20.01.2013 Aufrufe

Monatsblick 2 Titelseite - Schule Oberseen Primar

Monatsblick 2 Titelseite - Schule Oberseen Primar

Monatsblick 2 Titelseite - Schule Oberseen Primar

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

<strong>Monatsblick</strong><br />

Die Schülerzeitung der Klasse 5b<br />

Unsere zweite Zeitung ist da! Wir wünschen euch viel Spass beim<br />

Lesen und Lösen!<br />

Vorschau<br />

Möchtet ihr etwas erfahren über einen<br />

hinterhältigen Mord! Interessiert?<br />

Dann lies unsere Gruselgeschichte auf<br />

Seite 14<br />

Kennst du Herr Fankhauser? Weisst<br />

du auch, seit wann er Hausabwart ist<br />

Sudoku<br />

Füllt die Zahlen in die leeren Kästchen.<br />

Es darf keine gleiche Zahl in einer Reihe<br />

sein oder im gleichen Kästchen.<br />

7<br />

.<br />

3 2 6 5<br />

8 5 6 3<br />

6 9 1 3 4<br />

7 4 3<br />

1 4 9 3 7 8<br />

3 5 2<br />

2 5 8 6 1<br />

6 2 5 4<br />

3 7 5 4 9<br />

in unserem Schulhaus und was für tolle<br />

Haustiere er hat? Informationen aus<br />

dem Interview findest du auf Seite 6.<br />

Hast du einen Leserbrief geschrieben?<br />

Dann solltest du unsere Antwort auf<br />

Seite 7 finden. Wir freuen uns weiterhin<br />

sehr über jede Rückmeldung zur<br />

Zeitung<br />

Inhaltsverzeichnis<br />

1: Wissen/Aktuelles<br />

2: Wissen/ Sport<br />

3: Wissen/ Tiere<br />

4: Literatur<br />

5: Redaktionsteam<br />

6: Interview<br />

7: Leserbriefe<br />

8: Lösungen<br />

9: Comic<br />

10: Rätsel/ Witze<br />

11 - 12: Ausflüge<br />

13: Geschichte


4. November 2009 Wissen/Aktuelles Nr. 2<br />

Raubkatzen<br />

In der vierten Klasse hatten wir das<br />

Thema Raubkatzen. Ihr wisst ja hoffentlich,<br />

was Raubkatzen sind, oder?<br />

Ach egal, wenn ihr es nicht wisst, lest<br />

dieses Blatt durch, dann seid ihr keine<br />

Outsider mehr und wisst es auch. Also<br />

kommen wir zur Sache: Raubkatzen<br />

sind ganz wilde Tiere, wie z.B: Tiger,<br />

Leopard, Gepard, Löwe, Hyäne,<br />

schwarzer Panter, Puma und zum<br />

Schluss der Pinkpanter (Aber der<br />

Pinkpanter ist nicht so brutal wie die<br />

anderen Raubkatzen!) Hier haben wir<br />

noch ein paar Bilder der Raubkatzen:<br />

Auch Hauskatzen gehören zu den<br />

Raubkatzen, aber nur in die Kategorie<br />

der kleinen Raubkatzen. Zu diesem<br />

Thema haben wir einen Tiger eingefangen,<br />

nein war nur ein Scherz, denn<br />

wir haben eine Werkstatt zu diesem<br />

Thema gehabt mit etwa zwanzig Posten.<br />

Die Posten haben meistens von<br />

Hauskatzen gehandelt.<br />

Wir haben ein Experiment über die<br />

Augen der Raubkatzen für euch:<br />

1. Setzt euch zu zweit gegenüber<br />

(jede/r auf einen Stuhl).<br />

2. Verdeckt euch die eigenen Augen<br />

mit euren Händen so, dass<br />

es dunkel wird. Das macht ihr<br />

eine Minute lang.<br />

3. Anschliessend schaut ihr euch<br />

gegenseitig in die Augen.<br />

