20.01.2013 Aufrufe

kann's - Siegle

kann's - Siegle

kann's - Siegle

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Sicherheitsgurte<br />

Auffanggurt nach EN 361<br />

– mit Auffangöse im Schulterbereich<br />

– mit zwei seitlichen Halteösen<br />

– mit Schnellverschluss an Leib- und Beingurten<br />

– mit längenverstellbaren Schulter-, Leib- und Beingurten<br />

– Gewicht: 1,2 kg<br />

Universalgurt mit Anschlagmöglichkeit hinten und<br />

zusätzlichem Haltegurt mit seitlichen Halteösen<br />

Anwendungen:<br />

– Auffangen<br />

– Halten<br />

– Retten<br />

Best.-Nr. 664AX40-A<br />

Auffanggurt ARG 30 nach EN361<br />

– zur Sicherung in absturzgefährdeten<br />

Bereichen und zum Auffangen von Stürzen<br />

– Auffangösen befinden sich zwischen den<br />

Schulterblättern (links und rechts im Brustgurt)<br />

– Bein- und Brustgurt verstellbar<br />

Einsatzbereiche:<br />

– Bau<br />

– Instandhaltung<br />

– Hubarbeitsbühnen<br />

Best.-Nr. 664ARG30<br />

Auffanggurt ARG 40<br />

– zur Sicherung in absturzgefährdeten Bereichen<br />

und zum Auffangen von Stürzen (EN 361)<br />

– zum Halten in der Arbeitsposition und zum<br />

Rückhalten in absturzgefährdeten Bereichen (EN 358)<br />

– mit verstellbaren Schulter-, Brust- und Beingurten<br />

Einsatzbereiche:<br />

– Industrie<br />

– Stahlbau<br />

– Instandhaltung<br />

– Bau<br />

Best.-Nr. 664ARG40<br />

63 macht’s … kann’s … hat’s …

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!