20.01.2013 Aufrufe

PDF-Datei - Tennisclub Harheim

PDF-Datei - Tennisclub Harheim

PDF-Datei - Tennisclub Harheim

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Info 02/2011<br />

Saisonabschluss<br />

Vereinszeitung des Tennis-Club <strong>Harheim</strong> e.V.<br />

www.tc-harheim.de


Vorstand<br />

Wichtige Kontaktdaten unseres Vereins<br />

Vorsitzende: Elke Jannusch – In den Biegen 9 - 60437 Frankfurt/M.<br />

� 06101 – 9899750 – E-Mail: e.jannusch@t-online.de<br />

2. Vorsitzender: Christian Held – Apfelweg 1 – 61449 Steinbach<br />

� 06171 6312122 – E-Mail: Christian.Held@ger.sas.com<br />

Schatzmeister: Dr. Manfred Möller – Kreuzstraße 47 – 60435 Frankfurt/M.<br />

� 069 – 5481535 – E-Mail: TDAVertrieb@t-online.de<br />

Schriftführer: Roman Diehl – Dornholzhäuser Str. 49a - 61350 Bad Homburg<br />

� 06172 – 6670063 – E-Mail: roman.diehl@googlemail.com<br />

Sportwart: Sebastian Wiesinger – Edith-Stein-Weg 9a – 63322 Rödermark<br />

� 0176 - 61670487– E-Mail: s.wiesinger@solartectum.de<br />

Jugendwart: Manfred Nöllgen – Am Herrenhof 3 – 60435 Frankfurt/M.<br />

� 069 – 5400731 - E-Mail: manfred.noellgen@t-online.de<br />

Ehrenrat<br />

Maria Falge Tel.: 06101 – 47203<br />

Peter Henning Tel.: 069 – 542462<br />

Manfred Maxeiner Tel.: 06101 – 42538<br />

Bewirtung Klubhaus<br />

Mitglieder des TENNIS-CLUB HARHEIM e.V.<br />

Platzwart<br />

Sven Haupitzer Tel.: 0157-79671531<br />

Impressum<br />

Redaktion: Der Vorstand! - Beiträge: Mitglieder und Vorstand des TCH<br />

Postanschrift: Tennis-Club <strong>Harheim</strong> In den Biegen 9 60437 Frankfurt am Main<br />

Tennis-Anlage: TC <strong>Harheim</strong> Am Ried 60437 Frankfurt am Main �Klubhaus: 06101 – 47199<br />

E-Mail: info@tc-harheim.de Internet: www.tc-harheim.de<br />

Frankfurter Volksbank – Konto: 4229380 – BLZ: 50190000<br />

Frankfurter Sparkasse – Konto: 200217631 – BLZ: 50050201


Liebe Vereinsmitglieder,<br />

eine ereignisreiche Saison ist zu Ende!<br />

Ich möchte am Ende des Jahres 2011 gerne einmal meinen Focus auf die erfolgreiche<br />

Jugendarbeit im TCH legen.<br />

Die Jugendabteilung nimmt beim TCH mit ca.80 Kindern und Jugendlichen einen großen<br />

Platz ein. Ab dem Alter von 6 Jahren kann bei uns Tennis gespielt oder trainiert werden.<br />

Das jährliche Tenniscamp fand in den Sommerferien unter Leitung von Sebastian<br />

Wiesinger bereits zum 7. Mal mit großem Erfolg statt.<br />

Neben Tennis, Konditions-, Koordination stehen gemeinsame Spiele, ein Turnier und andere<br />

Aktionen auf dem Plan. Es bilden sich Freundschaften und der Sport macht gemeinsam<br />

noch mehr Spaß.<br />

Einen Besonderer Höhepunkt die Jugendmeisterschaften im September 2011<br />

Dank großzügiger Spende durch Sebastian Wiesinger konnten wir den teilnehmen Kindern<br />

und Jugendlichen mit Pokalen und Sachpreisen ein Lächeln ins Gesicht zaubern!<br />