Seht ihr wie sich die Pupillen verkleinern?<br />

V.V S.F.<br />

Leopard<br />

Panter<br />

Löwe<br />

Gepard<br />

Hyäne<br />

Seite Seite 1<br />

1


4. November 2009 Wissen/Sport Nr. 2<br />

Tanzen<br />

Viele unserer Mädchen tanzen in<br />

den Pausen oder auch in ihrer Freizeit.<br />

Das Tanzen ist eine tolle Sportart. Viele<br />

Kinder mögen diese typischen<br />

Sportarten, wie Fussball oder Leichtathletik<br />

nicht so. Tanzen macht fit und<br />

gleichzeitig sehr grossen Spass. Von<br />

der Klasse 5b gehen viele Mädchen<br />

ins Tanzen ( zum Beispiel: Desiree,<br />

Claudia, Gisela, Celest und Virgina ins<br />

Jazz Dance) Eine Erklärung zu Jazz<br />

Dance findest du in unserer letzten<br />

Zeitung. Sophie und Nicole besuchen<br />

gemeinsam eine Tanzstunde jeweils<br />

einmal pro Woche. Sonja ging etwa mit<br />

5 Jahren ins Ballet. Tanja und Severine<br />

gingen etwa mit 6 Jahren ins<br />

Square Dance. Square Dance ist eine<br />

Tanzart, welche alles ein bisschen<br />

vermischt. HipHop, Jazz und so weiter.<br />

Bei HipHop sind die vier Elemente:<br />

Breakdance, Rap, Graffiti und Djing.<br />

Es kam als Ganzes aus der Bronx<br />

(New York, Vereinigte Staaten),<br />

schwappte dann auch nach Europa<br />

hinüber. Ich würde es euch wirklich<br />

empfehlen. Es macht grossen Spass!<br />

G.M.<br />

Squash<br />

Squash ist eine nicht so bekannte aber<br />

spannende Sportart, Squash spielt<br />

man mit einem Schläger. Man spielt<br />

immer an die Wand und wieder zurück<br />

zum Gegner. Man spielt Squash zu<br />

zweit. Ich spiele Squash schon seit 3<br />

Jahren (immer einmal pro Woche<br />

neustens 2 mal pro Woche). Squash<br />

gibt es schon seit 189 Jahren aber dort<br />

spielte man noch nicht die gleichen<br />

Regeln wie heute. Heute spielt man<br />

immer auf 15 Punkte und „jeder Punkt<br />

zählt“ (das nennt man so weil früher<br />

nur der Anspieler einen Punkt machen<br />

konnte). Aber dann ging es auch nur<br />

auf 9 Punkte. Und an der Meisterschaft<br />

geht es immer auf 3 Gewinnsätze*.<br />

*=Gewinnsätze heisst bis einer 3 Sätze<br />

gewonnen hat.<br />

D.B.<br />

Seite Seite Seite 2


4.November 2009 Wissen/Tiere Nr. 2<br />

Chinchillas<br />

Chinchillas sind mittelgrosse Nagertiere,<br />

sie haben einen schlanken Körper<br />

mit einem weichen Fell und einem buschigen<br />

Schwanz. Das Fell ist grau,<br />

graubraun oder weiss. Die Unterseite<br />

ist meistens heller. Der Kopf ist gross<br />

und hat eine breite Schnauze, die Augen<br />

sind gross und die Ohren länglich.<br />

Die Vorderbeine sind kürzer als die<br />

Hinterbeine und jedes Pfötchen hat<br />

vier Zehen. Die Länge von Kopf bis vor<br />

den Schwanz beträgt ca. 25 bis 32 cm<br />

und die Schwanzlänge ist von 8 bis 40<br />

cm.<br />

Ihr Gewicht beträgt 500g bis 8kg.<br />

Chinchillas haben 20 Zähne, die<br />

Schneidezähne sind wie bei allen Nagetieren<br />

