25.09.2012 Aufrufe

Februar 2012 - SPES

Februar 2012 - SPES

Februar 2012 - SPES

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Gemeinsam Eltern sein<br />

Veranstaltungen für Eltern in der Region Kirchdorf<br />

<strong>Februar</strong> <strong>2012</strong> – Juni <strong>2012</strong><br />

FEBRUAR Bitte melden Sie sich bis spätestens 1 Woche vor der Veranstaltung an!<br />

08.02.12, 1x<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

15.02.12, 1x<br />

19-30 Uhr<br />

MÄRZ<br />

01.03.12, 1x<br />

19.00-21.30 Uhr<br />

02.03.12,<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

02.03.12,<br />

20.00-22.00 Uhr<br />

05.03.12, 1x<br />

19.00-21.00 Uhr<br />

08.03.12, 1x<br />

19.00-21.30 Uhr<br />

19.03.12, 1x<br />

19.00-22.00 Uhr<br />

19.03.12,<br />

19.30-22.00 Uhr<br />

21.03.12,<br />

19.30 Uhr<br />

22.03.012,<br />

20.00-22.00 Uhr<br />

24.03.12, 1x<br />

9.00-13.00 Uhr<br />

28.03.12,<br />

19.30-21.35 Uhr<br />

APRIL<br />

11.04.12, 1x<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

11.04.12,<br />

19.30-21.35 Uhr<br />

12.04.12, 1x<br />

19.30 Uhr<br />

13.04.12, 1x<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

16.04.12, 3x<br />

19.00 Uhr<br />

18.04.12, 2x<br />

19.30-21.30 Uhr<br />

19.04.12, 3x<br />

19.00-22.20 Uhr<br />

20.04.12, 1x<br />

20.00-21.30 Uhr<br />

23.04.12, 3x<br />

19.00-22.00 Uhr<br />

23.04.12,<br />

19.30-21.30 Uhr<br />

27.04.12,<br />

19.30 Uhr, Vortrag<br />

28.04.12, 10-18<br />

Uhr,<br />

29.04.12, 9-14 Uhr<br />

MAI<br />

07.05.12,<br />

19.30-22.00 Uhr<br />

09.05.12, 1x<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

5 Elemente Kochworkshop für Mutter und Kind<br />

Karin Reiter, dipl. 5 Elemente Ernährungsberaterin<br />

Bewegung – das Tor zur Welt<br />

Karin Lugerbauer, Kindergartenpädagogin � € 6,-/ € 5,50<br />

Stress, Angst, Wut und Leistungsdruck<br />

Christine Steipe-Künstler, EFT-Practitioner � € 4,-/Person oder Paar<br />

Unsere vorgeburtlichen Muster - die Metamorphische Methode - TREFFEN<br />

Maria Eibensteiner Lehrerin u. Anwenderin der Metamorphischen Methode, Ausbildung durch<br />

Gaston Saint-Pierre � kostenlos<br />

Windel, Topf und Klo<br />

Dr. Johann Kienast, FA für Kinder- und Jugendheilkunde � € 3,-<br />

Kinder stark machen für´s Leben<br />

Lydia Ballenstorfer, Kindergartenpädagogin � € 2,-<br />

Tuinamassage für Eltern, Kinder und Jugendliche<br />

Christine Steipe-Künstler, EFT-Practitioner � € 4,-/Person oder Paar<br />

Unsere vorgeburtlichen Muster - die Metamorphische Methode - VORTRAG<br />

Maria Eibensteiner Lehrerin u. Anwenderin der Metamorphischen Methode, Ausbildung durch<br />

Gaston Saint-Pierre � freiwillige Spende fürs FBZ<br />

Kinder brauchen Grenzen<br />

Werner Zechmeister, Sozialpädagoge, Dipl. Lebens- u. Sozialberater � € 3,-<br />

Reif für die Schule? Was kommt auf mein Kind zu und wie kann ich es vorbereiten?<br />

