20.01.2013 Aufrufe

PFARRBOTE Mai 2008 GRÄFENDORF MICHELAU ...

PFARRBOTE Mai 2008 GRÄFENDORF MICHELAU ...

PFARRBOTE Mai 2008 GRÄFENDORF MICHELAU ...

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Sie wollen auch ein ePaper? Erhöhen Sie die Reichweite Ihrer Titel.

YUMPU macht aus Druck-PDFs automatisch weboptimierte ePaper, die Google liebt.

Pfarreiengemeinschaft Sodenberg<br />

<strong>PFARRBOTE</strong><br />

<strong>Mai</strong> <strong>2008</strong><br />

<strong>GRÄFENDORF</strong><br />

<strong>MICHELAU</strong><br />

WEICKERSGRÜBEN<br />

Montag PFINGSTMONTAG<br />

12.05. 09:30 Messfeier an der Kreuzkapelle am Sodenberg (Herzliche Einladung<br />

an alle Musikanten!) für die Pfarreiengemeinschaft<br />

Freitag Freitag der 9. Woche im Jahreskreis<br />

06.06. 14:00 Krankenkommunion<br />

Gräfendorf - Hl. Schutzengel<br />

Mittwoch der 7. Osterwoche<br />

07.05. 19:00 Messfeier für die Verstorbenen der Fam. Marquardt und Bock<br />

Sonntag PFINGSTEN<br />

11.05. 09:15 Messfeier (Lekt.: Richard Fischer; RENOVABIS-Kollekte ) für<br />

die Pfarrei; für Renate Wagenpfahl, Walburga u. Ferdinand<br />

Pfister; 2. Seelenmesse für Hedwig Feser<br />

Montag PFINGSTMONTAG<br />

12.05. 09:15 Messfeier (Lekt: Birgit Nowak) für Maria Hutzelmann u. Angehörige;<br />

für Manfred Fabig; für Gaby Vogt u. Angehörige<br />

Mittwoch der 6. Woche im Jahreskreis<br />

14.05. 19:00 Messfeier für Jürgen Göckeritz<br />

Sonntag DREIFALTIGKEITSSONNTAG<br />

18.05. 09:15 Messfeier (Lekt.: Gabi Fischer; Kollekte für den Katholikentag<br />