als Nagezähne ausgebildet,<br />

sie sind aber relativ klein. Beim Baden<br />

im Wasser trocknet das Fell nicht.<br />

Chinchillas sollte man nur im Sand baden<br />

lassen. Sie sind sehr neugierig<br />

und unternehmungslustig, also möglichst<br />

kein Wasser in der Nähe aufstellen.<br />

Chinchillas sind im westlichen und südlichen<br />

Südamerika beheimatet, ihr<br />

Verbreitungsgebiet ist in Peru, Boli-<br />

vien, Argentinien und Chile. Früher<br />

wurden sie auf Grund ihres Fells gejagt.<br />

Jetzt sind sie vom Aussterben bedroht.<br />

Chinchillas und Hasenmäuse sind eigentliche<br />

Bewohner gebirgigen Regionen.<br />

Alle Arten von Chinchillas sind<br />

eher nachtaktiv.<br />

Als Unterschlupf dienen den Chinchillas<br />

Höhlen, Felsspalten und selbstgebaute<br />

Nester.<br />

Alle Arten leben in Gruppen zusammen,<br />

deren Grösse von einigen wenigen<br />

Tieren bis zu mehreren hunderten<br />

variieren kann. Sie sind Pflanzenfresser,<br />

trinken Wasser und dienen auch<br />

als Haustiere.<br />

Die Chinchillas werden innerhalb der<br />

Nagertiere zu den Meerschweinchenverwandten<br />

gezählt. Chinchillas und<br />

Hasenmäuse sind noch näher miteinander<br />

verwandt.<br />

S.Z. C.D. N.R. S.F.<br />

Seite Seite Seite 3<br />

3


10.September 2009 Literatur Nr. 1<br />

Zwei Empfehlungen unseres Redaktionsteams.<br />

Guiness Buch der Rekorde<br />

Im Guiness Buch der Rekorde hat es<br />

viele eklige Rekorde wie einer der seine<br />

Augen herausdrückt .Es gibt auch<br />

viele spannende Rekorde über Tiere.<br />

Es ist spannend zu sehen, was heutzutage<br />

alles möglich ist. Es gab jemanden,<br />

der wollte Katzenmensch werden<br />

und hat deshalb 14 Operationen gemacht.<br />

Wenn es bei einem Rekord einen<br />

roten Stern hat bedeutet das, der<br />

Rekord ist neu. Hat es aber einen gelben<br />

Stern bei dem Rekord, ist es ein<br />

verbesserter Rekord.<br />

Zu den meisten Rekorden hat es ein<br />

Foto oder ein Bild. Im Guiness Buch<br />

der Rekorde hat es nicht nur Rekorde<br />

von Personen und Tieren sondern<br />

auch noch Rekorde in der Natur.<br />

Es gibt auch Rekorde, die nicht angenommen<br />

werden von denen, die das<br />

Buch herstellen, zum Beispiel Gewichte<br />

von Tieren. Diese Rekorde<br />

werden nicht aufgenommen.<br />

S. W.<br />

Geolino<br />

Das Geolino ist ein Heft. Im Geolino<br />

steht etwas über Tiere, über Natur,<br />

über Kultur, über Erfindungen und über<br />

Länder drin. Aber auch über Orte und<br />

berühmte Menschen, über Raumfahrt<br />

und Wissenschaft. Im Geolino gibt es<br />

auch Rätsel oder Wettbewerbe. Sowie<br />

auch immer sehr interessante Artikel<br />

für Kinder. Ich finde das Geolino ein<br />

sehr gutes Heft, weil es immer sehr<br />

spannende Artikel hat. Ich hab am<br />

liebsten die Artikel über Sport und Tiere.<br />

T.U.<br />

Seite Seite 4


