Nach dem schönen Auftakterfolg,<br />

der schon wieder Hoffnungen<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Peter Bruns Wild 20 24 17 16 77 4<br />

2. Anneka Braak Glor 12 30 15 17 74 74 4<br />

3. Angelika Holst Wild 15 23 15 18 71 71 4<br />

weckte, ging´s leider gleich in den<br />

Tabellenkeller und da sitzt er nun der<br />

arme Tor und ist noch nicht mal so<br />

schlau wie zuvor.


I n f o 2 2 7 ------- 17.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 2 0<br />

A u s H a n s i m G l ü c k w i r d i m m e r m e h r H a n s i m P e c h .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

Bas s - Rüs s el 36 : 28<br />

May - Berka 36 : 45<br />

Stars - Hans 38 : 27<br />

Extra - Team 27 : 40<br />

Cad - Kotz 36 : 37<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Team - May 57 : 47<br />

Hans - Bas s 48 : 51<br />

Berka - Cad 40 : 60<br />

Kotz - Stars 33 : 50<br />

Rüs s el - Extra 38 : 51<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

Bas s - Team 54 : 49<br />

May - Hans 40 : 33<br />

Stars - Berka 43 : 50<br />

Extra - Kotz 51 : 49<br />

Cad - Rüs s el 42 : 43<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Extra - Bas s 48 : 40<br />

Cad - Stars 33 : 32<br />

Team - Hans 66 : 51<br />

Kotz - May 24 : 47<br />

Rüs s el - Berka 47 : 35<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (06. ) Team Ts chors chke 4 3 0 1 212 - 179 33 6 : 2<br />

2. (00. ) Faule Pauker Bas s um (A) 4 3 0 1 181 - 173 8 6 : 2<br />

3. (04. ) Extrabreit Vienenburg 4 3 0 1 177 - 167 10 6 : 2<br />

4. (05. ) <strong>TC</strong> Torpedo Cadenberge II 4 2 0 2 171 - 152 19 4 : 4<br />

5. (00. ) Mayday (A) 4 2 0 2 170 - 159 11 4 : 4<br />

6. (08. ) Berka Power 4 2 0 2 170 - 186 -16 4 : 4<br />

7. (03. ) Stars of Marklohe 4 2 0 2 163 - 143 20 4 : 4<br />

8. (00. ) Rüs sels heim er Echo-Tipper(N) 4 2 0 2 156 - 164 -8 4 : 4<br />

9. (00. ) Kotzbrocken (N) 4 1 0 3 143 - 184 -41 2 : 6<br />

10. (07. ) Hans im Glück 4 0 0 4 159 - 195 -36 0 : 8<br />

Absolut einzigartig ist das Team Tschorschke, denn hoch im Norden tippen jene die als einzige in<br />

dieser Liga auf ein Tippergebnis jenseits der 200 Tipp-Punkte gekommen sind. Das macht sie logischweise<br />

zu was besonderem und das wollen sie vielleicht auch bleiben, aber eigentlich würde<br />

es dem Team sicher schon reichen auf Platz 1 fest zu sitzen. Zu schaffen ist das sicher, denn die<br />

Konkurrenz macht hier keinen besonders starken eindruckt, sondern sieht eher nach reinen „Mitschwimmern“<br />

aus. Also darf sich das Team Tschorschke wohl darauf verlassen, dass bei gleich<br />

bleibender Tippstärke der Rest nur noch Formsache sein sollte. Allerdings ist natürlich selbst das<br />

stärkste Team nie vor Rückschläge sicher. So erwischte es Tschorschke am 3.Spieltag gegen die<br />

faulen Pauker Bassum. Bei genauerer Betrachtung war die Pleite aber leicht zu erklären, denn<br />

selbst der stärkste unter den starken wird es niemals schaffen das beste Team eines Spieltages<br />

zu schlagen. Von daher Schwamm drüber und gleich das nächste Spiel gewonnen. Übrigens<br />

musste ja auch bei der letzten Pleite schon das beste Team ran um die Tschorschkes zu besiegen.<br />

In der letzten Saison noch super harmlos gehen die faulen Pauker nun klar auf Erfolgskurs<br />

und konnte ja selbst dem Spitzenreiter mal ein Bein stellen. So gefällt es den beiden faulen<br />

Paukern natürlich viel besser und wenn man sich jetzt vorstellt, dass das sogar soweit führt, dass<br />

sie am Ende gleich wieder in die 16.Liga dürfen wäre das doch wunderbar, oder ? Wäre es, wenn<br />

da nicht noch 5 Spiele zu absolvieren wären. Die bergen ja so viele Gefahren und Fallstricke, das<br />

man leicht darüber stolpern kann. Muss aber nicht… ! Auf 3 folgt Thomas Muske, der zwar ab<br />

und an etwas vergesslich scheint, sich dadurch aber trotzdem nicht beirren lässt und weiter<br />

vorne mittippt. Wäre nicht der Auftakt so daneben gegangen, den er sich mit dem schlechtesten<br />

Tagesergebnis selbst eingebrockt hat, dann wäre er der 16.Liga schon richtig nahe gekommen.<br />

So aber muss sich Vienenburg sowohl nach vorne als auch nach hinten noch kräftig wehren, was<br />

natürlich kaum ohne Blessuren abgehen wird. Dafür werden schon die zahlreichen Clubs sorgen<br />

die jetzt mit ihren 4-4 Punkten noch etwas im Hintertreffen scheinen. Die haben zwar bisher nicht<br />

sonderlich überzeugen können, aber trotzdem noch gute Chancen haben die Saison mehr als nur zu retten. Zu allen Schandtaten bereit<br />

ist z.B. Stephanie Dekarski, die die Anführerin der Viererbande ist und das mit genau einen Tipp-Punkt Vorsprung vor den beiden<br />

nachfolgenden, punktgleichen Clubs. Ist nicht viel, das hier die einzelnen Clubs trennt, aber trotzdem will Stephanie natürlich am Ende<br />

noch ein paar mehr hinter sich lassen können. Für Mayday kann es nach zwei Abstiegen in Folge nur darum gehen jetzt erstmal wieder<br />

Ruhe rein zu bringen und nicht erneut in den Abstiegsstrudel zu geraten. Derzeit wäre dieser Plan erfolgreich umgesetzt worden, aber<br />

nach 4 Spieltagen lagen sie auch in der Vorsaison noch auf der sicheren Seite um dann aber am Ende abgeschlagen auf Platz 10 zu<br />

landen… . Noch viel weiter nach oben streben die Jungs der Berka Power, die sich diesem Ziel total verschrieben haben. Würde hier<br />

nur Matthias Taube tippen wäre das wohl kein Problem, denn der ist der derzeit erfolgreichste Tipper in dieser Liga, doch leider<br />

müssen seine Teamkollegen hier noch viel nacharbeiten, damit es dem Team richtig gut geht. Für die Stars of Marklohe und die<br />

Rüsselsheimer Echo-Tipper ist die Platzierung nicht ganz so toll, da die beiden nur knapp vor den Abstiegsplätzen stehen und schon<br />

etwas mehr zittern müssen wie der Rest, was derzeit in erster Linie daran liegt, da sie nach Tipp-Punkten etwas hinten dran stehen.<br />

Der Rückstand ist zwar nicht sonderlich groß, aber er ist eben da und das könnte sich dann besonders am Saisonende wirklich<br />

entscheidend negativ auswirken. Also heißt es für die beiden frühzeitig vorzusorgen, damit die da ganz unten auch da bleiben und nicht<br />

die Chance bekommen noch aufmucken zu können. Die da ganz unten wären zur Zeit die Kotzbrocken und vor allem Hans im Glück,<br />

dem kaum mehr Chancen eingeräumt werden können die Klasse noch zu halten. Mit 4 Punkten Rückstand muss schon ein<br />

mittelschweres Wunder oder einfach mal viel Glück her um aus dieser Scheisse noch heraus zu kommen. Man könnte ja z.B. mit den<br />

zweitmeisten Tipp-Punkten ( 4.Spieltag ) auch mal gewinnen, oder ? Ebenfalls zu kämpfen haben sicher die Kotzbrocken, die bisher<br />

Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Matthias Taube Berka 18 17 17 20 72 6<br />

2. Michael Barth Bass 12 18 20 17 67 2<br />

3. Udo Schäning May 15 22 9 19 65 4<br />

alles andere als eine gute Form<br />

zeigen, sondern stattdessen<br />

bereits zweimal die wenigsten<br />

Punkte holten !


I n f o 2 2 7 ------- 18.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 2 1<br />

G r a n d i o s e O p t i m i s t e n . 1 3 S p i e l e , 1 2 S i e g e !<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

LDS - Iech 38 : 36<br />

LPG - Rache 47 : 41<br />

DaGo - Delux 49 : 28<br />

Take - ACCI 51 : 32<br />

Sun - Opti 9 : 40<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

ACCI - LPG 33 : 63<br />

Delux - LDS 59 : 36<br />

Rache - Sun 53 : 69<br />

Opti - DaGo 57 : 47<br />

Iech - Take 27 : 71<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

LDS - ACCI 56 : 53<br />

LPG - Delux 33 : 37<br />

DaGo - Rache 47 : 50<br />

Take - Opti 41 : 58<br />

Sun - Iech 36 : 66<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Take - LDS 32 : 31<br />

Sun - DaGo 42 : 54<br />

ACCI - Delux 34 : 49<br />

Opti - LPG 33 : 32<br />

Iech - Rache 18 : 50<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (00. ) Die Optim is ten (N) 4 4 0 0 188 - 129 59 8 : 0<br />

2. (05. ) The Undertaker 4 3 0 1 195 - 148 47 6 : 2<br />

3. (08. ) Deluxechen Power 4 3 0 1 173 - 152 21 6 : 2<br />

4. (04. ) Dat Golgi 4 2 0 2 197 - 177 20 4 : 4<br />

5. (09. ) DaKaTho´s Rache 4 2 0 2 194 - 181 13 4 : 4<br />

6. (03. ) LPG Forts chritt Aachen 4 2 0 2 175 - 144 31 4 : 4<br />

7. (00. ) Fans United LDS (A) 4 2 0 2 161 - 180 -19 4 : 4<br />

8. (06. ) SV Suns hine 4 1 0 3 156 - 213 -57 2 : 6<br />

9. (00. ) Iech AG (N) 4 1 0 3 147 - 195 -48 2 : 6<br />

10. (07. ) ACCI 4 0 0 4 152 - 219 -67 0 : 8<br />

Die Spielzeit 2008/09 entwickelt sich für die Optimisten immer mehr zu einem reinen<br />

Schaulaufen, denn es läuft, dass es eine wahre Pracht ist. Bereits in der Vorsaison gingen sie als<br />

überlegener Meister über die Ziellinie und verloren dabei nur ein einziges Mal. Gut, sie hatten<br />

auch nur 7 Gegner die tippten, aber auch die Spiele müssen erst gewonnen werden. Jetzt gab es<br />

bisher das volle Programm mit 4 Spielen und einen Makel sucht man derzeit vergebens. Alle 4<br />

Spiele wurden teils sehr klar gewonnen, womit die Optimisten in dieser Spielzeit 12 von 13<br />

Spielen gewinnen konnten ! Klar, dass sie damit auch der klare Aufstiegsfavorit sind, aber mit<br />

dieser Rolle kommen sie sicher bestens zurecht und werden versuchen möglichst schnell alles<br />

klarmachen, damit der nächste Aufstieg frühzeitig unterm Weihnachtsbaum liegt. Das könnte<br />

sogar richtig schnell gehen, denn am 5.Spieltag muss der Spitzenreiter gegen die Deluxechen<br />

Power antreten und das könnte im Erfolgsfall heißen 4 Punkte Vorsprung auf einen Nichtaufstiegsplatz<br />

und das 4 Spieltage vor Saisonende. Das sollte ja wohl reichen, oder ? Der große Undertaker<br />

ist wieder da wo ihn alle Welt sehen will, nämlich ( fast ) ganz oben. Das einzige was<br />

ihn davon abhalten konnte den 1.Platz in Beschlag zu nehmen waren die Optimisten und das in<br />

doppelten Sinne. Erstens stehen die in der Tabelle vorne und zweitens gewannen die am<br />

3.Spieltag auch den direkten Vergleich mit dem Undertaker. Der musste sich doch einigermaßen<br />

deutlich mit 41-58 geschlagen geben. Den Damen aus Duisburg war der große schwarze Mann<br />

einfach nicht gewachsen. Tja, im Leben hat man´s manchmal echt nicht leicht. Die Frauenpower<br />

bekommt die Deluxechen Power erst noch zu spüren und da hofft Julian Ritter natürlich das er für<br />

das große Spiel gerüstet ist. Nach den letzten drei Spielen zu urteilen, die er allesamt gewinnen<br />

konnte, scheint das der Fall zu sein und so kommt es am 5.Spieltag zum Duell der Seriensieger.<br />

Für wen wohl die schöne Siegesserie zuende geht ? Worauf wohl die anderen Verfolger hoffen ?<br />

Die dürften davon ja ohne Zweifel profitieren, aber eben nur dann wenn sie selbst noch ein paar<br />

Spiele gewinnen. Das will Dirk Suhr mit seinem Dat Golgi auf jeden Fall, aber leider bleibt es viel<br />

zu oft beim reinen Versuch. Die waren teilweise auch so gut, dass es fast zu 200 Tipp-Punkten gereicht hätte. Man kann also nicht<br />

sagen, dass Dirk Suhr jetzt keine Ahnung hätte. Manchmal fehlen eben nur ein paar Kleinigkeiten um selbst zu den großen Siegern zu<br />

gehören. In der letzten Spielzeit hätte DaKaTho´s Rache ja eigentlich absteigen müssen, aber das Geschenk Klassenerhalt nahmen sie<br />

dann trotzdem freudestrahlend an und gelobten gleich Besserung. Die trat auch ein, zumindest bei den Tippleistungen, denn die waren<br />

diesmal richtig gut. Trotzdem kommen jetzt wohl kaum Freudensprüngen der gehobenen Art, denn schließlich gurken sie erneut nur im<br />

Mittelfeld rum. Verdammt schade, oder ? Die LPG Fortschritt Aachen und die Fans United LDS schließen sich ebenfalls dem Mittelfeld<br />

an. Auch hier war ein ausgeglichenes Punktekonto das kleine Maß aller Dinge. Die LPG hätte sich aber ein viel größere Ausbeute gewünscht,<br />

denn nach dem tollen Auftakt mit zwei Siegen sah sich Werner Knüfer auf dem Weg zum nächsten Herbstmeistertitel. Der ist<br />

nun aber meilenweit weg. Für die Fans United LDS, die weiterhin die Nummer 1 bei den Greiwes sind geht es nach dem Abstieg<br />

immerhin nicht gleich wieder in den Tabellenkeller, sondern sagen wir mal nur in den „Vorhof zur Hölle“. Dank ihrer 4-4 Punkte haben<br />

sie einen kleinen Sicherheitsabstand ergattern können. Christian Greiwe ist in der glücklichen Lage jetzt schon drei Teams in der<br />

18.Liga managen zu dürfen, was an sich ja ganz toll ist, aber derzeit könnte sich Christian sicher schöneres vorstellen, denn bei allen<br />

Dreien muss, er wohl noch eine ganze Weile zittern. Was bei den Fans United LDS noch recht friedlich aussieht ist für die Iech AG und<br />

ACCI schon weitaus brenzliger. Die beiden liegen nämlich sogar noch hinter dem SV Sunshine, der derzeit den rettenden 8.Platz<br />

belegen darf und das auch nur mit dem Glück des Tüchtigen. Für die beiden Schlusslichter wäre es aber an der Zeit mal wieder die<br />

„Keulen“ auszupacken und selbst auszuteilen, anstatt ständig nur einstecken zu müssen. Immerhin können die Greiwes auch<br />

Die Die Die Top Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Andreas Greiwe ACCI 11 18 22 19 70 5<br />

2. Dirk Suhr DaGo 17 17 17 18 69 6<br />

3. Kay Schmähling Rache 14 15 17 21 67 5<br />

erfolgreich, denn wer ist<br />

schließlich der erfolgreichste<br />

Tipper der 18.Liga ? Andreas<br />

Greiwe ! Na also es geht doch.


I n f o 2 2 7 ------- 19.<strong>TC</strong>B-Liga ------- Sei t e 2 2<br />

S a c h s e n u n d W e s t f a l e n s t e h e n v o r d e m A u f s t i e g .<br />

2.Saison 2008/09<br />

1.Spieltag: 25.10.2008<br />

W and - 0 33 : 0<br />

Glas - 0 33 : 0<br />

FUR - 3E1E 36 : 39<br />

Vier - Socke 36 : 45<br />

Sachs - 0 51 : 0<br />

2.Spieltag: 29.10.2008<br />

Socke - Glas 67 : 51<br />

3E1E - W and 54 : 57<br />

0 - Sachs 0 : 51<br />

0 - FUR 0 : 27<br />

0 - Vier 0 : 27<br />

3.Spieltag: 01.11.2008<br />

W and - Socke 45 : 35<br />

Glas - 3E1E 45 : 51<br />

FUR - 0 66 : 0<br />

Vier - 0 66 : 0<br />

Sachs - 0 45 : 0<br />

4.Spieltag: 08.11.2008<br />

Vier - W and 18 : 57<br />

Sachs - FUR 63 : 18<br />

Socke - 3E1E 25 : 48<br />

0 - Glas 0 : 27<br />

0 - 0 0 : 0<br />

Neu Alt Team Sp. G U V Tipp-Pkt. Diff. Punkte<br />

1. (06. ) Sachs en Expres s 4 4 0 0 210 - 18 192 8 : 0<br />

2. (00. ) Die s chwarz-gelbe Wand (A,P) 4 4 0 0 192 - 107 85 8 : 0<br />

3. (08. ) 3E 1E 4 3 0 1 192 - 163 29 6 : 2<br />

4. (07. ) SG Socke 09 4 2 0 2 172 - 180 -8 4 : 4<br />

5. (03. ) Glas gow Rovers 4 2 0 2 156 - 118 38 4 : 4<br />

6. (04. ) Fans United Revers i 4 2 0 2 147 - 102 45 4 : 4<br />

7. (05. ) Vierter Vers uch ! - vierte Chance ! 4 2 0 2 147 - 102 45 4 : 4<br />

In der auf nur noch 7 Teams geschrumpften 19.Liga haben sich zwei Clubs schon etwas<br />

abgesetzt und träumen wohl längst von einem grandiosen Aufstieg. Das können sie vielleicht<br />

auch, denn es sind nun mal die besten in dieser Liga. Das gilt vor allem für den Sachsen Express,<br />

der es auf stattliche 210 Tipp-Punkte brachte und damit eine Marke erreicht hat, die sogar<br />

erstklassig ist. Hier kann sich Lutz Schondorf ruhig selbst auf die Schultern klopfen, denn das hat<br />

er gut gemacht. Irgendwie wars aber verdammt schade, was sonst noch passierte, nämlich fast<br />

gar nichts was seine Gegner betraf. Die waren nämlich in drei von vier Fällen überhaupt nicht<br />

anwesend. Jetzt holt er schon mal richtig viele Tipp-Punkte und irgendwie interessiert es dann<br />

keinen. Mann, was hätte er da für tolle Gegner schlagen können und sich die schlechten<br />

Tippergebnisse für die spielfreien Tage aufheben können. Das alles ging ja wohl gründlich schief.<br />

Immerhin gewann er dann aber am 4.Spieltag auch sein erstes richtiges Spiel überaus klar mit<br />

63-18, was ja schon für Lutz spricht. Da nun aber nur noch richtige Spiele anstehen wird er erst<br />

noch beweisen müssen, dass er auch dauerhaftem <strong>Druck</strong> gewachsen ist. Nun könnte ihm<br />

verdammt schnell die so schöne Zwischenbilanz verhagelt werden, aber das wollen wir doch alle,<br />

ausser den Verfolgern natürlich, nicht. Ebenfalls noch unbesiegt ist die schwarz-gelbe Wand. Die<br />

nach ihrer Verbannung aus der 18.Liga. plötzlich richtig erfolgreich sein kann. 4 Spiele, 4 Siege<br />

und das nur einmal ohne Gegner ist doch eine fantastische Ausbeute, denn das heißt ja wohl,<br />

dass Friedhelm Overhage mit seinem unbesiegbaren Pokalprofis 12 Punkte bereits sicher in der<br />

Tasche hat. Somit müsste eine Rückkehr in die 18.Liga reine Formsache sein, denn den wohl<br />

noch fehlenden „normalen“ Sieg kriegt er doch sicherlich auch noch hin, zumal er auch sonst<br />

ganz gut in Schuss scheint. Knappe 200 Tipp-Punkte sind richtig gut. Auf genau die gleiche Ausbeute<br />

brachten es 3E 1E, wo weiterhin Peter Süssenbach alleine für die richtigen Tipps sorgt. Das<br />

mit der Deffner´schen Unterstützung hat sich scheinbar dauerhaft erledigt, womit natürlich auch<br />

das Team an sich etwas auf der Kippe steht. Hier könnte vielleicht ein Aufstieg bei der Entscheidungshilfe<br />

eine gute Stütze sein. Ein Aufstieg muss auf alle Fälle einkalkuliert werden, denn<br />

bisher hatte 3E 1E ja in jedem Spiel einen richtigen Gegner, was heißt, dass es jetzt viele<br />

geschenkte Punkte geben wird, die der Konkurrenz noch verdammt schwer im Magen liegen<br />

könnten. Während die sich teilweise noch ständig abmühen muss, fallen dem Tabellendritten die Punkte mehrfach wie die gebratenen<br />

Tauben einfach so in den Mund ! Viermal heißt es dann noch 4-4 Punkte und das heißt dann auch viermal keine Abstiegsgefahr, aber<br />

viermal zumindest ein klein wenig Aufstiegsgefahr. Obwohl, eigentlich dürfen hier ja nur drei Clubs hoffen, denn Schlusslicht Vierter<br />

Versuch ! - Vierte Chance ! will ja auch im Falle eines Falles alles nur nicht aufsteigen. Deshalb hielten sie sich wohl auch etwas zurück<br />

und langten mit ihren 147 Tipp-Punkten nur ganz leicht zu als es darum ging die Pünktchen zu verteilen. Allerdings ist die Ausbeute von<br />

147 - 102 Punkten noch nicht mal einmalig, denn auch bei den Teamkollegen der Fans United Reversi langte es nicht für mehr als nur<br />

unteres Mittelmaß. So kann das ja nichts werden mit einem Aufstieg, der ja wohl angestrebt werden soll. Und die Fans United Reversi<br />

wollen und dürften ja auch aufsteigen, was aber wie gesagt derzeit eher nur theoretische Bedeutung hat. Bei den Socken sitzen<br />

momentan immerhin zwei der drei besten Tipper der Liga im Team. Klaus und Josef Dransfeld taten jedenfalls ihr Bestes um dem Team<br />

endlich den ersten Aufstieg zu bescheren. Der ist aber auch im sechsten Anlauf ein vielleicht unerfüllbarer Traum, der wenigstens noch<br />

dadurch am Leben gehalten wird, dass jetzt die schönen Zeiten kommen. Noch 5 Spiele und nur noch 2 Gegner. Wenn die auch noch<br />

besiegt werden, dann ist aber die Welt sicherlich voller Titel und Triumpfe für die Socken und sie können endlich das Loch in ihrer<br />

Aufstiegsplatzsammlung stopfen. Dem ewigen Grantler ist in letzter Zeit das Abschneiden seines Lieblingsvereins gewaltig auf den<br />

Magen geschlagen und dann kommt auch noch dazu, dass es mit seinen Glasgow Rovers absolut nicht zu laufen scheint. Trotz einer<br />

gewaltigen Fussballfachkompetenz gelingt es dem Grantler einfach nicht dies in viele Tipp-Punkte umsetzen zu können. Also 156 Tipp-<br />

Punkte aus 4 Spieltagen sind ja nicht gerade die Bilanz eines wahren Champions. Ob da bei 4 Punkten Rückstand auf Platz 2 noch was<br />

Die Die Top Top Punktejäger<br />

Punktejäger<br />

1. Lutz Schondorf Sachs 17 17 15 21 70 5<br />

2. Klaus Dransfeld Socke 16 20 12 11 59 4<br />

3. Josef Dransfeld Socke 11 26 11 9 57 6<br />

zu retten ist, oder ob es am<br />

Jahresende noch mal eine richtige<br />

„Grantlerorgie“ geben wird ? Möglich<br />

scheint derzeit alles zu sein.


