20.01.2013 Aufrufe

8. Ausgabe Printfassung Saison 2009_2010 - SpVgg Hebertshausen

8. Ausgabe Printfassung Saison 2009_2010 - SpVgg Hebertshausen

8. Ausgabe Printfassung Saison 2009_2010 - SpVgg Hebertshausen

MEHR ANZEIGEN
WENIGER ANZEIGEN

Erfolgreiche ePaper selbst erstellen

Machen Sie aus Ihren PDF Publikationen ein blätterbares Flipbook mit unserer einzigartigen Google optimierten e-Paper Software.

Vereinszeitung<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

achte <strong>Ausgabe</strong> <strong>Saison</strong> <strong>2009</strong>/<strong>2010</strong> / 26. April<br />

Themen<br />

Fußball<br />

Termine<br />

Rückblicke<br />

News<br />

Schützen


Seite<br />

2


Seite Inhalt<br />

Seite 3<br />

3 Inhaltsverzeichnis<br />

4 Werbung<br />

5 Einladung zur Jahreshauptversammlung<br />

6 Werbung<br />

7 Champions League Lion : FC Bayern München<br />

8 Werbung<br />

9 Schützen<br />

10 Schützen<br />

11 Werbung<br />

12 Werbung<br />

13 Geburtstag Alfred Bieringer<br />

14 Werbung<br />

15 Altpapiersammlung - Junge Fußballer gesucht!<br />

16 Werbung<br />

17 Bericht 1. Herrenmannschaft<br />

18 Werbung<br />

19 Vatertag am 13.05.10<br />

20 Diverses<br />

21 Geburtstage „zwei 50er“<br />

22 Werbung<br />

23 Jugendfußball<br />

24 Jugendfußball<br />

25 Jugendfußball<br />

26 Werbung<br />

27 Jugendfußball<br />

28 Werbung<br />

29 Jugendfußball<br />

30 Impressum<br />

31 Fußball WM<br />

32 Werbung<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 4


Seite 5


Seite 6<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 7


Seite 8<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 9


Seite 10<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 11


Seite 12<br />

HIER KÖNNTE<br />

IHRE WERBUNG<br />

STEHEN !<br />

SUPER<br />

KONDITIONEN<br />

RUFEN SIE AN<br />

08131 15632<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


- 75. Geburtstag Alfred Bieringer -<br />

Glückwünsche von allen Seiten<br />

www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 13<br />

Am 6.April feierte der Ehrenvorstand der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

und der "Vater des Vereinsheims" Alfred Bieringer seinen 75. Geburtstag.<br />

Wer ihn so sieht kann es kaum glauben, dass der<br />

"Fred" tatsächlich dieses Alter schon erreicht hat. Mit seiner Ausdauer<br />

und seinem unermüdlichen Einsatz, speziell beim Bau des<br />

Sportheimes, hat er Geschichte geschrieben. Auch heute noch<br />

vergeht kaum ein Tag, an dem er nicht irgendetwas im Vereinsheim<br />

zu tun hat. Vertreter der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> gratulierten<br />

Alfred recht herzlich und überreichten einen Geschenkkorb. Auch<br />

die Vertreter der FF <strong>Hebertshausen</strong>, des Obst- und Gartenbauvereins,<br />

des Besucherkreises<br />

der Pfarrei und des<br />

SKC Waldfrieden reihten<br />

sich in die Gratulantenschar<br />

ein. Selbstverständlich<br />

kam auch die 2. Bürgermeisterin<br />

Eva-Maria<br />

Kutscherauer- Schall zum<br />

Jubilar um die Glückwünsche<br />

der Gemeinde zu überbringen.<br />

Foto (sitzend v.li.) 1. Vorstand<br />

Leonhard Liegsalz vom SKC Waldfrieden, 2. Bürgermeisterin Eva-Maria Kutscherauer-<br />

Schall, Annemarie Garus und Hans Mair von der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong>, Erwin<br />

Schönwetter vom Obst- und Gartenbauverein, Klement Maier von der <strong>SpVgg</strong><br />

<strong>Hebertshausen</strong> (stehend v. li.: Siegfried Rückert vom Besucherkreis und der Jubilar<br />

Alfred Bieringer


Seite 14<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Seite 15<br />

Zu einer festen Einnahmequelle<br />

zählt für die <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

die monatliche Altpapiersammlung<br />

in <strong>Hebertshausen</strong> und Deutenhofen.<br />

Wenn auch die Altpapierpreise<br />

derzeit in den Keller gerutscht<br />

sind, so kann der Verein auf die<br />

Einnahmen dennoch nicht verzichten.<br />

Der Verein bedankt sich bei<br />

allen die beim Altpapiersammeln<br />

mithelfen und bittet die Bevölkerung<br />

weiterhin um Unterstützung.<br />

Foto: ein Lastwagen voller Altpapier in der Bahnhofstraße bei der Aprilsammlung<br />