4. November 2009 Klasse Nr. 2<br />

Unser Redaktionsteam Nummer 3<br />

Versuche mit Hilfe der Sätze unten das Logical zu ergänzen.<br />

Name<br />

Alter<br />

Hobby<br />

Lieblingsstar<br />

Lieblingsevent<br />

Klassen Portrait Locigal<br />

1. Es gibt zwei Jungen und zwei Mädchen.<br />

2. Eine Person in der Mitte die hat Freestyle.ch als Lieblingsevent.<br />

3. Joël ist rechts von Jan.<br />

4. Das Mädchen welches, das Hobby Reiten hat ist rechts aussen.<br />

5. Joël ist elf Jahre alt, Jan zehn Jahre alt.<br />

6. Désirée ist nicht neben Tanja.<br />

7. Tanja hat keinen Lieblingsstar.<br />

8. Emiliana Torini ist neben Fabregas, dem Lieblingsstar von Jan.<br />

9. Links aussen ist Emiliana Torini.<br />

10. Bei den Mädchen ist der Geburtstag der Lieblingsevent.<br />

11. Der Lieblingsevent von Joël ist die Uefa Champions League.<br />

12. Das Kind in der Mitte links hat links als Nachbarn Désirée.<br />

13. Das Mädchen, das als Hobby Eiskunstlaufen hat ist Désirée.<br />

14. Der Junge, der noch kein Hobby hat, hat als Hobby Fussball.<br />

15. Tanja ist neben Joël.<br />

16. Alle ausser Joël sind zehn Jahre alt.<br />

17. Torres gehört nicht zu Jan, Tanja oder Désirée sondern zu…<br />

18. Joël hat Schwimmen als Hobby.<br />

J.T. J.E.<br />

viel viel Gl Glück Gl !<br />

Seite Seite 5


4. November 2009 Interview Nr. 2<br />

Interview mit …<br />

Nathanael Fankhauser<br />

Fragen: Antworten:<br />

1. Wie alt sind sie? Ich bin 34 Jahre alt.<br />

2. Haben sie Kinder? Nein.<br />

3. Wie lange sind sie<br />

schon Hausabwart? 9 Jahre lang.<br />

4. Gefällt ihnen ihr Job? Ja.<br />

5. Ist es anstrengend? Ja.<br />

6. Was ist ihr Hobby Sport und Flöte spielen.<br />

7. Wann sind sie geboren? 29.11.1974.<br />

8. Warum wurden Ich habe Spass an den<br />

sie Hausabwart? Kindern und handwerke gerne.<br />

9. Haben sie Haustiere? Ja, zwei Schlangen (siehe Bild)<br />

10. Wo sind sie geboren? Geboren bin ich in Winterthur und<br />

aufgewachsen in Turbenthal.<br />

11. Was sind ihre Lieblingsfarben? Schwarz und weiss.<br />

12. Was sind ihre Lieblingstiere? Meine Lieblingstiere sind<br />

Reptilien.<br />

13. Wie lange wohnen sie 9 Jahre.<br />

schon hier?<br />

14. Wissen sie wie viele Kinder<br />

hier in die <strong>Schule</strong> gehen? Ca.500 Kinder.<br />

D.G. M.B.<br />

Seite Seite 6<br />

6


4. November 2009 Leserbriefe Nr. 2<br />

Leserbriefseite<br />

In unserem Leserbriefkasten waren<br />

sechs Briefe. Von Herr Heiniger, Von<br />

Barbara 6b, von Janis, von Manuel,<br />

von Frau Walder und der Klasse 1b.<br />

Liebe 5b<br />

Eure Zeitung fand ich witzig und<br />

überraschend. Besonders die<br />

letzte Seite hat mir gefallen, obwohl<br />

ich nur Rowan und Eddie<br />

erkannt habe. Der Witz mit den<br />

Fröschen war ebenfalls gut. Nur<br />

den Chabis Salat fand ich zum<br />

Schluss etwas brutal. Und Nasen<br />

zerknittern ist also nicht nett!<br />