Edith Steffan, Diplompädagogin, Autorin � VVK € 7,- / Abendkassa € 10,-<br />

Mitveranstalter: Die Wurzelkinder, Oberschlierbach<br />

Alte Hausmittel für Kinder neu entdecken – Wickel & Co!<br />

Ingrid Rosenkranz, Gerti Huemerlehner, DGKS � € 10,-<br />

SPIEGEL-Workshop „Kleine Zuhörer mit großen Augen“<br />

Märchen und Geschichten für die Spielgruppe<br />

Annegret Steinmaurer � € 19,--, Anmeldung erforderlich!<br />

Säuglings- und Kindernotfälle<br />

Ingrid Rosenkranz, DGKS, LBA f. Erste Hilfe u. Kindernotfälle � € 3,-<br />

Vollkornlügen und andere Ernährungsmärchen<br />

Inge Eisterlehner, Ernährungscoach � € 2,- / € 2,- für Paare<br />

Kinder besser verstehen – Tipps aus der Entwicklungspsychologie<br />

Petra Kepplinger, Psychotherapeutin i.A.u.S., Dipl. Pädagogin � € 3,-<br />

Wohin mit meiner Wut – wenn Kinder uns auf die Palme bringen<br />

Mag. Elisabeth Kumpl-Frommel, Erziehungswissenschafterin � € 2,- / Person und Paar<br />

Unsere vorgeburtlichen Muster - die Metamorphische Methode - TREFFEN<br />

Maria Eibensteiner Lehrerin u. Anwenderin der Metamorphischen Methode, Ausbildung durch<br />

Gaston Saint-Pierre � kostenlos<br />

Kinder und ihr Leben in der Welt der neuen Medien<br />

Roland Schimpl, Sozialpädagoge � € 2,-<br />

Wespenstich, Sonnenbrand, Badeunfall – Erste Hilfe Tipps für die Sommersaison<br />

Rotes Kreuz Bad Hall; Christa Obereder, Lehrsanitäterin Rotes Kreuz �<br />

€ 8,-je Abend (aufbauend)<br />

Hab ich dir nicht schon 100x gesagt …?!<br />

Brigitte Einicher, Elternbildnerin, Hort-, Kindergarten- u. Montessoripädagogin � € 10,90<br />

Infoabend Hypnobirthing<br />

Birgit Söllradl, Hebamme, Referentin für Babymassage, Hypnobirthing-Kursleiterin � kostenlos<br />

Unsere vorgeburtlichen Muster - die Metamorphische Methode - WORKSHOP<br />

Maria Eibensteiner Lehrerin u. Anwenderin der Metamorphischen Methode, Ausbildung durch<br />

Gaston Saint-Pierre � € 128,-<br />

Kinder besser verstehen mit Sternzeichen<br />

Roland Schimpl, Astrologe und Sozialpädagoge � € 17,-<br />

Von Herzen spielen: Kindheit, Spiel und Frieden in einer Welt des Wettbewerbs<br />

O. Fred Donaldson � VVK € 10,- / AK € 12,-<br />

Mitveranstalter: Die Wurzelkinder Oberschlierbach<br />

Das Lebensmuster des Friedens, Original Play® Workshop<br />

O. Fred Donaldson � € 190,- Vortrag ist inkludiert, Anmeldung unbedingt erforderlich!<br />

Mitveranstalter: Die Wurzelkinder Oberschlierbach<br />

Konzentration, Gedächtnis und andere Kopfgeschichten<br />

Christiane Derra, Konzentrationstrainerin, Dipl. Kinder- u. Jugendmentaltrainerin � € 3,-<br />