I n f o 2 2 7 --- Einzelwertung --- Sei t e 2 3<br />

S t a b i l e S p i t z e . D i e b e s t e n 5 T i p p e r b l e i b e n ( f a s t ) u n t e r s i c h .<br />

Aktueller Zwischenstand vom 08.November 2008 nach 13 von 36 Spieltagen.<br />

MAX 30 30 25 27 0 0 0 0 0 83 18<br />

MIN 3 6 9 3 0 0 0 0 0 0 0<br />

Durch 14,9 14,9 18,4 18,4 15,9 15,9 14,3<br />

14,3<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

10 1. 2. Dirk Notzon Upen 149 23 21 12 24 80 229 229 P. P. 14<br />

6 2. 1. Klaus Einwachter Pfeil 151 19 22 14 16 71 222 222 P. P. 18<br />

14 3. 7. Willi Barth Bub 145 17 20 15 19 71 216 216 P. P. 9<br />

15 4. 3. Kevin Braak Rohr 147 12 26 19 11 68 215 215 P. P. 16<br />

4 5. 5. Berend Strosahl Eich 146 21 17 14 16 68 214 214 P. P. 17<br />

12 6. 18. Stefan Langhals Pic 139 21 14 17 22 74 213 213 P. P. 15<br />

9 7. 88. Jens Ennen Clan 126 24 12 20 27 83 209 209 P. P. 13<br />

4 8. 23. Karin Weinberg Hain 138 26 12 20 12 70 208 208 P. P. 14<br />

3 7. Ursula Kordsmeier Hörst 145 17 18 17 11 63 208 208 P. P. 14<br />

2 10. 18. Andreas Schnitzler Rote 139 12 23 15 18 68 207 207 207 P. P. 12<br />

16 11. 30. Angelika Holst Wild 135 15 23 15 18 71 206 206 206 P. P. 13<br />

12 56. Pele Town 130 24 21 14 17 76 206 206 P. P. 16<br />

4 49. Silvia Möllmann Champ 131 19 23 15 18 75 206 206 P. P. 13<br />

2 14. 73. Mike Wille Tipp 128 24 17 17 19 77 205 205 P. P. 14<br />

17 11. Peter Trautwein Rüssel 143 11 18 12 21 62 205 205 P. P. 11<br />

7 27. Pit Taugraf Only 137 12 17 20 19 68 205 205 P. P. 11<br />

10 17. Sina Dekarski VaTo 140 19 23 17 6 65 205 205 P. P. 14<br />

2 18. 23. Dietmar Diehl Rote 138 12 23 15 16 66 204 204 P. P. 12<br />

1 94. Jörg Varnholt Schuss 125 17 26 15 21 79 204 204 P. P. 12<br />

4 12. Olaf Möllmann Champ 142 17 11 17 17 62 204 204 P. P. 15<br />

11 7. Reinhard Berlin Wald 145 14 20 14 11 59 204 204 P. P. 12<br />

9 22. 10. Gerd Ebert Boch 144 14 17 19 9 59 203 203 P. P. 13<br />

5 23. 33. Rolf Müller Sozis 134 14 18 14 22 68 202 202 P. P. 11<br />

7 16. Volker Gutendorf John 141 18 15 17 11 61 202 202 P. P. 17<br />

18 25. 41. Dirk Suhr DaGo 132 17 17 17 18 69 201 201 P. P. 15<br />

8 41. Hartmut Kordsmeier Globe 132 21 22 15 11 69 201 201 P. P. 15<br />

15 88. Jens Schmiede Teif 126 19 23 17 16 75 201 201 201 P. P. 9<br />

9 30. Thomas Stucke DIFP 135 8 25 17 16 66 201 201 P. P. 15<br />

12 3. Ulf Ritter Kreuz 147 11 23 14 6 54 201 201 P. P. 12<br />

13 88. Wilfried Fahrenbach Über 126 17 21 18 19 75 201 201 P. P. 15<br />

13 31. 37. Dirk Schaab Lüne 133 12 26 15 14 67 200 200 P. P. 16<br />

4 56. Heinrich Masemann Hain 130 27 12 17 14 70 200 200 P. P. 13<br />

1 64. Holger Ruschmeyer Wahr 129 19 20 15 17 71 200 200 P. P. 10<br />

2 73. Roman Cloos Rote 128 15 23 15 19 72 200 200 P. P. 10<br />

4 41. Silke Morgenstern Eich 132 19 27 14 8 68 200 200 P. P. 16<br />

1 5. Udo Starrmann Sahne 146 9 17 17 11 54 200 200 P. P. 13<br />

10 37. Uwe Notzon Upen 133 12 27 15 13 67 200 200 P. P. 13<br />

13 38. 100. Gerd Hohmann Cash 124 20 17 17 21 75 199 199 P. P. 11<br />

12 12. Lars Ritter Kreuz 142 9 23 17 8 57 199 199 P. P. 14<br />

10 41. Reinhard Notzon Upen 132 14 17 18 18 67 199 199 P. P. 14<br />

11 27. Uwe Riebock Gol 137 14 20 17 11 62 199 199 199 P. P. 14


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 2 4<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

12 42. 49. Alfred Nitschke Ritt 131 14 17 17 19 67 198 198 P. P. 9<br />

12 30. Andreas Meggers Witt 135 14 20 15 14 63 198 198 P. P. 12<br />

3 110. Maximilian Mumdey Süd 123 17 15 20 23 75 198 198 P. P. 12<br />

4 45. 56. David Lau Trio 130 14 20 17 16 67 197 197 P. P. 10<br />

13 110. Harald Weber Cash 123 19 25 17 13 74 197 197 P. P. 13<br />

4 41. Jürgen Masemann Hain 132 26 12 15 12 65 197 197 PP.<br />

P 10<br />

13 110. Stefan Heinz Bier 123 16 23 19 16 74 197 197 P. P. 13<br />

14 18. Werner Knüfer Lemmy 139 18 18 14 8 58 197 197 P. P. 13<br />

1 50. 56. Arndt Jäger Aust 130 15 17 18 16 66 196 196 P. P. 11<br />

6 88. Erich Koglin Eagle 126 21 20 20 9 70 196 196 P. P. 11<br />

7 33. Jens Meyer Vörde 134 12 20 17 13 62 196 196 P. P. 8<br />

11 64. Karsten Piel Alter 129 12 25 17 13 67 196 196 P. P. 11<br />

15 37. Marco Dekarski Caden 133 5 23 15 20 63 196 196 P. P. 14<br />

18 33. Thomas Stoll Rache 134 18 12 16 16 62 196 196 P. P. 11<br />

4 56. 81. Alexander Burkhardt Torp 127 15 20 15 18 68 195 195 P. P. 9<br />

16 23. Anke Braak Glor 138 11 23 17 6 57 195 195 P. P. 9<br />

13 94. Frank Müller Born 125 16 18 17 19 70 195 195 P. P. 15<br />

9 73. Joachim Bassendowski DIFP 128 16 20 15 16 67 195 195 195 P. P. 12<br />

3 49. Jürgen Kanold Süd 131 9 25 17 13 64 195 195 195 P. P. 15<br />

4 23. Karsten Rubenschuh Turbo 138 9 23 17 8 57 195 195 P. P. 15<br />

1 64. Peter Förster Felix 129 12 20 15 19 66 195 195 P. P. 9<br />

18 33. Sandra Kühn Opti 134 14 21 18 8 61 195 195 P. P. 12<br />

9 110. Ursula Haschke Puma 123 17 21 19 15 72 195 195 P. P. 15<br />

12 65. 153. Aleksandar Zaklan Teut 118 22 26 17 11 76 194 194 P. P. 10<br />

6 56. Andreas Koglin Eagle 130 15 22 18 9 64 194 194 P. P. 10<br />

5 56. Lutz Vollstädt HHH 130 20 15 12 17 64 194 194 P. P. 13<br />

4 81. Martin Burkhardt Torp 127 12 17 17 21 67 194 194 P. P. 13<br />

14 18. Martin Fischer Depp 139 15 12 17 11 55 194 194 P. P. 13<br />

5 100. Renate Reismann Das 124 15 18 19 18 70 194 194 P. P. 10<br />

17 71. 49. Björn Loges Stars 131 15 22 14 11 62 193 193 P. P. 11<br />

15 73. Florian Sauer Teif 128 9 17 22 17 65 193 193 P. P. 11<br />

7 94. Joachim´s "Compi" PC 125 14 20 18 16 68 193 193 P. P. 11<br />

11 73. Manfred Stein Duis 128 22 20 14 9 65 193 193 P. P. 11<br />

12 49. Michael Morgenstern Pic 131 16 23 17 6 62 193 193 PP.<br />

P 11<br />

3 191. Petra Schürmann Last 113 20 23 15 22 80 193 193 P. P. 8<br />

16 77. 153. Anneka Braak Glor 118 12 30 15 17 74 192 192 P. P. 9<br />

7 37. Bernd Dickes John 133 14 23 14 8 59 192 192 P. P. 12<br />

7 41. Christoph Steven Gang 132 13 18 15 14 60 192 192 P. P. 9<br />

11 129. Elias Vollmershausen Ruhr 120 27 22 17 6 72 192 192 P. P. 9<br />

12 12. Rich.Weichselbaumer Neger 142 17 14 9 10 50 192 192 P. P. 15<br />

3 82. 163. Andreas Meyer Zwie 117 16 18 19 21 74 191 191 P. P. 13<br />

3 110. Hartmut Gens Zwie 123 19 20 15 14 68 191 191 P. P. 10<br />

11 129. Jürgen Fritz Duis 120 14 21 17 19 71 191 191 P. P. 10<br />

8 100. Michael Böker Globe 124 20 17 19 11 67 191 191 191 P. P. P. 10<br />

4 119. Peter Holst Trio 122 17 22 12 18 69 191 191 P. P. 10<br />

13 209. Ralf Putensen Dampf 111 17 30 17 16 80 191 191 P. P. 13<br />

1 100. Rolf Marpe Hoch 124 13 23 19 12 67 191 191 P. P. P. 13<br />

4 64. Wolfgang Plog Turbo 129 12 15 22 13 62 191 191 191 P. P. P. 13<br />

14 90. 163. Bernd Lang Berg 117 12 22 20 19 73 190 190 P. P. 11


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 2 5<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

11 129. Günter Waschewski Rac 120 22 18 17 13 70 190 190 P. P. 11<br />

12 94. Kai Ritter Kreuz 125 13 23 15 14 65 190 190 P. P. 8<br />

17 12. Kirstin Trautwein Rüssel 142 6 14 14 14 48 190 190 P. P. 17<br />

4 143. Ralf Möllmann Champ 119 15 20 19 17 71 190 190 P. P. 8<br />

3 81. Rüdiger Drees TAG 127 15 17 15 16 63 190 190 P. P. 11<br />

9 96. 41. Alexandra Bohnholtzer Fünf 132 11 23 12 11 57 189 189 P. P. 9<br />

11 123. Bernd Brandt Gol 121 11 25 14 18 68 189 189 P. P. 18<br />

3 110. Carsten Mumdey Duder 123 15 18 15 18 66 189 189 P. P. 15<br />

13 163. Christian Fahrenbach Über 117 24 15 21 12 72 189 189 P. P. 12<br />

13 169. Henning Mallon Dampf 116 12 23 18 20 73 189 189 P. P. 9<br />

11 199. Janik Vollmershausen Ruhr 112 30 20 15 12 77 189 189 P. P. 9<br />

13 73. Michael Garbers Dampf 128 9 22 12 18 61 189 189 P. P. 12<br />

17 29. Rolf Müller Berka 136 15 14 15 9 53 189 189 P. P. 6<br />

4 110. Torsten Burkhardt Torp 123 12 20 15 19 66 189 189 P. P. 9<br />

6 129. Waltraut Waschewski Malo 120 19 20 15 15 69 189 189 P. P. 9<br />

18 106. 153. Andreas Greiwe ACCI 118 11 18 22 19 70 188 188 P. P. 13<br />

1 123. Andreas Kraaz Wahr 121 9 20 17 21 67 188 188 P. P. 10<br />

3 176. Frank Reher Bauch 115 21 20 18 14 73 188 188 188 P. P. 10<br />

2 64. Joachim Kruse TFC 129 14 15 17 13 59 188 188 188 P. P. 10<br />

11 110. Karsten Bergmann Ahnu 123 9 28 12 16 65 188 188 P. P. 13<br />

4 143. Marco Witthohn Eich 119 16 20 15 18 69 188 188 P. P. 10<br />

1 73. Norbert Gunia Sahne 128 9 23 15 13 60 188 188 P. P. 10<br />

2 123. Peter Kröger Pia 121 16 23 17 11 67 188 188 P. P. 10<br />

2 114. 176. Björn Janson Mala 115 15 23 15 19 72 187 187 P. P. 8<br />

10 199. Claus-Dieter Lünsmann Sack 112 22 20 12 21 75 187 187 P. P. 11<br />

9 143. Gerd Haschke Puma 119 14 21 17 16 68 187 187 PP.<br />

P 11<br />

10 56. Jörg Bockholt Fan 130 14 15 17 11 57 187 187 P. P. 11<br />

12 49. Kai Westermeyer Bull 131 19 15 9 13 56 187 187 P. P. 11<br />

8 119. 88. Benjamin Henkelmann Henke 126 15 17 17 11 60 186 186 P. P. 9<br />

1 64. Dietmar Werner Bück 129 12 22 12 11 57 186 186 P. P. 6<br />

9 123. Dirk Westermeyer Boch 121 17 15 22 11 65 186 186 P. P. 9<br />

2 153. Jens Kruse TFC 118 19 15 15 19 68 186 186 P. P. 12<br />

1 64. Lucas Werner Bück 129 12 22 12 11 57 186 186 P. P. 6<br />

14 100. Manfred Lehmann Bub 124 14 20 15 13 62 186 186 P. P. 9<br />

3 125. 119. Knut Harms Zwie 122 17 18 17 11 63 185 185 P. P. 7<br />

5 110. Michael Kobs Ja 123 24 20 15 3 62 185 185 P. P. 10<br />

13 163. Oliver Ahlers Bier 117 16 14 25 13 68 185 185 P. P. 13<br />

5 153. Reiner Lehmkuhl Auf 118 17 25 14 11 67 185 185 P. P. 13<br />

5 199. Renate Leithäuser Mücke 112 19 18 18 18 73 185 185 P. P. 10<br />

16 41. Sebastian Schulz Young 132 11 17 14 11 53 185 185 P. P. 16<br />

10 129. Wolfgang Hellwig Sack 120 12 17 17 19 65 185 185 P. P. 13<br />

6 132. 209. Bettina v.Truczynski Luft 111 12 28 22 11 73 184 184 P. P. 11<br />

17 81. Christian Loges Stars 127 14 19 14 10 57 184 184 P. P. 11<br />

11 129. Detlef Waschewski Rac 120 17 18 15 14 64 184 184 184 P. P. P. 8<br />

15 81. Horst Braak Rohr 127 11 19 17 10 57 184 184 P. P. 11<br />

18 163. Kay Schmähling Rache 117 14 15 17 21 67 184 184 P. P. 11<br />

3 185. Peter Heitmann Kami 114 19 15 17 19 70 184 184 P. P. P. 8<br />

6 129. Petra Kaboth-Waschew. Malo 120 17 21 17 9 64 184 184 184 P. P. P. 8<br />

11 191. Rainer Sasse Gol 113 15 23 15 18 71 184 184 P. P. 8


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 2 6<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

14 94. Yvonne Notzon Berg 125 13 23 14 9 59 184 184 P. P. 14<br />

3 141. 143. Andreas Raab Kläg 119 15 20 20 9 64 183 183 P. P. 6<br />

9 18. Jens DIFP 139 15 9 14 6 44 183 183 P. P. 12<br />

15 100. Lars Severloh Caba 124 12 17 14 16 59 183 183 P. P. 12<br />

13 191. Marco Opitz Gelb 113 14 23 17 16 70 183 183 P. P. 9<br />

15 100. Martin Lemke Teif 124 15 14 14 16 59 183 183 P. P. 9<br />

10 191. Michael Merz Lapp 113 22 9 17 22 70 183 183 P. P. 12<br />

6 147. 123. Andre Schürmann Dort 121 14 19 17 11 61 182 182 P. P. 10<br />

12 249. Carsten Leimbach Teut 106 17 23 15 21 76 182 182 P. P. 10<br />

1 169. Günter Kösters Hoch 116 16 17 17 16 66 182 182 P. P. 13<br />

5 199. Heiko Fischer Pur 112 15 25 14 16 70 182 182 P. P. 10<br />

15 119. Heino Possel Posse 122 21 12 14 13 60 182 182 P. P. 13<br />

16 64. Hermann Rehr Keule 129 14 17 9 13 53 182 182 P. P. 13<br />

16 176. Jens Schoon Ich 115 22 23 22 67 182 182 P. P. 7<br />

12 129. Manf.Weichselbaumer Neger 120 17 12 17 16 62 182 182 P. P. 10<br />

12 219. Marco Holst Pic 110 18 22 19 13 72 182 182 P. P. 13<br />

17 219. Matthias Taube Berka 110 18 17 17 20 72 182 182 P. P. 13<br />

16 199. Patrick Putensen Young 112 14 25 17 14 70 182 182 182 P. P. 13<br />

3 231. Stefanie Raab Kläg 109 21 24 17 11 73 182 182 182 P. P. 13<br />

16 176. Sven Duske Ich 115 22 23 22 67 182 182 P. P. 7<br />

9 160. 209. Andreas Lange Loos 111 17 20 17 16 70 181 181 P. P. 8<br />

1 143. Bernd Schröder Wahr 119 14 23 14 11 62 181 181 P. P. 8<br />

18 129. Birte Fritz Opti 120 14 17 17 13 61 181 181 P. P. 11<br />

14 231. Hotte Vien 109 20 23 15 14 72 181 181 P. P. 8<br />

6 219. Lea Waschewski Malo 110 22 20 15 14 71 181 181 P. P. 8<br />

14 209. Martin Keller Brain 111 15 21 17 17 70 181 181 P. P. 5<br />

5 219. Silvia Nolte Mücke 110 15 20 18 18 71 181 181 P. P. 8<br />

18 64. Stefan Hesse Sun 129 3 23 12 14 52 181 181 P. P. 8<br />

5 168. 129. Berit Janson Ja 120 12 17 15 16 60 180 180 P. P. 9<br />

5 244. Cathrin Müller Mücke 107 19 20 22 12 73 180 180 P. P. 9<br />

5 169. Dieter Triquart Pur 116 17 14 14 19 64 180 180 P. P. 9<br />

18 100. Julian Ritter Delux 124 6 20 14 16 56 180 180 P. P. 12<br />

11 219. Kai-Uwe Dyck Ahnu 110 19 15 20 16 70 180 180 P. P. 9<br />

19 219. Lutz Schondorf Sachs 110 17 17 15 21 70 180 180 P. P. 9<br />

13 176. Oliver Köhler Über 115 19 15 17 14 65 180 180 P. P. 9<br />

16 263. Peter Bruns Wild 103 20 24 17 16 77 180 180 P. P. 9<br />

3 153. Reinhard Obst Haar 118 14 15 14 19 62 180 180 P. P. 9<br />

16 176. Stefan Jürgens Keule 115 11 25 14 15 65 180 180 P. P. 15<br />

16 153. Thomas Kuhn ZSK 118 17 22 9 14 62 180 180 P. P. 12<br />

13 179. 129. Marie-Therese Müller Born 120 14 12 17 16 59 179 179 P. P. 10<br />

12 73. Martin Meyer Witt 128 21 19 11 51 179 179 P. P. 10<br />

10 143. Michael Lewin Lapp 119 14 17 15 14 60 179 179 P. P. 10<br />

6 81. Reinhard Riebock Geil 127 12 18 9 13 52 179 179 P. P. 10<br />

13 143. Yvonne Müller Born 119 17 17 12 14 60 179 179 179 P. P. P. 13<br />

13 184. 209. Britta Hoop Voll 111 16 16 12 23 67 178 178 P. P. 14<br />

6 49. Hans-Peter Wiegers Happy 131 22 14 11 47 178 178 P. P. 11<br />

6 231. Heiner Bardowicks Geil 109 18 14 16 21 69 178 178 P. P. P. 14<br />

2 176. Jörg Gluma SaSa 115 12 17 20 14 63 178 178 178 P. P. P. 8<br />

17 209. Michael Barth Bass 111 12 18 20 17 67 178 178 P. P. 5


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 2 7<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

5 244. Michael Rasch Auf 107 19 25 14 13 71 178 178 P. P. 11<br />

3 143. Reiner Kaminski Kami 119 15 20 15 9 59 178 178 P. P. 5<br />

10 185. Rüdiger Lau Sack 114 14 18 17 15 64 178 178 P. P. 8<br />

2 239. Ulrich Schmidt Tipp 108 16 21 12 21 70 178 178 P. P. 11<br />

16 193. 176. Annika Lau Young 115 11 18 17 16 62 177 177 P. P. 9<br />

2 219. Birgit Tschorschke Bruno 110 14 18 15 20 67 177 177 P. P. 9<br />

1 143. Erhard Boettcher Tja 119 15 9 15 19 58 177 177 P. P. 9<br />

11 185. Jörg Personn Duis 114 17 22 15 9 63 177 177 P. P. 9<br />

9 119. Olaf Holzbach ASC 122 12 19 15 9 55 177 177 P. P. 9<br />

12 169. Thomas Fahren Town 116 14 17 16 14 61 177 177 P. P. 9<br />

17 153. Thomas Muske Extra 118 9 17 17 16 59 177 177 P. P. 9<br />

10 200. 199. Andrea Kendzia Vögel 112 14 14 14 22 64 176 176 P. P. 16<br />

13 239. Daniel Schittko Enten 108 9 26 20 13 68 176 176 P. P. 10<br />

19 100. Grantler Glas 124 11 17 15 9 52 176 176 P. P. 10<br />

18 219. Ingrid Hohmann-Fritz Opti 110 12 19 23 12 66 176 176 P. P. 10<br />

13 185. Marc Neukirch Bier 114 14 15 18 15 62 176 176 P. P. 7<br />

8 169. Matthias Henkelmann Henke 116 12 12 17 19 60 176 176 P. P. 7<br />

16 199. Susanne Heitmann Keule 112 9 22 20 13 64 176 176 176 P. P. 13<br />

11 191. Thorsten Waschewski Rac 113 20 15 15 13 63 176 176 176 P. P. 7<br />

13 143. Torsten Reher Voll 119 19 9 15 14 57 176 176 P. P. 10<br />

4 209. 261. Dieter Tschorschke Trio 104 14 17 17 23 71 175 175 P. P. 8<br />

5 219. Edeltraud Koch Das 110 11 22 15 17 65 175 175 P. P. 8<br />

18 199. Jutta Peters-Reinhardt LDS 112 14 18 12 19 63 175 175 P. P. 11<br />

10 129. Klaus-Georg Rump RTU 120 8 12 16 19 55 175 175 P. P. 14<br />

3 100. Malte Lang Kläg 124 12 18 12 9 51 175 175 P. P. 5<br />

2 199. Martin Leithäuser Pia 112 14 18 15 16 63 175 175 P. P. 8<br />

9 215. 88. Erich Heitmann Loos 126 14 11 12 11 48 174 174 P. P. 9<br />

2 231. Gabi Kruse TFC 109 14 17 17 17 65 174 174 P. P. 9<br />

14 256. Michael Varnhold Brain 105 12 26 17 14 69 174 174 P. P. 9<br />

9 218. 185. Heinz Haschke Puma 114 14 17 12 16 59 173 173 P. P. 4<br />

12 239. Jan Schneider Teut 108 12 17 15 21 65 173 173 P. P. 10<br />

7 263. Norbert Wolters Gang 103 17 20 19 14 70 173 173 P. P. 10<br />

13 221. 129. Axel Steckmann Lüne 120 11 12 15 14 52 172 172 P. P. 8<br />

17 94. Doreen Possel Kotz 125 13 9 17 8 47 172 172 P. P. 11<br />

10 153. Gerhard Passler Nena 118 9 17 17 11 54 172 172 P. P. 11<br />

17 244. Udo Schäning May 107 15 22 9 19 65 172 172 P. P. 8<br />

6 209. Werner Rehr Geil 111 11 12 15 23 61 172 172 P. P. 5<br />

14 226. 81. Hartmut Kinzler Wein 127 11 15 12 6 44 171 171 P. P. 6<br />

12 239. Ralf Görnhardt SheWa 108 14 18 19 12 63 171 171 P. P. 9<br />

14 263. Sascha Broßmann Berg 103 17 20 17 14 68 171 171 P. P. 6<br />

1 229. 123. Klaus Lippe Sahne 121 9 14 15 11 49 170 170 P. P. 10<br />

7 249. Marco Tietje Vörde 106 19 12 17 16 64 170 170 P. P. 7<br />

12 199. Torsten Blanck Town 112 17 17 12 12 58 170 170 P. P. 4<br />

7 232. 274. Armin Pomorin Alto 100 16 17 17 19 69 169 169 169 P. P. P. 11<br />

3 153. Jörg Jörg Brennecke Brennecke [ [ TV TV ] ] Kami Kami 118 22 15 14 51 169 169 P. P. 8<br />

10 129. Marvin Kendzia RTU 120 16 18 12 3 49 169 169 P. P. 11<br />

8 235. 256. Calvin Kendzia Gurke 105 20 9 17 17 63 168 168 P. P. P. 9<br />

16 163. Carsten Scheer Monty 117 9 17 9 16 51 168 168 168 P. P. P. 9<br />

13 169. Henning Harms Lüne 116 11 12 15 14 52 168 168 P. P. 9


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 2 8<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