Liebe Grüsse und vielen Dank !<br />

Werner Heiniger.<br />

Lieber Herr Heiniger<br />

Comics sind halt zum Teil brutal.<br />

Schauen Sie doch in den Lösungen,<br />

welche Gesichter auf der letzten Seite<br />

abgebildet waren!<br />

Wer ist die Nummer 1 auf der letzten<br />

Seite? Barbara<br />

Liebe Barbara<br />

Die Lösungen findest du in der neuen<br />

Ausgabe der Zeitung.<br />

von Janis<br />

Ich finde eure Krimis gut.<br />

Gute Idee! aber sie dürfen ruhig länger<br />

sein. Janis<br />

Du findest dieses Mal eine<br />

Gruselgeschichte in der Zeitung☺<br />

Liebe Klasse 5b ,<br />

Eure Schülerzeitung ist sehr interessant<br />

und vielseitig. Die zehn Fehler auf<br />

der <strong>Titelseite</strong> habe ich gefunden, obwohl<br />

der Druck der Bilder etwas unklar<br />

ist. Die farbigen Eier und die Hasen<br />

haben mich Anfangs etwas verwirrt<br />

(musste immer an Ostern und Hühner<br />

denken), doch mit etwas Konzentration<br />

klappte es. Bin gespannt auf die Lösung.<br />

Bei „Wer ist Wer?“ bin ich chancenlos!<br />

Auf die Lösung freue ich mich<br />

trotzdem. Also, weiter so!<br />

Herzliche Grüsse und weiterhin viel Erfolg<br />

bei der Arbeit!<br />

PS: Toller Pferdeartikel<br />

Reni Walder<br />

Liebe Frau Walder<br />

Danke für die Komplimente! Wir hoffen,<br />

dass Ihnen die neue Zeitung auch<br />

gefällt.<br />

Liebe Göttiklasse<br />

Liebe Frau Biber<br />

Vielen Dank für die Zeitung. Wir haben<br />

schon ein Rätsel gelöst. Leider<br />

war es schwierig alle zehn unterschiede<br />

zu finden, weil wir die Bilder nicht<br />

so klar sahen. Wir haben einen Verbesserungsvorschlag<br />

für das nächste<br />

Mal:<br />

- die Bilder nicht mehr ausmalen<br />

- einen Abstand zwischen den<br />

Bildern freilassen<br />

Wir hätten noch Ideen für Themen.<br />

Könntet ihr einmal über Tiger und Käfer<br />

schreiben?<br />

Liebe Grüsse 1b<br />

Liebe Klasse 1b<br />

Wir werden eure Tipps beachten☺ Ihr<br />

könnt in der jetzigen Zeitung einen kurzen<br />

Artikel zu Raubkatzen finden.<br />

Wir hoffen, dass es mit den 10 Fehlern<br />

klappen wird.<br />

Seite Seite 7


4. November 2009 Lösungen Nr. 2<br />

Hier noch die Lösungen unserer letzten Zeitung:<br />

Wer ist wer?<br />

1. Mr. Bean<br />

2. Vanessa Hudgens<br />

3. Pierce Brosnan<br />

4. Britney Spears<br />

5. Ronaldihno<br />

6. Katy Perry<br />

7. Johnny Depp<br />

Logical<br />

Der erste Hase hat acht rote, acht gelbe und zwei grüne Eier.<br />

Der zweite Hase hat dreizehn rote, sieben gelbe und neun grüne Eier.<br />

Der dritte Hase hat drei rote, acht gelbe und dreizehn grüne Eier.<br />

Zehn Fehler<br />

K.N. S.M.<br />

Seite Seite Seite 8<br />

8


4. November 2009 Fun Nr. 2<br />

S.Z. N.R. S. F. C.D.<br />

Seite Seite Seite 9<br />

9


4. November 2009 Fun Nr. 2<br />

Witze<br />

Ein Traktorfahrer fragt einen Polizist: „Gibt es 1,60 Meter grosse Pinguine?’’<br />

