20.01.2013 Aufrufe

R+V Versicherung - IBM

R+V Versicherung - IBM

R+V Versicherung - IBM

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Systems and Technology Group System i / iSeries<br />

Case Study<br />

Überblick:<br />

Die Herausforderung<br />

Realisierung einer Kommunikationsplattform,<br />

die zukunftssicher ist,<br />

eine einfache sowie übersichtliche<br />

Kontaktpflege erlaubt und es<br />

ermöglicht, rund um die Uhr für<br />

Kunden erreichbar zu sein.<br />

Die Lösung<br />

Zentrales System auf Basis von<br />

Voxtron Communication Center<br />

inklusive zweier <strong>IBM</strong> ® BladeCenter ® H<br />

mit bis zu 42 GB RAM. Dezentral<br />

stehen an fünf unterschiedlichen<br />

Standorten je zwei <strong>IBM</strong> System x ® 3550<br />

M3 mit jeweils 8 GB RAM.<br />

Die Vorteile<br />

Die neue Lösung gewährleichtet<br />

höchste Verfügbarkeit. Kunden erreichen<br />

das Service Center durchgehend.<br />

Außerdem wurden alle Standorte auf<br />

ein zentrales System umgestellt.<br />

Dieses lässt sich mit deutlich weniger<br />

Aufwand als bisher verwalten und ist<br />

leicht skalierbar.<br />

Zukunftsweisendes<br />

Kommunikationssystem für<br />

optimalen Kundenservice<br />

Die <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> setzt mit <strong>IBM</strong> und<br />

IP Dynamics auf eine innovative und leistungsstarke<br />

Kommunikationsplattform<br />

Mit sieben Millionen Kunden zählt die <strong>R+V</strong> zu den führenden Versiche -<br />

r ern in Deutschland. Als Teil der genossenschaftlichen FinanzGruppe<br />

Volksbanken Raiffeisenbanken bietet das Unternehmen mit 13.000 Mitarbeiter<br />

maßgeschneiderte, innovative Angebote. Schon seit 1922 setzen<br />

vor allem mittelständischen Unternehmen aus Industrie, Handel,<br />

Handwerk, Gewerbe und Landwirtschaft auf den kompetenten Partner.<br />

Mit herausragendem Kundenservice nachhaltig<br />

Wettbewerbsvorteile generieren<br />

Sofortige Hilfe im Schadensfall ist ein entscheidender Faktor bei der<br />

Wahl der richtigen <strong>Versicherung</strong> – so auch für die Kunden der <strong>R+V</strong>.<br />

Bis zu 35.000 Anrufe gehen täglich beim <strong>R+V</strong> Service Center ein.<br />

Damit die Kunden ihre Berater umgehend erreichen, ist eine leistungsstarke<br />

Contact Center-Plattform notwendig. Da das bisherige System<br />

nicht mehr vom Hersteller unterstützt wurde, galt es sich nach<br />

einer neuen Lösung umzusehen. Sie sollte durch modernste Kommunikationstechnologie<br />

den Service weiter verbessern und eine durchgängige<br />

Erreichbarkeit für Kundenanfragen garantieren. Eine weitere<br />

Anforderung bestand darin, die Kontaktbearbeitung zu vereinfachen<br />

und somit zu beschleunigen.<br />

Um dieses Projekt rasch und erfolgreich umzusetzen, sah sich die<br />

<strong>R+V</strong> nach einem erfahrenen Partner um. Sie fand ihn in IP Dynamics.<br />

Das herstellerunabhängige IT-Systemhaus entwickelte eine pass genaue<br />

Lösung für das <strong>Versicherung</strong>sunternehmen: So lassen sich mit dem<br />

Voxtron Communication Center zentral eingehende Telefonate, E-Mails<br />

und Faxe an die Mitarbeiter im Service Center verteilen. Als zentrale<br />

Plattform nutzt die <strong>R+V</strong> einen <strong>IBM</strong> BladeCenter H. Dezentral<br />

stehen als Server nun <strong>IBM</strong> System x3550 M3 zur Verfügung. Diese<br />

Komponenten wurden so gewählt und aufeinander abgestimmt, dass<br />

das Gesamtsystem zentral durch die Betreuer zu verwalten ist. Auch<br />

gewährleistet die neue Infrastruktur eine sehr hohe Systemverfügbarkeit<br />

und ermöglicht damit einen durchgängigen Kundenservice.<br />

Gleichzeitig rüstet sich der Versicherer mit der neuen Lösung für die<br />

Zukunft. Denn sie ist besonders leicht skalierbar. Darüber hinaus ist<br />

die Anlage äußerst bedienfreundlich und erlaubt es, Kundenkontakte<br />

einfach und zuverlässig zu bearbeiten. Durch die Konsolidierung<br />

greifen die Service-Mitarbeiter auch schneller auf die täglichen Reports<br />

aus den Datenbanken zu.


