25.09.2012 Aufrufe

WGS Brennraummodul UZ37

WGS Brennraummodul UZ37

WGS Brennraummodul UZ37

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

<strong>WGS</strong> <strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong><br />

Der Weg zum umweltfreundlichen Ofen mit<br />

<strong>UZ37</strong> Gütesiegel<br />

<strong>WGS</strong> - Wärmegerätebau Steyr GmbH • Wolfernstrasse 44 • A-4400 Steyr • Tel. +43 (0) 7252 80111-0 • Fax +43 (0) 7252 80111-22 • www.wgs.at • offi ce@wgs.at


<strong>WGS</strong> <strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong><br />

Der Weg zum umweltfreundlichen Ofen mit<br />

<strong>UZ37</strong> Gütesiegel<br />

Mit dem neuen <strong>UZ37</strong>-Brennraum-Modul von <strong>WGS</strong> ist es<br />

kinderleicht, den Umwelt Plus-Brennraum aufzubauen. Weil<br />

sich damit die Verwendung von Spezialschamotten erübrigt,<br />

fallen deutlich geringere Lagerkosten an.<br />

Das <strong>WGS</strong>-<strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong> dient zum Aufbau von Feuerräumen<br />

für Kachelöfen, die eine Zertifi zierung mit dem Österreichischen<br />

Umweltzeichen „Umwelt Plus“ beziehungsweise<br />

das Gütesiegel <strong>UZ37</strong> anstreben. Solche Kachelöfen müssen im<br />

Betrieb bereits heute jene strengen Aufl agen erfüllen, welche<br />

sogar die ab dem Jahr 2015 gesetzlich vorgeschriebenen Emissionsgrenzwerte<br />

für die Länder Salzburg und Steiermark (§15a<br />

BVG 2015) unterschreiten.<br />

<strong>UZ37</strong> Emissionsgrenzwerte<br />

Raumheizung, händisch bestückt<br />

Schadstoff- UZ 37 §15a BVG §15a BVG<br />

kategorie [mg/MJ] [mg/MJ] 2015 [mg/MJ]*<br />

CO 700 1.100 1.100<br />

NOX 120 150 150<br />

CORG 50 80 50<br />

Staub 30 60 35<br />

Wirkungsgrad 80 % 78 % 80 %<br />

* Land Salzburg und Steiermark<br />

Frei positionierbar - keine Spezialschmotte<br />

Jedes Modul verfügt über einen Zuluftquerschnitt von 40 cm 2<br />

und zeichnet sich durch eine fl ache Bauweise aus. Ein Einbau<br />

ist sowohl seitlich als auch an der Rückseite des Brennraums<br />

erforderlich. Bei der Verwendung von <strong>UZ37</strong>-Modulen erübrigt<br />

sich der Einsatz von Spezialschamotten für die Zuluftführung,<br />

was auch zur Brennraumstabilität beiträgt.<br />

Baukasten-Lösung<br />

Das <strong>UZ37</strong>-Modul von <strong>WGS</strong> wird modular eingesetzt, so dass über<br />

eine errechnete Anzahl von Modulen der für die Verbrennung nötige<br />

Zuluftquerschnitt im Ofen zur Verfügung steht. Die Ermittlung<br />

des Zuluftquerschnitts erfolgt über das Ofenberechnungsprogramm<br />

des Österreichischen Kachelofenverbandes, in dem das<br />

<strong>UZ37</strong>-Modul bereits als Auswahloption berücksichtigt ist.<br />

Quelle: Österr. Kachelofenverband<br />

Das innovative <strong>UZ37</strong>-Zuluftmodul<br />

von <strong>WGS</strong>: flache und stabile Bauweise;<br />

Material: chromlegierter,<br />

hitzebeständiger Stahlguss<br />

Bezeichnung Best.Nr.<br />

<strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong>, 40 cm2 <strong>UZ37</strong><br />

<strong>WGS</strong> - Wärmegerätebau Steyr GmbH • Wolfernstrasse 44 • A-4400 Steyr • Tel. +43 (0) 7252 80111-0 • Fax +43 (0) 7252 80111-22 • www.wgs.at • offi ce@wgs.at


<strong>WGS</strong> <strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong><br />

Der Weg zum umweltfreundlichen Ofen mit<br />

<strong>UZ37</strong> Gütesiegel<br />

<strong>WGS</strong> <strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong>: Abmessungen für den Einbau<br />

Ein Grund mehr, sich für einen<br />

Kachelofen zu entscheiden!<br />

Wenn Sie für Ihren Kunden einen<br />

Kachelofen mit besonders geringen<br />

Emissionswerten realisieren möchten,<br />

sind Sie mit der Verwendung unserer<br />

<strong>UZ37</strong>-Module absolut auf dem<br />

richtigen Weg!<br />

So kann der Konsument eine behagliche<br />

und gesunde Heizlösung mit<br />

Tradition wählen, welche gleichzeitig<br />

die schadstoffspezifi schen Umwelt<br />

Plus - Vorgaben der Zukunft bereits<br />

heute erfüllt.<br />

<strong>WGS</strong> - Wärmegerätebau Steyr GmbH • Wolfernstrasse 44 • A-4400 Steyr • Tel. +43 (0) 7252 80111-0 • Fax +43 (0) 7252 80111-22 • www.wgs.at • offi ce@wgs.at


<strong>WGS</strong> <strong>Brennraummodul</strong> <strong>UZ37</strong><br />

Der Weg zum umweltfreundlichen Ofen mit<br />

<strong>UZ37</strong> Gütesiegel<br />

Lage der Verbrennungsluftmodule im Umwelt Plus Brennraum<br />

Hinweis: Die Verbrennungsluft muss im Feuerraum über den seitlichen und rückseitigen Einbau der <strong>UZ37</strong>-Brenn<br />

raummodule zugeführt werden. Ein geringer Teil der Luft wird zusätzlich über die Luftschlitze der Tür-<br />

zarge eingeleitet. Die genaue Brennraumgeometrie ist über das Berechnungsprogramm des<br />

Österreichischen Kachelofenverbandes ermittelt.<br />

Verbrennungsluftzufuhr im Umwelt Plus Brennraum / 12 Stunden Heizdauer<br />

(Minimale - mittlere - maximale Werte)<br />

Quelle: Österreichischer<br />

Kachelofenverband<br />

Quelle: Österreichischer Kachelofenverband<br />

Leistung Holzmenge Zuluftquerschnitt<br />

[kW] [kg] - min [cm2 Zuluftquerschnitt<br />

] - mittel [cm2 Zuluftquerschnitt<br />

] - max [cm2 Empfohlene Anzahl<br />

] Module <strong>UZ37</strong><br />

2 7,4 146 168 190 4<br />

3 11,4 165 189 214 4 - 5<br />

4 14,8 178 204 231 5<br />

5 18,5 195 224 253 5 - 6<br />

6 22,2 212 244 276 6<br />

<strong>WGS</strong> - Wärmegerätebau Steyr GmbH • Wolfernstrasse 44 • A-4400 Steyr • Tel. +43 (0) 7252 80111-0 • Fax +43 (0) 7252 80111-22 • www.wgs.at • offi ce@wgs.at

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!