,, Nein, nicht das ich wüsste’’, antwortete der Polizist. Der Traktorfahrer sagte:<br />

,, OH! Dann habe ich eine Nonne überfahren!’’<br />

Ein Knabe kam fröhlich von einem Fussballmatch nach Hause und sagte zu seiner<br />

Mutter:,, Ich habe zwei Tore geschossen!’’ ,, Wie viel war das Resultat?’’, fragte die<br />

Mutter. ,, Es stand 1:1!’’, sagte er.<br />

Ein Mann kommt ins Schulzimmer, die Hälfte der Klasse lacht und die andere Hälfte<br />

weint. Der Mann fragt die Lachenden weshalb sie lachen. Sie antworten:,, Die Lehrerin<br />

ist aus dem Fenster geflogen!’’ Der Mann fragt die Weinenden, weshalb sie weinen.<br />

Diese antworten: „Wir haben’s nicht gesehen!’’<br />

N.H. M. B. D.Y.<br />

Test<br />

Versuche diese Fragen richtig zu beantworten:<br />

N.H.<br />

Seite Seite Seite 10<br />

10


4.November 2009 Ausflüge Nr. 2<br />

Unser Klassenlager<br />

Vom 14. 9.- 18. 9. 09 waren wir im<br />

Klassenlager in Tschamut (Sedrun).<br />

Eine Klasse aus Zürich war ebenfalls<br />

dabei. Wir reisten mit dem Zug und<br />

dem Bus. Es gab zwei Mädchenstöcke<br />

und einen Knabenstock im Haus.<br />

Zum “Zmittag“ assen wir am Montag<br />

unseren Lunch den wir von Zuhause<br />

mitnahmen. Nach dem Lunch richteten<br />

wir unsere Zimmer ein.<br />

In dieser Woche arbeiteten wir an einem<br />

Workshop in dem es um den Kanton<br />

Graubünden ging. Zum “Znacht“<br />

gab es Tomaten- oder Steinpilzrisotto.<br />

An jedem Abend schrieben wir am Lagertagebuch.<br />

Am Morgen jedes Tages<br />

gab es “Zmorgen“ bei dem wir Brot,<br />

Butter, Schokoladenpulver, Konfitüre<br />

und manchmal noch Müsli mit Jogurt<br />

assen. Zum Trinken gab es Wasser<br />

oder Milch. Kurz nach dem “Zmittag“<br />

bei dem es Polenta mit Ratatouille und<br />

Truthahnschnitzel gab, gingen wir<br />

Goldwaschen im Vorderrhein. Nicht<br />

alle haben Gold gefunden. Als wir wieder<br />

heimkamen waren alle Füsse eingefroren,<br />

es schlotterten alle. Wir<br />

konnten uns dann im Zimmer aufwärmen.<br />

Zum “Znacht“ gab es Spaghetti mit<br />

Tomaten – oder Bolognesesauce.<br />

Am nächsten Morgen mussten wir fit<br />

für die Wanderung sein. Bei dieser<br />

Wanderung haben wir viele Kühe und<br />

zwei Pferde gesehen. Der Abstand<br />

zwischen den Vordersten und den Hintersten<br />

betrag ein Kilometer. Nach der<br />

Wanderung waren alle erschöpft. Zum<br />

“Znacht“ gab es Kürbiscremesuppe,<br />

Salat und Älplermaccaroni.<br />

Am nächsten Morgen arbeiteten wir<br />

am Workshop. Beim “Zmittag gab es<br />

Wienerli mit Brot und diversen Salaten.<br />

Nach dem “Zmittag konnte man entscheiden<br />

ob man auf die freiwillige<br />

Wanderung oder auf die Spielwiese<br />

gehen möchte. Zum “Znacht“ gab es<br />

Reis Casimir.<br />

Seite Seite 11<br />

11


4.November 2009 Ausflüge Nr. 2<br />

Am Freitag mussten wir packen und<br />

aufräumen. Am Mittag um 13:00 Uhr<br />