in Osnabrück ) für die Pfarrei; für Ludwig u. Babette Fischlein;<br />

für Marco Kaiser u. Martin und Thomas Scholz u. Fam. Försch<br />

15:00 Mariensingen mit Chören und Singgruppen aus Gräfendorf und<br />

Umgebung. Es wirken u.a. mit: Kirchenchor Cäcilia Burgsinn,<br />

Ökumenischer Singkreis Burgsinn, Singgruppe Fellen, Chorgemeinschaft<br />

Gräfendorf<br />

Mittwoch Vorabend von FRONLEICHNAM<br />

21.05. 19:00 Vorabendmesse (Lekt: Isabell Frank) zu Ehren der Mutter Got-<br />

- 1 -


tes von der immerwährenden Hilfe<br />

Freitag der 7. Woche im Jahreskreis<br />

23.05. 07:15 Morgenandacht und Auszug der Kreuzbergwallfahrt<br />

Sonntag 8. SONNTAG IM JAHRESKREIS - 600 Jahre Pfarrei Gräfendorf<br />

25.05. 09:45 Aufstellung zur Abholung des Bischofs<br />

10:00 Festgottesdienst zur 600-Jahr-Feier mit Bischof Friedhelm Hofmann,<br />

mitgestaltet durch Musikverein und Chorgemeinschaft<br />

Gräfendorf Messfeier für die Pfarreiengemeinschaft<br />

Mittwoch der 8. Woche im Jahreskreis<br />

28.05. 19:00 Messfeier für Leb. u. Verst. der Fam. Schenk und Ditterich<br />

Michelau - St. Martin<br />

Donnerstag der 7. Osterwoche<br />

08.05. Messfeier entfällt wg. Seniorenwallfahrt<br />

Sonntag PFINGSTEN<br />

11.05. 10:30 Messfeier für Edgar Hahn u. Lebende u. Verstorbene d. Fam.<br />

Hahn u. Geisel; für Mechthilde, Josef u. Hermann Köhler; für<br />

Ernst u. Helene Weisenbach u. Angehörige<br />

Donnerstag der 6. Woche im Jahreskreis<br />

15.05. 19:30 Messfeier für verstorbene Eltern u. Geschwister<br />

Donnerstag HF DES LEIBES UND BLUTES CHRISTI - FRONLEICHNAM<br />

22.05. 10:00 Messfeier (anschl. Fronleichnamsprozession!) für Karl, Erna u.<br />

Albin Lutz; für Bruno Hahn u. Eltern<br />

Donnerstag der 8. Woche im Jahreskreis<br />

29.05. 19:30 Messfeier für die Verstorbenen d. Fam. Paul, Hahn, Bock und<br />

Dittmeier<br />

Samstag Unbeflecktes Herz Mariä<br />

31.05. 13:30 Trauung und Brautmesse Diana Fischer und Matthias Lutz<br />

Weickersgrüben - St. Johannes d. Täufer<br />

Sonntag DREIFALTIGKEITSSONNTAG<br />

18.05. 10:30 Messfeier für Franz Döll und Angeh.; für Agnes Attensberger<br />

Sonntag Herz-Mariä-Bruderschaftstag in Wolfsmünster<br />

01.06. 10:30 Wort-Gottes-Feier zur Predigtreihe: Kriminalgeschichten der Bibel,<br />