7 244. Martin Esslin Gang 107 12 18 15 16 61 168 168 P. P. 3<br />

10 249. Oliver Kendzia RTU 106 17 17 15 13 62 168 168 P. P. 9<br />

15 231. Peter Possel Posse 109 12 17 14 16 59 168 168 P. P. 9<br />

13 176. Teemu Enten 115 11 20 19 3 53 168 168 P. P. 12<br />

10 242. 191. Jens Dhem Lapp 113 15 16 15 8 54 167 167 P. P. 10<br />

9 274. Jens Sievers Loos 100 12 20 19 16 67 167 167 P. P. 10<br />

17 209. Patrick Hans May 111 9 16 14 17 56 167 167 P. P. 10<br />

3 256. Sabrina Mumdey Duder 105 17 18 15 12 62 167 167 P. P. 4<br />

17 219. Stephanie Dekarski Cad 110 12 20 14 11 57 167 167 P. P. 13<br />

5 247. 269. Friedhelm Overhage Das 102 11 19 15 19 64 166 166 P. P. 8<br />

12 231. Josef Westermeyer Bull 109 12 20 17 8 57 166 166 P. P. 5<br />

10 256. Justin Kendzia Vögel 105 22 9 15 15 61 166 166 P. P. 8<br />

3 274. Paulos Paschalidis Duder 100 17 18 12 19 66 166 166 P. P. 5<br />

14 251. 231. Björn Wedde Vien 109 14 14 17 11 56 165 165 P. P. 9<br />

9 252. 231. Nancy Westermeyer Boch 109 6 18 14 17 55 164 164 P. P. 10<br />

6 253. 263. Michael Hartmann Eagle 103 15 19 15 11 60 163 163 P. P. 8<br />

18 56. Niklas Greiwe ACCI 130 9 6 9 9 33 163 163 P. P. 8<br />

18 255. 191. Christian Greiwe ACCI 113 12 9 22 6 49 162 162 162 P. P. 6<br />

10 191. Dietmar Dekarski VaTo 113 14 18 11 6 49 16 162 16<br />

2 2 P. P. 9<br />

11 239. Jan Berlin Wald 108 14 15 14 11 54 162 162 P. P. 6<br />

11 278. Martin Vollmershausen Ruhr 98 20 17 15 12 64 162 162 P. P. 3<br />

12 278. Peter Süssenbach Witt 98 13 18 17 16 64 162 162 P. P. 9<br />

17 169. Thomas Trautwein Rüssel 116 11 6 17 12 46 162 162 P. P. 9<br />

6 185. Torsten Facklam Happy 114 17 9 22 48 162 162 P. P. 9<br />

11 262. 249. Alfons Schmidt Ahnu 106 6 20 14 15 55 161 161 P. P. 10<br />

7 244. Hans-Georg Hajessen Blitz 107 14 12 17 11 54 161 161 P. P. 7<br />

7 272. Klaus Böger Fubu 101 22 14 15 9 60 161 161 P. P. 7<br />

19 265. 261. Anna Dransfeld Socke 104 18 21 12 5 56 160 160 P. P. 8<br />

17 209. Joachim Hans May 111 12 9 17 11 49 160 160 P. P. 8<br />

4 263. Jürgen Olszewski Gau 103 12 9 20 16 57 160 160 P. P. 11<br />

14 244. Marco Lehmann Bub 107 8 17 12 16 53 160 160 P. P. 8<br />

11 263. Udo Hoffmann CPF 103 12 9 20 16 57 160 160 P. P. 11<br />

17 270. 249. Matthias Hans Hans 106 9 16 11 17 53 159 159 P. P. 9<br />

19 271. 272. Josef Dransfeld Socke 101 11 26 11 9 57 158 158 P. P. 10<br />

16 272. 269. Florian Flender Luck 102 6 17 14 18 55 157 157 P. P. 11<br />

9 249. Lars Stobäus Fünf 106 20 15 16 51 157 157 P. P. 5<br />

5 277. Peter von Truczynski Pur 99 12 15 20 11 58 157 157 P. P. 5<br />

17 275. 209. Jens Ettrich Berka 111 12 9 18 6 45 156 156 P. P. 6<br />

17 276. 219. Detlef Loges Stars 110 9 9 15 11 44 154 154 P. P. 5<br />

15 277. 219. Karsten Possel Posse 110 9 12 15 5 41 151 151 P. P. 5<br />

13 278. 283. Karin Lemke Cash 90 11 15 25 9 60 150 150 P. P. 6<br />

17 281. Kevin Rohmann Bass 94 12 15 16 13 56 150 150 P. P. 6<br />

16 269. Thomas Schulz Wild 102 6 18 14 10 48 150 150 P. P. 6<br />

9 281. 280. Joachim Mai Clan 96 12 18 14 9 53 149 149 149 P. P. P. 7<br />

19 283. Klaus Dransfeld Socke 90 16 20 12 11 59 149 149 P. P. 7<br />

6 283. 256. Rainer Westphal Happy 105 16 8 15 39 144 144 P. P. 9<br />

2 284. 282. Carsten Jenzen Tipp 91 12 17 15 8 52 143 143 P. P. P. 7<br />

7 285. 286. Detlef Merz Fubu 74 12 20 19 15 66 140 140 140 P. P. P. 7<br />

14 286. 285. Klaus Marquardt Torf 82 9 22 14 3 48 130 130 P. P. 5


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 2 9<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

8 287. ---. Volker Schulz Best 0 18 18 17 16 69 69 69 P. P. 6<br />

8 288. ---. Frank Krebs Best 0 16 12 17 11 56 56 56 P. P. 4<br />

18 289. 287. Mikel Posentofski LDS 22 0 22 22 P. P. 2<br />

19 290. 288. Sebastian Stang FUR 17 0 17 17 P. P. 1<br />

18 291. 289. Sascha Hahn LDS 12 0 12 12 P. P. 0<br />

18 292. 290. Sebastian Helbig LDS 9 0 9 9 P. P. 0<br />

Der Vormarsch von Dirk Notzon hat seinen vorläufigen Höhepunkt erreicht. Nachdem er als 40. in die Saison<br />

gestartet ist, bzw. nach 4 Spieltagen diesen Platz belegte, reichte es zum Ende der 1.Saison schon für einen<br />

2.Platz. Nun legte er noch mal einen Zwischenspurt hin und setzte sich am 4.Spieltag wieder auf Rang 1 der<br />

Tabelle, den er zwischendurch schon mal erobert hatte. Mit den 8 Punkten Vorsprung den er sich am 4.Spieltag<br />

gegenüber seinem härtesten Konkurrenten Klaus Einwachter erarbeitete war er plötzlich auf und davon. So<br />

wurde aus dem Tabellenzweiten nicht nur der neue Tabellenführer, sondern zugleich auch ein Tabellenführer mit<br />

immerhin 7 Punkten Vorsprung. Da sitzt Dirk nun wirklich ganz oben in der Rangliste und könnte erstmal Ruhe<br />

haben vor seinen Verfolgern. Sollte er seine derzeitige Form weiter halten können, dann ist es sogar möglich,<br />

dass wir noch einige Wochen dem Spitzenreiter Dirk Notzon zujubeln dürfen. Immerhin holte er jetzt in den<br />

letzten 4 Spielen dreimal Ergebnisse in den 20ern.<br />

Auf Platz 2 zurückgefallen ist damit Klaus Einwachter, der mit seinem Schwabenpfeil zwar<br />

weiterhin gut ins Schwarze trifft, aber das reichte nicht mehr aus um den neuen<br />

Champion aufhalten zu können, der in den letzten 4 Spielen immerhin 9 Punkte<br />

mehr zustande brachte als der Klaus. Dafür liegt dieser bei den Fünfern noch klar im<br />

Vor- teil, was jetzt aber nicht mehr als ein schöner Teilerfolg ist, der ihn in der Einzelwertung<br />

keinen Vorteil einbringt. Diesen gäbe es nur mit richtigen Punktgewinnen<br />

und dazu muss auch mal ein richtig „krasses“ Ergebnis geholt werden. Einmal einen<br />

satten 30er und er wäre wieder etwas näher dran an der absoluten Spitze. Die wird der<br />

Schwabe aber ganz sicher weiter fest im Auge halten und solange er fest auf dem Siegertreppchen<br />

sitzt ist die Welt auch total in Ordnung.<br />

Neuer Tabellendritter ist Willi Barth, der sich immer noch schwer tut mit den genau richtigen<br />

Tipps aber das konnte ihn jetzt nicht davon abhalten der Tabellenspitze noch etwas<br />

näher zu rücken. Das gilt jetzt aber nur platztechnisch, denn nach Tipp-Punkten fiel<br />

Die ersten brauchen schon ein<br />

Fernglas um Dirk noch zu sehen.<br />

er doch deutlich zurück. So wurden aus einst nur 6 Punkten<br />

Differenz zu Platz 1 plötzlich sogar zweistellige Rückstände. Den<br />

80 Zählern von Dirk konnte nämlich auch der Willi nur 71 eigene<br />

Punkte entgegen setzen. Das ist zwar auch kein schlechtes<br />

Ergebnis muss aber noch etwas ausgebaut werden wenn der Willi den Anschluss nicht noch mehr verlieren will.<br />

Aber bevor hier alle losjammern muss doch noch mal erwähnt werden, dass Willi Barth der drittbeste von vielen<br />

100 Tippern ist. Also ein wahrer Tippexperte.<br />

Der klassentiefste Tipper der hier unter den besten 10 zu finden ist, ist Kevin Braak, der bisher noch in der<br />

15.Liga bei den Asseler Rohrkolben antreten darf, aber das sollte sich schnell ändern lassen wenn er seinem<br />

Team weiterhin so viele Tipp-Punkte beschert. Hier sind die nächsten Aufstiege wohl schon vorprogrammiert<br />

und Kevin hat dann einen großen Anteil daran. Mit den bisher 215 erzielten Punkten ist er sogar die aktuelle<br />

Nummer 4 im Tippclub und erlebt damit wohl seine beste Phase als Tipper. Kevin ist ein wirklich zuverlässiger<br />

Punktelieferant, der sich in dieser Saison bisher stets auf den Plätzen 3 oder 4 halten konnte und das obwohl er<br />

zwischendurch schon mal einen Tipp etwas versaut. So wie jetzt aktuell am 4.Spieltag, den er mit nur 11 Punkten<br />

etwas in den Sand setzte und alleine hier 13 Punkte auf den Spitzenreiter einbüßte. Die muss er in den nächsten<br />

Wochen erst wieder aufholen, was sicher etwas dauern könnte, aber wir haben ja noch soviel Zeit.<br />

Weiterhin auf Platz 5 blieb Berend Strosahl, der damit seine Eichhörnchen fütterte und das nicht zu knapp.<br />

Berend ist weiterhin auch der aktuelle Saisonrekordhalter mit seinen 32 Punkten vom 3.Spieltag der 1.Saison.<br />

Von diesen war er in den letzten Wochen zwar weit entfernt, aber das seine frischen Tippleistungen reichten<br />

trotzdem aus um sich unter den besten Tippern des Landes erfolgreich behaupten zu können. Mit den 214<br />

Punkten liegt er jedenfalls bestens im Rennen um auch mal einen Platz auf dem Siegertreppchen zu ergattern.<br />

Das nun einer ganz oben einen Ausreißversuch startet sollte Berend nicht weiter stören, denn wer zu früh kommt<br />

den bestraft eh meist das Leben. Von daher ist es erstmal wichtiger sich die Kräfte richtig einzuteilen.<br />

Nachdem die ersten Fünf alle schon vor Wochen ebenfalls unter den Top 10 waren, kommt mit Stefan Langhals<br />

der erste „Neuzugang“. Der Mann von den Worno Pichsern holte für sein Team, das in der 12.Liga antritt in der<br />

aktuellen Saison immerhin 74 Punkten und das reichte aus um sich selbst von Platz 18 auf Platz 6 zu bringen.<br />

Jetzt wird’s für den Mann,der in den letzten Wochen immer besser wurde und alleine an den letzten 5 Spieltagen


I n f o 2 2 7 - - - - E i n z e l w e r t u n g - - - - S e i t e 3 0<br />

dreimal in den 20ern landete, aber bald richtig interessant, denn es gibt schließlich nicht mehr viele die er<br />

überholen könnten. Die letzten 5 will er sich nun im November und Dezember vorknöpfen um dann vielleicht<br />

sogar mit einem Herbstmeistertitel in die Winterpause zu gehen. Um die 16 Punkte Rückstand in der kurzen Zeit<br />

noch aufzuholen muss er aber schon richtig ranklotzen, oder auf einen schwächelnden Spitzenreiter hoffen.<br />

Einer der ganz großen Gewinner der letzten Wochen ist Jens Ennen, der ja auch der letzte Tageessieger der<br />

2.Saison ist. Mit seinen 27 Punkten am 4.Spieltag bewies er endgültig seine frisch gewonnene Stärke, die er in<br />

der 1.Saison noch vermissen ließ. Da gab´s doch das eine oder andere einstellige Ergebnis zu notieren, was der<br />

Gesamtausbeute nicht gerade förderlich war. In den letzten 4 Spieltagen aber gab´s Punkte satt. Keiner holte in<br />

dieser Zeit mehr als der Werderclan Tipper. 83 Stück sind ja auch eine Marke die man nur den stärksten zutrauen<br />

kann. Ob das letzte Highlight mit dem Tagessieg nun bereits der Höhepunkt war, oder ob da noch mehr<br />

nachkommt ? Nach oben ist zwar immer Raum zur Steigerung, aber realistisch gesehen wäre es schon toll den<br />

Level wenigstens einigermaßen zu halten, denn das sollte bereits ausreichen um in der Rangliste weitere Plätze<br />

gutmachen zu können.<br />

Zweimal wurde der 8.Platz vergeben, und beide male belegt ihn eine der zahlreicher werdenden weiblichen<br />

Mitspieler. Karin Weinberg und Ursula Kordsmeier holten jeweils 208 Punkte und sind damit die neuen Spitzenreiterinnen<br />

bei den Damen. Sie konnten Kirstin Trautwein von ihrem Thron stossen. Die beiden sind aber nicht<br />

alleine so weit oben zu finden, denn in kurzen Abständen folgen dann u.a. Angelika Holst, Silvia Möllmann und<br />

Sina Dekarski auf den weiteren Plätzen bis Rang 14. Es wird also wieder einiges geboten von den Frauen, die<br />

sich damit aber sicher nicht zufrieden geben werden, denn schließlich drängen in allen Bereichen des Lebens<br />

die Frauen bis ganz nach oben. Und so wird auch Karin Weinberg ihre frisch eroberte Spitzenstellung nur noch<br />

dazu nutzen wollen möglichst noch besser zu werden und dann ergibt sich der Rest ja eh von selbst. Noch<br />

besser war sie ja bereits, denn zum gleichen Zeitpunkt der Vorsaison lag sie bereits auf Platz 4. Auch Ursula<br />

Kordsmeier hatte trotz der guten Platzierung schon bessere Zeiten gesehen, war sie doch bereits die<br />

Vizemeisterin. Gleich zum Start ging es für sie richtig in die Vollen. Das war jetzt in den letzten Partien nicht<br />

mehr ganz so der Fall und endete vorerst mit 11 Punkten am 4.Spieltag, was übrigens auch das bisher<br />

schlechteste Ergebnis der Saison 08/09 ist. Einstellig war Ursula also noch nie.<br />

Im wahren Leben tippt Andreas Schnitzler in der 2.Liga und ist damit der höchstippende Mitspieler der es jetzt in<br />

die Top 10 der Einzelwertung geschafft hat. Für den Roten Teufel lief es in den letzten Wochen zwar nicht ganz<br />

problemlos ab, aber trotzdem reichte das locker aus um riesige Sprünge zu machen. Seit dem 4.Spieltag der<br />

1.Saison hat er jedenfalls fast 100 Plätze gutmachen können und das obwohl er in diesem Zeitraum, ja eigentlich<br />

während der gesamten Saison 08/09 nur ein einziges 20er Ergebnis erzielen konnte. Das ist eigentlich nicht die<br />

Ausbeute eines zukünftigen Meisters, aber hier zählt auch eine gewisse Konstanz auf etwas höherem Niveau<br />

und da ist dann Andreas sicher mit dabei. Eigentlich ging es bei ihm nämlich nur um Ergebnisse zwischen 14<br />

und 18 Punkten. Auf selbige Ausbeute kam er praktisch fast immer und wie weit man damit kommen kann<br />

sehen wir nun. Hat sich doch gelohnt, oder ?<br />

Weniger gelohnt hat sich dagegen ein verpasster Spieltag für Titelverteidiger Jörg Brennecke. Der verpennte den<br />

Saisonstart in die 1.Saison und hat sich damit noch weiter von einem Spitzenplatz verabschiedet. Aktuell krebst<br />

er irgendwo in den 200ern herum und kann sich ein Topergebnis wohl abschminken. Echt schade, dass wir<br />

mindestens ein weiteres Jahr darauf warten müssen bis endlich mal ein Champion zwei tolle Jahre in folgen<br />

tippen kann.<br />

I n f o 2 2 7 ---- Tippclubnews ---- Sei t e 3 0<br />

U m z ü g e :<br />

Detlef Waschewski:<br />

… und monatlich zieht der Waschewski um ! Es ist mal wieder<br />

soweit. Kaum das wir den letzten Umzug abgehakt haben, steht<br />

schon der nächste an. Klar ist für Detlef jedenfalls, dass er ab dem 1.12.08<br />

wieder seine neue/alte Adresse hat. Er wird also wieder hinter der Kirche 2<br />

in 35091 Cölbe-Schönstadt leben.


I n f o 2 2 7 - - - - T i p p c l u b n e w s - - - - S e i t e 3 1<br />

G l ü c k w ü n s c h e :<br />

Herzliche Glückwünsche allen Geburtstagskindern, vorsorglich, nachträglich und überhaupt:<br />

11.12. Jörg Gluma 12.12. Dirk Notzon<br />

13.12. Jan-Ulrich Schneider 16.12. Klaus Lippe<br />

22.12. Friedhelm Overhage 23.12. Lew Waschewski<br />

24.12. Ralf Görnhardt 28.12. Klaus-Georg Rump<br />

29.12. Udo Starrmann 30.12. Renate Reismann<br />

31.12. Torsten Waschewski 31.12. Jürgen Olszewski<br />

01.01. Julian Ritter 03.01. Heiko Fischer<br />

06.01. Oliver Kendzia 08.01. Ursula Haschke<br />

08.01. Yvonne Notzon<br />

Frage Frage an an an Radio Radio Eriwan: Eriwan: "Ist es es meeglich, daß man kann machen Liebe im Laufen Laufen ? " Antwort von von Radio<br />

Eriwan: Eriwan: "Im Prinzip ja, ja, aber Frau kann viel schneller laufen mit Rock oben, als Mann Mann mit Hose unten..."<br />

I n f o 2 2 7 ---- Statistiken ---- Sei t e 3 1<br />

1 . S p i e l t a g 2 4 . - 2 6 . O k t o b e r 2 0 0 8<br />

Die Top-Punktejäger<br />

1. Janik Vollmershausen Ruhr 30 Pkt. 1. Grossenhainer Tippers 4.Liga 79 Pkt.<br />

2. Heinrich Masemann Hain 27 Pkt. 2. RuhrPottLahnPower 11.liga 77 Pkt.<br />

Elias Vollmershausen Ruhr 27 Pkt. 3. Ichthys Oldenburg 09 16.Liga 66 Pkt.<br />

4. Karin Weinberg Hain 26 Pkt. 4. <strong>TC</strong> Giants Hörstel 3.Liga 63 Pkt.<br />

Jürgen Masemann Hain 26 Pkt. 5. Uefa Cuxhaven 2.Liga 61 Pkt.<br />

Kellerdorf Schalke 10.Liga 61 Pkt.<br />

Na, das war ja eine tolle Runde für die Ruhrpottler und die Grossenhainer Tippers, denn die Mitspieler der<br />

beiden Teams beherrschten die Einzelwertung fast nach Belieben. Auf den ersten 5 Plätzen des 1.Spieltages<br />

fanden sich nur Tipper aus diesen beiden Teams. Zweimal Ruhrpott und dreimal Grossenhain. So einfach kann<br />

ein Rangliste gestrickt sein. Die Spitzenposition nahm dabei Janik Vollmershausen ein, der endlich mal wieder<br />

ein Ergebnis im 30er Bereich schafffe. In der derzeitigen Saison wars erst das zweite derartige Resultat. Also<br />

alles eitel Sonnenschein beim Ruhrpott, der sich in der Teamwertung aber trotz des Siegers Janik und des<br />

zweitplatzierten Elias mit Platz 2 begnügen musste, denn hier waren die Grossenhainer Tippers dann doch um<br />

zwei Punkte besser und ertippten sich das höchste Ergebnis des 5.Spieltages. Wichtiger war aber eh, dass damit<br />

erneut 2 Punkte für die 4.Liga gesichert wurden und damit der Aufstieg wieder ein Stück näher gerückt ist.<br />

Die höchsten Siege<br />

1. Buchenknick Power - Grossenhainer Tippers 4.Liga 36 - 79 43<br />

2. Pattenser Panther - Harlem Globetrotters 8.Liga 24 - 58 34<br />

3. <strong>TC</strong> Tabula Rasa - <strong>TC</strong> Torpedo Cadenberge I 15.Liga 48 - 15 33


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 2<br />

Irgendwie spielen sie in der 4.Liga immer etwas deutlicher als andernorts. Inzwischen landeten 5 Paarungen aus<br />

der 4.Liga irgendwie bei den höchsten Siegen. Diesmal waren es die Turbovisions und die Grossenhainer<br />

Tippers, die sich ein ungleiches Duell lieferten. Für die Buchenknick Power war es einfach nur Pech, dass sie<br />

gegen das beste Team des 1.Spieltages antreten mussten. Allerdings hat Jens Meyer es seinem Gegner auch<br />

ganz schön einfach gemacht. Egal, hat ja auch nur 2 Punkte gekostet.<br />

Die höchsten Unentschieden<br />

1. Die Aufsteiger - JaKoB 5.Liga 51 - 51<br />

2. Die Dorfdeppen - Krankhafte Ionen Vienenburg 14.Liga 48 - 48<br />

3. TFC Cuxhaven - Piano 64 2.Liga 47 - 47<br />

Die stärksten Verlierer<br />

1. Champs of delirium - Heepen Heino Haters 5.Liga 57 - 60 57<br />

Malothon Gelsenkirchen - <strong>TC</strong> Schwabenpfeil 6.Liga 58 - 57 57<br />

3. RuhrPottLahnPower Ge/Schönstadt - Die Drei Duisburg 11.Liga 77 - 53 53<br />

Das war ja schon ganz schön viel Pech auf einmal bei den stärksten Verlierern, denn es ist ja immer wieder<br />

besonders ärgerlich wenn man in seiner Liga das zweitbeste Ergebnis des Tages holt und dann trotzdem nichts<br />

zu feiern hat. Die Rolle des Unglücksraben bekamen am 1.Spieltag die Champs of delirium und der <strong>TC</strong><br />

Schwabenpfeil aufgebrummt. Beide lagen mit ihren 57 Punkten richtig gut im Rennen, was ihre Gegner aber<br />

auch nicht weiter beeindruckte. Haben die eben nicht ganz so deutlich gewonnen.<br />

Am längsten unbesiegt<br />

Noch immer gibt´s keinen „vernünftigen“ Dauersieger, der eine gute Rolle als<br />

Unbesiegbarer abgibt.<br />

Überraschende Volltreffer<br />

Klaus-Georg Rump RTU FC Schalke 04 - Arminia Bielefeld 0-0<br />

Birte Fritz Opti 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3-0<br />

Anna Dransfeld Socke 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3-0<br />

Marvin Kendzia RTU 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3-0<br />

Das waren ja schon Tipps der etwas gewagteren Art, wenn man selbst dem Hamburger SV nicht zutraut die<br />

Hoffenheimer Überflieger zu stoppen. Stattdessen tippen immerhin drei Tipper den klaren 3-0 Erfolg der TSG<br />

genau richtig. Klar, dass hier die Überraschungsspezialisten Birte Fritz und die Riemker Tipper mit von der<br />

Partie waren.<br />

Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer<br />

1. Karin Weinberg Hain 4 1. Janik Vollmershausen Ruhr 8<br />

2. Werner Knüfer Lemmy 3 Jürgen Masemann Hain 8<br />

Christian Fahrenbach Über 3 3. Heinrich Masemann Hain 7<br />

Michael Kobs Ja 3 Elias Vollmershausen Ruhr 7<br />

Mike Wille Tipp 3 Dirk Notzon Upen 7


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 3<br />

Volker Schulz Best 3<br />

Heinrich Masemann Hain 3<br />

Hartmut Kordsmeier Globe 3<br />

Heiner Bardowicks Geil 3<br />

Volker Gutendorf John 3<br />

Frank Reher Bauch 3<br />

Stefan Langhals Pic 3<br />

Anna Dransfeld Socke 3<br />

Jens Ennen Clan 3<br />

Matthias Taube Berka 3<br />

Erich Koglin Eagle 3<br />

Pele Town 3<br />

Heino Possel Posse 3<br />

Stefanie Raab Kläg 3<br />

Janik Vollmershausen Ruhr 3<br />

Elias Vollmershausen Ruhr 3<br />

Berend Strosahl Eich 3<br />

Die „Nieten“ des Tages<br />

1. Stefan Hesse Sun 3 Pkt. 1. SV Sunshine 18.Liga 9 Pkt.<br />

2. Marco Dekarski Caden 5 Pkt. 2. <strong>TC</strong> Torp.Cadenberge I 15.Liga 15 Pkt.<br />

3. Thomas Schulz Wild 6 Pkt. 3. <strong>TC</strong> Luck Leipzig 06 16.Liga 18 Pkt.<br />

Alfons Schmidt Ahnu 6 Pkt. 4. Pattenser Panther 8.Liga 24 Pkt.<br />

Nancy Westermeyer Boch 6 Pkt. 5. Erste Sahne 1.Liga 27 Pkt.<br />

Kirstin Trautwein Rüssel 6 Pkt. Tiger Hannover 6.Liga 27 Pkt.<br />

Julian Ritter Delux 6 Pkt. Aktivist Schwarze P. 9.Liga 27 Pkt.<br />

Florian Flender Luck 6 Pkt. Black Daniels 16.Liga 27 Pkt.<br />

Extrabreit Vienenburg17.Liga 27 Pkt.<br />

Hans im Glück 17.Liga 27 Pkt.<br />

Ein guter Saisonstarter ist Marco Dekarski wohl nicht, denn ihm passierte zum zweiten Mal am 1.Spieltag ein<br />

kleines Missgeschick. Wie schon in der letzten Saison landete er mit Cadenberge I zum Auftakt bei den fünf<br />

schlechtesten Tippern, bzw. Teams. Während es beim letzten Mal sogar Platz 1 war in der Teamwertung, langte<br />

es jetzt „nur“ zu Platz 2, weil ihm ein anderer Cadenberger Tipper den Platz an der Sonne erfolgreich streitig<br />

machte. Stefan Hesse war jedenfalls noch eine Ecke schlechter, denn Stefan brachte es mit Müh und Not und<br />