stiegen wir in einen Zug. Als wir in Zürich<br />

ankamen stieg die andere Klasse<br />

aus. In Winterthur musste Frau Biber<br />

dringend aufs WC, und darum musste<br />

die ganze Klasse am Hauptbahnhof<br />

aussteigen. ☺ Anschliessend mussten<br />

wir auf den Bus Nummer 3. Als wir bei<br />

der Bushaltestelle <strong>Oberseen</strong> ankamen<br />

waren fast alle Eltern dort um uns abzuholen.<br />

T.E. & D.v.R<br />

Seite Seite 12<br />

12


4.November 2009 Geschichte Nr. 2<br />

Die folgende Geschichte ist nur etwas für starke Nerven!<br />

Es war einmal ein kleines Mädchen,<br />

sie wollte unbedingt eine Puppe haben,<br />

welche sie in einem Supermarkt<br />

entdeckt hatte. Ihre Mutter war anfangs<br />

total dagegen, weil Lisa schon genug<br />

Puppen hätte. Das kleine Mädchen<br />

namens Lisa konnte ihre Mutter<br />

schlussendlich doch noch überreden,<br />

weil kurz darauf ihr Geburtstag war.<br />

Mutter und Tochter gingen nun also in<br />

den Supermarkt und kauften diese<br />

Puppe. Die Verkäuferin betonte, dass<br />

das Mädchen nie unbeaufsichtigt mit<br />

der Puppe spielen soll. Diese Aussage<br />

verwunderte die Mutter etwas, sie<br />

dachte aber nicht lange darüber nach.<br />

Lisa spielte jahrelang mit der Puppe,<br />

diese sagte immer: ,,Sieben, sieben,<br />

sieben!“ Als Lisa älter wurde, verbot ihr<br />

die Mutter weiter mit der Puppe zu<br />

spielen und trug ihr stattdessen auf<br />

mehr Hausaufgaben zu machen. Die<br />

Puppe wurde gegen Lisas Willen auf<br />

den Dachboden gebracht.<br />

Eines Tages, während Lisa Hausaufgaben<br />

erledigte. ging die Mutter kurz<br />

einkaufen. Währendessen ging Lisa<br />

auf den Dachboden die Puppe holen.<br />

Unglücklicherweise konnte sie nicht<br />

lange mit ihr spielen.<br />

Als die Mutter wieder nach Hause kam,<br />

suchte sie Lisa überall. Die Mutter ging<br />

auch auf den Dachboden und sah ihre<br />

Tochter dort liegen. Sie näherte sich<br />

ihr vorsichtig und überprüfte ob sie tot<br />

war. Tatsächlich, die Leiche war ihre<br />

Tochter Lisa. Die Mutter war geschockt<br />

und sehr traurig. Auf einmal entdeckte<br />

sie neben ihrer toten Tochter Lisa deren<br />

geliebte Puppe.<br />

Die Puppe wiederholte immer wieder<br />

laut: „Acht, acht, acht!“ Die Mutter erinnerte<br />

sich daran, dass die Puppe vor<br />

Lisas Tod immer nur „Sieben, sieben,<br />

sieben“ gesagt hatte. Entsetzt warf sie<br />

die Puppe voller Wut und Traurigkeit<br />

in den Abfalleimer draussen vor dem<br />

Haus.<br />

Eines Nachts, einige Wochen später,<br />

erschien die Puppe um Mitternacht<br />

wieder in Lisas Haus.<br />

Lisas Mutter lag friedlich in ihrem Bett<br />

und glaubte, die Puppe sei von der<br />

Müllabfuhr schon lange entsorgt worden.<br />

Als sie kurz vor ein Uhr nachts zur Toilette<br />

ging, bemerkte sie etwas Seltsames<br />

in einer Ecke des Badezimmers.<br />