Die <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> sucht dringend noch Nachwuchsfußballer<br />

der Jahrgänge 1996/1997/1998 und 2001<br />

die gerne Fußball spielen wollen.<br />

Sollte Interesse bestehen so können sich die Eltern gerne<br />

mit Jugendleiter Martin Maurer unter Telefon<br />

08131 - 21789 in Verbindung setzen. Weitere Informationen<br />

gibt es unter www.spvgg-hebertshausen.de.


Seite 16<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 17


Seite 18<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 19


Seite 20<br />

Dringend sucht der Sportverein nach einer neuen Leiterin / Leiter für das Kinderturnen.<br />

Das Turnen findet Mittwochs von 16 - 17 Uhr zeitgleich mit der<br />

zweiten Stunde vom Mutter Kind Turnen in der Turnhalle des Schulverbandes<br />

in <strong>Hebertshausen</strong> statt.<br />

Für Details wenden Sie sich bitte an Sandra Grieser Tel.: 08131/ 13099<br />

Vom Montag, 31. Mai bis Donnerstag, 3. Juni gastiert die Hans Dorfner Fußballschule<br />

auf dem Sportgelände der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong>, an der Bürgermeister-<br />

Rabl-Straße. An dem viertägigem Kurs können sieben- bis dreizehnjährige Jungen<br />

und Mädchen (ohne Übernachtung) teilnehmen.<br />

Die Kursgebühren für Vereinskinder beträgt 129 Euro. Für Kinder aus fremden<br />

Vereinen, die ebenfalls teilnehmen können, kostet es 149 Euro. Die Anmeldung für<br />

Vereinskinder erfolgt über den Verein, für vereinsfremde Kinder direkt bei der Fußballschule<br />

unter www.hans dorfner fußballschule.de.<br />

Viele Kinder sind mit ihren Eltern zum Ostereiersuchen auf das Sportgelände der<br />

<strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> am Ostersamstagnachmittag gekommen. Manuela Schneider<br />

gab den Start frei und die Kinder sausten los um Eier und Süssigkeiten aufzuspüren.<br />

Anschließend durfte jedes Kind seine Grillwürstchen über den Grill selbst<br />

braten und so schmeckten sie natürlich besonders gut. Der Höhepunkt war dann<br />

das große Osterfeuer, das kurz nach Einbruch der Dämmerung am Abend entzündet<br />

wurde. Hoch loderten die Flammen empor<br />

und alle, Eltern wie Kinder, standen andächtig<br />

um das Feuer herum. Die FF <strong>Hebertshausen</strong><br />

war zur Sicherheit mit dabei<br />

und so war der Nachmittag und Abend für<br />

alle, Kinder wie Erwachsene, ein Mordspaß.<br />

Fotos: die Kinder suchen auf dem Sportgelände<br />

nach den Ostereiern und am Abend brannte<br />

das Osterfeuer


Seite 21


Seite 22


13.12. Unglücklicher 3. Platz beim Ampercup in <strong>Hebertshausen</strong><br />

Seite 23<br />

Nach unserem tollen Turniererfolg in der Vorwoche gingen wir mit breiter Brust in<br />

den von uns ausgerichteten Ampercup und marschierten souverän durch die Vorrunde:<br />

U9- TSV Eintracht Karlsfeld 1-0<br />

TSV Bergkirchen - U9 0-4<br />

U9 - Fasanerie Nord 2-1<br />

Im Halbfinale wartete wie in der Woche zuvor der SV Weichs auf uns und nach einem<br />

spannendem Spiel ging es nach dem 1-1 ins Siebenmeterschiessen beim dem<br />

die Weichser das glücklichere Ende für sich verbuchen konnten und ins Finale einzogen.<br />

Den dritten Platz sicherten wir uns aber dennoch durch ein 1-0 gegen den<br />

TSV Allach 09. So kam es, dass wir die einzige Mannschaft ohne Niederlage waren<br />

- aber als guter Gastgeber lässt man eben anderen den Vortritt.<br />

19.12. Nicht so toller 3. Platz beim Turnier in Indersdorf<br />

Beim Turnier in Indersdorf konnten die Jungs spieltechnisch bei weitem nicht an die<br />