Dank eines Stuttgarter Sieges wenigstens zu einer ganzen Tendenz. Der Rest war dann leider so richtig falsch.<br />

Das es besonders der Marco immer wieder extrem liebt zeigt der Vergleich mit dem letzten Spieltag der<br />

Vorsaison, denn da war er noch die Nummer 1 auf der Positivliste.<br />

Die schlechtesten Sieger<br />

1. Die Linken Keulen - <strong>TC</strong> Luck Leipzig 06 16.Liga 34 - 18 34<br />

2. Lünebären - Mächtige Enten 13.Liga 34 - 35 35<br />

3. CarPortFahrer - VfL Torpedo 11.Liga 36 - 35 36<br />

CaBa Uelzen-Lüneburg - Der dritte Mann 15.Liga 36 - 33 36<br />

Turbovisions - Casanova 4.Liga 30 - 36 36<br />

Faule Pauker Bassum - Rüsselsheimer Echo-Tipper 17.Liga 36 - 28 36<br />

Auch bei den schlechtesten Siegern wiederholte sich das Schicksal des 1.Spieltages, allerdings unter etwas<br />

anderen Vorzeichen. Auf Platz 1 der schlechtesten Sieger landete jedenfalls wie schon in der Vorsaison der <strong>TC</strong><br />

Luck Leipzig 06. Während Florian Flender aber zum Auftakt der Tippsaison das Glück des nicht tippenden Geg-


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 4<br />

ners hatte und somit mit 18-0 der schlechteste Sieger wurde, ging er nun auf der anderen Seite etwas unter,<br />

denn er verlor mit den gleichen 18 Punkten nun 18-34 und war nur noch der Gegner des schlechtesten Siegers.<br />

Obwohl, die schlechtesten Sieger waren ja eigentlich zwei Clubs aus Liga 19, aber bei denen war ja von<br />

vornherein schon mal klar, dass sie Gegnerfrei waren, und da tippte man dann vielleicht etwas unmotivierter.<br />

Ausserdem würde so ja nicht mehr meine schöne Statistik passen…. ;-)<br />

1. Hennef Hippos 16.Liga 10 Spiele 303 - 414 2 - 18 Pkt.<br />

2. FC Nick Nack 4.Liga 7 Spiele 290 - 324 3 - 11 Pkt.<br />

Neue Saison, altes Pech. Für Karin Lemke gibt es in dieser Saison einfach kein Glück, denn auch nach dem<br />

10.Spieltag bleibt sie als einzige immer noch sieglos. Die zwei Remispunkte, die sie seit August geholt hat<br />

können längst nicht über die große Schmach hinwegtrösten einfach nicht gewinnen zu können. Das geht ja<br />

langsam mit dem Teufel zu, dass Karin hier so lange auf Erfolge warten muss. Wenn denn wenigstens ein<br />

zweites Team auch noch so übel dran wäre, könnte man wenigsten gemeinsam leiden. Immerhin in diesem Fall<br />

konnte inzwischen Abhilfe geschafft werden. Der FC Nick Nack jagt inzwischen die Serie der Hippos.<br />

9.BL-Spieltag<br />

25.10.2008<br />

Bayern München -<br />

VfL Wolfsburg<br />

Am längsten sieglos<br />

Alle Tipps des 1.Spieltages<br />

FC Schalke 04 -<br />

Arm.Bielefeld<br />

VfB Stuttgart -<br />

VfL Bochum<br />

Bayer Leverkusen -<br />

1.FC Köln<br />

Hannover 96 -<br />

Werder Bremen<br />

Bor.Dortmund -<br />

Hertha BSC Berlin<br />

Energie Cottbus -<br />

Eintr.Frankfurt<br />

Mönchengladbach -<br />

Karlsruher SC<br />

1899 Hoffenheim -<br />

Hamburger SV<br />

Ergebnis 4-2 0-0 2-0 2-0 1-1 1-1 2-3 1-0 3-0<br />

Gesamt:<br />

Richtige 0 1 92 55 38 39 0 53 3 281<br />

Heimsieg 233 281 269 260 22 217 150 217 97 1746<br />

Remis 43 2 10 22 62 49 100 49 117 454<br />

Auswärtss. 9 2 6 2 201 19 35 19 71 364<br />

Tipps<br />

0-0 0 1 0 3 0 2 20 2 3 31<br />

1-1 19 1 10 13 38 39 78 41 56 295<br />

2-2 23 0 0 6 24 8 2 5 43 111<br />

3-3 1 0 0 0 0 0 0 0 13 14<br />

4-4 0 0 0 0 0 0 0 1 2 3<br />

1-0 14 16 23 14 4 32 74 53 3 233<br />

2-0 36 125 92 55 1 24 15 20 7 375<br />

3-0 7 36 12 9 0 4 0 0 3 71<br />

4-0 0 2 0 0 0 0 1 0 0 3<br />

2-1 123 56 90 92 11 141 59 132 57 761<br />

3-1 44 45 43 75 0 14 1 8 8 238<br />

4-1 0 1 2 8 0 0 0 0 0 11<br />

5-1 0 0 1 1 0 0 0 0 0 2<br />

3-2 9 0 4 5 5 2 0 4 16 45<br />

4-2 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1<br />

4-3 0 0 0 1 1 0 0 0 2 4<br />

5-3 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 5<br />

6-4 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1<br />

0-1 2 2 1 0 12 7 11 4 6 45<br />

0-2 0 0 0 0 18 1 6 1 5 31<br />

0-3 0 0 0 0 4 0 0 0 0 4<br />

1-2 5 0 4 2 115 8 17 12 40 203<br />

1-3 2 0 0 0 30 1 0 1 7 41<br />

1-4 0 0 0 0 1 0 1 0 1 3<br />

1-5 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

2-3 0 0 0 0 15 2 0 1 10 28<br />

2-4 0 0 1 0 4 0 0 0 2 7<br />

3-4 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

Summe: 285 285 285 284 285 285 285 285 285 2564<br />

Spät, sehr spät kam auch Heinz Haschke zu seinem ersten Fünfer der Saison. Als letzter Vollzeittipper gelang<br />

ihm nun ein Volltreffer ins Schwarze. Der Quell der Freude entsprang dabei im Schwabenland, denn die<br />

Stuttgarter taten ihm den Gefallen einen 2-0 Heimsieg gegen den VfL Bochum einzufahren. Hier war er einer von<br />

insgesamt 92 Tippern, die in diesem Spiel alle 5 Punkte kassierten. Neuer Topmann ist hier Volker Gutendorf,<br />

dem am 1.Spieltag gleich drei Volltreffer gelangen, womit dieser bereits auf 15 Fünfer kam. Hier muss der Heinz<br />

noch ganz schön lange stricken bis er ein derartiges Ergebnis erreichen wird.<br />

I n f o 2 2 7 ---- Statistiken ---- Sei t e 3 5<br />

2 . S p i e l t a g 2 8 . - 2 9 . O k t o b e r 2 0 0 8<br />

Die Top-Punktejäger<br />

1. Ralf Putensen Patt 30 Pkt. 1. Black Daniels 16.Liga 78 Pkt.<br />

Anneka Braak Glor 30 Pkt. 2. Die Aufsteiger 5.Liga 75 Pkt.<br />

3. Bettina v.Truczynski Luft 28 Pkt. Alter Schwede 11.Liga 75 Pkt.<br />

Karsten Bergmann Ahnu 28 Pkt. Volldampf Vierhöfen 13.Liga 75 Pkt.<br />

5. Uwe Notzon Upen 27 Pkt. 5. Die glorreichen Drei 16.Liga 72 Pkt.<br />

Silke Morgenstern Eich 27 Pkt.<br />

Die 2.Saison 2008/09 lässt sich ja wirklich sehr gut an. Erst die 30 Punktebestleistung von Janik Vollmershausen<br />

am 1.Spieltag und nun steht erneut die 30 in der Einzelwertung ganz weit ob. Zwei 30 Punkteergebnisse in Folge<br />

hat man echt nicht alle Tage und so freuen wir uns jetzt alle mit Ralf Putensen und Anneka Braak, die dafür<br />

sorgen, dass wir diese seltene Konstellation bejubeln dürfen. In diesem Tempo, also mit Topwerten um die 30<br />

Punkte könnte es auch ganz leicht weiter gehen, aber ich befürchte mal, dass das wohl eher ein schöner Traum<br />

bleiben dürfte.<br />

Bei den Mannschaften konnten die ganz großen Ergebnisse leider wieder nicht erzielt bleiben, denn mit 80er<br />

oder gar 90er Ergebnissen war es auch diesmal nichts. Stattdessen siegte Black Daniels mit sicher nicht<br />

schlechten 78 Punkten und freute sich damit über den ersten Saisonsieg in der 16.Liga.<br />

Die höchsten Siege<br />

1. Iech AG - The Undertaker 18.Liga 27 - 71 44<br />

2. Piano 64 - FS InDOpendent 09 2.Liga 61 - 29 32<br />

3. Tja - <strong>TC</strong> Felix Austria 1.Liga 29 - 60 31<br />

Während der eine, Christian Greiwe, so seine schlechten Erfahrungen mit den höchsten Siegen gemacht hat und<br />

in dieser Rubrik ein öfter gesehener Gast ist, erlebte Erhard Boettcher einer seiner schwärzesten Spieltage. Nicht


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 6<br />

alleine die Tatsache, dass der Rekordmeister mit seinen beiden Clubs jeweils verloren hat, sondern vor allem das<br />

wie ist schon etwas aussergewöhnlich, reichte es doch für seine beiden Gegner zu den zweit-, und dritthöchsten<br />

Siegen des 2.Spieltages. Und jedes mal war Erhard Boettcher der arme, der sich das fast kampflos gefallen<br />

lassen musste. Die Sache mit der ganz einfachen Tippreihe ging jedenfalls total in die Hosen.<br />

1. Casanova - FC Nick Nack 4.Liga 66 - 66<br />

2. Troschkes Turbo Tip - Brechstange Altona 7.Liga 51 - 51<br />

Beim FC Nick Nack will es einfach nicht klappen mit der Siegerei. 7 Spiele warteten sie vor dem 2.Spieltag auf<br />

ein doppeltes Erfolgserlebnis, holten in dieser Zeit aber immerhin 3 Punkte. Nun wars wieder nur ein Punkt, der<br />

die Misserfolgsserie auf 8 sieglose Spiele ausdehnte. Dabei reichten noch nicht mal 66 Punkte gegen den<br />

Casanova, was jetzt noch viel ärgerlicher für beide Beteiligten war, denn immerhin waren die 66 Punkte das<br />

beste Ergebnis in der 4.Liga !<br />

1. Die glorreichen Drei - ZSK Bacardi 16.Liga 72 - 66 66<br />

2. Black Daniels - Die Linken Keulen 16.Liga 78 - 64 64<br />

3. Die Wahren Gepflegten - <strong>TC</strong> Rien ne va Plus 1.Liga 63 - 69 63<br />

Die Drei Duisburg - Goliath & Co. 11.Liga 63 - 68 63<br />

SV Schnarzel - Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga 63 - 64 63<br />

Bärenstarke Tipps entwickelte die 16.Liga, was zu durchaus „ärgerlichen“ Ergebnissen führte, die selbst die<br />

Stärksten umschmiss. So durfte sich Thomas Kuhn trotz 66 Teampunkten nicht über einen Sieg freuen, denn die<br />

glorreichen Drei waren einfach wieder bestens drauf. Auch bei den Ligakollegen aus Vierhöfen war die<br />

Stimmung trotz 64 Punkten sicher eher gedrückt. 64 Punkte standen da auf dem Tippschein und aller rechneten<br />

wohl mit einem klaren Sieg, doch was heraussprang war eine 64-78 Schlappe gegen das tagesbeste Team des<br />

2.Spieltages. Ähnliches ergab sich allerdings auch in der 1.Liga wo die dauererfolgreichen Mannschaften von<br />

Arndt Jäger und Jörg Varnholt wieder mal nicht zu schlagen waren.<br />

Wir suchen und suchen und finden…<br />

1. Brechstange Altona 7.Liga 7 Spiele 294 - 244 13 - 1 Pkt.<br />

Unterwäsche Unterwäsche aus aus Papier Papier hätte hätte den den Vorteil, Vorteil, dass dass man man der der Wäscherei Wäscherei die die verschmutzten verschmutzten verschmutzten Stücke Stücke zufaxen<br />

zufaxen<br />

könnte. könnte.<br />

könnte.<br />

Piet Piet Piet Klocke<br />

Klocke<br />

Die höchsten Unentschieden<br />

Die stärksten Verlierer<br />

Am längsten unbesiegt<br />

Überraschende Volltreffer<br />

Anneka Braak Glor SV Werder Bremen - Bayer Leverkusen 0-2<br />

Wilfried Fahrenbach Über Hertha BSC Berlin - Hannover 96 3-0<br />

Olaf Holzbach ASC Karlsruher SC - FC Schalke 04 0-3<br />

Thomas Kuhn ZSK Karlsruher SC - FC Schalke 04 0-3<br />

Udo Schäning May Karlsruher SC - FC Schalke 04 0-3


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 7<br />

Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer<br />

1. Dirk Schaab Lüne 4 1. Ralf Putensen Dampf 8<br />

Josef Dransfeld Socke 4 Anneka Braak Glor 8<br />

3. Stefanie Raab Kläg 3 Bettina v.Truzcynski Luft 8<br />

Silke Morgenstern Eich 3 Karsten Bergmann Ahnu 8<br />

Joachim Mai Clan 3 Jörg Varnholt Schuss 8<br />

Uwe Notzon Upen 3 Aleksandar Zaklan Teut 8<br />

Dirk Notzon Upen 3 Daniel Schittko Enten 8<br />

Pele Town 3 Mike Varnhold Brain 8<br />

Ralf Putensen Dampf 3 Kevin Braak Rohr 8<br />

Wilfried Fahrenbach Über 3 Peter Bruns Wild 8<br />

Anneka Braak Glor 3 11.52 Tipper mit je 7<br />

1. Niklas Greiwe ACCI 6 Pkt. 1. Vierter Versuch ! - 19.Liga 27 Pkt.<br />

Thomas Trautwein Rüssel 6 Pkt. Fans United Reversi 19.Liga 27 Pkt.<br />

3. Rainer Westphal Happy 8 Pkt. Iech AG 18.Liga 27 Pkt.<br />

4. Joachim Hans May 9 Pkt. CarPortFahrer 11.Liga 27 Pkt.<br />

Detlef Loges Stars 9 Pkt. Pattenser Panther 8.Liga 27 Pkt.<br />

Christian Greiwe ACCI 9 Pkt. Gorbatschow Zechers 8.Liga 27 Pkt.<br />

Jens Ettrich Berka 9 Pkt. <strong>TC</strong> Gaucho 4.Liga 27 Pkt.<br />

Torsten Reher Voll 9 Pkt.<br />

Michael Merz Lapp 9 Pkt.<br />

Doreen Possel Kotz 9 Pkt.<br />

Udo Hoffmann CPF 9 Pkt.<br />

Jens DIFP 9 Pkt.<br />

Erhard Boettcher Tja 9 Pkt.<br />

Jürgen Olszewski Gau 9 Pkt.<br />

Justin Kendzia Vögel 9 Pkt.<br />

Torsten Facklam Happy 9 Pkt.<br />

Calvin Kendzia Gurke 9 Pkt.<br />

Die „Nieten“ des Tages<br />

Jetzt heißt es wieder<br />

Training, Training und<br />

nochmals Training.<br />

Wieder mal alles beim Alten bei den „Nieten“. In der Einzelwertung führen ein Greiwe<br />

und ein Trautwein die Liste der Leidenden an. Das kommt ja jetzt nicht sooooo<br />

sselten vor, überrascht aber doch immer wieder, dass man hier immer wieder die<br />

gleichen vorne finden kann. Immerhin holten selbst die beiden schlechtesten Tipper gleich<br />

6 Punkte fürs Konto sammeln können, was wir so in dieser BL-Spielzeit erst ein einzi- ges<br />

Mal erleben durften. Bei den Teams aber waren die Greiwes gleich dreifach vertreten, weil<br />

der Chef seine Teilzeitmittipper nicht dazu bewegen konnte was zum Gelingen des Spieltages<br />

beizutragen. Den „dreifachen Mist“ produzierte aber auch Jürgen Olszewski, der es auch nur<br />

auf 27 Teampunkte brachte und dafür durch die Bank Prügel kassierte.<br />

Die schlechtesten Sieger<br />

1. Grossenhainer Tippers - <strong>TC</strong> Gaucho 4.Liga 36 - 27 36<br />

2. Mathematicus bonnensis - Böhse Posselz 15.Liga 42 - 41 42<br />

FC Krückenhalter - Pattenser Panther 8.Liga 42 - 27 42


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 3 8<br />

1. Hennef Hippos 16.Liga 11 Spiele 348 - 483 2 - 20 Pkt.<br />

2. FC Nick Nack 4.Liga 8 Spiele 356 - 390 4 - 12 Pkt.<br />

Der FC Nick Nack ist schon eine „besonderer Verlierer“, denn Hartmut und Bernd holten zwar seit 8 Spielen<br />

keinen Sieg mehr, verloren in dieser Zeit aber auch nur viermal. Zudem sind sie auch sonst nicht soooo schlecht,<br />

denn mit 356 Tipp-Punkten aus 8 Spielen holten sie sogar mehr heraus als der andere „Prügelknabe“, die Hennef<br />

Hippos in 11 Spielen !!<br />

10.BL-<br />

Spieltag<br />

29.10.2008<br />

Werder Bremen -<br />

Bayer Leverkusen<br />

Hamburger SV -<br />

VfB Stuttgart<br />

Am längsten sieglos<br />

Alle Tipps des 2.Spieltages<br />

VfL Wolfsburg -<br />

Mönchengladbach<br />

Eintr.Frankfurt -<br />

Bayern München<br />

Hertha BSC Berlin -<br />

Hannover 96<br />

Karlsruher SC -<br />

FC Schalke 04<br />

VfL Bochum -<br />

1899 Hoffenheim<br />

Arm. Bielefeld -<br />

Energie Cottbus<br />

1.FC Köln -<br />

Bor.Dortmund<br />

Ergebnis 0-2 2-0 3-0 1-2 3-0 0-3 1-3 1-1 0-1<br />

Gesamt:<br />

Richtige 1 40 18 95 1 3 58 24 15 255<br />

Heimsieg 194 231 270 10 234 22 26 239 82 1308<br />

Remis 65 42 11 15 36 62 40 41 109 421<br />

Auswärtss. 28 14 6 262 17 203 221 7 96 854<br />

Tipps<br />

0-0 1 2 1 0 4 6 0 9 4 27<br />

1-1 24 30 9 14 26 53 25 24 87 292<br />

2-2 35 10 1 1 6 3 15 8 18 97<br />

3-3 5 0 0 0 0 0 0 0 0 5<br />

1-0 16 36 22 5 52 8 5 66 27 237<br />

2-0 23 40 69 0 41 1 3 50 4 231<br />

3-0 1 1 18 0 1 0 0 1 0 22<br />

5-0 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1<br />

2-1 107 134 99 4 121 12 17 116 48 658<br />

3-1 23 16 51 0 16 0 0 4 0 110<br />

4-1 0 0 5 0 1 0 0 0 0 6<br />

3-2 21 3 5 1 2 1 0 2 3 38<br />

4-3 3 0 0 0 0 0 0 0 0 3<br />

6-3 0 1 0 0 0 0 0 0 0 1<br />

5-4 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1<br />

0-1 2 2 2 24 5 24 5 2 15 81<br />

0-2 1 2 0 58 3 39 32 0 12 147<br />

0-3 1 0 0 13 0 3 15 0 2 34<br />

0-4 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1<br />

1-2 14 7 3 95 7 114 77 5 57 379<br />

1-3 0 3 1 61 1 19 58 0 9 152<br />

1-4 0 0 0 6 1 1 15 0 0 23<br />

1-5 0 0 0 1 0 0 2 0 0 3<br />

2-3 6 0 0 3 0 3 6 0 0 18<br />

2-4 2 0 0 1 0 0 6 0 1 10


2-5 0 0 0 0 0 0 2 0 0 2<br />

3-4 1 0 0 0 0 0 2 0 0 3<br />

3-5 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1<br />

Summe: 287 287 287 287 287 287 287 287 287 2583<br />

I n f o 2 2 7 ---- Statistiken ---- Sei t e 3 9<br />

3 . S p i e l t a g 3 1 . O k t o b e r - 0 2 . N o v e m b e r 2 0 0 8<br />

Die Top-Punktejäger<br />

1. Karin Lemke Cash 25 Pkt. 1. Hennef Hippos 16.Liga 75 Pkt.<br />

Oliver Ahlers Bier 25 Pkt. 2. Ichthys Oldenburg 09 16.Liga 66 Pkt.<br />

3. Ingrid Hohmann-Fritz Opti 23 Pkt. Iech AG 18.Liga 66 Pkt.<br />

4. Sven Duske Ich 22 Pkt. Fans United Reversi 19.Liga 66 Pkt.<br />

Jens Schoon Ich 22 Pkt. Vierter Versuch ! - 19.Liga 66 Pkt.<br />

Wolfgang Plog Turbo 22 Pkt.<br />

Bettina v.Truczynski Luft 22 Pkt.<br />

Florian Sauer Teif 22 Pkt.<br />

Christian Greiwe ACCI 22 Pkt.<br />

Dirk Westermeyer Boch 22 Pkt.<br />

Cathrin Müller Mücke 22 Pkt.<br />

Andreas Greiwe ACCI 22 Pkt.<br />

Nach zwei starken Spieltagen mit jeweils 30er Topwerten, ging es nun wieder etwas tiefer in der Leistungskurve.<br />

So reichten den beiden Toptippern, Karin Lemke und Oliver Ahlers, bereits 25 Punkte um ganz groß raus zu<br />

kommen. Das dürfte besonders Karin Lemke freuen, denn ihr gelang in dieser Spielzeit bisher nicht sonderlich<br />

viel. Insbesondere mit ihren Hennef Hippos ging sie bereits mehr oder weniger am Stock und wartete als einzige<br />

noch immer auf den ersten Saisonsieg. Der war nun aber unweigerlich fällig, da sie mit ihren Hippos alle<br />

anderen Teams punktemäßig abhängen konnte. Die 75 Teampunkte bedeuteten einen durchschlagenden Erfolg,<br />

denn nach 11 Spielen ohne Sieg „erwischte“ es auch sie endlich mal wieder. Apropo wieder. Wieder in den<br />

positiven Top 5 vertreten war u.a. Bettina von Truczynski, die schon am 2.Spieltag zu den besten Tipperinnen<br />

gehörte. Diesmal holte sie einen 4.Platz. Nach 28 Punkten am 2.Spieltag gabs nun 22 Punkte und die Luftikusse<br />

freuten sich ganz riesig darüber. 66 Punkte holte Ichthys Oldenburg 09 am 1.Spieltag dieser Saison und 66<br />

Punkte waren es auch am 3.Spieltag. Beide male erreichten sie damit einen Platz unter den besten 5 und<br />

starteten damit super erfolgreich in die Saison.<br />

Die höchsten Siege<br />

1. SV Sunshine - Iech AG 18.Liga 36 - 66 30<br />

2. <strong>TC</strong> Gaucho - Casanova 4.Liga 60 - 36 24<br />

3. Die Linken Keulen - Ichthys Oldenburg 09 16.Liga 43 - 66 23<br />

Absolut überschaubar war die Ausbeute der mehr oder weniger Kantersiege, denn insgesamt gab es an diesem<br />

Spieltag nur ganze drei Paarungen die mit einer Differenz von mehr als 20 Tipp-Punkte endeten. Das ist schon<br />

ein absolut niedriger Wert. Beim deutlichsten Sieg war wieder mal die Iech AG mit von der Partie, denn sie<br />

wiederholte ihren 1.Platz vom letzten Spieltag. Während sie aber am 2.Spieltag noch eine richtige Klatsche<br />

bekam, drehte Christian Greiwe den Spieß nun endlich mal um und schoss den Sunshine mit 66-36 ab.<br />

Die höchsten Unentschieden<br />

1. Die Dorfdeppen - Westfälische Veteranen 14.Liga 51 - 51<br />

2. FS InDOpendent 09 - Malamatina 2.Liga 49 - 49


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 0<br />

Fubutis Cuxhaven - Nordblitz Bremerhaven 7.Liga 49 - 49<br />

Die stärksten Verlierer<br />

1. Hennef Hippos - Black Daniels 16.Liga 75 - 60 60<br />

2. Tiger Hannover - Luftikus 6.Liga 60 - 56 56<br />

3. Worno Pichser - Sherlock Holmes & Dr.Watson 12.Liga 53 - 57 53<br />

Fans United LDS - ACCI 18.Liga 56 - 53 53<br />

Das war schon ein verdammt hartes Stück Arbeit für die Hennef Hippos endlich den ersten Saisonsieg einfahren<br />

zu können. Ausgerechnet gegen die arme Karin Lemke wehren sich alle am meisten und so hätte sie ohne den<br />

Tageshöchstwert vermutlich wieder verdammt alt ausgesehen. Der zwölfte Gegner der Saison trumpfte nämlich<br />

mit 60 Punkten wieder richtig auf. Diesmal aber war Karin gewappnet und schlug mit ihren 75 Punkten<br />

gnadenlos zurück. Endlich ist es geschafft !<br />

Am längsten unbesiegt<br />

1. Brechstange Altona 7.Liga 8 Spiele 345 - 293 15 - 1 Pkt.<br />

2. Bochum Soccer Brains 14.Liga 7 Spiele 319 - 256 14 - 0 Pkt.<br />

Die Optimisten 18.Liga 7 Spiele 319 - 178 14 - 0 Pkt.<br />

Ein seltener Gast auf der positiven Seite der Tipperei sind die Bochum Soccer Brains, die zwar schon mal mit<br />

negativen, rekordverdächtigen Serien aufgefallen sind, aber mal 7 Spiele in Folge zu gewinnen, damit kann man<br />

bei ihnen sicher nicht rechnen. Jetzt aber hat sie wohl der große Ehrgeiz gepackt und sie streben mal nach<br />

positiven Bestleistungen. Mal schaun wie lange sie das durchhalten können.<br />

Überraschende Volltreffer<br />

Michael Barth Bass 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 3-0<br />

Ganz schön gewagt<br />

Marie-Therese Müller Born 1899 Hoffenheim - Hamburger SV 8-0<br />

Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer<br />

1. Christian Fahrenbach Über 3 1. Oliver Ahlers Bier 7<br />

2. 32 Tipper mit je 2 Karin Lemke Cash 7<br />

Ingrid Hohmann-Fritz Opti 7<br />

4. 36 Tipper mit je 6<br />

Die „Nieten“ des Tages<br />

1. Hermann Rehr Keule 9 Pkt. 1. Karger 8.Liga 27 Pkt.<br />

Richard Weichselbaumer Neger 9 Pkt. FC Krückenhalter 8.Liga 27 Pkt.


