20.01.2013 Aufrufe

Gemeindenachrichten - St. Peter und Paul - Bistum Essen

Gemeindenachrichten - St. Peter und Paul - Bistum Essen

Gemeindenachrichten - St. Peter und Paul - Bistum Essen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>Gemeindenachrichten</strong><br />

Propsteigemeinde <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> Nr. 15<br />

Sommerferienausgabe vom 24. Juli – 10. September 2011<br />

Liebe ChristInnen <strong>und</strong> Gottesdienstbesucher in der Innenstadt,<br />

aus der letzten Kunstaktion in Christ König zum Thema Paradies steht bei<br />

mir im Pfarrhaus eine der grünen Gießkannen als Andenken. Wichtiger ist<br />

mir die Aufschrift: fons et origo, Quelle <strong>und</strong> Ursprung. Diese Kannen standen<br />

auf dem Altar der Kirche <strong>und</strong> wiesen in den Raum hinein. Die Anspielung<br />

<strong>und</strong> Anfrage der Künstlerin bleibt für mich über die Installation hinweg<br />

bestehen, was ist für mich Quelle <strong>und</strong> Ursprung?<br />

Wenn wir in der Natur <strong>und</strong> im Urlaub bei Wanderungen zu Quellen<br />

kommen, laden sie zum Verweilen <strong>und</strong> Verkosten ein, wir erleben die Natur<br />

direkt <strong>und</strong> erfahren uns neu als Gottes Geschöpfe, die aus ihm leben.<br />

Wir begreifen, Gottes Gabe, das Leben ist unbezahlbar, da geschenkt. Die<br />

Kanne ist nur ein Hinweis auf dieses unverdiente Geschenk des Schöpfers.<br />

ER ist Quelle <strong>und</strong> Ursprung unseres Lebens.<br />

Die Gabengebete der Messe am Altar machen das auch deutlich, sie<br />

verweisen auf die Quelle, aus der wir leben, auf den Ursprung, aus dem<br />

alles Leben kommt.<br />

Diese Erfahrung wünsche ich Ihnen in den Tagen des Urlaubes <strong>und</strong><br />

in den Verschnaufpausen <strong>und</strong> Feier-Abenden nach getanem Tageswerk für<br />

diejenigen, die hier bleiben. Propst Michael Ludwig<br />

P.S: Die Gießkannen sind handsigniert <strong>und</strong> können gegen eine Spende von<br />

10 € erworben werden zur Unterstützung der Kunstaktion in der Kirche.<br />

Sie können sie in der Sakristei erwerben.<br />

Der Container der Aktion Canchanabury ist immer sonntags zur Besichtigung<br />

der Ausstellung auf dem Kirchplatz geöffnet. Er zeigt anschaulich<br />

eine Hilfsaktion, die in Christ König entstanden ist. Die Mitarbeiter der<br />

Aktion erklären gern die heutigen Aktivitäten.<br />

Pfarr- <strong>und</strong> Gemeindebüro: Bleichstr. 12, 44787 Bochum, Telefon: 0234 / 1 47 15<br />

Fax: 0234 / 965 02 08 E-Mail: st.peter-<strong>und</strong>-paul.bochum@bistum-essen.de<br />

Öffnungszeiten: Mo <strong>und</strong> Fr 9-12 Uhr, Mi 14-16 Uhr<br />

Internet: www.peter<strong>und</strong>paul-bochum.de KICK: www.kick-2011.de<br />

Hauptamtliche Seelsorger: Pastor: Propst Michael Ludwig, Pfarrer<br />

Gemeindereferentin: Michaela Cornelius Diakon: Dirk Rupprecht<br />

Die Öffnungszeiten des Pfarrbüros vom 25.7. – 05.08.2011 sind:<br />

Montag von 9 – 12 Uhr, Mittwoch von 14 – 16 Uhr <strong>und</strong><br />

Änderung: Freitag von 14.00 bis 16.00 Uhr!<br />

TERMINE DER GRUPPEN UND VERBÄNDE<br />

Während der Sommerferien ist unsere Pfarrbücherei geschlossen.<br />

Ebenso ist im August das Pater-Romanus-<strong>St</strong>ift nicht geöffnet.<br />

kfd – katholische Frauengemeinschaft Deutschlands<br />

Die 3 Kfd Gemeinschaften aus der Propsteigemeinde führen am Dienstag,<br />

30.08. 2011 ihre diesjährige Wallfahrt nach Bochum <strong>St</strong>iepel durch.<br />