Leistungen der vorangegangen Turniere anknüpfen - vielleicht dachte man, dass es<br />

von alleine und ohne Anstrengung auch mal klappen würde - und so spiegelte der<br />

erzielte dritte Platz die tatsächlich gezeigte Leistung nicht wider. Die einzige vorzeigbare<br />

Leistung wurde im Platzierungsspiel abgeliefert.<br />

Vorrunde:<br />

SV Weichs - U9 0-0<br />

U9 - TSV Markt Indersdorf 3-1<br />

U9 - SV Weichs 0-3<br />

TSV Markt Indersdorf - U9 1-2<br />

Spiel um Platz 3 und 4:<br />

U9 - SV Günding 5-1<br />

02.01. Sehr guter 2. Platz beim Turnier in Schwabhausen<br />

Nach Christkindl, Feiertage und Feuerwerk ging's am 2. Januar zu unseren Freunden<br />

vom TSV Schwabhausen. Mit Feuerwerk, das die Jungs hier regelrecht abbrannten,<br />

ging es dann auch über die Vorrunde und Halbfinale bis ins Endspiel ...<br />

doch da war das Lichtspektakel leider erloschen –dennoch eine sehr gute Leistung<br />

der Truppe.


Seite 24<br />

Vorrunde:<br />

U9 - TSV Schwabhausen II 8-0<br />

TSV 1865 Dachau II - U9 0-4<br />

U9- SV Vierkirchen 5-0<br />

Halbfinale:<br />

U9 - <strong>SpVgg</strong> Röhrmoos 5-0<br />

Finale:<br />

TSV 1865 Dachau I - U9 4-0<br />

04.01. Toller 3. Platz beim Winter-Cup in Dachau<br />

Früh am Morgen ging's nur 2 Tage nach dem Turnier in Schwabhausen weiter<br />

zum Winter-Cup beim ASV Dachau und die Jungs konnten an die tollen Leistungen<br />

der vergangenen Turniere größtenteils anknüpfen obwohl der Tag wegen<br />

des Autounfalls von Jörg am Morgen unter keinem guten Omen stand.<br />

Dennoch gingen die Jungs gegen unseren ersten Gegner ,den ASV Dachau,<br />

sehr konzentriert zu Werke und rangen die höher eingeschätzten Gastgeber<br />

1-0 nieder. Im zweiten Gruppenspiel wurden uns dann allerdings ganz klar die<br />

Grenzen gegen den späteren Turniersieger, den SC Fürstenfeldbruck, aufgezeigt<br />

und das Spiel ging verdient mit 0-5 verloren. So war klar, daß es im letzten<br />

Vorrundenspiel gegen SV Olympiadorf Concordia um den Einzug ins Halbfinale<br />

ging und wir behielten mit 2-1 die Oberhand. Im folgenden Halbfinale<br />

schien es als ob die Buben noch völlig außer Puste sind und so gingen wir leider<br />

sang- und klanglos gegen den TSV 1865 Dachau mit 1-5 unter und spielten<br />

somit um den 3. und 4. Platz gegen AEG Dachau. Im kleinen Finale gingen<br />

wir recht schnell und locker mit 2-0 in Führung und so schlich sich klammheimlich<br />

der Schlendrian ein. Nach dem Anschlusstreffer der Griechen ging<br />

die Ordnung völlig verloren. Aber irgendwie schafften die<br />

Jungs es mit Glück, Geschick, Pfosten, Latte, Kopf, Fuß, Knie oder Bauch den<br />

knappen Vorsprung über die Zeit zu bringen und den dritten Platz zu sichern.<br />

Vorrunde:<br />

ASV Dachau - U9 0-1<br />

U9 - SC Fürstenfeldbruck 0-5<br />

SV Olympiadorf Concordia - U9 1-2<br />

Halbfinale:<br />

U9 - TSV 1865 Dachau 1-5<br />

Spiel um Platz 3 und 4:<br />

A.E.G Dachau - U9 1-2


Seite 25<br />

10.01 Vorrunde der Dachauer Hallenmeisterschaft <strong>2010</strong><br />

Ziemlich souverän haben sich die Jungs in der Vorrunde der diesjährigen Dachauer<br />