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 1<br />

Reinhard Riebock Geil 9 Pkt. ZSK Bacardi 16.Liga 27 Pkt.<br />

Carsten Scheer Monty 9 Pkt. 4. Rustica Reservisten 8.Liga 33 Pkt.<br />

Thomas Kuhn ZSK 9 Pkt. Hans im Glück 17.Liga 33 Pkt.<br />

Kai Westermeyer Bull 9 Pkt. LPG Fortschritt Aach.18.Liga 33 Pkt.<br />

Udo Schäning May 9 Pkt.<br />

Niklas Greiwe ACCI 9 Pkt.<br />

Der 3.Spieltag war eigentlich gar nicht so toll was die Topwerte betrifft, aber wenn es darum geht die<br />

schlechtesten Tipper der Woche zu ermitteln, dann finden wir überhaupt kein richtig schlechtes Ergebnis.<br />

Unglaublich aber wahr, es gab überhaupt nur 8 Mitspieler die kein zweistelliges Ergebnis erreichten und selbst<br />

die hatten alle 9 Punkte. Also keiner mit ´ner Null, oder nur einer richtigen Tendenz oder ähnlich schlechtem.<br />

Diesen Spieltag hatten praktisch alle so richtig lieb, von den Verlierern mal abgesehen. Übrigens war Niklas<br />

Greiwe wieder einer von ihnen, denn der erlebte zum zweiten Mal in Folge diese Rangliste als „Gewinner“. Er<br />

setzt damit seine Serie von einstelligen Resultaten fort. 9, 6, 9 Punkte lautet die langsam ernüchternde Bilanz der<br />

2.Saison.<br />

1. LPG Fortschritt Aachen - Deluxechen Power 18.Liga 33 - 37 37<br />

2. Mayday - Hans im Glück 17.Liga 40 - 33 40<br />

3. Monty Burns - <strong>TC</strong> Luck Leipzig 06 16.Liga 41 - 42 42<br />

Weinbrand Oelkassen - Meenzer Bub 14.Liga 36 - 42 42<br />

Die Aufsteiger - Heepen Heino Haters 5.Liga 42 - 36 42<br />

Das große Familientreffer bei Hansen´s endete eher bescheiden, denn Mayday schlug Hans im Glück nur mit 40-<br />

33, was heißt, dass Mayday der zweitschlechteste Sieger war. Immerhin kann man das auch als Glück<br />

bezeichnen, denn so konnte wenigstens einer der beiden Clubs gewinnen. Ansonsten war in der 17.Liga nämlich<br />

kein Gegner mehr anzutreffen der für Mayday zu schlagen gewesen wäre.<br />

1. FC Nick Nack 4.Liga 9 Spiele 399 - 452 4 - 14 Pkt.<br />

2. Ritter von der Hude 12.Liga 7 Spiele 284 - 343 0 - 14 Pkt.<br />

Westfälische Veteranen 14.Liga 7 Spiele 216 - 317 2 - 12 Pkt.<br />

Obwohl die große Verliererin der letzten Wochen, Karin Lemke, das Weite gesucht hat und jetzt zu den Siegern<br />

gewechselt ist, bleibt die Zahl der Dauerverlierer recht stattlich. Inzwischen sind wir bei drei Clubs<br />

angekommen, die mindestens seit 7 Spielen sieglos sind, wobei allerdings nur Ritter von der Hude in dieser Zeit<br />

überhaupt keine Punkte ertippen konnte.<br />

11.BL-<br />

Spieltag<br />

01.11.2008<br />

Bayern München -<br />

Arminia Bielefeld<br />

Die schlechtesten Sieger<br />

Am längsten sieglos<br />

Alle Tipps des 3.Spieltages<br />

Werder Bremen -<br />

Hertha BSC B.<br />

VfB Stuttgart -<br />

1.FC Köln<br />

Bayer Leverkusen -<br />

VfL Wolfsburg<br />

Hannover 96 -<br />

Hamburger SV<br />

Bor.Dortmund -<br />

VfL Bochum<br />

Energie Cottbus -<br />

FC Schalke 04<br />

Mönchengladbach -<br />

Eintr.Frankfurt<br />

1899 Hoffenheim -<br />

Karlsruher SC<br />

Ergebnis 3-1 5-1 1-3 2-0 3-0 1-1 0-2 1-2 4-1<br />

Gesamt:<br />

Richtige 62 0 0 29 1 13 72 17 9 203


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 2<br />

Heimsieg 283 255 274 213 49 263 15 198 277 1827<br />

Remis 2 26 7 60 80 18 14 66 8 281<br />

Auswärtss. 0 4 4 12 156 4 256 21 0 457<br />

Tipps<br />

0-0 0 0 0 0 3 0 0 3 0 6<br />

1-1 1 18 6 26 59 13 13 57 5 198<br />

2-2 1 7 0 33 18 5 1 6 2 73<br />

3-3 0 1 1 1 0 0 0 0 1 4<br />

1-0 2 14 30 9 7 30 3 54 16 165<br />

2-0 60 50 107 29 5 64 3 25 48 391<br />

3-0 81 4 12 4 1 6 0 1 48 157<br />

4-0 12 0 1 0 0 0 0 0 4 17<br />

5-0 1 0 0 0 0 1 0 0 0 2<br />

8-0 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1<br />

2-1 43 141 96 125 31 125 9 109 56 735<br />

3-1 62 36 28 25 1 27 0 5 85 269<br />

4-1 18 3 0 0 0 5 0 1 9 36<br />

5-1 2 0 0 0 0 0 0 0 2 4<br />

6-1 1 0 0 0 0 0 0 0 0 1<br />

3-2 1 6 0 18 4 4 0 3 4 40<br />

4-2 0 1 0 2 0 1 0 0 3 7<br />

5-2 0 0 0 0 0 0 0 0 1 1<br />

4-3 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1<br />

0-1 0 1 0 2 26 0 41 3 0 73<br />

0-2 0 0 1 0 16 0 72 1 0 90<br />

0-3 0 0 0 0 3 0 11 0 0 14<br />

0-4 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1<br />

1-2 0 3 3 4 92 3 96 17 0 218<br />

1-3 0 0 0 0 17 0 30 0 0 47<br />

1-4 0 0 0 1 0 0 4 0 0 5<br />

2-3 0 0 0 4 1 1 0 0 0 6<br />

2-4 0 0 0 0 0 0 1 0 0 1<br />

3-4 0 0 0 1 0 0 0 0 0 1<br />

3-5 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

Summe: 285 285 285 285 285 285 285 285 285 2565<br />

I n f o 2 2 7 ---- Statistiken ---- Sei t e 4 2<br />

4 . S p i e l t a g 0 7 . - 0 9 . N o v e m b e r 2 0 0 8<br />

Die Top-Punktejäger<br />

1. Jens Ennen Clan 27 Pkt. 1. Westfälische Veteranen 14.Liga 72 Pkt.<br />

2. Dirk Notzon Upen 24 Pkt. 2. Troschkes Turbo Tip 7.Liga 69 Pkt.<br />

3. Maximilian Mumdey Süd 23 Pkt. Rustica Tipper 12.Liga 69 Pkt.<br />

Britta Hoop Voll 23 Pkt. 4. Team Tschorschke 17.Liga 66 Pkt.<br />

Werner Rehr Geil 23 Pkt. 5. Vorwärts Alt-Schuss 1.Liga 64 Pkt.<br />

Dieter Tschorschke Trio 23 Pkt.<br />

Die beiden Toptipper der 2.Saison lieferten auch am 4.Spieltag die höchsten Werte ab. Der Tagessieg ging dabei<br />

an Jens Ennen, der stolze 27 Punkte erreichte und damit zum führenden Mann dieser Saison wurde. Nur knapp


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 3<br />

dahinter bleibt Dirk Notzon, der ebenfalls das dritte 20er Ergebnis der 2.Spielzeit erzielen konnte und damit seine<br />

aktuelle Hochphase erneut untermauerte. Hier sind zwei echt bärenstarke Typen am Werk, die nicht nur die<br />

Einzelwertung so richtig aufmischen wollen.<br />

Bei den Teams war diesmal Tschorschke Time angesagt. Drei der fünf besten Clubs wurden direkt von Teamchef<br />

Dieter mit Tipps beliefert. Trotz zweimal 69 und einmal 66 Punkten ging der Tagessieg allerdings ins<br />

Westfälische, wo ein paar Veteranen einen richtig guten Tag erwischten und auf 72 Punkte kamen. Damit<br />

blieben sie zumindest für einen Spieltag unerreicht.<br />

Die höchsten Siege<br />

1. Sachsen Express - Fans United Reversi 19.Liga 63 - 18 45<br />

2. <strong>TC</strong> Lemmy 89 - Westfälische Veteranen 14.Liga 29 - 72 43<br />

3. Die letzten Kreuz-Ritter - Rustica Tipper 12.Liga 28 - 69 41<br />

Unglaublich wie Christian Greiwe das immer wieder packt. Jetzt hat er sich doch tatsächlich zum dritten Mal in<br />

Folge an die Spitze der höchsten Sieger gesetzt. Was sich jetzt so positiv liest war aber nur teilweise ein Grund<br />

zur Freude, denn in zwei von drei Fällen hatte er mit seinen Tipps nur dem Gegner auf die Sprünge geholfen. So<br />

wie auch in dieser Runde, die er u.a. mit einer 18-63 Pleite abschloss.<br />

Die höchsten Unentschieden<br />

1. Ehringer Henkelpötte - Best of 11 8.Liga 49 - 49<br />

2. Youngsters of 4farms - Die Linken Keulen 16.Liga 41 - 41<br />

Die stärksten Verlierer<br />

1. Only en Passant ! - Troschkes Turbo Tip 7.Liga 57 - 69 57<br />

2. Klein Bardo - Pattenser Panther 8.Liga 63 - 54 54<br />

3. Team Tschorschke - Hans im Glück 17.Liga 66 - 51 51<br />

Da hatten die Tschorschke aber einen tollen Tag gehabt und ein paar Gegner so richtig kalt erwischt. Bei allen<br />

drei stärksten Verlierern war ein Team aus Vierhöfen der „böse Gegner“. Den 60er Ergebnissen von Tschorschke<br />

Turbo Tip, Klein Bardo und Team Tschorschke hatten ihre Gegner zwar gute 50er Resultate entgegen zu setzen,<br />

doch gebracht hat´s wie man sieht nicht viel. Gegen Tschorschke waren diesmal einfach keine Kräuter<br />

gewachsen.<br />

Am längsten unbesiegt<br />

1. Brechstange Altona 7.Liga 9 Spiele 402 - 328 17 - 1 Pkt.<br />

2. Bochum Soccer Brains 14.Liga 8 Spiele 361 - 293 16 - 0 Pkt.<br />

Die Optimisten 18.Liga 8 Spiele 351 - 210 16 - 0 Pkt.<br />

4. TFB Dream-Team 10.Liga 7 Spiele 295 - 231 14 - 0 Pkt.<br />

Die Liste der Seriensieger wird inzwischen immer länger. Jetzt kommt auch noch das TFB Dream-Team in den<br />

Genuss 7 Spiele in Folge erfolgreich gewesen zu sein. Vorne bleibt aber weiter die Brechstange Altona, die<br />

gerade den Johnny Walker locker mit einer 57 - 35 Schlappe nach Hause schicken konnte. Schön wenn man so<br />

erfolgreich sein darf, oder ?<br />

Überraschende Volltreffer<br />

Diesmal gab´s leider keine so „komischen“ Ergebnisse die kaum einer richtig hatte.


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 4<br />

Die meisten Fünfer Die meisten Tototreffer<br />

1. Birgit Tschorschke Bruno 4 1. Jens Ennen Clan 7<br />

Dieter Tschorschke Trio 4 2. Dirk Notzon Upen 6<br />

Werner Rehr Geil 4 Petra Schürmann Last 6<br />

Henning Mallon Dampf 4 Rolf Müller Sozis 6<br />

Maximilian Mumdey Süd 4 Torsten Facklam Happy 6<br />

Britta Hoop Voll 4 Michael Merz Lapp 6<br />

Marco Dekarski Caden 4 Andrea Kendzia Vögel 6<br />

8. 37 Tipper mit je 3 Stefan Langhals Pic 6<br />

Matthias Taube Berka 6<br />

An diesem Wochenende war es wohl fast einfacher einen Volltreffer zu landen, als „nur“ eine banale Tendenz.<br />

Insgesamt gab es 435 mal die 5 Punkte zu notieren, ein absolut überragender Höchstwert für die Saison 08/09.<br />

Klar, dass da auch einige mehrfach zugeschlagen haben. Siebenmal war der vierfacher Fünfer fällig und hier<br />

zeigten sich die Vierhöfener Tipper besonders produktiv, denn viermal waren es Mitglieder der großen<br />

Vierhöfener Tipperfamilie die einige wirklich goldene Tipps zustande brachten. Interessant ist vielleicht noch,<br />

dass Birgit Tschorschke, Henning Mallon und Marco Dekarski, die alle drei 4 Fünfer ertippten ansonsten keinen<br />

einzigen Punkt zustande brachten !<br />

Die „Nieten“ des Tages<br />

1. Marvin Kendzia RTU 3 Pkt. 1. Der Dritte Mann 15.Liga 9 Pkt.<br />

Michael Kobs Ja 3 Pkt. 2. VaTo Cadenberge 10.Liga 18 Pkt.<br />

Teemu Enten 3 Pkt. Weinbrand Oelkassen 14.Liga 18 Pkt.<br />

Klaus Marquardt Torf 3 Pkt. Iech AG 18.Liga 18 Pkt.<br />

5. Karsten Possel Posse 5 Pkt. Fans United Reversi 19.Liga 18 Pkt.<br />

Anna Dransfeld Socke 5 Pkt. Vierter Versuch ! - 19.Liga 18 Pkt.<br />

Wenn´s irgendeine Topliste gibt die es zu veröffentlichen gibt, sei´s nun positiv, oder auch negativ, dann ist<br />

gewiss ein Greiwe nicht weit. Meistens sind´s ja die negativen Ausgaben die die Teams von Greiwe fast magisch<br />

anziehen. Nun wars mal wieder soweit, dass am 4.Spieltag ein paar Tipps von Christian etwas daneben lagen.<br />

Nachdem er unter der Woche noch mit Topwerten glänzte und sich sogar auf Platz 2 schieben konnte, durften<br />

seine Schäfchen nun wieder ganz unten grasen, oder sagen wir besser erneut auf Platz 2. Besser, oder besser<br />

gesagt schlechter war diesmal nur der dritte Mann von Martin Lemke.<br />

Die schlechtesten Sieger<br />

1. Weinbrand Oelkassen - Torfgräber 14.Liga 18 - 25 25<br />

2. The Undertaker - Fans United LDS 18.Liga 32 - 31 32<br />

3. Die Optimisten - LPG Fortschritt Aachen 18.Liga 33 - 32 33<br />

<strong>TC</strong> Torpedo Cadenberge II - Stars of Marklohe 17.Liga 33 - 32 33<br />

Die glorreichen Drei - Hennef Hippos 16.Liga 33 - 27 33<br />

Am längsten sieglos<br />

1. FC Nick Nack 4.Liga 10 Spiele 435 - 491 4 - 16 Pkt.<br />

2. Versoffene Bier-Emirate 6.Liga 7 Spiele 231 - 319 0 - 14 Pkt.<br />

Lokomotive Lappland 10.Liga 7 Spiele 267 - 333 0 - 14 Pkt.<br />

Lünebären 13.Liga 7 Spiele 276 - 334 1 - 13 Pkt.


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 5<br />

Iss ja toll. Jetzt haben wir nicht nur 4 Clubs, die seit mindestens 7 Spielen nicht mehr verloren haben, sondern<br />

auch 4 Clubs die seit 7 Spielen, oder teilweise noch länger, auf einen Sieg warten. „Verlassen“ haben uns in<br />

diesem Bereich der Ritter von der Hude und die Westfälische Veteranen, die im achten Anlauf zu teilweise<br />

kantersiegartigen Erfolgen kamen. Auf diese wartet nun aber eine neues Quartett, aus dem der FC Nick Nack<br />

immer mehr herausragt. 10 Spiele nicht gewonnen ist schon eine verdammt lange und wohl auch harte Zeit.<br />

12.BL-<br />

Spieltag<br />

08.11.2008<br />

Alle Tipps des 4.Spieltages<br />

FC Schalke 04 -<br />

Bayern München<br />

Hamburger SV -<br />

Bor.Dortmund<br />

VfL Wolfsburg -<br />

Energie Cottbus<br />

Eintr.Frankfurt -<br />

VfB Stuttgart<br />

Hertha BSC Berlin -<br />

1899 Hoffenheim<br />

Karlsruher SC -<br />

Bayer Leverkusen<br />

VfL Bochum -<br />

Werder Bremen<br />

Arminia Bielefeld -<br />

Mönchengladbach<br />

1.FC Köln -<br />

Hannover 96<br />

Ergebnis 1-2 2-1 3-0 2-2 1-0 3-3 0-0 0-2 2-1<br />

Gesamt:<br />

Richtige 83 144 71 11 7 0 0 5 114 435<br />

Heimsieg 74 236 283 93 56 11 29 177 182 1141<br />

Remis 99 37 1 96 57 21 51 76 65 503<br />

Auswärtss. 113 13 2 97 173 254 206 33 39 930<br />

Tipps<br />

0-0 2 0 0 0 0 0 0 13 2 17<br />

1-1 70 22 1 85 36 19 39 52 50 374<br />

2-2 26 15 0 11 19 2 10 11 12 106<br />

3-3 1 0 0 0 2 0 2 0 1 6<br />

1-0 10 22 8 20 7 0 5 57 38 167<br />

2-0 5 41 99 6 2 1 3 23 25 205<br />

3-0 0 1 71 0 0 0 0 0 0 72<br />

4-0 0 0 3 0 0 0 0 0 0 3<br />

2-1 50 144 44 64 39 10 19 91 114 575<br />

3-1 8 24 48 2 4 0 0 6 5 97<br />

4-1 0 0 8 0 0 0 0 0 0 8<br />

5-1 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1<br />

3-2 1 4 0 1 3 0 2 0 0 11<br />

4-2 0 0 1 0 0 0 0 0 0 1<br />

4-3 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

0-1 9 0 2 12 4 26 10 6 3 72<br />

0-2 7 0 0 11 15 70 28 5 4 140<br />

0-3 0 1 0 3 4 6 5 0 0 19<br />

0-4 0 0 0 0 1 1 0 0 0 2<br />

0-5 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

1-2 83 7 0 60 67 106 107 22 28 480<br />

1-3 7 2 0 11 59 41 41 0 2 163<br />

1-4 0 0 0 0 8 2 6 0 1 17<br />

2-3 6 2 0 0 6 2 7 0 1 24<br />

2-4 0 0 0 0 6 0 2 0 0 8<br />

2-5 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

2-6 0 0 0 0 1 0 0 0 0 1<br />

3-4 1 1 0 0 0 0 0 0 0 2<br />

Summe: 286 286 286 286 286 286 286 286 286 2574


I n f o 2 2 7 ---- Statistiken ---- Sei t e 4 6<br />

D i e b e s t e n T i p p e r u n d T e a m s d e r 2 . S a i s o n 0 8 / 0 9<br />

Die stärksten Teams nach 4 Spieltagen<br />

Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte<br />

1. 1 1. <strong>TC</strong> Rien ne va Plus 4 4 0 0 224 - 188 36 8 : 0<br />

2. 11 1. Fleißige Biene 4 3 0 1 223 - 184 39 6 : 2<br />

3. 12 1. Rustica Tipper 4 3 0 1 222 - 176 46 6 : 2<br />

4. 2 1. Malamatina 4 3 1 0 220 - 178 42 7 : 1<br />

5. 12 4. Teutonia Rammbock a.Starte 4 2 0 2 217 - 193 24 4 : 4<br />

5 3. SV Mücke 4 2 0 2 217 - 211 6 4 : 4<br />

7. 10 2. Die Upener Wildschweine 4 3 0 1 214 - 207 7 6 : 2<br />

13 5. Volldampf Vierhöfen 4 2 0 2 214 - 202 12 4 : 4<br />

9. 7 4. Troschkes Turbo Tip 4 2 1 1 213 - 202 11 5 : 3<br />

6 4. <strong>TC</strong> Schwabenpfeil 4 2 0 2 213 - 202 11 4 : 4<br />

11 5. RuhrPottLahnPower Ge/Schönst. 4 2 0 2 213 - 195 18 4 : 4<br />

Über 50 Mannschaften können richtig stolz auf ihren Saisonstart sein, denn sie ertippten sich frühzeitig,<br />

also nach 4 Spieltagen 200 Tipp-Punkte und mehr. Kein Vergleich zur Vorsaison, als nur<br />

ganze 5 Clubs diese Marke erreichten. Allerdings hat die letzte Saison trotzdem die Nase noch etwas<br />

voraus, denn den Topwert hält weiter die 1.Saison Namens Grossenhainer Tippers, die es auf 232<br />

Tipp-Punkte brachten. Die waren auch diesmal wieder richtig gut, auch wenn sie sich nur 205 Punkte<br />

gönnen durften. Am Besten machte es der <strong>TC</strong> Rien ne va Plus, der nicht nur in der 1.Liga für<br />

Furore sorgte, sondern auch mit seinen Tipp-Punkten eine absolute Spitzenposition einnehmen<br />

kann. 223 Punkte gelangen dem Erstligatabellenführer der damit der noch ungekrönte<br />

König aller Teilnehmer ist. Dicht gedrängt vollen dann aber schon die zahlreichen<br />

anderen 200er Teams, wobei der Clan der Tschorschkes klar in der Überzahl ist. Auf Platz 2 die<br />

fleißigen Bienen, auf Platz 3 die Rustica Tipper, auf Platz 7 der Volldampf Vierhöfen und auf<br />

Platz 9 Tschorschkes Turbo Tip. Die Tipperhochburg aus dem Norden war gleich mit 4 Teams<br />

ganz vorne dabei, nachdem es in der 1.Saison nicht ein einziger Club in die Top 10 schaffte.<br />

