20.01.2013 Aufrufe

Partnerschaft als Tanz - Johannes Feuerbach

Partnerschaft als Tanz - Johannes Feuerbach

Partnerschaft als Tanz - Johannes Feuerbach

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Organisatorisches<br />

Das Angebot besteht aus<br />

• drei Wochenend-Workshops,<br />

• zwei Gruppen-Telefonkonferenzen<br />

• und Übungen für Zuhause<br />

Die Termine<br />

1) 10. - 13. Oktober 2013<br />

2) 7. - 9. Februar 2014<br />

3) 30. Mai - 1. Juni 2014<br />

Die Kosten<br />

Die Kursgebühr beträgt € 675,00 pro Person.<br />

Hinzu kommen die Kosten für Unterkunft und<br />

Verpflegung in Krombach. Anmeldung bitte<br />

schriftlich und durch Überweisung von € 25,00<br />

pro Person. Die verbleibenden € 650,00 können<br />

in monatlichen Raten bis Mai 2014 bezahlt wer-<br />

den.<br />

Anmeldungen und Ort<br />

Seminarion<br />

Hans & Martina Habegger<br />

Hauptstr. 214 - 63829 Krombach<br />

Tel. (06024) 509 88 40 info@seminarion.de.<br />

In der Nachbarschaft gibt es zwei Hotels.<br />

Voraussetzungen<br />

Der tänzerische Teil baut auf dem Grundschritt<br />

des Tango argentino auf. Paare ohne tänzerische<br />

Vorerfahrungen können in zwei Einzelstunden die<br />

tänzerischen Voraussetzungen schaffen oder an<br />

einem meiner Workshops vor Oktober 2013 teil-<br />

nehmen.<br />

Ingrid v. d. Driesch und <strong>Johannes</strong> <strong>Feuerbach</strong>*<br />

Diplom-Pädagoge, Gestalttherapeut EAGT,<br />

Supervisor DVG, Psychotherapeut EAP/HP<br />

Er entwickelte — in den 80er Jahren — aus der<br />

Lomi-Körperarbeit, der Gestalttherapie, der Kon-<br />

templation und dem Tango "Beziehung, die man<br />

tanzen kann" <strong>als</strong> Selbsterfahrungsmethode für<br />

Paare.<br />

Praxis für<br />

Supervision, Paar- & Gruppentherapie<br />

10589 Berlin — Nordhauser Str. 7<br />

Tel. (030) 345 53 70<br />

beratung@feuerbach.biz<br />

www.beziehungdiemantanzenkann.de<br />

Veröffentlichungen:<br />

(2007): Zur Rehabilitierung der Angst oder: Von<br />

den Forderungen des Lebens nach Hingabe, Indi-<br />

viduation, Dauer und Veränderung. In: Christian<br />

Zschüttig, Bernd Heimerl, Markus Schirpke (Hg.):<br />

Polaritäten — 6. Berliner Gestalttage. Berlin:<br />

Schibri, S. 119 — 130.<br />

(2010): Beziehung, die man tanzen kann. Selbst-<br />

erfahrung für Paare. In: Musik-, <strong>Tanz</strong>- und Kunst-<br />

therapie. 21. Jg., H. 3, S. 113 — 122.<br />

* Titelfoto von Jörg Buntenbach & Jörg Hesse<br />

(2001): Tangometropole Berlin. München: Kastell<br />

<strong>Partnerschaft</strong> <strong>als</strong> <strong>Tanz</strong><br />

„Beziehung, die man tanzen kann“<br />

Als „Jahresgruppe“ von<br />

Oktober 2013 bis Juni 2014


Das Seminar ist Paar-<br />

Selbsterfahrung durch<br />

Bewegung und Spüren<br />

und sich Mitteilen. Es<br />

integriert Tango-<br />

Basisarbeit, Körper-<br />

und Selbstwahrneh-<br />

mung, achtsame Dia-<br />

loge, stilles Spüren.<br />

Es entsteht eine Be-<br />

wusstheit, die erwei-<br />

ternd, verbindend,<br />

berührend, erotisch<br />

und heilsam ist. Es<br />

entsteht Nähe und In-<br />

tensität, es geschehen aber auch alle Dinge die<br />

sonst in der <strong>Partnerschaft</strong> und im Leben gesche-<br />

hen. So ist die Arbeit ein sehr klarer und schöner<br />

Spiegel für Alles. (Lydia Schulte)<br />

<strong>Partnerschaft</strong> <strong>als</strong> <strong>Tanz</strong> ist eine entschleunigende<br />