Hallenmeisterschaft durchgesetzt und die nächste Runde erreicht -<br />

daran konnte auch der kleine Konzentrationsfehler im zweiten Gruppenspiel<br />

nichts ändern.<br />

Vorrunde:<br />

U9 - FC Tandern 4-1<br />

Fasanerie Nord - U9 1-4<br />

U9 - SV Sulzemoos 6-0<br />

Überkreuzspiel:<br />

U9 - TSV Markt Indersdorf 3-0<br />

23.01. Hauptrunde der Dachauer Hallenmeisterschaft<br />

Tja, was soll ich da noch groß sagen .. WIR SIND STOLZ AUF UNSERE<br />

JUNGS<br />

Obwohl wir vom ersten Spiel mit sehr vielen zweifelhaften Schiedsrichterentscheidungen<br />

zu kämpfen hatten, haben wir es geschafft unsere Gruppe mit 3<br />

Siegen zu beenden.<br />

Vorrunde:<br />

U9 - <strong>SpVgg</strong> Erdweg 1-0<br />

ASV Dachau - U9 1-2<br />

U9 - SV Günding 1-0<br />

Allerdings hatten wir nicht damit gerechnet, dass der Höhepunkt an unglücklichen,<br />

zweifelhaften und falschen Entscheidungen erst noch kommen sollte:<br />

Im entscheidenden Überkreuzspiel trafen wir auf den TSV Eintracht Karlsfeld<br />

und wir gingen verdient mit 1-0 in Führung. Alles schien in trockenen Tüchern<br />

doch am Ende stand ein 1-2 auf der Anzeigetafel - wir hatten drei vor<br />

Schmerzen weinende Kinder auf der Bank sitzen die nicht mehr eingesetzt<br />

werden konnten, das 1-1 fiel durch einen direkten (!!) Freistoss, das 1-2 durch<br />

ein Tor bei dem einer unserer Spieler mit samt Torwart, der den Ball in Händen<br />

hielt, hinter die Torlinie geschossen wurde und beim Stand von 1-0 wurde<br />

ein glasklarer Siebenmeter einfach mal zwei Meter nach außen Verlegt und<br />

auf Freistoß entschieden. So sind unsere Jungs leider um den verdienten<br />

Lohn und um das Halbfinale gegen den SC Fürstenfeldbruck gebracht worden.<br />

ABER NICHTS DESTO TROTZ: MACHT WEITER SO -> DAS WAR SU-<br />

PER !!!!!!! P. S.: Wir waren die erfolgreichste Hebertshauser Mannschaft bei<br />

der diesjährigen Dachauer Hallenmeisterschaft!


Seite 26<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


06.02. Guter 2.Platz beim Turnier bei Bogenhausen<br />

Seite 27<br />

Die Enttäuschung über das Ausscheiden hatten die Buben überwunden und so<br />

ging es voller Elan zu unserem ersten "Flutlichtturnier" beim SC Bogenhausen.<br />

Auch hier wurde im Modus "Jeder-gegen-Jeden" gespielt und wir mussten uns nur<br />

dem späteren Turniersieger, dem SV Waldperlach, knapp mit 0-1 geschlagen geben.<br />

SC Bogenhausen - U9 1-1<br />

U9 - TSV Turnerbund 1-0<br />

TSV Solln - U9 0-3<br />

U9 - TSV Waldperlach 0-1<br />

SV Lohhof - U9 0-6<br />

21.02. 4.Platz beim Turnier in der Fasanarie<br />

Nach einer Woche Ruhepause ging es am 21. Februar ausgeruht zum Endspurt<br />

wieder in den Münchner Norden als Gast bei Fasanerie Nord. Bei diesem Turnier<br />

haben die Burschen bei weitem nicht das gezeigt was spielerisch und technisch<br />

mittlerweile in ihnen steckt und in Folge<br />

dessen war das Trainerteam mit Ausnahme des letzten Spiels nicht sonderlich zufrieden<br />

auch wenn unter dem Strich wieder ein Vierter Platz stand.<br />

Vorrunde:<br />

U9 - SC Süd 1-0<br />

TSV Eching - U9 0-5<br />

U9 - SV 1880 München 0-3<br />

Halbfinale:<br />

SV Ludwigsvorstadt - U9 3-0<br />

Spiel um Platz 3 und 4:<br />

U9 - Eintracht München 2-3 nach Siebenmeterschiessen<br />

2<strong>8.</strong>02. 2.Platz beim Turnier in Riedmoos<br />

Und wieder war der Münchner Norden das Ziel unserer Reise als Gast des SV<br />

Riedmoos, die ihr Turnier in der sehr schönen Halle des SV Lohhof austrugen.<br />

Nachdem wir die Vorrunde mit 3 Siegen und 11-0 Toren gemeistert hatten, trafen<br />

die Jungs im Finale wieder auf den SC Fürstenfeldbruck doch diesmal wuchsen<br />

unsere Jungs fast über sich hinaus und zeigten meiner Meinung nach das beste<br />