Eine Anmeldung ist erforderlich. (Frau Borchers Tel.: 68 05 54, Frau<br />

Grautstück Tel. 43 39 29, Frau Brehm Tel 360587; oder Pfarrbüro: 1 47 15)<br />

Eucharistische Gebetswache – Suchet der <strong>St</strong>adt Bestes<br />

Mo., 29.08. 15.30 Uhr <strong>und</strong> 19.30 Uhr Planungstreffen bei Pastor Korth<br />

Kolpingfamilie Bochum-Zentral, Maximilian-Kolbe-<strong>St</strong>r. 14-18<br />

27. / 28.08. Sommerfest am Kolpinghaus<br />

Aus Anlass des 70. Todestages des hl. Maximilian. Kolbe<br />

feiern wir dort am Sonntag um 10.30 Uhr die Gemeindemesse<br />

zusammen mit der polnischen Gemeinde von <strong>St</strong>. Joseph.<br />

Kirchenfoyer, Huestr. 15<br />

05.08. + 02.09. 16-17 Uhr Bibelteilen, offener Kreis für Interessierte<br />

DAS SAKRAMENT DER FIRMUNG HABEN EMPFANGEN<br />

Vito Darius Abbruzzi - <strong>St</strong>efanie Baumgarten - Katharina Böhler - Daniel<br />

Kluth - Viviane Kubica - Christina Schipper - Pia Slawisch - <strong>St</strong>efan Surat<br />

Virus - Lena-Elisabeth Hempert - Marta Quappik - Katharina Heil - <strong>St</strong>ephan<br />

Happe - Marc Kevin Binder - Vinh-Huy Tran - <strong>St</strong>eve Skrzipietz -<br />

<strong>Paul</strong>ine Buchholz - <strong>Paul</strong>a Hammer - Jacqueline Herweg - Rebecca Krebs -<br />

Marleen Mpidisi - Nina Sendler - Christopher Witteler - Jan Alexander<br />

Albers - Anna Louise Fechner - Lea Marie Knaps - Barbara Lautwein -<br />

Julia Menke - Nico Sondermann - Elsa Marlene Vorderwülbecke, Fabienne<br />

Allerhut.<br />

AUS UNSERER GEMEINDE WURDE IN DAS EWIGE LEBEN GEFÜHRT<br />

Maria <strong>St</strong>eppeler (79 J.), Caritaszentrum, Tippelsberger <strong>St</strong>r., Lieselotte Sauerland,<br />

(86 J.) , Düppelstr. 26, Manfred Behn, (72 J.), Brückstraße 20.


Besondere <strong>und</strong> zusätzliche Gottesdienste:<br />

Dienstag, 26. Juli – Hl. Joachim <strong>und</strong> Hl. Anna<br />

17.00 Uhr Gottesdienst für die Unbedachten in der ev. <strong>Paul</strong>uskirche<br />

Sonntag, 28. August – Hl. Augustinus<br />

10.30 Uhr Hl. Messe anl. des 70. Todestag von Maximilian Kolbe am<br />

Kolpinghaus mit der poln. Gemeinde <strong>und</strong> der Kolpingfamilie<br />

Die hl. Messe in <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> um 10.30 Uhr entfällt!<br />

Donnerstag, 1. September<br />

19.30 Uhr FESTMESSE ZUM 3. PFARREIGEBURTSTAG in <strong>St</strong>. Liborius,<br />

Grumme – An der Kaiseraue / Josephinenstr. 76<br />

Die hl. Messe in <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong> um 18.30 Uhr entfällt!<br />

LITURGIE<br />

GOTTESDIENSTE IN DER PFARREI – SOMMERFERIEN<br />

Propsteikirche <strong>St</strong>. <strong>Peter</strong> <strong>und</strong> <strong>Paul</strong><br />

Hl. Messen:<br />

Sa 18.30 Uhr Vorabendmesse So 10.30 Uhr Familienmesse<br />

So 11.45 Uhr Hl. Messe, 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Mo-Fr 18.30 Uhr Abendmesse<br />

Di 9.00 Uhr Hl. Messe zu Ehren des Hl. Gerhard Majella<br />

Beichtgelegenheit: Sa 16.00 Uhr<br />

Rosenkranzgebet: täglich 17.45 Uhr in der Anbetungskapelle<br />

Eucharistische Anbetung für ganz Bochum <strong>und</strong> Umgebung: täglich bis 18.30 Uhr<br />