Aber auch für sie galt, dass nicht alles was hier so golden war in der Tabelle wirklich<br />

glänzte, denn teilweise mussten auch sie sich mit vierten oder fünften<br />

Plätzen zufrieden geben.<br />

Die stärksten Tipper nach 4 Spieltagen<br />

Liga Liga Neu Neu Neu Alt Name Name<br />

Team Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. R.2.Saison<br />

R.2.Saison<br />

9 1. -. Jens Ennen Clan 126 24 12 20 27 27 83 7<br />

10 2. 2. Dirk Notzon Upen 149 23 21 12 24 80 7<br />

3 -. Petra Schürmann Last 113 20 23 15 22 80 4<br />

13 -. Ralf Putensen Dampf 111 17 30 30 17 16 80 7<br />

1 4. -. Jörg Varnholt Schuss 125 17 26 15 21 79 5<br />

11 5. -. Janik Vollmershausen Ruhr 112 30 20 15 12 77 4<br />

2 -. Mike Wille Tipp 128 24 17 17 19 77 77 7<br />

16 -. Peter Bruns Wild 103 20 24 17 16 77 77 4<br />

12 8. -. Aleksandar Zaklan Teut 118 22 26 17 11 76 76 5<br />

12 -. Carsten Leimbach Teut 106 17 23 15 21 76 76 5<br />

12 -. Pele Town 130 24 21 14 17 76 76 8


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 7<br />

Nicht schlecht Herr Notzon. Der zweitbeste Tipper der 1.Saison konnte seine Topform auch in die neue Spielzeit<br />

rüberretten und ging als einziger aus den Top 10 wieder erfolgreiche Wege. In den ersten 4 Partien war er<br />

jedenfalls so gut, dass es auch hier wieder für den 2.Platz reichte, nur knapp hinter dem neuen Topmann, Jens<br />

Ennen. Der holte sich mit einem Tagessieg am 4.Spieltag die alleinige Spitzenposition für die immerhin 83<br />

Punkte nötig waren. Jens ist nun sogar einer für die „richtigen“ Top 10, also die Gesamtwertung. Hier machte er<br />

einen Riesensatz nach vorne und liegt nun auf Platz 7. Spitzenreiter aber ist der vorher scheinbar ewige 2., Dirk<br />

Notzon. Unter den aktuell 10 besten Mittippern ist übrigens die 12.Liga die anscheinend stärkste Liga, denn aus<br />

ihr konnten sich 3 Mitspieler besonders stark nach vorne tippen. Doppelt vertreten waren dabei Tipper der<br />

Rammböcke, was denen aber leider noch keinen Aufstiegsplatz eingebracht hat. Hier muss noch mal<br />

nachgearbeitet werden, damit am Ende alle ihre wahre Freude daran haben können.<br />

Die abwehrschwächsten Teams nach 4 Spieltagen<br />

Platz Liga Platz Team Sp. G U V Tipp-Punkte Diff. Punkte<br />

1. 11 10. Die Drei Duisburg 4 0 0 4 199 - 236 -37 0 : 8<br />

2. 3 9. Kamikaze Winsen/Luhe 4 1 0 3 195 - 228 -33 2 : 6<br />

3. 4 6. Buchenknick Power 4 2 0 2 186 - 225 -39 4 : 4<br />

4. 1 10. Erste Sahne 4 1 0 3 163 - 222 -59 2 : 6<br />

5. 18 10. ACCI 4 0 0 4 152 - 219 -67 0 : 8<br />

7 8. Only en Passant ! 4 1 0 3 208 - 219 -11 2 : 6<br />

2 9. Chaoten Bruno 4 1 0 3 201 - 219 -18 2 : 6<br />

8. 5 10. <strong>TC</strong> Heide Tippers 4 1 0 3 191 - 218 -27 2 : 6<br />

12 7. Die letzten Kreuz-Ritter 4 2 0 2 176 - 218 -42 4 : 4<br />

10. 13 10. Lünebären 4 0 0 4 171 - 217 -46 0 : 8<br />

Einigen Teams passierten in diesen Tagen ganz böse Schnitzer, die sich in höchst bedenklichen Abwehrleistungen<br />

niederschlugen. Fast schon auf Rekordkurs sind die drei Duisburg, die es auf 236 Gegentipp-Punkte brachten.<br />

Klar, dass hier nichts zu gewinnen war und so holten sie trotz eigentlich guter Form keinen einzigen Punkt<br />

und stehen wie auch 4 andere Mannschaften in dieser Tabelle auf dem letzten Platz in ihrer Liga. Hier muss<br />

schnellstens Abhilfe geschaffen werden wenn das böse Abstiegsgespenst nicht neue Opfer gefunden haben soll.<br />

Das wollen natürlich alle vermeiden, aber irgendwer muss hier ja das Opferlamm abgeben und wer bietet sich<br />

da eher an als die „Schießbuden“. Die wehren sich ab und an aber auch erfolgreich. Zumindest nach 4<br />

Spieltagen hat z.B. die Buchenknick Power und auch die letzten Kreuz-Ritter durchaus Erfolge zu verbuchen. 4-4<br />

Punkte sind doch eigentlich ganz gut unter den gegebenen Voraussetzungen.<br />

Die schwächsten Tipper nach 4 Spieltagen<br />

Liga Liga Neu Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. R.2.Saison R.2.Saison<br />

R.2.Saison<br />

18 1. -. Niklas Greiwe ACCI 130 9 6 9 9 33 0<br />

15 2. -. Karsten Possel Posse 110 9 12 15 5 41 1<br />

17 3. -. Detlef Loges Stars 110 9 9 15 11 44 1<br />

14 -. Hartmut Kinzler Wein 127 11 15 12 6 44 1<br />

9 -. Jens DIFP 139 15 9 14 6 44 1<br />

17 6. -. Jens Ettrich Berka 111 12 9 18 6 45 0<br />

17 7. -. Thomas Trautwein Rüssel 116 11 6 17 12 46 46 2<br />

17 8. -. Doreen Possel Kotz 125 13 9 17 8 47 47 4<br />

9 9. -. Erich Heitmann Loos 126 14 11 12 11 48 48 3<br />

17 -. Kirstin Trautwein Rüssel 142 6 14 14 14 48 48 3<br />

14 1. Klaus Marquardt Torf 82 9 22 14 3 48 48 3<br />

16 -. Thomas Schulz Wild 102 6 18 14 10 48 3


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 8<br />

Klaus Marquardt was machst Du nur ? Der schlechteste Tipper der 1.Saison entwickelte auch in der 2.Saison<br />

ganz schöne Fehltipps. Dabei sah es zwischenzeitlich doch recht gut aus, holte er doch am 2.Spieltag als<br />

einziger unter den Top 10 ein 20er Ergebnis, was dafür sorgte, dass er weit weg war von irgendwelchen<br />

Misserfolgslisten. In diese rutschte er auch nur weil er am 4.Spieltag in böse Zeiten zurück fiel. 3 Punkte waren<br />

schon verdammt frustrierend. Jetzt ist er wieder drin unter den schlechtesten 10. Die werden übrigens angeführt<br />

von Niklas Greiwe, was jetzt nicht soooo aussergewöhnlich ist, höchstens die Tatsache, dass der arme Niklas<br />

noch immer auf ein zweistelliges Ergebnis in dieser 2.Saison wartet. Viermal trat er an und es wollte einfach<br />

nichts werden mit dem etwas besseren Ergebnis. Stattdessen dreimal die 9 und einmal die 6. Macht 33 Punkte<br />

und damit bereits 8 Punkte Vorsprung, oder Rückstand, das kann man sehen wie man will, auf den<br />

zweitschlechtesten Tipper. Hier hat Karsten Possel seine Last zu tragen, die er sich mit 41 Punkten selbst<br />

aufgebürdet hat. Der schlechte Saisonauftakt scheint diesmal übrigens eine Sache der hinteren Ligen zu sein,<br />

denn keiner in dieser Runde spielte höher als Liga 9. Dagegen fällt die 17.Liga besonders unangenehm auf, hat<br />

sie doch gleich 5 !!! Leute in dieser Rangliste einziehen lassen.<br />

Tipper mit den meisten Fünfern<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

11 1. 7. Bernd Brandt Gol 121 11 25 14 18 68 189 P. 18<br />

6 7. Klaus Einwachter Pfeil 151 19 22 14 16 71 222 P. 18<br />

4 3. -. Berend Strosahl Eich 146 21 17 14 16 68 214 P. 17<br />

17 1. Kirstin Trautwein Rüssel 142 6 14 14 14 48 190 P. 17<br />

7 2. Volker Gutendorf John 141 18 15 17 11 61 202 P. 17<br />

10 6. 7. Andrea Kendzia Vögel 112 14 14 14 22 64 176 P. 16<br />

13 7. Dirk Schaab Lüne 133 12 26 15 14 67 200 P. 16<br />

15 2. Kevin Braak Rohr 147 12 26 19 11 68 215 P. 16<br />

12 -. Pele Town 130 24 21 14 17 76 206 P. 16<br />

16 2. Sebastian Schulz Young 132 11 17 14 11 53 185 P. 16<br />

4 -. Silke Morgenstern Eich 132 19 27 14 8 68 200 P. 16<br />

Die Siebten werden die Ersten sein, zumindest wenn es darum geht die besten Fünfertipper zu ermitteln. Hier<br />

konnten Bernd Brandt und Klaus Einwachter, die vor ein paar Wochen noch 3 Fünfer Rückstand auf die Spitze<br />

hatten entscheidenden Boden gutmachen und an allen anderen vorbei ziehen. Mit nun 18 Volltreffern sind sie<br />

die neuen Spitzenreiter, die sich nun vehement gegen weitere Attacken der Konkurrenz behaupten wollen und<br />

müssen. Die vormalige alleinige Spitzenreiterin Kirstin Trautwein ist aber nicht weit, denn sie verschlug es nur<br />

auf Platz 3, womit sie weiterhin eine Kandidatin für den Titel bleibt. Andere hatten dagegen nicht soviel Glück, so<br />

ging es für die Ex-Zweiten Karsten Rubenschuh und Carsten Mumdey raus aus der Bestenliste. Sie konnten<br />

ihren 12 Fünfern in den letzten 4 Spielen einfach zu wenige neue Treffer anbieten, als das es wieder für die Top<br />

10 hätte reichen können.<br />

Tipper mit den meisten Dreiern<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total Tend. Tend.<br />

Tend.<br />

14 1. 1. Willi Barth Bub 145 17 20 15 19 71 216 P. 57,00<br />

57,00<br />

10 2. 2. Dirk Notzon Upen 149 23 21 12 24 80 229 P. 53 53,00 53<br />

,00<br />

17 7. Rolf Müller Berka 136 15 14 15 9 53 189 P. 53,00<br />

53,00<br />

1 4. 2. Dietmar Werner Bück 129 12 22 12 11 57 186 P. 52,00<br />

52,00<br />

7 2. Jens Meyer Vörde 134 12 20 17 13 62 196 P. 52,00<br />

52,00<br />

15 7. Jens Schmiede Teif 126 19 23 17 16 75 201 P. 52,0 52,00 52,0<br />

1 2. Lucas Werner Bück 129 12 22 12 11 57 186 P. 52,00<br />

52,00<br />

14 -. Martin Keller Brain 111 15 21 17 17 70 181 P. 52,00<br />

52,00


I n f o 2 2 7 - - - - S t a t i s t i k e n - - - - S e i t e 4 9<br />

Liga Liga Neu Neu Alt Name Name<br />

Team Team alt 1 2 3 4 5 6 7 8 9 Ges. Ges. Total Total Tend.<br />

Tend.<br />

12 9. 7. Alfred Nitschke Ritt 131 14 17 17 19 67 198 P. 51,00<br />

51,00<br />

3 -. Andreas Raab Kläg 119 15 20 20 9 64 183 P. 51,00<br />

51,00<br />

9 2. Heinz Haschke Puma 114 14 17 12 16 59 173 P. 51,00<br />

51,00<br />

7 -. Martin Esslin Gang 107 12 18 15 16 61 168 P. 51,00 51,00<br />

51,00<br />

17 -. Michael Barth Bass 111 12 18 20 17 67 178 P. 51,00 51,00<br />

51,00<br />

3 -. Petra Schürmann Last 113 20 23 15 22 80 193 P. 51,00 51,00<br />

51,00<br />

3 -. Reiner Kaminski Kami 119 15 20 15 9 59 178 P. 51,00<br />

51,00<br />

Was hat Werner Rehr besonderes, was die anderen Topleute unter den besten Dreiertippern nicht haben ? Ganz<br />

einfach, er ist der einzige aus der Top 10 Liste aus dem letzten <strong>Info</strong>, der diesmal nicht mehr dabei ist. Richtig, alle<br />

anderen sind wieder mit von der Partie, was zu diesem eher noch frühen Saisonzeitpunkt schon etwas überraschend<br />

kommt. Hier ist bereits eine Konstanz drin, die echt verwundert. So blieb auch an der Spitze alles beim<br />

Alten, zumindest fast. Willi Barth blieb zwar ganz weit vorne, aber sein Vorsprung vor dem Rest ist sogar noch<br />

größer geworden. Nach 2 Treffern Vorsprung zum Ende der 1.Saison stehen nun schon 4 Treffer zwischen Willi<br />

und seinen neuen Topverfolgern Dirk Notzon und Rolf Müller, die es bisher auf 53 Treffer brachten.<br />

I n f o 2 2 7 ---- Europapokal---- Sei t e 4 9<br />

S c h ü r m a n n s h a b e n d e n E u r o p a p o k a l n e u e r d i n g s f e s t i m G r i f f .<br />

Champions-League:<br />

:<br />

Jetzt läuft es wohl doch etwas anders als gedacht, denn in der Gruppe A haben auch<br />

die Favoriten so ihre Schwächen und die werden von der Konkurrenz auch mal ausgenutzt.<br />

Selbst Chelsea ist da nicht unfehlbar. Erst am 4.Spieltag kassierten sie die ersten<br />

Gegentore und die bescherten den Londonern gleich mal die erste Pleite. Gegner AS<br />

Rom, der in der Liga weit hinter den eigenen Erwartungen liegt konnte sich überraschend<br />

mit 3-1 durchsetzen und das könnte jetzt fast für richtige Spannung sorgen.<br />

Derzeit führt zwar Chelsea die Tabelle immer noch an, hat aber mit den 7 Punkten nur<br />

noch einen Zähler Vorsprung vor Girondins Bordeaux, die die letzten beiden Partien<br />

gegen den rumänischen Aussenseiter Cluj sämtlich gewinnen konnten. Jetzt müssen<br />

sie aber erst noch beweisen, dass sie nicht nur gegen einen Kleinen gewinnen können, sondern auch gegen<br />

„richtige“ Gegner vom Kaliber eines AS Rom, oder Chelsea London. Das wird zwar verdammt schwierig werden,<br />

aber man muss sich ja noch etwas Hoffnung machen, dass hier wirklich Spannung aufkommt.<br />

Die Bewertung der Leistungen des SV Werder Bremen gingen in den letzten Wochen<br />

wieder ganz tief in den Keller. Da war desöfteren von peinlich, unfassbar und dergleichen<br />

zu hören und wahrscheinlich war das sogar noch untertrieben, denn was der<br />

Bundesligist teilweise zu bieten hatte spottete jeder Beschreibung. Erst kein Tor im<br />

Heimspiel gegen einen Club aus Zypern, dann gegen zweitklasige Griechen zu Hause<br />

beim 0-3 so richtig vorgeführt worden. Auch nach 4 Spieltagen ist und bleibt Bremen<br />

absolut sieglos und kann sich in der Gruppe B die Teilnahme am Achtelfinale wohl abschminken.<br />

In der Verfassung gibt es kaum einen Club den sie hätten schlagen können. Vielleicht klappts aber<br />

wenigstens noch mit Platz 3, aber selbst dafür müsste man ein Spiel gewinnen. Schwierig, sehr schwierig.<br />

Durch ist wohl Inter Mailand, die hier zwar auch keine Bäume ausreissen können, aber das haben sie auch gar<br />

nicht nötig, denn der Rest in dieser Gruppe ist einfach zu schwach um Inter irgendwie gefährlich werden zu<br />

können. Bei nun 8 erzielten Punkten können sie mit einem Heimsieg am 5.Spieltag alles klar machen und das<br />

würde auch Bremen sehr gefallen. Richtig wunderliches könnte passieren, wenn Anorthosis Famagusta die<br />

nächst CL-Runde erreichen würde. Irgendwie ist das sogar sehr realistisch, denn ein Heimsieg gegen Werder<br />

Bremen ist allemal drin und dann hätten sie schon 8 Punkte. Inter gewinnt gegen Athen und so würde<br />

Famagusta sogar vorzeitig ins Achtelfinale einziehen. Und das ganze ist dann echt kein blöder Witz, sondern<br />

furchtbar realistisch.


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 0<br />

Alles klar heißt es in der Gruppe C, wo sich neben dem haushohen Favoriten FC Barcelona auch Sporting<br />

Lissabon bereits nach 4 Spieltagen das Ticket fürs Achtelfinale sichern konnte. Da machte es noch nicht mal<br />

was aus, dass sich Barca am 4.Spieltag mit einem Heim 1-1 gegen den FC Basel mehr oder weniger blamierte.<br />

Dieser Punkt reichte jedenfalls um den Zweck der Gruppenspiele zu erfüllen. Aufgabe erfüllt, nächste Runde<br />

erreicht. Dass aber auch Sporting frühzeitig durch ist, verwundert eher etwas, denn Schachtjor Donezk hätte<br />

man schon etwas stärker eingeschätzt. Die aber schafften in den beiden Matches gegen die Portugiesen nicht<br />

einen einzigen Treffer. Zweimal hieß es 1-0 für Sporting, womit sich die Bedeutung der letzten Gruppenspiele auf<br />

Null bewegen. Hier geht es nur noch darum wer den kleinen Trostpreis Uefa-Cup einsacken kann. Also alle auf<br />

zum großen Showdown zwischen Donezk und Basel !<br />

Champ.<br />

League<br />

3.Spieltag<br />

Chelsea London -<br />

AS Rom<br />

Girond.Bordeaux -<br />

CFR Cluij<br />

Inter Mailand -<br />

Anat. Famagusta<br />

Panath. Athen -<br />

Werder Bremen<br />

FC Basel -<br />

FC Barcelona<br />

Schachtor Donezk -<br />

Sport.Lissabon<br />

PSV Eindhoven -<br />

Olym.Marseille<br />

Atletico Madrid -<br />

FC Liverpool<br />

Manchester Utd. -<br />

Celtic Glasgow<br />

FC Villareal -<br />

Aalborg BK<br />

Bayern München -<br />

AC Florenz<br />

Steaua Bukarest -<br />

Olymp.Lyon<br />

FC Porto -<br />

Dynamo Kiew<br />

Fenerb.Istanbul -<br />

Arsenal London<br />

Juventus Turin -<br />

Real Madrid<br />

Zenit St.Petersburg<br />

- BATE Borrisow<br />

Gesamt:<br />

Ergebnis 1-0 1-0 1-0 2-2 0-5 0-1 2-0 1-1 3-0 6-3 3-0 3-5 0-1 2-5 2-1 1-1<br />

Richtige 12 13 10 1 0 1 2 12 8 0 1 0 0 0 8 2 70<br />

Heimsieg 55 48 56 11 3 42 33 15 55 56 47 9 50 4 21 57 562<br />

Remis 3 8 3 4 0 12 18 16 1 1 7 21 6 3 11 2 116<br />

Auswärts 1 3 0 44 56 5 8 28 3 2 5 29 3 52 27 0 266<br />

Toptipper 1-0 1-0 2-1 2-1 0-2 1-0 2-1 1-1 3-0 2-0 2-1 0-1 2-1 0-2 2-0 2-1 Gutendorf<br />

Auch in der Gruppe D ist wohl alles gesagt was die zukünftigen Teilnehmer im Achtelfinale betrifft. Hier<br />

haben sich die beiden Favoriten aus Madrid und Liverpool in den direkten Duellen jeweils auf ein 1-1 geeinigt<br />

und irgendwie machte das auch beide zu Gewinnern, denn die anderen waren einfach zu<br />

doof diese Punktverluste auszunutzen. Bei nun 5 Punkten Vorsprung haben weder Atletico<br />

Madrid noch der FC Liverpool den nötigen Punkt für die endgültige Achtelfinalteilnahme<br />

zu sichern. Bleibt also wieder nur die Frage nach dem zukünftigen Uefa-Cupteilnehmer.<br />

Hier ist Olympique Marseille etwas im Vorteil, denn sie führen im direkten Vergleich mit<br />

dem PSV Eindhoven mit 3-2. Jetzt müssen sie in den letzten beiden Partien nur noch genauso<br />

viele Punkte holen wie die Holländer und der kleine Preis wandert nach Frankreich.<br />

Auf den müssen sie aber wohl bis zum letzten Spieltag warten, denn am 5.Spieltag müssen<br />

beide auswärts ran und da dürften die Trauben deutlich zu hoch hängen. Es sei denn ihre<br />

Gegner haben diese Runde frühzeitig abgehakt und lassen Gnade vor Recht gelten.<br />

Die Übermacht der britischen Clubs merkt man auch in der Gruppe E, wo nur noch ganz dicke Sensationen<br />

dafür sorgen könnten, dass mal etwas nicht total normal verläuft. Auf Platz 1 hat sich wie erwartet Manchester<br />

United gespielt, die mit ihren 8 Punkten bereits 6 Zähler Vorsprung auf Platz 3 haben und damit eigentlich durch<br />

sind. Aber wer weiß, vielleicht treten sie ja in den letzten beiden Spielen jeweils nur mit 6 Mann an und lassen<br />

die Gegner etwas mehr mitkicken. Da derartiges aber kaum zu erwarten ist, steht ManU jetzt erstmal vor zwei<br />

weiteren Trainingsspielchen, bei dem auch mal die Bankdrücker ran dürfen. Dabei werden sie sich am 5.Spieltag<br />

im spanischen Villareal wohl auf ein nettes, kleines, harmloses Remis einigen, denn auch Villareal hat bereits 8<br />

Punkte auf dem Konto und bräuchte rein theoretisch vielleicht noch einen Punkt. Da könnte man doch auf den<br />

Gedanken kommen, dass man gleich einen Nichtangriffspakt schließt und die Sache auf die ganz leichte Art<br />

ausspielt. Celtic Glasgow und Aalborg BK kann´s wohl egal sein, da sie so oder so keine Chance mehr aufs<br />

Achtelfinale haben. Beide sind noch sieglos, haben dafür andere Qualitäten, die es in keiner anderen Gruppe<br />

gibt. Immerhin hat Celtic mit nur einem geschossenen Tor den schwächsten Sturm aller 32 Teilnehmer und<br />

Aalborg BK mit 11 Gegentoren die schlechteste Abwehr. Na super, und einer von diesen Graupen darf dann auch<br />

noch in den Uefa-Cup ?!<br />

Auf Auf dem dem Arbeitsamt:<br />

Arbeitsamt: Arbeitsamt: "Ich hätte gerne gerne eine Stelle." Der Berater sprudelt sprudelt drauf los:<br />

"Vielleicht "Vielleicht wäre wäre das das etwas etwas ! ! 5.000,00 EURO ne netto, ne<br />

tto, drei Monate Urlaub, Dienstwagen mit Chauffeur...<br />

Übrigens Übrigens von von 10 10 bis bis 15 15 Uhr, Uhr, alle alle 14 14 Tage Tage ist ist außerdem außerdem der der Freitag Freitag frei..." frei..."<br />

"Wollen Sie mich veräppeln ?",<br />

unterbricht ihn ihn der Arbeitssuchende. Der Sachbearbeiter zuckt zuckt die die Achseln: Achseln: "Und wer hat damit<br />

an angefangen<br />

an gefangen ?"