Spiel in der gesamten Hallensaison. Sie schafften es die Brucker - eine der besten<br />

U9 Mannschaften in Oberbayern - sowohl kämpferisch als auch spielerisch, an<br />

den Rand einer Niederlage zu bringen - die Brucker nutzen 2 ihrer 4 Torchancen<br />

eiskalt aus während wir keine unserer 6 Hochkaräter nutzen konnten. Man hat in<br />

diesem Spiel gesehen was in den Buben steckt - jetzt gilt es zu versuchen das etwas<br />

konstanter abzurufen, dann sind wir auf einem guten Weg.


Seite 28<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Vorrunde:<br />

U9 - SC Inhauser Moos 5-0<br />

SV Riedmoos - U9 0-2<br />

U9 - SV 1880 München 4-0<br />

Seite 29<br />

Finale:<br />

SC Fürstenfeldbruck - U9 2-0<br />

Eine kleine Anmerkung noch: Dass den Kindern das wichtigste einfach nur das<br />

simple kicken ist konnte man nach dem Finale wunderbar beobachten. Nach<br />

dem Schlusspfiff schnappen sich die 15 Kinder des Endspiel, egal ob Grün oder<br />

Gelb, einen Ball und kickten einfach auf ein Tor mit 2 Torhütern weiter und<br />

ließen sich auch nicht von den Vorbereitungen auf die Siegerehrung stören –<br />

das sind dann genau die Momente in denen man viel vom selbst investierten<br />

zurückbekommt.<br />

06.03 Mäßiger 6.Platz beim Turnier in Karlsfeld<br />

Tja, was soll ich schreiben dieses Turnier war die am Anfang aufgeführte<br />

Ausnahme und die einen Absatz weiter oben angesprochene noch fehlende<br />

Konstanz - aber was solls: Wir schieben das jetzt einfach mal auf den<br />

(Hallen-)Lagerkoller.<br />

Vorrunde:<br />

TSV 1865 Dachau - U9 2-0<br />

U9 - SV Stadtwerke 7-0<br />

SC Unterpfaffenhofen-Ger. - U9 5-0<br />

Spiel um Platz 5 und 6:<br />

U9 - <strong>SpVgg</strong> Erdweg 1-3<br />

Grüße Jörg und Rainer<br />

Das beigefügte Bild ist vom Endspiel am 2<strong>8.</strong>02.<strong>2010</strong> FFB (Gelb) - HEB (Grün)<br />

Namen für das Foto - wir sind die Grünen!<br />

Hinter Reihe von links:<br />

FFB, Simon Stolpe, FFB, Kilian Hubert,<br />

FFB, Luis Fleischmann, Dominik<br />

Zachmann<br />

Mitte:<br />

Robin Höschen, FFB, FFB, Tizian<br />

Rabl, FFB, Felix Ocker<br />

Vorne<br />

FFB, Xaver Pretzl<br />

Nicht auf dem Bild:<br />

Aaron Scheuer, Daniel Schuster


Seite 30<br />

Vereinszeitung der <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong><br />

Jahrgang <strong>2009</strong> / <strong>2010</strong> <strong>8.</strong> <strong>Ausgabe</strong><br />

Herausgeber: <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> 1920 e.V.<br />

Postanschrift: <strong>SpVgg</strong> <strong>Hebertshausen</strong> 1920 e. V.<br />

Bürgermeister - Rabl - Str. 1<br />

85241 <strong>Hebertshausen</strong><br />

Kontakt: info@spvgg-hebertshausen.de<br />

08131 / 31 33 70<br />

www.spvgg-hebertshausen.de<br />

Verantwortlich im Sinne des Presserechts ist<br />

das Vorstandsgremium.<br />

Die Vereinszeitung erscheint einmal monatlich<br />

und ist kostenlos.<br />

Wir bitten Sie, verehrte Zuschauer, bei<br />

Ihren Einkäufen diejenigen Firmen und<br />

Geschäfte verstärkt zu berücksichtigen,<br />

die uns durch Ihre Werbung finanziell<br />

unterstützen. Denn nur durch<br />

deren Engagement kann unser Sportbetrieb<br />

im bisherigen Umfang aufrecht<br />

erhalten werden !<br />

www.spvgg-hebertshausen.de


Seite 31

Hurra! Ihre Datei wurde hochgeladen und ist bereit für die Veröffentlichung.

Erfolgreich gespeichert!

Leider ist etwas schief gelaufen!