Zuständig für die Jugendarbeit ist seit der Saison 2011 unser Jugendwart Manfred Nöllgen.<br />

Der Vorstand ist sehr stolz, dass wir ihn für diesen Aufgabenbereich gewinnen konnten und<br />

wir danken Manfred Möller für die gute Empfehlung.<br />

Wenn Not am Mann ist steht Manfred - zusätzlich zu seinem Aufgabengebiet, dem Verein<br />

hilfreich zur Seite. Auf diesem Wege herzlichen Dank lieber Manfred für Dein großes<br />

Engagement.<br />

Am Jahresende möchte ich es nicht versäumen mich bei allen Mitgliedern zu bedanken, die<br />

uns bei unseren Veranstaltungen besucht haben.<br />

Mein Dank auch an Ute Herzog und Helga Immel für das gelungene Herbstfest. Und nicht<br />

zu vergessen „Hinter jeder starken Frau steht ein Mann“ Patrick Schiffer - hilfsbereit wo<br />

auch immer. Vielen Dank lieber Patrick.<br />

Der Tennis-Club <strong>Harheim</strong> e.V.<br />

Mehr als nur ein <strong>Tennisclub</strong> – ein Ort zum Genießen…<br />

Ich freue mich auf unser Wiedersehen in der Saison 2012.<br />

Elke Jannusch


Liebe Mitglieder und Freunde des TCH<br />

Der TCH hat in der ersten Ferienwoche im Sommer bereits zum 7‐mal sein<br />

Tenniscamp für Kinder und Jugendliche ausgerichtet. Das Camp fand unter der<br />

Leitung von Sebastian Wiesinger und weiteren erfahrenen Trainer auf der<br />

Anlage des TC <strong>Harheim</strong> statt. Über 20 Kinder und Jugendliche verbrachten eine<br />

tolle Tenniswoche beim TC <strong>Harheim</strong>.<br />

Zu dem Programm zählten nicht nur das Tennistraining, sondern auch andere<br />

Gemeinschaftsspiele, Konditionsübungen und das gemeinsame Mittagessen an<br />

jedem der 5 Tage. Bei tollem Wetter hatten alle Beteiligten viel Spaß. Wie in<br />

den vergangenen Jahren auch richtete sich das Tenniscamp auch an<br />

Nichtmitglieder des TC <strong>Harheim</strong>.<br />

Sebastian Wiesinger<br />

Sportwart<br />

Vermietung unseres Klubhauses!<br />

Unser Klubhaus kann selbstverständlich auch 2012 wieder gemietet<br />

werden. Setzten Sie sich diesbezüglich mit einem unserer<br />

Vorstandmitglieder (s. wichtige Kontaktadressen unseres Vereins)<br />

in Verbindung. Die Miete beträgt 100 Euro zuzüglich 100 Euro<br />

Kaution. Das Klubhaus ist besenrein zu übergeben.


Zum ersten Mal Herren 30........<br />

Wir haben lange darauf gewartet, und dieses Jahr war es endlich soweit:<br />

Jan ist 30 Jahre alt geworden…<br />

Das hört sich noch nicht so spektakulär an, bedeutete aber für uns, dass wir<br />

endlich Herren 30 spielen durften.<br />

Die letzten Jahre gegen immer jünger werdende Gegner (oder wurden wir<br />

älter???) haben beim Après- Tennis einfach nicht mehr so viel Spaß gemacht, so<br />

dass wir uns alle sehr auf die Saison gefreut haben.<br />

Die Mannschaft in dieser Saison bestand aus folgenden Spielern:<br />

Christian Held, Jan Heinmüller, Marcus Schlimm, Volker Guth, Matthias Kaulich,<br />