Kapelle <strong>St</strong>. Elisabeth-Hospital: So 8.45 Uhr Hl. Messe<br />

Kapelle <strong>St</strong>. Josefs-Hospital: So 10.30 Uhr <strong>und</strong> Do 17.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kapelle Augusta-Krankenhaus am 2. Sa im Monat 9.15 Uhr Hl. Messe<br />

Gemeinde Sel. Nikolaus Groß, Grumme<br />

Kirche <strong>St</strong>. Liborius, Josephinenstr. 76 / An der Kaiseraue<br />

So 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mi 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Fr 9.00 Uhr Hl. Messe (nur am 1. Fr im Monat)<br />

Kirche Hl. Kreuz, Castroper <strong>St</strong>r. 239<br />

Sa 17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Gemeinde <strong>St</strong>. Meinolphus-Mauritius<br />

Kirche <strong>St</strong>. Meinolphus-Mauritius, am Schauspielhaus / Pieperstr.<br />

So 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

Mo 8.00 Uhr Mi 18.00 Uhr Fr 8.00 Uhr jeweils Hl. Messe<br />

Kirche <strong>St</strong>. Anna, Cramerstr. 10<br />

Sa 17.45 Uhr Vorabendmesse<br />

Mi 8.00 Uhr Hl. Messe (1. Mi/Monat: 8.30 Uhr Wortgottesdienst)<br />

Kapelle im Bergmannsheil, Bürkle-de-la-Camp-Platz 1<br />

So 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Gemeinde Herz-Jesu, Hamme<br />

Kirche Herz Jesu, Reichsstr. 31<br />

Sa 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So 9.45 Uhr Hl. Messe<br />

Mi 18.15 Uhr Do 8.15 Uhr Fr 15.00 Uhr jeweils Hl. Messe<br />

Gemeinde <strong>St</strong>. Nikolaus von Flüe<br />

Kirche <strong>St</strong>. Nikolaus von Flüe, Dorstener <strong>St</strong>r. 368<br />

So 11.00 Uhr Hl. Messe<br />

Di, Fr 8.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kapelle <strong>St</strong>. Barbara, Hordel, Barbarastr.<br />

Sa 17.00 Uhr Vorabendmesse<br />

Mi 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Gemeinderaum (Kindergarten) Hl. Dreifaltigkeit, Feldsieperstr. 127<br />

Do 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Gemeinde <strong>St</strong>. Franziskus, Riemke<br />

Kirche <strong>St</strong>. Franziskus, Herner <strong>St</strong>r. 356<br />

Sa 18.30 Uhr Vorabendmesse<br />

So 9.30 Uhr Hl. Messe<br />

Mo, Mi, Fr 8.30 Uhr Hl. Messe<br />

Muttersprachliche Gemeinden<br />

Polnische Gemeinde, Kirche <strong>St</strong>. Joseph, <strong>St</strong>ühmeyerstr. 45a<br />

Sa 18.30 Uhr Vorabendmesse (in polnischer Sprache)<br />

So 11.00 Uhr Hl. Messe (in polnischer Sprache)<br />

Di, Fr 18.30 Uhr Hl. Messe (in polnischer Sprache)<br />

Kroatische Gemeinde, Kirche Hl. Kreuz, Castroper <strong>St</strong>r. 239<br />

So 11.00 Uhr Hl. Messe (in kroatischer Sprache)<br />

Fr 18.30 Uhr Hl. Messe (in kroatischer Sprache)<br />

Seniorenzentren<br />

Kapelle im <strong>St</strong>. Mauritiusstift, Knüwerweg 15-19<br />

Sa. 06.08., 16.30 Uhr Hl. Messe, sonst Sa.Wortgottesdienst<br />

Kapelle im <strong>St</strong>. Antoniusstift, Humboldtstr. 46<br />

Di 9.00 Uhr Hl. Messe<br />

Kapelle im <strong>St</strong>. Marienstift, Humboldtstr. 48<br />

Do, 28.07., 11.08., 25.08., 08.09. jeweils 17.30 Uhr Hl. Messe<br />

Sa, 20.08. 16.30 Uhr Wortgottesdienst mit Kommunionfeier<br />

Caritas Seniorenzentrum <strong>St</strong>. Franziskus, Tippelsberger <strong>St</strong>r. 2-12<br />

Do 10.30 Uhr Hl. Messe

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!