Prediger: Burkhard Fecher: “Adam und Eva - Ein Mundraub<br />

und seine Folgen”<br />

- 2 -


Kleidersammlung für die Mission<br />

Am Freitag/Samstag, den 9./10. <strong>Mai</strong><br />

wird in allen Orten die Kleidersammlung<br />

für die Mission in Zusammenarbeit<br />

mit der kirchlichen Jugendarbeit im<br />

MSP-Kreis durchgeführt. Leider haben<br />

wir versäumt in diesem Jahr rechtzeitig<br />

Sammelsäcke anzufordern. Bitte packen<br />

Sie deshalb ihre gebrauchten,<br />

aber noch guten erhaltenen Kleidungsstücke,<br />

Spielsachen, Schuhe etc. in<br />

entsprechende Plastiktüten und stellen<br />

sie diese bis Freitag 17.00 Uhr an den<br />

Straßenrand. Vielen herzlichen Dank<br />

für ihre Mithilfe. Der Erlös kommt wie<br />

immer der Mission zugute!<br />

Festgottesdienst mit Bischof<br />

Friedhelm Hofmann in Gräfendorf<br />

Zu unserem Jubiläumsgottesdienst am<br />

25. <strong>Mai</strong> <strong>2008</strong> um 10.00 Uhr treffen wir<br />

uns um 9.45 Uhr in der Raiffeisenstraße.<br />

Dort werden wir gemeinsam unseren<br />

Bischof empfangen. Die Kindergartenkinder<br />

singen ein Lied zur Begrüßung.<br />

Anschließend ziehen wir in Prozession<br />

zur Kirche. Nach dem Kreuz<br />

und Fahnen gehen die Musikkapelle,<br />

dann die Abordnungen der örtlichen<br />

Vereine, die Ehrengäste und die Kreuzbergwallfahrer.<br />

Es schließen sich dann<br />

die Kindergartenkinder, die Ministranten<br />

und die Geistlichkeit mit dem Bischof<br />

an und anschließend die Gläubigen.<br />

Das 600-jährige Jubiläum ist ein besonderer<br />

Anlass, daher sind wir dankbar,<br />

wenn an diesem Tag der ganze Ort mit<br />

Fahnen geschmückt wird.<br />

Es ergeht ganz herzliche Einladung an<br />

alle Gläubigen der gesamten Pfarreiengemeinschaft.<br />

In den einzelnen Ortsteilen<br />

findet kein weiterer Gottesdienst<br />

statt.<br />

Predigtreihe <strong>2008</strong> des Pfarrverbands<br />

"Kriminalgeschichten der Bibel"<br />

31.05./01.06., 07./08.06. und 14./15.06.<br />

Die Idee hinter dieser Predigtreihe<br />

stammt<br />

rund um<br />

das Buch<br />

"Kriminalgeschichten<br />

der Bibel"<br />

(Deutsche<br />

Bibelgesellschaft<br />

Stuttgart 2003). Wenn Krimi und<br />

Bibel sich treffen, dann kommt Spannung<br />

auf und Predigt ist plötzlich nicht<br />

mehr langweilig. Spannung, psychologische<br />

und soziale Tiefenschärfe sowie<br />

moralische Sinnstiftung - die Kriminalgeschichten<br />

der Bibel haben in diesen<br />

Punkten nicht weniger zu bieten als die<br />

guten Krimis unserer Tage wie z.B.<br />

„Tatort“. Der theologische Gehalt der<br />

Geschichten erlaubt es, dass man in<br />

diesen Predigten nicht nur einem Verbrechen,<br />

sondern zugleich sich selbst<br />

auf die Spur kommt - Sinn und Orientierung<br />

mit inbegriffen.<br />

Die Prediger und ihre Themen:<br />

Pastoralreferent Burkhard Fecher:<br />

"Adam und Eva - Ein Mundraub und<br />

seine Folgen"<br />

Pastoralreferent Klaus Simon: "Jesu<br />

Tod - Justizverbrechen oder Hinrichtung<br />

eines Aufständischen?"<br />

Pastoralreferent Wolfgang Pfeifer: "Politische<br />

Verfolgung eines Oppositionellen<br />

- Jeremia und die Minister Zidkijas"<br />

Pfr. Arkadius Kycia: "Königlich befohlener<br />

Massenmord - Der Pharao und die<br />

Israeliten in Ägypten"<br />

Pfr. Peter Rüb: "Von sexueller Nötigung<br />

zum Mord - David, Batseba und Urija"<br />

Diakon Heribert Ranff: "Raubüberfall<br />

auf offener Strasse - Wer ist mein<br />

Nächster?"<br />

Diakon Konrad Fischer: "Gemeinschaftlich<br />

begangener Mord - Die bösen<br />

Weinbergspächter"<br />

Der Predigtplan nach Zeit, Ort und Prediger<br />

steht als Download unter www.pvgemuenden.de<br />

und dort unter „Predigtreihe<br />

<strong>2008</strong>“.<br />

- 3 -


Gottesdienst am Sodenberg<br />

Wie alljährlich, so wird auch dieses<br />