1000 Fragen (k)eine Antwort<br />

Monika Sturmair, Familientrainerin � € 4,- / € 4,- für Paare<br />

Ekiz Spatzennest Grünburg<br />

07582/51009<br />

Ekiz „Brummkreisel“ Kirchdorf<br />

07582/51870<br />

Ekiz „Brummkreisel“ Kirchdorf<br />

07582/51870<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

Ekiz „Brummkreisel“ Kirchdorf<br />

07582/51870<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

<strong>SPES</strong> Familienakademie, Schlierbach<br />

Vorverkaufskarten im Infoladen Kirchdorf,<br />

bei Ekiz Kirchdorf und Micheldorf<br />

Ekiz Domino<br />

07258/4612<br />

SPIEGEL-Treffpunkt Sattledt<br />

0732/7610-3218 (SPIEGEL)<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

Ekiz Spatzennest Grünburg<br />

07582/51009<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

Ekiz „Brummkreisel“ Kirchdorf<br />

07582/51870<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

Ekiz Domino<br />

07258/4612<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

Ekiz Domino<br />

07258/4612<br />

<strong>SPES</strong> Familienakademie, Schlierbach<br />

Vorverkaufskarten im Infoladen Kirchdorf<br />

<strong>SPES</strong> Familienakademie, Schlierbach,<br />

spes@spes.co.at, 07582/82123-55<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

Ekiz Spatzennest Grünburg<br />

07582/51009


09.05.12,<br />

19.30-21.30 Uhr<br />

11.05.12, 1x<br />

09.00-11.00 Uhr<br />

14.05.12, 1x<br />

19.30 Uhr<br />

JUNI<br />

15.06.12, 3x<br />

19.00-22.20 Uhr<br />

SECOND HAND MÄRKTE<br />

28.01.12<br />

9.00-11.00 Uhr<br />

09.03.12<br />

15.00 – 18.00 Uhr<br />

10.03.12<br />

08.00 – 16.00 Uhr<br />

24.03.12<br />

09.00 – 11.00 Uhr<br />

24.03.12<br />

09.00 – 13.00 Uhr<br />

25.03.12<br />

08.00 – 11.00 Uhr<br />

Der Fernseher – ein Spielkamerad für mein Kind<br />

Monika Sturmair, Kindergartenpädagogin � € 2,-<br />

Unsere vorgeburtlichen Muster - die Metamorphische Methode - TREFFEN<br />

Maria Eibensteiner Lehrerin u. Anwenderin der Metamorphischen Methode, Ausbildung durch<br />

Gaston Saint-Pierre � kostenlos<br />

Selbstvertrauen - Selbstwertgefühl<br />

Monika Sturmair, Familienmentorin � € 2,- / Person oder Paar<br />

Von Engerln und Bengerln oder der Traum vom braven Kind<br />

Andrea Eder, Elternbildnerin� € 10,90<br />

SPIEGEL-Selbstverkäufer-Second-Hand-Markt<br />

Tischreservierung ab 2.1. möglich und erforderlich<br />

Kinderartikel Flohmarkt für Selbstverkäufer, Neue Mittelschule Bad Hall<br />

Tischreservierung erforderlich! Standgebühr: € 11,- /Tisch<br />

Umtauschmarkt, Pfarrheim Micheldorf<br />

Annahme: 09.03., 7.30-18.00 Uhr � Abholung: 12.03., 10.00-16.00 Uhr<br />

Kinderartikel und Spielzeugflohmarkt, Feuerwehrzeughalle<br />

Aufbau ab 8 Uhr, Standgebühr:, € 7,-/Tisch � € 1,- pro Kleiderständer<br />

Baby- und Kinderartikelmarkt, Kulturzentrum Kino<br />

Annahme: 23.03., 09.00 bis 16.00 Uhr � Abholung: 24.03., 18.00 bis 19.00 Uhr<br />