Vertiefung partnerschaftlicher Verbundenheit<br />

und Intimität sowie ein tänzerisches Vergnügen.<br />

Mit den Mitteln des Tango argentino, der Gestalt-<br />

therapie, der Körperarbeit und der Kontemplati-<br />

on wird humorvoll und ernsthaft das Da-, Mit-<br />

und Beieinandersein untersucht und gestaltet.<br />

Dazu gehören u. a. die individuellen, partner-<br />

schaftlichen und existenziellen Dynamiken des<br />

Gebens, Nehmens und Ausgleichens.<br />

Die Jahresgruppe umfasst drei Wochenend-<br />

Workshops.<br />

Bild: Christine von Bülow<br />

Zu den Bewegungs- und Begegnungser-<br />

fahrungen und deren Reflexion gehört, dass Sie<br />

• das Zusammenspiels von Impuls und Antwort<br />

verfeinern<br />

• die Begegnung in der Paar-Kontemplation ver-<br />

tiefen<br />

• die Unmittelbarkeit des Augenblicks und die<br />

gemeinsame Präsenz in den Mitteilungsrunden<br />

kultivieren<br />

• die Schritt- und Figurenkompetenz im Tango<br />

argentino erweitern: Basisarbeit, Grund-<br />

schritt, Verzierungen, Achten und kleine Dre-<br />

hungen<br />

• sich innerlich und äußerlich aufrichten (Kör-<br />

perarbeit)<br />

• Ihre paarspezifischen Herausforderungen re-<br />

flektieren und in der Kontemplation gelöst be-<br />

trachten<br />

• problematische Lösungen und hilfreiche Prob-<br />

leme beachten<br />

• die Lektionen und Geschenke Ihres Bezie-<br />

hungsweges anerkennen<br />

• einander in Stille und Liebe (Los)lassen<br />

• ein unterstützendes Paar-Netzwerk für tänze-<br />

rischen und persönlichen Austausch aufbauen.<br />

Die Themen und Inhalte der drei Workshops:<br />

Ankommen, Raum nehmen und geben<br />

und Beziehung erlauben<br />

Wünschen <strong>als</strong> Beziehungsgestaltung — Achtsam-<br />

keit und die Seele der <strong>Partnerschaft</strong> — Gemein-<br />

same Schritte (Tango argentino) — Alignement<br />

(den inneren vertikalen Raum ausfüllen) — Part-<br />

nerschaft braucht Gemeinschaft: <strong>Tanz</strong>en mit an-<br />

deren — Paar-Kontemplation: Die stille Fülle der<br />

Begegnung<br />

Wohltuende Ritualisierungen und<br />

bewegende Begegnungen<br />

Die letzten Wochen: Evaluation der Paar-<br />

Dynamik — Variationen der gemeinsamen Schrit-<br />

te (Tango argentino) — Der paso básico (Grund-<br />

schritt des Tango argentino) — Präsenzerfahrun-<br />

gen im Kontakt: Bindung <strong>als</strong> energetische Erfah-<br />

rung<br />

Selbstvergessenheit und die Gunst<br />

des Augenblicks<br />

Kleine Drehungen (Tango argentino) — Partner-<br />

schaft <strong>als</strong> Herausforderung und Heilung — Flow:<br />

Die Leichtigkeit der Selbstvergessenheit — Der<br />

Augenblick braucht kein Ziel, keine Antwort und<br />

keine Lösung: Einbrüche ins Unerwartete

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!