Jahr am Pfingstmontag bei jeder Witterung<br />

der traditionelle Gottesdienst an<br />

der Kreuzkapelle auf dem Sodenberg<br />

gehalten, zu dem alle Gläubigen aus<br />

nah und fern herzlich eingeladen sind.<br />

Der Gottesdienst beginnt um 9.30 Uhr.<br />

Alle Musikanten sind herzlich eingeladen<br />

ihr Instrument mitzubringen und bei<br />

der musikalischen Umrahmung mitzuwirken.<br />

Die Kollekte dient dem Unterhalt<br />

der Sodenbergkreuzkapelle.<br />

Trauerkreis Pfarrverband Gemünden<br />

und Umgebung<br />

Am Dienstag, 20. <strong>Mai</strong> um 19.30 Uhr findet<br />

im Pfarrheim St. Peter und Paul<br />

Gemünden das nächste Trauerkreis-<br />

Treffen mit Interessierten aus den Gemeinden<br />

des Pfarrverbands Gemünden<br />

und Umgebung statt. Die Begleitung<br />

übernehmen Claudia Simon (Gräfendorf),<br />

tel. 09357-992000 und Diakon<br />

Heribert Ranff (Gemünden), tel. 09351-<br />

604619. Voranmeldung bei jeweils einem/r<br />

der beiden BegleiterInnen ist notwendig.<br />

Im Herbst <strong>2008</strong> wird es ein weiteres<br />

Angebot auf Pfarrverbandsebene und<br />

Umgebung geben: Das erste Treffen<br />

findet am 15.09.<strong>2008</strong> um 19.30 Uhr<br />

(Ort noch offen) statt. Weitere Treffen<br />

sind am 13.10., 17.11., 15.12.<strong>2008</strong> und<br />

am 26.01.2009. Die Begleitung übernehmen<br />

die Pastoralreferenten Burkard<br />

Fecher (Gemünden, tel. 09351-4166<br />

und Wolfgang Pfeifer (Sachsenheim),<br />

tel. 09358-901050. Voranmeldung bei<br />

jeweils einem der beiden Begleiter ist<br />

notwendig.<br />

Mariensingen<br />

in der Schutzengelkirche, Gräfendorf,<br />

am Sonntag, 18. <strong>Mai</strong>, um 15:00 Uhr mit<br />

anschließenden gemütlichen Beisammensein<br />

im Pfarrheim mit Kaffee, Kuchen<br />

und Brotzeit.<br />

- 4 -<br />

Im Rahmen des Jubiläumsjahres „600<br />

Jahre Pfarrei Gräfendorf“ veranstaltet<br />

der Pfarrgemeinderat mit Chören und<br />

Singgruppen aus Gräfendorf und Umgebung<br />

in unserer Pfarrkirche ein Mariensingen.<br />

Es wirken u.a. mit: Kirchenchor<br />

Cäcilia Burgsinn, Ökumenischer<br />

Singkreis Burgsinn, Singgruppe Fellen,<br />

Chorgemeinschaft Gräfendorf. Dazu laden<br />

wir ganz herzlich ein!<br />

Kreuzbergwallfahrt <strong>2008</strong><br />

Unter dem Motto: „Mit den Großen des<br />

Glaubens unterwegs durch die Zeit“<br />

findet auch in diesem Jahr – trotz des<br />

Bischofsbesuchs – die Kreuzbergwallfahrt<br />

vom 23.-25. <strong>Mai</strong> statt. Am Sonntag<br />

früh werden wir mit dem Bus direkt<br />

bis nach Gräfendorf zurückfahren und<br />

den Bischof mit empfangen.<br />

Auf unserem Weg werden wir heiliggesprochene<br />

und auch nicht heiliggesprochene<br />

„Große des Glaubens“ in den<br />

Blick nehmen, ihr Leben betrachten, ihren<br />

Wegweisungen nachgehen und ihre<br />

Bedeutung für uns heute erforschen<br />

und mit ihnen beten. Die Bandbreite<br />

geht von Augustinus, Wolfgang von Regensburg<br />

über Hildegard von Bingen,<br />

Franz von Assisi oder Martin Luther bis<br />

zu Antonia Werr, Charles de Foucauld,<br />

Mutter Theresa oder Roger Schutz.<br />

Anmeldungen sind noch bei Wolfgang<br />

Schelbert (Tel. 1400) möglich.<br />

Passionspiele Sömmersdorf<br />

Unsere Fahrt zu den Passionsspielen in<br />

Sömmersdorf am 6. Juli <strong>2008</strong> ist so gut<br />

wie ausgebucht. Wir bitten die Teilnehmer<br />

– so weit noch nicht geschehen –<br />

den Preis von 26,-- € für Eintritt, Busfahrt<br />

und eine Brotzeit auf das Konto<br />

3601757 zugunsten "Kath. Kirche Weickersgrüben“<br />

bei der Raiffeisenbank<br />

Karlstadt-Gemünden zu überweisen,<br />

BLZ 790 691 50 . Bitte als Verwendungszweck<br />

"Sömmersdorf, Name,<br />

Vorname, Ort* (*evtl. Abkürzung)" angeben.

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!