Kinderartikel-Tauschbasar für Selbstverkäufer in der Bürgerhalle Adlwang<br />

Anmeldung für Selbstverkäufer erforderlich!<br />

Bitte beachten Sie: Bei fast allen Veranstaltungen können Sie die<br />

Elternbildungsgutscheine einlösen!<br />

KONTAKTDATEN DER TEILNEHMENDEN ORGANISATIONEN<br />

Domino Eltern-Kind-Zentrum Bad Hall<br />

Eduard-Bach-Straße 5<br />

4540 Bad Hall<br />

Tel.: 07258 / 4612<br />

ekiz-badhall@aon.at<br />

SPIEGEL Spielgruppe<br />

Kapuzinerstr. 84, 4020 Linz<br />

Tel.: 07587 / 6164<br />

spiegel@dioezese-linz.at<br />

Wurzelkindergarten Oberschlierbach<br />

Schiefergut, 4553 Oberschlierbach 70<br />

Tel.: 0664/3444190<br />

verein@wurzelkinder.at<br />

Aktion Tagesmütter OÖ<br />

Hauptplatz 27, 4560 Kirchdorf<br />

Tel.: 07582 / 51 7 40<br />

vtm.kirchdorf@foxmail.at<br />

www.tagesmuetter.kinderplattform.info<br />

Brummkreisel Eltern-Kind-Zentrum<br />

Kirchdorf<br />

Sengsschmiedstr. 3, 4560 Kirchdorf<br />

Tel.: 07582 / 51870<br />

ekiz.kirchdorf@stn.at<br />

EKIZ Schmetterling<br />

Josef Teufel Platz 2, 4523 Neuzeug<br />

Tel.: 07259 / 30357<br />

ekiz.schmetterling@kinderfreunde.cc<br />

Familienbundzentrum Kremsmünster<br />

Linzerstr. 7, 4550 Kremsmünster<br />

Tel.: 0664 / 8262731<br />

fbz.kremsmuenster@ooe.familienbund.at<br />

Ekiz Domino<br />

07258/4612<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

Ekiz „Brummkreisel“ Kirchdorf<br />

07582/51870<br />

Ekiz Micheldorf<br />

07582/61204<br />

Pfarrheim Wartberg an der Krems<br />

0660/5656615<br />

Ekiz Domino<br />

07258/4612<br />

Götschhofer Martina<br />

0664/5002923<br />

Ekiz „Brummkreisel“ Kirchdorf<br />

07582/51870<br />

FBZ Kremsmünster<br />

0664/82 62 731<br />

<strong>SPES</strong> Familien-Akademie<br />

Panoramaweg 1, 4553 Schlierbach<br />

Tel.: 07582 / 82123-71 Fax-DW: 49<br />

familienakademie@spes.co.at<br />

www.familienakademie.at<br />

Elternverein Adlwang<br />

0664/175 18 15 zeili28@gmx.at<br />

Klecks Eltern-Kind-Zentrum Micheldorf<br />

Hauptstr. 45, 4563 Micheldorf<br />

Tel.: 07582 / 61204<br />

ekiz.klecks@kinderfreunde.cc<br />

Spatzennest Grünburg<br />

Alter Kindergarten Grünburg<br />

Tel.: 0676/4567262<br />

manfred.pernegger@aon.at<br />

Wir brauchen Tagesmütter, um die Zukunft unserer Kinder gesichert zu wissen! Möchten Sie<br />

Tagesmutter werden, wenden Sie sich bitte an den Verein Aktion Tagesmütter OÖ, Frau Webhofer<br />

Cornelia, Tel.: 07582/51740, vtm.kirchdorf@foxmail.at<br />

Anregungen und Informationen unter: <strong>SPES</strong> Familien-Akademie, Frau Mag. a Elisabeth Kumpl-Frommel,<br />

Tel.: 07582/82123-71, kumpl-frommel@spes.co.at<br />

ORIGINAL PLAY - Vortrag und Seminar<br />

Bildquelle: fotolia.com<br />

„Kleine Kinder spielen aus dem gleichen Grund wie Wasser fließt und Vögel fliegen.<br />

Spielen liegt in der Natur der Dinge.“ O. Fred Donaldson<br />

O. Fred Donaldson erforscht seit mehr als 35 Jahren das Spielverhalten von<br />

Menschen und frei lebenden Tieren. Er hat ein verbindendes Muster entdeckt, das er<br />

Original Play © - Ursprüngliches Spiel nennt.<br />

Lustvoll von Herzen spielen: Kindheit, Spiel und Frieden in einer Welt des<br />

Wettbewerbs, Vortrag<br />

Freitag, 27.April <strong>2012</strong> � 19.30 Uhr, Vorverkaufskarten im Infoladen Kirchdorf<br />

Das Lebensmuster des Friedens, Workshop<br />

Samstag, 28.4.<strong>2012</strong> � 10Uhr – 18Uhr<br />

Sonntag, 29.4.<strong>2012</strong> � 9Uhr – 14Uhr<br />

Weitere Informationen und Anmeldung auf www.familienakademie.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!