Roman Diehl, Andreas Fröhlich, Andreas Held, Patrick Schiffer, Stephan Klich<br />

und Patrick Gruner, sowie dem erst ab nächstem Jahr einsatzberechtigten<br />

Marcus Bührig.<br />

Wir spielten Bezirksliga A und wurden einer kleinen Gruppe mit Hin- und<br />

Rückrunde zugelost.<br />

Die Gegner waren Nieder-Erlenbach, Licht-Luftbad und Niddapark.<br />

Doch nun zu den einzelnen Spielen:<br />

Zum Saisonauftakt mussten wir zum Derby nach Nieder-Erlenbach. Gegen eine<br />

nahezu identische Mannschaft haben wir bei den Herren immer deutliche<br />

Niederlagen einstecken müssen, so dass wir als Außenseiter angereist sind. Dank<br />

sehr guter Leistungen aller Beteiligten gewannen wir überraschend deutlich mit<br />

14:7.<br />

Im zweiten Spiel kam Licht-Luftbad zu uns gegen die wir insgesamt chancenlos<br />

waren und mit 7:14 verloren.<br />

Im letzten Spiel der Vorrunde mussten wir gegen den vermeintlich schwächsten<br />

Gegner, den TC Niddapark, antreten. Dieses Spiel gewannen wir<br />

erwartungsgemäß mit 16:5.<br />

Im ersten Spiel der Rückrunde kam Nieder-Erlenbach zu uns. Leider konnten<br />

wir nicht an die starken Leistungen des Hinspiels anknüpfen und verloren mit<br />

4:17.<br />

Das Rückspiel bei Licht-Luftbad wurde knapp mit 10:11 verloren. Das war sehr<br />

schade, denn es war mehr drin.<br />

Im letzten Spiel der Saison ging es nur noch darum, ob wir Zweiter oder Dritter<br />

unserer Gruppe werden. Niddapark wurde mit 18:3 besiegt.


Leider hat es am Ende trotzdem nicht zu Platz 2 gereicht, da Nieder-Erlenbach<br />

im Saisonverlauf ein Einzel mehr gewonnen hat…<br />

Es war trotzdem eine sehr schöne Saison und die Erwartung an das gestiegene<br />

Niveau zwischen und nach den Spielen hat sich voll erfüllt.<br />

Das System mit den Leistungsklassen hat sich auch dieses Jahr wieder bewährt<br />

und auch innerhalb der Mannschaft zusätzlichen Ehrgeiz geschürt.<br />

In der Wintersaison spielen wir - wie in den vergangenen Jahren auch -<br />

wöchentlich in jeweils unterschiedlicher Besetzung in den Hallen Kalbach und<br />

Bad-Vilbel, so dass wir uns auch in dieser Zeit regelmäßig sehen und im wahrsten<br />

Sinne des Wortes „am Ball bleiben“….<br />

Ich wünsche uns allen weiterhin eine schöne und gesunde Zeit über den Winter<br />

und freue mich auf die kommende Saison.<br />

Euer Christian<br />

10 Jahre:<br />

Max Möller, Marcel Volkmer<br />

25 Jahre:<br />

Ralf Labisch, Günter Mühlbach<br />

Jubiläum langjähriger Mitglieder:<br />

30 Jahre:<br />

Günther Fischer, Siegfried Gutmann, Heike Heinbach, Michael Hinkel, Bernd Kölling,<br />

Sybille Kraushaar, Margot Landau, Manfred Maxeiner, Ehrhard Paulus, Karin Paulus,<br />

Günther Quirin, Günther Teichert, Georg Tschiersch, Bernhard Wenzlaff, Hans-<br />

Georg Wilhelm, Marlene Wilhelm


Jugendclubmeisterschaften 2011 mit Rekordbeteiligung<br />

Mit Rekordbeteiligung fanden die diesjährigen Jugendclubmeisterschaften im<br />

September auf der Anlage des TC <strong>Harheim</strong> statt. 24 jugendliche<br />