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 1<br />

Champ.<br />

League<br />

4.Spieltag<br />

AS Rom -<br />

Chelsea London<br />

CFR Cluij -<br />

Giron.Bordeaux<br />

Werder Bremen -<br />

Panath.Athen<br />

Ana.Famagusta -<br />

Inter Mailand<br />

FC Barcelona -<br />

FC Basel<br />

Sport.Lissabon -<br />

Schacht.Donezk<br />

FC Liverpool -<br />

Atletico Madrid<br />

Olym.Marseille -<br />

PSV Eindhoven<br />

Celtic Glasgow -<br />

Manchester Utd.<br />

Aalborg BK -<br />

FC Villareal<br />

Olymp. Lyon -<br />

Steaua Bukarest<br />

AC Florenz -<br />

Bayern München<br />

Arsenal London -<br />

Fenerb.Istanbul<br />

Dynamo Kiew -<br />

FC Porto<br />

Real Madrid -<br />

Juventus Turin<br />

BATE Borissow -<br />

Zenit St.Petersburg<br />

Gesamt:<br />

Ergebnis 3-1 1-2 0-3 3-3 1-1 1-0 1-1 3-0 1-1 2-2 2-0 1-1 0-0 1-2 0-2 0-2<br />

Richtige 0 7 0 0 0 13 3 0 1 0 14 14 0 3 0 3 58<br />

Heimsieg 1 26 53 5 53 45 49 41 1 0 54 6 53 45 49 12 493<br />

Remis 14 15 0 2 0 6 4 9 2 2 0 22 0 5 5 15 101<br />

Auswärts 38 12 0 46 0 2 0 3 51 52 0 26 1 4 0 27 262<br />

Toptipper 0-1 1-2 2-1 0-1 5-0 2-1 2-1 2-1 1-1 0-2 2-1 1-2 2-1 2-1 2-1 1-2 H.Haschke<br />

Die Münchner Bayern mussten zwar die Tabellenführung inzwischen an Olympique Lyon abgeben, doch das<br />

änderte nichts an der Tatsache, dass sie die Gruppe F wohl Richtung Achtelfinale verlassen dürfen. Daran<br />

dürfte sich spätestens nach dem vermeintlich leichten Heimspiel gegen Schlusslicht Steaua Bukarest nichts<br />

mehr ändern lassen. Ohne große überzeugen zu müssen, oder zu können, haben die Bayern die Pflichtaufgabe<br />

Gruppenspiele abgehakt und sich mit dem Punktgewinn in Florenz einen klaren Vorteil erspielt, den sie nicht<br />

mehr abgeben sollten. Damit dürfte auch das letzte Spiel in Lyon bedeutungslos werden, was sicher ein<br />

Riesenvorteil ist, denn in Lyon haben sie meist „herrliche“ Prügel bezogen und das ist auch in dieser Saison zu<br />

erwarten. Dagegen spricht aber, dass dann sowohl Lyon, als auch die Bayern längst durch sind und das Spiel<br />

nur noch zu Testzwecken dienen wird. Schon etwas mehr erwartet hätte man vom AC Florenz, aber die kämpfen<br />

nicht unbedingt gegen unschlagbare Gegner, sondern mit ihrer eigenen Unfähigkeit selbst 1000%ige Chancen<br />

nutzen zu können. Davor profitierten ja gerade die Bayern, die sicher nicht besser waren als Florenz. Nur noch<br />

schmückendes Beiwerk in dieser Gruppe dürfte Steaua Bukarest sein, die gegen Lyon in zwei Spielen insgesamt<br />

7 Tore kassierten und sich damit so richtig ins Abseits spielten. Also muss es wohl reichen Hauptsache dabei<br />

gewesen zu sein. Bringt ja auch schon den einen oder anderen Euro.<br />

Ein englischer Club auf dem 1.Platz ? Oh, welch Wunder ! Dieses schaffte Arsenal London, die entweder nur klar<br />

gewinnen oder remis spielen konnten. Die Arsenalpower bekamen dabei vor allem FC Porto und Fenerbahce<br />

Istanbul zu spüren, denen in zwei Spielen 9 Tore eingeschenkt wurden. Das reicht aber noch nicht aus um sich<br />

wie andere Clubs frühzeitig fürs Achtelfinale zu qualifizieren. O.k., mit den gewonnenen direkten Vergleichen<br />

haben sie zwar einen weiteren nicht zu unterschätzenden Vorteil, ab er den könnten sie wenn’s ganz dumm läuft<br />

noch aufs Spiel setzen. Doch wer glaubt schon daran ? Also höchstens ein paar ganz Verrückte. Im Grunde ist<br />

doch klar, dass Arsenal am 5.Spieltag Dynamo Kiew aus dem Stadion schießt und dann ist eh alles klar in der<br />

Gruppe G. Bleibt also die Frage nach dem Zweiplatzierten. Hier haben eigentlich noch alle ihre Chancen,<br />

obwohl Istanbul als Schlusslicht mit nur 2 Punkten schon etwas nachhängt. Allerdings könnten sie mit einem<br />

Sieg gegen Porto noch mal für frischen Schwung in dieser Gruppe sorgen.<br />

Böse Überraschung für den Schusterclub Real Madrid. Der hat sich den Ablauf in Gruppe H sicher etwas<br />

anders vorgestellt, aber die Spanier lieferten sich gegen den Hauptkonkurrenten Juventus Turin zwei Spiele, die<br />

es so nicht hätte geben dürfen. Die 2-1 Schlappe in Turin konnte man vielleicht noch hinnehmen. Das dann kurz<br />

darauf auch noch das Heimspiel gegen Juve verloren ging und das sogar mit 0-2 ließ den Trainerstuhl von Bernd<br />

Schuster schon bedenklich wackeln. Anstatt jetzt frühzeitig im Achtelfinale zu stehen müssen sie sich vielleicht<br />

in ein „Finale“ mit St.Petersburg stürzen. Juve aber kann nach den beiden Erfolgen gegen Real doppelt jubeln,<br />

denn sie sind mit nun 10 Punkten vorzeitig qualifiziert und könnten Real noch eins auswischen, wenn sie am<br />

5.Spieltag gegen St.Petersburg etwas „schludern“ würden. Die Russen aber wittern nach den ersten Punkten in<br />

den Duellen gegen Borissow wieder Morgenluft. Geht da vielleicht doch noch was ?<br />

Überraschende Volltreffer<br />

Dirk Suhr DaGo Panathianaikos Athen - Werder Bremen 2-2<br />

Stefanie Raab Kläg Schachtor Donezk - Sporting Lissabon 0-1<br />

Thomas Kuhn ZSK PSV Eindhoven - Olympique Marseille 2-0<br />

Ursula Haschke Puma PSV Eindhoven - Olympique Marseille 2-0


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 2<br />

Marco Dekarski Caden FC Bayern München - AC Florenz 3-0<br />

Stefanie Raab Kläg Zenit St.Petersburg - BATE Borrisow 1-1<br />

Malte Lang Kläg Zenit St.Petersburg - BATE Borrisow 1-1<br />

Heinz Haschke Puma Celtic Glasgow - Manchester Utd. 1-1<br />

Uefa-Pokal:<br />

Die ersten Gruppenspiele in der Gruppe A brachten Schalke 04 gleich mal Platz 1 ein.<br />

Mit 4 Punkten und dem wichtigen Auswärtspunkt in Santander im Rücken stehen die<br />

Chancen auf die nächste Runde natürlich bestens. Erst ein Spiel absolvierte Manchester<br />

City, die mit einem Sieg notiert sind. Drei Punkte aus 2 Partien hat aber auch Twente<br />

Enschede, die sich aber durchaus achtbar hielten und sicher nicht zu unterschätzen sind. Auch bei Santander<br />

und Paris St.Germain darf man nicht den Haken dahinter setzen. Für Santander wird’s zwar langsam Zeit zu<br />

punkten, aber es ist kaum zu erwarten, dass sich ein spanischer Club so leicht rausschmeissen lässt.<br />

In Gruppe B ist Galatasaray Istanbul wohl fast schon durch, denn mit zwei gewonnenen Spielen hat man<br />

schon eine Superausgangslage um auch mal eine Pleite verkraften zu können. Zudem ist Istanbul auch noch<br />

gänzlich ohne Gegentor. Ob Trainer Skibbe aber noch das Ende der Gruppenphase erlebt wenn es in der Liga<br />

weiter so durchwachsen läuft ? Zu zwei Punkten aus zwei Spielen „zauberten“ sich die Berliner, die damit nur<br />

halbwegs im Plan liegen. Ohne einen Sieg wird es aber verdammt schwer werden für die Hertha, für die es aber<br />

eh schon ein Erfolg ist überhaupt die Gruppenphase erreicht zu haben. Die anderen drei Clubs in dieser Runde<br />

haben alle erst einen oder gar keinen Punkt auf dem Konto, womit hier noch alle Möglichkeiten offen sind. Ein<br />

3.Platz ist jedenfalls für alle drin.<br />

Nach der Lehrstunde in Sevilla konnte der VfB Stuttgart wenigstens am 2.Spieltag punkten, musste aber auch<br />

da wieder verdammt lange warten bis ihnen Mario Gomez mal wieder das Spiel rettete. Gegen die Jungspunde<br />

von Partizan Belgrad wars jedenfalls Schwerstarbeit, aber es hat ja wieder gereicht. Während die Serben nach<br />

nun schon zwei Schlappen vielleicht schon so gut wie draussen sind, können die anderen Clubs alle noch<br />

hoffen. Vorne stehen sie alle einträchtig beisammen mit jeweils 3 Punkten, wobei aber Sampdoria Genua und<br />

Standard Lüttich erst ein Spiel absolvierten. Hier haben Sevilla und der VfB mit bereits zwei Auftritten schon<br />

Verluste einstecken müssen. Offen bleibt die Gruppe C aber sicher noch eine Weile.<br />

FC Twente En. -<br />

Racing Santander<br />

FC Schalke 04 -<br />

Paris St.Germain<br />

Hertha BSC Berlin -<br />

Benf.Lissabon<br />

Galat.Istanbul -<br />

Olymp. Piräus<br />

FC Sevilla -<br />

VfB Stuttgart<br />

Partizan Belgrad -<br />

Sampd.Genua<br />

Udinese Calcio -<br />

Tottenham Hotsp.<br />

Dinamo Zagreb -<br />

NEC Nijmegen<br />

SC Heerenveen -<br />

AC Mailand<br />

Sporting Braga -<br />

FC Portsmouth<br />

Aston Villa -<br />

Ajax Amsterdam<br />

MSK Zilina -<br />

Hamburger SV<br />

FC Kopenhagen -<br />

St.Etienne<br />

Rosenborg Tr. -<br />

FC Brügge<br />

AS Nancy -<br />

Fey.Rotterdam<br />

ZSKA Moskau -<br />

Depo La Coruna<br />

Uefa-Cup<br />

1.Spieltag<br />

Gesamt:<br />

Ergebnis 1-0 3-1 1-1 1-0 2-0 1-2 2-0 3-2 1-3 3-0 2-1 1-2 1-3 0-0 3-0 3-0<br />

Richtige 9 1 14 10 14 9 2 1 5 0 27 15 0 1 0 0 108<br />

Heimsieg 28 50 34 54 44 16 37 46 0 23 38 0 48 43 33 32 526<br />

Remis 19 8 19 3 4 22 11 7 1 25 16 1 10 8 19 18 191<br />

Auswärts 12 1 6 2 11 21 11 6 58 11 5 58 1 8 7 9 227<br />

Toptipper 1-0 1-0 1-1 1-0 1-0 2-1 1-0 1-1 0-1 1-1 2-1 1-2 1-1 1-1 1-1 1-0 G.Haschke<br />

Die beiden „Ein-Spiel-Teams“ NEC Nijmegen und Spartak Moskau stehen mit ihren Null Punkten am Ende der<br />

Gruppe D, aber das will natürlich noch nichts heißen, denn auch die beiden müssen ja „nur“ irgendwie auf<br />

Platz 3 oder besser landen. Das sollte durchaus machbar sein, denn die Konkurrenz ist nicht unschlagbar wie<br />

Tottenham Hotspur und Dinamo Zagreb bereits bewiesen haben. Vor allem Zagreb scheint hier nicht gerade der<br />

große Favorit aufs Weiterkommen zu sein und musste das vor allem gegen die wieder erstarkten Jungs aus<br />

Tottenham erkennen, die Zagreb mit 4-0 schlugen. Vorne bleibt Udinese Calcio weiter unbeeindruckt und<br />

ungeschlagen und wird in dieser Runde sicher auch die letzten beiden Partien locker über die Bühne bringen.


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 3<br />

Der erste Uefa-Cupauftritt der Wölfe aus VW-Town verlief schon mal richtig verheißungsvoll, denn sie putzten<br />

den holländischen Vertreten SC Heerenveen nach einem 0-1 Rückstand noch mit 5-1 von der Platte und legten<br />

damit eine richtig heftige Duftmarke, die aber nun nur noch ein paar mal bestätigt werden sollte. Das schaffte<br />

der AC Mailand bereits, denn der ist Tabellenführer mit zwei Siegen. Auch die Italiener durften sich schon gegen<br />

Heerenveen austoben und schlugen dann zu Hause Sporting Braga. Das wars dann wohl fast schon für Milan.<br />

Noch ohne Punkt sind neben der holländischen Schießbude auch der FC Portstmouth, doch der hat erst ein<br />

einziges Mal kicken dürfen. Da lief´s dann gleich richtig schlecht mit einer 3-0 Pleite in Braga, die nun die<br />

Europacupqualitäten des VfL Wolfsburg austesten dürfen.<br />

-<br />

Santander<br />

Uefa-Cup<br />

2.Spieltag Racin<br />

Schalke 04<br />

Manchester C. -<br />

Twente Enschede<br />

Benf.Lissabon -<br />

Galat.Istanbul<br />

Met. Charkow -<br />

Hertha BSC B.<br />

VfB Stuttgart -<br />

Partizan Belgrad<br />

Standard Lüttich -<br />

FC Sevilla<br />

Tottenham Hot. -<br />

Dinamo Zagreb<br />

Spartak Moskau -<br />

Udinese Calcio<br />

AC Mailand -<br />

Sporting Braga<br />

VfL Wolfsburg -<br />

SC Heerenveen<br />

Ajax Amsterdam -<br />

MSK Zilina<br />

Slavia Prag -<br />

Aston Villa<br />

AS St.Etienne -<br />

Rosenborg Tr.<br />

FC Valencia -<br />

FC Kopenhagen<br />

Fey.Rotterdam -<br />

ZSKA Moskau<br />

Lech Posen -<br />

AS Nancy<br />

Gesamt:<br />

Ergebnis 1-1 3-2 0-2 0-0 2-0 1-0 4-0 1-2 1-0 5-1 1-0 0-1 3-0 1-1 1-3 2-2<br />

Richtige 24 0 0 1 14 2 0 7 23 0 7 5 2 0 0 0 85<br />

Heimsieg 7 54 47 4 53 3 44 17 54 53 53 7 46 54 29 11 536<br />

Remis 26 0 6 13 1 5 2 14 0 1 1 24 6 0 11 8 118<br />

Auswärts 21 0 1 37 0 46 8 23 0 0 0 23 2 0 14 35 210<br />

Toptipper 1-1 2-0 1-1 1-1 2-1 1-2 3-1 0-1 1-0 3-1 2-0 1-2 2-1 3-0 1-2 0-2 P.+A.Schürm.<br />

Der Hamburger SV konnte in seiner Gruppe F gleich mit einem wichtigen 2-1 Auswärtssieg in Zilina starten<br />

und hat damit wenigstens den vermeintlich leichtesten Gegner geschlagen. Fürs Erste reichte das aber zu Platz<br />

2, denn nur Aston Villa holte hier mehr Punkte, was auch nicht weiter verwunderlich ist, denn die durften ja auch<br />

schon zweimal ran. Hier gab es zwei knappe Siege gegen Prag und Amsterdam die ihnen nun 6 Punkte<br />

Vorsprung auf Platz 4 bescherten. Ein Sieg und eine Niederlage stehen auf dem Konto von Ajax Amsterdam, die<br />

nun die schwere Aufgabe in Hamburg vor der Nase haben. Das könnte für die Holländer schon ein<br />

Schlüsselspiel werden. Eher wenig Chancen auf die nächste Runde kann man wohl Slavia Prag und MSK Zilina<br />

einräumen. Beide haben immer noch Null Punkte dürfen nun aber am nächsten Spieltag um ihre letzte Chance<br />

im direkten Duell kämpfen.<br />

Ein etwas „komisches“ Bild gibt die Gruppe G ab, denn hier führt der AS St.Etienne überlegen mit 6 Punkten<br />

die Tabelle und und hat dabei auch noch doppelt so viele Tore geschossen wie alle andere 4 Clubs zusammen !<br />

Mit dieser beeindruckenden Bilanz sollte die K.O.-Runde wohl nur noch Formsache sein. Dafür spricht aber<br />

auch, dass alle anderen Clubs genau einen Punkt auf dem Konto haben, womit St.Etienne nach 2 Spielen bereits<br />

5 Punkte Vorsprung hat ! Das liegt natürlich auch daran, dass mit dem FC Valencia und FC Brügge zwei Clubs<br />

dabei sind die erst ein Spiel absolviert haben, womit sich der Vorsprung natürlich wieder etwas relativiert. Wer<br />

hier aber die besten Chancen aufs Weiterkommen hat ist sicher schwer zu sagen, auch wenn Valencia natürlich<br />

klarer Favorit scheint. Langsam dreifach punkten sollten aber Kopenhagen und Trondheim, denn die zweite<br />

Niederlage könnte hier schon „tödlich“ sein.<br />

ZSKA Moskau Tabellenführer der Gruppe H, häh ?! Tja, die Russen sind<br />

tatsächlich ganz oben in dieser Gruppe und freuen sich bereits über 6 Punkte. Erst<br />

ein überaus deutli cher Heimsieg gegen La Coruna und dann punkteten sie auch in<br />

Rotterdam, beim kriselnden Club des Ex-Bayern Roy Makaay dreifach. Und fertig ist<br />

wohl ein Teilnehmer für die K.O.-Runde. Auf 4 Punkte brachte es bisher der AS<br />

Nancy, der sich ebenfalls schon bei den Holländern bediente, die wirklich total von<br />

der Rolle scheinen. 1-6 Tore aus 2 Partien. Kann man das noch aufholen ? Man<br />

könnte, wenn man denn könnte, aber da gibt´s wohl doch berechtigte Zweifel. Das erhöht natürlich die Chancen<br />

der beiden noch sieglosen Teams aus Posen und La Coruna, die sehnsüchtig auf ihr zweites Spiel warten.<br />

Was Was sich sich wie wie ein ein roter roter Faden Faden durch durch eine eine Sache Sache zieht, zieht, ist ist nicht nicht selten selten ein ein Stolperdraht.<br />

Stolperdraht.<br />

Rupert Rupert Schützbach<br />

Schützbach


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 4<br />

Überraschende Volltreffer<br />

Jürgen Kanold Süd FC Schalke 04 - Paris St.Germain 3-1<br />

Gerd Ebert Boch Udinese Calcio - Tottenham Hotspurs 2-0<br />

Nancy Westermeyer Boch Udinese Calcio - Tottenham Hotspurs 2-0<br />

Karsten Possel Assel Dinamo Zagreb - NEC Nijmegen 3-2<br />

Klaus-Georg Rump RTU Rosenborg Trondheim - FC Brügge 0-0<br />

Maximilian Mumdey Süd Metalist Charkow - Hertha BSB Berlin 0-0<br />

Nancy Westermeyer Boch Standard Lüttich - FC Sevilla 1-0<br />

Arndt Jäger Aust Standard Lüttich - FC Sevilla 1-0<br />

Maximilian Mumdey Süd AS St.Etienne - Rosenborg Trondheim 3-0<br />

Nancy Westermeyer Boch AS St.Etienne - Rosenborg Trondheim 3-0<br />

Die Topteams der 2.Runde.<br />

CL Uefa-Pokal<br />

Platz Mannschaft 3 4 Gesamt: 1 2 Gesamt: TOTAL<br />

1. Last Chance 114 51 165 126 120 246 411 P.<br />

Tipteufel Dortmund 114 51 165 126 120 246 411 P.<br />

DBV Wiesbaden 114 51 165 126 120 246 411 P.<br />

4. <strong>TC</strong> Rien ne va Plus 113 57 170 112 89 201 371 P.<br />

5. <strong>TC</strong> Austrian Eagle 108 50 158 106 95 201 359 P.<br />

6. Vorwärts Alt-Schuss 113 38 151 112 90 202 353 P.<br />

7. <strong>TC</strong> Tabula Rasa 103 45 148 109 92 201 349 P.<br />

8. Versoffene Bier-Emirate 98 53 151 100 91 191 342 P.<br />

9. Nena Club Percha 85 57 142 91 102 193 335 P.<br />

VfL Torpedo 82 57 139 92 104 196 335 P.<br />

I n f o 2 2 7 --- Teamwertung --- Sei t e 5 4<br />

L u t z V o l l s t ä d t k a n n d i e b ä r e n s t a r k e n S c h ü r m a n n s n i c h t a u f h a l t e n .<br />

Champions-League Uefa-Pokal<br />

Neu Platz Mannschaft 1 2 3 4 Gr. Gesamt: 1.R. Gr. Gesamt: TOTAL<br />

1. 13. Last Chance 84 90 114 51 339 339 177 246 423 762 P.<br />

13. Tipteufel Dortmund 84 90 114 51 339 339 177 246 423 762 P.<br />

13. DBV Wiesbaden 84 90 114 51 339 339 177 246 423 762 P.<br />

4. 1. Heepen Heino Haters 99 102 87 36 324 324 207 192 399 723 P.<br />

5. 24. <strong>TC</strong> Rien ne va Plus 81 90 113 57 341 341 165 201 366 707 P.<br />

6. 12. <strong>TC</strong> Tabula Rasa 85 87 103 45 320 320 180 201 381 701 P.<br />

7. 5. Die Rot-Gelben 93 99 90 63 345 345 177 177 354 699 P.<br />

8. 3. FC Nick Nack 93 93 90 33 309 309 189 195 384 693 P.<br />

2. CaBa Uelzen-Lüneburg 69 108 93 42 312 312 204 177 381 693 P.<br />

10. 28. <strong>TC</strong> Austrian Eagle 82 78 108 50 318 318 173 201 374 692 P.<br />

11. 5. Die schwarz-gelbe Wand 93 99 90 42 324 324 177 189 366 690 P.<br />

12. 4. Bochum Soccer Brains 88 106 89 50 333 333 176 179 355 688 P.<br />

13. 35. Vorwärts Alt-Schuss 79 96 113 38 326 326 155 202 357 683 P.<br />

14. 7. Die Wahren Gepflegten 81 97 88 51 317 317 188 175 363 680 P.<br />

15. 18. SV Mücke 78 99 96 40 313 313 170 194 364 677 P.


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 5<br />

16. 8. Eichhörnchenfütterer 99 106 88 40 333 333 158 181 339 672 P.<br />

35. Versoffene Bier-Emirate 71 82 98 53 304 304 177 191 368 672 P.<br />

18. 27. Nena Club Percha 62 104 85 57 308 308 169 193 362 670 P.<br />

19. 24. Rote Teufel Berschweiler 78 92 110 48 328 328 166 175 341 669 P.<br />

20. 23. FS Kläglich Dortmund 88 ( TV ) 75 93 70 44 282 282 174 209 383 665 P.<br />

21. 39. VfL Torpedo 77 88 82 57 304 304 163 196 359 663 P.<br />

22. 35. Dynamo Knarfwerk 78 72 87 36 273 273 180 207 387 660 P.<br />

9. Johnny Walker 77 94 109 29 309 309 188 163 351 660 P.<br />

24. 10. Puma 05 72 101 80 45 298 298 185 175 360 658 P.<br />

30. Riemker Tip-Union 74 93 92 47 306 306 165 187 352 658 P.<br />

26. 18. Hoch und Tief GbR 78 99 99 39 315 315 170 172 342 657 P.<br />

27. 22. Bayern Südkurve 91 92 77 40 300 300 161 195 356 656 P.<br />

28. 30. <strong>TC</strong> Haarstranglers 80 78 106 31 295 295 174 184 358 653 P.<br />

11. Das unschlagbare Trio 90 97 92 37 316 316 166 171 337 653 P.<br />

30. 18. Piano 64 78 99 96 27 300 300 170 180 350 650 P.<br />

31. 39. Der Meistertrainer 76 82 86 35 279 279 170 188 358 637 P.<br />

32. 32. <strong>TC</strong> Bochum 90 70 96 78 49 293 293 165 178 343 636 P.<br />

13. <strong>TC</strong> Torpedo Cadenberge I 84 93 78 18 273 273 174 189 363 636 P.<br />

34. 32. Torfgräber 78 89 83 41 291 291 164 177 341 632 P.<br />

35. 24. SV Sunshine 87 84 90 57 318 318 165 123 288 606 P.<br />

28. Glasgow Rovers 105 99 96 39 339 339 129 138 267 606 P.<br />

37. 21. ZSK Bacardi 66 99 78 42 285 285 180 138 318 603 P.<br />

a.K. 41. Duderstadt I 84 90 81 36 291 291 153 147 300 591 P.<br />

39. 13. Dat Golgi 91 93 80 0 264 264 167 84 251 515 P.<br />

40. 32. Kalt-Autsch Heiß-Autsch Assel 85 80 77 0 242 242 166 79 245 487 P.<br />

41. 38. Die Dorfdeppen 81 78 63 0 222 222 170 84 254 476 P.<br />

Führungswechsel im Europapokal ! Fühlte sich Lutz Vollstädt nach der 1.Runde schon ein klein wenig sicher mit<br />

seinem Vorsprung von 27 Punkten, so wurde dieser Vorsprung von Andre und Petra Schürmann geradezu pulverisiert.<br />