Reibungsloser Projektverlauf trotz engem Zeitrahmen<br />

Der Zeitrahmen für das Projekt war extrem eng gesetzt – innerhalb<br />

von nur acht Monaten musste die neue Anlage in Betrieb gehen. Eine<br />

weitere Herausforderung war es, die neue Kommunikationsplattform<br />

unabhängig von der bisherigen Infrastruktur der <strong>R+V</strong> zu entwickeln<br />

und die Telefonanlagen von fünf Standorten zentral zusammenzufassen.<br />

Außerdem sollten sich in der Übergangszeit beide Systeme parallel<br />

betreiben lassen. IP Dynamics bot dafür alle Services aus einer Hand.<br />

„Hinter dem Service der <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong> steckt<br />

ein hochkomplexes System, welches hochverfügbar<br />

und 100 Prozent zuverlässig arbeiten muss.<br />

Die von IP Dynamics auf <strong>IBM</strong> Technologie<br />

eingesetzte <strong>IBM</strong> Lösung erfüllt diese Vorgaben<br />

genau nach unseren Wünschen.“<br />

— Ingo Müller, Kommunikations­Infrastruktur, <strong>R+V</strong> <strong>Versicherung</strong><br />

Damit der Übergang von der alten auf die neue Anlage reibungslos<br />

verläuft, führte man zahlreiche Lasttests durch – sämtliche Contact-<br />

Center-Plattformen, Integrationsschnittstellen sowie die zugehörige<br />

IT-Infrastruktur wurden dabei eingehend geprüft. Aufgrund des sorgfältigen<br />

Vorgehens kam es während des Umstellungsprozesses weder<br />

zu Kontaktverlusten noch zu Verbindungsunterbrechungen. Alle Test-,<br />

Migrations- und Umstellungstermine führte IP Dynamics termingerecht<br />

durch. Seine Kunden konnte die <strong>R+V</strong> währenddessen durchgängig<br />

auf höchstem Niveau betreuen, obgleich am Tag der Live-Schaltung<br />

wegen eines Unwetters unverhältnismäßig viele Anrufe eingingen.<br />

Weiterer Ausbau in Planung<br />

Ingo Müller: „Durch die eingesetzten Lösungen bieten wir unseren<br />

Kunden den hervorragenden Service, den sie von uns erwarten. Das<br />

von IP Dynamics implementierte System unterstützt optimal unsere<br />

hohen Qualitätsansprüche in der Kommunikation mit unseren<br />

Kunden.“ Das leicht skalierbare System bietet dem Versicherer die<br />

Möglichkeit, alle modernen Kommunikationsmedien – auch Social<br />

Media wie Twitter und Facebook – zusammenzufassen. So ist sichergestellt,<br />

dass die neue Lösung die <strong>R+V</strong> auch künftig zuverlässig<br />

unterstützt. Für 2012 ist eine Erweiterung von 800 auf 1.700 Agenten<br />

geplant. Denn auch andere Fachbereiche sollen in Zukunft von der<br />

neuen Technologie profitieren.<br />

Kontakt<br />

IP Dynamics GmbH<br />

Billstraße 103<br />

20539 Hamburg<br />

Telefon: 040-5727 6767<br />

Fax: 040-5727 6737<br />

Michael.Klein@ipdynamics.de<br />

© Copyright <strong>IBM</strong> Corporation 2012<br />

<strong>IBM</strong> Deutschland GmbH<br />

<strong>IBM</strong>-Allee 1<br />

71139 Ehningen<br />

ibm.com/de<br />

<strong>IBM</strong> Österreich<br />

Obere Donaustraße 95<br />

1020 Wien<br />

ibm.com/at<br />

<strong>IBM</strong> Schweiz<br />

Vulkanstrasse 106<br />

8010 Zürich<br />

ibm.com/ch<br />

Gedruckt in Deutschland<br />

Februar 2012<br />

<strong>IBM</strong>, das <strong>IBM</strong> Logo und ibm.com sind Marken oder<br />

eingetragene Marken der International Business Machines<br />

Corporation in den Vereinigten Staaten und/oder anderen<br />

Ländern. Andere Namen von Firmen, Produkten und Dienstleistungen<br />

können Marken oder eingetragene Marken ihrer<br />

jeweiligen Inhaber sein. Eine aktuelle Liste der <strong>IBM</strong> Marken<br />

finden Sie unter: ibm.com/legal/copytrade.shtml<br />

Please Recycle<br />

EUC03018-DEDE-0

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!