Tennisspieler/-innen hatten Ihre Anmeldung zu den diesjährigen Vereinsmeisterschaften<br />

abgegeben, so dass die Turnierorganisatoren um Manfred Noellgen und<br />

Vereinstrainer Sebastian Wiesinger, alle Hände voll zu tun hatten, um die Zeitpläne<br />

einzuhalten. Aufgrund der Wetterverhältnisse mussten wir den gesamten Ablauf auf<br />

sonntags verlegen. Auf der Tennisanlage hatten sich viele Eltern, Verwandten<br />

und Besucher eingefunden, um zu sehen, welche Früchte die Trainingseinheiten von<br />

Sebastian Wiesinger und seinem Team getragen haben. Die Ernte war riesengroß und<br />

viele Eltern und Fans trauten Ihren Augen nicht, als sie Ihre Kids auf dem Platz voller<br />

Motivation wirbeln sahen.<br />

Teilgenommen haben:<br />

Junioren u 18 Junioren u 14 Junioren u 12<br />

Leon Wilhelm Lennart Weißmann Jan Schnücker<br />

Oliver Stoll Robin Weber Jannick Mäder<br />

Max Möller Alexander Schaab Roman Topin<br />

Florian Linde Oliver Ovcharov<br />

Monique Blijham<br />

Eugen Ovcharov<br />

Juniorinnen u 10 Junioren u 10<br />

Chiara Carta Banri Fukui<br />

Chiro Fukui Moritz Kolonko<br />

Antonia Nickel Leandro Rodriguez<br />

Leonie Weißmann Jakob Schmidt<br />

Nadine Blijham Gil Aaron Terras<br />

Wir hoffen auf eure Teilnahme im nächsten Jahr und natürlich auch auf neue Gesichter.<br />

Sebastian Wiesinger<br />

Sportwart


Liebe Tennisfreunde,<br />

Zwiebelkuchenturnier<br />

unser diesjähriges Schleifchenturnier wurde erstmalig von Heringsturnier in<br />

Zwiebelkuchenturnier umbenannt. Ansonsten war es der übliche Modus.<br />

Bei bestem Wetter -Sonne pur- ging es gegen 12.00 Uhr los. Es starteten leider nur 16<br />

Teilnehmer mit stark unterschiedlichem Alter von 17 bis 77 Jahren. Die Spanne ging von<br />

Anfängern bis zu Spielern aus der Herrenmannschaft.<br />

Wie so oft gab es unter den Teilnehmern mehr Herren, sodaß einige von Ihnen als Damen<br />

erklärt wurden. Nun ging es nach gezogenen Spielkarten und guter Organisation los.<br />

Die Mischung von Jung und Alt sorgte für unerwartete Ergebnisse, gutes Tennis und eine<br />

ebensolche Stimmung.Unser Gast Günter Lorek fühlte sich in dieser Gemeinschaft sehr wohl.<br />

Nach ca. 4 Stunden waren die Sieger ermittelt.<br />

Herren: 1. Roman Diehl, 2.Christian Held, 3.Matthias Kaulich<br />

Damen und die als solche erklärt wurden: 1. Alicia Kaulich, Günter Lorek, Max Möller, alle<br />

mit dem gleichen Ergebnis.<br />

Dass Alicia mit ihren 12 Jahren! so erfolgreich war, hat uns alle, besonders Vater Matthias,<br />

gefreut.<br />

Mit Hallo und Küßchen wurden die Sieger gefeiert und mit einem Präsent und Beifall<br />

entlassen.<br />

Zwiebelkuchen und Süßer -von Elke besorgt- wurden sehr gelobt und genauso schnell<br />

verspeist.<br />

Dank der guten Organisation von Elke, unserem Manfred und der Herrenmannschaft war es<br />

ein gelungenes Turnier.<br />

Gegen 16.00 Uhr Ende gut, alles gut.<br />

Margot Landau


Impressionen Zwiebelkuchenturnier:

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!