Die lagen vor dieser Runde sogar mit 57 Punkten im Rückstand, also eigentlich so weit entfernt, dass<br />

sie für den Spitzenreiter Heepen Heino Haters keine wirkliche Gefahr darstellen konnten. Das änderte sich aber<br />

ganz fix, denn die Dortmunder erwischten ein paar glänzende Tipptage. Klar, dass sie die 2.Runde gewinnen<br />

konnten mit ihren 411 Punkten, aber das dann gleich derartige Auswirkungen haben sollte, hätten sie wohl<br />

selbst nicht gedacht. Die 762 Punkte die die Last Chance, Tipteufel Dortmund und der DBV Wiesbaden nun auf<br />

dem Konto haben sind ein derart schweres Pfund, dass die Heepen Heino Haters davor erstmal kapitulieren<br />

müssen. Ihre 723 Punkte reichen aber immerhin noch zu Platz 4, auf dem Lutz Vollstädt nun seine Wunden<br />

lecken kann. Das ist schon richtig heftig was sich da in den letzten Wochen abgespielt hat, aber wie man<br />

gemerkt hat sind große Vorsprünge<br />

Die Toptipper der 2.Runde.<br />

Champions Uefa-Pokal<br />

Platz Name Team 3 4 Ges. 1 2 Ges. Total R.<br />

1. Andre Schürmann Dort 38 17 55 42 40 82 137 P. 10<br />

Petra Schürmann Last 38 17 55 42 40 82 137 P. 10<br />

3. Arndt Jäger Aust 39 17 56 40 35 75 131 P. 10<br />

4. Andreas Schnitzler Rote 37 19 56 35 29 64 120 P. 9<br />

5. Gerd Ebert Boch 28 19 47 34 37 71 118 P. 11<br />

Dietmar Diehl Rote 39 15 54 38 26 64 118 P. 8<br />

7. Andreas Raab Kläg 23 16 39 39 39 78 117 P. 9<br />

8. Oliver Kendzia RTU 32 21 53 32 31 63 116 P. 7<br />

9. Michael Varnhold Brain 35 17 52 32 31 63 115 P. 5<br />

10. Klaus-Georg Rump RTU 34 14 48 34 32 66 114 P. 6<br />

in der augenblicklichen Phase nicht<br />

unbedingt ein sanftes Ruhekissen.<br />

Also darf sich Lutz auch<br />

nicht schrecken lassen,<br />

dass er nun selbst 39<br />

Punkten im Hintertreffen<br />

ist. Ein guter Tipper<br />

schlägt da einfach eiskalt<br />

zurück !?<br />

Wieder schwer im<br />

Kommen ist Europacupspezialist<br />

Arndt Jäger, der<br />

sowohl mit dem <strong>TC</strong> Rien<br />

ne va Plus, als auch mit<br />

dem <strong>TC</strong> Tabula Rasa einige<br />

Plätze gut machen<br />

konnte. Nicht vergessen<br />

dürfen wir auch den <strong>TC</strong> Austrian Eagle, der es vom 28. auf den 10.Platz schaffte. Besser platziert ist aber noch<br />

Rien, die sich mit 707 Punkten an die Spitze herangepirscht haben und das nicht nur bei der Platzierung,<br />

sondern auch beim Rückstand nach Tipp-Punkten. Der ist zwar mit 55 Punkten weiterhin beträchtlich, aber wer<br />

den Arndt kennt, der darf schon davon ausgehen, dass ihn das erst richtig motiviert. Schließlich wächst man an


I n f o 2 2 7 - - - - E u r o p a p o k a l - - - - S e i t e 5 6<br />

seinen Aufgaben. Das gilt natürlich auch für den <strong>TC</strong> Tabula Rasa, der sich zwar von Rien überholen lassen<br />

musste, aber trotzdem durchaus zufrieden sein kann, denn schließlich springt auch dieses Team in den 700er<br />

Bereich. Damit kommt er zumindest der 3.Runde wieder etwas näher.<br />

Immer noch unter den besten 10 konnten sich die Rot-Gelben, der FC Nick Nack und CaBa<br />

Uelzen-Lüneburg halten, die zwar allesamt ein paar Plätze einbüßten,<br />

ansonsten aber doch drangeblieben sind. Jetzt geht es natürlich auch<br />

darum den Rückstand zur Spitze nicht derart anwachsen zu lassen,<br />

dass die restliche Tipprunde schon fast uninteressant wird.<br />

So ein bisschen Hoffnung soll ja schon am Leben gehalten werden.<br />

Für die nachfolgenden Teams geht es in erster Linie mal darum möglichst<br />

schnell und sicher unter die besten 20 zu schlüpfen, denn das bedeutet<br />

dann noch eine weitere Zugabe. Die hat sich Dirk Suhr soeben komplett<br />

verbaut, denn nicht nur von seinem Dat Golgi kamen keine Tipps für den<br />

4.CL-Spieltag und 2.Uefa-Cupspieltag. Technische Probleme versauten<br />

Bald müssen wieder ein paar<br />

die Koffer packen.<br />

ihm eine recht gute Ausgangslage, denn immerhin war er zwischenzeitlich<br />

auf Platz 13 zu finden. Schwer eingebüßt haben aber auch andere,<br />

wie etwa Johnny Walker, der vom 9. auf den 22 Platz stürzte, oder das un-<br />

schlagbare Trio, das in der letzten Runde noch zur Spitze zählte und jetzt schwer geschlagen auf Platz 28 steckt.<br />

Der Rückstand zu den Top 20 ist aber sehr gering, sodaß Teamchef Friedhelm Overhage mit einer halbwegs<br />

guten Restrunde sicher noch die Tipps im kommenden Jahr abgeben darf.<br />

Wieder mal gar nicht gewillt den Tatsachen ins Auge zu schauen war Carsten Mumdey, der mit Duderstadt I<br />

unter äußerst unglücklichen Umständen, mit nur einem Punkt Differenz eigentlich ausgeschieden ist. Trotzdem<br />

wollte er weiter beweisen, dass er das Zeug für die Top 20 hat. So weit so gut, doch inzwischen folgt noch mehr<br />

Ernüchterung, denn auch nach den ersten Partien in der 2.Runde bleibt er auf dem letzten Platz sitzen und hat<br />

dazu seinen Rückstand sogar noch etwas ausgebaut. Aber trotzdem gilt weiterhin nicht aufzugeben.<br />

I n f o 2 2 7 --- Einzelwertung --- Sei t e 5 6<br />

Champions Champions-League<br />

Champions League Uefa Uefa-Pokal Uefa Pokal<br />

Neu Neu Platz Platz Name Name Name<br />

Team Team 1 2 3 4 5 6 Ges. Ges. 1.R. 1.R. 2.R. 2.R. 3.R. 3.R. 1/8 1/4 1/4 Ges. Ges. Total Total R.<br />

R.<br />

1. 23. Andre Schürmann Dort 28 30 38 17 113 113 59 82 141 141 254 254 254 P. P. 19<br />

23. Petra Schürmann Last 28 30 38 17 113 113 59 82 141 141 254 254 254 P. P. 19<br />

3. 2. Michael Varnhold Brain 33 43 35 17 128 128 59 63 122 122 250 250 250 P. P. 17<br />

4. 1. Lutz Vollstädt HHH 33 34 29 12 108 108 69 64 133 133 241 241 241 P. P. 14<br />

5. 60. Arndt Jäger Aust 25 26 39 17 107 107 57 75 132 132 239 239 239 P. P. 16<br />

6. 17. Andreas Raab Kläg 26 29 23 16 94 64 78 142 142 142 236 236 236 P. P. 16<br />

7. 8. Marco Witthohn Eich 33 38 31 21 123 123 50 60 110 110 233 233 233 P. P. 19<br />

8. Marco Opitz Gelb 31 33 30 21 115 115 59 59 118 118 233 233 233 P. P. 13<br />

9. 3. Gerd Haschke Puma 28 38 27 11 104 104 61 66 127 127 231 231 231 P. P. 18<br />

17. Cathrin Müller Mücke 26 35 32 16 109 109 58 64 122 122 231 231 231 P. P. 15<br />

36. Gerd Ebert Boch 23 33 28 19 103 103 57 71 128 128 231 231 231 P. P. 21<br />

3. Lars Severloh Caba 23 36 31 14 104 104 68 59 127 127 231 231 231 P. P. 15<br />

7. Bernd Schröder Wahr 31 31 30 11 103 103 63 65 128 128 231 231 231 P. P. 15<br />

14. 8. Friedhelm Overhage Das 31 33 30 14 108 108 59 63 122 122 230 230 230 P. P. 13<br />

3. Berend Strosahl Eich 33 38 34 13 118 118 56 56 112 112 230 230 230 P. P. 22<br />

16. 6. Martin Keller Brain 31 34 30 14 109 109 61 58 119 119 228 228 228 P. P. 12<br />

48. Dietmar Diehl Rote 23 34 39 15 111 111 53 64 117 117 228 228 228 P. P. 15<br />

18. 23. Renate Leithäuser Mücke 26 33 32 12 103 103 58 66 124 124 227 227 227 P. P. 13<br />

66. Andreas Schnitzler Rote 25 26 37 19 107 107 56 64 120 120 227 227 P. P. 16<br />

8. Andreas Kraaz Wahr 26 33 30 19 108 108 64 55 119 119 119 227 227 P. P. 16<br />

21. 60. Oliver Kendzia RTU 23 26 32 21 102 102 59 63 122 122 122 224 224 P. P. 13<br />

22. 54. Klaus-Georg Rump RTU 36 26 34 14 110 110 47 66 113 113 113 223 223 P. P. 11<br />

23. 23. Rolf Marpe Hoch 26 33 33 16 108 108 58 56 114 114 114 222 222 P. P. 12<br />

17. Günter Kösters Hoch 26 35 33 14 108 108 58 56 114 114 114 222 222 P. P. 12<br />

22. Holger Ruschmeyer Wahr 24 33 28 21 106 106 61 55 116 116 116 222 222 P. P. 15


I n f o 2 2 7 --- Tippclubkasse --- Sei t e 5 7<br />

A k t u e l l e r K o n t o s t a n d v o m 1 6 . N o v e m b e r 2 0 0 8<br />

Teamchef Konto alt Teams Beitrag Pokal <strong>Info</strong>s <strong>Info</strong>g. Porto EC Einzahl. Konto neu<br />

Alfred Nitschke 15,02 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 9,20 €<br />

Andre Schürmann 6,61 3,0 3,90 1 2,32 1,70 1,50 -2,81 €<br />

Andreas Koglin 40,20 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 30,78 €<br />

Andreas Meggers 20,99 3,0 3,90 0,50 0 0,50 16,09 €<br />

Andreas Raab 15,08 1,0 1,30 0,50 2 3,56 3,40 0,50 5,82 €<br />

Armin Pomorin 13,12 3,0 3,90 0,50 1 2,32 1,70 4,70 €<br />

Arndt Jäger 50,23 3,5 4,55 1 2,32 1,70 2,00 39,66 €<br />

Björn Janson 46,31 2,0 2,60 0 43,71 €<br />

Björn Loges -4,96 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 -11,28 €<br />

Björn Wedde 14,07 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 7,75 €<br />

Carsten Mumdey -5,13 2,0 2,60 1,00 3 4,80 3,40 1,00 15,00 -2,93 €<br />

Carsten Scheer -7,71 1,0 1,30 1 2,32 1,70 0,50 -13,53 €<br />

Christian Fahrenbach 16,98 1,0 1,30 0,50 2 3,56 1,70 0,50 9,42 €<br />

Christian Greiwe 10,01 5,0 6,50 2,00 1 2,32 1,70 1,00 -3,51 €<br />

Christoph Steven 4,55 0,5 0,65 1 2,32 1,70 -0,12 €<br />

Daniel Schittko 6,89 3,0 3,90 1 2,32 1,70 -1,03 €<br />

Detlef Waschewski 9,65 5,0 6,50 2,50 1 2,32 1,70 -3,37 €<br />

Dieter Tschorschke 36,92 22,0 28,60 1 2,32 1,70 4,30 €<br />

Dietmar Diehl -6,02 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 1,00 -14,64 €<br />

Dietmar Werner -6,43 2,0 2,60 1 2,32 1,70 -13,05 €<br />

Dirk Suhr 7,04 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 1,50 -3,88 €<br />

Enrico Deffner -2,60 1,0 1,30 0 -3,90 €<br />

Erhard Boettcher 14,22 2,0 2,60 0 11,62 €<br />

Florian Flender 10,62 1,0 1,30 1 2,32 1,70 5,30 €<br />

Frank Müller -1,66 1,0 1,30 0,50 0 0,50 -3,96 €<br />

Frank Reher 3,34 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 -2,48 €<br />

Friedhelm Overhage -1,75 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 1,50 10,00 -2,67 €<br />

Fubuti 4,63 1,0 1,30 0 3,33 €<br />

Gerd Ebert 19,11 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 1,00 10,49 €<br />

Gerhard Passler 22,03 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 15,71 €<br />

Grantler 3,10 1,0 1,30 0 0,50 1,30 €<br />

Hans-Georg Hajessen 0,46 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 1,00 -8,16 €<br />

Hartmut Gens -8,01 4,0 5,20 1,00 3 4,80 1,70 1,00 10,00 -11,71 €<br />

Hartmut Kinzler 10,14 1,0 1,30 1 2,32 1,70 4,82 €<br />

Hartmut Kordsmeier 1,46 2,0 2,60 1 2,32 1,70 -5,16 €<br />

Heiko Fischer 13,50 6,0 7,80 3,00 1 2,32 1,70 -1,32 €<br />

Heinrich Masemann 13,36 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 10,00 17,04 €<br />

Heinz Haschke 20,08 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 13,76 €<br />

Horst Braak 10,65 1,5 1,95 1,00 0 7,70 €<br />

Jan Berlin 14,88 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 8,56 €<br />

Jan Ulrich Schneider 50,33 1,0 1,30 0 49,03 €<br />

Jens Dhem 9,11 1,0 1,30 1 2,32 1,70 3,79 €<br />

Jens Ettrich 5,57 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 -0,25 €<br />

Jens Kruse -9,84 3,0 3,90 1,50 1 2,32 1,70 1,50 -20,76 €


I n f o 2 2 7 - - - - T i p p c l u b k a s s e - - - - S e i t e 5 8<br />

Teamchef Konto alt Teams Beitrag Pokal <strong>Info</strong>s <strong>Info</strong>g. Porto EC Einzahl. Konto neu<br />

Jens Meyer 4,56 2,0 2,60 1 2,32 1,70 -2,06 €<br />

Joachim Bassendowski 6,17 2,0 2,60 1 2,32 1,70 -0,45 €<br />

Jörg Bockholt 15,51 1,0 1,30 1 2,32 1,70 10,19 €<br />

Jörg Varnholt 35,88 2,5 3,25 1,00 1 2,32 1,70 1,00 26,61 €<br />

Jürgen Fritz 10,10 1,0 1,30 0 0,50 8,30 €<br />

Jürgen Olszewski 5,81 3,0 3,90 1 2,32 1,70 -2,11 €<br />

Kai Westermeyer 14,31 2,0 2,60 0,50 0 0,50 10,71 €<br />

Karin Lemke 15,27 2,0 2,60 0 12,67 €<br />

Karsten Piel 14,93 1,0 1,30 1 2,32 1,70 9,61 €<br />

Karsten Possel 30,00 2,0 2,60 1,00 2 3,56 3,40 19,44 €<br />

Klaus Dransfeld 10,95 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 4,63 €<br />

Klaus Einwachter 10,75 1,0 1,30 0 9,45 €<br />

Klaus Marquardt 12,13 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 10,00 15,81 €<br />

Lars Severloh 0,02 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 -6,30 €<br />

Lutz Schondorf -11,76 1,0 1,30 1 2,32 1,70 -17,08 €<br />

Lutz Vollstädt 3,63 1,5 1,95 0,75 1 2,32 1,70 0,50 -3,59 €<br />

Manfred Lehmann 8,01 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 2,19 €<br />

Manfred Stein 22,64 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 16,32 €<br />

Marco Dekarski 5,32 5,0 6,50 2,00 3 4,80 5,10 2,00 -15,08 €<br />

Marco Opitz -4,44 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 10,00 -0,76 €<br />

Marco Witthohn 5,57 2,0 2,60 0,50 1 2,32 1,70 0,50 -2,05 €<br />

Martin Burkhardt 13,01 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 6,69 €<br />

Martin Leithäuser 13,74 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 1,00 5,12 €<br />

Martin Lemke 4,60 3,0 3,90 1 2,32 1,70 -3,32 €<br />

Matthias Henkelmann -4,50 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 20,00 9,18 €<br />

Michael Barth 11,21 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 4,89 €<br />

Norbert Wolters 5,26 0,5 0,65 1 2,32 1,70 0,59 €<br />

Olaf Holzbach 25,48 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 19,66 €<br />

Olaf Möllmann 13,52 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 1,00 4,90 €<br />

Oliver Ahlers 15,72 1,0 1,30 0,50 0 0,50 13,42 €<br />

Oliver Kendzia 24,69 4,0 5,20 2,00 1 2,32 1,70 2,00 11,47 €<br />

Patrick Hans 40,60 2,0 2,60 1,00 2 3,56 3,40 30,04 €<br />

Peter Heitmann 17,75 1,0 1,30 1 2,32 1,70 12,43 €<br />

Peter Kröger 8,82 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 2,50 €<br />

Peter Possel 5,00 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 -0,82 €<br />

Peter Trautwein 2,35 1,0 1,30 1 2,32 1,70 -2,97 €<br />

Rainer Westphal 20,28 1,0 1,30 1 2,32 1,70 14,96 €<br />

Ralf Görnhardt -5,54 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 1,00 -14,16 €<br />

Reiner Kaminski 21,19 1,0 1,30 2 3,56 1,70 14,63 €<br />

Reinhard Obst 15,59 1,5 1,95 0,75 1 2,32 1,70 0,50 8,37 €<br />

Rich.Weichselbaumer 55,46 3,0 3,90 1,50 2 1,50 48,56 €<br />

Rüdiger Drees 35,28 1,0 1,30 1 2,32 1,70 29,96 €<br />

Sven Duske -4,41 1,0 1,30 1 2,32 1,70 -9,73 €<br />

TFB Dream-Team 20,38 1,0 1,30 0 19,08 €<br />

Thomas Fahren 5,68 2,0 2,60 0,50 2 3,56 3,40 -4,38 €<br />

Thomas Muske 35,50 1,0 1,30 0,50 1 2,32 1,70 0,50 29,18 €


I n f o 2 2 7 - - - - T i p p c l u b k a s s e - - - - S e i t e 5 9<br />

Teamchef Konto alt Teams Beitrag Pokal <strong>Info</strong>s <strong>Info</strong>g. Porto EC Einzahl. Konto neu<br />

Ulf Ritter 12,42 2,5 3,25 1,50 1 2,32 1,70 3,65 €<br />

Uwe Notzon 31,00 2,0 2,60 1,00 1 2,32 1,70 23,38 €<br />

Werner Knüfer 20,66 3,0 3,90 1 2,32 1,70 12,74 €<br />

Gesamtsumme: 1162,25 187,0 243,10 50,50 91 193,52 142,80 37,50 85,00 579,83 €<br />

Ich hoffe ihr seid mir nicht zu böse wenn ich euch kurz vor der Weihnachts-, und Geschenkezeit noch mal eure<br />

Konten plündere. Es war leider nötig ein paar Dinge zu berechnen, damit endlich wieder etwas Kohle in die<br />

Kasse kommt und die ausstehenden Kosten ausgeglichen werden können.<br />

Na, dann lege ich mal los, was hier alles abgegangen ist.<br />

Fällig sind erstmal die ganz normalen Beiträge für die 3.<strong>TC</strong>B-Saison 08/09:<br />

- jeweils 1,30 Euro je Team für die Teilnahme an der 3.<strong>TC</strong>B-Saison 2008/09<br />

Dann noch die Kosten für die schönen Bildchen von der Post:<br />

- jeweils 1,70 Euro Porto für den Versand der <strong>Info</strong>s-Nr. 229 und 230.<br />

Und dann muss ja auch das schöne <strong>Info</strong>, das ich ihn guter deutscher Handarbeit herstellen werde irgendwie<br />

bezahlt werden:<br />

- jeweils 1,24 Euro für die <strong>Info</strong>s-Nr. 229 und 230.<br />

Und jetzt kommt´s natürlich knüppeldick für euch, denn ich habe noch viele Möglichkeiten gefunden zu Geld zu<br />

kommen.<br />

- fast hätte ich nämlich vergessen die üblichen Mehrkosten für das Abschlussinfo der Saison 07/08 incl. dem<br />

dicken Statistikteil zu berechnen. Die belaufen sich wie fast schon üblich auf 1,08 Euro je <strong>Info</strong> !<br />

Nicht für alle waren folgende Zahlen wichtig.<br />

- Unkostenbeitrag für die Teilnahme am <strong>TC</strong>B-Pokal 2008/09 0,50 Euro je Team<br />

- Unkostenbeitrag für die Teilnahme am Europapokal 2008/09 0,50 Euro je<br />

Team<br />

Habe ich noch was vergessen ? Ich glaube nicht, aber jetzt reicht´s glaube<br />

ich auch wieder.<br />

Keine Macht den Raubrittern ?<br />

Doch, mir schon !<br />

Einzahlungsschluss für die<br />

Beiträge der 3.Saison ist der<br />

3.<strong>TC</strong>B-Spieltag der 3.Saison<br />

08/09


I n f o 2 2 7 - - - - A k t u e l l e E r g e b n i s s e - - - - S e i t e 6 0<br />

5.Spieltag 5.Spieltag - - 2.<strong>TC</strong>B-Saison 2.<strong>TC</strong>B-Saison 2008/2009 2008/2009 - - 110.<strong>TC</strong>B-Saison 110.<strong>TC</strong>B-Saison -<br />

-<br />

1.Liga: 1.Liga:<br />

2.Liga:<br />

2.Liga:<br />

Felix - Schuss 51 : 41 Bruno - Atta 42 : 30<br />

Rien - Aust 61 : 55 TFC - DO pen 56 : 60<br />

Hoch - Zel 49 : 51 Pia - SaSa 51 : 58<br />

Tja - Bück 40 : 59 M ala - Uefa 38 : 46<br />

W ahr - Sahne 31 : 55 Tipp - Rote 45 : 66<br />

3.Liga: 3.Liga:<br />

4.Liga:<br />

4.Liga:<br />

Bauch - Kami 53 : 47 Nick - Torp 35 : 48<br />

TAG - Zwie 43 : 58 Power - G au 63 : 57<br />

Last - Duder 42 : 46 Hain - Champ 39 : 42<br />

Kläg - Hörst 62 : 55 Casa - Trio 57 : 55<br />

Süd - Haar 48 : 59 Eich - Turbo 33 : 34<br />

5.Liga: 5.Liga:<br />

6.Liga:<br />

6.Liga:<br />

Pur - Cha 60 : 24 Tiger - M alo 51 : 62<br />

Auf - Mücke 44 : 53 Eagle - VBE 51 : 29<br />

Ja - Risha 41 : 33 Luft - G eil 50 : 44<br />

Das - HHH 54 : 42 Dort - Pfeil 32 : 33<br />

Heide - Sozis 62 : 39 Happy - Dyn 28 : 36<br />

7.Liga: 7.Liga:<br />

8.Liga:<br />

8.Liga:<br />

G ang - Alto 44 : 33 G urke - Bardo 23 : 33<br />

DBV - Fubu 27 : 53 Karg - G orba 57 : 57<br />

PC - TTT 27 : 48 Rust - Best 53 : 37<br />

Blitz - Vörde 41 : 58 G lobe - Krück 39 : 48<br />

O nly - John 35 : 58 Henke - Patt 47 : 36<br />

9.Liga: 9.Liga:<br />

10.Liga:<br />

10.Liga:<br />

Clan - Assel 39 : 39 Sack - Dorf 55 : 62<br />

ASC - Loos 39 : 36 RTU - Lapp 31 : 48<br />

Elite - DIFP 51 : 41 TFB - Vögel 31 : 23<br />

Akt - Fünf 48 : 45 Nena - Upen 51 : 58<br />

Boch - Puma 40 : 46 Fan - VaTo 27 : 33<br />

11.Liga: 11.Liga:<br />

12.Liga:<br />

12.Liga:<br />

CPF - Gol 57 : 44 Ritt - Bull 42 : 43<br />

Ahnu - Ruhr 38 : 62 Neger - RuTi 47 : 48<br />

Biene - Duis 41 : 52 W itt - SheW a 37 : 42<br />

W ald - Alter 38 : 36 Teut - Kreuz 41 : 39<br />

VfL - Rac 37 : 62 Town - Pic 38 : 55<br />

13.Liga: 13.Liga:<br />

14.Liga:<br />

14.Liga:<br />

Voll - Gelb 37 : 57 Torf - Berg 49 : 56<br />

Bier - Terr 26 : 42 W ein - EKC 57 : 42<br />

Born - Cash 47 : 40 Brain - W V 51 : 51<br />

Enten - Dampf 46 : 42 Vien - Bub 42 : 42<br />

Über - Lüne 43 : 47 Lemmy - Depp 29 : 44<br />

15.Liga: 15.Liga:<br />

16.Liga: 16.Liga:<br />

16.Liga:<br />

Tabu - Train 44 : 50 Keule - M onty 34 : 33<br />

Fifa - Posse 56 : 47 Young - Hipp 40 : 36<br />

M athe - Teif 63 : 38 Ich - W ild 36 : 45<br />

M ann - Rohr 42 : 38 Black - G lor 33 : 39<br />

Caden - CaBa 42 : 33 Luck - ZSK 36 : 27<br />

17.Liga: 17.Liga:<br />

18.Liga:<br />

18.Liga:<br />

Bass - Cad 59 : 33 LDS - Sun 44 : 9<br />

Extra - May 45 : 33 Take - LPG 36 : 31<br />

Team - Berka 46 : 49 ACCI - Rache 59 : 28<br />

Hans - Kotz 33 : 34 Delux - O pti 17 : 32<br />

Rüssel - Stars 28 : 41 Iech - DaG o 42 : 46<br />

19.Liga: 19.Liga:<br />

20.Liga:<br />

20.Liga:<br />

W and - Sachs 51 : 33 0 - 0 0 : 0<br />

Vier - Glas 42 : 18 0 - 0 0 : 0<br />

Socke - 0 46 : 0 0 - 0 0 : 0<br />

3E1E - 0 42 : 0 0 - 0 0 : 0<br />

0 - FUR 0 : 42 0 - 0 0 : 0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!