Die Puppe lag auf dem Boden und neben<br />

ihr ein spitzes Küchenmesser. Sie<br />

erschrak und versuchte wegzurennen.<br />

Leider war sie der Puppe zu Nahe gekommen<br />

und Flüchten war nicht mehr<br />

möglich.<br />

Man hörte die Puppe nur noch ganz<br />

laut ,,Neun, neun, neun“ rufen.<br />

M.B. K.S. S.B. D.G.<br />

Hier nun etwas um sich von der gruseligen Geschichte abzulenken!<br />

Wörtersalat<br />

Sucht die angegebenen Wörter und übermalt sie!<br />

N C L A U D I A X P N<br />

O X P R A N E I K L O<br />

E Y E L A T A N M O C<br />

M I C H A E L M I G H<br />

I O N G A D Z B F Z I<br />

Suchwörter: Claudia Deniz Natale Noemi Michael<br />

Seite Seite 113<br />

1


4.November 2009 Letzte Seite Nr. 2<br />

Wettbewerb<br />

für r die die Grossen: Grossen: (MST)<br />

Wer alle Fragen richtig beantworten kann und die Lösung bis in zwei Wochen bei<br />

uns in den Leserbriefkasten wirft (mit Namen und Klasse), der erhält ein kleines Geschenk.<br />

Wettbewerb:<br />

1. Wie viele Kantone hat die Schweiz?<br />

2. Wer ist letztes Jahr Fussball Chapions League Sieger geworden?<br />

3. Wie heisst der neue Film von Michael Jackson?<br />

4. Wer ist Präsident der USA?<br />

5. Wo spielt Hakan Yakin?<br />

6. Wie alt ist unsere Klasse im Durchschnitt? (inklusive Frau Biber)<br />

für r die die Kleinen: Kleinen: (UST)<br />

Wer alle zehn Fehler entdeckt und die richtige Lösung (mit Namen und Klasse) bis in<br />

zwei Wochen in unseren Leserbriefkasten wirft, der erhält ein kleines Geschenk.<br />

Und noch ein Witz:<br />

Busch geht zu der Queen und fragt sie warum alle Leute in Grossbritannien so<br />

schlau sind. „Wir machen einen Intelligenztest, soll ich ihn dir mal zeigen?’’, sagte die<br />

Queen. „Ja gerne’’, sagte Busch. Sie rief Gordon Brown an und sagte: „Ich mach mit<br />

dir einen Test, deine Mutter und dein Vater haben ein Kind, es ist nicht dein Bruder<br />

und nicht deine Schwester wer ist es?“ „Ja ich bin es!“, sagte Gordon Brown. „Siehst<br />

du so geht das“, sagte die Queen zu Busch.<br />

„Das muss ich auch ausprobieren“, sagte Busch und er geht zurück in sein Land.<br />

Er sagt zu McCain,, Ich mach mit dir einen Test, deine Mutter und dein Vater haben<br />

ein Kind, es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester, wer ist es?’’,, Das weiss<br />

ich wirklich nicht, ich ruf dich später noch mal an wenn ich die Lösung habe’’, sagte<br />

McCain. Er ruft Obama an und fragt:,, Kannst du mir bei einem Test helfen?’’,, Ja sicher,<br />

was ist die Frage?’’, fragte Obama.,, Deine Mutter und dein Vater haben ein<br />

Kind, es ist nicht dein Bruder und nicht deine Schwester, wer ist es?’’, fragte Mc-<br />

Cain.,, Ich bin es’’, sagte Obama. Danach geht McCain wieder zu Busch und sagte:<br />

„Ich habe die Antwort, es ist Obama!’’,, Nein es ist Gordon Brown’’, sagte Busch.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!